PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufschuhetest in der Zeitschrift Triathlon


Rennradweichei
29.03.2011, 11:00
Hio,
bin neu hier.
Ich habe da mal ein Problem, bzw. ich weiß nicht ob das wirklich eins ist.
In der neuen Triathlon wurden einige Laufschuhe getestet. Nun..meiner der Mizuno Precision 11 ist auch dabei, und ich bin fast vom Hocker gefallen, als ich die Sprengung des Mizuno las...13mm! Was ich doch etwas stark finde. Vorher lief ich den Ronin, finde aber zu dem nicht mehr die Sprengung.
Ich bin ein leichter Suplinierer aber mit aktiven Laufstil, ich mag es weniger gedämpft und flach, so kam mir der Precision eigentlich beim testen auch vor, das Laufgefühl ist gut. Ich bin jetzt insgesamt 2 Halbmarathon und zwei Langeläufe a 30km gelaufen und bis auf die normalen Schmerzen wie Muskelkater nichts passiert.
Muß ich mir jetzt Gedanken machen, weil er so eine hohe Sprengung hat und schlecht getestet wurde?
Gruß
Rennradweichei

TurboTino
29.03.2011, 11:35
Man kann aus allem eine Doktorarbeit machen!

Wen Du keine Probleme hast lauf doch einfach weiter damit.
Je mehr man über etwas liest, desto verwirrter ist man am Ende!

Siehe auch manche Threads in diesem Forum :Cheese:

42k2
29.03.2011, 11:40
Wer sagt denn was an Sprengung gut oder schlecht ist?

Solange der Schuh passt und du dich wohlfühlst - dann lauf ihn!
Viel wichtiger halte ich zwischen mindetens 2 oder 3 Schuhen regelmäßig zu wechseln.

MatthiasR
29.03.2011, 13:40
Wer sagt denn was an Sprengung gut oder schlecht ist?

Dr. Marquardt.

Da sind wieder ein paar coole Sprüche dabei: "Wenn Sie bisher noch kein Passivläufer waren - mit diesem Schuh werden Sie es!" (über einen Adidas-Dämpfungsschuh, iirc der Salvation).

Gruß Matthias

maestrosys
29.03.2011, 13:46
Ich hab auch nen Precesion im Schrank stehen und finde den weniger toll. Die Sprengung ist deutlich spürbar und der Schuh ist zu schwer/ausladend.
Selbst der Ronin ist mir hinten zu hoch. Ganz übel auch der Adidas Adios. Der ist angenehm fest und schmal geschnitten, aber man läuft ständig bergab. :Lachen2:

aecids
29.03.2011, 13:56
Ich hab auch nen Precesion im Schrank stehen und finde den weniger toll. Die Sprengung ist deutlich spürbar und der Schuh ist zu schwer/ausladend.
Selbst der Ronin ist mir hinten zu hoch. Ganz übel auch der Adidas Adios. Der ist angenehm fest und schmal geschnitten, aber man läuft ständig bergab. :Lachen2:

Dem kann ich nur beipflichten: Meinen alten Mizuno Wave Elixir (4) habe ich gestern endlich endsorgt. Der hat auch eine Sprengung von 13 mm und ist ein "Fersenklatscher-Schuh", wie es besser nicht geht. Generell scheint Mizuno aufgrund der platzraubenden Dämpfungstechnologie (Wave) Probleme zu haben, sich den aktuellen Marktentwicklungen anzupassen und die Schuhe flacher und mit geringerer Sprengung zu gestalten.

42k2
29.03.2011, 14:18
Dr. Marquardt.

Da sind wieder ein paar coole Sprüche dabei: "Wenn Sie bisher noch kein Passivläufer waren - mit diesem Schuh werden Sie es!" (über einen Adidas-Dämpfungsschuh, iirc der Salvation).

Gruß Matthias

Sorry ich vergaß den "Natural Runner"?

