Vollständige Version anzeigen : Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg
...
Ich dachte aber du radelst heute.
geradelt wird morgen und ich werde ihn mit meinem schneckentempo wieder aufhalten. :Cheese:
Superpimpf
02.04.2011, 13:08
geradelt wird morgen und ich werde ihn mit meinem schneckentempo wieder aufhalten. :Cheese:
Dir werd ich was husten! Nach letzter Woche bist du doch jetzt fit.... :Lachen2:
benjamin3341
02.04.2011, 13:22
Du bist um 7 Uhr losgelaufen?:Schlafen:
Die letzten km sind vielversprechend..
Superpimpf
02.04.2011, 14:20
Du bist um 7 Uhr losgelaufen?:Schlafen:
6:40 :Huhu:
ironlollo
02.04.2011, 18:42
6:40 :Huhu:
Wie kann man nur??? :Nee: ;)
6:40 :Huhu:
Langschläfer:Cheese: :Huhu:
Superpimpf
03.04.2011, 15:14
Woche 18
Swim: 3:15h (22:48h)
Bike: 7:28h (98:03h)
Run: 5:59h (42:06h) 71.55km, ich glaube so viel bin ich noch nie gelaufen
Alternativ: 37min (4:45h)
Gesamt: 17:19h (150:23h)
Nächste Woche nochmal mehr oder weniger das gleiche Programm. Dann kommen die Radkilometer.
---
Zum Wochenende:
Freitag zum Schwimmen geradelt, geschwommen und zurück geradelt. Rückzu mit Kollegen und deswegen vielleicht ein bisschen zügig.
Samstag der lange Lauf siehe weiter oben. Ging auch im Nachhinein von der Regeneration her betrachtet sehr gut. Abends war ich noch schwimmen dank meiner Freundin, meine Motivation war nicht ganz so groß.
Heute:
128km radeln auf der Zeitfahrmaschine (erstes Mal dieses Jahr) bei schönstem Wetter. Das ist schon was anderes als auf dem Trainingsrad, rollt fast von alleine :)
Drei mal hat es mich gerappelt. Einmal 6min flach bei starkem Gegenwind 39er Schnitt bei 156er Herzfrequenz, also ungefähr das was es auch im WK sein darf. Zwei mal knapp 5min 47.5 bzw 45.5. Ich gebe zu, es ging im Schnitt leicht bergab, an sich war es aber hügelig. Schnell fahren ist geil!!!
Und dann hatte ich mal wieder das Gefühl, dass ich zum Triathleten geboren bin. Die letzte Stunde auf dem Rad nicht geschont, durch die Stadt heim immer knapp 40, an den Ampeln angesprintet und dann kam der Koppellauf. Reichlich 7km in 4:48/km. Am Anfang musste ich es bremsen um nicht schneller zu laufen, dann war es sehr kontrolliert, hatte das Gefühl das könnte noch ewig so weitergehen. Wieso gibt es eigentlich die Sportart Laufen ohne vorher Radzufahren? (@Ben: :Huhu: )
Heute Abend wird gegrillt, da kommt auch die psychische Regeneration nicht zu kurz ;)
wenn ich ehrlich bin, finde ich 17,5h ein wenig viel.
Es sind noch über 4 Monate bis zum Rennen.
Na ja viel hilft viel oder so.
Ich hab mir gestern und vorgestern 220km auf dem Rad gegeben, mit anspruchsvollem Terrain (bzw. Wind) und Tempo.
Heute dann 5km Tempoversuch, am Donnerstag war selbiger noch
völlig gescheitert mit 18:40, heute dann eine Minute schneller in
17:43, sehr zufrieden aber jetzt auch gut im Eimer.
ich würde an deiner stelle auch aufpassen das du nicht jetzt schon zu viel machst Das rennen ist wirklich noch ne weile hin. Du hast scheinbar schon wirklich gut form oder ? wie fühlst du dich im verhältnis zu früheren "gute form" zeiten ?=)
Michael Skjoldborg
03.04.2011, 18:09
Und was mich auch wundert, ist, dass du immer nur von den Tempoblöcken berichtest, dabei aber nie deine Durchschnittsgeschwindigkeit erwähnst. Da ich bis Mitte August zumindest auf dem Rad eine ähnliche Zeit (5:18-5:08) anstrebe, wäre es einfach interessant, deiner Entwicklung da folgen zu können. :Huhu: Schreib da doch mal was zu. Auch wie du dich da so entwickeln willst.
Bis denne, Michael
roadrunner
03.04.2011, 20:45
Ich trainiere ähnlich viel, nicht ganz soviel laufen und etwas mehr rad. Solang er GA fährt ist das doch alles okay.
Ich verstehe aber auch nicht warum er immer tempo macht, dafür gibt es keinen Grund.
Carlos85
03.04.2011, 20:50
Vielleicht machts ihm Spaß?
roadrunner
03.04.2011, 20:57
Vielleicht machts ihm Spaß?
Ich glaube eher das er das für den kopf braucht und das wäre nicht gut.
niksfiadi
03.04.2011, 21:04
Zuviel im Forum ;)
Superpimpf
03.04.2011, 21:09
Und was mich auch wundert, ist, dass du immer nur von den Tempoblöcken berichtest, dabei aber nie deine Durchschnittsgeschwindigkeit erwähnst.
Ich verstehe aber auch nicht warum er immer tempo macht, dafür gibt es keinen Grund.
Vielleicht machts ihm Spaß?
So ist es. Die kurzen Temposachen sind einfach Spaß am schnell fahren. Schnitt heute war 28.6, das ist mir derzeit eigentlich zuviel, heute rollte es aber einfach und das TT hat bestimmt auch noch was ausgemacht.
@Michael: Ich werd das Durchschnittstempo in dem Radblock der im April liegt nicht sonderlich steigern, sondern dort den Umfang und vor allem Berge. Dann einen Tempoblock vor Kraichgau, wo ich zwischen 10 und 20km Intervalle fahren werde.
@Jo: Ich wollte doch Motivation im Forum, keine Aussagen, dass ich weniger machen soll.;)
Ich mache den Aufbau jetzt eigentlich komplett für Kraichgau, dann Pause und dann sozusagen einen zweiten für Regensburg. Ich erhoffe mir dadurch den zweiten Block mit höherer Fitness anzugehen.
Die Woche nach Kraichgau wird ja eh nicht viel, dann bin ich 4Tage auf Dienstreise, da wird auch fast nix. Aus dem Grund hab ich eigentlich bisher keine Angst, dass ich schon vor Regensburg toplevel erreiche. Aber es ist sicher Wert drüber nachzudenken, es läßt sich ja auch nicht ewig steigern.
Also 28,6 find ich jetzt ziemlich lahm,
auch wenn's ein wenig hügelig ist.
Also streng dich mal ein bisschen an,
sonst wird es höchstens sub11h.
niksfiadi
04.04.2011, 06:34
Mach dich nicht krumm und lass dich vom Forum hier nicht irgendwo reinsteigern. Die letzten von Dir geposteten Trainingseinheiten klingen doch sehr gut und das sollte deine Motivation sein.
Machst Du vor dem Radblock nochmal Rekom?, weil die letzten 17h klingen schon viel... und diese Woche nochmal... Mir gehts dann so, dass ich erst in der Rekom merke, was ich mir die Wochen vorher angetan habe. Nämlich dann, wenn der Hormonspiegel sich wieder einpendelt und die Müdigkeit daherkommt.
lg nik
Also 28,6 find ich jetzt ziemlich lahm ...
das liegt ja nur an mir. er kann wesentlich schneller!
das liegt ja nur an mir. er kann wesentlich schneller!
dann streng du dich halt an. :Cheese:
was mich immerweider erstaunt......was "ihr" fuer eine SUB10 fuer umfänge schrubbt!!!!!!
ich strebe mit einem minimalaufwand eine gute sub 10.5 an......
Superpimpf
04.04.2011, 13:49
wie fühlst du dich im verhältnis zu früheren "gute form" zeiten ?=)
Auf dem Rad fühle ich mich normal. Da kann ich immer kurzzeitig drücken. Richtig Form ist da aber noch nicht da, längere Zeiten würde das noch nicht funktionieren. Tempo ist vorhanden, die richtig gute Ausdauer kommt mit dem Radblock, dann wird das für Kraichgau zusammengeführt und dann erstmal schauen wie das lief/fuhr.
Beim Laufen würde ich sagen ist schon gut Form da, aber das war ja auch klassisch so geplant, dass die zuerst kommt und dann "nur" gehalten werden muss wenn die Radform dazukommt. Ich hoffe das funktioniert so...
Also 28,6 find ich jetzt ziemlich lahm,
auch wenn's ein wenig hügelig ist.
Also streng dich mal ein bisschen an,
sonst wird es höchstens sub11h.
3-Rad, das; Synonym für X S 1 C H T; typische Namen für Forenuser, die in Traininsblogs anderer gerne provozieren :Huhu:
Mach dich nicht krumm und lass dich vom Forum hier nicht irgendwo reinsteigern. Die letzten von Dir geposteten Trainingseinheiten klingen doch sehr gut und das sollte deine Motivation sein.
Das passiert nicht. Motivation ist gut vorhanden.
Machst Du vor dem Radblock nochmal Rekom?, weil die letzten 17h klingen schon viel... und diese Woche nochmal... Mir gehts dann so, dass ich erst in der Rekom merke, was ich mir die Wochen vorher angetan habe. Nämlich dann, wenn der Hormonspiegel sich wieder einpendelt und die Müdigkeit daherkommt.
lg nik
Vor dem Radblock kommen 5 Tage Rekom. Da hatte ich eigentlich folgendes vor, was ich aber so oder so noch zur Diskussion stellen wollte:
Mo: NIX
Di: Swim
Mi: Laufen - locker
Do: NIX
Fr: Swim (+evtl. mit Rad hin und zurück)
+bisschen auf Arbeit radeln
Meinungen?
Allgemein zur Regeneration: Ich mache das seit kurzem an den Dr. Feil/Bischi Weg angelehnt. Direkt nach sehr harten Einheiten 0.5l Traubensaft und dann eine Tasse Milch mit Eiweißpulver. Das klappt echt gut. Nach solchen Einheiten wie gestern kam sonst immer mit ein paar Stunden Zeitverzögerung eine "ich bleib jetzt den Rest des Tages auf der Couch" Stimmung. Das ist gar nicht mehr. Kann natürlich auch auf den besseren Trainingszustand hindeuten :)
Grüßle aus dem verregneten Dresden - zum Glück war es gestern so schön - André
Superpimpf
04.04.2011, 13:51
was mich immerweider erstaunt......was "ihr" fuer eine SUB10 fuer umfänge schrubbt!!!!!!
ich strebe mit einem minimalaufwand eine gute sub 10.5 an......
Da ist ja immer die Frage nach der Vorgeschichte. Wenn ein Profi jetzt mal ein Jahr nur 5h/Woche trainieren würde wäre der wahrscheinlich immer noch locker bei einer 9:xx.
Wie lange machst du denn den Spaß schon?
3-Rad, das; Synonym für X S 1 C H T; typische Namen für Forenuser, die in Traininsblogs anderer gerne provozieren :Huhu:
Quatsch, ich hab das ernst gemeint und kein bisschen provokativ.
Ich finde 28,6 jetzt wirklich eher gemütlich für deinen Anspruch
sandra7381
04.04.2011, 14:03
Allgemein zur Regeneration: Ich mache das seit kurzem an den Dr. Feil/Bischi Weg angelehnt. Direkt nach sehr harten Einheiten 0.5l Traubensaft und dann eine Tasse Milch mit Eiweißpulver.
Hast du dafür mal einen Link? Daran hatte ich gestern auch gedacht, doch wir hatten keinen Traubensaft daheim. Eiweißshake gibt es fast immer bei uns.
Was mir noch hilft (hab ich glaub von 'Going long', finde es aber nicht mehr): Beine hoch. D.h. auf den Boden legen und Beine im rechten Winkel (falls physisch möglich) an die Wand lehnen. Im TL hat auch ein heißes Bad Wunder bewirkt, doch solche 'extremem' Belastungen mache ich im Normalfall hier nicht.
Superpimpf
04.04.2011, 14:09
Hast du dafür mal einen Link? Daran hatte ich gestern auch gedacht, doch wir hatten keinen Traubensaft daheim. Eiweißshake gibt es fast immer bei uns.
Leider nicht, das ist auch eher so ein "hier und da gehört" Wissen.
Bischi erzählt in den Sendungen (zwischen den Beiträgen) immer gerne was darüber und da habe ich es einfach mal ausprobiert. Und die Sache mit dem Traubensaft funktioniert wirklich gut.
Noch zu meiner Regeneration: Ich hab heut leichte Nackenschmerzen, aber das ist die ersten Male nach dem TT immer so, da sitz ich halt schon reichlich aggressiv.
@3-Rad: Du bist doch letztens 29er Schnitt gefahren und willst deutlich sub10 - da passt die Relation doch. Mit längeren schnellen Einheiten werd ich dir erst demnächst dienen.
edit meint: Glaube du warst der mit 31 und roadrunner der mit 29...
X S 1 C H T
04.04.2011, 14:11
Was hab ich denn jetzt schon wieder angestellt ?
Nordexpress
04.04.2011, 14:30
Hast du dafür mal einen Link?
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33661
Da ist ja immer die Frage nach der Vorgeschichte. Wenn ein Profi jetzt mal ein Jahr nur 5h/Woche trainieren würde wäre der wahrscheinlich immer noch locker bei einer 9:xx.
Wie lange machst du denn den Spaß schon?
ausdauersport schon seit dreissig:Cheese: jahren....
bin den HM mit 22 in 74 minuten gelaufen:Cheese:
hatte auch mal ein paar zwischenjährchen, ohne wettkämpfe....
seite 2004 wieder "regelmässiger" und seit 2008 der erste tria = IM....
meine "trainingsmotto" siehst ja in der unterschrift....bin selber gespannt, ob das funktonniert......
Superpimpf
04.04.2011, 16:25
Was hab ich denn jetzt schon wieder angestellt ?
Nix, aber in Ben seinem Thread wurde dir ja auch mal vorgeworfen nur zu stenkern, deswegen hab ich dich da mit aufgeführt ;)
X S 1 C H T
04.04.2011, 16:43
Nix, aber in Ben seinem Thread wurde dir ja auch mal vorgeworfen nur zu stenkern, deswegen hab ich dich da mit aufgeführt ;)
LÜGE !
roadrunner
04.04.2011, 19:40
Entscheident ist doch nicht wie schnell die Grundlagenfahrt ist, sondern das sie noch im GA tempo absolviert wird.
Schnitt gestern 27,4.
Aber darauf kommt es garnicht an. Jetzt den Schnitt zu "drücken" könnte der falsche weg sein.
Letztes Jahr bin ich im Base block nie nen 30er Schnitt gefahren beim Ostseeman 5:11
Falls ihr sagt, dass klappt nie, dann bitte auch - unter Druck wachse ich über mich hinaus :Peitsche:
3-Rad, das; Synonym für X S 1 C H T; typische Namen für Forenuser, die in Traininsblogs anderer gerne provozieren :Huhu:
na gut, dann gibts halt keine Kritik mehr.
Superpimpf
04.04.2011, 19:53
Seh ich im Grunde genauso, wie weiter vorne schon stand - im Training 30 fahren ist leicht, im WK 35 schwerer.
Ich geh jetzt schwimmen. 16x100 als Hauptteil steht auf dem Plan.
Superpimpf
04.04.2011, 19:54
na gut, dann gibts halt keine Kritik mehr.
Hey, nicht rummuffeln. Oder meinst du du hast keine Kritik mehr? :Blumen:
Superpimpf
04.04.2011, 20:21
Ich geh jetzt schwimmen. 16x100 als Hauptteil steht auf dem Plan.
Das war nix, das Schwimmbad hat die nächsten beiden Wochen zu :(
Ich werd jetzt bissel Stabi machen. Wie ich das mit dem Schwimmen jetzt mache muss ic erstmal sehen. Zum Glück ist der Schwimmkurs in einer anderen Halle, da geht zumindest die Freitagseinheit klar.
Super-frust-pimpf
selbst den 27er schnitt seh ich selten auf der uhr; bei den ganzen Ampeln und anderen hindernissen...
blog ist abonniert :Blumen:
steilkueste
04.04.2011, 21:05
Ich finde 28,6 jetzt wirklich eher gemütlich für deinen Anspruch
Letztes Jahr bin ich um die Jahreszeit einen Schnitt von 27 km/h geeiert. Hat gereicht. ;)
Mein Negativrekord liegt bei 22 km/h. :Schlafen: Da ist also noch reichlich Luft. Auch wenn das besondere Bedingungen waren: komplett gegen den Wind, Regen und die die vierte oder fünfte lange Ausfahrt in der Woche.
Grüße
Jan
Ist ja auch egal wie schnell er fährt.
Mir kommt es halt lahm vor.
Wenn ich wie Steilküste immer an der stürmischen steilen Küste unterwegs wäre,
würde das natürlich anders aussehen.
Ebenso wenn ich in den bayrischen Alpen trainieren würde.
thunderbee
04.04.2011, 22:13
Entscheident ist doch nicht wie schnell die Grundlagenfahrt ist, sondern das sie noch im GA tempo absolviert wird.
...
...entscheidend ist nur, wie schnell es im WK ist.:Cheese:
Ausdauerjunkie
05.04.2011, 08:46
Seh ich im Grunde genauso, wie weiter vorne schon stand - im Training 30 fahren ist leicht, im WK 35 schwerer.
.........
Echt?Wer im Training immer einen 30er Ø fährt, sollte im WK auch schneller als 35km/h fahren können ;)
niksfiadi
05.04.2011, 11:12
Das mit dem Schnitt ist doch sehr unterschiedlich.
