Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

bellamartha
11.05.2014, 17:30
Danke für die Links, triniggel! Sehen wir uns heute Abend in Köln, beim John Butler (http://www.youtube.com/watch?v=_L_ciQiFx20) Konzert?

Sportlich habe ich nix besonderes zu berichten. Ich schwimme regelmäßig und die Zeiten sind langsam, aber es fühlt sich gut an und macht mir Freude. Seit gestern hat das Freibad endlich auf! Gestern bin ich 1:18 h bei 11°C Außentemperatur geschwommen, heute nur 30 Minuten bei 12°C. Das Wasser ist gut geheizt, wenn man die Pausen kurz hält, ist es schön warm.
Gestern bin ich 3x4x200m im Hauptteil geschwommen, innerhalb der Serien immer etwas schneller werdend. Die "schnellen" waren dann 3:11, 3:12 und 3:15. Naja.
Heute hatte ich nur kurz Zeit und bin nur gegangen, weil Inga auch kam. Ich bin noch mal drei 200er geschwommen, den ersten ohne alles in 3:16, den zweiten mit Paddles etwas schneller und den dritten mit Paddles und Pullbuoye in 3:02 Minuten. Immerhin mal wieder eine Zeit um die 3 Minuten, wenn auch mit dem Krempel.

Da ich mich nun endgültig von der Zürichsee Querung abgemeldet habe (habe zwar noch keine Antwort vom Veranstalter, aber die hatten mir ja schon vor Wochen zugesichert, dass ich den Start aufs nächste Jahr verschieben kann), ist viel Druck gewichen und ich möchte jetzt vielleicht erst mal gerne an der Schnelligkeit arbeiten, bevor ich die Distanzen wieder steigere. Eine Meinung von keko dazu steht noch aus.

Ich hatte doch letztens mal von der schönen Frau asiatischer Herkunft in unserem Salsakurs berichtet. Heute war ich mal geistesgegenwärtig: Wir waren drei Frauen ohne Tanzpartner. Ich gehörte auch dazu, weil der Liebste übers Wochenende bei einem Freund im Süden war. Also tanzten wir so reihum, damit jede Frau mal einen Tanzpartner hat. Dadurch stand man aber als Frau immer wieder herum und da habe ich kurzerhand einen Rollenwechsel vorgenommen, mir die Schöne geschnappt und den Mann gegeben. Es hat auch ziemlich gut geklappt, ich kenne das von früher, bei meiner alten Tanzlehrerin habe ich in einem Anfängerkurs mal die Männerrolle getanzt.
Sie ist wirklich schön und ganz charmant! Allerdings lässt sie sich nicht immer führen, sondern macht auch mal alleine, da musste ich mal meckern. Sie war auch zufrieden, denke ich. Frauen führen oftmals deutlicher, wenn sie mal die Männerrolle übernehmen, weil sie wissen, wie ätzend es ist, wenn der Mann nicht führt, sondern so ein labberiges Etwas ist. Grauenhaft! Heute war auch wieder so ein jungscher Typ dabei, der ungefähr die Körperspannung einer Leiche hatte und einen auch mit ekelhaft kadaverhaften Händen anfasste. Brrr!

Nun wollte ich eigentlich noch ein wenig geschlafen haben, nach dem die Nacht kurz war und ich gleich nach Köln zum John Butler Konzert fahre, auf das ich mich unglaublich freue und das ich eigentlich fit und nicht so müde erleben wollte, aber jetzt bin ich irgendwie doch nicht mehr dazu gekommen. Hier (http://www.youtube.com/watch?v=gwmuZtQyRPE) noch mal ein Link zu einem Song von John Butler, den ich übrigens auch als Mann einen Hammer finde, nicht nur als Musiker, allerdings will man vermutlich nicht von ihm berührt werden: guckt euch mal die Nägel seiner rechten Hand an, die wohl fürs Gitarre spielen so grauenhaft lang sein müssen.
Wahnsinn, vor was für einem Publikum er da spielt! Ich habe ihn erstmalig vor Jahren in Köln in diesem Zwergenclub gesehen, wie heißt der noch gleich? Gloria? Prime? Oder wie? Ich glaube, es ist ein ehemaliges Kino. Da passen nur ein paar Hundert Menschen rein und ich hockte am Rand der Bühne, keine 10 m von John Butler entfernt.

So, jetzt muss ich mich mal umziehen und dann los.

Viele Grüße
J.

bellamartha
13.05.2014, 21:01
So, sonst teile ich euch hier ja immer mal spontan meinen Unmut oder meine schlechte Laune mit. Um euch zu zeigen, dass ich auch anders kann, möchte ich euch hiermit mitteilen:

Ich habe verdammt gute Laune!:liebe053: Einfach so, völlig grundlos und das sogar nach einem eher ätzenden Tag in der Klinik. Gerade war ich aber noch schwimmen und das hat extrem zur guten Laune jetzt beigetragen. Einen netten Freund traf ich dort auch noch, worüber ich mich freute.
Sagte ich schon mal, dass ich Schwimmen liiiieeeeebe?:liebe053: :liebe053:

So, jetzt packe ich meinen Krempel zusammen und fahre zum Liebsten, den ich auch sehr liebe.
Es könnte mir echt schlechter gehen. Wenn jetzt noch die Weiber im Osten damit aufhören, sich an meinen Schwarm flachy heranzumachen, ist alles gut.

Euch einen schönen Abend!

Fröhliche Grüße
J.

PS: Auch gefreut habe ich mich über das riesige Paket, das heute eintraf. Drin sind Gepäckträger für vorne und hinten für die Vespa, denn am ersten Juli Wochenende startet unsere Reise mit der Vespa nach Italien. Noch mal hurra!

FMMT
13.05.2014, 21:03
Da freue ich mich doch glatt mit und genieße jeden Augenblick des Glücks :liebe053:

flachy
13.05.2014, 21:50
Ich muß da jetzt mal zwischengrätschen.
Sitze hier mit peinlich roter Rübe und trau mich kaum noch, in die Themen rein zu lunzen, weil ich dann noch roter/röter anlaufen würde.
:Liebe:

Du weisst schon, wie manche Leute, die sich zwar halbwegs lesbar in diversen Medien artikulieren können, in echt aussehen?!
Also nochmal - in die Kategorie Dave Garrett und Milli Vanilli komme ich selbst bei extremer Parteilichkeit plus Bestechung mit dem kompletten Geldsafe von Dagobert Duck nicht!
Die sind/waren optische Ausnahmen, hatten aber sonst noch irgendeinen klitzekleinen Haken (beim Teufelsgeiger hat's vielleicht bisher noch keiner gemerkt...).

Was mich aber völlig desillusioniert sind Deine Schwimmberichte - nicht nur, dass Du nach langer Pause wegen Deiner gesundheitlichen Probleme einfach wieder in's Wasser hechtest und Distanzen wegmeterst, die mir den Atem stocken lassen.
Nein, Du machst das Ganze auch noch im Freien unter Murmansker Frühsommerbedingungen!
Bei 11°C wechsel ich von Winterfleece- auf Übergangswindstopperhandschuhe und Mütze beim Radeln und bin stolz auf mich wie Rübezahl!
Und unser sexy Bademodenmodel im fernen Westen der Republik zuckt bei identischen Bedingungen im Becken kurz mit den Schultern und entscheidet dann, einfach die Pause wegzulassen?!

Herrlich, wie Du mich (und sicher manch anderen mitlesenden Superhelden des TSF) mit so einem trockenen Kommentar wieder mental nass und seelisch nackig gemacht hast!
Da ist der Heldenstatus für heute wieder futsch!
Ich geh' jetzt in's Bett, mach' morgen einen neuen Anlauf.

Schlaft gut!

captain hook
13.05.2014, 23:14
Wo du wieder regelmäßig ins kalte Wasser hoppst, darf man da eigentlich Rueckenkranke nach den absolvierten Uebungen fragen? Cool wie du das durchziehst mit den Nebengeräuschen. Aber tanzen... Ich sag ja immer, dass Ausdauersportler Grobmotoriker sind. Ich koennte da lediglich blaue Zehennaegel beitragen. :-))

bellamartha
15.05.2014, 18:37
Eigentlich wäre ich ja jetzt beim Schwimmtraining meines Vereins. Aber ich falle schon wieder aus, heute mal wieder wegen meiner Erkältung, die mich seit heute Morgen wieder fest im Griff hat. Kacke! Aber da Zürich jetzt abgesagt ist, bin ich einigermaßen entspannt, ich kann's eh nicht ändern. Ich niese ununterbrochen, habe eine knallrote Nase und heute schon 6-7 Packungen Papiertaschentücher verbraucht.

Gut, dass ich die neuesten Familienmitglieder stets so fotografiere, dass man meine Nase nicht sieht.

Hier sind sie jedenfalls. Die ersten beiden Modelle der Firma Turbo sind bereits einige Male geschwommen worden, die unteren beiden, von denen mir Modell "Zebra" besonders gut gefällt, obwohl nur zwei Farben drin sind, kamen heute mit der Post an.
Zwei weitere Badeanzüge fehlen noch. Einer wurde falsch geliefert, mit einem ganz geschlossenen Rückenteil mit Reißverschluss, den ich nicht mal selbst zu bekomme, so will ich ihn nicht. Der andere wird noch nachgeliefert, der ist übrigens auch nicht bunt, sondern schwarz mit einem Schriftzug drauf.

Als ich vor einigen Tagen geschwommen bin, habe ich mich gefragt, ob irgendwann der Tag kommt, an dem ich keine bonbonbunten Badeanzüge mehr tragen kann oder will, weil andere oder ich selbst meinen, dass ich zu alt dafür bin...:(

Viele Grüße von der Rotznase: J.

bellamartha
15.05.2014, 18:39
Hier die beiden von heute:

uruman
15.05.2014, 20:08
oh ich sehe ein bunte Grund endlich schwimmen zu gehen ;)
Danke

Klugschnacker
15.05.2014, 20:09
Der/die letzte ist klasse!

Hoppel
15.05.2014, 20:12
Der erste gefällt mir am besten :Blumen: Aber die anderen sind auch hübsch ...
Obwohl ich finde du hast definitiv genügend Badeanzüge :Lachanfall: wovon ich mich ja persönlich von überzeugen konnte :Cheese:

Ich habe immer nur einen in Gebrauch und 1 im Schrank wenn der Alte plötzlich durch ist :Lachen2: da bin ich definitiv sparsam :o

Gute Besserung, zum Glück wird das Wetter ab morgen besser
Hoch Steffi kommt :liebe053:

bellamartha
15.05.2014, 20:56
Das wohl größte musikalische Drama meines Lebens ist, dass ich Queen nie live gesehen habe. Aber 1986 war ich gerade mal 15 Jahre alt, keine Ahnung wie alt ich bei ihrem letzten Konzert in Deutschland war.
So bleibt mir nichts anderes, als mir immer wieder DVDs und Youtube Videos von Konzerten anzuschauen. Klick. (https://www.youtube.com/watch?v=BcSbxsmQwFI)

Wie meinst du das, Hoppel: genug Badeanzüge?

J.

soloagua
15.05.2014, 21:07
Wie meinst du das, Hoppel: genug Badeanzüge?

J.

Ganz ruhig Bella, frau hat niiiiiie genug Badeanzüge!:bussi:
Klasse Marke... und die gibt's auch bei uns! :liebe053:
.... wie meinst Du das mit dem Alter ?... ach, ich will's gar nicht hören und muss gleich ein wenig shoppen.

TrInfected
15.05.2014, 21:34
Mir gefällt der zweite und der letzte sehr gut! Wobei ich den letzten mit dem U-Bahn-Muster tatsächlich selbst im Schrank habe. :Cheese:

Leider traue ich mir aber nur ganz selten, den anzuziehen... Mein Kopf hat immer noch nicht begriffen, dass aus 3XL ein M geworden ist.

flachy
15.05.2014, 21:37
Ich habe immer nur einen in Gebrauch und 1 im Schrank wenn der Alte plötzlich durch ist...


Geht mir auch so - habe auch keine drei ganzen Unterbuchsen in der Schublade und maximal zwei Anzughosen ohne Fahrradschmiere oder Löcher im Schrank.
Dafür aber 10 Badehosen, mindestens genau so viele Brillen und bei den Laufschuhen halt ich mich mal wegen meiner (positiv ausgedrückten) Sammlerleidenschaft besser bedeckt, nicht dass mir jemand das Sozialamt auf die Pelle schickt, Messi und so...

Daher möchte ich als Außenstehender nach ausgiebigem Studium des Bildmaterials lediglich anmerken, mir scheint, Bella setzt die richtigen Prioritäten und auch wenn ich jetzt den Zonk ziehen sollte - ich find alle schick und den Zebralook noch eine klitzekleine Spur schicker!

PippiLangstrumpf
15.05.2014, 22:12
Ich brauch auch noch ein paar Schwimmanzüge. Ich hab ja nur 4 tragbare. Und wenn man 3 mal die Woche schwimmen geht, braucht man ja mal was zum Durchwechseln. Man will ja nicht immer im gleichen Zeug auftauchen ...
So einen mit dünnen Trägern und viel freiem Rücken bräuchte ich auch noch. Ich hab ganz häßliche breite Streifen auf dem Rücken vom 1. Mai. Da waren wir in Dormagen im Freibad und die Sonne hat geknallt wie blöde :Cheese:

Und ich nehm den gleichen Zonk wie flachy, mir gefällt das Zebra auch am besten :Cheese:

Hoppel
15.05.2014, 22:23
Geht mir auch so - habe auch keine drei ganzen Unterbuchsen in der Schublade und maximal zwei Anzughosen ohne Fahrradschmiere oder Löcher im Schrank.

Na, da habe ich etwas mehr zu bieten :Lachanfall:
Aber Badeanzüge sind scheinbar nicht so meins :Lachen2:

Klugschnacker
15.05.2014, 22:57
Sind Bikinis eigentlich out? :Gruebeln:

Grüße,
Arne, besorgt

bellamartha
15.05.2014, 23:27
Sind Bikinis eigentlich out? :Gruebeln:

Grüße,
Arne, besorgt

Nee, nur die Bikinifigur ist leider gerade out...:( Sobald ich sie zurück gewonnen habe, werde ich mal gucken, was der Bikini-Markt so bietet.

Viele Grüße
J.

sybenwurz
15.05.2014, 23:45
Das wohl größte musikalische Drama meines Lebens ist, dass ich Queen nie live gesehen habe. Aber 1986 war ich gerade mal 15 Jahre alt, keine Ahnung wie alt ich bei ihrem letzten Konzert in Deutschland war.

Im Grossen und Ganzen haut mich die Musik von denen echt nicht vom Hocker (ausser halt den üblichen Gassenhauern), aber das Konzert in Mannheim aufm Maimarktgelände war schon ziemlich sahnig, obwohl wir zuallererst wegen Marillion hin sind.
Jahre später, Freddie schaute die Radischen schon von unten an, kam ich zu nem Guns n Fucking Roses-Band-Konzert nach Frankfurt ins Waldstadion gestolpert, und siehe da, wer trat auf: Queen.
Aber ich könnt ums Verrecken nicht mehr sagen, wer gesungen hat!

Skunkworks
15.05.2014, 23:53
Der/die letzte ist klasse!

d'accord!

Das wohl größte musikalische Drama ...
J.

Da bin ich eben beim Lesen drüber gestolpert und habe auf Verdacht mal in Wikipedia nachgeschaut und Bähm! das Wort "Drama" (http://de.wikipedia.org/wiki/Drama) ist in dem Zusammenhang falsch gesetzt. Das wäre aber zu einfach: hier reinzuschneien und mal eben einen Fehler aufzuzeigen und wieder verpieseln....
Das (philosophische) Dilemma tat sich unmittelbar vor mir auf, als ich nach einem Wort als Ersatz suchen wollte.
Es geht darum ein Wort zu finden für ein Ereignis woran man gerne teilgenommen oder es erlebt hätte aber seinerzeit einfach zu jung/klein/etc. war oder aber die Interessen wo einfach anders lagen.

Ich habe nichts gefunden ausser das der Satz von oben einfach so nicht geht. Ich finde für mich den Satz so richtig: Ich bedaure es sehr (alternativ: bin traurig oder ich könnt mir in den A. beißen), dass ich Queen nie life in conzert erlebt habe...

Naja, ich danke dir jedenfalls, dass ich dadurch mal wieder eine ganz kleine Philosophie-Attacke gehabt habe.

bellamartha
15.05.2014, 23:57
Naja, ich danke dir jedenfalls, dass ich dadurch mal wieder eine ganz kleine Philosophie-Attacke gehabt habe.

Ich danke DIR, lieber Skunkworks, für das aufmerksame Lesen und korrigieren!:Blumen:
Viele Grüße an dich und die Liebste!

J., die jetzt mal schlafen wird.

Skunkworks
16.05.2014, 00:19
Ich danke DIR, lieber Skunkworks, für das aufmerksame Lesen und korrigieren!:Blumen:
Viele Grüße an dich und die Liebste!

J., die jetzt mal schlafen wird.


Aber gerne doch. Ich fands nur witzig und konnte das leider so gar nicht in Worten wiedergeben, wie plötzlich irgendwie mein Hirn gestolpert ist und ich gar nicht wusste wieso. Hättest du "Tagödie" geschrieben, wäre ich wahrscheinlich darüber hinweggeflogen (obwohl dies auch nicht richtig ist).

Die Grüße richte ich jetzt gleich aus!
Guten N8

sybenwurz
16.05.2014, 00:29
Ich finds schon n Drama, dass die arme, kleine Judith nu traurig ins Bett muss unds bedauert, Queen nie live gesehen zu haben.
Das iss wirklich ne ausserordentliche Tragödie.

Shangri-La
16.05.2014, 05:33
Ich danke DIR, lieber Skunkworks, für das aufmerksame Lesen und korrigieren!:Blumen:
Viele Grüße an dich und die Liebste!

J., die jetzt mal schlafen wird.

Danke für die Grüße :bussi:

Shangri-La, die heute morgen mal wieder Maulbeere spielt....
5:00 aufstehen, wenn man frei hat :-((

Hoppel
16.05.2014, 06:35
Sind Bikinis eigentlich out? :Gruebeln:

Grüße,
Arne, besorgt

Nein, bestimmt nicht :) sogar ich habe zwei Bikinis :Blumen: :Cheese:

Duafüxin
16.05.2014, 07:34
Nein, bestimmt nicht :) sogar ich habe zwei Bikinis :Blumen: :Cheese:

Sogar ich hab einen :Huhu:

Der Zebrabadeanzug ist DER Hammer. Ich liebe Zebra. Nächstes Jahr trete ich sogar in einen Verein ein, der Trikots im Zebra-Look hat.

Wie gut, dass meine Ruderente hier nicht mitliest. Er hat immer noch Auswanderungspläne nach Essen, weil da eine Frau wohnt, die auch so eine Vorliebe für quitschbunte Anzüge hat wie er.

Ahhh, und Alter: Ju, Du denkst definitiv zuviel über das Alter nach :dresche
Bunt rules in jedem Alter :cool:

sutje
16.05.2014, 10:57
Ich finds schon n Drama, dass die arme, kleine Judith nu traurig ins Bett muss unds bedauert, Queen nie live gesehen zu haben.
Das iss wirklich ne ausserordentliche Tragödie.

Vielleicht ist es wirklich 'n Drama. Wer weiß, wie ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie Queen live gesehen hätte :Gruebeln:
Mal angenommen, sie hätte auf dem Konzert einen jungen Medizinstudenten kennengelernt, der wäre durch ihre Rückenschmerzen auf die ultimative Heilungsmethode für alle gestoßen, vielleicht hätte er allen Rückenleidenden auf der ganzen Welt helfen können? Nun aber, weil er Bellamartha nie kennengelernt hat, hat er sich gefrustet von der Medizin abgewandt, ist Anwalt oder Börsenmakler geworden und hat das Chaos und die Ungerechtigkeiten in der Welt nur vergrößert, anstatt seine Passion und seinen Seelenfrieden bei einem Queenkonzert und durch die zufällige Bekanntschaft einer gewissen J. zu finden. Wer weiß...

P.S.: Ich find' den letzten am Besten. Gibt's den auch für verschiedene Städte? Obwohl das schnell peinlich werden kann, wenn man gedankenversunken auf den Körper einer jungen Dame starrt, um herauszubekommen, welches Streckennetz sie da so mit sich rumträgt...

Galaxy_I
16.05.2014, 12:10
Im Grossen und Ganzen haut mich die Musik von denen echt nicht vom Hocker (ausser halt den üblichen Gassenhauern), aber das Konzert in Mannheim aufm Maimarktgelände war schon ziemlich sahnig, obwohl wir zuallererst wegen Marillion hin sind.
Jahre später, Freddie schaute die Radischen schon von unten an, kam ich zu nem Guns n Fucking Roses-Band-Konzert nach Frankfurt ins Waldstadion gestolpert, und siehe da, wer trat auf: Queen.
Aber ich könnt ums Verrecken nicht mehr sagen, wer gesungen hat!

Noch einer, für den das Maimarkt-Konzert von 86 ein bleibendes Erlebnis ist:)

Bin übrigens auch vor allem wegen Marillion dagewesen, aber Freddy live war einfach genial.

schoppenhauer
16.05.2014, 13:05
Zwei/drei Bikini-Bildchen reichen und schon texten die Männer seitenweise den Thread zu. Alles ganz simpel, wie immer.

Wenn da nur nicht dem Captain sein Bike und dem Nik seine Wattwerte wären, da wird's dann kompliziert.....

Das Mädchen
16.05.2014, 14:30
Zwei/drei Bikini-Bildchen reichen und schon texten die Männer seitenweise den Thread zu. Alles ganz simpel, wie immer.

Wenn da nur nicht dem Captain sein Bike und dem Nik seine Wattwerte wären, da wird's dann kompliziert.....

Stell dir mal vor, was los wäre, wenn es endlich auch mal Bikini-Bildchen von dir gäbe...egal in welchem Thread! :Cheese:

captain hook
16.05.2014, 14:47
Zwei/drei Bikini-Bildchen reichen und schon texten die Männer seitenweise den Thread zu. Alles ganz simpel, wie immer.

Wenn da nur nicht dem Captain sein Bike und dem Nik seine Wattwerte wären, da wird's dann kompliziert.....

Die einfachsten Dinge sind halt immernoch die schönsten. Und an einigen Dingen ändert sich halt schon seit der Steinzeit nichts mehr.

sybenwurz
16.05.2014, 15:14
Noch einer, für den das Maimarkt-Konzert von 86 ein bleibendes Erlebnis ist:)

Bin übrigens auch vor allem wegen Marillion dagewesen, aber Freddy live war einfach genial.

Um der Wahrheit die Ehre zu geben, war das ganze Konzertgedöns etwas ausm Rampenlicht, nachdem ich ne junge Maid kennengelernt hatte, deren Bruder mit Queen getourt ist...:-((

pioto
16.05.2014, 16:14
Naja, ich danke dir jedenfalls, dass ich dadurch mal wieder eine ganz kleine Philosophie-Attacke gehabt habe.
Die sei dir gegönnt.

Dass das Wort "Drama" mehrere Bedeutungen hat, ist dir vor lauter Philosophieren vermutlich entgangen :-((

Cruiser
16.05.2014, 18:30
Im Grossen und Ganzen haut mich die Musik von denen echt nicht vom Hocker (ausser halt den üblichen Gassenhauern), aber das Konzert in Mannheim aufm Maimarktgelände war schon ziemlich sahnig, obwohl wir zuallererst wegen Marillion hin sind.
Jahre später, Freddie schaute die Radischen schon von unten an, kam ich zu nem Guns n Fucking Roses-Band-Konzert nach Frankfurt ins Waldstadion gestolpert, und siehe da, wer trat auf: Queen.
Aber ich könnt ums Verrecken nicht mehr sagen, wer gesungen hat!

Wir reden von DEM Konzert damals auf dem Maimarktgelände?:Blumen:
Da war ich auch, auch hauptsächlich wegen Marillion und es war oberhammergenial :Liebe:
Klein ist die Welt...

Noch Besucher des damaligen Pampapowerkonzerts am Borneimern Hang anwesend?

soloagua
16.05.2014, 19:30
Wir reden von DEM Konzert damals auf dem Maimarktgelände?:Blumen:
Da war ich auch, auch hauptsächlich wegen Marillion und es war oberhammergenial :Liebe:
Klein ist die Welt...


Yep, für mich das beste bisher !
Hätten wir uns also alle schonmal treffen können :Lachen2:

bellamartha
17.05.2014, 13:38
...schwimmt ganz gut.
Heute bin ich zum ersten Mal im neuen Zebra-Badeanzug geschwommen. Dabei, lieber Arne, ist mir übrigens noch eine - viel vernünftigere - Begründung dafür eingefallen, warum Bikinis zwar nicht out sind, ich mir aber eher mal den einen oder anderen Badeanzug anschaffe: Die haben wenigsten eine einigermaßen nachvollziehbare Daseinsberechtigung, weil ich ja immerhin regelmäßig schwimmen gehe. Dagegen lebe ich leider nicht in Kalifornien oder Australien in Strandnähe, bin also keine Surferin und somit fristen meine Strandbikinis ein eher trauriges Dasein, überwiegend in meiner Bikini-Schublade. Denn zu was anderem als zum sonnenbaden und am Strand spazieren gehen sind die Teile ja nicht zu gebrauchen. Wenn ich aber erst Eddie Vedder, Billy Bob Thornton, Johnny Depp oder flachy geheiratet habe, dann habe ich ja ausgesorgt, hänge viel am Strand rum und führe meine Bikinis und meinen Mann dort aus.