Aber deswegen würde ich mir trotzdem keine Sorgen machen, oder den Schuh gleich wegschmeißen!!
Noch ein zweites oder drittes Paar dazu, die eher flacher gebaut sind. Dann immer wechseln.
Wenn man erst mal den Vergleich hat, dann geht die Tendenz immer weiter Richtung flach.

Allerdings sind das meines Erachtens auch ziemlich Modeströmungen. Vor ein paar Jahren mussten alle Schuhe gestützt und gut gedämpft sein. Bei allem anderen macht man sich die Beine kaputt.
Jetzt geht der Trend in die andere Richtung. Allerdings kenne ich einige aus der Läufergeneration vor 25-30 Jahren, die heute überzeugt sind, dass ihre Beine deshalb kaputt sind, weil sie zu wenig Dämpfung und Stabilität hatten.

Ich bleib dabei: Ein gesundes Mittelmaß und möglichst viel Abwechslung. :Blumen:

PS: Ich weiß bei keinem meiner Schuhe wie hoch die Sprengung ist und laufe trotzdem

FuXX
29.03.2011, 14:44
Dem kann ich nur beipflichten: Meinen alten Mizuno Wave Elixir (4) habe ich gestern endlich endsorgt. Der hat auch eine Sprengung von 13 mm und ist ein "Fersenklatscher-Schuh", wie es besser nicht geht. Generell scheint Mizuno aufgrund der platzraubenden Dämpfungstechnologie (Wave) Probleme zu haben, sich den aktuellen Marktentwicklungen anzupassen und die Schuhe flacher und mit geringerer Sprengung zu gestalten.So wie beim Wave Universe? Mizuno hat genug flache Schuhe, frueher gab's den Phantom, nun den Musha und was weiss ich was alles. Das einzige was mich an Mizuno stoert ist das Logo - hoert sich bloed an, aber ich hatte schon 2 Mizuno Schuhe, da hat das dicke Logo gescheuert.

Ich hab uebrigens noch nen Wave Aero, den ich ab und zu mal laufe, bei lockeren Trainingslaeufen. Der kann allerdings langsam mal weg, ist aufgelaufen...

maestrosys
29.03.2011, 15:05
So wie beim Wave Universe? Mizuno hat genug flache Schuhe, frueher gab's den Phantom, nun den Musha und was weiss ich was alles. Das einzige was mich an Mizuno stoert ist das Logo - hoert sich bloed an, aber ich hatte schon 2 Mizuno Schuhe, da hat das dicke Logo gescheuert.

Ich hab uebrigens noch nen Wave Aero, den ich ab und zu mal laufe, bei lockeren Trainingslaeufen. Der kann allerdings langsam mal weg, ist aufgelaufen...

Selbst der Universe hat laut Mizuno Deutschland 5mm. Für so einen Nichts-dran-Schuh schon eher viel. Zumal der ja auch keine richtige Welle mehr drin hat.

Rennradweichei
29.03.2011, 15:30
Danke schon mal für die Ratschläge.
Vor dem Precision bin ich wie schon erwähnt die Wettkampf Socke Ronin und den Brooks Racer t5 gelaufen. Sowohl für training als auch für Wettkämpfe bis Halbmarathon. Nun da ich auf die Langdistanz trainiere, meinte mein Trainer ich bräuchte mehr Dämpfung. Im Schuhladen meines Vertrauens bekam ich dann den Ghost von Asics aufgeschwatzt, der war sowas von schwammig, da hatte ich das Gefühl auf zähem Kaugummi zu laufen. Nach mehrmaligem hin und her, hat der Verkäufer die Schuhe zurück genommen und ich habe viele andere ausprobiert. Der Precision hat mir am besten gefallen, habe dann auch gleich zwei gekauft...........Schuhkauf ist wirklich schrecklich.......nachher werde ich doch nochmal Schuhe von Saucony ausprobieren, den Fastswitch, Kinvara und der Grid Typ 4...mal sehen wie das sich mit weniger Sprengung anfühlt.