Ich fahr grundsätzlich nix unter einem 30er Schnitt, ausser ich bin krank oder fahre mit (langsamen) Freunden. Aber ich kann dann im WK (MD und IM) auch 36er fahren (am umgebauten Rennrad). Würde ich in den Trainingsfahrten mit 25-27 herumsprudeln wäre ich nicht so schnell. Tempotraining mach ich ja auch...
Was will man mit einem 25er Schnitt trainieren? Fürs Altersheim? Ausdauer hat doch sowieso jeder ausreichend, der mehr als 10h über ein paar Jährchen trainiert. Diese Regel im Frühjahr langsam zu fahren ist doch schmu.
Ausserdem sollten immer auch die Höhenmeter im Blickfeld sein. Für mich gilt: Alles unter 1% Steigung wird Minimum in einem 30er gefahren. Immer. Bin ich drunter, brauch ich Rekom.
Da meine Radkollegen alle ambitionierte Mtbiker sind (Regional Top 10) schauen Gruppenausfahrten oft so aus: In der Ebene fahr ich mit meinen 86kg vorne und mache Schnitt. Bergauf fall ich dann zurück, schau aber trotzdem was geht, damit denen oben nicht kalt wird. Super Training :Cheese:
Lg nik
Im Krankenstand
:Kotz: : Klingt wie lulu is aber kaka...
Genauso schnell auf der LD wie auf der MD?:confused:
Aber ich kann dann im WK (MD und IM) auch 36er fahren (am umgebauten Rennrad).
niksfiadi
05.04.2011, 12:16
Genauso schnell auf der LD wie auf der MD?:confused:
Letztes Jahr, ja. MD Linz 2:36, IMA 5:08... Wobei bei der MD einfach noch nicht soviel Druck da war, bzw. viel Wind und saukalt. Schau ma, wie heuer geht.
Lg nik
nochma meine Meinung und warum ich sie vertrete:
Wer im Training 28 fährt zudem auf dem TT oder Renner der ist schnarchlangsam unterwegs (vorausgesetzt er hat einigermaßen Grundlage erworben, also nach der Winterpause ein bisschen trainiert)
Wenn man dann noch Tempoabschnitte einstreut und immer noch 28 fährt, was fährt man dann dazwischen? 23?
Fragt mal einen Radfahrer oder die schnellen Biker hier (Hazel, Danksta, Nopogo).
Wenn ich im Rennen 36 fahren will und vorher nur rumeier wird das nichts und 30 ist nun wirklich nicht anstrengend, vergleiche ich mal mit 5-5:20 beim Laufen.
Superpimpf
05.04.2011, 14:51
nochma meine Meinung und warum ich sie vertrete:
.
.
.
Hej 3-Rad,
natürlich muss man im Training in der Lage sein, mal 2 oder 3 Stunden 35 zu fahren wenn man das im WK machen will. Aber es sind noch 4 Monate bis Regensburg. Wenn ich jetzt die Touren schon "schnell" fahre, wie soll ich mich denn dann noch steigern?
Ich merke es am Laufen: Da bin ich früher immer irgendwie mittleres Tempo gelaufen und wurde nicht wirklich schneller. Jetzt die langen Dinger wirklich entspannt und die Schnellen wirklich schnell und ich fühle mich beim Laufen erheblich fitter.
Grüßle, Super-heute ist Intervalltag beim Laufen-pimpf
niksfiadi
05.04.2011, 15:13
Redet ja keiner von 35. Aber ein 30er Schnitt ist ja eh nicht schnell, was hat man da Durchschnittspuls 120?
Lg nik
Ausdauerjunkie
05.04.2011, 15:55
@niksfiadi
Äpfel mit Birnen.
25 km/h ist hier ein guter Wert, im normalem Ø Training.
@Puls ist auch oft nur 120 :)
Aber was sagen diese Werte aus? Gar nichts, denn du weißt keine Relation!!!
autpatriot
05.04.2011, 16:43
aus meiner Sicht geht es in dieser Phase zwar schon darum auch schon mal Tempo zu machen aber im Grund ist es doch wichtiger seinen Fettstoffwechsel und Grundlagenausdauer zu trainieren und wenn einer bei durschnittlich 25km/h seine 4--5 stunden GA 1 einheiten abwickelt ist das sicher sinnvoller und bringt ihm mehr als wie wenn er ständig nahe am Wettkampftempo fährt und immer im GA2 bereich herumdüst.
über kurz oder lang kann er dann bei gleichem Puls mehr WATT treten und das wirkt sich sicher positiv auf die Radleistung aus...
ich habe heuer im Winter am ERgo meine Leistung steigern können... und auch nur deswegen weil ich bewusst "langsam" gefahren bin im unteren GA 1 bereich.
war zwar oft nicht sehr prickelnd aber das ergebnis umso besser...
jetzt kann ich im GA 1 bereich bei gleichem Puls um 80 Watt mehr treten als wie im Herbst 2010....
Superpimpf
05.04.2011, 17:00
jetzt kann ich im GA 1 bereich bei gleichem Puls um 80 Watt mehr treten als wie im Herbst 2010....
Deinem gesamten Beitrag stimme ich voll und ganz zu.
Aber das kann nicht stimmen! Außer vielleicht du warst vorher komplett untrainiert. Die meisten hier treten irgendwas 200+ Watt im WK, da kann man nichtmal eben im GA1 80 Watt steigern.
niksfiadi
05.04.2011, 17:14
@niksfiadi
Äpfel mit Birnen.
25 km/h ist hier ein guter Wert, im normalem Ø Training.
@Puls ist auch oft nur 120 :)
Aber was sagen diese Werte aus? Gar nichts, denn du weißt keine Relation!!!
Ich beuge mich gerne den sogenannten allgemeinen "Trainingsweisheiten" ohne diese zu hinterfragen. Mache aber dann trotzdem was ich will :Huhu: und es funktioniert (für mich).
Es gab da ja auch mal von Arne so einen Beitrag, keinen Ahnung jetzt wie der hieß, aber da rät er auch zu irgendwie 23-25kmh im Trainingslager... Für mich unvorstellbar. Sicherlich wird das auch funktionieren, gibt es wohl Studien dafür. Aber wer von Euch hats schon anders probiert? Mal in der Radvorbereitung so richtig reinklatschen, natürlich auf die Regeneration achten und ihr werdet sehen: GEHT AUCH, wenn nicht sogar besser...
sandra7381
05.04.2011, 17:29
Schnitte kann man doch wirklich nicht vergleichen, da das Terrain immer unterschiedlich ist. Wir fahren sonntags oft mit nem Radsportclub, was für mich wirklich fordernd ist. Vermutlich hat mich das auch schneller gemacht. Doch ohne lockere Einheiten unter der Woche würde ich eingehen, auch bzw. vor allem mental.
Auf Malle hatte ich an einem Tag sogar nur einen 20er-Schnitt, doch da hatten wir rund 2.300Hm auf 120km (oder so). So what!? Zuhause konnte ich bei unserem Hausberg plötzlich 20 Watt mehr hochtreten. Die Leistungsdiagnostik ergab, dass sich meine Schwelle seit 2009 (da deutlich weniger Training und bis dato unerkannter Bandscheibenvorfall) um 55 Watt gesteigert hat. Auch meine Abbruchleistung war 50 Watt mehr.
Ich denke, die Mischung machts (und viele km) :Huhu:
Ich beuge mich gerne den sogenannten allgemeinen "Trainingsweisheiten" ohne diese zu hinterfragen. Mache aber dann trotzdem was ich will :Huhu: und es funktioniert (für mich).
Es gab da ja auch mal von Arne so einen Beitrag, keinen Ahnung jetzt wie der hieß, aber da rät er auch zu irgendwie 23-25kmh im Trainingslager... Für mich unvorstellbar. Sicherlich wird das auch funktionieren, gibt es wohl Studien dafür. Aber wer von Euch hats schon anders probiert? Mal in der Radvorbereitung so richtig reinklatschen, natürlich auf die Regeneration achten und ihr werdet sehen: GEHT AUCH, wenn nicht sogar besser...
Sehe ich genauso. Hab mit dieser Art von Training zumindest gute Erfahrungen gemacht. Ich musste mein Radtraining vor einiger Zeit fast nur auf meinen Arbeitsweg begrenzen (waren so 20km einfach mit ner Menge Höhenmeter), die habe ich teilweise ordentlich "gekloppt". Die Resultate waren jedoch um einiges besser (fragt jetzt bitte nicht nach genauen Resultaten - es lief halt)
Ein Schnitt von 23-25 würde ich eher Leuten ohne Grundlagen empfehelen, das haben hier bestimmt die wenigsten....
roadrunner
05.04.2011, 19:55
Jeder hat etwas recht.
Nur in der gegend rum eiern bringt nix, aber immer druck zu machen und mindestens nen 30er schnitt fahren ist auch nicht der sinn.
Und dann kommt es darauf an wiviel man fährt. Wer 5Stunden in der woche aufm Rad sitzt sollte gas geben, wer 10Stunden fährt kanns auch mal locker (aber immer kurbeln) angehen lassen.
niksfiadi
05.04.2011, 20:00
Was sind eigentlich die Argumente für das Herumgeeiere?
1) Verbesserung der Grundlagenausdauer
2) Ökonomisierung des Bewegungsablaufs: Koordination
3) Ökonomisierung des Stoffwechsels: Fettstoffwechseltraining
4) Setzen eindeutiger Reize: langsam - schnell: bipolares Training
5) ...?
Könnt ihr da helfen/erweitern?
Lg Nik
oh man, hier beziehen ja einige klar stellung.
um mal dem superpimpf etwas luft zu verschaffen, möchte ich anmerken, dass der gefahrene schnitt ziemlich von mir abhängig ist. ich bin noch lange nicht so weit trainiert wie der andré. dennoch fährt er mit mir runden. darüber bin ich froh. besser als immer alleine rum zu düsen. außerdem animiert er mich auch mal dran zu bleiben.
wenn er alleine fahren würde, dann kann er auch einen höheren schnitt im ga1 fahren. da er sich sozialverträglich verhält passt er sich eben dem schwächeren an. danke dafür!
wenn man richtig lesen könnte, müsste man auch nicht stundenlang drüber diskutieren.
Ich sagte mit einer gewissen Grundlage sind 30km/h im einfachen
Gelände keine Herausforderung, sondern sehr lockeres Fahren.
Von mallorquinischen Bergen war nicht die Rede ebensowenig von
Alpenüberquerungen.
Für sub10 muss der Pimpf 35 fahren 180km lang und hat noch 3,5 Monate Zeit das zu üben, wenn er die letzten Wochen in diesem Tempo unterwegs sein will muss er disen Tempobereich (30) jetzt drauf haben, sonst wird das nix.
Da nützt es nichts, wenn welche sagen ich schaff auch nur 27, die, die das sagen haben andere Ansprüche und wollen nur 5:35h fahren oder sogar nur ne MD machen oder KD.
Superpimpf
05.04.2011, 21:56
Jetzt kommt mal alle wieder runter!
Es gibt hier offensichtlich 2 Meinungen
-die einen sagen, dass sie lieber differenziert fahren
-die anderen lieber auch die langsamen Einheiten mit zumindest ein bisschen Zug auf der Kette
Und es gibt offensichtlich Beispiele für beide Lager, die mit dem jeweiligen Training (Steilküste, 3-Rad) zum Ziel was ich auch anstrebe gekommen sind.
Ich gehöre prinzipiell eher zu den entweder langsam oder schnell aber nix dazwischen Leuten, nehme aber sicher die ein oder andere Anregung der anderen Fraktion mit, sonst hätte ich ja diesen Thread nicht aufmachen müssen.
In 2 Wochen kann ich ja mal ne Runde mit 3-rad drehen.
So, jetzt bitte alle kuscheln :Lachen2:
---------
Hügelsprints heute früh liefen gut, durchschnittlich eine halbe Sekunde schneller als letzte Woche.
Die 1000er gerade eben eher nicht. Die ersten beiden waren okay, nach dem dritten mußte ich stehen bleiben und beim traben war mir gaz anders. Also bin ich nach hause getrabt, die letzten 500m dann gegangen :Nee:
Naja, abgehakt, mal sehen wie morgen der Crosslauf wird.
Grüßle, der Super-alle haben sich wieder lieb-pimpf
Carlos85
05.04.2011, 22:03
Hey nix da, wenn sich hier alle lieb haben, wird bei mir wieder rumgenörgelt :Lachanfall:
Carlos-fährt wohl im Trianing immer zu schnell aufm Rad oder fährt wundersamerweise ne 5:10 in Roth - 85
Steikueste hat zwar ne quali gemacht aber nicht sub10h:Cheese:
Superpimpf
05.04.2011, 22:07
Steikueste hat zwar ne quali gemacht aber nicht sub10h:Cheese:
Scherzkeks,
ich meinte die Radzeit. Und das war doch eine 5:08, oder?
Mag sein, die hat ihn so umgehauen, dass es fuer sub10h nicht mehr gereicht hat.;)
edit: ich habe großen Respekt vor steilkuestes Leistung.
X S 1 C H T
05.04.2011, 22:13
Superpimpf: Bist du eigentlich mit dem TT unterwegs ?
Superpimpf
05.04.2011, 22:16
Mag sein, die hat ihn so umgehauen, dass es fuer sub10h nicht mehr gereicht hat.;)
edit: ich habe großen Respekt vor steilkuestes Leistung.
Er hat ja aber auch geschrieben, dass er im Training 4 Monate vor dem Wettkampf 27 gefahren ist, bei mir waren es 28,6 - also passt es wieder :Lachen2:
:Cheese:
Superpimpf
05.04.2011, 22:17
Superpimpf: Bist du eigentlich mit dem TT unterwegs ?
Am Sonntag wars das erste Mal dieses Jahr, vorher alles mit dem Schlechtwetter/Winterrad.
An der steilen Kueste bei 8 windstaerken,
genau.
niksfiadi
06.04.2011, 07:00
Will ja keiner hier zu raufen beginnen. Man hinterfrägt nur gerne mal die Weisheiten derjeniger, die sich für die Götter im Jogginganzug halten. Aber wenn Du unsere Anregungen mitnimmst, dann passt ja e alles. Das ist ja der Sinn der Posts. Irgendwo muss es ja auch in diesem Thread den Diogenes geben. Es bringt dir ja nix, wenn alle immer nur sagen, wie super. Oder? Also ganz entspannt herausfinden, was für Dich gut is und nicht vorgefertigte Sonntagspredigten von **** nachbeten.
Insgesamt ist ja bei Dir eine sehr gute Entwicklung nachvollziehbar, also wirst Du schon sehr viel richtig machen. Aus meiner Sicht regenerierst Du etwas zu wenig, bzw. machst Du Radausfahren zu ReKomtrainings die eigentlich härter sein könnten. Aber das ist natürlich ganz persönlich meine Meinung und keine Kritik.
Lg nik
sandra7381
06.04.2011, 07:45
Scherzkeks,
ich meinte die Radzeit. Und das war doch eine 5:08, oder?
Jan ist in Regensburg 5:13h gefahren.
roadrunner
06.04.2011, 09:03
Was sind eigentlich die Argumente für das Herumgeeiere?
Könnt ihr da helfen/erweitern?
Lg Nik
1) Verbesserung der Grundlagenausdauer
2) Ökonomisierung des Bewegungsablaufs: Koordination
3) Ökonomisierung des Stoffwechsels: Fettstoffwechseltraining
4) Setzen eindeutiger Reize: langsam - schnell: bipolares Training
5) Regeneration zu kommenden einheit
6) Gesamtbelastung
Superpimpf
06.04.2011, 22:26
Nach den vermurksten Intervallen gestern war der Crosslauf (6.5km) im 4:30er Schnitt (hatten einen etwas langsameren Läufer dabei, ging doch auch hoch und runter) sehr locker und angenehm. Im Endspurt hat der Kollege nochmal Gas gegeben, so dass die 500m im 3:45er weggingen.
Danach wollten wir eigentlich schwimmen, alle Hallen hatten aber zu :( Da bin ich mit einem Trainingspartner noch 13km in genau 1:05 gelaufen - die gingen sehr gut, mit 145 Durchschnittspuls und durchgängiger Unterhaltung.
Was das Laufen angeht bin ich mit der Entwicklung der letzten Wochen zufrieden. Sollte ja aber auch so sein bei kontinuierlicherem und vor allem mehr Training Als jemals zuvor :)
Danach wollten wir eigentlich schwimmen, alle Hallen hatten aber zu :( Da bin ich mit einem Trainingspartner noch 13km in genau 1:05 gelaufen - die gingen sehr gut, mit 145 Durchschnittspuls und durchgängiger Unterhaltung
das ist 5min Tempo.
Das muss sich locker anfühlen, schließlich willst du das im IM Rennen nach 180km Rad.
X S 1 C H T
07.04.2011, 06:50
das ist 5min Tempo.
Das muss sich locker anfühlen, schließlich willst du das im IM Rennen nach 180km Rad.
Dreirad: Du gibst auch immer Contra ;>
Aber stimmt schon was du sagst.
nur Ausnahmeschüler lernen alle Vokabeln für das große Latinum inklusive der Grammatik in 3 Monaten.
Superpimpf
07.04.2011, 07:05
das ist 5min Tempo.
Das muss sich locker anfühlen, schließlich willst du das im IM Rennen nach 180km Rad.
Genau das wollt ich doch mit meinem Post aussagen :confused:
Ausnahmeschüler war ich nicht, aber Ausnahmestudent ;o)
kupferle
07.04.2011, 07:35
Guten Morgen...
les hier immer fleißig mit und wünsch Dir viel Erfolg für Deine Mission!:Huhu:
Was das Grundlagentraining angeht hab ich hier nen interessanten Fred gelesen:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=91233
Da schreiben einige Leute mit, die vom Rad fahren Ahnung haben und wohl nicht ganz schlecht unterwegs sind.