So lange aber muss ich mich mit dem Grugabad begnügen, das bei 12 °C Außentemperatur heute wieder reichlich Platz und Ruhe zum Schwimmen bot.

Mit keko habe ich überlegt, jetzt erst mal ein wenig an meiner Geschwindigkeit zu arbeiten und so werden die Trainingseinheiten in nächster Zeit oft eher intensiv als lang sein.
Heute ging's los und ich hatte im Vorfeld etwas Sorge, weil schnell schwimmen ja nicht so meine Stärke ist. Ich war dann aber ganz zufrieden für den Anfang. Das ist, was ich tat:

200 m ein

10 x 50 m, Abgang alle 1:00 Min. Bin ich alle zwischen 43 und 46 Sek. geschwommen, fühlte sich gut an.

400 m Koordination:
-> 100 m Altdeutsch Rücken
-> 100 m Delphin Beine mit einarmigem Kraulzug
-> 100 m Kraul Beine
-> 100 m Brust Arme, Kraul Beine

10 x 100 WSA Kraul, 30 Sek. Pause.
-> bin ich geschwommen in:
1:30,5
1:31,6
1:32,7
1:32,2
1:34,4
1:32,4
1:33,9
1:32,7
1:33,8
1:34,3

Immerhin alle unter 1:35...

200 m Kraul Beine
200 m Rücken
200 m aus


So, jetzt ist es dooferweise schon halb zwei und um drei Uhr muss ich ins Altenheim. Dazu habe ich mal so gar keine Lust! Morgen muss ich auch hin. Tolles Wochenende... Naja, heute Abend treffe ich mich immerhin noch mit dem Liebsten, Rudi und einem anderen Freund zum Veggie-Burger-Futtern.
Ganz doof ist auch das Wissen, dass diese beiden Tage im Altenheim mir leider finanziell nichts bringen, denn die Kohle, die ich verdiene, kann ich gleich zurücklegen, um davon das Knöllchen zu bezahlen, das ich mir auf einer Fahrt mit einem Patienten zur Therapie vorletzte Woche eingefangen habe. Den Führerschein darf ich da wohl auch einen Monat lang abgeben... :-(

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bitte um etwas Mitleid, dass ich Heldin der Arbeit gleich wieder Dienst schiebe.;)

Viele Grüße, leicht verfroren: J.

Klugschnacker
17.05.2014, 14:39
warum Bikinis zwar nicht out sind, ich mir aber eher mal den einen oder anderen Badeanzug anschaffe: Die haben wenigsten eine einigermaßen nachvollziehbare Daseinsberechtigung, weil ich ja immerhin regelmäßig schwimmen gehe.

Wieso, kann man mit einem Bikini nicht gescheit schwimmen? (Sorry für die doofe Frage, ist einfach nicht mein Fachgebiet)
:Blumen:

bellamartha
17.05.2014, 14:48
Nö, kann man nicht, zumindest nicht, wenn man mit so üppiger Oberweite "gesegnet" ist wie ich. Dann rutschen die Bikinioberteile, denn ich mag ja durchaus solche, die einigermaßen hübsch aussehen und damit eher knapp bemessen sind.

Die Tage schwammen im Grugabad zwei sehr junge Girls, bei denen auf einmal bei BEIDEN das Bikinioberteil hinten offen war und deshalb nur so um sie herum waberten. Ich nehme an, dass die eine der anderen die Schleife aufgezogen hat, um sie zu ärgern und die andere es ihr dann gleich getan hat. Sie schwammen dann die ganze Bahn so zu Ende, weil sie es nicht auf die Reihe kriegten, auf der Stelle zu schwimmen und gleichzeitig das Oberteil wieder zu zu machen.
Männer hätten wohl ihre Freude an dem Anblick gehabt, aber es waren kaum Leute im Becken, auch kaum Männer.

Ich habe aber zum Glück auch zum Schwimmen geeignete Zweiteiler, so dass ich, wenn die Bikini-Figur wieder da ist, zu dieser Lösung greifen kann.

So, jetzt ab zur Arbeit!

Gruß
J.

Das Mädchen
17.05.2014, 16:31
Auch mit weniger Oberweite rutschen die Dinger...meine Bikinisammlung beschränkt sich ausschließlich auf echt brasilianische Bikinis. Und die sind definitiv nicht zum Schwimmen gemacht, das Höschen macht da dann auch gerne, was es will. Die sehen halt wirklich nur am Strand oder beim Plantschen gut aus.

bellamartha
18.05.2014, 09:01
(Liebes Mädchen,
sind deine Bikinis nicht die, die aus wenigen Quadratzentimetern Stoff bestehen, verbunden mit ein paar Strippen? Also, dass DIE nix halten, ist doch klar!:Lachen2: )

Guten Morgen allerseits!

Ätzend, ich wache schon wieder mit einer totalen Schnodder-Nase auf. Ich kriege die Erkältung einfach nicht in den Griff. Fühle mich aber gar nicht erkältet dabei, so dass ich schon dachte, ob es vielleicht doch eher was allergisches ist. Ich hatte vor Jahren vom Hausarzt in so einer Phase mal auf Verdacht ein Nasenspray für Allergiker bekommen und siehe da, die "Erkältung" war sofort weg. Am Freitag hatte ich in der Praxis angerufen, in der Hoffnung, sie fänden das Präparat noch im Computer und könnten es mir noch mal verschreiben. Dem war aber nicht so und für einen Termin beim Arzt hatte ich am Freitag keine Zeit und kommende Woche bin ich ja in Bad Essen zur Weiterbildung. Naja, vielleicht ist es ja auch doch eine Erkältung. Allergietests, die ich vor Jahren mal machen ließ, brachten eh keine Erkenntnisse. Wobei ich von anderen weiß, dass das nicht unbedingt was heißen muss.

So, und bevor ich jetzt wieder die ganze wertvolle Zeit vor Dienstbeginn vertrödele, werde ich mich jetzt aufraffen und zum Hasenpferd fahren, das ich die ganze Woche lang nicht gesehen habe. Na, der wird sich sicher freuen, wenn ich ihn von der Weide zerre. Vielleicht lasse ich ihn auch einfach da, wo er ist und werfe nur mal einen Blick auf ihn und erinnere ihn daran, dass er doch nicht herrenlos ist.

Um 14 Uhr ist Salsa Kurs. Ich hoffe, dass wir sehr bald in den Dienstag Abend Kurs wechseln können, denn dieser Termin ist, vor allem im Sommer, echt doof.
Um viertel nach drei muss ich dann im Altenheim sein. Dort macht mir mein Freund Herr Sch. Sorge. Er hat extrem körperlich abgebaut, war ohnehin immer sehr schlank und ist jetzt nur noch Haut und Knochen, weil er so gut wie nix mehr isst. Dabei wirkt er aber gar nicht so, als wolle er sterben, sondern eher so, als sei ihm die Dramatik der Situation nicht klar. Wenn man ihn im Moment so sieht, denkt man, dass er bald sterben wird. Meine Kollegin Ute prognostizierte gestern einen quälenden Sterbeprozess. Ich habe auch keine Hoffnung, dass er wieder fit wird, ihm fehlt jegliche Substanz man kann ihn auch schlecht "lenken". Wenn er nicht essen will, isst er nicht und fertig. Naja, er hat ein langes Leben gehabt und jetzt scheint es zu Ende zu gehen.
Traurig macht mich, dass mein früher sehr guter Draht zu ihm in letzter Zeit schlechter geworden ist. Irgendwie haben wir nicht mehr so viel zu quasseln und ich halte mich nicht mehr so gerne bei ihm auf. Ich hoffe, dass er es nicht merkt, weiß selbst nicht, woran es liegt.
Auch hoffe ich, dass er nicht während meines Urlaubes im Juli stirbt, weil ich mich gerne von ihm verabschieden möchte. Er ist der einzige Bewohner, mit dem ich abgesprochen habe, dass man mich informiert, wenn er im Sterben liegt, egal um welche Zeit, damit ich dann hingehen kann.

Ich hoffe, dass Ute sich irrt und dass sein Sterben ein friedliches sein wird, dass er gut los lassen kann und dass seine beiden Kinder bei ihm sind (seine Tochter kommt so gut wie nie, was ihn sehr traurig macht).

So, genug düstere Gedanken über Sterben und Tod! Unserer ist hoffentlich noch in weiter Ferne, draußen scheint die Sonne, raus mit mir und euch!

Viele Grüße!
J.

sybenwurz
18.05.2014, 12:35
...draußen scheint die Sonne...

Schön wärs.
Wettermässig ist hier auch eher Totenstimmung, aber mit etwas Glück schaffen wir heute ja vielleicht mal wieder zweistellige Temperaturen und ohne strammen Nordwestwind...:liebe053:

Cruiser
18.05.2014, 15:17
Schön wärs.
Wettermässig ist hier auch eher Totenstimmung, aber mit etwas Glück schaffen wir heute ja vielleicht mal wieder zweistellige Temperaturen und ohne strammen Nordwestwind...:liebe053:
Wir kratzen an der 20...:Lachen2:

sybenwurz
18.05.2014, 23:03
Wir kratzen an der 20...:Lachen2:

Morgen.
Angeblich.

Das Mädchen
19.05.2014, 20:32
(Liebes Mädchen,
sind deine Bikinis nicht die, die aus wenigen Quadratzentimetern Stoff bestehen, verbunden mit ein paar Strippen? Also, dass DIE nix halten, ist doch klar!:Lachen2: )


Ich rede schon nicht mehr von diesen grässlichen "Bändchenbikinis". Die gehen gar nicht. Nein, ich rede wirklich von denen, die so etwas wie ein wirkliches Höschen haben. Sind trotzdem unkomfortabel im Wasser.
Was macht die Rotznase und der Rest der Erkältung?

Morgen.
Angeblich.
Und? Zweistellig? (sorry für OT!)

bellamartha
19.05.2014, 20:39
Ich rede schon nicht mehr von diesen grässlichen "Bändchenbikinis". Die gehen gar nicht. Nein, ich rede wirklich von denen, die so etwas wie ein wirkliches Höschen haben. Sind trotzdem unkomfortabel im Wasser.
Was macht die Rotznase und der Rest der Erkältung?


Und? Zweistellig? (sorry für OT!)

Liebe Julia,
lustig: Gedankenübertragung! Guck mal in dein E-Mail Postfach. Dort findet du zwar keine Informationen zu meiner Rotznase, die sich gut berappelt hat, dafür aber einen Bericht aus Bad Essen, wo ich diese Woche wieder zur Ausbildung verweile.

LG
Judith

sybenwurz
19.05.2014, 22:49
Und? Zweistellig?

Ja, ganz klar. Wassn Segen!

bellamartha
03.06.2014, 21:35
'n Abend!

Interessiert eigentlich noch irgendjemanden:

1. ob ich noch schwimme und wenn ja, wie's läuft?
2. ob ich neue Badeanzüge/Bikinis erworben habe?
3. ob ich schon tot überm Zaum hänge?
4. ob ich schon geplatzt bin, vor lauter Fresserei?

Zumindest zum Punkt 1 kann und will ich euch nun Auskunft geben, da das Training heute endlich mal wieder erfreulich gut lief und ich die Freude mit euch teilen will.

Keko wollte, dass ich folgendes schwimme:

200 ein
4 x 50 m: 25 zügig, 25 locker
100 m Rücken locker
100 m Brust locker
10 x 50 m in 45 Sek., Abgang alle 1:00
-> klappte super und fühlte sich easy an, bin die 50er alle in 43-44 s geschwommen
100 m Rücken locker
100 m Brust locker
10 x 100m, 1 Min. Pause, steigernd, so dass die letzten beiden "auf der letzten Rille" (kekos Worte:Lachen2: , kannst ich gar nicht, den Ausdruck) geschwommen werden
-> klappte wider Erwarten auch super, ich konnte tatsächlich immer schneller schwimmen und bin am Ende endlich mal wieder 100er unter 1:30 geschwommen:

1:38.9
1:34,2
1:33,0
1:32,1
1:32.1
1:31,5
1:31,0
1:30,8
1:29,2
1:29,0

200 aus

So, jetzt wollte ich eigentlich nur einen Alibi-Salat essen, bevor ich mir ein Monster-Eis zubereite (Vanille, Stracciatella, Erdbeeren, Erdbeersauce, weiße Schokoraspel und diese Schokosauce, die hart wird, wenn man sie übers Eis schüttet), aber der Salat ist so riesig geworden, dass ich befürchte, danach kein Eis mehr zu schaffen.

Der Liebste weilt in Bayern, ich bin fröhliche Stroh-Witwe und pfeife mir noch eine DVD rein (allerdings mit weniger fröhlichem Thema: "Die Fälscher" über KZ-Inhaftierte, die für die Nazis fremde Währungen fälschen).

Euch einen schönen Abend, bis die Tage!

J.

sybenwurz
03.06.2014, 21:38
Interessiert eigentlich noch irgendjemanden:...



Scho, aber wir wollen dich natürlich auch nicht drängen...;)


Der Liebste weilt in Bayern, ...

Bayern? Bin ich auch oft, da ists stellenweise sogar ganz schön!

FMMT
03.06.2014, 21:41
Auch wenn mich Deine Zeiten immer umhauen:dresche bin ich hochinteressiert wie es meinem mentalen Idol geht :bussi:
Außerdem sind Deine Geschichten höchst spannend und lesenswert.:Blumen:

bellamartha
03.06.2014, 22:06
So, jetzt wollte ich eigentlich nur einen Alibi-Salat essen, bevor ich mir ein Monster-Eis zubereite (Vanille, Stracciatella, Erdbeeren, Erdbeersauce, weiße Schokoraspel und diese Schokosauce, die hart wird, wenn man sie übers Eis schüttet), aber der Salat ist so riesig geworden, dass ich befürchte, danach kein Eis mehr zu schaffen.


Ha! Was eine echte Ausdauersportlerin ist, beißt sich durch! Ich habe den Salat geschafft und habe nun ein Eis vor mir. Ich bin recht zuversichtlich, dass ich auch das noch schaffe, um mich dann morgen Früh beim Wiegen darüber zu ärgern. Scheiß drauf, was kümmert mich mein Geschwätz von morgen?

Klugschnacker
03.06.2014, 22:37
Mich interessiert’s – vor allem der Teil abseits des Schwimmtrainings! :Blumen:

bellamartha
03.06.2014, 23:40
Ich freu' mich, ihr Lieben!

Leider habe ich ja im Moment nicht so viel zu erzählen und langweile deshalb mit Schwimmgedöns, wenn überhaupt.
Aber bald! Bald gibt's wieder von einer Reise zu berichten. Am 28.6. starte ich mit dem Liebsten hinten drauf mit der Vespa über die Alpen nach Italien!

Eins noch: Seit Jahren steht auf meiner Fensterbank im Bad eine Orchidee. Nie passierte ihr was. Vor einigen Wochen warf ich sie hinunter, als ich das Fenster auf oder zu machte. Der Topf ging kaputt und ich stellte sie wieder hin. Seit dem habe ich sie ca. fünfmal herunter geworfen. Liegt's an mir? Oder an der Orchidee? Was will sie mir sagen? Will sie vielleicht umziehen? Hat genug vom Bad oder von mir unbekleidet gesehen?
Ich werde mir eine Lösung überlegen müssen. Immerhin: Heute habe ich nicht einmal mehr lauthals geflucht, sondern nur noch leise.

Gute Nacht!

J., mit Schluckauf.

Tatze77
04.06.2014, 05:32
Ich freu' mich, ihr Lieben!

Leider habe ich ja im Moment nicht so viel zu erzählen und langweile deshalb mit Schwimmgedöns, wenn überhaupt.
Aber bald! Bald gibt's wieder von einer Reise zu berichten. Am 28.6. starte ich mit dem Liebsten hinten drauf mit der Vespa über die Alpen nach Italien!

Eins noch: Seit Jahren steht auf meiner Fensterbank im Bad eine Orchidee. Nie passierte ihr was. Vor einigen Wochen warf ich sie hinunter, als ich das Fenster auf oder zu machte. Der Topf ging kaputt und ich stellte sie wieder hin. Seit dem habe ich sie ca. fünfmal herunter geworfen. Liegt's an mir? Oder an der Orchidee? Was will sie mir sagen? Will sie vielleicht umziehen? Hat genug vom Bad oder von mir unbekleidet gesehen?
Ich werde mir eine Lösung überlegen müssen. Immerhin: Heute habe ich nicht einmal mehr lauthals geflucht, sondern nur noch leise.

Gute Nacht!

J., mit Schluckauf.
you made my day :Blumen:

Hoppel
04.06.2014, 06:41
Guten Morgen :Blumen: ich les hier auch immer interessiert mit :Cheese:

Duafüxin
04.06.2014, 08:13
Guten Morgen :Blumen: ich les hier auch immer interessiert mit :Cheese:

Ich auch, vor allem mag ich Bilder mit Badeanzügen :cool:

Newbie
04.06.2014, 11:12
ich lese auch mit, gestehe aber, dass ich die Zeilen mit den Schwimmzeiten und Schwimmtrainings auslasse :Blumen:

besonders interessiere ich mich fürs Hasenpferd, meiner steht ja auch schon seit 2 Jahren auf einer Altersweide und hat wohl manchmal das Gefühl, frauenlos zu sein, solange aber sein Futter dort gesichert ist scheint ihm das ziemlich egal zu sein :Lachen2:

Duafüxin
04.06.2014, 12:24
besonders interessiere ich mich fürs Hasenpferd, meiner steht ja auch schon seit 2 Jahren auf einer Altersweide und hat wohl manchmal das Gefühl, frauenlos zu sein, solange aber sein Futter dort gesichert ist scheint ihm das ziemlich egal zu sein :Lachen2:

Du hast auch nen Hasenpferd? Bilder?

Die Schwimmzeiten sauge ich immer ein, lesen macht bestimmt auch schnell :Lachanfall: , wenn ich denn mal dazu komme, werde ich es ausprobieren.
Grad hab ich ne halbe Stunde in der Sonne gesessen. So langsam kann ich mich seefein machen, warm genug ist es mir jetzt :cool:

Newbie
04.06.2014, 13:55
Du hast auch nen Hasenpferd? Bilder?

Die Schwimmzeiten sauge ich immer ein, lesen macht bestimmt auch schnell :Lachanfall: , wenn ich denn mal dazu komme, werde ich es ausprobieren.
Grad hab ich ne halbe Stunde in der Sonne gesessen. So langsam kann ich mich seefein machen, warm genug ist es mir jetzt :cool:

Hasenpferd? wie mans nimmt - eher ein Weidepferd :Lachen2:
Mit 4 Jahren gekauft und mit 24 durfte er in die Pension, seither geniesst er das Nichtstun in der Herde und dreht mir den Hintern zu wenn ich ihn besuchen komme :)

weiss nicht wie Bilder hier einfügen, schicke Dir den Link per PM :Huhu:

holger-b
04.06.2014, 20:48
Keko wollte, dass ich folgendes schwimme:

200 ein
...
200 aus

Das ist ja wie bei den Schwimmern bei mir im Schwimmbad. Die mir immer die Bahnen, das Wasser und die Luft wegnehmen. :Cheese:

Zum Glück bin ich Triathlet, primitiv und glücklich.
Heute

450 ein
30 x 100 Abgang 1:50 alle <1:30 mit Neo
450 aus

bellamartha
04.06.2014, 21:04
Holger, du Tier! Alle unter 1:30, krass!

Ich bin heute aber auch einen in - Hurra! - 1:27 geschwommen.
Auch wenn die Mehrheit diesen Blog offenbar nur wegen Bademoden-Bildchen und Gequassel fern des Ausdauersports liest, will ich euch doch nicht mein heutiges (Schwimm-)Tagwerk vorenthalten:

200 m ein
800 m GA 1 -> bin ich in 13:50,8 geschwommen
400 m GA 2 -> 6:42,3
200 m GA2 -> 3:18,5
100 m sehr schnell -> 1:277 Ha!
200 m GA2 -> 3:15,2
400 m GA2 -> 6:35,7
800 m GA1 -> 17:26,8 - ich bin doch lieber 1000 m geschwommen
200 m aus

Schön war's.

Ich traf dann noch meinen alten Kumpel Georg, seines Zeichens Badleiter des geliebten Grugabades, und konnte monieren, dass man mich am 14.6. im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Grugabades einfach ohne zu fragen in das Programm eingebunden hat. Ich sagte ihm, dass ich das ja gerne mache, aber dass ich schon finde, dass man mich hätte fragen können, bevor man die Plakate druckt und aushängt...

Hier Bilder von dem Plakat. Findet ihr den Programmpunkt, den ganz offensichtlich ich bestreiten soll? (Mist, bin gar nicht in Form...)

bellamartha
04.06.2014, 21:07
... ein Foto von den vorläufigen Ergebnissen meiner bisherigen Abend-Beschäftigung. Ein Teil von denen muss jetzt noch mit Schokolade überzogen werden. Das mache ich ja immer sehr ungern, weil's viel Arbeit ist, oft nicht so gut wird und eine tierische Sauerei ist.

Um 23 Uhr kommt der Liebste aus Bayern zurück, ich freu' mich! Noch mehr freue ich mich auf Freitag Abend, da reisen wir zusammen zu meinem Bruder nach Hamburg. Es soll ja super Wetter werden und ich liebe Hamburg bei Sonne noch mehr.

Es geht mir gut!

holger-b
04.06.2014, 21:10
Holger, du Tier! Alle unter 1:30, krass!

Du hast das Kleingedruckte nicht gelesen, "... mit Neo". :Cheese:

Aber für das Paddelsprogramm von Gestern war es doch ganz ordentlich, dafür war es ok. Diese Woche bekomme ich bestimmt noch Schimmhäute, schon 6,8 km.

Programm, komm nicht drauf. Hat das was mit deiner Bikinfigur zu tun. :Gruebeln:

bellamartha
04.06.2014, 21:13
... da fällt mir ein, dass ich vorletztes Wochenende noch ein paar hübsche Bilder bei meiner besten Freundin auf'm Hof von den Viechern gemacht habe.
Da hier ja auch Tierfreunde mitlesen:

1. Töchterlein mit Pony Bommel und Esel Majo.
2. Ready to go.
3. Kunststücke gehen auch schon.
4. Klitschko und Juan

bellamartha
04.06.2014, 21:15
1. Noch mal Klitschko und Juan.
2. Zwei der anderen drei Hunde: Siegfried (der Australian Shepherd) und Götz.

Schnitte
04.06.2014, 21:20
Niedliche Bilder :Blumen:

stevo
05.06.2014, 15:08
Zum Glück bin ich Triathlet, primitiv und glücklich.


Diese Weisheit würde sich prima als Signatur eignen.

Holger, du Tier! Alle unter 1:30, krass!

Ich bin heute aber auch einen in - Hurra! - 1:27 geschwommen.
Auch wenn die Mehrheit diesen Blog offenbar nur wegen Bademoden-Bildchen und Gequassel fern des Ausdauersports liest, will ich euch doch nicht mein heutiges (Schwimm-)Tagwerk vorenthalten:

200 m ein
800 m GA 1 -> bin ich in 13:50,8 geschwommen
400 m GA 2 -> 6:42,3
200 m GA2 -> 3:18,5
100 m sehr schnell -> 1:277 Ha!
200 m GA2 -> 3:15,2
400 m GA2 -> 6:35,7
800 m GA1 -> 17:26,8 - ich bin doch lieber 1000 m geschwommen
200 m aus

Schön war's.


Erstaunlich finde ich, wie du es immer schaffst deine Zwischenzeiten exakt auf die Zehntelsekunde genau zu stoppen, sehr ordentlich.

Zumindest wirken die Zeiten durch die angegebenen Nachkommastellen viel interessanter.

bellamartha
05.06.2014, 23:44
Erstaunlich finde ich, wie du es immer schaffst deine Zwischenzeiten exakt auf die Zehntelsekunde genau zu stoppen, sehr ordentlich.

Zumindest wirken die Zeiten durch die angegebenen Nachkommastellen viel interessanter.

Lieber stevo, du olles Lästermaul...;)

natürlich schaffe ich es nicht, meine Zeiten auf die Zehntelsekunde genau zu stoppen, denn ich muss ja irgendwie anschlagen und dann die Uhr betätigen. Oder die Uhr beim Anschlag betätigen. Da verliere ich bestimmt wertvolle Zehntelsekunden! Die Uhr allerdings stoppt tatsächlich sehr ordentlich die Zehntelsekunden mit, wenn ich auf den Knopf drücke.
Aber du hast recht, es ist vermutlich albern, die Zehntel mit aufzuschreiben, wenn die Strecken mehr als.... sagen wir 100 m lang sind. Bei den kurzen Strecken gucke ich allerdings tatsächlich auf die Zehntelsekunden, weil es für mich ein Unterschied ist, ob ich die 100 m in 1:31,1 oder in 1:31,9 schwimme.