Bei den Laufläden sagt auch jeder was anderes, zwei verkäufer, fünf Meinungen...und dann noch dieses Pseudowissen. Aber auch mein füherer Trainer, der Biometrik (Fahrrad) und Laufanalyse macht, erzählte mir was vom Gipskrieg...hilft wohl nix, als auszuprobieren

FuXX
29.03.2011, 16:11
Selbst der Universe hat laut Mizuno Deutschland 5mm. Für so einen Nichts-dran-Schuh schon eher viel. Zumal der ja auch keine richtige Welle mehr drin hat.Der Piranha hat auch nicht weniger, zumindest gefuehlt - und noch flachere Schuhe als die beiden findet man kaum, bzw. wenn, dann ist die Sohle nicht hinten duenner, sondern vorne dicker.

Der Wave Universe ist der mit Abstand beste Racer den ich je gelaufen bin. Uebrigens auch mehrfach beim IM.

Vinoman
29.03.2011, 16:35
Danke schon mal für die Ratschläge.
Vor dem Precision bin ich wie schon erwähnt die Wettkampf Socke Ronin und den Brooks Racer t5 gelaufen. Sowohl für training als auch für Wettkämpfe bis Halbmarathon. Nun da ich auf die Langdistanz trainiere, meinte mein Trainer ich bräuchte mehr Dämpfung. Im Schuhladen meines Vertrauens bekam ich dann den Ghost von Asics aufgeschwatzt, der war sowas von schwammig, da hatte ich das Gefühl auf zähem Kaugummi zu laufen. Nach mehrmaligem hin und her, hat der Verkäufer die Schuhe zurück genommen und ich habe viele andere ausprobiert. Der Precision hat mir am besten gefallen, habe dann auch gleich zwei gekauft...........Schuhkauf ist wirklich schrecklich.......nachher werde ich doch nochmal Schuhe von Saucony ausprobieren, den Fastswitch, Kinvara und der Grid Typ 4...mal sehen wie das sich mit weniger Sprengung anfühlt.

Bei den Laufläden sagt auch jeder was anderes, zwei verkäufer, fünf Meinungen...und dann noch dieses Pseudowissen. Aber auch mein füherer Trainer, der Biometrik (Fahrrad) und Laufanalyse macht, erzählte mir was vom Gipskrieg...hilft wohl nix, als auszuprobieren

Ich finde das alles nicht so schrecklich! Im Prinzip ist es sogar ganz einfach: Du mußt DIch in den Schuhen wohlfühlen! Direkt beim Anziehen solltest Du ein gutes Gefühl haben, durch häufiges Tragen wird's nicht besser. Viele scheiden doch einfach dadurch, dass die Passform nicht stimmt.

Ich habe mir automatisch immer leichte und meist auch relativ flache Schuhe gekauft und konnte mit diesen überdämpften Schlachtschiffen nie was anfangen.

Probier mal den Kinvara, den favorisieren viele ambitionierte Läufer.

aecids
29.03.2011, 18:26
So wie beim Wave Universe? Mizuno hat genug flache Schuhe, frueher gab's den Phantom, nun den Musha und was weiss ich was alles. Das einzige was mich an Mizuno stoert ist das Logo - hoert sich bloed an, aber ich hatte schon 2 Mizuno Schuhe, da hat das dicke Logo gescheuert.

Ich hab uebrigens noch nen Wave Aero, den ich ab und zu mal laufe, bei lockeren Trainingslaeufen. Der kann allerdings langsam mal weg, ist aufgelaufen...

Musha und Ronin sind zwar verhältnismäßig flach, besitzen aber im Vergleich zu den flachen Schuhen anderer Hersteller eine immer noch recht große Sprengung (9 mm vs. z.B. 5 mm beim Saucony Fastwitch 5, 6 mm beim Lunaracer oder 3 mm beim Streak XC 2 [Angaben von Runningwarehouse]). Und das hat definitiv mit dem Dämpfungssystem zu tun, das man wohl aus Marketingzwecken - wenn auch nur als funktionslose Optik beim Wave Universe - weiterhin verwendet.