Hazelmann hat in seinem Filmbeitrag ja auch erklärt, dass er sehr viel "mit Zug auf der Kette" fährt.
Bin gespannt, wie Dein Ding ausgeht!:Huhu:
roadrunner
07.04.2011, 18:45
Nach den vermurksten Intervallen gestern war der Crosslauf (6.5km) im 4:30er Schnitt (hatten einen etwas langsameren Läufer dabei, ging doch auch hoch und runter) sehr locker und angenehm. Im Endspurt hat der Kollege nochmal Gas gegeben, so dass die 500m im 3:45er weggingen.
Vorsicht:
Das ist einer der grössten fehler!
Bei den schnellen einheiten fehlt die Kraft weil die lockeren einheiten zu schnell gelaufen werden.
Superpimpf
07.04.2011, 18:50
Vorsicht:
Das ist einer der grössten fehler!
Bei den schnellen einheiten fehlt die Kraft weil die lockeren einheiten zu schnell gelaufen werden.
Jep, seh ich genauso. Der Crosslauf war auch mehr "zum Spaß", sollte eigentlich hart werden, aber dadurch es ein Mannschaftslauf war konnte ich ja nicht einfach davon laufen.
Superpimpf
08.04.2011, 07:46
Nochmal zur Geschwindigkeit beim Radfahren :cool:
Fuxx hat ja letztens in der Sendung "seine" Version des langen Laufs vorgestellt (10km ein, 3x4min schnell, dann Rest im WK-Tempo), Arne hat dazu gemeint, ist ja an sich nicht schlecht, mit den 3x4min macht man sich die Glykogenspeicher nach der ersten knappen Stunde noch ein bisschen leer und WK-Tempo ist ja dann mehr oder weniger Fettverbrennung.
Sollte das nicht auf dem Rad genauso funktionieren? Ich versuche gerade eine gute Begründung für meine kurz-Antritte bei den langen Radtouren zu finden... :Lachen2: die nicht mit Ego-Aufbau zu tun haben
Da ich auf dem Rad eigentlich nur Paleo-Riegel esse - also wenig kh und viel Fett und Eiweiß - mache ich ja durch diese Intervalle die Glykogenspeicher auch entsprechend leer und zwinge meinen Körper dadurch effektiv im Fettstoffwechsel zu arbeiten. Und bei den Intervallen die erst nach 3 oder 4 Stunden sind "muss" ja dann auch ein Teil der Energie bei den hohen Geschwindigkeiten/Belastungen aus Fetten gewonnen werden.
Meinungen?
Nordexpress
08.04.2011, 08:31
Nochmal zur Geschwindigkeit beim Radfahren :cool:
Fuxx hat ja letztens in der Sendung "seine" Version des langen Laufs vorgestellt (10km ein, 3x4min schnell, dann Rest im WK-Tempo), Arne hat dazu gemeint, ist ja an sich nicht schlecht, mit den 3x4min macht man sich die Glykogenspeicher nach der ersten knappen Stunde noch ein bisschen leer und WK-Tempo ist ja dann mehr oder weniger Fettverbrennung.
Sollte das nicht auf dem Rad genauso funktionieren? Ich versuche gerade eine gute Begründung für meine kurz-Antritte bei den langen Radtouren zu finden... :Lachen2: die nicht mit Ego-Aufbau zu tun haben
Da ich auf dem Rad eigentlich nur Paleo-Riegel esse - also wenig kh und viel Fett und Eiweiß - mache ich ja durch diese Intervalle die Glykogenspeicher auch entsprechend leer und zwinge meinen Körper dadurch effektiv im Fettstoffwechsel zu arbeiten. Und bei den Intervallen die erst nach 3 oder 4 Stunden sind "muss" ja dann auch ein Teil der Energie bei den hohen Geschwindigkeiten/Belastungen aus Fetten gewonnen werden.
Meinungen?
Die Version zuerst Intervalle, dann Rest in GA glaub ich funktioniert. Die Einheit mit 2x20min GA4 aus Arne's Plänen hier hat bei mir prima hingehauen.
Die Intervalle erst nach 3-4h einzubauen würde bei mir (v.a. wenn vorher kaum KH zugeführt werden) viel Willensstärke erfordern und noch mehr Regenerationsbedarf nach sich ziehen. Halt ich für nicht zielführend, sich so komplett leer zu machen.
niksfiadi
08.04.2011, 09:09
Die Version zuerst Intervalle, dann Rest in GA glaub ich funktioniert. Die Einheit mit 2x20min GA4 aus Arne's Plänen hier hat bei mir prima hingehauen.
JA
(10km ein, 3x4min schnell, dann Rest im WK-Tempo)
NEIN.
Warum? 40min vs. 12min.
Was mir aber gefällt ist die Paleo-Riegel Geschichte und wenn Du dann statt Iso auch noch Wasser trinkst trainierst Du sicher deinen Fettstoffwechsel. Ist der Fettstoffwechsel dein Limiter?
Lg nik
beim Laufen probier ichs zur Zeit so beim langen Lauf, dass ich in der ersten halben Stunde 4x5 min in 4:00 - 4:15 einbaue. Dann noch ne Stunde ganz normal GA in 5:00-5:15. Ok jetzt hab ich verraten dass der lange Lauf bei mir nur anderthalb Stunden ist aber daran muss ich noch arbeiten :o)
Beim Radfahren kanns aber im Prinzip ähnlich funktionieren, z.B. wenn man die Berge alle K3 fährt und das nich nur im oberen GA-Bereich sondern auch mal in der Schwelle, machen die Radfahrer ja auch so sobald der Winter vorbei ist.
Superpimpf
08.04.2011, 09:38
Warum? 40min vs. 12min.
Versteh nicht was du meinst...
Was mir aber gefällt ist die Paleo-Riegel Geschichte und wenn Du dann statt Iso auch noch Wasser trinkst trainierst Du sicher deinen Fettstoffwechsel. Ist der Fettstoffwechsel dein Limiter?
Lg nik
Ich trinke eigentlich generell nur Wasser. Im Wettkampf ist mir Iso normalerweise zu heikel, da ich nie weiß wie es angemischt ist. Außerdem schmeckt Iso meist scheußlich... IMHO
Ich esse ziemlich viel, vor allem auf dem Rad. Vertrage das auch ganz gut, kann also normalerweise fast alles in mich reinstopfen. Aber ich habe bei olympischen schon gemerkt, dass das mit zunehmender Intensität doch schwieriger wird. Deswegen kann mMn ein Training des Fettstoffwechsels nie schaden.
roadrunner
08.04.2011, 10:42
Ihr solltet nicht vergessen das Fuxx (sowie Hazel, Danksta, Nopogo , die hier ja alle drei als starke Radfahrer als bespiel standen) nicht für Sub 10 Trainiert hat, sondern eine (klare) Sub 9 drauf hat.
Da muss man auch anders Trainieren.
Die Frage der 3*4min Tempo sollte sich erst dann stellen wenn man den Langen lauf im IM tempo drauf hat. Der letzte woche war 15 Sekunden drüber. Lauf also erst mal das Tempo über die gesamte zeit des Langenlauf, und probier die 3*4 in einem 15KM lauf.
niksfiadi
08.04.2011, 11:26
Ich habs ja in meinem letzten Post schon angedeutet, auch wenn...
Ich persönliche finde, dass man den Fettstoffwechsel (FSW) nicht extra zu trainieren braucht. Viel entscheidender ist der KH-Stoffwechsel (KHSW). Damit der Fettstoffwechsel funktioniert muss der KHSW funktionieren, weil, alte Bauernregel: Das Fett verbrennt im Feuer der Kohlenhydrate. Zu glauben, man kann eine Ausfahrt im FSW machen ist wohl schmu. Wenn der KHSW effizient funktioniert, dann kann der Körper auch besser die beinahe unendlich vorhandenen Fettkalorien besser anzapfen.
Ich glaube nicht, dass man den Fettstoffwechsel trainieren muss, sondern entscheidend ist die Verbrennungsrate der KH, weil die sind limitiert und können auch nur limitiert aufgenommen werden, im Gegensatz zum Fett, wo sogar ein Andi Raelert mehr als genug hat. Entscheidend ist auch auf der LD wie effizient der KHSW funktioniert, weil Fett nur MIT KOHLENHYDRATEN verbrannt werden kann, also umso besser der KHSW trainiert ist, umso besser funktioniert auch der FSW.
Das Trainieren des FSW ist meiner Meinung nach ein Trainingsmärchen. Die Ziele der langsamen langen Ausfahrten sind andere.
Lg nik
Nordexpress
08.04.2011, 12:07
Ich glaube nicht, dass man den Fettstoffwechsel trainieren muss, sondern entscheidend ist die Verbrennungsrate der KH, weil die sind limitiert und können auch nur limitiert aufgenommen werden, im Gegensatz zum Fett, wo sogar ein Andi Raelert mehr als genug hat.
Also ich glaub nicht, dass die Verbrennungsrate der KH ein Limiter ist. Im Gegenteil. Die Fettverbrennung ist doch durch den höheren O2-Bedarf viel eher der Limiter.
Ist der Fettstoffwechselanteil gering, müsstest Du sehr viele KH zuführen. Die KH-Aufnahme vom Verdauungstrakt ins Blut ist aber limitiert. Kam in einer der letzten Sendungen. Der Verbrauch liegt immer höher als die Verdauungsrate.
Aber ich stimm Dir zu: wer die Distanz problemlos drauf hat, sollte nicht im super lockeren sog. FSW-Bereich rumgurken, sondern zügiger unterwegs sein.
niksfiadi
08.04.2011, 14:46
Also ich glaub nicht, dass die Verbrennungsrate der KH ein Limiter ist. Im Gegenteil. Die Fettverbrennung ist doch durch den höheren O2-Bedarf viel eher der Limiter.
Ist der Fettstoffwechselanteil gering, müsstest Du sehr viele KH zuführen. Die KH-Aufnahme vom Verdauungstrakt ins Blut ist aber limitiert. Kam in einer der letzten Sendungen. Der Verbrauch liegt immer höher als die Verdauungsrate.
Aber ich stimm Dir zu: wer die Distanz problemlos drauf hat, sollte nicht im super lockeren sog. FSW-Bereich rumgurken, sondern zügiger unterwegs sein.
Die Fettverbrennung verbraucht natürlich mehr 02. Die Fettverbrennung verbraucht aber auch KH (Fette verbrennen im Feuer der KH). Fette sind aber quasi unendlich verfügbar, KH-Speicher sind beschränkt. Wie kann man also seine KH-Speicher auf langen Distanzen schonen?
1. Man fährt langsamer, verbrennt dabei weniger KH/h und kann länger fahren.
2. Man optimiert durch Training die Verbrennung der KH/h
Stellt er sich das so vor: Bei 25km/h verbrennt er 10KH damit er 10Fett verbrennen kann. Bei 30km/h verbrennt er 20KH damit er 20Fett verbrennen kann. Wie schafft er es aber bei 30km/h nur 15KH zu verbrennen, aber dafür 25Fett zu verheizen (Weil die Leistung muss ja gleich bleiben)?
Insgesamt geht es darum DEN STOFFWECHSEL zu ökonomisieren und das ist ein Ziel des Grundlagentrainings. Wie? Ich denke halt, dass das mit einem höherem Tempo besser gelingt.
Wobei hier gesagt werden muss: 30 Schnitt UND Intervalle. Viele fahren halt nur 30 Schnitt und machen sonst kein Tempotraining.
Lg nik
Blöderweise sind wir hier in SPs Bloghütte, wo es eigentlich gar nicht um diese Dinge gehen sollte... Sorry SP. und: GUSCH.
Badekaeppchen
08.04.2011, 15:27
(Fette verbrennen im Feuer der KH). . Also erstmal 5 EUR ins Phrasenschwein
Wie schafft er es aber bei 30km/h nur 15KH zu verbrennen, aber dafür 25Fett zu verheizen (Weil die Leistung muss ja gleich bleiben)?.
Du beantwortest Dir die Frage doch selbst. Wie soll ich meinen Körper dazu bringen anteilig weniger KH zu verbrennen, wenn ich ständig nur den Kohlehydratstoffwechsel trainiere (hohes Tempo) :confused:
Ich bringe meinen Körper dazu besser Fett zu verbrennen, wenn ich den Fettstoffwechsel trainiere, d.h. niedrigeres Tempo.
@SP: Du hattest doch mal erwähnt, dass Du im Training eiweißhaltig und fettreich ist. Hast Du da mal ein Beispiel? Würde ich auch mal gern ausprobieren.
Grüße
Badekaeppchen
MatthiasR
08.04.2011, 16:07
Du beantwortest Dir die Frage doch selbst. Wie soll ich meinen Körper dazu bringen anteilig weniger KH zu verbrennen, wenn ich ständig nur den Kohlehydratstoffwechsel trainiere (hohes Tempo) :confused:
Zügig kann man imho schon fahren, aber man sollte dabei wenig bis keine KH zuführen. Dann muss der Körper nämlich vermehrt auf die Fettverbrennung zurück greifen. Wenn man es übertreibt, droht natürlich der Hungerast.
@SP: Du hattest doch mal erwähnt, dass Du im Training eiweißhaltig und fettreich ist. Hast Du da mal ein Beispiel?
Hm. Als er mit mir die Challenge-Kraichgau-Strecke abgefahren ist, hat er unterwegs iirc zwei oder drei Powerbars verputzt. Das würde ich jetzt nicht unter "eiweißhaltig und fettreich" einordnen. :Cheese:
Gruß Matthias (der unterwegs nichts gegessen hat)
niksfiadi
08.04.2011, 16:53
Du beantwortest Dir die Frage doch selbst. Wie soll ich meinen Körper dazu bringen anteilig weniger KH zu verbrennen, wenn ich ständig nur den Kohlehydratstoffwechsel trainiere (hohes Tempo) :confused:
Man nennt das indirekt proportional. Je mehr ich den KH-Stoffwechsel trainiere, desto weniger KH verbraucht der Körper bei gleicher Geschwindigkeit (gleichbleibender Leistung).
Ich bringe meinen Körper dazu besser Fett zu verbrennen, wenn ich den Fettstoffwechsel trainiere, d.h. niedrigeres Tempo.
Jetzt sinds 10€.
Lg Nik
Superpimpf
08.04.2011, 17:56
@SP: Du hattest doch mal erwähnt, dass Du im Training eiweißhaltig und fettreich ist. Hast Du da mal ein Beispiel? Würde ich auch mal gern ausprobieren.
Grüße
Badekaeppchen
Also als Tourverpflegung nehm ich die Paleoriegel die im Rezeptethread stehen in leicht abgewandelter Form. Vor den langen Wochenendeinheiten ess ich z.B. Zum Frühstück eine Doße Thun (man möge es mir verzeihen) und/oder Einen Schokopudding aus Banane, Walnußöl und Kakaopulver - die Banane hat natürlich nicht zu knapp kh - genauso wie der Kakao, aber es ist eben auch eine ganze Menge anderes Zeug drin. Wenn das Mischungsverhältnis passt kommt der Geschmack nahe an Nutella ran ;)
Ich habe aber eigentlich immer noch ein Notfallgel mit - falls ich es doch mal brauche.
Hm. Als er mit mir die Challenge-Kraichgau-Strecke abgefahren ist, hat er unterwegs iirc zwei oder drei Powerbars verputzt. Das würde ich jetzt nicht unter "eiweißhaltig und fettreich" einordnen. :Cheese:
Einspruch euer Ehren! Da hab ich doch extra dazugesagt, dass auf der 220er Runde die Woche vorher die selbstgemachte Verpflegung alle geworden ist und ich keine Zeit hatte neu zu backen. Deshalb hab ich noch schnell am Samstag im DM was geholt.
(Das Laufen schien dir aber nach der Runde auch schwerzufallen, vielleicht zu wenig Energie?)
kaiche82
08.04.2011, 18:30
1. Man fährt langsamer, verbrennt dabei weniger KH/h und kann länger fahren.
2. Man optimiert durch Training die Verbrennung der KH/h
Stellt er sich das so vor: Bei 25km/h verbrennt er 10KH damit er 10Fett verbrennen kann. Bei 30km/h verbrennt er 20KH damit er 20Fett verbrennen kann. Wie schafft er es aber bei 30km/h nur 15KH zu verbrennen, aber dafür 25Fett zu verheizen (Weil die Leistung muss ja gleich bleiben)?
Insgesamt geht es darum DEN STOFFWECHSEL zu ökonomisieren und das ist ein Ziel des Grundlagentrainings. Wie? Ich denke halt, dass das mit einem höherem Tempo besser gelingt.
Das sehe ich im Bezug auf eine Ld anders:
Bei LD hat man nun mal das Problem, dass man nur eine sehr begrenzte Menge KH zur Verfügung hat ~vielleicht 2000Kcal gespeichert und um 70g ca 280 Kcal kann der Körper pro Stunde aufnehmen.
Bei einem Rennen um die 10 Std verbraucht man wohl um die 9000Kcal. Der Körper muss also um die 4000Kcal aus seinen Reserven Eiweiß und Fett generieren. In welcher Intensität man eine LD bestreiten kann also hängt zu großen davon ab, wieviel Prozent an Energie bei der entsprechenden Intensität durch Fett gewonnen wird.