Selbstverständlich habe ich heute wieder korinthenkackermäßig mitgestoppt und präsentiere hier mein Training von heute:

200 m ein
4 x 50 m, schnell anschwimmen, Rest locker
4 x 50 m erst locker, dann steigern
800 m am Stück, die zweite Hälfte schneller
-> bin ich geschwommen in 13:51 Min., die erste Hälfte in 7:00
8 x 100 m mit Paddles und Pullbuoye, zügig und alle 2:00 Min. ab
-> bin ich wie folgt geschwommen:
1:31,2
1:31,1
1:30,4
1:30,7
1:29,6
1:30,7
1:29,5
1:28,6
1000 m am Stück (sollten eigentlich wieder 800 wie die ersten sein)
-> bin ich geschwommen in 16:57 Min, die erste Hälfte in 8:30. (Fühlte sich schneller an. Schon frustrierend im Moment, denn das war doch weit von lockerem Tempo entfernt und dann steht gerade mal so eben eine 16 vorne. Naja, wird schon wieder werden. Ich bin gut motiviert und zuversichtlich, dass die Gesundheit hält.)

Und sonst?
Nächste Woche finden die Umzüge in unserer Klinik statt, d.h. dass die Stationen in das sanierte Haupthaus zurück ziehen und ein anderer Standort ganz aufgegeben wird. Ich freue mich, denn ich habe von der Zwischenlösung echt die Nase voll und von dem Arbeitsweg dorthin. Ab nächsten Donnerstag, wenn meine Stationen umziehen, habe ich wieder einen Arbeitsweg von etwas mehr als 5 Minuten mit dem Rad über einen Radweg. Super was?
Ab nächste Woche habe ich dann noch eine weitere Station zu versorgen, bzw. nur die fünf Suchtpatienten, die dort auf der Komfort-(=Privat-)station behandelt werden sollen.

Morgen, bevor ich nach Hamburg fahre, besuche ich noch mal meinen Kumpel Herrn Schulten im Altenheim, denn ich bin mir nicht sicher, ob er noch lebt, wenn ich zurück komme. Heute war ich auch dort und es tat mir sehr weh, ihn so zu sehen. Nur noch Haut und Knochen, mit starken Schmerzen. Seit heute bekommt er Opiat-Pflaster, die jetzt aber erst mal aufdosiert werden müssen. Noch hatte er Schmerzen. Alle anderen Medikamente sind abgesetzt, alle Pflegeplanungen auch. Es geht nur noch darum, das Sterben zu erleichtern.
Ich habe heute auch nicht mehr drum herum geredet. Habe ihn gefragt, ob er nicht mehr will oder nicht mehr kann. Er sagte, dass er nicht mehr kann. Ich wollte ihm eigentlich noch sagen, wie froh ich bin, dass ich ihn kennenlernen durfte und ihm für die schöne Zeit mit ihm danken, aber ich hab's nicht geschafft. Ich will das morgen auf jeden Fall tun, weil ich Angst habe, dass er stirbt, während ich weg bin und ich ihm nicht gesagt habe, dass ich unsere Freundschaft sehr genossen habe.
Seine Tochter kommt ihn nicht besuchen, der Sohn nur aus Pflichtbewusstsein, wie er sagte. Ich weiß nicht, ob es viel Streit gab oder ob er ein schlechter Vater war, ich mag ihn und es tut mir so leid, dass sie nicht für ihn da sind.
Morgen will ich den Computer mitnehmen und ihm die Bilder von der Indienreise noch einmal zeigen.
Eigentlich wollte ich noch mal mit ihm raus, in die Sonne. Aber es geht nicht, sein Zustand ist zu schlecht und jede Bewegung ist für ihn die Hölle.
Ich hoffe, dass er es bald geschafft hat und habe gleichzeitig Angst davor.
Ich hoffe, dass ihn meine Karte aus HH noch erreicht, denn er freut sich immer so über meine Postkarten von Reisen oder Kurztrips.

Auch wenn ihr ihn nicht kennt: Drückt diesem liebenswerten Menschen bitte die Daumen, dass er friedlich sterben wird und ohne Angst.

Traurig: J.

DasOe
06.06.2014, 00:15
Drückt diesem liebenswerten Menschen bitte die Daumen, dass er friedlich sterben wird und ohne Angst.
Das will ich gerne tun, weil es das Einzige ist, was man einem Mensch am Ende noch Gutes tun kann.

Oe das gerade ein monsterschlechtes Gewissen hat, weil es seine alzheimerkranke Mama in den letzten Wochen vernachlässigt hat.

bellamartha
06.06.2014, 16:49
Es war schwer heute für mich, im Altenheim bei Herrn Schulten. Heute habe ich ihn gefragt, ob er denkt, dass wir uns am Dienstag, wenn ich aus HH zurück sind, wiedersehen werden. Er zuckte mit den Schultern. Es sei sehr schwer. Ich nahm meinen ganzen Mut zusammen und sagte ihm, dass ich hoffe, ihn am Dienstag zu sehen, dass ich aber auch damit rechne, dass er in den nächsten Tagen sterben könnte. Und dass ich ihm deshalb noch sagen wolle, wie froh ich darüber sei, ihn kennengelernt zu haben.
Ich musste weinen, konnte mich aber ganz gut beherrschen und verlor nicht die Fassung, was mir wichtig war.
Wir schauten uns noch Fotos von Indien an und als ich mich verabschiedete und ihn umarmte, hielt er noch meine Hand ganz fest und ließ nicht los. Das hat mich sehr berührt.

Jetzt versuche ich, das WE trotzdem zu genießen. Schnell packen, um kurz vor 18 Uhr geht der Zug.

Viele Grüße
J.

sybenwurz
06.06.2014, 22:16
Mannmannmann, du und Noam sorgen grad dafür, dass ich mitm Kloss im Hals vorm Rechner sitze...

Schönes Wochenende an dich und alles Gute für Herrn Schulte, was immer das jetzt für ihn sein mag!

bellamartha
08.06.2014, 18:32
Herr Schulten ist gestern Abend gestorben.
Am Abend, als mich die Kollegen anriefen, um es mir zu sagen war ich sehr traurig. Heute hatte ich einen sehr schönen Tag in Hamburg. Morgens ein Frühstück mit dem Liebsten, meinem Bruder, seiner Freundin, meinem Neffen und einer guten Freundin, die auch seit ein paar Jahren in HH lebt. Später sind wir zu ihr raus in den HHer Norden geradelt, noch bei schönstem Wetter. Auf dem Rückweg wurde es erst immer dunkler und windiger und dann, um kurz vor 17 Uhr haben sich endlich, endlich alle Schleusen geöffnet und der Himmel hat Herrn. Schultens Tod beweint. Er tat es heftig und Lange und in meinen fludderigen Sommersachen wurde ich nass bis auf die Haut, während mir das Wasser in die Augen lief. Es war herrlich!
Bald mehr, viele Grüsse aus HH, J.

jannjazz
10.06.2014, 13:48
RIP. Wenn es darum geht, die Würde des Menschen zu achten, bist Du eins meiner größten Vorbilder. Schade, dass wir uns dieses Mal in HH nicht gesehen haben. Vielleicht im Rahmen des HCM!

bellamartha
10.06.2014, 17:36
Hallo Leute,

es war eine unglaubliche Rückreise, die gestern Abend um ca. 19 Uhr mit etwa 15 minütiger Verspätung des ICs noch ganz harmlos begann und dann kurz vor Dortmund, genauer gesagt in Lünen, recht abrupt zunächst endete. Wir hielten an und es kam eine Durchsage, dass wir wegen eines Schadens am Triebwagen im Moment nicht weiter könnten.
Das dauerte eine ganze Weile und die ersten Leute im Zug drehten schon am Rad. So 'ne ältere Blonde keifte die ganze Zeit: "Ich fahre NIE MEHR mit der deutschen Bahn!" Sie hatte auf der Hinreise wohl auch Pech und stand irgendwo lange herum.
Dann war die Lok wieder OK, aber dieses tierische Gewitter brach los und es hieß, dass der gesamte Bahnverkehr in NRW aktuell zum Erliegen gekommen sei. Da war es ca. 21 Uhr oder so.
Wir hatten eigentlich noch Glück, denn unser Zug, zumindest der größte Teil des Zuges, war im Bahnhof von Lünen zum Stehen gekommen, so dass nach einiger Zeit die Türen zum Bahnsteig hin entriegelt wurden und man an die frische, aber warme Luft konnte.
Denn mittlerweile hatte der Zug nicht mehr genug Strom von der Oberleitung oder gar keinen, keine Ahnung, und so gab's keine Klimanalage mehr und bald streikten die Türen, die sich dann nur noch von außen öffnen ließen.

Ich saß mit meinem psychoanalytischen Fachbuch draußen, las, verstand kein Wort, war genervt von der Keiferin und anderen Idioten, z.B. der Frau mit "Flockie", einer kleinen, weißen Töle und einem zweiten, braunen, etwas größeren, aber total beschissenem Köter. Beide Hundeviecher hörten Null, was die Besitzerin aber nicht daran hinderte, ihnen die ganze Zeit in ohrenbetäubender Lautstärke Kommandos entgegen zu brüllen, was sie völlig unbeeindruckt an sich abperlen ließen. Grauenhaft!

Es zeichnete sich bald ab, dass es ein längerer, nein ein sehr langer Stopp hier in Lünen werden würde. Irgendwann gab's offenbar wieder Strom, die Klimaanlage ging wieder und die meisten versuchten zu schlafen. Mir und dem Liebsten gelang das einigermaßen und um ca. 4:30 Uhr wurde ich von einer Durchsage wach, dass man nun plane, in Schrittgeschwindigkeit auf dem Gegengleis zum Dortmunder HBF zu fahren. Dazu habe man sich eine schriftliche Genehmigung holen müssen. Wie wohl? Per Pony-Express oder wie?

Um 5:30 Uhr oder so waren wir dann in Dortmund, vielleicht war es auch schon 6 Uhr. Dort ging gar nix mehr. Der Bahnhof stand voller Züge. Björn versuchte, in den Regionalexpress nach Krefeld zu kommen, in der Hoffnung, der würde fahren und ihn zur Arbeit bringen, aber der kam gar nicht erst. Es fuhren nur wenige Züge und die alle in die andere Richtung. Richtung Bochum/Essen/Düsseldorf/Köln oder weiter südlich: Nix!

Um 8 Uhr rief ich in der Klinik an, erfuhr, dass der Patient, mit dem ich ein Infotermin im Münsterland gehabt hätte, sich für eine völlig unrealistische Alternativplanung und gegen das Wohnheim entschieden hat und hatte damit eine Sorge weniger. Ich sagte, dass ich nicht wisse, ob's heute noch was wird mit der Arbeit.

Es wurde nicht und so musste ich meine wertvollen Überstunden dafür einsetzen, um mir den Tag im und um den Dortmunder Bahnhof um die Ohren zu schlagen.

Wir beschlossen, unsere Sachen im Schließfach zu deponieren und erst mal shoppen zu gehen. Dummerweise war es da erst 9 Uhr und die Läden öffneten erst u 10 Uhr.
Dann aber waren wir erfolgreich und ich habe nun endlich neue Handtücher, ein Sweatshirt und eine kurze Hose, Björn zwei Hemden und eine Jeans.

Dann mit dem ganzen Krempel um 12 Uhr zurück zum Bahnhof in der Hoffnung, dass die Züge nun wieder fahren. Von wegen! Am Bahnhof tobte weiterhin das Chaos, keine Züge in NRW und jede Menge Leute am Rande des Wahnsinns. Dazwischen bewundernswert ruhige und freundliche Bahnangestellte, die die immer gleichen Auskünfte gaben.

Wir erfuhren, dass ein paar Busse über Bochum und Essen nach Duisburg fahren sollten und ergatterten (ich verkürze hier stark, kann nur sagen, dass das Indien-Training in Sachen Einstieg in hoch frequentierte öffentliche Verkehrsmittel sich definitiv bezahlt machte...:Cheese: ) einen letzten freien Platz im Bus. Der Busfahrer trompetete aber lauthals. er werde keinesfalls losfahren, wenn Fahrgäste im Gang stünden, das dürfe er nicht. Björn hatte den letzten Platz erwischt und ich stand am Ende des Busses, wo in der letzten Reihe Eltern mit ihrer ca. 5 jährigen Mini-Tochter saßen, die gerade dabei war, sich mit dem Gurt ihres Sitzes zu befassen. Die Mutter schlug vor, Therese ("Thereesiiiee") könne sich ja auf ihren Schoß setzten, was Thereesiiiee entrüstet ablehnte. Ich setzte mich auf den Boden vor sie und sagte zu Mutter und Tochter in spaßigem Tonfall, aber natürlich voller Ernst: "Ich bleib' hier erst mal auf dem Boden sitzen, aber wenn der Busfahrer damit ein Problem macht, steige ich bestimmt nicht aus, weil du nicht auf Mamas Schoß sitzen willst."
Der Mutter war das dann unangenehm, dass ich auf dem Boden saß und wartete die Reaktion des Busfahrers gar nicht ab (die vermutlich nicht gekommen wäre, denn auch andere saßen auf dem Boden und er fuhr los). Jedenfalls nahm sie Thereesiiiee auf den Schoß, die das mit umgehendem Gebrülle kommentierte.

Und sich dran hielt. Egal, wie sehr die Mutter und auch der extrem gelassene Vater ihr zu erklären versuchten, warum sie sich jetzt ausnahmsweise mal nicht den Platz aussuchen könne, sondern auf dem Schoß sitzen müsse, es half nichts und sie steigerte sich in nervtötendes Gebrülle hinein. Björn zückte Ohrstöpsel. Ich hatte keine.

Als die Mutter dann die Strategie änderte und in - wie ich finde, leicht zickigem, in meine Richtung gewandtem Tonfall - Thereesiiiee beteuerte, dass sie ja Recht habe und dass sie das beim nächsten Mal sicher nicht so machen würden, reichte es mir und ich hockte mich wieder auf den Boden, damit die Göre zu brüllen aufhört. Das war der nun deutlich zickigen Mutter aber auch nicht recht und sie "bat" mich in bestimmten Tonfall: "Es wäre mir sehr recht, wenn sie sich wieder auf den Platz setzten!" Ich sagte ihr dann, dass ich den dann aber auch nicht mehr räumen würde und dass es mich schon irritiere, dass sie mir eben unterschwellig vorgeworfen habe, ihrer Tochter den Platz weg genommen zu habe und ihr nun verbiete, sich hinzusetzen, obwohl es für mich kein Problem sei, auf dem Boden zu sitzen. Ich hätte eben nur ein Problem damit gehabt, wenn ich den Bus hätte verlassen müssen, weil so eine Viertelportion einen Platz beansprucht. (In Indien hätten sich da drei Leute hingesetzt!).

Wie dem auch sei. Erst Sekunden vor dem Ausstieg der Familie in Bochum beruhigte sich Thereesiiiee und ich war ein bisschen froh, als die Mutter eine andere Mitreisende in wieder zickigem Tonfall anpfiff, sie sollte doch mal BITTE SCHÖN erst mal sie und ihre Tochter aussteigen lassen, so dass ich mir jetzt einreden kann, dass es ihr und nicht mein Problem war.

Naja, der Rest der Fahrt verlief ereignislos in brütender Hitze in diesem Drecksbus und so waren wir dann um kurz vor 15 Uhr in Essen und konnten sogar ein Stückchen mit der U-Bahn fahren (Busse und Straßenbahnen fahren nicht und vor'm Taxi-Stand war eine Schlange von ca. 200 Menschen).
Dann noch das durch's Shopping in HH und Dortmund vergrößerte Gepäck durch die Hitze geschleppt und um 15:xx Uhr war ich endlich zu Hause. Schlappe 13 Stunden nach der geplanten Ankunft...

Viel schlimmer als meine Reiseerlebnisse, die beim Liebsten und mir immer wieder eher für Erheiterung als für Ärger sorgten, ist, dass 6 Menschen in NRW in dem Sturm ums Leben gekommen sind. Als wir mit dem Bus durch Dortmund, Bochum und vor allem Wattenscheid gefahren sind, haben wir die krassen Schäden gesehen.

Zu Hause angekommen, stellten wir fest, dass Björns Auto und Günni (meins) OK sind, aber die Vespa war umgekippt, aber zum Glück nur gegen einen Stromkasten und es scheint nichts Schlimmes passiert zu sein. Wäre auch doof, zwei Wochen vor der Italien-Reise.

Viele Grüße
J.

Oliver99
10.06.2014, 19:36
:Blumen: :Blumen:
:Lachanfall: :Lachanfall:
A day in a life
Was ein Drehbuch ! Darf ich das verfilmen ?
Du bist unglaublich :Lachanfall:

PS: wennze nächstes mal in DO oder in der Nähe vonne Mitte vom Universum kurz vor tod bis, ruf an.
Ich hol Dich da raus :dresche
Grüezi
oli

sybenwurz
10.06.2014, 22:21
...es war eine unglaubliche Rückreise...

Wow, wassn Abenteuer!
Geil!




('Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen')
(Das gilt ja in besonderem Masse für die Deutsche Bahn...)

Hoppel
10.06.2014, 22:25
Hilfe, das möchte ich nicht erlebt haben :(
Mich hättest du auch anrufen können :bussi:

bellamartha
10.06.2014, 22:30
Hilfe, das möchte ich nicht erlebt haben :(
Mich hättest du auch anrufen können :bussi:

Deine Nummer hätte ich sogar gehabt, im Gegensatz zu Ollis. Ist Iserlohn nicht so weit weg von Lünen?

Naja, ich hab's gut überstanden, bin jetzt aber sehr müde vom wenigen Schlaf der letzten Nacht.

Nun weiß ich nicht, ob ich morgen umsonst den Wecker auf 5:30 Uhr gestellt habe, denn heute hatte das Freibad zu wegen der Sturmschäden.
Vielleicht fahre ich zur Sicherheit lieber ins Rentnerbad.

Euch eine gute Nacht!

LG
J.

PS:
Sybenwurz, wart' mal ab, was ich (hoffentlich alles nettes) zu erzählen habe, wenn ich von der Vespa-Italien-Reise zurück bin.

Hoppel: Ich hab' deine Nachricht wg. dem 14.2. bekommen und wollte schon die ganze Zeit antworten. Sorry. Hattest du den 28. als Ausweichtermin vorgeschlagen? Da kann ich nicht, da geht die Vespa Tour los. Lass uns einen Termin für die Zeit nach meinem Urlaub absprechen. Ich melde mich die Tage wirklich.

sybenwurz
10.06.2014, 22:32
Sybenwurz, wart' mal ab, ...

Ich zähl die Tage schon rückwärts...;)

Und: Bilders, Mädel, Bilders müssen her!

FMMT
10.06.2014, 22:35
Bei Dir wird es wohl nie langweilig, schlecht für Dich, gut für uns:Cheese: .
Ich finde es toll, wie Du einem Mitmenschen in seinen letzten schweren Stunden beigestanden bist, ganz große Klasse:bussi:

bellamartha
10.06.2014, 22:36
Ich zähl die Tage schon rückwärts...;)

Und: Bilders, Mädel, Bilders müssen her!

Wie jetzt? Von der Herumsteherei des Zuges in Lünen? :confused: Mist! Da habe ich versäumt, welche zu machen. Wusste nicht, dass das jemanden interessiert.;)

bellamartha
10.06.2014, 22:40
Bei Dir wird es wohl nie langweilig, schlecht für Dich, gut für uns:Cheese: .
Ich finde es toll, wie Du einem Mitmenschen in seinen letzten schweren Stunden beigestanden bist, ganz große Klasse:bussi:

Danke, lieber FMMT - und jannjazz!
Ja, Herr Schultens letzte Tage waren nicht so leicht. Es schien, als wolle er nicht loslassen. Und wenn er es doch mal zu tun schien, hielt es nicht lange an und er sprach von einer Hoffnung, gesund zu werden.
Ich vermisse ihn und habe ein wenig Angst vor dem nächsten Sonntag, wenn ich wieder ins Altenheim muss. Davor, dass dann vielleicht schon ein neuer Bewohner in sein Zimmer gezogen ist. (Obwohl das vielleicht doch noch dauert, weil es aufgrund seiner extremen Raucherei erst mal von Grund auf renoviert werden muss.)

Ich überlegte gestern, ob ich zu seiner Beerdigung gehe. Habe heute nicht angerufen, um zu fragen, wann die ist. Ich mache das morgen und entscheide dann spontan. Bin ja nicht so ein Beerdigungs-"Freund".

So, jetzt schnell schlafen. Gute Nacht, Freunde des Dreisports!

J.

sybenwurz
10.06.2014, 22:42
Wie jetzt? Von der Herumsteherei des Zuges in Lünen?

Quatsch!
(Obwohl, da hätte ich bestimmt auch mit Begeisterung was draus gestrickt...:Cheese: )
Vonne Vespa-Tour meine ich.

Duafüxin
11.06.2014, 07:50
Hihi, die Geschichte erinnert mich son bisschen an meine Kyril-Erlebnisse, wo ich in Do gestrandet war und alle unheimlich viel Spass hatten.
Jedenfalls haben wir im Bus nach GE gesessen und lustige Lieder gesungen :Lachanfall:

Viel Spass mit der Vespa und Björn :Huhu:

holger-b
11.06.2014, 11:33
Ja, Herr Schultens letzte Tage waren nicht so leicht. Es schien, als wolle er nicht loslassen. ...

Ich hoffe du kannst nach der ganzen Aufregung jetzt Stück für Stück loslassen. Mach doch zu Ablekung ein paar Bikinibilder, das Wetter würde passen. ;)

Duafüxin
11.06.2014, 11:40
Ich hoffe du kannst nach der ganzen Aufregung jetzt Stück für Stück loslassen. Mach doch zu Ablekung ein paar Bikinibilder, das Wetter würde passen. ;)

Stimmt, in Sturm, Blitz, Gewitter und den Überschwemmungen im Pott macht sich Bella bestimmt hervorragend. Ich seh sie grad Slalom zwischen den umgestürzten Bäumen durch Essen schwimmen mit Blitzen in der Hand, die sie ins Volk wirft :Cheese: :cool:

bellamartha
11.06.2014, 11:55
Ich hoffe du kannst nach der ganzen Aufregung jetzt Stück für Stück loslassen. Mach doch zu Ablekung ein paar Bikinibilder, das Wetter würde passen. ;)

Das Wetter wohl, die Figur leider nicht.

Heute Morgen war ich schlau und bin nicht ins Freibad gefahren, weil ich wusste, dass es gestern wegen Sturmschäden geschlossen war und ich morgens niemanden dort erreichte.
Ich bin statt dessen ins Rentnerbad gegangen und was sehe ich dort? Schnelle Fische im heimatlichen Gewässer, die dort eigentlich nicht hinein gehören.
Von einem der Fischlein, weiblich und sehr hübsch anzusehen, erfuhr ich, dass im Schwimmzentrum, wo die Startgemeinschaft Essen trainiert, der Blitz einschlug und das Bad bis mindestens zum Wochenende geschlossen ist.
Das Fischlein äußerte Bedenken, wie man sich den in diesem ollen Bad (so sagte sie es nicht, aber ich konnte es zwischen den Zeilen lesen) auf die Deutschen Meisterschaften nächste Woche in Berlin vorbereiten solle...
Ich dagegen fragte mich, wie ich denn diese Woche schwimmen soll, denn der Rest der Schwimmer, also nicht die der SGE, tummelten sich einigermaßen eng im sogenannten "Sportbecken", wahrend die Sportler das Mehrzweckbecken für sich gesperrt hatten. Hätte man ja auch anders herum machen können.

Heute stand auf dem Programm und so bin ich's geschwommen (heute mal wieder auf der 25 m Bahn, weil im Rentnerbad ja nur kurze Becken sind):
200 m ein
10 x 50 m, Abgang alle 1:00, zügig
-> bin ich alle in 46-47 s geschwommen und fühlte sich locker an
100 m locker Brust/Rücken
4 x 200 m, 1 Min. Pause: 150 m normal, 50 schnell
-3:15,6
-3:14,1
-3:16,8
-3:16,7
3 x 200 m, 1 Min. Pause: 100 normal, 100 schnell
-3:13,4
-3:14,1
-3:14,3
2 x 200 m, 1 Min. Pause: 50 normal, 150 schnell
-3:10,6
-3:14,4
100 m locker Brust/Rücken
200 m schnell ->3:09,7

Heute steht in der Klinik Kisten packen auf dem Programm, weil ja morgen der Rückzug in unser kernsaniertes Haus ist. ich bin schon fast fertig und habe eben in der Tagesklinik geholfen.
Ich freue mich riesig, morgen wieder zurück im alten Haus zu sein und habe dann wieder einen suuper Arbeitsweg: ca. 7 Minuten mit dem Rad bergab über einen Radweg. Begegnung mit Autos: NULL!

So, Leute, ich muss weiter Kisten packen. Wümsche euch einen schönen Tag!

Viele Grüße
J.

Flow
11.06.2014, 12:07
Das Fischlein äußerte Bedenken, wie man sich den in diesem ollen Bad (so sagte sie es nicht, aber ich konnte es zwischen den Zeilen lesen) auf die Deutschen Meisterschaften nächste Woche in Berlin vorbereiten solle...
Am besten gar nicht ... ! http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Deine Fischlein belegen nämlich die gesamte nächste Woche MEINE Halle, in der in besagter Woche 33,3% bis 50% meiner Roth-Schwimm-Vorbereitung stattfinden sollten ... http://www.cosgan.de/images/midi/boese/e060.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

jannjazz
11.06.2014, 12:09
Ich überlegte gestern, ob ich zu seiner Beerdigung gehe. Habe heute nicht angerufen, um zu fragen, wann die ist. Ich mache das morgen und entscheide dann spontan. Bin ja nicht so ein Beerdigungs-"Freund".J.