FuXX
30.03.2011, 01:02
Aber der LR hat doch nur ne geringe Sprengung, weil er quasi ein Plateuschuh ist - ob das nun besser ist ale ne etwas größere Sprengung mit etwas dünnerer Sohle? Ich weiß nicht.

Der Musha ist jedenfalls flach genug - und der Wave Universe immer noch der beste Racer ever ;)

Antischwimmer
14.04.2011, 20:04
Normalerweise wurden bisher nach einiger Zeit die Laufschuhtests der Triathlon auf Natural-running.com zum Download angeboten.
Aber nur der 2009 und früher ist dort zum runter laden. Dass der 2011er Test noch nicht zum runterladen ist, ist klar, da zu aktuell, aber gibt es irgendwo den 2010er Test zum runterladen?

Haaner
14.04.2011, 20:19
Interessant finde ich, wie man erst seinen eigenen Laufschuh gut findet und dann nach einem Test anfängt, daran zu zweifeln. :Nee:

Ich laufe die Schuhe, die mir gefallen. Was ein Tester oder sonstige selbsternannte Experte dazu sagen, ist mir vollkommen egal.

HeinB
14.04.2011, 20:28
Normalerweise wurden bisher nach einiger Zeit die Laufschuhtests der Triathlon auf Natural-running.com zum Download angeboten.
Aber nur der 2009 und früher ist dort zum runter laden. Dass der 2011er Test noch nicht zum runterladen ist, ist klar, da zu aktuell, aber gibt es irgendwo den 2010er Test zum runterladen?

Das liegt glaube ich daran dass der Doc nicht mehr im Testteam ist.

Hier kann wenigstens die Zusammenfassung zu jedem Schuh nachlesen:

Link testberichte.de (http://www.testberichte.de/a/laufschuhe/magazin/triathlon-special-1-2010/204480.html)

Auch für 2011:

klick mich (http://www.testberichte.de/rv/262946.html)


In anderen Tests steht leider nie die Sprengung drin, aber die findet man bei runningwarehouse.com als heel-to-toe drop, hier zum Beispiel für den Brooks green silence 7-8 mm. klick (http://www.runningwarehouse.com/descpageMRS-BGSM2.html) Könnte natürlich sein die messen anders, also die Angaben von dort vergleichen.

flotter3er
14.04.2011, 20:37
Interessant finde ich, wie man erst seinen eigenen Laufschuh gut findet und dann nach einem Test anfängt, daran zu zweifeln. :Nee:
....

Geht wohl manchen so, das man mal drüber nachdenkt ;)

Was ich interessant finde, aus eigener Erfahrung, das wenn man seinen Laufstil ändert, man natürlich auch evtl. andere Schuhe mit anderer Sprengung braucht.

Dazu gibt es ja einen sehr interessanten Filmbeitrag -3 Schritte zu einem schnelleren Laufstil- (auch mit fuxx) den ich wirklich sehr gut finde und der auch schlussfolgernd die Schuhfrage aufwirft.

:Huhu:
Jürgen

LidlRacer
15.04.2011, 11:01
Diverse Schuhtests und ein paar Artikel zum Thema gibt's auch hier:
www.laufschuhkauf.de/news/archiv.htm

Aus der Triathlon aber leider auch zuletzt 2009.

Antischwimmer
15.04.2011, 18:10
Hier kann wenigstens die Zusammenfassung zu jedem Schuh nachlesen:

Link testberichte.de (http://www.testberichte.de/a/laufschuhe/magazin/triathlon-special-1-2010/204480.html)

Auch für 2011:

klick mich (http://www.testberichte.de/rv/262946.html)


In anderen Tests steht leider nie die Sprengung drin, aber die findet man bei runningwarehouse.com als heel-to-toe drop, hier zum Beispiel für den Brooks green silence 7-8 mm. klick (http://www.runningwarehouse.com/descpageMRS-BGSM2.html) Könnte natürlich sein die messen anders, also die Angaben von dort vergleichen.