Beim Fettstoffwechseltraining geht es nicht um die absoluten KH, die durch Fettverbrennung bereitgestellt werden. Sondern darum, dass bei einer niedrigen Intensität ca. 80% der benötigten Kcal aus Fett gewonnen werden. Bei einer mittleren Intensität ca. 40% Prozent und bei einer hohen Intensität nur noch 20% der Energie aus Fett gewonnen werden. Ziel vom Fettstoffwechseltrainings ist es den relativen Anteil von der Fettverbrennung bei der Energiebereitstellung zur Erhöhen. Langsames Traing hat dabei natürich den Vorteil das wesentlich höhre Umfänge trainiert werden können.
Absolut gesehen hast du natürlich Recht dass bei einer hohen Geschwindigkeit mehr Fett verbrannt wird.
kaiche82
08.04.2011, 18:49
Was den 28er Schnitt betrifft ist ja kein Problem fahr ich auch viel, und ich will auf der LD will ich unter 4:40 fahren bei gutem Bedingungen..
Ich Trainiere zur Zeit im Grundlagentraining nur langsam und schnell zur Zeit d.h. für mich auf dem Rad langsam 170-210 Watt und Schnell 300 Watt+.
Beim Laufen Langsam über 4:45 und schnell 3:50 und drunter.
Im Wettkampf hoffe ich so um die 270 Watt fahren zu können und 4:25 laufen zu können. Die Geschwindigkeitsbereiche trainiere ich aber erst in den letzten 2 Monaten vor dem Wettkampf verstärkt.
roadrunner
09.04.2011, 20:31
Was den 28er Schnitt betrifft ist ja kein Problem fahr ich auch viel, und ich will auf der LD will ich unter 4:40 fahren bei gutem Bedingungen..
Ich Trainiere zur Zeit im Grundlagentraining nur langsam und schnell zur Zeit d.h. für mich auf dem Rad langsam 170-210 Watt und Schnell 300 Watt+.
Beim Laufen Langsam über 4:45 und schnell 3:50 und drunter.
Im Wettkampf hoffe ich so um die 270 Watt fahren zu können und 4:25 laufen zu können. Die Geschwindigkeitsbereiche trainiere ich aber erst in den letzten 2 Monaten vor dem Wettkampf verstärkt.
Startest du in Frankfurt?
Du trainierst aber für Sub9 (?!) und nicht sub 10.
Grundsätzlich hast du aber wohl recht, nur die zeiten sollten nicht 1:1 übernommen werden.
Viel erfolg:Huhu:
Superpimpf
10.04.2011, 20:33
Woche 17
Swim: 1:20h (24:08h)
Bike: 8:32h (106:34h)
Run: 5:30h (47:36h)
Alternativ: 33min (5:18h)
Gesamt: 15:54h (183:37h) Falls es jemandem auffällt - da war ein Fehler bei Woche 18 (Gesamtzeit nicht aktualisiert)
---
Die Woche war irgendwie nicht so doll.
-Schwimmen war ich nur einmal weil die Hallen in der Umgebung zu hatten bzw. nur völlig ungeeignete Zeiten, das ist in einer Woche aber wieder vorbei, dann ist die nebenan wieder offen.
-Laufen an sich war okay, aber gerade nach dem LDL am Samstag war ich total breit. Der Heuschnupfen hat ziemlich zugeschlagen. Solange ich Sport mache ist alles in Ordnung - aber der Heuschnupfen läßt mich irgendwie schlecht regenerieren.
-Radfahren: Intervalle auf der Rolle am Donnerstag sind weggefallen, dafür Freitag noch ein Stückchen gerollt und Heute 146km mit knapp 1600hm und ordentlich Wind. Schnitt verrat ich jetzt nicht :Lachen2:
Ich freu mich auf die Ruhewoche, aber bin auch schon heiß auf die Radkilometer die 2 Wochen drauf. Den Plan stelle ich später noch mal ein zur Diskussion.
Gut's Nächtle, der Superpimpf
fleißig, fleißig, immer weiter so.......
roadrunner
10.04.2011, 21:04
Woche 17
Swim: 1:20h (24:08h)
Bike: 8:32h (106:34h)
Run: 5:30h (47:36h)
Alternativ: 33min (5:18h)
Das verhältnis von Laufen und Radfahren passt wieder nicht. Denke nur ich so???
Im Jahresvergleich geht das ja noch, aber bei dem Wetter hätte es etwas mehr rad sein dürfen.
Ich denke du bist dann diese Woche ~250KM geradelt, heute um 5Stunden.
Carlos85
10.04.2011, 21:08
Wenn er seine Stärken im Rad sieht finde ich, passt es doch. Müssen es mehr als 250km für sub10 sein?
5,5h Lauf entsprechen wohl ca. 65km? Ist doch ein guter Wert.
Superpimpf
10.04.2011, 21:17
Die letzten 16 Tage waren auch nochmal mit "Schwerpunkt" laufen. In den 16 Tagen ab Samstag sollen es deutlich über 1000km Rad werden, dann sollte dir das Verhältnis gefallen roadrunner.
@roadrunner: heute waren es 5,5h - ich bin mit einem Ortsunkundigen gefahren und mußte den wieder nach hause bringen - der war aber irgendwann etwas angestrengt... Und da bin ich so sozial und lasse die Leute nicht irgendwo in der Pampa stehen (solche Leute gibt es hier auch, find ich zum :Kotz: ). Wenn es näher an den WK geht werd ich die wichtigen Einheiten alleine fahren.
@Carlos: 63km, der LDL am Samstag war nur 5:20er Schnitt.
roadrunner
10.04.2011, 21:21
Die letzten 16 Tage waren auch nochmal mit "Schwerpunkt" laufen. In den 16 Tagen ab Samstag sollen es deutlich über 1000km Rad werden, dann sollte dir das Verhältnis gefallen roadrunner.
Bei mir war das verhältnis diese Woche 1:4 (in Stunden)
.
Carlos85
10.04.2011, 21:27
Naja die 2km :)
Dann kommen wir aber auf das gleiche diese Woche.
Was hast denn für nächsten Sonntag geplant? Habe überlegt mal hier http://www.flaeming-skate.de/index.php?c2VyZWRrYQ===WTBkb01HSlhkM1ppUjJ4NlpFZFZ kbFV6VW5sYVYwNXlXbGMxVTFONlJUMD0=&WW0xR01nPT0==VFhjOVBRPT0=&WW0xR01rMVJQVDA9=VFZSalBRPT0=
meine Runde zu drehen, soll sehr schön zu fahren sein.
Von Dresden aus dürftest du da ja in max. 1,5h dort sein? Würde sich ja für 150-170km (5,5h) lohnen :)
Carlos85
10.04.2011, 21:29
Bei mir war das verhältnis diese Woche 1:4 (in Stunden)
.
Und das heisst? 3h Lauf, 12h Rad?
Superpimpf
10.04.2011, 21:36
Was hast denn für nächsten Sonntag geplant? Habe überlegt mal hier http://www.flaeming-skate.de/index.php?c2VyZWRrYQ===WTBkb01HSlhkM1ppUjJ4NlpFZFZ kbFV6VW5sYVYwNXlXbGMxVTFONlJUMD0=&WW0xR01nPT0==VFhjOVBRPT0=&WW0xR01rMVJQVDA9=VFZSalBRPT0=
meine Runde zu drehen, soll sehr schön zu fahren sein.
Von Dresden aus dürftest du da ja in max. 1,5h dort sein? Würde sich ja für 150-170km (5,5h) lohnen :)
Sieht interessant aus, aber 3h Autofahren extra zum Radeln ist mir glaub ich ein bisschen viel. Das Profil sieht aber Bestzeitentauglich aus :)
Wo kommst du denn her?
Ich find das Verhältnis 4 Monate vor einem Wettkampf vollkommen unwichtig und: Es ist unwichtig.
Carlos85
10.04.2011, 21:40
Sieht interessant aus, aber 3h Autofahren extra zum Radeln ist mir glaub ich ein bisschen viel. Das Profil sieht aber Bestzeitentauglich aus :)
Wo kommst du denn her?
Berlin, hab auch mind. 45min Anfahrt.
Superpimpf
11.04.2011, 20:52
N'Abend,
heute Ruehtag sehr genossen. Früh mehr oder weniger ausgeschlafen, dann arbeiten und Nachmittags dann trotzdem 12km geradelt - aber das absolut entspannt und langsam mit dem MTB an der Elbe mit dem pendelnden Volk mitgeschwommen. Ich musste aber aufs Rad, weil ich Auto von Freundin von Arbeit holen musste - weil (oben das +) ein Päckchen ankam das unbedingt heute geholt werden wollte - siehe Foto :cool:
Jetzt werd ich automatisch noch 5km/h schneller :Lachen2:
oh nein und nun wird es eine weile dauern bis wir wieder eine gemeinsame ausfahrt haben. auf den sound bin ich gespannt. da habe ich vom anblick alleine schon das gefühl, dass du damit noch viel viel schneller bist. :)
TurboTino
11.04.2011, 20:58
Die Laufräder sind der Hammer!!! Habe die auch und der Sound motiviert einen extrem.
Zum locker trainieren aber vollkommen ungeeignet! :)
Schöne Dinger. Hab mir auch schon überlegt die anzuschaffen. Kannst nach der ersten ausfahrt ja mal berichten
Carlos85
11.04.2011, 22:49
Jo, der Sound ist echt geil von den Teilen, hab sie ja schon eingefahren :)
Superpimpf
12.04.2011, 07:14
oh nein und nun wird es eine weile dauern bis wir wieder eine gemeinsame ausfahrt haben.
Die Laufräder sind der Hammer!!! Habe die auch und der Sound motiviert einen extrem.
Zum locker trainieren aber vollkommen ungeeignet! :)
Kannst nach der ersten ausfahrt ja mal berichten
Jo, der Sound ist echt geil von den Teilen, hab sie ja schon eingefahren :)
So schnell wird die erste Fahrt nicht kommen, mal sehen, vielleicht in 2 Wochen mal eine schnelle Runde...
@xeed: Weiß nicht ob du sie im Training zu Gesicht bekommst, weil ich nicht weiß, ob ich damit auch "normale" Ausfahrten mache. Und wenn die Tempoeinheiten kommen werd ich die alleine machen. Aber wenn ich dich beim Knappenman überrunde wirst du sie ja hören :Blumen:
Superpimpf
12.04.2011, 08:33
So,
ich stell mal den Plan für die nächsten Tage rein mit der Bitte um Meinungen. Hier erstmal der Plan:
---
Sa: früh LDL - Nachmittags kurz Rad
So: lang Rad
Mo: was anderes
Di: lang Rad
Mi: was anderes
Do: was anderes
Fr: lang Rad (Karfreitag)
Sa: früh LDL - Nachmittags evtl. kurz regenerativ Rad
So: kurz/lang? Rad
Mo: lang Rad (125km) (Ostermontag)
Di: was anderes
Mi: was anderes
Do: lang Rad
Fr: was anderes
Sa: lang Rad (160km)
So: lang Rad (160km)
---
-kurz Rad meint ~80km
-lang Rad meint 100-150km - wobei das nicht nur GA sein muss, sondern der ein oder andere auch mal mit Tempo sein kann
-die Touren wo die km dahinter stehen sind mehr oder weniger fest (einmal zum Familienosterausflug, einmal zu Großeltern hin und zurück) und tragen wohl eher Ausflugscharakter.
-"was anderes" - Ruhetag oder Swim/Run - je nach Empfehlung bzw. wie's geht
---
Nun zu meinen Fragen:
-Wie würdet ihr das Lauftraining gestalten in der Zeit? Ich kopple ja gerne - deswegen überlege ich immer (außer bei km Angaben) zu koppeln und dafür an den Zwischentagen (fast) nicht zu laufen. Oder ich mache an den Tagen spezifisch nur Rad und Swim/Run halt konzentriert an denen dazwischen.
-An den beiden Tagen in der Woche hab ich frei. Da schwanke ich zwischen einfach nur (über-) lange radfahren oder einen Triathlontag zu machen (Frühswim, Frühstück, Rad, spätes Mittag, Verdauungsschlaf, Lauf) und dafür wiederum an den anderen Tagen weniger
Grüßle, der Regenerationspimpf
Mach ich mal den Anfang als erster der vielen Köche, die dir schließlich den Brei verderben werden, aber du hast ja drum gebeten.
Grundsätzlich isses ne individuelle Sache und kommt drauf an, wie gut deine Regenerationsfähigkeit ist, wie gut du nachbereiten kannst usw usf. Aber:
Wenns schon ein Radtrainingslager sein soll, würd ich auch tatsächlich mehr radeln, also schon immer so drei Tage fahren, einen nicht. Schwerpunkt auf Kilometerleistung legen, Intensitäten besonders in der ersten Woche sparsam einsetzen. Am Ruhe-bzw. Nicht-Rad-Tag auf jeden Fall schwimmen, locker laufen und evtl Dehnen, Stabi und sowas. Letzteres auch sonst viel machen, besonders wenn du leicht Rückenprobleme und sowas kriegst.
Ob du zusätzlich zu den Rad-Umfängen noch lange Läufe verträgst, musst du dir ehrlicherweise selbst beantworten, wenn die aber richtig lang sind, am besten noch mit Endbeschleunigung oder so, halt ichs schon für riskant. Unbedingt nötig würd ichs jetzt nicht finden, denn Stoffwechsel-Ökonomisierung sollte auf dem Rad genügend stattfinden, und um die Laufmuskulatur ( Dehnungs-Verkürzungszyklus etc blabla) bei Laune zu halten, würd ich eher häufig und kurz, bis 1h, laufen. Wenn du gern koppelst, kannst ja in der zweiten Woche ne Königsetappe einplanen mit richtig lang Rad und hinterher nen längeren Lauf, so bis 2h, bevor du dich dann in die Regeneration verabschiedest. So ne lange Einheit ist zwar nach Gelehrtenmeinung auch nicht wirklich trainingswirksam, für den Kopf bringt sie aber allemal was und zum genannten Zeitpunkt solltest du sie auch wegstecken bzw. anschließend verdauen können.
Langer Rede kurzer Sinn: So viel radeln wie irgend möglich, Schwimmen und Gymnastik ausgiebig zur Regeneration einsetzen, Laufen eher oft als lang.
Fiel Fergnüüchen!
jürsche
sandra7381
12.04.2011, 10:51
...Am Ruhe-bzw. Nicht-Rad-Tag auf jeden Fall schwimmen, locker laufen und evtl Dehnen, Stabi und sowas. Letzteres auch sonst viel machen, besonders wenn du leicht Rückenprobleme und sowas kriegst.
Da kann ich aber nur bekannte Übungen empfehlen. Auf Malle habe ich eine gemacht, die ich sonst nicht mache und die hat heftigen Muskelkater verursacht (Rückseite Oberschenkel). Zwar hat es das Radfahren nicht so sehr behindert, unangenehm war es aber dennoch.
Ansonsten hat jürsche alles Entscheidende geschrieben.
Klingt einleuchtend was jürsche empfiehlt...!
Klingt einleuchtend was jürsche empfiehlt...!
:Danke: :liebe053:
Sollte vielleicht ins Coaching einsteigen, wenns dieses Jahr wieder nix wird mit den eigenen sportlichen Plänen...
kaiche82
13.04.2011, 05:51
Was juersche sagt macht durchaus sinn in meinen augen. Wenn lange laufe dann locker am besten am tag nach lang rad. Koppeln ist ok wuerde ich aber nur bis 8km. Wenn du genug substanz hast nuechternlaeufe bis 90 min. Wenn es geht 2-3 tage blocks steigern etwa 4, 5,6 std training. Ruhetag heisst ruhetag nur schwimmen und oder 45min laufen eventuell lauf abc.
Superpimpf
13.04.2011, 07:40
Guten morgen Gemeinde und schon mal danke für die Kommentare.
-Die LDLs nicht ganz so lang machen dürfte glaube ich relativ sinnvoll sein - ich hab da glaub ich zu sehr den HM im Kopf den ich noch laufen will - aber das ist ja bloß ein C-Wettkampf. Werd die beiden Samstage trotzdem "länger" laufen, aber bloß so 1.5h - das dafür evtl. im 5er Schnitt (geplantes WK-Tempo Regensburg)
-Jeweils 3 Tage Steigern wird nix, irgendwas muss man ja auch noch machen um den Spaß zu finanzieren ;) . Ich bin zwar in der vorteilhaften Lage, dass ich problemlos 2 Nachmittage anstatt einen kompletten Tag freinehmen kann, aber da spielt dann glaub ich der Kopf nicht mit. Also lass ich die Radtage wohl so.
-häufig laufen/eher zügiger: Da werd ich wohl tatsächlich immer (wenn organisatorisch möglich) koppeln, meine Standardrunden sind da 4.3, 7.3 oder 10.3km - welche werd ich nach Gesamtbelastung entscheiden. Ansonsten eher nicht laufen, vielleicht bei 2 radfreien Tagen an dem Zweiten einen Auftaktlauf...
-Schwimmen werd ich viel - Das Bad nebenan hat ab nächster Woche wieder offen, da kann ich auch mal zum Frühschwimmen.
-Die Königsetappe: Das wäre ja dann der letzte Sonntag, nach 160km am Samstag und 160km am Sonntag dann noch Laufen? Eigentlich eine coole Idee :cool: vor der Verabschiedung in die Regeneration.
Hat noch jemand eine Meinung zu den "Triathlontagen"? Ich hab mich zwar eigentlich schon entschieden das so zu machen (Weil wenn schon einen Tag Urlaub opfern, dann doch bitte komplett nutzen), brauche aber noch ein bisschen Bestätigung :Cheese:
Der Wetterbericht heute früh sagte für's Wochenende 18°C und Sonne voraus und das soll mindestens bis über Ostern so bleiben - besser könnte es nicht sein.
Hab jetzt 2 Ruhetage hinter mir, der Körper wird schon hippelig und will sich bewegen... :-B-(
Teuto Boy
13.04.2011, 11:44
Schwimmen werd ich viel - Das Bad nebenan hat ab nächster Woche wieder offen, da kann ich auch mal zum Frühschwimmen.