Am Besten, Du guckst noch einmal Harold and Maude, trinkst einen Hafergrastee, schmeisst Dich ins kleinste Schwarze und dann hin!

Hoppel
11.06.2014, 19:49
Wir finden schon einen Termin :Blumen:
Ich glaub Lünen ist nicht so weit von Iserlohn ;) besser jedenfalls als die Nacht im Zug zu verbringen. Aber das weiss man ja nie vorher wie lange es dauert.

bellamartha
18.06.2014, 10:28
Guten Morgen!

Gestern bin ich nach dem Schwimmen dieselbe Strecke zur Klinik geradelt wie heute: auf Fußwegen am Gruga-Park vorbei und vorbei an der Straße, in der ich aufgewachsen bin. Dabei ist mir was seltsames passiert:

Die Straße, in der ich aufwuchs, ist eine Sackgasse und hinten ist so eine Art Garagenhof dran. Dahinter standen Bäume, wir nannten es immer "das Wäldchen", aber mit diesem Wäldchen war es vermutlich wie mit vielen Dingen der Kindheit, die einem groß oder lang oder mächtig oder gruselig oder sehr beeindruckend vorkamen, aus Sicht der Erwachsenen aber eben nur eine Ansammlung mehr oder weniger kümmerlicher Bäume war.
Die vielleicht wichtigste Aufgabe von Kindern aber ist es ja, Grenzen auszuloten, den Horizont zu erweitern, sich auszuprobieren, zu gucken, was geht, was geht nicht; was ist gefährlich, was ist OK; was darf ich, wo flippen Mama und Papa aus...
Im Zusammenhang mit dieser Aufgabe spielte das Wäldchen für uns, für mich zumindest eine wichtige Rolle. Es markierte eindeutig das Ende unserer Straße.
Hinter unserem Haus, einem Wohnblock für die Familien von Krupp Angestellten mit drei Eingängen und vier Etagen, in dem wir in der Mitte eine Wohnung im Erdgeschoss bewohnten, war eine große Wiese. Auf der tummelten sich täglich ein ganzer Haufen Kinder und auch ich krabbelte da schon als Kleinkind herum. Meine Mutter konnte mich von der Terasse aus sehen.
Als nächstes erweiterte ich mein Umfeld bis hin zum kleinen Spielplatz am Ende der Wiese und nach vorne auf die Straße, denn ich lernte Rollschuhlaufen und Radfahren, da brauchte ich Asphalt. Weil es eine Sackgasse war und weil damals die Frauen alle Mutter und Hausfrau und fast ausnahmslos ohne Auto waren und das Familienauto früh morgens mit den Vätern die Straße verlassen hatte, war es ruhig und sicher auf der Straße.

Dann - ich war vielleicht sieben Jahre alt oder so - zog es uns aus der Straße hinaus, den älteren Geschwistern hinterher, die längst mit dem Rad duch die umliegenden, ruhigen Straßen kurvten oder über den Zaun des Grugaparks stiegen und in dieser riesigen, wunderbar grünen Oase mitten in der Stadt umherstreunten.
Nach vorne hin war die Begrenzung unserer Straße eine andere Straße, nach hinten hin eben das "Wäldchen". Wir kleinen Girls fanden es immer ein wenig gruselig. Das Wäldchen war vielleicht 20-25 m breit und 100 m lang oder so. Es waren ja eigentlich nur ein paar Bäume zwischen der Rückseite der Garagen und den Fußwegen, von denen einer parallel zum Zaun des Grugaparks lief und einer entlang des Autobahnzubringers zur A 52, die direkt daneben verlief.
Dadurch war es ein wenig laut und abgeschieden dort, vor allem in meiner früheren Kindheit, als die U-Bahn am Grugabad (dem Freibad, wo ich früher schwamm und heute noch schwimme) noch nicht gebaut war.
Wir Kinder, vor allem wir Mädels, sollten das "Wäldchen" und die Wege dort eigentlich meiden, weil man uns dort nicht sehen und auch nicht hören konnte, wenn wir rufen.
Wir selbst reagierten auf diese Vorsicht unserer Eltern mit Gruselgeschichten von einem Mann, der im Wäldchen sein Unwesen treibt und der kleine Kinder in einen großen Sack steckt und mitnimmt und den wir selbst mit eigenen Augen haben weglaufen sehen!

Viele Jahre später wurden diese Gruselgeschichten grauenhafte Realität. Ich war längst Teenager und hatte meinen ersten Freund, Stefan. Ich hatte ein Mofa, mit dem ich meist fuhr, aber wenn Schnee war oder es zu stark regnete, fuhr ich schon mal mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Stefan nach Hause. Ausnahmslos immer bestand er darauf, mich bis ganz nach Hause zu bringen, was für ihn bedeutete, dass er insgesamt mindestens 90 Minuten unterwegs war. Ich fand das manchmal nervig und übertrieben, war ich doch selbstbewusst, großkotzig und nicht ängstlich. Bis heute bin ich ihm dankbar für seine Fürsorge, die ich damals nicht recht zu würdigen wusste!

Manchmal wenn ich alleine fuhr, also nicht von Stefan kam, nahm ich sogar die "verbotene" U 11, die U-Bahn, die am Grugabad endete und von deren Endhaltestelle man rascher nach Hause kam als von der anderen U Bahn, aber eben über die Fußwege an der Autobahn und Gruga entlang, durchs Wäldchen und schnell in unsere Straße hinein, mit klopfendem Herzen, weil mir dieser Weg im Dunkeln von meinen Eltern streng verboten war!
Aber obwohl ich selbst schon unschöne Begegnungen auf diesen Wegen hatte (mein Schulweg ging daher) und eine davon auch leicht dramatisch hätte enden können, nahm ich den Weg immer wieder, wenn halt die Bahn schneller kam und dachte: Es wird schon nichts passieren.

Das dachte sich Doreen wahrscheinlich auch, eine Nachbarin von uns, ein paar Häuser weiter. Sie war ca. drei Jahre älter als ich, 18 oder 19, war kurz vor ihrem Abitur. Sie kam eines nachts nicht nach Hause, als sie von ihrem Freund nach Hause fahren wollte und in den frühen Morgenstunden machten sich die Eltern verrückt vor Sorge auf die Suche nach ihrer Tochter. Der Vater fand Doreen sehr schnell, denn er ging den Weg nach, den sie hätte nehmen müssen, in umgekehrter Reihenfolge also. Er fand Doreen vergewaltigt und ermordet in dem Wäldchen hinter den Garagen, an die schmalen Stämme der kümmerlichen Bäumchen gefesselt. Ich war 17, heute bin ich 43 und jetzt, wo ich daran denke, schießen mir Tränen in die Augen.
Erst Jahre später fand man den Täter, als er eine andere Frau in ihrer Wohnung zu vergewaltigen versuchte, die aber fliehen konnte. In der Wohnung des Mannes fand die Polizei Fotos. Er hat, ich glaube, sieben Frauen getötet und er hat sie alle vorher sorgfältig beobachtet. Vermutlich hätte Doreen keine Chance gehabt, auch wenn ihr Freund sie, wie meiner es zum Glück immer tat, begleitet hätte, denn der Mann hat die Frauen nicht nur im Dunklen überfallen oder in einsamen Waldstücken.
Es hat die ganze Familie zerstört. Der Vater nahm sich wenige Jahre danach das Leben, die ältere Schwester war drogenabhängig und die Mutter lebte extrem zurück gezogen in Trauer.

Ich hätte also gestern Morgen vielleicht froh sein sollen, dass dieses "Wäldchen" weg ist, mit dem so schlimme Erinnerungen verbunden sind. Ich weiß nicht, ob es der Sturm der letzten Woche war, denn irgendwie sieht es so aus, als hätten sie die Bäume schon vorher abgeholzt.
Aber irgendwie war ich nicht froh, vielmehr war es, als hätten sie ein Stück Kindheit ausradiert und durch die entstandene Freifläche fällt erst recht auf, wie kümmerlich das Stückchen "Wald" war. Es war ein trauriger Anblick und eine weitere Erinnerung an diese paar Quadratmeter ungepflegten Grüns kamen mir in den Sinn:

Kennt ihr "Unendlichkeitsträume"? Ich habe und hatte ja zum Glück nie viele Alpträume, aber als Kind hatte ich manchmal "Unendlichkeitsträume", wie ich sie nenne.
Einer davon spielte in dem Wäldchen: Ich bin in dem Wäldchen und es ist Herbst und es ist meine Aufgabe, alles Laub vom Boden zusammenzukehren, damit das blanke Erdreich zu sehen ist. Ich habe kein Werkzeug, sondern muss es mit Stöcken machen, so wie ich es als Kind wirklich tat, wenn ich tagsüber dort war, im Sonnenschein, wenn es uns wenn schon nicht erlaubt war, uns dort aufzuahlten, zumindest nicht streng verboten. Im Traum muss ich das ganze Wäldchen laubfrei machen und irgendwann wird mir klar: Das schaffe ich nie! Es fällt immer neues Laub, wenn ich an einem Ende ankommen würde, wäre am Anfang wieder alles voller Laub. Weil ich erst aufhören darf, wenn ich fertig bin, werde ich niemals aufhören können, werde immerzu Laub zusammen kratzen... Wenn diese Erkenntnis da ist, wache ich auf.

Ein anderer Unendlichkeitstraum: Ich spiele mit meinem älteren Bruder Christian (der, den ich früh verlor) im Zimmer von meinem anderen Bruder und mir. Hinter der Türe ist ein Schrank, da sind Fächer drin, in denen wir Spiele aufbewahren. Christian nimmt aus dem untersten Fach das Lego heraus und die Rückwand und sagt: Kriech du hinein in den Gang hinter dem Schrank, du bist klein genug, ich bin zu groß! Ich krieche hinein in den engen Gang, immer weiter und weiter. Der Gang nimmt kein Ende. Er ist zu eng, als dass ich mich umdrehen könnte, rückwärts kriechen geht irgendwie auch nicht. Ich weiß: Der Gang ist ohne Ende und weil ich nicht umkehren kann, werde ich für immer diesen Gang entlang kriechen müssen und ich frage mich, ob Christian es wusste, als er mich hinein schickte... Dann wache ich auf.

Es gibt noch mehr Unendlichkeitsträume und es gibt noch mehr Erinnerungen, die durch das Abholzen oder das Umstürzen der Bäume im "Wäldchen" wach gerufen wurden, aber es ist so schon viel zu lang geworden.
Immerhin hat's nix mit Schwimmzeiten zu tun, es besteht also die Chance, dass es dem geneigten Leser gefällt, der ja hier nichts von meinen überaus wichtigen Trainingsergebnissen lesen will...:Cheese:

Herzliche Grüße
J.

FMMT
18.06.2014, 11:30
Unfassbar, wie krass das Leben sein kann und wieviel Glück man haben muss, um einigermaßen gut durch zu kommen.
Ich finde es faszinierend, wie Du schreiben und erzählen kannst:Blumen: , auch wenn es mitunter höchst dramatisch und traurig ist.:Weinen:

jannjazz
26.06.2014, 10:19
...kam gerade im Radio, da dachte ich, sieh´ doch mal nach, was die schöne Martha macht, Ergebnis: nix! Hab ich Dir schon erzählt, dass ich für www.seeueberquerung.de gemeldet habe? Bisher noch 0 Training, aber bis dahin habe ich drei Wochen frei, das muss reichen. Grüße!

bellamartha
26.06.2014, 19:47
...kam gerade im Radio, da dachte ich, sieh´ doch mal nach, was die schöne Martha macht, Ergebnis: nix! Hab ich Dir schon erzählt, dass ich für www.seeueberquerung.de gemeldet habe? Bisher noch 0 Training, aber bis dahin habe ich drei Wochen frei, das muss reichen. Grüße!

Von wegen nix!
Zum ersten bin ich deiner Empfehlung gefolgt...

Am Besten, Du guckst noch einmal Harold and Maude, trinkst einen Hafergrastee, schmeisst Dich ins kleinste Schwarze und dann hin!

... und war heute bei Herrn Schultens Beerdigung. Zwar ohne Harold and Maude noch mal angeschaut zu haben, ohne Hafergrastee getrunken zu haben, aber im schwarzen Kleid. Leider konnte ich keine Sonnenblume mehr auftreiben, weil ich extrem knapp dran war, denn die Beerdigung war um 13 Uhr und ich hatte in der Klinik sehr viel zu tun. Ich habe dann statt dessen eine sehr schöne, weiße Rose mitgenommen.

Ich hatte noch viel hin und her überlegt, ob ich zu der Beerdigung hingehen soll. Vorgestern noch war ich zu dem Entschluss gekommen, nicht hinzugehen, weil mir selbst Beerdigungen nicht so liegen und weil ich nicht gläubig bin und nicht glaube, dass Herr Schultens Seele noch irgendwo ist und es mitbekommt. Was bleibt dann noch? Wozu geht man dann noch hin? Mit den Angehörigen habe ich nix zu tun und ich weiß, dass der Sohn nur aus Pflichtgefühl seinen Vater besuchte, die Tochter gar nicht. Herr Schulten war offenbar kein guter Vater für sie, wie sie meiner Kollegin mal erzählten. Also wird es ihnen egal sein, wer zur Beerdigung kommt und wer nicht. Was bleibt also? Nur das Ego, dachte ich vorgestern. Dass alle sehen sollen, dass man ein guter Mensch ist, der zur Beerdigung geht, dem er was bedeutete. Aber ich weiß ja auch so, was er mir bedeutete und er wusste es auch. Ich muss es niemandem zeigen, es sei denn es ist mir wichtig, dass die anderen es sehen und gut finden.

Warum bin ich dann heute doch hingegangen? Ich habe mich beim Schwimmen heute Morgen dazu entschieden. Ich bin hin, weil ich sicher bin, dass es Herrn Schulten freuen würde, wenn er es wüsste. Wie gesagt, ich glaube nicht, daran, dass die Seele weiter lebt, dass er es mitbekommt. Aber ich bin sicher, dass, wenn ich ihn gefragt hätte, als er lebte, er gesagt hätte, dass er sich freut, wenn ich zu seiner Beerdigung gehe.

Ich hatte Angst, dass ich sehr viel weinen muss, aber ich musste nur wenig weinen. Zu Anfang und später am Grab. Der Pfarrer war ein ganz guter Typ, fand ich. Aber es war krass, was da über ihn gesagt wurde, welches Bild von ihm gezeichnet wurde. Das eines ungenügenden Vaters (der er offenbar war), eines engstirnigen, unflexiblen Mannes, der anderen keine Zuneigung und Wärme entgegen brachte und dem Prinzipien und Gewohnheiten über alles gingen.
Vielleicht war er so. Ganz sicher war er so. Wer wäre ich, mir anzumaßen, ihn wirklich zu kennen? Aber das weiß ich: In den sieben Jahren, in denen ich ihn kannte, habe ich ihn als einen liebenswerten, wertschätzenden, freundlichen Mann erlebt, der mir ehrliche Freundschaft entgegen brachte. Ich mochte ihn sehr und deshalb war es traurig, dass - obwohl sich der Pfarrer bemühte, trotzdem Wertschätzung und auch Verständnis für ihn aufzubringen und zu wecken - ein so negatives Bild von ihm im Raum stand.

Ich war froh, dass er sich hat einäschern lassen, denn ich finde es furchtbar, wenn ein Körper in der Erde vergraben wird. Herr Schulten war nicht gläubig, er wollte diese Beerdigung, um auf diesem katholischen Friedhof bei seiner Frau beerdigt werden zu können.

Am Grab hätte ich den Kindern gerne noch gesagt, wie gern ich ihren Vater hatte, aber ich war gehemmt und hatte auch Angst, die Fassung zu verlieren.

Dann bin ich noch mal zur Arbeit und danach noch ein zweites Mal ins Schwimmbad. Dort habe ich die letzte Einheit vor dem Urlaub gemacht, die lang (4 km) und anstrengend war. Damit bin ich heute insgesamt 6 km geschwommen, so viel wie lange nicht mehr, und habe jeden Zug davon genossen.

Jetzt fahre ich zum Liebsten, schlafe früh, gehe morgen ganz früh in die Klinik und packe danach für die Reise (ist ja nicht viel, weil kein Platz auf der Vespa ist - und dauert deshalb vermutlich um so länger - und erledige noch den Haufen Dinge, die ich noch tun muss.

Du siehst, lieber Jan, ich habe bei weitem nicht nix gemacht.

Einen Moment lang dachte ich darüber nach, mich auch noch für die Seeüberquerung anzumelden, aber es ist mir zu weit weg. Du fliegst vermutlich? Wenn du mit dem Auto fahren und mich mitnehmen würdest, würde ich mitkommen. Ein Blick in die Teilnehmerliste offenbarte mir, dass du der Teilnehmer mit der wohl weitesten Anreise bist! Vielleicht kriegst du einen Extra-Preis, habe ich beim Schwimmen schon erlebt, oder zumindest eine Erwähnung.

Schönen Abend, schöne Grüße!
J.

sybenwurz
26.06.2014, 23:22
Ich hätte es an deiner Stelle genauso gemacht mit der Beerdigung, glaube ich.


Urlaub: hast du ne feste Reiseroute? Denk dran, dass am Samstag die (Rennrad-)Transalp beginnt und es auf der Route, die die nimmt (http://www.tour-transalp.de/deutsch/strecke/bstrecke-gesamtb/), zu Umleitungen und/oder Sperrungen kommen kann.
Viel Spass!
Und schau bei so ner T(ort)our ab und an mal nachm Öl...;)

bellamartha
27.06.2014, 20:38
So, Leute, ich melde mich hiermit für die nächsten gut 3 Wochen offiziell ab. Komme soeben aus der Klinik, wo ich heute Morgen um 7 Uhr hin ging. Gute Entscheidung, die Trainingseinheit von heute auf gestern vorzuverlegen.

Jetzt noch ein, zwei Sachen von der To-Do-Liste machen, damit keine Strafzahlungen an Inga fällig sind (immerhin habe ich das Gewichtsziel erreicht und damit 150 € gespart) und dann noch packen und morgen Früh geht's los!
Hurra!

Erste Etappe bis zu meinen Eltern nach Speyer, wo ich mich abends hemmungslos mit selbst gemachten Spätzle vollstopfe. Tag 2 dann nach Basel zu meinem Cousin. Ab da ist nix mehr geplant und alles offen.

Ich wünsche euch eine gute Zeit und allen Wettkämpfern viel Spaß und Erfolg! Die Wettkämpfer in Roth werde ich auf dem Rückweg anfeuern und freue mich darauf, euch zu sehen.

Bis dahin, viele Grüße von einer erschöpften, aber zufriedenen:
Judith

FMMT
27.06.2014, 20:49
Einen schönen Urlaub wünsche ich Euch :Blumen: . Ich hoffe, wir sehen uns in Roth:Huhu: . Wann ist eigentlich das Brezelfest in Speyer? Ist mit paar schönen Erinnerungen verbunden:Lachen2: .

Hoppel
27.06.2014, 20:52
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub :Blumen: :bussi: :liebe053:

PippiLangstrumpf
27.06.2014, 22:17
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub :Blumen: :bussi: :liebe053:

Von mir: Einen schönen Urlaub. Und bring wieder schöne Geschichten und Bilder mit! :Huhu:

trina
28.06.2014, 15:26
Bellamartha, wünsche einen tollen Urlaub!
Wie schnell fährt eigentlich so ne Vespa mit 2 Personen?

bellamartha
30.06.2014, 21:31
Bellamartha, wünsche einen tollen Urlaub!
Wie schnell fährt eigentlich so ne Vespa mit 2 Personen?

Liebe trina,
Das ist eine SEHR kluge Frage, die ich vor der Reise nicht soo ernst nahm. Jetzt sind wir im Vallis, in Sion und haben mittlerweile ernsthafte Zweifel, ob die Vespa morgen den großen St. Bernardo packt. Über den Pass heute hat sie es mit viel Mühe und 20 km/h geschafft. :-) Naja, wir haben jedenfalls viel Spaß, lachen mitunter sehr und fahren zur Not morgen durch den Tunnel...
Heute trafen wir einen Kanadier, der mit seiner KTM 990 seit 3 Jahren um die Welt reist. Und was fuhr er vor der KTM? Einen Roller! Und er deshalb hellauf begeistert von der Pina (so heißt die Vespa). Bei der ist fast alles OK, nur das Rücklicht ist kaputt und die Temeraturanzeige.
Herzliche Grüße, noch aus der herrlichen Schweiz, aber schon auf'm Sprung nach Italien: J.

holger-b
30.06.2014, 21:50
... und fahren zur Not morgen durch den Tunnel...

Mach das blos nicht. Da kommt ihr ohne Sauerstoffgerät nicht lebend durch. Aber weiterhin viel Spaß und Sonnenschein. :Cheese:

sybenwurz
30.06.2014, 22:45
Heute trafen wir einen Kanadier, der mit seiner KTM 990 seit 3 Jahren um die Welt reist. Und was fuhr er vor der KTM? Einen Roller!

Vom Regen in die Traufe, würd ich sagen.
Oder anders: wer den Roller überlebt hat, den kann ne KTM nimmer schocken...

Obwohl: mal Roller gefahren sein hat nix zu bedeuten. Die richtig Harten sind die, die mit 16 und auf der 80er bis in den Süden Marokkos gereist sind und zwo Kolben und Zylinder neben Schlafsack und Zahnbürste im Gepäck hatten.

...nur das Rücklicht ist kaputt und die Temperaturanzeige.

Bestimmt ist die Temperaturanzeige nicht kaputt, nur über den Pass durch die Decke gegangen...:Cheese:


Aber mal im Ernst und ohne Häme: unsere Vorfahren sind in den 50ern und 60ern des letzten Jahrhunderts schon mit den unmöglichsten Gefährten über die Alpen und an die Adria gereist, also fahrt ihr natürlich über den grossen St. Bernhard.


Noch ein netter Joke zum Abschluss meines unflädigen Beitrags:

http://www.youtube.com/watch?v=jsjw1yc6q4w


BTW: hast du Lutzens Adresse zwecks Postkarte schon auftreiben können?

Das Mädchen
01.07.2014, 06:15
Als wir vergangene Woche an den Pässen rumturnten, sahen wir eine 4er Mofa-Gang. Die waren auch nicht schnell, aber cool! Lasst euch Zeit, der Tunnel ist nicht wirklich eine Option.
Lasst es euch gut gehen!

Duafüxin
01.07.2014, 07:44
Im Tunnel kann man keine vielen schönen Bilder machen. Macht ihr doch hoffentlich, damit hinterher sowas wie der Bericht zur Alpenquerung raus kommt, oder? :dresche

Viel Spass und kommt heile wieder :bussi:

keko
01.07.2014, 10:13
Tolle Aktion, Judith. So was habe ich auch noch vor. :liebe053:

bellamartha
01.07.2014, 18:13
Ihr Lieben!
Pina hat es geschafft und hat uns heute beide über den Pass gebracht! Sehr langsam zwar, teilweise mit 10-15 km/h, aber sonst problemlos. Das Licht hatten wir am Morgen noch in einer netten Werkstatt reparieren lassen, was eine größere Aktion war, mit Aufbohren der völlig eingerosteten Schraube. Nach dem Pass ging's dann wie der Wind hinunter ins Aosta-Tal und dann weiter ins Piemont, wo wir jetzt in Montecalvo in einem super Jotel in einer feisten "Junior-Suite" sind, jetzt einen Vorabendschlaf machen, dann nehme ich ein Bad (ja, in der bescheidenen Unterkunft hat's eine Wanne!) und dann gehen wir raus und stopfen uns die Bäuche voll! Ab morgen sitze ich nur noch im Kleidchen und Flipflops auf der Vespa!
Ihr seht: Es könnte mir schlechter gehen!
Sybenwurz, Lutz, die Pfeife hat mir seine Adresse nicht geschickt, hat offenbar keinen Bock auf fröhliche Post. Erst wollte ich dich gerade bitte , so mir aufs Handy zu schicken, aber lass mal, wenn er Post will, muss er das schon selbst tun. Wenn DU Post willst, schick mir deine.
Morgen geht's ans Meer, geil!!
Begeisterte, zufriedene, glückliche, berauschte und stolze (auf die Vespa) Grüße: Judith

Hoppel
01.07.2014, 20:55
viel Spaß noch :Huhu:

Oliver99
01.07.2014, 22:26
Bellamartha macht Sachen...und Zeitreisen,

wie geil ist das denn ?
Mit 10-15 km/h übern Pass .... Vespa quälen :Cheese:
:quaeldich::Peitsche:

Da mußte ich direkt an die 50er Jahre und Autos mit 25 PS denken.
Hatte Herr Sybenwurz wohl den gleichen Gedanken :Huhu:

Habt 'ne schöne Zeit ! :liebe053:

PS: Ist das nun eine "echte" alte Vespa mit 2 Takt Motor oder was neueres mit 4 Takt Motörchen ?

keko
02.07.2014, 11:03
Das Licht hatten wir am Morgen noch in einer netten Werkstatt reparieren lassen, was eine größere Aktion war, mit Aufbohren der völlig eingerosteten Schraube.

Das Gute an einer Vespa ist, dass man wirklich überall Ersatzteile und Hilfe bekommt.
Fahrt ihr mit einer 125er oder 300er?