Stimmt, auf Testberichte.de hätte ich eher nachschauen können.

Bei Runningwarehouse wird tatsächlich anders gemessen, OHNE Außensohle und OHNE Einlegesohle, also NUR die EVA Sohle. So habe ich das mal gelesen, da es dort häufig zu Verwirrungen kam da deren angaben oft deutlich flacher sind.

Testberichte dienen maximal als grobe Orientierung, zumal solche Tests selten Unabhängig sind. ICH lese das NUR aus Neugier. Ich kaufe NIE blind Schuhe im Internet auf Grund Testergebnisse, sondern teste die immer vor kauf.

LidlRacer
19.05.2011, 13:20
Den aktuellen Test aus der Triathlon und noch einen aus der Running gibt's gerade frisch zum Download:
www.laufschuhkauf.de

HeinB
19.05.2011, 14:16
Den aktuellen Test aus der Triathlon und noch einen aus der Running gibt's gerade frisch zum Download:
www.laufschuhkauf.de

Danke für den Link!

Gehts nur mir so oder weicht die Einschätzung von Marquardt dieses Jahr von der Redaktion (und den Fakten) etwas ab?

Der Running-Test ist ja ein Witz. Da sind alle Schuhe super in der Passform und total leicht. :Lachanfall:

pinkpoison
19.05.2011, 16:06
Tests in Zeitschriften kann man doch meist eh knicken, da die Redaktion nen Teufel tun wird und sich ihre Anzeigenkunden vergrault, wenn sie objektiv urteilen würde.

Letztlich zählt das subjektive Urteil, das man sich selbst bilden muss und dazu muss man halt leider als Anfänger viele Frösche küssen, bis man einen Prinzen findet... Hat man dann schließlich seine persönlcihen "besten Freunde" gefunden, dann sollte man handeln und gleich noch ein, zwei Ersatzpaare kaufen, bevor sie vom Markt genommen werden.

"Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall."

Antischwimmer
22.05.2011, 12:36
Danke für den Link!

Gehts nur mir so oder weicht die Einschätzung von Marquardt dieses Jahr von der Redaktion (und den Fakten) etwas ab?


Marquardt war diesmal zwar nicht dabei, aber die Einschätzung ist doch gleich geblieben. Dort wird ja auf Vorfußlaufen eingegangen!

HeinB
22.05.2011, 13:48
Marquardt war diesmal zwar nicht dabei, aber die Einschätzung ist doch gleich geblieben. Dort wird ja auf Vorfußlaufen eingegangen!

Ich beziehe mich auf die letzte Zeile in der Tabelle mit den Schuhen, "Dr. Marquardts Kommentar". Die Zeile darüber "Fazit" ist wohl die Zusammenfassung der Meinung der Redaktion. Ich sehe zwischen den beiden, und im Zusammenhang mit den Fakten weiter oben (Höhe der Sohle, Sprengung, Gewicht) gewisse Unterschiede.

TomX
22.05.2011, 13:54
Marquardt war diesmal zwar nicht dabei,

Doch, war er. Schau noch mal.

Ich glaube, letztes Jahr war er nicht dabei.

Antischwimmer
22.05.2011, 19:15
Ich beziehe mich auf die letzte Zeile in der Tabelle mit den Schuhen, "Dr. Marquardts Kommentar". Die Zeile darüber "Fazit" ist wohl die Zusammenfassung der Meinung der Redaktion. Ich sehe zwischen den beiden, und im Zusammenhang mit den Fakten weiter oben (Höhe der Sohle, Sprengung, Gewicht) gewisse Unterschiede.
Ach so, stimmt, hab ich übersehen. Aber eine andere Meinung kann ich auch hier nicht sehen. Ist hat halt weniger ausführlich geschrieben, da er weniger Platz hatte.