Du schreibst kaum über das Schwimmtraining, was hast du denn so zur Zeit drauf?
Superpimpf
13.04.2011, 12:20
Du schreibst kaum über das Schwimmtraining, was hast du denn so zur Zeit drauf?
Warum wohl? :Cheese:
Ich bin schon lange nicht mehr (längere Strecken) auf Zeit geschwommen. Wäre vielleicht mal ein Ansatz um die Planung dahingehend ein bisschen zu verfeinern. Bin durch den Schwimmkurs die letzten Monate sehr viel Technik geschwommen - letztens hat der Trainer eine Unterwasserkamere mitgehabt - das sah richtig nach schwimmen aus :liebe053:
Ich denke mal 9min auf 500m sollten ohne größere Anstrengung drin sein - das sind linear ziemlich genau 1:10 auf 3.86.
Werd in einer der nächsten Einheiten vielleicht mal ein paar Zeiten korrespondierend zu verschiedenen Anstrengungen aufnehmen und dann posten.
Gefühlt schwimme ich deutlich besser als 08 und da waren es ja 1:16:xx - und das lief auch bescheiden, da bin ich zweimal "aus dem Strom" raus geschwommen und hab mich kurz entspannt.
stay tuned
Teuto Boy
13.04.2011, 16:57
- letztens hat der Trainer eine Unterwasserkamere mitgehabt - das sah richtig nach schwimmen aus :liebe053:
Lad doch mal hoch :Cheese:
Superpimpf
13.04.2011, 21:21
Lad doch mal hoch :Cheese:
Äh, hm, ja, moment, ich muss weg ;)
Ich hab es nur bei ihm auf der Kamera gesehen, dort müßte das File aber noch liegen. Wenn ich mal mit dem Auto zum Schwimmen fahre werd ich den Laptop mal einpacken und es mir ziehen. Wenn ich es dann selber auf dem großen Bildschrim gesehen habe und es freigebe :Cheese: dann lad ich es evtl. Hoch....
Nachti
nur Mut, nur Mut. Wir müssen doch auch unsern Senf dazu geben
niksfiadi
14.04.2011, 07:49
Ich verweise auf das 2. Zitat meiner Signatur und will natürlich auch den Superpimpf in der Badehose sehen :Cheese:
Nik
dann auch sofort ne Sitzpositions und Laufanalyse bitte.. dann lohnt das ganze wenigstens, und Action ist garantiert..:Lachen2:
Mit der Compact Kurbel auf dem WK Hobel überlegst Du Dir das dann bestimmt auch noch mal. :Huhu:
Superpimpf
14.04.2011, 08:10
dann auch sofort ne Sitzpositions und Laufanalyse bitte.. dann lohnt das ganze wenigstens, und Action ist garantiert..:Lachen2:
Mit der Compact Kurbel auf dem WK Hobel überlegst Du Dir das dann bestimmt auch noch mal. :Huhu:
Nix gegen Kompaktkurbeln! Aber ich muss ja zugeben, dass ich auf den Planet X wohl eine 11-25 und keine 12-25 draufmachen werde. Gutes Stichwort - die sollte ich mal bestellen.
Bilder vom Radel mit den neuen LR wollt ich eh machen und einstellen - da kann ich mich auch draufsetzen.
Nix gegen Kompaktkurbeln! Aber ich muss ja zugeben, dass ich auf den Planet X wohl eine 11-25 und keine 12-25 draufmachen werde. Gutes Stichwort - die sollte ich mal bestellen.
Bilder vom Radel mit den neuen LR wollt ich eh machen und einstellen - da kann ich mich auch draufsetzen.
Ich hab selber Compact gefahren, 2 Jahre, hab mir jetzt ne 38-52 auf den Stern montiert, die 50 wurde einfach zu klein. Bei Deinem Bums ist das aber echt so ne Sache..
What ever, der Kollege 3-Rad ist ja nächste Woche in Deiner Region, dann könnt Ihr ja mal Gedankenaustausch betreiben. :Lachen2:
ich hab meinen Crosser mit.
9,5kg
28 Conti GrandPrix 4 Season, die rollen wie Traktor-Reifen
Compakt-Kurbel mit 50/36
da wird der 30er eine echte Herausforderung. :Cheese:
hab mir jetzt ne 38-52 auf den Stern montiert
das kann halt nicht jeder.
bei den meisten Kurbeln kann man den Stern nicht tauschen wie z.B. bei Cannondale, Rotor.
Es gibt aber 50er Blätter die auch für 130er Lochkreis gebaut sind.
Wie das bei den kleinen Blättern ist weiß ich nicht, ein 38er geht aber in jedem Fall.
Superpimpf
14.04.2011, 09:05
...Bei Deinem Bums ist das aber echt so ne Sache...
Hab ich irgendwas verpasst? ;)
Also selbst mit 12 minimal hinten kann ich bis über 50 locker mittreten und bis über 60 geht auch wenn ich will - da seh ich halt nicht so richtig warum ich ein größeres Kettenblatt brauchen soll.
Das 50er vorne hat auch den Vorteil, dass man bis auf "richtige" Steigungen vorne nie schalten muss, sondern nur hinten hin und her springt.
Superpimpf
14.04.2011, 22:08
N'Abend,
die Woche gibt es bis jetzt nicht wirklich was zu berichten, deswegen lasse ich es auch gleich mal.
Schwimmvideo werd ich wahrscheinlich morgen kriegen, kommt also vielleicht am WE (wie soll ich das hier eigentlich einstellen? Ich nix haben youtube account oder sowas und bei facebook sehen es ja bloß die entsprechenden Nutzer).
Ein Radbild von 09 hab ich gerade gefunden. Ist nicht optimal, da nicht genau von der Seite und die Kurbel nicht genau im unteren Totpunkt, aber so geht es schon. (Bitte den Gesichtsausdruck vernachlässigen, es war "etwas" Wind)
Vom Rücken her (Überhöhung) find ich sitze ich schon sehr gut, der ist ja praktisch gerade. Könnte auch nicht weiter runter mit dem Lenker.
Die Armpads sollten eigentlich noch ein Stück zurück (oder der Sattel ein µ nach vorne), aber das geht beides nicht. Lenker ist ein Vollintegrierter und Sattel geht eigentlich nicht weiter vor (siehe zweites Bild). Aber so schlimm nach vorne gestreckt sind die Arme eigentlich gar nicht, ich krieg ein Bild gerade von der Seite leider gerade nicht aus einem Video raus.
Ja, die Sattelnase zeigt leicht nach unten. Das werd ich vielleicht mal noch in Angriff nehmen.
Der Aufbau hinterm Sattel kommt vielleicht auch noch weg wenn ich noch gute Ideen habe wo das ganze Zeug dann hin soll.
X S 1 C H T
14.04.2011, 22:30
Krasse Handycam !
steilkueste
14.04.2011, 23:16
Vom Rücken her (Überhöhung) find ich sitze ich schon sehr gut, der ist ja praktisch gerade.
Rücken praktisch gerade ist glaube ich gar nicht das Idealbild. Etwas Buckel ist gut. Dadurch wird der Hüftwinkel kleiner und du kannst evtl. mehr Kraft aus den Beinen holen. Also Arme nach hinten, die Oberarme sind nach meinem Eindruck zu flach nach vorne ausgerichtet. Wenn du den Auflieger nicht nach hinten bekommst, such dir ne andere Lösung.
Der Aufbau hinterm Sattel kommt vielleicht auch noch weg wenn ich noch gute Ideen habe wo das ganze Zeug dann hin soll.
Ich weiß, dass sich viele Ästheten hier im Forum dran stören. Mich hat das Gemoser nicht gestört, und der Aufbau auch nicht. Auch die meisten der Top 10 in Hawaii hatten hinten was dran. Kann also nicht soo entscheidend sein.
Grüße
Jan
Superpimpf
15.04.2011, 05:21
Krasse Handycam !
Nicht ganz, preiswerte digicam mit schlechter Optik und das ist nur ein Ausschnitt, deswegen die "Qualität"...
ich find ja das Radl Hammer.:Cheese:
die Laufräder sind übrigens ziemlich schnell.
mit denen kann man locker ne Quali machen und nach Hawaii fahren.
Superpimpf
15.04.2011, 06:49
Rücken praktisch gerade ist glaube ich gar nicht das Idealbild. Etwas Buckel ist gut. Dadurch wird der Hüftwinkel kleiner und du kannst evtl. mehr Kraft aus den Beinen holen. Also Arme nach hinten, die Oberarme sind nach meinem Eindruck zu flach nach vorne ausgerichtet. Wenn du den Auflieger nicht nach hinten bekommst, such dir ne andere Lösung.
Mensch Jan, du klingst schon fast wie dude :Cheese:
Mit "gerade" meinte ich prinzipiell "horizontal" und nicht "gerade", sorry für die unklare Ausdrucksweise. Ich muss mal schauen, vielleicht geht der Sattel doch noch ein Stückchen vor.
Ich weiß, dass sich viele Ästheten hier im Forum dran stören. Mich hat das Gemoser nicht gestört, und der Aufbau auch nicht. Auch die meisten der Top 10 in Hawaii hatten hinten was dran. Kann also nicht soo entscheidend sein.
Grüße
Jan
Ästhetisch stört mich das nicht, ich finde es an sich schöner wenn das da hinten alles beisammen ist als irgendwie verteilt am Rad, so ist wenigstens der Rest aufgeräumt. Ich dachte eher an die Aerodynamik.
@3-Rad: Hab ich es von dir damals gekauft?
So, ich geh jetzt Studenten quälen ;)
@3-Rad: Hab ich es von dir damals gekauft?
genau
So, ich geh jetzt Studenten quälen ;)
was genau arbeitest du?
Superpimpf
15.04.2011, 09:36
@3-Rad: Hab ich es von dir damals gekauft?
genau
Da war doch was - ein Verkaufsangebot als erster Beitrag ohne sich vorher vorzustellen. Das würde es heute nicht mehr geben :Lachen2:
So, ich geh jetzt Studenten quälen ;)
was genau arbeitest du?
"wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Ziel der Promotion" :-(( an der Uni - und jetzt bitte keine dummen Kommentare im Sinne von "kein arbeiten"
Da war doch was - ein Verkaufsangebot als erster Beitrag ohne sich vorher vorzustellen. Das würde es heute nicht mehr geben :Lachen2:
ach ja, das waren noch Zeiten
"wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Ziel der Promotion" :-(( an der Uni - und jetzt bitte keine dummen Kommentare im Sinne von "kein arbeiten"
nein, ist bestimmt voll anstrengend.
Superpimpf
15.04.2011, 10:26
...
Ich hab gerade deine Zielzeit für Kraichgau im entsprechenden Thread gesehen. Alter Verwalter - da sollte man auf dich ja hören :cool:
Superpimpf
16.04.2011, 21:11
N'Abend,
die Woche war irgendwie seltsam. Ich hab tatsächlich von Montag bis Donnerstag nix gemacht. Hab auf der einen Seite ein schlechtes Gewissen, auf der anderen ob ich nun 1 x locker laufen gehe oder gar nicht ist eigentlich auch egal.
Schwimmen gestern war okay, Videos hab ich, aber die sind in irgendeinem Super High Definition TB/s Format, wodurch mein Rechner es nicht mal schafft die flüssig abzuspielen. Ich werd mich mal ans konvertieren setzen und dann geht's da weiter.
Der Lauf heute früh war ja nicht ganz so lang geplant, eigentlich 16km im 5er Schnitt. Wir waren zu zweit :cool: Es wurden 15km im 4:50er, dann haben wir disktuiert was wir machen und mein Mitläufer :Cheese: wollte noch eine kleine Runde dranhängen - weil's grad so schön lief hab ich mich dazu entschieden mitzumachen. Was wir nicht so richtig geklärt hatten war, dass diese Extrarunde mit Endbeschleunigung versehen werden sollte... :Nee: Naja und wie das halt so ist rennt man blindlings einfach mit - also nochmal 6km in grob 4:25/km. Ein Trainingshalbmarathon in 1:40 - zur Erinnerung meine PB aus dem Herbst sind 1:35...
Heute Nachmittag noch eine Runde radeln - 75km mit >1000 Höhenmetern, da hab ich die Beine schon gemerkt...
Aber das Beste war: Gegen Ende hin - ich war schon etwas am abk****n - ging es gut bergauf, ich - froh das am Trainingsrad eine Dreifachkurbel ist - kurbele da langsam aber sicher nach oben. Auf einmal höre ich Fahrradreifengeräusche von hinten schnell näher kommen - dachte mir so "naja, wenn das jemand ist der noch gut erholt ist und gerne Berg fährt kann das schon sein, aber trotzdem nicht schlecht so hier hoch zu ziehen".
Dann kam ein Kollege in Jeans und Pullover auf dem Trekkingrad vorbei :Cheese: und ich wähnte mich im falschen Film - bis ich die doch sehr klobige Hinterradnabe an seinem Radel gesehen habe.
Ich bin der Meinung Elektrofahrräder gehören verboten - das ist genauso wie die Muttis die mit Stöcken spazierengehen und das als Sport betiteln :Blumen:
Jetzt bin ich gut fertig und freu mich auf die Fahrt morgen mit 3-rad, vorermüdet mit jemandem der meint ich sollte im Training schneller fahren und das bestimmt auch versucht umzusetzen - was ein Spaß...!
der Super-Mensch ist das jetzt viel geworden-pimpf
Dann zeig dem Schärgen mal, wo der Hammer hängt.., oder aber pass auf, das der alte Sack Dir jungem Hüpfer das Radel nicht durch die Nase zieht.. der ist ja mit dem Crosser unterwegs.:Lachen2:
Jedenfalls vie Spass dabei..:Huhu:
roadrunner
17.04.2011, 07:45
Egal wer da im training vorbei kommt, Regensburg zählt!
Wenn ich mit dem Rad von der Arbeit komm hängt ab und zu auch mal ein RR fahrer hinter mir:Lachen2:
Dann nehme ich die beine hoch und lass ihn ziehen, ist mir zu blöd!
Zum Radblock:
Ich würde an den letzten beiden tagen nicht zwei mal 160KM fahren, lieber 180-140 (in der reihenfolge).
Gruss Michael
Superpimpf
17.04.2011, 14:34
Zum Radblock:
Ich würde an den letzten beiden tagen nicht zwei mal 160KM fahren, lieber 180-140 (in der reihenfolge).
Gruss Michael
Das ist nicht so einfach, weil das eine Hin-und-zurück-Tour ist. Es ist aber immerhin hinzu mehr Anstieg als rückzu - Höhenmeter auf dem Hinweg: +1730 -1363, auf dem Rückweg entsprechend andersrum.
---
Die Tour heute war schön. Dank 3-rad bin ich das erste mal zügiger gefahren, am Ende stand ein 31.9er Schnitt über reichlich 150km mit Durchschnittspuls 144 (15 Schläge unter anvisierten WK-Puls) auf der Uhr - und das war die ganze Zeit relativ entspannt. An manchen Anstiegen hab ich ihn ziehen lassen, bergfahren ist bisher halt nicht so meins - da muss ich noch was machen.
Wenn ich mir überlege, dass ich in Frankfurt 08 den gleichen Schnitt im WK gefahren bin, bin ich aktuell schon ein klein wenig fitter.
@3-rad: Danke für die angenehme Gesellschaft. Der Antritt kurz bevor wir uns getrennt haben war doch ein wenig heftig - als ich dann nach hause gefahren bin war der Puls auch bei geringer Geschwindigkeit nicht mehr runter zu kriegen - also konnt ich ja auch schnell fahren :Cheese: so waren es noch 30km im schätzungsweise 35er Schnitt nach hause.
War eine sehr schöne runde.
Ich bin genau 133km gefahren und war gerade noch schwimmen 2km als Bleiente neben den kleinen Stars.
Durchschnittspuls 144 (15 Schläge unter anvisierten WK-Puls) auf der Uhr -
Hallo,
wie hoch ist Dein max Puls?
Tilly
Superpimpf
17.04.2011, 18:50
Hallo,
wie hoch ist Dein max Puls?
Tilly
Der wurde noch nie genau gemessen, ich hatte aber schon durchaus mal eine 2 vorne stehen. Hab grad mal geschaut, Maximum beim HM letztes Jahr waren 196 (Schnitt 185, die gesamten letzten 1,3km bei etwa 192/193, also kein einzelner Ausreißer).
Vielleicht geh ich auch noch näher an die 155 als an die 160 - das wird sich in schnellen Einheiten bzw. bei Testwettkämpfen noch zeigen.
Edit: Mal noch ein Bild
thunderbee
17.04.2011, 18:57
Der Maximalpuls ist doch eher unwichtig, interessanter wäre der Puls an der Schwelle beim Rad! ;-)
Superpimpf
17.04.2011, 18:59
Der Maximalpuls ist doch eher unwichtig, interessanter wäre der Puls an der Schwelle beim Rad! ;-)
Es gibt gar keine Schwelle
:cool:
thunderbee
17.04.2011, 19:38
...jo. das auch,
roadrunner
17.04.2011, 20:17
Dann nennen wirs halt Stundenleistung:Lachen2: ;)
thunderbee
18.04.2011, 09:52
Dann nennen wirs halt Stundenleistung:Lachen2: ;)
*lach* ....FTP, CP60, usw...
Der Maximalpuls ist doch eher unwichtig, interessanter wäre der Puls an der Schwelle beim Rad! ;-)
Firlefanz oder unwichtig nichtssagend oder ..
roadrunner
18.04.2011, 19:25
Das ist nicht so einfach, weil das eine Hin-und-zurück-Tour ist. Es ist aber immerhin hinzu mehr Anstieg als rückzu - Höhenmeter auf dem Hinweg: +1730 -1363, auf dem Rückweg entsprechend andersrum.