SwimAlex
02.07.2014, 11:35
Ich hab vor lauter Roth-Fieber gar nicht mehr hier reingeschaut und musste grade feststellen, dass Du ja schon längst über alle Berge bist. ;)

Bella, Dir noch einen schönen Urlaub. Hört sich ja alles happy und sonnig an. Genieß es, trink Unmengen Rotwein und ess soviel Pizza und Eis wie es nur irgendwie geht. :Cheese:

sybenwurz
02.07.2014, 15:48
Das Gute an einer Vespa ist, dass man wirklich überall Ersatzteile und Hilfe bekommt.

Genau.
Die Frage ist immer nur, wann.
Ab Juli eh schon nimmer, weil im August sind Betriebsferien und da lässt man halt schon n paar Tage vorher die Beine baumeln.
Danach wird der Bestellstapel abgearbeitet, aber von oben (wo die jüngsten bestellungen liegen) nach unten.
Denkbar schlecht ist also ein Unfall Mitte Juli.
Da kommt der Rahmen, wenn er denn nicht fürs meistverkaufte Modell zuuuufällig eh nedd lieferbar ist, dann halt erst im November.
Hat man wenigstens Zeit, sich um ne gescheite Reperaturlösung für die zertrümmerten Plastikteile, die natürlich zu zwei Dritteln auch nicht lieferbar sind, zu kümmern.

s., gebranntes Kind und heilfroh, solche Zusammenhänge keinem Kunden mehr erklären zu müssen.
(und mal mit nem italienischen Teilevertriebler im Werk nen Steinwurf von ihm entfernt unterwegs gewesen. Der konnte das gut erklären, wieso wegen ner Bestellung von nem Hansel aus Deutschland keiner in den Regalgang nebenan läuft, um die Leiter zu holen, sondern halt "nicht lieferbar" draufschreibt, wenn das betreffende Teil nicht mit nem bequemen Handgriff in Brusthöhe ausm Regal ins Wagerl umgeladen werden kann...:Cheese: )


PS: Judith, spar die die Karte an mich, vielleicht brauchste die Kohle noch!

jannjazz
17.07.2014, 14:53
https://lh4.googleusercontent.com/-_I1CT41gdFw/U8LkuVTbvsI/AAAAAAAAF-w/TS5h0y6oLws/w1079-h809-no/DSCI0639.JPG

Gesehen in Hamburg, ITU World Triathlon. Wenn meine Briefe schon nicht ankommen, gehe ich halt zur Salsaschule. Ich grüße Dich ganz herzlich, liebe Judith!

bellamartha
22.07.2014, 22:30
Guten Abend!

Hiermit melde ich mich zurück. Bin aber noch maulfaul und melde mich die Tage ausführlicher und mit ein paar Bildchen.

Morgen Früh plane ich ins Schwimmbad zu gehen, falls ich den Hintern aus dem Bett bekomme. Will mal sehen, ob ich noch schwimmen kann. Schwimmbilanz der letzten knapp 4 Wochen: ca. 750 m.:o

Herzliche Grüße
J.

SwimAlex
22.07.2014, 23:47
Bella!!! Schön das du wieder da bist!! :)

Hoffe gut erholt und vor allem glücklich.

Ulmerandy
23.07.2014, 07:42
:Huhu:

Welcome back !

War schön Dich in Roth kurz getroffen zu haben.

Viele Grüße

Andy

sybenwurz
23.07.2014, 08:09
Welcome back und wünsche, gut gerollt zu sein!
:Lachen2:

trina
23.07.2014, 09:10
Herzlich willkommen zurück! Bin sehr gespannt auf deinen Reisebericht!

DasOe
23.07.2014, 09:11
Moinsen.

Hoppel
23.07.2014, 19:40
:Huhu:

holger-b
24.07.2014, 09:28
Und wie ist die italienische Bademode?

Bin ja schon auf die unglaublichen Berichte gepannt. 1001 und eine Reparatur an einer Vespa. :Cheese:

Duafüxin
24.07.2014, 09:59
*wart*


Schön, dass Du wieder da bist und hoffentlich heile :Huhu:

sybenwurz
27.07.2014, 22:04
Sag mal, diese Bikini-WM-Geschichte hast du doch nur gepostet, um vom hier fehlenden Rollerreisebericht abzulenken, oder?
:Peitsche:

bellamartha
30.07.2014, 20:24
Boah!
Ich werde echt immer fauler! Oder weniger belastbar, keine Ahnung. Wie kann das sein, dass ich früher eine Vollzeitstelle hatte, einen Nebenjob, zwei Pferde, bei denen ich täglich sein musste, um die Boxen auszumisten, die Weide zu pflegen, sie hereinzuholen und zu füttern und dazu noch Langdistanztriathlon betrieben habe? Und jetzt habe ich zwar immer noch zwei Jobs, aber nur noch ein Pferd, das an einem Vollpensionsstall steht und zwei Ponymädchen hat, die sich drum kümmern, so dass ich nur noch zweimal pro Woche hingehen muss und außerdem schwimme ich nur noch. Und trotzdem bin ich jetzt viel öfter müde und schlapp und kann mich zu nix mehr motivieren, außer Nahrungsmittelschrott in mich hinein zu stopfen.
Oft habe ich abends auf absolut nichts mehr Lust, vor allen Dingen auf nichts, das mit Sprechen zu tun hat (man höre und staune, das bei der Oberquasselstrippe...).
Ich bin gerade genervt von mir selbst, sorry.:(

Das einzige, das im Moment echt gut klappt, ist arbeiten und schwimmen. Ich denke, dass die Arbeit in der Klinik gut ist und auch im Altenheim bin ich mit mir überwiegend zufrieden (könnte allerdings kotzen, dass ich morgen nach der Klinik vermutlich einspringen "darf" und dafür das abendliche Schwimmtraining vom Triathlonverein ausfallen lassen muss).
Auch mein Schwimmtraining ziehe ich mit Freude und Ehrgeiz durch, auch wenn die Zeiten weiter das Grauen sind.
Heute bin ich 1500 m Lagen geschwommen, alle 50 m Lagenwechsel. Langsam zwar, aber habe sogar Delphin bis zum Ende durchgezogen, also 7 Bahnen insgesamt. Ich denke allerdings nicht, dass man am Ende (oder auch am Anfang:Cheese: ) ein Lehrvideo davon hätte drehen können...

So, jetzt sprach ich kurz mit Inga. Die liebe, treue Freundin hat mich motiviert und ich habe mit ihr verabredet, dass ich jetzt noch wenigstens etwas sinnvolles tue. Also räume ich die Küche auf, die ein Schlachtfeld ist (vorhin unkontrolliert Toast mit Spiegelei - natürlich mit Käse überbacken - in mich hinein gestopft, danach eine Packung Mikrowellenpopcorn und einen Pudding, so viel zum Thema Shakira, das auch erhebliche Probleme birgt...).

Wenn ich nachher noch einen Rest Energie übrig habe, werde ich erste Fotos von meiner Vespatour hier rein stellen und ein bisschen Blödsinn dazu erzählen. Aber ich kann nichts versprechen.

Versprechen kann ich allerdings, dass ich euch in Kürze zwei neue Mitglieder meiner Bademoden-Familie präsentieren kann, habe gestern die beiden gefunden, die ich kürzlich bei einem ärgerlich stümperhaften, unprofessionellen Händler bestellt und dann wieder abbestellt hatte.

Auch Zuwachs hat meine Kleidchen-Familie, aber ich fange jetzt nicht an, euch davon auch noch Fotos zu zeigen. Kann euch aber versichern, dass die Kleider ausgesprochen super aussehen. Eins davon werde ich vermutlich dem Mädchen am 3.10. präsentieren, wenn sie mich besuchen kommt und wir einen super Überraschungsabend (also eine Überraschung für dasMädchen) mit einander verbringen werden und wo es sich lohnt, ein wenig auf den Quark zu hauen. Ich freue mich schon extrem auf das Wochenende.

So, jetzt aber ab in die Küche, super Musik läuft schon, die werde ich jetzt mal hübsch laut machen, damit die Nachbarn auch was davon haben, vielleicht wird's auch bis zu den Foristen hier aus'm Pott dröhnen...:Cheese:

Ich dank' euch für die Aufmerksamkeit - oder um es mit Lutzens Worten zu sagen: Danke für's Lesen! Ich bin schon wieder ein bisschen versöhnt mit mir und dem Leben.

Bis nachher vielleicht, Gruß
J.

carolinchen
30.07.2014, 20:27
Hast du jetzt ne Staffel gemeldet ?

Pantone
30.07.2014, 20:29
Boah!
Ich werde echt immer fauler! Oder weniger belastbar, keine Ahnung. Wie kann das sein, dass ich früher eine Vollzeitstelle hatte, einen Nebenjob, zwei Pferde, bei denen ich täglich sein musste, um die Boxen auszumisten, die Weide zu pflegen, sie hereinzuholen und zu füttern und dazu noch Langdistanztriathlon betrieben habe? Und jetzt habe ich zwar immer noch zwei Jobs, aber nur noch ein Pferd, das an einem Vollpensionsstall steht und zwei Ponymädchen hat, die sich drum kümmern, so dass ich nur noch zweimal pro Woche hingehen muss und außerdem schwimme ich nur noch. Und trotzdem bin ich jetzt viel öfter müde und schlapp und kann mich zu nix mehr motivieren, außer Nahrungsmittelschrott in mich hinein zu stopfen.
Oft habe ich abends auf absolut nichts mehr Lust, vor allen Dingen auf nichts, das mit Sprechen zu tun hat (man höre und staune, das bei der Oberquasselstrippe...).
Ich bin gerade genervt von mir selbst, sorry.:(

Bella, ich sag´s nicht gern, aber ich fürchte es ist das Alter.

PippiLangstrumpf
30.07.2014, 21:02
So, jetzt aber ab in die Küche, super Musik läuft schon, die werde ich jetzt mal hübsch laut machen, damit die Nachbarn auch was davon haben
Frei nach dem Motto:

"Meine Nachbarn hören gute Musik ...

... ob sie wollen oder nicht" :Cheese:

MarionR
30.07.2014, 21:25
Wie kann das sein, dass ich früher...

Ich frage mich regelmäßig, wie du das alles unter einen Hut bringst... Brauchst du keinen Schlaf? ;)
Ich bin mit einem Job, der allerdings aufwändig ist wie 2, den Katzen, ohne Mann, ohne Pferd und mit ein paar Stunden Sport pro Woche völlig ausgelastet...

bellamartha
30.07.2014, 22:27
... das war schon lange mein Traum! Hatte ich euch erzählt, wie der zustande kam? Ich war zarte 19 Jahre alt und hatte meinen Motorradführerschein frisch erworben (nicht ohne mich dumm und dusselig zu ärgern, dass mein Bruder den Motorradführerschein damals auf Kosten meiner Eltern gleich mit dem Autoführerschein machen durfte, wohingegen ich nur den Autoführerschein finanziert bekam und selbst zusehen musste, wie ich an den Lappen für die Motorräder komme, bzw. an das Geld dafür...) und wollte mir mein erstes Motorrad kaufen. Meinem Vater war das gar nicht recht, er hatte Sorgen, dass mir was passiert und versuchte mich zu überzeugen, dass ich lieber die kleine 50er Vespa gegen eine 200er Vespa ersetze. Ich wollte lieber eine coole Enduro haben, aber er griff zu unlauteren Methoden: Ein Motorrad müsste ich selbst bezahlen, eine Vespa würde er mir kaufen. Na toll, ich war ja damals frisch gebackene Pferdebesitzerin und damit in chronischer Geldnot. OK, dann also die doofe Vespa (jaja, ich war eine undankbare Göre, aber es hatte schon was von Nötigung oder etwa nicht?).

Wir fanden eine super Vespa, gebraucht, aber fast ungefahren. Ein Mann hatte sie gekauft, weil seine Frau und er immer davon geträumt hatten, mit einer Vespa nach und durch Italien zu fahren. Wir wurden uns handelseinig, es war eine weiße PX 200, und ich versprach ihm, die Vespa nach Italien zu fahren. Er bat mich dann noch darum, mir die Vespa am nächsten Wochenende bringen zu dürfen (er wohnte am Niederrhein), als Abschiedsfahrt sozusagen. Klar, kein Problem. An dem vereinbarten Tag warteten wir und warteten und er kam nicht. Dafür kam dann irgendwann ein Anruf von seiner Frau: Ihr Mann sei gleich beim Auffahren auf die Autobahn schwer verunglückt, ein LKW hatte ihn übersehen und angefahren, und er lag im Krankenhaus, die Vespa sei Schrott.
Zum Glück ging es ihm bald schon besser und ich sagte zu meinem Vater, das sei ein Zeichen, es müsse offenbar doch eine Enduro sein, kratzte irgendwoher Kohle zusammen und war alsbald stolze Besitzerin einer KLR 600. (Die übrigens nicht lange hielt. Ich ging bald darauf nach Berlin, um dort Tiermedizin zu studieren und ließ das Motorrad bei meinem damaligen, nichtsnutzigen Lover, der das Öl nie kontrollierte, so dass sie bald einen fetten Motorschaden hatte.)

Nach der KLR und nach der darauf folgenden Honda Enduro folgten ein paar Autos, weil ich ja 11 Jahre lang einen Dobermann durch die Gegend kutschieren musste. Als der starb, habe ich sofort mein Auto verkauft und mir die Vespa gekauft, die ich jetzt noch habe und die (typisch Weib) natürlich einen Namen hat: Pina.
Und Pina sollte nun für den alten Traum von der Vespa Reise über die Alpen herhalten, auch wenn die Dame schon reichlich Kilometer runter hat. Wie viele genau weiß ich nicht, weil die Tachoeinheit mal ausgetauscht werden musste, aber es sind mindestens 60-70.000 km gewesen, evtl. sogar mehr!

Nachdem ich tagelang mit dem Liebsten um jedes Teil gefeilscht hatte, das ich mitnehmen wollte, war das Gepäck dann am Ende so reduziert, dass wir unser gesamtes Gepäck in eine große und eine kleinere wasserdichte Motorradrolle stopfen konnten. (Später sollte sich - wie immer - heraus stellen, dass ich noch deutlich weniger hätte mitnehmen können.) Die Vespa hatten wir für diese Reise mit Gepäckträgern vorne und hinten ausgestattet und schnallten die Rollen am Samstag Morgen des 28.Juni da drauf. Weil die Wettervorhersage eher bescheiden war, hatten wir gleich unser ganzes Regenzeug an und los ging's, voller Spannung, voller Vorfreude und in bester Laune.

Bis Bonn wollten wir über die Autobahn fahren, um das Ruhrgebiet erst mal rasch hinter uns zu bringen. Danach wollten wir entweder durchs Rheintal oder durch die Eifel fahren und entschieden uns für ersteres. Mmhh, keine sehr gute Entscheidung, wie ich fand. Nicht nur, dass es dort zu regnen begann, ich mag das da auch nicht so. Ich fahre die Strecke mit Blick auf den Rhein gerne mit dem Zug, aber eigentlich gefällt mir die Gegend nicht so. Wenn man mit der Vespa durch die Kaffs da im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal fährt, hat das doch eine große Enge: Auf der einen Seite der Rhein, auf der anderen Weinberge, die den Orten kaum Raum und Luft lassen. Das regnerische Wetter machte die Sache nicht besser und wegen des Regens war ich jetzt schon froh über meine Entscheidung, die hässliche, große Windschutzscheibe an der Vespa zu lassen, denn dahinter bleibt man wirklich auch bei starkem Regen relativ trocken. Ich hatte erst Angst gehabt, dass in Italien alle doof gucken wegen der Scheibe, aber Quatsch, dort fahren viel mehr Leute mit solchen Windschutzscheiben herum als hier, was vermutlich daran liegt, dass die Vespa dort von vielen so genutzt wird wie von mir: als Alltagsfahrzeug bei jedem Wetter.

Unser Tagesziel war Speyer, wo meine Eltern wohnen und wir hatten einen Berg voll Spätzle bei meiner Mutter bestellt. Kurz vor Frankenheim bemerkte der sehr aufmerksame Björn noch, dass da ein Motorcross-Gelände am Wegesrand lag und wir hatten großen Spaß daran, den Wahnsinnigen eine ganze Weile bei ihren Sprüngen und rasanten Fahrten zuzusehen.

Morgen mehr, bin zu müde und muss morgen Früh wieder schwimmen.

Die Fotos:
1. Noch rasch knutschen (wie steht Björn denn da so panne, mit dem Arm in die Seite gestemmt?) und dann geht's los!

2. Fliegende Motorräder, welch ein Spaß!

sybenwurz
30.07.2014, 23:33
Die KLRs gingen doch auch mit kontrolliertem Ölstand regelmässig in die Knie.
Jedenfalls die zweite Generation, der sie nen E-Starter verpasst hatten.
Ein Kumpel wollte unbedingt eine;- die war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse.
Allerdings hatte die Fahrschule, wo ich meine Lappen gemacht hatte (ich hab den Motorradführerschein nur gemacht, weils Opi bezahlt hat und die Grundgebühr für beides die gleiche war wie nur für Auto;- wenn ich damals nur schon geahnt hätte, was ich damit losgetreten hab...!) auch ne KLR;-ohne Stromknie allerdings.
Als die ihre Schuldigkeit getan hatte, durfte ich sie nach Portugal überführen. Man musste nur beachten, dass die (Wasser-)Temperaturanzeige ruckzuck auf 'warm' war, der Motor und vorallem das Öl aber noch kalt. Dann hielten die ersten Kisten auch (während es dieser maladen, zweiten Generation auch nicht half).
Hat jedenfalls Wahnsinnsspass gemacht, mit dem Ding über die Alpen zu blastern.

http://s26.postimg.org/4cxec3wp5/Scan_1.jpg
(Ok;- der Col d`Aubisque liegt eher NICHT in den Alpen...)

http://s26.postimg.org/uz9v130w9/Scan.jpg

Duafüxin
31.07.2014, 07:34
Juhu, es geht los :liebe053:

kullerich
31.07.2014, 10:39
Unser Tagesziel war Speyer, wo meine Eltern wohnen und wir hatten einen Berg voll Spätzle bei meiner Mutter bestellt. Kurz vor Frankenheim bemerkte der sehr aufmerksame Björn noch, dass da ein Motorcross-Gelände am Wegesrand lag und wir hatten großen Spaß daran, den Wahnsinnigen eine ganze Weile bei ihren Sprüngen und rasanten Fahrten zuzusehen.



bellamartha, du meinst Frankenthal - oder seid ihr tatsächlich über die Rhön gefahren? Freue mich schon auf den nächsten Abschnitt!

sybenwurz
31.07.2014, 15:59
...du meinst Frankenthal - oder seid ihr tatsächlich über die Rhön gefahren?

Aaach, Mailand oder Madrid: Hauptsache Italien!
:Lachanfall:

Rather-Lutz
01.08.2014, 13:58
... Frankenheim ...

!

Oder spricht da eine Alt Trinkerin aus dir ;) :bussi:

bellamartha
02.08.2014, 17:40
bellamartha, du meinst Frankenthal - oder seid ihr tatsächlich über die Rhön gefahren? Freue mich schon auf den nächsten Abschnitt!

Ja, stimmt, ich meinte natürlich Frankenthal!
Ich begebe mich jetzt mal an den nächsten Teil.
Bis gleich.
J.

bellamartha
02.08.2014, 18:26
... die Bilder meiner neuesten Badeanzüge. Da ich mich ja von einigen Stücken getrennt habe, muss der Vorrat aufgefüllt werden.

Von einem habe ich noch keine Bilder gemacht, reiche ich die Tage vielleicht mal nach.

Hier also die Modelle "Tucan" und "Train hard":

bellamartha
02.08.2014, 18:31
Wie kann das denn sein? Ich hatte gerade den zweiten Teil des Reiseberichtes geschrieben und mit Fotos hier in den Blog gestellt und er war auch aufgetaucht.
Dann habe ich den Beitrag mit den neuen Badeanzügen erstellt und jetzt ist der Reisebericht weg. Wie geht das denn? Und wo kriege ich den Bericht wieder her? Ich habe nämlich (zumindest jetzt) überhaupt keine Lust, ihn noch mal zu schreiben.

Seltsam...

bellamartha
04.08.2014, 19:20
Also, Leute, ich raff' das immer noch nicht, wie ein Beitrag, der hier im Blog erschienen ist, inklusive Fotos, dann auf einmal wieder weg ist, nachdem ich noch ein paar Bildchen von Badeanzügen gepostet habe...
Ich habe Arne im Verdacht, weil ich im zweiten Teil meines Berichtes der Vespareise erwähnte, dass ich mich bei ihm auf ein Stück Kuchen eingeladen hatte, als wir durch Freiburg kamen, aber bis heute keine Reaktion auf meine SMS erhalten habe... Vielleicht wollte er nicht so öffentlich angeprangert werden und hat zur Strafe meinen Beitrag gelöscht?

Ich werde jetzt jedenfalls noch mal ein paar Sätze zu den Tagen zwei und drei unserer Reise verlieren, aber weil doppelt schreiben doof ist, fällt's wohl kurz aus. So viel Interessantes gibt's da eh nicht zu erzählen.

Also:
Nachdem ich mich, wie angekündigt, bei meinen Eltern völlig an den köstlichen Spätzle überfressen hatte, ging's am nächsten Morgen bei immer noch mäßigem Wetter los in Richtung Tagesziel Basel, wo wir bei meinem Cousin übernachten wollten.
Mein Vater hatte uns eine angeblich schöne Strecke heraus gesucht, die sich aber als total öde Bundesstraße erwies, so dass wir beschlossen, dieser nicht bis nach Freiburg zu folgen, sondern doch lieber über die Hochschwarzwaldstraße zu fahren, wo wir die Vespa dann auch gleich einem kleinen, ersten Berg-Test unterziehen wollten.
Und der verlief dann... ja, ich sag' mal mittelmäßig erfolgreich.:Cheese: Die Vespa schlich mit uns die Berge hoch und ich dachte nur, wie das erst in den Alpen werden soll.
Dazu regnete es noch ätzend und alles war voller Wolken, so dass man auf der sonst wohl schönen Straße rein gar nix sah.

Fast hätte ich im Schwarzwald dann aber noch ein Motorrad gewonnen! An einem Gasthof fand ein Motorradtreffen statt, das wegen des miesen Wetters natürlich nur sehr schlecht besucht war. Ich schätzte, dass an dem Tag nicht mehr als maximal 2000 Leute da vorbei kamen, was wahrscheinlich noch viel zu hoch gegriffen war. Und deshalb entschieden wir uns dazu, jeder ein Los für teure 5 € zu nehmen, um die BMW 1200 GS zu gewinnen, die da als Hauptpreis der Tombola herum stand. Lieber wäre mir natürlich die KTM 1990 Adventure oder die Ducati Multistrada gewesen, aber einem geschenkten Gaul guckt man bekanntlich nicht ins Maul.
Ich habe am Abend und am nächsten Tag immer wieder auf mein Handy geschaut in Erwartung der Gewinnbenachrichtigung, aber leider habe ich vergeblich gehofft. Schade! Ich finde, ich hätte den Gewinn echt verdient!

Als wir nach Freiburg kamen, schüttete es wie Sau. Ist das nicht die Stadt mit dem besten Wetter Deutschlands? Haha! Und weil Arne auf meine Selbsteinladung zum Kuchen nicht reagierte, mussten wir mit je einem Stück eher mittelmäßigem Kuchen in einem Café vorlieb nehmen. Danach ging's weiter, immer noch im Regen.

Der ließ dann nach, je näher wir Basel kamen, wo dann schönster Sonnenschein war. Dank Björns Orientierungskünsten fanden wir die Wohnung meines Cousins rasch und verbrachten einen sehr netten Abend mit ihm, seiner Frau und der jungen Dackeldame Cloé, die bezaubernd war und sehr im Mittelpunkt der Familie steht. Wieder einmal dachte ich, wie unterschiedlich Menschen sind und das, wofür sie sich interessieren. Mein Cousin und seine Frau haben beide Kunstgeschichte studiert (oder die Frau so was ähnliches, keine Ahnung) und arbeiten beide an der Uni, mein Cousin wechselte aber gerade den Job und war nun unter der Woche in Florenz. Die Wohnung steht voller Bücher, von denen mich mutmaßlich nicht eines interessiert. Sie haben beide auch schon ein Buch geschrieben, Claudia sogar zwei. Beim Durchblättern habe ich die Worte "ist", "und" und "oder" verstanden, mehr nicht. Unfassbar!

Wir gingen noch am Rhein spazieren und ich nahm mir vor, nicht zu vergessen, mich nach dem Rheinschwimmen 2015 in Basel zu erkundigen, wenn ich wieder daheim bin, denn ich hatte mal von dieser sehr netten Veranstaltung gelesen, bei der es sich nicht um einen Wettkampf handelt, sondern vielmehr um kollektives Treiben im großen Fluss, gemächlich und voller Genuss.

Am nächsten Morgen ging es zeitig weiter, denn heute wollten wir bis ins Wallis, nach Sion, wo wir einen Platz in der Jugendherberg klar gemacht hatten. So fuhren wir durch die wunderschöne Schweiz und machten unterwegs die Bekanntschaft von Rocky, einem Kanadier, der auf seiner großen KTM seit drei (!) Jahren durch die Welt reist! Wieder mal dachte ich, dass man genauso leben muss und nicht so wie ich. Aber ich weiß, dass dieses Gefühl bei mir vor allem im Urlaub da ist. Wenn ich wieder zu Hause bin, finde ich mein Leben nicht mehr so schlecht.
Rocky reist jetzt jedenfalls noch durch Europa und dann geht es auch für ihn nach Hause, weil das Geld alle ist und seine Freundin, die erst mit ihm reiste, jetzt aber nach einem Unfall nach Hause geflogen war, ein Kind möchte. Cooler, sehr netter Typ, der übrigens vor dieser KTM auch Roller gefahren ist und dementsprechend viel Spaß an unserer Reise hatte und Fotos von uns machte. Ich habe leider versäumt, ein Bild von ihm zu machen.

Weiter sausten wir Richtung Wallis, wo wir am frühen Nachmittag ankamen und uns über "reizende" Zimmer freuten, dass wir für schlappe 90 (!) Franken bekamen. Das Frühstück am nächsten Morgen war in etwa von derselben Qualität. Das war eh irre an der Reise: Wir haben fast durchweg ca. 70 -80 € für die Unterkünfte zahlen müssen, also echt viel Kohle, aber die Qualität war völlig unterschiedlich und reichte von der letzten Absteige bis hin zu einer Junior-Suite in einem wunderschönen Landhotel.

Bild 1:
Beim Start in Speyer, beladen und wegen des schlechten Wetters ins Plastik gehüllt.
Bild 2:
Der Hauptgewinn, der leider nicht in meinen Besitz übergegangen ist.
Bild 3:
Wunderschöne Schweiz!
Bild 4:
Ich liebe schöne Brunnen, hier in Sion.
Bild 5:
Gestatten? Prinzessin Cloé zu Basel.

bellamartha
04.08.2014, 19:32
... das Aktuelle vom Schwimmen.
Ich schwimme mit der größten Freude und auch wieder streberhaft regelmäßig, seit ich aus dem Urlaub zurück bin.
Anfang Juli schwimme ich mal wieder beim Ultraschwimmen in Münster mit und so hat mir keko für diese Woche mal wieder zwei längere Einheiten verordnet. Eine davon 5 km als Dauerschwimmen, die zweite 8 km, aber nicht als Dauerschwimmen. Die mache ich wohl am Mittwoch und Donnerstag und bin heute mit 3,6 km in die Woche gestartet:

200 m ein
3 x 1000 m GA1 mit je 1 Min. Pause (sollte eigentlich 3 x 800 machen, aber wegen der geraden Zahlen, ihr wisst schon, und weil ich mit 1000 m Zeiten mehr anfangen kann und weil das Schwimmen so ein großer Spaß ist, bin ich lieber je 200 m mehr geschwommen)
-> normal, ganze Lage - 17:43 Min.
-> mit Pullbuoy - 17:07 Min.
-> mit Pullbuoy + Paddles - 16:35 Min.
200 m aus

Damit war ich ganz zufrieden, fühlte sich gut und recht locker an und ich konnte mich ganz gut auf den Armzug konzentrieren, an dem ich im Moment arbeite.

Morgen stehen gut 4 km auf dem Programm.

Viele Grüße!
J.

bellamartha
06.08.2014, 19:14
Am Abend liefen wir noch ein wenig durch Sion, das eine sehr hübsche Altstadt hat und zwei Burgen, die oberhalb thronen. Überall in den Cafés wurde Fußball übertragen, aber zum Glück hatte Björn kein Interesse, sich Fußball anzuschauen, denn ich finde den Sport ja stinklangweilig.
Wir sind dann auch gewohnheitsmäßig früh ins Bett und am Morgen bekam ich einigermaßen schlechte Laune wegen des unverschämt schabbeligen Frühstücks. Frechheit, bei dem Zimmerpreis! Ich kenne Jugendherbergen, wo es wirklich gutes Essen gibt, aber in der wärmsten, sonnigsten Stadt der Schweiz, wo man im Winter auch noch super Ski fahren kann, kriegen die die Hütte wohl auch mit Drecksfraß voll...
Egal, es ging weiter, heute schon nach Italien! Aber erst mal zu einer Werkstatt, die sich mit italienischen Insekten auskennt, denn bei Pina war das Rücklicht im Arsch und das wollte ich behoben haben, für den Fall, dass sie den Pass nicht schafft und wir durch den Tunnel müssen.
Wir hatten am Abend schon recherchiert und standen dann morgens zeitig bei den sehr netten Leuten der Werkstatt auf der Matte, die uns das sofort in Ordnung brachten, was gar nicht so leicht war, weil erst mal eine völlig fest gerostete Schraube ausgebohrt werden musste.
Bis zum Fuß des Berges fuhren wir über die Autobahn, auf dass sich die Vignette lohnt, die wir am Vortag gekauft hatten, als wir auf einmal ungeplant auf der Autobahn landeten und dann einfach ein Stück da drauf geblieben sind, um rasch ins Wallis zu kommen.

Unten am Berg zogen wir unsere Regensachen an, weil wir dachten, dass es da oben vielleicht kalt wird, so im Fahrtwind... :Cheese: Ihr fragt aber ganz richtig: Welcher Fahrtwind, bei 10-15 km/h? Das war nämlich die Geschwindigkeit, mit der die Vespa uns beide hinauf auf den 2473 m hohen Pass des großen St. Bernhards brachte. :Lachen2:
Es war total warm, weil die Sonne schien und es war lustig, aber ich hatte auch Sorge, ob die Anstrengung meiner Vespa schadet, zumal die Temperaturanzeige schon am Vortag den Geist aufgegeben hatte, ich also nicht sehen konnte, ob der Motor zu heiß wird.
Oben trafen wir ein paar andere Vespafahrer, die in umgekehrter Richtung unterwegs waren, aber jeder alleine auf einer Vespa. Mich hätte interessiert, wie schnell sie mit mir alleine hinauf gekommen wäre und ärgere mich jetzt, dass ich nicht ein Stück hinunter gefahren bin, um es auszuprobieren. Ich glaube, mich alleine hätte sie super den Berg hoch gebracht.

Oben, an der Grenze nach Italien, tauschten wir mal wieder und Björn sauste mit mir den Berg hinunter ins Aostatal. Als wir am Fuß des Berges ankamen, war die Strecke dann nicht mehr so schön und das Wetter war auch mau. Dazu sahen wir noch einen sehr schweren Autounfall, wo gerade der Rettungshubschrauber abhob, um einen Verletzten wegzufliegen.

Später, als wir aus dem engen Aostatal heraus waren, wurde das Wetter sehr schön sonnig und erstes richtiges Italien-Feeling kam auf. Mit der Vespa durch die sonnige Ebene brausen, hurra, welch ein Spaß!

Ich habe dann zum Glück darauf bestanden, dass wir irgendwann mal von der großen Landstraße abfuhren, weil ich ein Schild für ein Agriturismo gesehen hatte, das wir dann aber nicht fanden. Dafür fanden wir einen absolut herrlichen Weg durch die hügelige, saftig-grüne Landschaft und weitere Schilder für Agriturismos. Die beiden, bei denen wir fragten, hatten aber noch keine Saison, sie haben nur zur Hauptsaison Zimmer. Einer empfahl uns aber ein Hotel in Moncalvo. "La Locanda del Melograno" gefiel uns gut und wir zogen erst mal feist in die Junior-Suite - zum fast identischen Preis wie am Vortag in der Schabbel-Jugendherberge.
Erst mal ein Schläfchen im großen Bett, ein Bad und dann ein Spaziergang durch den Ort. Hach, was geht's uns schlecht...!

Der Anfang der nächsten Tagesetappe war nix besonderes. Allerdings stellte ich überrascht fest, wie viel Reis da in der Gegend wächst. Irgendwie sieht das seltsam aus, weil man Reis ja immer eher mit Asien verbindet. Aber klar, vermutlich bauen die Italiener Risotto-Reis an.
Und dann ging es wieder zu einem Pass hinauf, nämlich zum 963 m hohen San Bernardo. Dort oben sah ich ein herrliches Bild, hatte aber leider die Kamera nicht zur Hand: Ein wunderschöner, alter Fiat 500 mit einem Mini-Wohnwagen knatterte den Berg hinauf und sauste auf der anderen Seite die Serpentinen nach Ligurien hinab. Denn noch bevor man unten ankommt, ist man in Ligurien, dem Ziel unserer Reise.

Und dann ist man auch schon rasch am Meer! Wir erreichten es bei Albenga und weil wir dort kein Zimmer bekamen, fuhren wir nach Alassio, wo wir in einem sehr einfach Hotel ein mittelmäßiges Zimmer nahmen. Weil ich Bock auf einen Tag am Strand hatte, blieben wir für zwei Nächte.
Als wir bei einem Spaziergang am Strand dann aber sahen, wie voll es da war - alles Italiener, kaum Ausländer - entschieden wir uns dann aber doch, am nächsten Tag lieber ohne Gepäck mit der Vespa durchs Hinterland zu kurven und eine kleine Wanderung zu machen. Das war eine gute Entscheidung, denn es war sehr schön und auch die Wanderung zu einem Wasserfall war super, auch wenn ich am Ende Blasen hatte, weil die Ballerinas, die ich anhatte, nicht optimal waren...

Am Abend freute ich mich dann auf den nächsten Tag, wo wir auf der Küstenstraße fahren wollten, die Meeresbrise immer um die Nase!

Bild 1:
Die netten Schrauber von Sion.
Bild 2:
Da geht's rauf! Auf der Anfahrt zum Großen St. Bernhard.
Bild 3:
Geschafft, wenn auch langsam. 2473 m!
Bild 4:
Wunderschöne Landschaft, aber leider nicht so sonnig, als wir aus dem Aostatal heraus waren.
Bild 5:
Eine deutliche Verbesserung der Schlafstatt!

bellamartha
06.08.2014, 19:17
Bild 1:
bellamartha nutzt die hervorragenden Möglichkeiten der Junior-Suite...
Bild 2:
Unser hübsches Hotel von oben aus dem Ortskern fotografiert.
Bild 3:
Ligurien!
Bild 4:
Unser Blick aus dem Hotel in Alassio war besser als das Zimmer selbst.
Bild 5:
Zum Glück sind nicht alle Italienerinnen Hammerfrauen, so dass man sich nicht sofort einen Strick nehmen muss!

bellamartha
06.08.2014, 19:22
Bild 1:
Kaum sieht sie auf der Wanderung einen Bach, dessen eiskalte Gumpen zum baden einladen, zerrt sie sich auch schon die Klamotten vom Leib, weil sie Schwimmentzug hat.
Bild 2:
Das Badevergnügen währt allerdings nur kurz, weil das Wasser so kalt ist, dass einem fast das Herz stehen bleibt. Der Liebste verzichtete deshalb auf ein Bad, sondern dokumentierte den Heldenmut seiner Dame lieber für die Nachwelt.
Bild 3:
Auch am Ziel ein hübscher Badegumpen, also...
Bild 4:
... noch mal die Kleider aus und hinein ins Eiswasser.
Bild 5:
Schwimmen macht hungrig.

bellamartha
06.08.2014, 19:41
So, noch zum Spocht:

Das Training ist diese Woche recht anstrengend. Am Montag war ich ja 3,6 km geschwommen, mit 3 x 1000 m als Hauptteil.
Gestern hatte keko sich dann folgendes für mich ausgedacht:

200m Ein
8x50 Technik
4x50m Kraul, 25m ohne Atmen, 25m locker, 30s Pause
200m Rücken, locker
400m Beine: Rücken, Brust und Kraul alle 50m Wechsel
5x200m Kraul, GA1, 1min Pause, mit Paddles
-> bin ich geschwommen in:
3:22,6
3:22,7
3:21,8
3:21,0
3:23,3
Nicht schnell, aber gleichmäßig.
100m Brust, locker
10x100m Kraul, 45s Pause, in 1:40
-> bin ich geschwommen in:
1:38,4
1:35,5
1:36,3
1:38,1
1:37,3
1:38,8
1:38,1
1:37,5
1:39,1
1:38,2
400m Kraul, GA1 8er-Zug
200m Aus

Heute Morgen dann die erste längere Einheit seit langer, langer Zeit. Dauerschwimmen in ruhigem Tempo stand auf dem Programm:

300 m ein
5 km
-> Zwischenzeiten nach je 1 km:
19:29
19:44
19:44
19:36
19:13
insgesamt 1:37 h. Ganz schön langsam, bin gespannt, wie ich die 8 km Anfang September in Münster hinbekomme. Gut, sollte ja auch ruhiges Tempo sein, aber muskulär fand ich es doch nicht soo easy.
200 m aus

Nach dem Schwimmen hatte ich ordentlich Rückenschmerzen und hatte schon fast entschieden, die 8 km Einheit, die auch noch auf dem Plan steht, auf nächste Woche zu schieben, weil ich Angst habe, zu übertreiben, aber jetzt überlege ich doch, sie morgen anzugehen. Freitag wäre natürlich besser, mit einem Tag Pause, aber da kann ich nicht später zur Arbeit gehen, weil ich mit einem Patienten einen Außentermin habe. Und nachmittags kann ich nicht, weil ich da nach Speyer zu meinen Eltern fahre. Am WE also auch nicht, ich hab' bei so was keinen Bock auf fremde Schwimmbäder.
Was meint ihr? Soll ich es versuchen und abbrechen, wenn ich Schmerzen kriege? Oder lieber gleich auf nächste Woche verschieben und am Freitag Morgen ein moderates Training machen und morgen vielleicht auch?

Viele Grüße
J.

Das Mädchen
06.08.2014, 20:08
MACHEN! Abbrechen kannst du immer noch. Te only way out is through. Nächste Woche fällt dir dann eine andere blöde Ausrede ein, warum du es nicht machen kannst.
Ab ins Wasser!

Ach, und weil es mir gerade noch einfällt: für meinen Besuch bei dir habe ich schon eine tolle Idee für eine gemeinsame Schwimmeinheit. Wir müssen also auf jeden Fall schwimmen - notfalls auch ohne Christian K ;-)

holger-b
06.08.2014, 20:47
Nach dem Schwimmen hatte ich ordentlich Rückenschmerzen und hatte schon fast entschieden, die 8 km Einheit, die auch noch auf dem Plan steht, auf nächste Woche zu schieben, weil ich Angst habe, zu übertreiben, aber jetzt überlege ich doch, sie morgen anzugehen. Freitag wäre natürlich besser, mit einem Tag Pause, aber da kann ich nicht später zur Arbeit gehen, weil ich mit einem Patienten einen Außentermin habe. Und nachmittags kann ich nicht, weil ich da nach Speyer zu meinen Eltern fahre. Am WE also auch nicht, ich hab' bei so was keinen Bock auf fremde Schwimmbäder.
Was meint ihr? Soll ich es versuchen und abbrechen, wenn ich Schmerzen kriege? Oder lieber gleich auf nächste Woche verschieben und am Freitag Morgen ein moderates Training machen und morgen vielleicht auch?

8km sollten auch vom Kopf her passen. Wenn du da zu verkrampft bist, bekommst du auch Rückenprobleme. Such dir doch in Speyer ein schönes Freibad mit 50m Aussenbecken. In den großen Aussenbecken kann man meistens in Ruhe schwimmen.

Verpflegst du dich bei den acht km?

Das längste bei mir waren 6km, in 1000er und immer schon Iso in der Pause.

Viel Erfolg.

Das Mädchen
06.08.2014, 21:02
8km sollten auch vom Kopf her passen. Wenn du da zu verkrampft bist, bekommst du auch Rückenprobleme. Such dir doch in Speyer ein schönes Freibad mit 50m Aussenbecken. In den großen Aussenbecken kann man meistens in Ruhe schwimmen.

Verpflegst du dich bei den acht km?

Das längste bei mir waren 6km, in 1000er und immer schon Iso in der Pause.

Viel Erfolg.

Fall mir ruhig in den Rücken und gib unserer lieben Bellamartha Argumente, warum es nicht klappen könnte.
Die besten Einheiten sind häufig die, bei denen man selbst nicht dachte, dass man sie machen könnte - aus 1000en von Gründen.

holger-b
06.08.2014, 21:08
Fall mir ruhig in den Rücken und gib unserer lieben Bellamartha Argumente, warum es nicht klappen könnte.
Die besten Einheiten sind häufig die, bei denen man selbst nicht dachte, dass man sie machen könnte - aus 1000en von Gründen.

Sie hat doch so einen tollen Lauf. Warum soll sie den mit einem Versuch abschließen, zufrieden geben. Bei den km die Woche bin ich überzeugt das sie mit ein bis eineinhalb Tagen Pause die acht km in einem Rutsch durchschwimmt. ;)

bellamartha
06.08.2014, 21:10
Fall mir ruhig in den Rücken und gib unserer lieben Bellamartha Argumente, warum es nicht klappen könnte.
Die besten Einheiten sind häufig die, bei denen man selbst nicht dachte, dass man sie machen könnte - aus 1000en von Gründen.

Liebes Mädchen,
du hast mich doch schon längst! Ich kann es natürlich nicht auf mir sitzen lassen, dass du mich indirekt als Ausreden-Lusche titulierst, wo ich doch nur ernsthafte Sorgen um meinen Rücken habe. (DU bist ja eine von vier Leuten aus'm Forum, die live mitbekommen haben, wie ich fast gestorben bin vor Schmerzen!)
Spaß beiseite: Ich werde das morgen versuchen, auch weil es in Speyer, wie ich gerade recherchiert habe, im Bad nur 25 m Becken gibt und so gerne ich im Winter in meinem geliebten Rentnerbad auf der Kurzbahn schwimme, so gerne möchte ich diese Monstereinheit aber auf einer 50 m Bahn schwimmen.
Wenn ich aber morgen das Gefühl habe, dass es für den Rücken zu viel ist, breche ich das ab. Ich bin echt traumatisiert von dem Schmerz-Erlebnis von meinem WE bei euch in Frankfurt und ich nehme die eindringliche Warnung meines Orthopäden sehr ernst!

Ich werde morgen berichten, wie es gelaufen ist.

@ holger: Mal sehen, ob ich mich verpflege. Bei 8 km bisher eigentlich nicht.

bellamartha
06.08.2014, 21:11
Die 8 km Einheit hat keko übrigens wie folgt für mich geplant:

300m Ein, verschiedene Lagen
40x100, Abgangszeit 2min
10x200, Abgangszeit 4min
5x300, Abgangszeit 6min
200m Aus

Gruß
J.

holger-b
06.08.2014, 21:14
@ holger: Mal sehen, ob ich mich verpflege. Bei 8 km bisher eigentlich nicht.

Weiß nicht ob es mental ist oder der Muskulatur was bringt. Auf jeden Fall habe ich mit ein paar KH für die Verbrennung weniger Rückenprobleme. Einreiben mit Latschenkiefer hilft bei mir auch immer, selbst beim schwimmen. Platsch!

Edith: Dann kannst du ja in den Serienpause die auch verpflegen.

DasOe
06.08.2014, 22:05
Also erstmal vielen Dank für den schönen Vespa-Bericht.
Für Cloé bin ich SOFORT entbrannt ... :Liebe:

Zum Schwimmen habe ich eine Frage: Dein Umfang ist relativ schnell hoch gegangen. Vielleicht liegt darin der Grund für die Rückenschmerzen. Ich kann mich bei mir an ähnliche Phänomene erinnern. Der unbewußte innere Druck macht sich so bei mir bemerkbar. Alleine bei der Ansage 40 (!) x 100m habe ich mir die Augen gerieben. Den Umfang kannst Du stehen lassen, ich würde mit den Zeiten spielen, um den Druck runterzufahren. Probieren würde ich es aus den genannten Gründen auch, ABER auch sehr tief in mich reinhören, ob der Rücken auch will.

Gutes Gelingen! :Huhu:

sybenwurz
06.08.2014, 23:01
Boah, mit der St. Bernhard-Überquerung reisst du alte Wunden von meiner ersten Motorradtour, neulich vor 500Jahren, auf...

Und ich glaub, ich hab jetzt langsam die Schnauze voll von Ösiland, Bayerwald und anderen Mittelgebirgen und bieg mal wieder rechts ab in die Seealpen, Ligurien und notfalls noch weiter, bis die Pyrenäen durchs Fenster gucken.
Das Gefühl, wenn man nach ein paar Tagen Alpen und Schotter oberhalb Ventimiglia das erste Mal das Meer sieht, die 6098 an der Küste entlang durch Monaco schraddelt und dann kurz vorm Ziel Nizza aufm Promenade des Anglais durchquert...
Mit Geld nicht zu bezahlen!
:)

DasOe
06.08.2014, 23:04
[...]
Mit Geld nicht zu bezahlen!
:)

Mensch Wurzi, alter Lebenskünstler ... :cool:

sybenwurz
06.08.2014, 23:15
...alter Lebenskünstler ... :cool:

Das kannste echt laut sagen!
Frag mich bloss nicht, wo ich früher als Schüler und vielleicht noch Azubi die Kohle her hatte, dauernd da runter zu fahren und wochenlang die Alpen umzugraben.
Seit ich nur noch am Kohle scheffeln bin, geht sich das alles irgendwie nimmer aus...:Lachanfall:
Drum muss ich auch tüchtig in Foren lesen und andere die Touren abgrasen lassen. Weisst ja: je älter wir werden, umso weiter sind wir früher rumgekommen...:Cheese:

bellamartha
07.08.2014, 11:02
Die besten Einheiten sind häufig die, bei denen man selbst nicht dachte, dass man sie machen könnte - aus 1000en von Gründen.

War ja klar, dass DasMädchen, unser aller Vorbild in Sachen Trainingsdisziplin und Fleiß, mal wieder Recht hat:
Es lief super!

Ich war heute Morgen gut motiviert, wenn auch mit ordentlich Respekt für die lange Einheit.
Das Aufsichtspersonal bat ich um ein leichtes Frühstück um 8:30 Uhr am Beckenrand, das sie mir zusagten, aber dann doch nicht reichten. Naja, die Pausen wären eh zu kurz für eine Mahlzeit gewesen.
Ich hatte statt dessen mal eine 500 ml Flasche mit Apfelschorle und einen Schüppchen High 5 drin mitgebracht und habe das während der 8 km getrunken, anfangs immer nach 1 km, später etwas öfter.

Los ging es nach dem Einschwimmen mit den 40 x 100 m, Abgang alle 2 Minuten. Nach dem sehr langsamen Tempo gestern befürchtete ich, dass ich heute immer nur ein paar Sekunden Pause haben werde. Dem war aber nicht so. Ich konnte die ganzen Hunderter völlig problemlos und sehr locker zwischen 1:40 und 1:50 Min. schwimmen. Die meisten lagen bei 1:45/1:46.

Nach den Hundertern hatte ich ja schon die Hälfte geschafft und machte mich an 10 x 200 m, Abgang alle 4 Minuten.
Ging auch super. Ich bin alle um die 3:30 Min. geschwommen, meist 3:32/3:33.

Am Ende noch 5 x 300 m, Abgang alle 6 Minuten. Die bin ich geschwommen in: 5:14 - 5:14 - 5:14 - 5:12 und 5:07.

Dann noch 200 aus und das wars. Insgesamt habe ich, inklusive der Pausen und dem Ein- und Ausschwimmen 2:42 h gebraucht und fand es recht kurzweilig, hatte nur gegen Ende mal kurz ein bisschen Langeweile.
Der Rücken hat gut mitgemacht, keinerlei Probleme, ich bin lediglich ein bisschen steif aus dem Becken geklettert.

Viele Grüße
J.

SwimAlex
07.08.2014, 11:11
:Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso:

Ohne Worte...Bin froh, wenn ich es aktuell zu 42 Minuten im Wasser schaffe.

PippiLangstrumpf
07.08.2014, 11:23
Was ne Einheit ...
Ich kann mich im Moment ohne Vereinstraining total schlecht motivieren.
Meistens mache ich lustige Lagen-Einheiten. Viel Kraul geht vom Kopf her irgendwie gar nicht :cool: Aber immerhin bin ich nach wenig Lagen schon so kaputt wie nach viel Kraul :Lachen2:

jannjazz
07.08.2014, 13:01
Ciao bella,

Du liest doch gern übers Schwimmen, daher hier mein Bericht von der Starnberger Seeüberquerung! (http://www.hsvtriathlon.de/index.php/8-news/berichte/210-starnberger-seeueberquerung)

Gruß Jan

Hoppel
07.08.2014, 19:48
Boah, Respekt, Klasse Leistung :liebe053:
Da futterst du deinem liebsten wohl gerade die Haare vom Kopf:Lachanfall:

Das Mädchen
07.08.2014, 19:54
War ja klar, dass DasMädchen, unser aller Vorbild in Sachen Trainingsdisziplin und Fleiß, mal wieder Recht hat:
Es lief super!

Ich war heute Morgen gut motiviert, wenn auch mit ordentlich Respekt für die lange Einheit.
Das Aufsichtspersonal bat ich um ein leichtes Frühstück um 8:30 Uhr am Beckenrand, das sie mir zusagten, aber dann doch nicht reichten. Naja, die Pausen wären eh zu kurz für eine Mahlzeit gewesen.
Ich hatte statt dessen mal eine 500 ml Flasche mit Apfelschorle und einen Schüppchen High 5 drin mitgebracht und habe das während der 8 km getrunken, anfangs immer nach 1 km, später etwas öfter.