Dann kannst du nur hoffen das der (Gegen)Wind nicht so Stark ist, sonst könnten die 170 wie ne 200er Runde sein (ohne das je gemacht zu haben).
benjamin3341
18.04.2011, 20:04
Um mein Idol Peter Greif mal frei zu zitieren:
"...aber lass mich in Ruhe mit dem ganzen Puls geschwätz...wenns unbedingt sei muss findest du genügend Tabellen im Netz... "
niksfiadi
18.04.2011, 21:33
Das ist nicht so einfach, weil das eine Hin-und-zurück-Tour ist. Es ist aber immerhin hinzu mehr Anstieg als rückzu - Höhenmeter auf dem Hinweg: +1730 -1363, auf dem Rückweg entsprechend andersrum.
Ich fahr regelmäßig 150k@2000hm. Das geht grundsätzlich ohne Probleme. Du könntest aber versuchen beim Heimfahren wirklich Schnitt zu machen, so keine Ahnung 33/34? Das wär ein guter Finisher für den Radblock. Müsstest halt beim Hinfahren wirklich locker machen und immer gut futtern, damit du am Folgetag auch wirklich da bist.
Lg nik
Superpimpf
19.04.2011, 20:18
...muss sich ungefähr so anfühlen - vielleicht in Teilen ein wenig zügiger unterwegs :Lachen2:
1.9km swim: nix Besonderes weiter
Frühstück
148km bike: 30.7er Schnitt - die letzten 50km Gegenwind im Elbtal
Mittag (+ abmtten und einem traumhaften Ronnie O'Sullivan zuschauen)
16.9km run: Im 4:55er Schnitt - das ging erstaunlich gut. Puls war 156, Gefühl auch so wie "ja, das könnte IM-pace sein" und das Tempo passt ja auch.
Alles in allem ein sehr schöner Tag bei bestem Wetter und mir geht es doch noch ganz gut. Alt werde ich heute sicher nicht mehr, im Süßigkeiten Thread werd ich mich dann auch nochmal verewigen :cool: , und die Nase und die Arme sind ein bisschen verbrannt (trotz Sonnencreme), aber ansonsten ist alles i.O.!
Und nun noch die "Geschichte des Tages":
Auf dem Rad, vielleicht noch 15km bis nach hause. Die Motivation war nicht mehr so hoch, trotz des super Wetters. Ordentlich Gegenwind und ich halte die Geschwindigkeitsanzeige knapp über 30 als meine kurzsichtigen Augen in der Ferne einen Rennradler vor mir erspähen. Die Geschwindigkeit steigt, warum auch immer, auf 35 und er kommt erstaunlich schnell näher. Als ich, als guter Triathlet, bei 30m Abstand zum überholen ausschere wundere ich mich, warum der mit Beinlingen fährt - und warum die die Knie nicht bedecken. Als ich dann vorbeirolle, mit inzwischen knapp 40..., realisiere ich, dass es keine Knielinge sind, sondern CEPs :Lachanfall: Also beim Laufen, mit dem Argument weniger Ermüdung wegen weniger Erschütterungen, lass ich das ja noch durchgehen, aber auf dem Rad (im Training!) bei schätzungsweise 25km/h find ich es dann doch etwas albern.
(Ich mach mich eigentlich nicht gerne über andere lustig - jeder wie ihm beliebt und solange sich die Leute überhaupt bewegen ist ja schon was gewonnen - aber das war echt zu viel!)
thunderbee
19.04.2011, 22:34
..... und einem traumhaften Ronnie O'Sullivan zuschauen)
.....das muss schön gewesen sein, leider habe ich keine Zeit mehr dies stundenlang anzuschauen, war aber immer herrlich.:)
Hi andre
hab Freitag (morgen) keine Zeit bzw.
zu wenig, dass es lohnen würde.
Wir sehen uns spätestens in Regensburg.
Cy
Superpimpf
22.04.2011, 12:44
Feiertag wieder sinnvoll genutzt.
138 radeln, heute mal wieder alleine und deswegen etwas mehr unteres GA, trotzdem 29er Schnitt bei doch ganz ordentlich hügeligem Gelände (irgendwas >1500hm). Reichlich 6 gekoppelt im 4:31er - ich habs am Anfang einfach laufen lassen und wollte dann jeden km schneller als den letzten... Hat funktioniert.
4:51, 4:34, 4:33, 4:31, 4:28, 4:18, 4:00 (die letzten 300m)
In Kraichgau will ich zwischen 4:40 und 4:45 laufen, das sollte klappen denke ich - wobei die Laufstrecke ja auch nicht gerade eben ist.
Bin gestern mitten im Training mal versucht locker 200 geschwommen: 3:32 - das war jetzt nicht so anstrengend, aber um das 3,8km zu halten brauch ich die 3.5 Monate auch noch ;)
Morgen kommt ein gemütlicher Dauerlauf und Sonntag nochmal ähnlich wie heute. Das war dann die Woche mit dem meisten Sport in meinem Leben :liebe053: bis jetzt :cool:
Carlos85
22.04.2011, 13:49
Feiertag wieder sinnvoll genutzt.
Is grad mal Mittag vorbei, da geht doch noch was :Cheese:
Superpimpf
22.04.2011, 21:44
Is grad mal Mittag vorbei, da geht doch noch was :Cheese:
Ja, es ging noch einiges: Auf der Terrasse sitzen und Sonne genießen, abends grillen im Garten, jetzt Snooker schauen :cool: (und zwischendurch noch Haus sauber machen)
... hier ist es ja etwas ruhig geworden ...
Meine zeit in Riesa ist seit Sonntag mittag vorbei.
Es war sehr geil dort, es ist kaum zu glauben, dass es Schwimmbäder gibt, die selbst Ostersonntag für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Ich bin in den 7 ganzen und 2 halben Tagen
770km geradelt
24km gelaufen
20km geschwommen
und fühle mich sehr zufrieden.
Da ich die ganze Zeit mit dem Crosser gefahren bin, war gestern mal ein Test auf dem TT-Rad vielversprechend, der Unterschied ist wirklich gewaltig.
Natürlich hab ich noch nicht die Kraft und Ausdauer aus dem letzten Jahr bei durchgefahrenem Winter aber es wird, die Crosser-Kilometer wirken gut nach.
Da ich die ganze Zeit nur lange Bahn geschwommen bin, hatte das Schwimmtraining auch eine gute Qualität.
Superpimpf
26.04.2011, 12:03
... hier ist es ja etwas ruhig geworden ...
Das ist es!
Training lief soweit ganz gut. Bis Samstag steht es ja weiter vorne. Am Sonntag auch noch mal 4h Rad, das war allerdings nicht komplett das Gelbe vom Ei... Ich hatte gegen Ende hin einen leicht stechenden Schmerz im rechten Hüftgelenk, der vor allem in der Aeroposition doch unangenehm war :( Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass es eine Überlastung ist, aber wer weiß. Vielleicht auch nur die Tage vorher irgendwie verlegen. Auf jeden Fall hab ich den Koppellauf gestrichen, gestern auch kein Rad gefahren, dafür mit der Family brunchen gewesen, beim Osterspaziergang mehr Schokolade gegessen als der Durchschnittsdeutsche im Jahr :cool: und bei Sonnenschein ein bisschen Cabrio gefahren - es gibt schlimmere Alternativen... Heute werde ich maximal kurz laufen und Mittwoch bin ich bei einer Geburtstagsfeier - da wird auch nicht viel außer vielleicht frühschwimmen. Donnerstag bis Sonntag ist dann nochmal gut Programm
Aber was positives: (Alle Geschwindigkeiten und Pulswerte aus dem Kopf) Am Sonntag auf der Tour - bevor die Schmerzen kamen - 2x11km im welligen Terrain Druck gemacht. Das erste Mal Schnitt von 38.3 bei moderater Belastung mit Puls von 149. Das könnte gefühlt IM Belastung sein. Beim zweiten Durchgang ein bisschen mehr gewollt und 39.7er Schnitt (identische Strecke). Puls knapp 160, das war dann gefühlt eher Mitteldistanztempo.
Mal sehen wie das jetzt weitergeht, ich kenne bisher keine (kaum) Probleme mit wehwehchen. Aber ich bin zuversichtlich, dass die paar Tage Ruhe das wieder ins Lot rücken.
da pass auf das du nicht überzockst und aus deinen Wehwehchen nix ernsthaftes wird.
Aber die Tests sehen sehr gut aus, besonders der Puls zum Tempo. Du warst doch auch Hochpulser vom Max-puls her? Da muss ich mich ja ranhalten :)
Superpimpf
28.04.2011, 14:40
So, will hier auch mal wieder was schreiben...
Es gibt positive und auch negative Nachrichten.
Positiv:
Gerade 5:12h auf dem Rad gesessen nach einer guten Schwimmeinheit heute früh. Keinerlei Schmerzen wie am Sonntag - die 160x2 am Wochenende werden also kommen.
Negativ:
Das Tempo auf dem Rad war sehr langsam bei dafür viel zu hohem Puls und die Beine waren schwer. Es ist 'erstaunlich', wie sehr die Psyche die körperliche Konstitution beeinflußt. Wir haben gerade etwas Ärger mit dem Bauträger - inklusive recht bedenklicher Mails seinerseits, der will die Restrate weil er die von uns gerügten Mängel auf einmal nicht mehr anerkennt... An sich lass ich das nicht an mich ran, passieren kann eh nicht viel - das Geld liegt auf dem Tagesgeldkonto, eine Rechtsschutz hat man ja auch und die Mängel stehen ja alle auf dem Abnahmeprotokoll - aber irgendwie beschäftigt einen das unbewußt schon ziemlich :(
@macoio. An sich puls ich relativ hoch, durch den doch ganz guten Trainingszustand dieses Jahr geht er aber nicht mehr ganz so leicht so hoch. Aber ich fühl mich auch ganz gut ;)
Ranhalten musst du dich doch nicht, wir starten doch nie zusammen dieses Jahr, oder machst du beim Knappenman die olympische?
Superpimpf
28.04.2011, 17:44
...die werden bei mir immer so anstrengend... Okay, war kein richtiges koppeln, aber laufen unter Vorermüdung.
9km in 4:22 im Schnitt. Es war wie immer, ging relativ langsam los und wurde schnell schneller ;) Der neunte km unter 4er Schnitt, da hab ich mir den ganzen Frust weggelaufen :Peitsche:
Grüßle, der Super-ich find Ben sein Trainingskonzept immer sympathischer-pimpf
benjamin3341
28.04.2011, 18:01
Wat? ein 39,7er Schnitt ist dein gefühltes MD Tempo....
Jo, Koppeln is goil wa....
Ähm...nen 4:22er Schnitt auf 9km Koppellauf hättest Du Dir sicher vor ein paar Monaten nicht vorstellen können oder???
und, wie stark die Psyche Einfluss auf die Leistung hat ist wirklich der Wahnsinn...hat man nur einen kleinsten belastenden Gedanken im Kopf... merkt man das an der Leistungsfähigkeit!!!!
Also immer erst Hausaufgaben machen, Teller schön leer essen und dann sporteln...
In meinen Augen sind die Sub10 definitiv drin, solang alles so weiter läuft...
Auf mich kannste in Regensburg übrigens zählen, werde sicher dort sein, nicht als Wettkämpfer aber als Zuschauer...
Grüßle...
als Zuschauer...
das freut mich.
Superpimpf
28.04.2011, 18:44
Wat? ein 39,7er Schnitt ist dein gefühltes MD Tempo....
Ne, die gefühlte Belastung würde ich als MD-Tempo ansehen. Es war ja keine Runde, von daher nicht wirklich Windneutral (wobei es an dem Tag relativ windstill war) und auf den 11km verliere ich auch 20 oder 30 Höhenmeter, das habe ich wohl vergessen zu erwähnen :Lachen2:
Ähm...nen 4:22er Schnitt auf 9km Koppellauf hättest Du Dir sicher vor ein paar Monaten nicht vorstellen können oder???
Definitiv nicht, letztes Jahr bin ich 4:30 auf einer Olympischen gelaufen.
In meinen Augen sind die Sub10 definitiv drin, solang alles so weiter läuft...
Wenn du das sagst :cool:
als Zuschauer...
das freut mich.
Mich auch
benjamin3341
28.04.2011, 18:49
Freut mich, dass es euch freut:Liebe:
Carlos85
28.04.2011, 20:50
Mei, is des hier ein Kuschelthread? Wie sich alle lieb haben :Lachanfall:
Also ich denke auch das du die sub10 packst wenn dein Training so weiterläuft!
Ich nicht!!! :Cheese:
Leute, der Pimpf braucht doch Motivation im Sinne von "das schaffst Du nie..."
Aber im ernst, Training läuft echt gut und die Resultate sprechen mehr und mehr für sich. Läuft...weiter so!
Carlos85
28.04.2011, 21:44
Eigentlich sollte ich ja schreiben "ich hoffe nicht das du es schaffst". Weil wenn du sub10 schaffst, dann "darf" ich eigentlich nicht so viel länger brauchen als du, ich sehe unsere Leistungen insgesamt recht ähnlich.
swim - ich schneller
rad - du schneller (zugegeben, noch um ein gutes stück)
lauf - dürften wir auf gleichem Niveau liegen
Zum Glück kann ich den Punkt anbringen, das ich auf der LD Distanz total unerfahren bin und das ganze total vorsichtig angehen werde :Cheese:
benjamin3341
30.04.2011, 23:03
Carlos, Du startest in Roth!
Superpimf in Regensburg!
:Cheese:
Wie wärs mit ner Wette? Wer wird schneller sein?
Carlos85
30.04.2011, 23:33
Da gibts nix zu wetten. Auch wenns mir keiner glaubt, ich hab definitiv kein Zeitziel.
Es ist ein großer Unterschied zu erahnen, was wohl möglich wäre (da sprech ich auch gern eine 10:30 aus) und dem, was man will und das ist und bleibt die Distanz ordentlich zu finishen, also lieber am Rad "bummeln" und Marathon sub3:50 :)
roadrunner
01.05.2011, 17:09
Ich würde sagen wir warten mal was er im Kraichgau bringt
(Sub5-eher schneller) und dann sehen wir ob er nicht im Training immer überzieht.
was er im Kraichgau bringt
(Sub5-eher schneller)
na ja deutlich schneller wäre angebracht, auch für die Birne
benjamin3341
01.05.2011, 20:06
Da gibts nix zu wetten. Auch wenns mir keiner glaubt, ich hab definitiv kein Zeitziel.
stimmt.....
....das glaubt dir keiner:Lachen2:
na ja deutlich schneller wäre angebracht, auch für die Birne
ach quark, ich hab auch erst die Sub10 gemacht und die Machbarkeit mit ner 4:30-MD erst hinterher bewiesen ;)
Andersrum ist trotzdem besser, vor allem im Kraichgau
roadrunner
02.05.2011, 15:14
Andersrum ist trotzdem besser, vor allem im Kraichgau
Ich rede ja von Sub 5 und nicht Sub 4:30;)
benjamin3341
05.05.2011, 15:52
Superpimf...was is los?... Irgendwie so ruhig hier...
wie läufts...?
Grüßle
Superpimpf
06.05.2011, 14:41
"Ich lebe noch" oder so ähnlich heißt es bei Jörrrch , ja, das trifft auch auf mich zu, aber:
Ich lag von Montag Abend an flach, leichtes Fieber etc.pp. Der HM am WE ist damit gestrichen, die 1:30 wären aber bestimmt gegangen :Lachen2:
Die 16 Tage über Ostern liefen insgesamt so lala. es sind ~970 Radkilometer geworden, also leider nicht ganz die gewünschte 4stellige Zahl. Aber ich fühl mich auf dem Rad wohl und hab das Gefühl es geht was. Schwimmen und Laufen war nicht so sehr viel, aber vor allem beim Laufen fühlte ich mich auch recht gut.
Es sind am Sonntag noch 4 Wochen bis zum Kraichgau. Am WE werd ich noch ein bisschen ruhig machen, 2 kurze Läufe oder so. An sich reicht die Form definitiv für eine 5:15 oder weniger, auch an einem schlechten Tag (denke ich). Also alles oder nichts und da ich den Holger Lüning mag und immer fleißig seine Artikel auf tri-mag lese machen wir doch mal Stoßbelastung. 3 Wochen meinen Standard Frühjahrsplan
Mo Swim
Di Run (Intervalle)
Mi Bike (Intervalle auf der Rolle)
Do Run (TDL)
Fr Bike + Swim
Sa LDL + Swim
So Rad + Koppel
mit den Einheiten enstprechend intensiv. Auch die Radeinheiten in der Woche wieder auf der Rolle, bei denen ich nach einer Stunde mehr oder weniger vom Rad kippe. Eine Woche tapern muss dann reichen. Entweder es passt, oder die sub5 im Kraichgau ist an dem Tag unerreichbar aber der Trainingsschub hat für Regensburg was gebracht. Hach, hab ich gerade eine Lust mich zu quälen :Peitsche: :quaeldich:
Grüßle, der Pimpf
ach quark, ich hab auch erst die Sub10 gemacht und die Machbarkeit mit ner 4:30-MD erst hinterher bewiesen ;)
Naja, äh, aber.... .... die Strecke der 4:30 ist ja ... sagen wir mal.... auch relativ Niedrigzeitentauglich :Lachen2:
:Blumen:
roadrunner
06.05.2011, 17:19
Es sind am Sonntag noch 4 Wochen bis zum Kraichgau.(...). An sich reicht die Form definitiv für eine 5:15 oder weniger, auch an einem schlechten Tag (denke ich).