Los ging es nach dem Einschwimmen mit den 40 x 100 m, Abgang alle 2 Minuten. Nach dem sehr langsamen Tempo gestern befürchtete ich, dass ich heute immer nur ein paar Sekunden Pause haben werde. Dem war aber nicht so. Ich konnte die ganzen Hunderter völlig problemlos und sehr locker zwischen 1:40 und 1:50 Min. schwimmen. Die meisten lagen bei 1:45/1:46.

Nach den Hundertern hatte ich ja schon die Hälfte geschafft und machte mich an 10 x 200 m, Abgang alle 4 Minuten.
Ging auch super. Ich bin alle um die 3:30 Min. geschwommen, meist 3:32/3:33.

Am Ende noch 5 x 300 m, Abgang alle 6 Minuten. Die bin ich geschwommen in: 5:14 - 5:14 - 5:14 - 5:12 und 5:07.

Dann noch 200 aus und das wars. Insgesamt habe ich, inklusive der Pausen und dem Ein- und Ausschwimmen 2:42 h gebraucht und fand es recht kurzweilig, hatte nur gegen Ende mal kurz ein bisschen Langeweile.
Der Rücken hat gut mitgemacht, keinerlei Probleme, ich bin lediglich ein bisschen steif aus dem Becken geklettert.

Viele Grüße
J.

Ich freue mich für dich, dass du die Einheit gut hinter dich gebracht hast und sie auch noch gut fandest! Aber 8km im Wasser...puh...krass!

Wie sieht denn nun der Haarschnitt deiner Wahl aus?

bellamartha
09.08.2014, 10:39
Guten Morgen!

Ein ganzes, freies Wochenende liegt vor mir, toll! Schon das zweite hintereinander, sehr ungewöhnlich.
Eigentlich wollte ich zu meinen Eltern nach Speyer reisen, um dort ein Fahrrad für einen Patienten abzuholen, der sich eines für seinen Aufenthalt in einer Wohneinrichtung auf dem platten Land gewünscht hatte. Gestern hat er die Behandlung abgebrochen, also gibt's kein Fahrrad und ich reise auch nicht nach Speyer.

Der Liebste nimmt ja so langsam sein Training auf, um nächstes Jahr in Roth an den Start zu gehen, also konnte ich ihn überzeugen, heute Morgen mit mir schwimmen zu gehen.
Ich habe mittlerweile richtig Spaß an dem 10 x 100m Beine-Ding und heute ging es schon recht locker. Beim nächsten Mal will ich vielleicht versuchen, einzelne Hunderter mal deutlich schneller zu machen.
Dazu heute noch 300 m ein und aus und so komme ich auf diese Woche auf die sehr schöne, runde Zahl von 22 Wochenkilometern.
Aber hoppla: Gerade fällt mir auf, dass sie soo rund ja auch nicht ist. 25 wäre viel runder. Kann gut sein, dass ich morgen noch mal 3 km schwimme, damit ich 25 habe.

Jedenfalls ist es das erste Mal seit langer Zeit, dass ich wieder mehr als 20 km in der Woche geschwommen bin und fühle mich gerade endlich mal wieder ein bisschen wie eine Langstreckenschwimmerin.

Morgen ist das Zürichsee-Schwimmen und ich bin schon ein wenig traurig, dass ich nicht dabei bin. Trotzdem war es ziemlich sicher die richtige Entscheidung, den Start zu verschieben, denn ich möchte richtig gut vorbereitet an den Start gehen.

Ich werde statt dessen wohl Ende des Monats noch ein 24 h Schwimmen bestreiten und Anfang September die 8 km in Münster schwimmen. Eine besonders gute Zeit lassen die Trainingszeiten dieser Woche dort nicht erwarten, aber mal sehen. Ich habe einfach Lust, wenigsten einen Wettkampf zu machen. Noch dazu wo der geliebte Schizolon in diesem Jahr ausfällt, weil unsere Laufstrecke noch immer wegen der Sturmschäden gesperrt ist.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, viele Grüße
J.

FMMT
09.08.2014, 15:03
Dein Liebster startet nächstes Jahr in Roth?
Ist ja cool. Respekt vor Deinen Schwimmleistungen, weiterhin viel Spaß dabei:Blumen:

sybenwurz
09.08.2014, 17:34
Guten Morgen!

Ein ganzes, freies Wochenende liegt vor mir, ...

Samstag 10:39Uhr ist schon kurz vor Mittag und nimmer Morgen unds halbe, freie Wochenende ist bereits rum...;)
:Cheese:

keko
10.08.2014, 15:54
Jedenfalls ist es das erste Mal seit langer Zeit, dass ich wieder mehr als 20 km in der Woche geschwommen bin und fühle mich gerade endlich mal wieder ein bisschen wie eine Langstreckenschwimmerin.


Das bist du doch längst :Blumen:

bellamartha
10.08.2014, 18:04
Das bist du doch längst :Blumen:

Liebster Schwimmtrainer,

vielen Dank für das Kompliment, das aus deinem Munde für mich besonders wichtig ist! Die Bemerkung war aber kein fishing for compliments, auch wenn ich gerne welche bekomme (wer nicht?), sondern es ist wirklich ein schönes Gefühl, heute die 25 km voll gemacht zu haben und an jedem Tag in dieser Woche geschwommen zu sein und kein Mal unter 3 km.
Und doch: Heute war ja das Zürichsee-Schwimmen, leider ohne mich. Da wäre ich jedenfalls an einem Stück mehr geschwommen als in einer Woche, wo ich grad' so stolz drauf bin. Und die verrückte crobi ist bei ihrem Bodensee-Wahnsinn (Bine, wo bleibt der Bericht?) mal eben 10 km mehr geschwommen als ich in dieser Woche - aber eben im Bodensee und nicht im Pool.

Ich bin aber guter Dinge und voller Lust am Schwimmen und freue mich auf das anvisierte 24 h Schwimmen, mal sehen, was das geht, und auf das Schwimmen in Münster. Und nächstes Jahr will ich mich TOPFIT in den Zürichsee stürzen. (Hoffentlich hält der Rücken...:( )

Heute teilte ich das Becken mit diesem Herrn (http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/ensar-hajder-und-die-ehrenvolle-aufgabe-id6924309.html). Es war beeindruckend und sehr schön anzusehen. Aktuell hat er allerdings viel Fell im Gesicht, was mich veranlasste, ihn deutlich älter zu schätzen. Seine extrem hübsche Freundin schwimmt auch wie ein Fischlein ("Ich schwimme nur Masters, nicht bei Olympia, und da nicht mal in der nationalen Spitze!" - Lusche!:Cheese: ). Es war eine Freude, ihnen zuzuschauen.

Ich bin dann heute wie geplant noch mal 3 km geschwommen. Habe dabei zuerst mal das Schwimmabzeichen in Gold abgelegt (also das normale, das Leistungsschwimmabzeichen schaffe ich nicht), weil ich das für das Bonusprogramm der Krankenkasse brauche. Wenn ich 9 Maßnahmen schaffe, kriege ich 200 €!
Den Rest bin ich dann einfach locker hin und her geschwommen, in allen Lagen außer Delphin. Ich scheute mich, mein krüppeliges Delphin zu schwimmen, wenn solche Cracks anwesend sind.

Jetzt habe ich den Nachmittag genutzt, um endlich meinen Vorsatz in die Tat umzusetzen und die Wohnung gründlich zu putzen. Ich liebe es, wenn's so schön sauber ist und frage mich, ob es mir jemals gelingen wird, dass das ein Dauerzustand ist. Bisher kehrt bei mir immer schnell wieder das Chaos ein und mit dem Chaos dann der Staub und der Siff. Ätzend!

Die nächsten Wochen werden eher anstrengend. Meine fleißige Praktikantin ist nur noch bis einschließlich Dienstag da, dann sind ihre fünf Monate um und bei meiner Kollegin steht Urlaub an. Training ist der kommenden Woche auf hübsch umfangreich, noch mal die 5,5 km Dauerschwimmeinheit und noch mal eine von 8 km, aber anders aufgeteilt.
Dazu nächstes WE gar nicht frei und auch am übernächsten ein Tag im Altenheim.
Ich bin aber gut ausgeruht und erholt und werde das schon stemmen. Ein bisschen freu' ich mich auch darauf, meine Arbeit in der Klinik eine Weile mal wieder für mich alleine zu haben, niemandem was erklären zu müssen und einfach so vor mich hin arbeiten zu können. Im Oktober oder so kommt die nächste Praktikantin, aber nur für 3 Monate und eine, die das Studium schon abgeschlossen hat und schon mal auf einer Entgiftungsstation gearbeitet hat. Weiß gar nicht, warum sie das noch mal machen will, aber bitte...

Ich wünsch' euch einen schönen Sonntag Abend, bis die Tage
J.

keko
11.08.2014, 10:54
Und doch: Heute war ja das Zürichsee-Schwimmen, leider ohne mich.

Sieh es von der anderen Seite: wärst du beim Zürichsee am Wochenende mitgeschwommen, hättest du jetzt kein großes Ziel mehr, auf das du dich vorbereiten und freuen kannst. :)

keko
11.08.2014, 10:56
Und die verrückte crobi ist bei ihrem Bodensee-Wahnsinn (Bine, wo bleibt der Bericht?)

Ich bin mal so frei und verlinke:
http://www.croci.de/bdlq.html

Duafüxin
11.08.2014, 11:28
Ich bin mal so frei und verlinke:
http://www.croci.de/bdlq.html

Danke!

Der ist ja echt zum Pipi-inne-Augen-kriegen :bussi:

FMMT
11.08.2014, 12:26
Sieh es von der anderen Seite: wärst du beim Zürichsee am Wochenende mitgeschwommen, hättest du jetzt kein großes Ziel mehr, auf das du dich vorbereiten und freuen kannst. :)

Wahre Worte:Blumen:

holger-b
11.08.2014, 17:24
Wahre Worte:Blumen:

Bei dir ist ja schon Alles eingetretten. Ziel erreicht und es ist ganz schön ruhig, still um dich geworden. ;)

Und schon am neuen Pläne schmieden oder genießt du noch die Ruhe. :Cheese:

FMMT
11.08.2014, 19:47
Bei dir ist ja schon Alles eingetretten. Ziel erreicht und es ist ganz schön ruhig, still um dich geworden. ;)

Und schon am neuen Pläne schmieden oder genießt du noch die Ruhe. :Cheese:

Beides :liebe053:
Eigentlich die beste Zeit des Jahres, die vergangenen Erfolge genießen und von zukünftigen träumen. Ich halte es mit der Bubka-Methode: immer nur kleine Ziele erreichen, so bleibt länger Luft für Verbesserungen oder neue Freuden :Lachen2:
Im Herbst dürfte es weiter gehen.
@Judith, sorry für off-topic:Blumen:

Das Mädchen
11.08.2014, 19:54
Danke!

Der ist ja echt zum Pipi-inne-Augen-kriegen :bussi:

Aber so richtig! Ich hoffe, Crobis Arm geht es schon wieder besser!

bellamartha
11.08.2014, 20:08
@Judith, sorry für off-topic:Blumen:

Hä? Wie soll das denn gehen? In diesem Laber-Blog off-topic?:confused: So wat gibbet hier nich!

By the way: Ich bin manchmal so unglaublich müde von meiner Arbeit und mir ist danach, einfach alles hinzuwerfen. Heute ist so ein Tag. Ich weiß, dass das vorüber geht, aber in diesen Momenten fühlt es sich so an, als bliebe es für immer so.

Und dann noch abends statt morgens Schwimmtraining und auch noch sackanstrengend: 5 x 400 m Lagen und schon wieder 10 x 100 m Beine, diesmal jeden dritten Hunderter "schnell". Was ich so schnell nennen bei meinem Krüppelbeinschlag... Dann brauche ich "nur" 3 Minuten für die Hundert Meter anstatt 3:15 oder 3:20. :Cheese:

So, jetzt schnell Nudeln essen und dann ins Bett, diesen ätzenden Tag beenden.

Schön, dass es euch gibt!

LG
J.

soloagua
11.08.2014, 21:11
Guets Nächtle!

10x100 Beine :Maso:

crobi
12.08.2014, 14:32
Aber so richtig! Ich hoffe, Crobis Arm geht es schon wieder besser!

:Blumen: danke :bussi:
Ahem, räusper, liebe Bellamartha, würdest du mir mal n paar Details zum Zürichsee erzählen? Anmeldung wann? Kosten? Vielleicht, aber nur ganz vielleicht schwimm ich nächstes Jahr ja mit. Andererseits wäre Malle auch interessant und schön warm .... ;) :Maso:
LG crobi

bellamartha
12.08.2014, 14:42
:Blumen: danke :bussi:
Ahem, räusper, liebe Bellamartha, würdest du mir mal n paar Details zum Zürichsee erzählen? Anmeldung wann? Kosten? Vielleicht, aber nur ganz vielleicht schwimm ich nächstes Jahr ja mit. Andererseits wäre Malle auch interessant und schön warm .... ;) :Maso:
LG crobi

Au ja, Bine, schwimm' mit! Wär' doch super, wenn wir da zusammen am Start wären!

Das Problem ist das Ergattern eines Startplatzes. Gelang mir im ersten Anlauf nur deshalb, weil ich ein eigenes Boot mitbringe. Wenn man kein Boot mitbringt, muss man sich bewerben und wird offenbar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit beim ersten und vielleicht auch zweiten Anlauf kein Glück haben.

Ich weiß gerade nicht mehr, wie teuer das ist, weil ich mich schon vor so langer Zeit angemeldet hatte und finde auch gerade auf de Homepage gar keine Informationen zur Anmeldung. Ich glaube aber, dass die die bald online stellen, weil die Anmeldung schon bald öffnet.

Wo würdest du denn in Mallorca schwimmen wollen, in der Bucht von Alcudia?

Ich maile dir die Tage, weil ich eh noch ein paar Fragen habe.

Ich fände es super, wenn du in der Schweiz schwimmst!

LG
Judith

Oliver99
12.08.2014, 14:53
Wenn man kein Boot mitbringt, muss man sich bewerben und wird offenbar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit beim ersten und vielleicht auch zweiten Anlauf kein Glück haben.


Eigenes Boot :confused:
Ist das nur für Yachtbesitzer ?
oder Gummiboot oder was ? :Lachen2:

PS: ich stell mir grad bellamartha vor, wie sie mit der Vespa die Yacht anschleppt :Cheese:

dishone
12.08.2014, 14:53
Wo würdest du denn in Mallorca schwimmen wollen, in der Bucht von Alcudia?


Wahrscheinlich meint sie das Best Fest (http://bestopenwater.com/) ;)

bellamartha
12.08.2014, 15:25
Eigenes Boot :confused:
Ist das nur für Yachtbesitzer ?
oder Gummiboot oder was ? :Lachen2:

PS: ich stell mir grad bellamartha vor, wie sie mit der Vespa die Yacht anschleppt :Cheese:

Ein KANU, du Osterhase!
Es geht nur um ein Kanu, kann auch aus Gummi sein.;)
Ob ne Yacht auch geht, weiß ich nicht, ist aber für mich uninteressant, weil meine 20 Meter Yacht in der Karibik liegt.:Cheese:

SwimAlex
12.08.2014, 15:37
Judith! Ich bin Montag/Dienstag bei Dir um die Ecke.
Hast Du da schon Schwimmpläne?? :Huhu:

stevo
12.08.2014, 15:38
Wird die Bootsbesatzung vom Veranstalter gestellt, oder musst du dein Boot selbst bestücken, oder ziehst du das wie ein Ziehtier hinter dir her?

bellamartha
12.08.2014, 15:44
Judith! Ich bin Montag/Dienstag bei Dir um die Ecke.
Hast Du da schon Schwimmpläne?? :Huhu:

Hi Alex,

klar habe ich Pläne: Schwimmen! Was genau weiß ich erst Sonntag. Sollen wir morgens vor der Arbeit (Bad macht um 6 Uhr auf) oder lieber nachmittags/abends?

Gruß, J.

bellamartha
12.08.2014, 15:45
Wird die Bootsbesatzung vom Veranstalter gestellt, oder musst du dein Boot selbst bestücken, oder ziehst du das wie ein Ziehtier hinter dir her?

Die Bootsbesatzung bringt man bei einem eigenen Boot mit.

Sach' ma, stevo, ist das DEIN Rücken im Zentrum deines Avatars? Falls ja, bist du wohl einer, der Boote üblicherweise hinter sich her zieht...

Das Mädchen
12.08.2014, 15:50
Nur weil ich den anderen Thread gerade nicht mehr rauskramen will: mir gefällt deine neue Frisur sehr gut!

Und: Karte ist angekommen :bussi: Wobei ich bei der bemalten Schnecke grinsen musste: ob das wohl natürliche Farben ohne krebserregende Stoffe sind? Und ob die Schnecke arg gequält wurde während sie bemalt wurde? Ob sie nun ein glücklicheres Leben führt mit einem bemalten Haus?

SwimAlex
12.08.2014, 15:51
Tendenziell eher nachmittags/abends, da ich bei meinen Eltern in Köln übernachten werde und für Termine dann in Essen bin.

Ich melde mich einfach am Sonntag. Wäre super wenn#s klappt. Zur Not schwimme ich auch kekos 10*100m Beine. :dresche

PippiLangstrumpf
12.08.2014, 15:58
Tendenziell eher nachmittags/abends, da ich bei meinen Eltern in Köln übernachten werde und für Termine dann in Essen bin.

Ich melde mich einfach am Sonntag. Wäre super wenn#s klappt. Zur Not schwimme ich auch kekos 10*100m Beine. :dresche

Auch die 5 x 400 Lagen? Die haben mich irgendwie noch mehr beeindruckt :cool:
Judith, schwimmst Du da die 100 Delle jedes Mal komplette Lagen durch? Ich will das auch können :cool:

bellamartha
12.08.2014, 20:06
Auch die 5 x 400 Lagen? Die haben mich irgendwie noch mehr beeindruckt :cool:
Judith, schwimmst Du da die 100 Delle jedes Mal komplette Lagen durch? Ich will das auch können :cool:

Scheiße! Beim Auf-den-Putz-hauen eiskalt von Pippi erwischt worden. Aber ich schwöre, dass es unbeabsichtigtes auf-den-Putz-hauen war! Ich habe die Lage bei den 400 Lagen alle 50 m gewechselt. Vermutlich würde ich so was ähnliches wie Delphin mittlerweile auch 100 m weit schwimmen können, aber eben nur so was ähnliches. Es ist schon bei 50 m schwer genug und wohl auch nicht eben gut. Ich übe fleißig Delphin und möchte es wirklich gerne können, aber meine Technik ist eine mittlere Katastrophe und mit Kraft allein funktioniert's ja bekanntlich nur ein kleines Stück. Zumal ich ja auch nicht so ein Kraft-Tier bin.
Ich habe jedenfalls just heute beim Schwimmen darüber nachgedacht, dass Alex, als eine Ex-Schwimmerin, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ja nächste Woche mal schön eine Delphin-Unterrichtseinheit geben kann...

Heute wieder 4 km, wieder am Nachmittag, weil ich morgens einfach noch so müde war. Die Zeit, wo ich nicht mehr die Wahl habe, wenn nämlich das Freibad schließt (in Essen kann man in den Hallenbädern nur bis max. 16 Uhr schwimmen, grauenhaft!), rückt unaufhörlich näher, seit Montag ist hier fast schon herbstliches Wetter, da nutze ich es aus, wenn ich mal liegen bleiben kann.

Das habe ich heute im Bad getan:
200 ein
20 x 50 Technik
10 x 100 m: 50 einarmig, 50 zügig zurück
200 locker Brust, Rücken
10 x 100 m mit Pullbuoy und Paddles unter 1:40
-> bin ich geschwommen in:
1:33,9
1:34,2
1:32.4
1:32,2
1:33,2
1:33,2
1:33,2
1:33,6
1:33,8
1:35,2
400 m GA1 in 7:16
200 aus

War schön, hat Spaß gemacht, auch wenn ich am Ende bei den Hunderten mit den Paddles müde Arme hatte und mich sehr auf den Armzug konzentrieren musste.

Jetzt packe ich mein Schwimmtäschchen für morgen, 5 km Dauerschwimmen stehen wieder auf dem Programm, und reise dann zum Liebsten, wo Kartoffeln und Bohnen seiner Frau Mama auf mich warten und werde mich dann mit der Leichtathletik EM vergnügen.
By the way: Fängt dieser Tage nicht auch die Schwimm EM an? :liebe053:

Viele Grüße
J.

bellamartha
12.08.2014, 20:08
Tendenziell eher nachmittags/abends, da ich bei meinen Eltern in Köln übernachten werde und für Termine dann in Essen bin.

Ich melde mich einfach am Sonntag. Wäre super wenn#s klappt. Zur Not schwimme ich auch kekos 10*100m Beine. :dresche

Hi Alex,
bist du an beiden Tagen nachmittags hier? Hast du dann auch einmal Lust, mich nach dem Schwimmen noch zu besuchen und was zu essen oder so?
Am Montag bin ich verabredet, könnte das aber wohl auch noch verschieben, am Dienstag habe ich noch nichts vor. Ein Bett hätte ich natürlich auch übrig, falls du einmal hier übernachten und nicht jeden Abend nach Köln gurken willst und deine Eltern dich einen Tag entbehren würden.

Gruß, J.

PippiLangstrumpf
12.08.2014, 20:19
Ich habe die Lage bei den 400 Lagen alle 50 m gewechselt. Vermutlich würde ich so was ähnliches wie Delphin mittlerweile auch 100 m weit schwimmen können, aber eben nur so was ähnliches. Es ist schon bei 50 m schwer genug und wohl auch nicht eben gut.
Puh, da bin ich erleichtert :Cheese:
Ich hab mich im Frühjahr mal an 100 Delle im 50er Becken versucht - die Rettungsschwimmer haben sich bei dem Anblick schonmal warm gemacht :Weinen:

Oliver99
12.08.2014, 20:24
Hi Alex,
bist du an beiden Tagen nachmittags hier? Hast du dann auch einmal Lust, mich nach dem Schwimmen noch zu besuchen und was zu essen oder so?
Gruß, J.

ja, klar, bin immer da ! :Cheese:
sorry, kleiner scherz, konnte nich anders :Lachanfall::Lachanfall:
AlexOliverOsterhase :Blumen: :bussi:

PS: was gibts denn zu essen ?

Das Mädchen
12.08.2014, 21:08
Die Schwimm-EM müsste heute mit 5km Freiwasserschwimmen angefangen haben. Morgens sind die 10km dran.

bellamartha
14.08.2014, 06:53
Guten Morgen!

Ein in zweifach guter Morgen für mich:
1. Ich bin seit längerer Zeit mal wieder einigermaßen fit und ausgeschlafen 45 Minuten vor dem Weckerschellen aufgewacht. In den letzten Tagen habe ich es ja nie geschafft, vor der Arbeit schwimmen zu gehen und war trotz längerem Schlafens oft noch sehr müde.

2. Ich mache heute einen Tag Schwimmpause. Ich habe in den letzten zwei Wochen viel trainiert und freue mich heute echt auf einen schwimmfreien Tag vor der nächsten 8 km Einheit. Da merkt man erst mal, was Leistungssportler leisten, die täglich mehrere Trainingseinheiten absolvieren. Ich habe jetzt einige Tage ohne Pause trainiert, ich weiß nicht mehr genau wie viele, aber mindestens 10, und bin echt erschöpft.

Zum Training von gestern. Es stand ja wieder die 5 km Dauerschwimm-Einheit auf dem Plan, plus ein- und ausschwimmen machte es 5,5 km. Die 5 km sollte ich diesmal mit leicht steigerndem Tempo schwimmen, was auch gut geklappt hat. Ich fühlte mich die ganze Zeit über wohl und im grünen Bereich. Der Rücken war diese Woche auch besser als letzte Woche und ich hatte nur am Abend zu Hause leichte Schmerzen, die aber genauso gut von der Arbeit im Altenheim kommen können.
Meine 1000 m Zwischenzeiten waren:
18:53
18:41
18:13
18:05
17:46
Macht zusammen 1:31 h.

Gestern hatte ich nach dem Schwimmen ein fettes Augen-Problem, wie ich es noch nie erlebt habe. Ich bin für das Training extra früh aus der Klinik abgehauen, weil das Altenheim mal wieder angerufen hatte, dass einer im Spätdienst fehlt und ich um 16 Uhr noch dahin musste.
Beim Ausschwimmen merkte ich, dass ich Wasser in der Brille habe und dass es brennt, bin dann aber noch die 300 m geschwommen und war dann ja fertig. Kaum nehme ich die Brille ab, merke ich, dass ich alles nur verschwommen sehe und dass die Augen brennen wie Sau. Und das blieb dann auch den Rest des Tages so und wurde noch heftiger. Die Augen waren feuerrot, sie schmerzten zunehmend und ich sah die Gesichter der alten Menschen nur verschwommen. Ich bin dann kurz vor 18 Uhr schnell in die Apotheke gesprungen und habe mich da beraten lassen und solche reizlindernden Augentropfen bekommen.
Zum Dienstende um 21 Uhr war es dann deutlich besser, heute Morgen sind sie mittelmäßig, sind nicht mehr rot, schmerzen aber noch und sind lichtempfinflich
Krass war das, keine Ahnung, was da passiert war. Ich reagiere normal nicht übermäßig auf Chlorwasser und außerdem habe ich vorher gar nicht bemerkt, dass Wasser in der Brille war.

So, ich wünsche euch einen schönen Tag, bis bald mal
J.