Wenn da nicht Sub 5 Steht musst du es mit Sub 10 beim IM garnicht versuchen.
Da habe ich schon beachtet das es im Kraichgau ein paar HM gibt, ich war selber schon da.
Superpimpf
06.05.2011, 19:37
Wenn da nicht Sub 5 Steht musst du es mit Sub 10 beim IM garnicht versuchen.
Da habe ich schon beachtet das es im Kraichgau ein paar HM gibt, ich war selber schon da.
Pssst, das darfst du doch nicht sagen ;)
Das ist mir durchaus bewußt, Höhenmeterbereinigt bin ich auch der Meinung, dass ohne sub5 im Kraichgau keine sub10 in Regensburg drin ist, die Strecke ist schließlich auch nicht ganz eben.
Die 5:15 waren mit Einbruch irgendwo gerechnet. Bei meiner im Frühjahr aufgestellten - durchaus mehr oder weniger konservativen - Rechnung stand eine 5:02. Und dort werd ich inzwischen hoffentlich noch die ein oder andere Minute abzwacken können.
It'll come to me...
roadrunner
06.05.2011, 19:54
Pssst, das darfst du doch nicht sagen ;)
Das ist mir durchaus bewußt, Höhenmeterbereinigt bin ich auch der Meinung, dass ohne sub5 im Kraichgau keine sub10 in Regensburg drin ist, die Strecke ist schließlich auch nicht ganz eben.
Die 5:15 waren mit Einbruch irgendwo gerechnet. Bei meiner im Frühjahr aufgestellten - durchaus mehr oder weniger konservativen - Rechnung stand eine 5:02. Und dort werd ich inzwischen hoffentlich noch die ein oder andere Minute abzwacken können.
It'll come to me...
Ich denke das du das packst, aber wenn du mit der falschen renneinteilung ran gehst und dann hier jammerst bringsts ja nix.
Also, einfach 35min Schwimmen 2:45 aufm rad sitzen (eher unter 2:40) und 1:35 laufen. da bleiben 5min zu wechseln:Lachen2:
Superpimpf
06.05.2011, 20:07
Also, einfach 35min Schwimmen 2:45 aufm rad sitzen (eher unter 2:40) und 1:35 laufen. da bleiben 5min zu wechseln:Lachen2:
So ähnlich, die 1:35 sind da aber ganz schön fix, zumal es ja ein paar mal hoch und runter geht (wie ich finde ganz ordentlich, vor allem von Süden zur Brücke hoch).
Meine Rechnung aus dem Frühjahr:
35
4
2:40
3
1:40
---
5:02
Aus dem Nähkästchen: Ich habe einem Freund 2009 auf 60km Rad knapp 6 Minuten abgenommen, der ist 2010 im Kraichgau 2:47 irgendwas gefahren. Das könnte also klappen.
Zur Renneinteilung: Ich werd wahrscheinlich OD-orientiert das Tempo einteilen. Also - passend zum aktuellen Trend im Forum - hammer the bike :cool:
roadrunner
06.05.2011, 20:20
Zur Renneinteilung: Ich werd wahrscheinlich OD-orientiert das Tempo einteilen. Also - passend zum aktuellen Trend im Forum - hammer the bike :cool:
Also doch 2:29 aufm Rad:Cheese:
Im Ernst, dann würde ich 2min. schneller radfahren als im Plan, aber nciht unter 2:35. Dann gehts.
So ähnlich, die 1:35 sind da aber ganz schön fix, zumal es ja ein paar mal hoch und runter geht (wie ich finde ganz ordentlich, vor allem von Süden zur Brücke hoch).
Meine Rechnung aus dem Frühjahr:
35
4
2:40
3
1:40
---
5:02
Aus dem Nähkästchen: Ich habe einem Freund 2009 auf 60km Rad knapp 6 Minuten abgenommen, der ist 2010 im Kraichgau 2:47 irgendwas gefahren. Das könnte also klappen.
Zur Renneinteilung: Ich werd wahrscheinlich OD-orientiert das Tempo einteilen. Also - passend zum aktuellen Trend im Forum - hammer the bike :cool:
Wenn dann solltest Du es auf dem Rad probieren. 1:35 dürfte recht schwer für Dich werden:Huhu:
Zumindest wenn es typisches Kraichgau Wetter hat:Cheese:
ich hab mirs am WE ordentlich besorgt.
Freitag HM gelaufen.
Samstag 162km auf dem normalen Rennrad.
Sonntag im Hallenbad gewesen und das Kind beim Wettkampf angefeuert, in der Pause 2,2km geschwommen.
um 17:45Uhr aufs Rad und 2x 12km Intervall gefahren, 39er Schnitt geschafft, bei ziemlich starkem Wind.
Ich denk mal die Aussichten sind ganz gut.
Superpimpf
10.05.2011, 07:31
Wenn dann solltest Du es auf dem Rad probieren. 1:35 dürfte recht schwer für Dich werden:Huhu:
Zumindest wenn es typisches Kraichgau Wetter hat:Cheese:
Hallo Matthias, das hab ich doch oben auch geschrieben. 1:40 oder knapp drunter ist das Ziel beim Laufen.
ich hab mirs am WE ordentlich besorgt.
.
.
Das sieht ja nicht schlecht aus, und alles nur wegen der super Trainingsbegleitung vor Ostern :cool:
Bei mir ist das Training wieder gut angelaufen. Beim Schwimmen gestern abend hab ich zwar bei der letzten Serie was kappen müssen wegen Krämpfen, aber ansonsten lief's gut. Mache derzeit immer 250m mit verschiedenen Belastungen um die Wettkampfintensität zu finden.
Die Hügelsprints heute früh liefen auch supi, bin gespannt, wie die 1000er heute abend und die Radintervalle morgen klappen.
Super-voll motiviert-pimpf
Carlos85
10.05.2011, 17:55
ich hab mirs am WE ordentlich besorgt.
ich glaub du bist grad im falschen Forum :Lachanfall:
Was ist los? Wird immer ruhiger hier...:(
Carlos85
13.05.2011, 22:33
Kann nur bedeuten, das er mehr trainiert :)
Hoffen wir dass Du recht hast...radelt bestimmt schon gen Kraichgau :Cheese:
Superpimpf
14.05.2011, 00:14
Was ist los? Wird immer ruhiger hier...:(
Kann nur bedeuten, das er mehr trainiert :)
Naja, nicht ganz...
Läuft alles etwas ambivalent. Das was ich mache klappt gut, z.B. Die 8x1000 mit Vorermüdung in 4glatt am Dienstag. Ich schaff allerdings nicht alles was im Plan steht weil derzeit alles ein bisschen stressig ist.
Hab mich vorhin beim Schwimmtraining mehr oder weniger überzeugen lassen am Sonntag einen Duathlon mitzumachen :-(( :Gruebeln: Muss nur noch die Chefin fragen...
Mit dem Schwimmen bin ich nicht so richtig zufrieden, die 4:30 auf 250m geht zwar, aber irgendwie strengt das zu sehr an. Naja, noch ein paar intensive Einheiten und im Kraichgau mit Neo... Da wird das schon!
Superpimpf
14.05.2011, 11:22
Duathlon morgen steht, 2h mit dem Rad hin, 5-20-2, 2h zurück. Das wird bestimmt ein gutes Tempotraining und vor allem ein Mentaltraining - ich fahr je lieber schnell als bergig und er ist ausgeschrieben als Bergduathlon... :Cheese: Genau das richtige Training für Kraichgau!
Heute morgen 2h gelaufen. Erst 10km sehr gemütlich und die Restlichen dann in 4:55. Das werd ich die nächsten beiden Samstage auch noch so machen, nur die EB jeweils ~10s schneller pro km.
Heute Nachmittag geht's zum Geburtstag von meinem Neffen, da kommt die verbrauchte Energie mit Zinsen zurück ;)
Duathlon morgen steht, 2h mit dem Rad hin, 5-20-2, 2h zurück...
Daran hatte ich auch schon gedacht. Kann mich nur noch nicht zwischen deiner Variante oder der langen RTF entscheiden.:Huhu:
Ich bin gestern 142 gefahren.
Bei 76km hab ich mal 90min versucht, möglichst zügig zu fahren um zu testen was so geht.
Bei 54km war die Zeit um, das ist ganz ok derzeit, es entspricht einem 35,8 Schnitt.
Das Gelände war ein wenig wellig, die Vorbelastung ordentlich.
Leider musste ich aus Zeitgründen diese Woche mit dem Schwimmen schlampen, das Freibad hat immer noch nicht auf.
Gleich werde ich die erste Koppeleinheit der Saison starten.
55km moderat und dann 10-15km flott obendrauf.
@pimpf: falls dir Ausführungen anderer nicht in deinem Blog passen sag Bescheid.
Superpimpf
15.05.2011, 20:31
...und dann auch noch bergig.
Der Tag ging schon mal gut los. X Umleitungen auf den Straßen und so wurden aus 40km lockerer Anreise schnell mal 55km GA2 um noch pünktlich zu kommen, das kann ja was werden.
Man hat ja schon viel gehört von Duathlons, von wegen das da alle wie die Irren losrennen und so - naja, da ist schon was dran. Ich bin mit ~3:50 den ersten km gelaufen und alles sind sie so schnell am Horizont verschwunden... :confused: Es waren dann 5.5km in 4:20 - weil es hieß ja Bergduathlon, da kamen zwischendurch noch 1.5km bergan wo mehr als 5:30 nicht ging.
Wechsel zum Rad: Hab mich nach 100m gleich mal verfahren, weil die Ausschilderung, sagen wir mal, suboptimal war, aber naja. Ich bin gut in den Tritt gekommen und das Gel relativ zeitnah hab ich auch trotz hoher Belastung problemlos vertragen. Aber auch hier kamen einige Berge und das ist ja nun nicht so meins. In der zweiten Runde war es dann auch wirklich zäh, ich hab schon gemerkt, dass ich nicht ausgeruht war. Schnitt am Ende war 32.4km/h - klingt wenig, aber da macojo (MD in 4:29h) auch nur ein halbes km/h schneller war bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Die 2km Abschlusslauf waren dann auch nochmal interessant. Ich bin 800m in 3:45/km gelaufen - ging echt super, wie immer bei Koppelläufen. Aber dann ging es um eine Ecke und da war sie, die Wand. Mit dem Rad wäre ich da wohl abgestiegen, das Laufen wurde ein fast-Gehen mit 7min/km und als ich oben war war ich am Ende. Irgendwie konnte ich mich aber wieder motivieren und bin in 4:04 für die beiden km ins Ziel gekommen.
Alles in allem kann man sowas öfter machen. Ich wüßte nicht, wann ich mich das letzte mal so belastet habe.
Carlos85
15.05.2011, 20:41
Hört sich gut an.
Wie war die Heimreise?
Ich hab bisher einen Duathlon gemacht, ist aber schon 7 Jahre her. Da sind auch alle wie blöd weggeheizt beim ersten Lauf...
Klingt nach 'nem spannenden Tag. Bist Du danach ernsthaft noch mit dem Rad heimgefahren?
Superpimpf
16.05.2011, 08:36
Wie war die Heimreise?
Bist Du danach ernsthaft noch mit dem Rad heimgefahren?
Yep bin ich. Die war eigentlich ganz entspannt. Wir sind zu dritt 45km nach hause geradelt. Es rollte eigentlich ganz gut, nur an den Anstiegen hat man doch die Beine ein bisschen gemerkt...
Ein kleiner Antritt dann und wann lies sich in der Gruppe natürlich auch nicht vermeiden - das ging auch noch, aber immer bloß maximal eine Minute, dann waren die Beine wieder zu.
Super-Beine brennen immer noch ein bisschen-heute abend wird triathletentypisch mit pull buoy geschwommen-pimpf
@ pimpf,
bist du am kommenden WE am Spreewald Duathlon oder beim Powerman auch am Start?
Superpimpf
16.05.2011, 08:56
@ pimpf,
bist du am kommenden WE am Spreewald Duathlon oder beim Powerman auch am Start?
Hmm, klingt interessant, wenn auch beides relativ weite Anreisen sind für mal so eben mitmachen...
Powerman eher nicht, 16% Steigungen muss ich mir nicht geben.
Spreewald Dua klingt eigentlich passend. Ich ziehe es in Erwägung :cool: Da kürze ich den Lauf am Samstag ein bisschen oder mach eine Mini Koppeleinheit - denn 19-84-5 sind ja auch so schon ganz ordentliche Streckenlängen
Bist du denn am Start? Evtl. mit - nichtsportelnder - Begleitung?
Super-eigentlich wollte ich doch gar nicht so viele Wettkämpfe machen-pimpf
Ich bin am start, werde aber wohl ohne Begleitung anreisen!
Ist als Vorbereitungswettkampf aufgrund der Länge ganz schön.
Superpimpf
16.05.2011, 15:11
Ich hab grad erst gesehen, dass der Dua ja am Samstag und nicht am Sonntag ist. Da wird es wahrscheinlicher, dass ich komme. Sonntag Nachmittag wäre ein Geburtstag gewesen und das wäre dann alles reichlich eng geworden...
Und laut Wetterbericht wird es trocken und knapp über 20°C - hmm, ich glaub das wird was. Meld mich die Tage nochmal.
Na dann mal Glückwunsch zum erfolgreichen Duathlon. Ich hatte den ja letztes Jahr mitgemacht und da nannte der sich noch nicht Bergduathlon. Sonst hätte ich die Finger davon gelassen. :cool:
Grüße
Ich hab grad erst gesehen, dass der Dua ja am Samstag und nicht am Sonntag ist. Da wird es wahrscheinlicher, dass ich komme. Sonntag Nachmittag wäre ein Geburtstag gewesen und das wäre dann alles reichlich eng geworden...
Und laut Wetterbericht wird es trocken und knapp über 20°C - hmm, ich glaub das wird was. Meld mich die Tage nochmal.
Läuft nur noch über Nachmeldung...:)
Gruß lifty
Läuft nur noch über Nachmeldung...:)
Gruß lifty
...und 40 Euro!
Superpimpf
17.05.2011, 06:47
Meld mich die Tage nochmal.
Läuft nur noch über Nachmeldung...:)
Gruß lifty
Scherzkeks, ich meinte ich meld mich nochmal bei Mad Max ob und wie ich mitmache...
Wir werdens sehen ob und wenn ja dann auch wie:Huhu:
Wetterprognosen werden ja immer besser....also nicht überlegen
Superpimpf
19.05.2011, 08:11
Wir werdens sehen ob und wenn ja dann auch wie:Huhu:
Wetterprognosen werden ja immer besser....also nicht überlegen
Wetterprognose sieht sogar seeeeehr gut aus. 25°C, Sonne, praktisch kein Wind! Klingt nach Radbestzeit :cool:
Ich bin am Samstag am Start, werd versuchen mich bei dem ersten Lauf ein bisschen zurückzuhalten um die Regeneration nicht zu lang werden zu lassen.
Training die Woche lief eigentlich.
Montag: Bin als Hauptserie wieder 6 x 250m in verschiedenen Intensitäten geschwommen. Zwischen 4:23 und 4:40 - es ist schon traurig, dass die 4:40 gefühlt locker waren und die 4:23 sehr anstrengend und nur 17s dazwischen liegen :Nee: Irgendwie krieg ich die "ordentliche Technik" sobald ich mich ein bisschen anstrengen soll nicht ins Wasser...
Dienstag früh Hügelsprints in sehr ordentlichen Zeiten. Die Intervalle Abends hab ich zeitlich nicht geschafft und bin nur Mi früh locker gejoggt - da ging irgendwie aber nix so richtig...
Mittwoch abends dann 6 x 5min Schwerer Gang mit 90er TF auf der Rolle, das lief wiederum gut.
Heute werde ich abends ne lockere Runde laufen und Freitags geht's zum Schwimmen, da wohl größtenteils relativ locker wegen Samstag.
Super-freut sich auf >2h richtig drücken auf dem Rad-pimpf
Carlos85
19.05.2011, 09:57
In welchem Tempo läufst du denn momentan die langen Läufe? IM-Tempo oder flotter?
Sind bei dir die Koppelläufe auch schneller und zu gleich flüssiger als Sololäufe? War bei mir in den letzten Wochen extrem.
Letzte Woche Donnerstag 26km @4:54 mit leicht steifen Beinen am Ende, Tempo gleichmäßig. Sonntag dann 21km @4:44 mit Hügeln und Tempo von 5:00 steigend bis 4:18, nach 85km Rad und die Beine fühlten sich bis zum Ende extrem entspannt an!
Mich interessieret dein Lauftempo deshalb, weil ich weiß du willst 3:30 beim IM Laufen und ich seit dem Sonntagslauf denke, dass zumindest das Starttempo in Roth ohne größerem Risiko bei 5:00min/km sein darf.
Unser Laufniveau dürfte sich wohl nicht großartig unterscheiden momentan.
das würde mich auch mal interessieren. Ich werde dieses Jahr bei meiner ersten Langdistanz gleich den Versuch starten unter 10std zu kommen und werde auch so los laufen, dass ich die 3:30 hinbekommen werde.
Meine langen Läufe bis zu 25km im Moment sind im 5er bis 5:10er Schnitt alles noch Gut im GA1 Bereich. Nen Halbmarathon bin ich letzt mit Vorbelastung in 1:23:27 gelaufen, wobei ich mich noch zurückgehalten habe.
Das einzige wobei ich noch leichte Bedenken habe ist das Radfahren, aber da ich in Köln starte habe ich noch ein wenig Zeit.
Bin mal gespannt was bei dir rauskommt, bleib Gesund und dann wird das auch!
Carlos85
19.05.2011, 10:10
Mit der HM Zeit bist du aber um einiges (5-7min?) flotter unterwegs als SP und ich. Entweder ich mache meine langen Läufe zu schnell, oder du zu langsam ;-)
Superpimpf
19.05.2011, 10:19
In welchem Tempo läufst du denn momentan die langen Läufe? IM-Tempo oder flotter?
das würde mich auch mal interessieren.
Den letzten LDL (Samstag vor dem Duathlon - sehr gute Idee :Lachen2: ) bin ich 10km in ~5:25 betont locker gelaufen und dann 13.5km irgendwas zwischen 4:50 und 4:55. Ich mach zwar inzwischen mehr WK nahes Tempo wegen Kraichgau, aber mach ja eigentlich lieber polarisiert, Regensburg ist ja noch eine Weile hin.
Die 19km Auftaktlauf am Samstag will ich in 4:45 laufen - aber es werden sicherlich eher 4:30 oder schneller im WK...
Nen Halbmarathon bin ich letzt in 1:23:27 gelaufen
Davon bin ich allerdings weit entfernt. Ich denke, die 1:30 hätte ich unterbieten können wäre ich zum letzten HM gesund gewesen, aber viel schneller?
die Frage kann ich dir leider nicht beantworten :D
Also an sich Laufe ich nur einmal die Woche auf der Bahn aktuell 12x 300er in 90% vom max. was schneller ist als 4min den km.
Einmal einen langen Lauf wie eben beschrieben und einmal Tempodauerlauf oder Fahrtspiel ne Stunde rum wo ich aber selten und wenn auch nur knapp die 4 min Marke unterschreite. Das ich mal den vollen km unter 3:50 Laufe ist sehr selten.
Teuto Boy
19.05.2011, 10:23
Montag: Bin als Hauptserie wieder 6 x 250m in verschiedenen Intensitäten geschwommen. Zwischen 4:23 und 4:40 - es ist schon traurig, dass die 4:40 gefühlt locker waren und die 4:23 sehr anstrengend und nur 17s dazwischen liegen :Nee: Irgendwie krieg ich die "ordentliche Technik" sobald ich mich ein bisschen anstrengen soll nicht ins Wasser...
17s auf 250 sind ja nicht wenig...68s auf tausend, 4min u. ein paar kaputte auf IM Distanz...
Das Problem habe ich leider auch, ich denke dann immer es rentiert sich ( für mich )nicht so viel Kraft beim Schwimmen zu investieren für 30s bis 60s Zeitgewinn... Vom Zeitmanagement ok, aber richtig schwimmen lerne ich mit der Einstellung nie;)
das würde mich auch mal interessieren. Ich werde dieses Jahr bei meiner ersten Langdistanz gleich den Versuch starten unter 10std zu kommen und werde auch so los laufen, dass ich die 3:30 hinbekommen werde.
Meine langen Läufe bis zu 25km im Moment sind im 5er bis 5:10er Schnitt alles noch Gut im GA1 Bereich. Nen Halbmarathon bin ich letzt mit Vorbelastung in 1:23:27 gelaufen, wobei ich mich noch zurückgehalten habe.
Das einzige wobei ich noch leichte Bedenken habe ist das Radfahren, aber da ich in Köln starte habe ich noch ein wenig Zeit.
Bin mal gespannt was bei dir rauskommt, bleib Gesund und dann wird das auch!
Wie sehen denn Deine bisherigen Zeiten bei anderen Trias aus? Die Laufzeiten (Wettkampf) sind doch ganz ordentlich . Schon mal Solo-Marathon gelaufen? Hier würde mich die Zeit auch interessieren.
Ja da ich nie nach Plan trainiert habe, habe ich auch nen großen Fehler gemacht (mehrmals) immer zu viel und zu hart. Am Ende der Saison war dann der Akku mehr als leer.
Naja hier im Norden ist alles Flach also:
Bestzeit 5km während eines Sprinttriathlons (2010) 17:12min das Jahr davor auf der selben Strecke 19:48min.
Auf der Olympischen bin ich über eine 2:12:xx nie drüber hinaus gekommen. Der Laufsplit war dann bei der KD 38:26min.
Bei einer Mitteldistanz bin ich nen 35er Schnitt gefahren (2009) und 1:35:xx gelaufen war auch meine erste und einzige bisher und einen Marathon bin ich noch nie solo gelaufen aus jux bin ich 2008 mal nen 50km lauf mitgelaufen waren glatt 5std soweit ich mich erinnere.
Meine Schwäche ist allg. das schwimmen wobei ich dieses Jahr viel bessere Zeiten schwimme als letztes Jahr.
Die meisten Sorgen mache ich mir beim Radfahren auf der LD. Kann aber noch ordentlich Kilometer sammeln.
Ja das Laufen kann ich als meine Stärke bezeichen und da mache ich mir keinen Kopf, sofern ich ordentlich und besinnlich Radfahre.
Die 19km Auftaktlauf am Samstag will ich in 4:45 laufen - aber es werden sicherlich eher 4:30 oder schneller im WK...
Hört sich ordentlich an, was willste denn Radfahren? 2,5 h oder schneller ?
Superpimpf
19.05.2011, 14:08
Hört sich ordentlich an, was willste denn Radfahren? 2,5 h oder schneller ?
Beim Radeln wäre ich glaube ich ziemlich enttäuscht, wenn es über 2:30h wären, es sind ja nur 84km. Da sind 2:30 ein 33.6er Schnitt, das sollte locker zu machen sein auf der Strecke.
Bei guten Bedingungen rechne ich eigentlich auf eine 2:20 - als 36er Schnitt. Allerdings habe ich ja nicht so die Dua-Erfahrung um einschätzen zu können wie sich das nach 19km Auftaktlauf anfühlt - deswegen ja auch der Plan den Lauf nicht ganz so schnell anzugehen.
Die abschließenden 5km wird gerannt was geht :Lachen2:
Meine Duathlon Erfahrungen sind:
Vollgas +10%
thunderbee
19.05.2011, 14:43
...ein Kumpel von mir ist am WE bei IM703 Malle unter 2.5h gefahren, jetzt weiss ich auch, wie ich das einordenen muss.
2.5h ist schon ein fettes Brett!
Superpimpf
19.05.2011, 14:57
...ein Kumpel von mir ist am WE bei IM703 Malle unter 2.5h gefahren, jetzt weiss ich auch, wie ich das einordenen muss.
2.5h ist schon ein fettes Brett!
Naja, in Mallorca ging es ja zwischendurch auch ein bisschen hoch und runter. Im Spreewald ist die Schwankung im Bereich +-10m und insgesamt 160hm auf die 84km laut bikeroutetoaster.
Da sollte man schon ein bisschen zügiger fahren.
Superpimpf
20.05.2011, 08:03
So ein Mist, laut aktuellem Regenfilm regnet es morgen genau zwischen 10 und 16 Uhr, WK Start ist um 11. :(
Naja, solange es dazu nicht windet....
So ein Mist, laut aktuellem Regenfilm regnet es morgen genau zwischen 10 und 16 Uhr, WK Start ist um 11. :(
Naja, solange es dazu nicht windet....
Hau rein :Cheese:
So ein Mist, laut aktuellem Regenfilm regnet es morgen genau zwischen 10 und 16 Uhr, WK Start ist um 11. :(
Naja, solange es dazu nicht windet....
Du weißt doch, gibt kein schlechtes Wetter...:)
So ein Mist, laut aktuellem Regenfilm regnet es morgen genau zwischen 10 und 16 Uhr, WK Start ist um 11. :(
Naja, solange es dazu nicht windet....
so wie dein Rad aussieht, wird es bei Regen eher sauberer als dreckiger.
Also lt. Wetter.com, soll es trocken bleiben bei 19 - 23°C mit Nordostwind 7 - 9 km/h. :cool:
Also von daher, locker bleiben. Solange das Wetter besser ist als im Vorjahr wird alles gut! :Huhu:
Superpimpf
20.05.2011, 08:24
so wie dein Rad aussieht, wird es bei Regen eher sauberer als dreckiger.
:Cheese:
Hej, das ist unfair! Ich hab es letztens geputzt als ich die Planet X eingebaut hab - weil da mußte ich ja eh die Bremsen auseinandernehmen und da hat es sich angeboten.
Außerdem bist du da aufgrund der emotionalen Bindung eh Betriebsblind :Blumen:
Ich hab es letztens geputzt
ich bin beruhigt.
Superpimpf
20.05.2011, 23:52
Schwimmen heute war lustig, wir haben eine (Nicht)Atempyramide gemacht - das war schon teilweise ganz schön anstrengend... Und dafür bezahlt man den auch noch :Nee: :Lachanfall:
Aber viel wichtiger: 250m in 4:18 bei zwar ordentlicher aber nicht so hoher Anstrengung.
Und während der Pyramide 100m in 1:38 die sich sehr angenehm angefühlt haben.
Auch der Technikteil nach der Pyramide hat sich irgendwie "fließend" angefühlt. Vielleicht lerne ich doch noch irgendwann schwimmen.
Leider hat es mit dem Treffen nicht geklappt,
ich habe heute mein erstes DNS hingelegt. :Nee:
Schuld war mein Autoschlüssel, welcher im Auto liegend dieses verriegelt hat ich stand mit meinem Rad in Laufschuhen davor!
TRansponder, Startnummer, Helm und der Rest der Klamotten lagen im Wagen, leider schaffte es die herbeigerufene Hilfe in Form von meiner Frau mit Zweitschlüssel nicht pünktlich vor Ort zu sein.
Sodann halt beim nächsten Mal! Eventuell DD- Marathon?
niksfiadi
21.05.2011, 21:13
Leider hat es mit dem Treffen nicht geklappt,
ich habe heute mein erstes DNS hingelegt. :Nee:
Schuld war mein Autoschlüssel, welcher im Auto liegend dieses verriegelt ...?
Zufällig Golf IV (Variant 4M)?
Meiner macht das nämlich auch gerne, ich hasse ihn dafür, so sehr ich ihn auch mag. Hab sogar schon mal einbrechen müssen, grrrr.
Tschuldigung pimpfi für ot.
Superpimpf
21.05.2011, 21:49
...und direkt Platz 2 in der Altersklasse :Lachen2:
Heute Lief eigentlich alles recht gut. Aufgrund eines speziellen Wunsches schreib ich jetzt noch ein bisschen mehr
@Alex: :Huhu:
Die 19km am Anfang waren genau in 4:45, also voll im Plan. Das war die ganze Zeit recht entspannt, die Strecke war aber, fand ich, nicht direkt einfach. Da denkt man im Spreewald ist alles flach, es war aber schon ganz schön wellig. Zusätzlich im Wald viel Sand, der eine ganze Menge Kraft gekostet hat.
Auf dem Rad hab ich mich dann sofort wohl gefühlt. Vorteil von einem langsamen ersten Lauf - man ist die ganze Zeit am überholen auf dem Rad (~40 Leute) - und so kam am Ende ein 36.5er Schnitt heraus, die 14t beste Radzeit des Tages (inklusive Wechsel). Nach 10km hat der rechte Fuß (im Spann :Nee: ) gezuckt, das kannte ich noch gar nicht. Aufgrund der Ausgleichsbewegung wollte dann auch gleich die Wade dicht machen und die Linke hat gleich mitgemacht. Zum Glück ging das relativ schnell wieder vorbei, sonst wäre die Motivation zum Abbrechen bestimmt gestiegen. Was mich gewundert hat, ich habe teilweise Leute überholt, mit Scheibe und Aerohelm, die bei einem kleinen Anstieg den man mit deutlich >30 fährt auf dem Oberlenker gefahren sind.
Was ich zum Rad noch sagen muss: Spreewald und flach ist tatsächlich nicht vereinbar - siehe Bild. Es ging eigentlich immer leicht hoch oder runter.
Und jetzt das Problem des Tages: Der Koppellauf. Da war wohl das Rad doch etwas hart - denn da ging nix mehr so richtig. 4:50 habe ich ins Ziel gerettet, aber das ist nun wirklich nicht so richtig toll.
Naja, insgesamt 4:11:32 - das Ziel wenn alles top läuft waren 4:15h - Ich bin voll zufrieden und freue mich jetzt auf eine gute Regeneration. Nächste Woche nochmal eine klassische Koppeleinheit und dann zeig ich dem Normann und Sebi im Kraichgau mal wie man langsam Rad fährt :Cheese:
---
@Max: So ein Mist - ich bin vor dem WK die ganze Zeit durch die WZ spaziert auf der Suche nach deinem Rad - die dachten bestimmt alle ich will mir eins aussuchen...
@nik: kein Ding
Gratulation, weiter so:Blumen:
Herzlichen Glückwunsch!!
Ich stand mit meinem Touran genau am Eingang zum Parkplatz. Vielleicht klappts ja beim nächsten Mal!
Klasse Leistung, Glückwunsch.:Blumen:
Superpimpf
22.05.2011, 21:34
N'abend,
Gestern war alles schon ein bisschen schwerfällig, heute geht's aber schon wieder ganz gut. Vorhin mit der Schwimu Regenerations-Federball gespielt.
Morgen nur Schwimmen und dann den Rest der Woche nochmal kurze, intensive Reize.
Der 34er Schnitt im Kraichgau für die 2:40 wird glaube ich schon trotzdem ganz schön anstrengend...
Sehr schöner Bericht!
Das Höhenprofil ist ja sehr interessant, hatte mich auch auf eine Strecke flach wie ein Brett gefreut, naja... war ne ziemliche Drücker-Strecke... Mein Vater meinte auch das viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts:Nee:
ironlollo
23.05.2011, 10:29
Sehr schöner Bericht!
Das Höhenprofil ist ja sehr interessant, hatte mich auch auf eine Strecke flach wie ein Brett gefreut, naja... war ne ziemliche Drücker-Strecke... Mein Vater meinte auch das viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts:Nee:
Also ich fand die Strecke ziemlich flach und finde, die Aufzeichnungen verzerren etwas ;) Meiner Meinung nach konnte man quasi die gesamte Strecke aufm Auflieger liegen. Aber wenn man das halt nicht trainiert, streikt vielleicht bei manchen schon nach 10km der Rücken?! :Cheese:
na ja, das sind lt. Grafik max. 25Hm Unterschied, da kann man wohl eher nicht von wellig sprechen, entspricht in etwa 2-3 Kanalbrücken-Anstiegen.
viele schon in der ersten Runde mit Topmaterial nur noch Oberlenker fahren konnten... Da hilft auch das beste Material nichts:Nee:
wenn man jetzt aus Top-Material und Oberlenkerhaltung auf den Schwierigkeitsgrad einer Strecke schließen soll, finde ich das ein wenig, na ja.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe mir unter Spreewald halt eine komplett flache Strecke vorgestellt. Insgesamt ist die Strecke aber nicht als schwierig zu bewerten. Wiesbaden war da schon eine andere Hausnummer.
Top-Material und Oberlenker: das sollte kein Hinweis auf eine schwierige Strecke sein. Ich bin da vollkommen ironlollos Meinung, das hier eher fehlendes (Zeitfahr-)Training als die Strecke der Grund dafür ist.
Mein Fazit: Ist ein toller WK, sehr zu empfehlen!
Vielen Dank auch an die Helfer und die Stimmungskanone mit dem Megafon an der Wechselzone!:Blumen:
ironlollo
23.05.2011, 11:11
Vielen Dank auch an die Helfer und die Stimmungskanone mit dem Megafon an der Wechselzone!:Blumen:
Oh mein Gott. Wenn man mal kurz vorbei ging, war es in Ordnung. Aber schon 5 Minuten im Zielbereich stehen machten mich Aggro! :Cheese:
Superpimpf
23.05.2011, 11:14
Also ich fand die Strecke ziemlich flach und finde, die Aufzeichnungen verzerren etwas ;)
na ja, das sind lt. Grafik max. 25Hm Unterschied, da kann man wohl eher nicht von wellig sprechen, entspricht in etwa 2-3 Kanalbrücken-Anstiegen.
Sicherlich ist die Strecke flach und bis auf ein zwei Kreuzungen lag ich auch die ganze Zeit, aber wenn man "Elberadweg-flach" als flach ansieht, war das am Samstag halt "nicht flach".
TriAK's Meinung stimme ich voll zu - super WK, super freundliche Helfer überall, aufgrund des relativ langen Auftaktlaufes und der "geringen" Teilnehmerzahl sehr faires Radfahren was ich so gesehen hab!
Nur die Zeitnahme mit Transponder am Handgelenk finde ich etwas antiquiert.
Superpimpf
24.05.2011, 09:24
Wie es scheint, kommt die "Form" im Schwimmen gerade passend zum WK.
Letzte Woche die 250m Intervalle waren bei Zeiten zwischen 4:23 und 4:40, gestern lagen sie zwischen 4:13 und 4:31 (mit einem Ausrutscher von 4:38).
Meine Freundin hat bei Einem (der vierte-also schon nicht mehr ganz frisch) mal die 50m Zeiten gestoppt - zufälligerweise der Schnellste ;) :
46
50
52
52
53
Den Ersten versuche ich immer sehr locker zu schwimmen, der ist aber immer zu schnell :( Aber ansonsten scheint sich das Wohlfühltempo bei unter / um 54s einzupendeln. Die 35 Minuten könnten also durchaus passen.
benjamin3341
24.05.2011, 09:33
Auf der 12m Bahn in Kroatien?:Lachen2:
Carlos85
24.05.2011, 09:48
Das kenn ich!
Egal bei welcher Übung, die ersten 100-200m fühlen sich meistens gut und kontrolliert an. Dann beginnt es langsam, das es irgendwie härter wirkt und man wird noch dazu langsamer...
Schwimmst du die Zeiten auf einer 25 oder 50m Bahn?
Mit nem günstigen Wasserschatten dürften die 35min eigentlich kein Problem darstellen!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.