TrInfected
14.08.2014, 13:09
Hammer, was du leistest! Und gute Besserung für deine Augen...

Was das Training ohne Pausentage angeht, stimme ich dir zu - das schlaucht extrem. Ich hab im Moment einen Trainingsplan, der eigentlich keinen Pausentag in der Woche vorsieht. Das habe ich ein paar Wochen durch gehalten, in der Mittagspause war ich schon totmüde und dann kam beruflich und auch privat noch Stress dazu und es ging gar nichts mehr. Seit ich mich mit dem Plan nicht mehr so unter Druck setze und auch mal was ausfallen lassen, geht's mir besser. :)

SwimAlex
14.08.2014, 13:35
Judith, Thomas Lurz hat eben Silber nach der gestrigen Bronzemedialle geholt.
10 km in 1:49! Irre!

Diver
15.08.2014, 20:10
Leider habe ich deine Telefonnummer verlegt :( wenn du aber doch noch Lust auf das U-See Schwimmen hast, dann schau mal in deine mails. :Huhu:

SwimAlex
18.08.2014, 23:25
Danke Judith, dass ich heute dank Dir 4,4 km in meinen Trainingsmanager eintragen darf. :Cheese:

keko
19.08.2014, 12:54
Danke Judith, dass ich heute dank Dir 4,4 km in meinen Trainingsmanager eintragen darf. :Cheese:

Warum nicht die 8,4? ;)

bellamartha
19.08.2014, 13:20
Ups...
Erwischt.:o
Die mache ich heute.
Hoffe, der Tausch ist OK. Morgen dann nix und voraussichtlich Donnerstag die 5,4.

Gruß, J.

sybenwurz
19.08.2014, 15:07
Schwimmt nedd so viel!
Es sind noch 17 bebilderte Folgen der Italienrundfahrt offen...:dresche

Duafüxin
19.08.2014, 15:41
Schwimmt nedd so viel!
Es sind noch 17 bebilderte Folgen der Italienrundfahrt offen...:dresche

Ach sisste, da war doch noch was ... auch :dresche :Huhu:

keko
19.08.2014, 15:46
Ach sisste, da war doch noch was ... auch :dresche :Huhu:

Für so was hat sie gerade nun wirklich keine Zeit :dresche

Duafüxin
19.08.2014, 16:12
Für so was hat sie gerade nun wirklich keine Zeit :dresche

Sie muss ja nicht alle auf einmal, so peu a peu :bussi:

SwimAlex
19.08.2014, 19:00
@keko: ich bin doch nicht bekloppt. :dresche

Selbst die 4,4 waren die längste Einheit dieses Jahr. Aber waren ein schönes Programm obwohl wir vor den 50ern eine gewitterpause machen mussten und die 16mal schon hart waren.

Schwimm ich jetzt öfter mal. :)

bellamartha
19.08.2014, 20:00
Jaja, schon gut, ich berichte mal, wie es weiter ging...

Wir waren sehr guter Dinge, als wir Alassio verließen, denn dort hat es uns nicht gerade gut gefallen. Zu voll, keine besonders schöne Stadt. Am Abend zuvor, nach unserer Rückkehr von unserem Sight-Seeing und Wanderausflug (inklusive des Besuches der sehr schönen, gut erhaltenen mittelalterischen Altstadt von Albenga) hatten wir uns noch auf den Marktplatz begeben, wo ein Kinder-Musical (also von Kindern aufgeführt) stattfinden sollte. Mit erheblicher Verspätung begannen die lieben Kleinen (wir nutzten die Wartezeit für ein fettes Eis) und es war so grauenhaft, dass wir nach dem ersten Lied die Flucht ergriffen.

Am nächsten Morgen dann natürlich in kurzer Hose und T-Shirt auf die Vespa und immer am Meer entlang Richtung Genua. Leider war die Landstraße dort sehr voll. Trotzdem war es eine schöne Fahrt, weil man dort wirklich die ganze Zeit entlang des Meeres fährt.
Weil im Reiseführer zu lesen war, dass Genua - entgegen seines früheren Rufes - durchaus eine attraktive Stadt ist, beschlossen wir, hier einen kurzen Stopp einzulegen und uns ein wenig umzusehen.
Hinein in die Stadt führte eine Straße, die im Zentrum dann pro Richtung drei Spuren hatte und es war ein Heidenspaß, mit der Vespa durch das Gewimmel zu sausen!
Gut, dass ich gefahren bin und nicht Björn, denn der hat sich der italienischen Fahrweise viel weniger gut angepasst als ich, die ich eigentlich vielmehr den Eindruck hatte, endlich einfach so fahren zu können, wie es Spaß macht und sinnvoll ist. Also mit der Vespa an Ampeln nicht hinten anstellen, sondern sich stets zwischen den Autos in die erste Reihe durchquetschen und dann zusammen mit allen anderen Vespas und Motorrädern losrasen, wenn Grün wird. Die Polizei interessiert's auch nicht, herrlich!

Wir gaben parkten am Hauptbahnhof, gaben dort für teure 12 € unser Gepäck in die Aufbewahrung und schlenderten dann einfach ziellos durch die Altstadt, die uns sehr gut gefallen hat. In Genua steht ein herrlicher, alter Palazzo neben dem anderen, in manche davon kann man auch hinein. Leider war das Wetter nicht gut, es regnete zeitweise ordentlich, so dass die Männer afrikanischer Abstammung sofort vom Verkauf von Sonnenbrillen auf den von Regenschirmen umschwenkten.
Leider waren wir zur Mittagszeit in Genua, so dass viele Geschäfte Pause hatten. Ich denke, dass es am späten Nachmittag in den engen Gassen sehr reizvoll ist, wenn viel los ist und die Läden auf haben.

Nach der Stippvisite in Genua ging es weiter immer am Meer entlang. Grauenhafte Vorstellung in einem der Orte dort Strandurlaub zu machen, denn die Landstraße, die stark befahren ist, führt ja die ganze Zeit an den Stränden entlang.

Unser Ziel, Moneglia, erreichten wir am Nachmittag. Moneglia ist lustig zu erreichen, nämlich durch einen sehr langen, einspurigen ehemaligen Eisenbahntunnel. Dreimal pro Stunde läuft der Verkehr in der einen Richtung hindurch, dreimal in die andere Richtung. Das ist aus beiden Richtungen so, es sind also zwei Tunnel. Wir kamen durch den längeren aus Sestri Levante. Nur ins hügelige Hinterland kommt man ohne Tunnel nach Moneglia, so verließen wir am nächsten Tag den Ort anstatt nach Deiva Marina und weiter am Meer entlang zu fahren.

Im Tunnel von Sestri Levante nach Moneglia gibt es gegen Ende eine Art Ausfahrt zum Campingplatz "Smeraldo", wo wir Quartier in einem der Blockhäuser nahmen. Das lag wunderschön etwas oberhalb und man hatte einen super Blick aufs Meer, einen Balkon, eine kleine Küche und zwei Schlafzimmer. Eine Küche! Endlich mal wieder kochen! Wir fuhren mit der Vespa noch mal in den kleinen, hübschen Ort, wo überall Italiener mit Touristen vor den Fernsehern saßen und Fußball schauten, und kauften fürs Abendessen ein. Was es gab? Klar: Spaghetti mit Tomatensauce!

Vor dem Kochen wollte ich endlich mal ins Meer, denn ich war überhaupt noch nicht drinnen gewesen. Eigentlich wollte ich durch die Bucht hinüber zum Strand von Moneglia schwimmen, das sind vielleicht 1,5 km eine Strecke, ich kann so was schlecht schätzen. Aber obwohl das Wasser sehr schön war, hatte ich nicht so recht Bock und drehte nach wenigen Hundert Metern um. Und was musste ich auf dem Rückweg erblicken? Feuerquallen! Scheiße! Viel kleinere und viel weniger als im Jahr davor im Wasser vor Ibiza, aber dort war ich komplett in Neopren gehüllt und hier nur im Bikini und die Viecher dümpelten an der Oberfläche herum. Ätzend! Nix wie zurück und raus aus dem Wasser! Als ich Björn davon erzählte war er froh, dass er sich gegen das Schwimmen entschieden hatte und schon umgedreht war, kaum dass er im bauchtiefen Wasser stand.

Der Ort und der Campingplatz haben uns aber sehr gut gefallen, ich könnte mir gut vorstellen, da mal eine Woche zu sein.

Bild 1:
Los geht's, endlich in kurzen Sachen!
Bild 2:
Pina zwischen Kollegen in Genua - herrlich, überall in Italien Zweiradparkplätze ohne Ende!
Bild 3:
Ein Palazzo, in dem ein Teil der Universität beherbergt ist. Man kann schlimmer studieren...
Bild 4:
Eine bescheiden Yacht, die vor Portofino liegt, einem hübschen, aber überfüllten und extrem teuren Zwergenort, der in den 1950er Jahren ein beliebter Urlaubsort von Hollywood-Stars war. Wir sind gleich wieder umgedreht, es war brechend voll.
Bild 5:
Blick vom Balkon unseres Blockhauses auf dem Smeralda Campingplatz in Moneglia

bellamartha
19.08.2014, 20:05
Bild 1:
Die Ein- und Ausfahrt des Campingplatzes zum Tunnel. Der Typ, der links steht, passt den ganzen Tag auf und winkt einen mit der Vespa auch schon mal bei Rot durch, er kennt die Ampelschaltung ganz genau.

Bild 2:
Unser Blockhäuschen mutete ein wenig wie ein Baumhaus an.

Bild 3:
Kein Wunder, dass die Italiener bei den großen Turnieren nicht mehr weit kommen: Fußballplätze aus Beton (wer lernt denn hier, Einsatz zu zeigen, wenn's so weh tut, wenn man fällt?), die außerdem im Sommer als Parkplatz zweckentfremdet werden?

Bild 4:
Hübsch beisammen, die beiden Süßen!

Bild 5:
Ey, eine Royal Enfield! Ob da jemand meinen Traum vom letzten Jahr in die Tat umgesetzt hat und von Indien über Land nach Europa gereist ist?

bellamartha
19.08.2014, 20:08
Bild 1:
So sehe sie aus, die italienischen Weibsbilder, die Selbstbewusstseins-Killerinnen der deutschen Durchschnittsfrau! Ich hasse sie!

Bild 2:
Hätte ich das Schild mal gesehen, bevor ich schwimmen ging, dann hätte ich über die Quallen Bescheid gewusst.

bellamartha
19.08.2014, 20:41
Für so was hat sie gerade nun wirklich keine Zeit :dresche

Das stimmt, lieber keko, und ich freue mich jetzt schon auf die kommende, ruhigere Woche.
Denn so gerne ich auch schwimme, es strengt aktuell ordentlich an.

Hier mal noch die letzten drei Trainingseinheiten. Die letzte der Vorwoche machte ich am Freitag, weil ich am Wochenende ja im Altenheim arbeiten musste. Oder habe ich sie Samstag nach dem Dienst gemacht? Keine Ahnung.
Es waren jedenfalls wieder 8 km und die fühlten sich sehr gut an, waren allerdings unterbrochen von einer 40 minütigen Pause wegen eines Gewitters, das über das Freibad zog.

10 x 400 m, GA1, Abgangszeit alle 8 Minuten
-> bin ich alle zwischen 6:58 und 7:30 geschwommen. Zum Ende hin alle um die 7:00, der schnellste war der letzte. Fühlte sich dabei sehr locker und gut an.
10 x 200 m, GA1, Abgangszeit alle 4 Minuten
-> bin ich zwischen ca. 3:20 und 3:32 geschwommen.
10 x 100 m, 1 Minute Pause, Zielzeit: 1:45 - 1:40 Min.:
-> bin ich geschwommen in
1:34,2
1:33,7
1:35,8
1:34,4
1:33,1
1:33,9
1:33,6
1:33,6
1:33,6
1:33,0

10 x 50 m, Pause 30 Sek., Zielzeit unter 50 Sek.:
-> bin ich geschwommen in
43,4
43,6
43,1
44,4
43,5
43,7
43,8
43,7
44,1
43,8

Ich bin sehr zufrieden mit den Zeiten, fühlte sich bis zum Ende gut an, der Rücken war gut und ich finde gut, dass die Zeiten sehr gleichmäßig sind.


Gestern dann mit SwimAlex trainiert und staunend gehört, wie viel sie in ihrer Jugend geschwommen ist und wie erfolgreich! Und festgestellt, wie gut sie das Tempo einschätzen kann, toll!

Das haben wir gemacht:

200m Ein
1x800, Dauerschwimmen
-> sind wir in 14:03 Min. geschwommen
2x400, zügiges Dauerschwimmen, Pause 1min
-> 6:55, 7:03 Min.
4x200, ziemlich anstrengend, Pause 1min
->3:18,5
3:21,6
3:22,5
3:20,2
8x100, richtig anstrengend, Pause 30s
->1:31,9
1:32,1
1:32,4
1:35,2
1:32,2
1:33,3
1:33,2
? Irgendeinen Blödsinn gestoppt
16x50, hart, Pause 30s
->43,3 Sek.
43,9
43,0
43,8
43,3
43,5
43,6
42,8
43,5
43,1
43,8
42,8
43,1
42,9
43,4
43,5
200m Aus


Mit dieser anstrengenden Einheit in den Armen, fühlte sich die heutige Monstereinheit eher mittelgut an und ich hatte anfangs, bei den vielen 50ern auch keine Chance, die von keko angepeilten Zeiten zu schwimmen. Danach lief's aber besser, also zumindest passten die Zeiten. Es fühlte sich aber die ganze Zeit echt anstrengend an und ich musste mich teilweise ordentlich quälen.
Auf dem Plan standen 8,4 km und keko hatte nichts von Serienpausen geschrieben. Nachdem ich aber bei den 50ern so abgekackt war, beschloss ich in einem Anflug von Selbständigkeit, Serienpausen einzufügen, um mich ein wenig zu erholen und dafür lieber die weiteren Zielzeiten zu packen. Hat ja auch geklappt. Schöner Nebeneffekt: Ich konnte so die 9 km voll machen und denke, dass das meine bisher längste Trainingseinheit war!

Das hier bin ich also geschwommen:

200 Ein
40x50, 5s Pause, ca. 45s
-> ich erspare euch 40 Zeiten;) , bin sie alle zwischen 45 (glaube aber nur zwei) und 48 geschwommen, ein oder zwei waren auch 49.
100 m Brust/Rücken locker
20x100, 10s Pause, ca. 1:40
-> hier erspare ich euch die Zeiten nicht, sind ja nur 18, weil 2 fehlen, da der Speicher meiner Uhr zwischendrin voll war und ich erst altes Zeug löschen musste:Cheese: :
1:39,0
1:38,7
1:38,6
1:37,8
1:39,6
1:39,3
1:38,8
1:38,7
1:40,0
1:42,9
1:40,1
1:39,8
1:40.9
1:40,8
1:40,7
1:41,1
1:41,1
1:41,8
200 m Rücken/Brust locker
5x400, 40s Pause, ca. 7:15
-> bin ich geschwommen in
7:03
7:02
7:12
7:07
7:07
200 m Rücken/Brust locker
2x1000, 1min Pause, ca. 18:15
->bin ich geschwommen in
17:51 Min (ha!)
17:44 Min (ha!!)
300m Aus

Krasses Programm, jetzt mache ich erst mal zwei Tage Pause.

Gruß, J.

SwimAlex
19.08.2014, 21:11
Applaus, Applaus! :liebe053:

Hoppel
19.08.2014, 22:27
Aus deinem Monstertraining könnte ich glatt 4 normale Trainings machen :Lachanfall: :Cheese:
Wahnsinn was du da im Becken abreißt :Maso: :-)(-: :Hexe:

sybenwurz
19.08.2014, 22:37
Bild 1:
So sehe sie aus, die italienischen Weibsbilder, die Selbstbewusstseins-Killerinnen der deutschen Durchschnittsfrau! Ich hasse sie!

Ach, keine Panik.
Die sehen so nur aus, bis sie Mitte 20 sind und/oder verheiratet.

keko
20.08.2014, 08:21
Ach, keine Panik.
Die sehen so nur aus, bis sie Mitte 20 sind und/oder verheiratet.

Nein, das ist ein großer Gegensatz zu vielen deutschen Frauen, die sich dann oftmals gehen lassen oder in die Rolle der Hausfrau und Mutter gepresst werden.

keko
20.08.2014, 08:37
Mit dieser anstrengenden Einheit in den Armen, fühlte sich die heutige Monstereinheit eher mittelgut an und ich hatte anfangs, bei den vielen 50ern auch keine Chance, die von keko angepeilten Zeiten zu schwimmen. Danach lief's aber besser, also zumindest passten die Zeiten. Es fühlte sich aber die ganze Zeit echt anstrengend an und ich musste mich teilweise ordentlich quälen.
Auf dem Plan standen 8,4 km und keko hatte nichts von Serienpausen geschrieben. Nachdem ich aber bei den 50ern so abgekackt war, beschloss ich in einem Anflug von Selbständigkeit, Serienpausen einzufügen, um mich ein wenig zu erholen und dafür lieber die weiteren Zielzeiten zu packen. Hat ja auch geklappt. Schöner Nebeneffekt: Ich konnte so die 9 km voll machen und denke, dass das meine bisher längste Trainingseinheit war!

Das hier bin ich also geschwommen:

200 Ein
40x50, 5s Pause, ca. 45s
-> ich erspare euch 40 Zeiten;) , bin sie alle zwischen 45 (glaube aber nur zwei) und 48 geschwommen, ein oder zwei waren auch 49.
100 m Brust/Rücken locker
20x100, 10s Pause, ca. 1:40
-> hier erspare ich euch die Zeiten nicht, sind ja nur 18, weil 2 fehlen, da der Speicher meiner Uhr zwischendrin voll war und ich erst altes Zeug löschen musste:Cheese: :
1:39,0
1:38,7
1:38,6
1:37,8
1:39,6
1:39,3
1:38,8
1:38,7
1:40,0
1:42,9
1:40,1
1:39,8
1:40.9
1:40,8
1:40,7
1:41,1
1:41,1
1:41,8
200 m Rücken/Brust locker
5x400, 40s Pause, ca. 7:15
-> bin ich geschwommen in
7:03
7:02
7:12
7:07
7:07
200 m Rücken/Brust locker
2x1000, 1min Pause, ca. 18:15
->bin ich geschwommen in
17:51 Min (ha!)
17:44 Min (ha!!)
300m Aus

Krasses Programm, jetzt mache ich erst mal zwei Tage Pause.

Gruß, J.

9km ist schon ein Wort. Da hast du sogar noch draufgelegt. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, als ich auf 8,4 kam.

Vermutlich wären die 50er ohne die Vortagbelastung besser gelaufen. Dafür sind die 1000er am Ende doch sehr gut.

Wenn dir die 2 Tage Pause nicht genügen, kannst du die 5x1000 ja auch etwas langsamer schwimmen und dafür nur mit 15s Pause.

bellamartha
20.08.2014, 08:55
Ach, keine Panik.
Die sehen so nur aus, bis sie Mitte 20 sind und/oder verheiratet.

Nein, das ist ein großer Gegensatz zu vielen deutschen Frauen, die sich dann oftmals gehen lassen oder in die Rolle der Hausfrau und Mutter gepresst werden.

Nee, sybenwurz, eben nicht, keko hat Recht: Die Frau war definitiv älter als 20 Jahre! Ob sie allerdings verheiratet war, konnte ich nicht sehen. Ich bin so schon hinterher gehetzt, um sie noch von hinten zu knipsen, noch näher, um zu sehen, ob sie einen Ehering trägt, wäre vielleicht auffällig und peinlich geworden...:Lachen2:

keko
20.08.2014, 09:27
Nee, sybenwurz, eben nicht, keko hat Recht: Die Frau war definitiv älter als 20 Jahre! Ob sie allerdings verheiratet war, konnte ich nicht sehen. Ich bin so schon hinterher gehetzt, um sie noch von hinten zu knipsen, noch näher, um zu sehen, ob sie einen Ehering trägt, wäre vielleicht auffällig und peinlich geworden...:Lachen2:

Ich bekomme jedes Jahr nach dem Sommerurlaub einen kleinen Kulturschock, wenn ich nach Deutschland zurück komme. Wie sich hier viele Leute kleidungs- und körperpflegemässig bewegen, ist schon bedenklich. Aber Hauptsache der Audi 3.0 TDXirgendwas ist blitzeblank und wird mit Shel Super Max Power betankt.

bellamartha
20.08.2014, 09:29
Von Moneglia aus fahren wir sehr schön durchs Hinterland über wunderschöne kleine Straßen und es ist klar, dass wir nur eine sehr kurze Strecke fahren werden und irgendwo in den Cinque Terre unterkommen wollen.
Wir entscheiden uns dann aber während einer Pause und nach dem Studium des Reiseführers, doch lieber in Levanto Quartier zu beziehen, das als netter Ort unmittelbar an der Grenze zum Nationalpark Cinque Terre beschrieben wird und ein etwas niedrigeres Preisniveau hat und außerdem deutlich mehr normales Alltagsleben als die extrem vom Tourismus geprägten Dörfer der Cinque Terre.
Dummerweise buchen wir während der Pause telefonisch zwei Plätze in der dortigen Jugendherberge, weil wir befürchten, dass alles andere zu teuer ist.
Es gefällt uns so gut in Levanto, dass wir beschließen, dort ein paar Nächte zu verbringen und so suchen wir uns gleich nach der Ankunft eine neue Unterkunft für die Tage danach und ich ärgere mich, dass wir für nur 10 € weniger eine Nacht in der Jugendherberge verbringen müssen, die nicht besonders doll ist und mal wieder mit einem grauenhaften Frühstück aufwartet (was in einer italienischen Herberge ja auch nicht anders zu erwarten ist, die Italiener haben ja eh keine Ahnung vom Frühstücken...).
Wir erreichen Levanto schon am frühen Nachmittag und hängen ein wenig in der Stadt herum und am Strand, weil die Jugendherbergs-Rezeption erst am späten Nachmittag wieder öffnet.
Ich erspähe ein schönes Schwimmbecken direkt am Strand und wir erfahren, dass es zu dem Strandbad dazu gehört und ich ringe Björn einen Strandtag in den nächsten Tagen ab, weil ich Bock auf in der Sonne liegen und schwimmen im Pool habe.

An der zentralen Piazza im Ort sind einige Cafés und vor einem davon erspähe ich meine beiden Motorrad-Favoriten auf einen Streich: Eine KTM 1190 Adventure und die Ducati Multistrada. Ein drittes Motorrad, das dabei steht, ist eine alte Ducati Monster. Wir quatschen die Fahrer der Motorräder an, die da einen Kaffee trinken und sie laden uns ein, uns zu ihnen zu setzen. Es sind sehr nette Österreicher und wir quasseln ausgesprochen nett über eine Stunde mit ihnen und können sie zu den von mir begehrten Motorrädern löchern. Sie haben viel Ahnung von Motorrädern und es macht viel Spaß mit ihnen zu sprechen. Dummerweise denke ich erst hinterher daran, dass ich sie ja mal hätte fragen können, ob ich mal hinten drauf mitfahren darf. Die waren so nett, die hätten bestimmt eine Runde mit mir gedreht. Jedenfalls bestehen sie noch darauf, unsere Getränke zu bezahlen und loben meine Vespa für ihre Tapferkeit.:)

Am Strand genießen wir dann noch einen schönen Sonnenuntergang und ich bin sehr zufrieden mit dem Tag und freue mich auf ein paar schöne Tage in Levanto.

Am Abend gehen wir ins Bett, als die italienischen Gäste der Jugendherberge sich zum Essen ins Städtchen begeben.:Lachen2: Naja, wir sind halt Frühaufsteher. Das Zimmer teilen zwei Schweizer Jungs mit uns, die ich mit ihrem Schweizerdeutsch viel weniger verstehe als die Italiener - und das, obwohl ich kein Italienisch spreche! Aber da verstehe ich wenigstens einige Wörter und einfache Sätze. Beim Schweizerdeutsch verstehe ich kein einziges Wort. Die beiden sind nervig aufgekratzt und ich bin froh, dass wir für die nächsten Nächte ein sehr hübsches Zimmer auf einem Campingplatz buchen konnten, unten im Wohnhaus der Platzbetreiber.
Der andere Mitschläfer in der Jugendherberge ist ein Italiener, der offenbar wandernd unterwegs ist, dabei aber mit extrem schmalem Gepäck und ich denke wieder einmal daran, wie geisteskrank viel Gepäck ich auf meiner Alpenüberquerung mit mir geschleppt habe und nehme mir erneut vor, bei der nächsten Wanderung nur das nötigste mitzunehmen.
Auch auf dieser Reise habe ich zuviel mit, obwohl ich doch eigentlich schon echt wenig mit habe. Ich hatte mich von Björn anstecken lassen, der drei lange Hosen mit hatte. Ich hatte eine dünne lange Hose für abends in Italien mit, meine geliebte Tarnfarbenhose für die Vespa, wenn's kühl ist und habe dann eben noch eine hübsche Jeans mitgenommen, die ich auf der Reise genau einmal an hatte. Auch hätte ich einige Oberteile weniger mitnehmen können und die Ballerinas da lassen können.

Bild 1:
Björn, der Bettenbau-Meister... Früher, auf Reisen mit der Fußballmannschaft, hat er stets den Preis für das am besten bezogene Bett gewonnen. Das knubbelige drüber ist mein Bett.

Bild 2:
Objekte meiner Begierde: Links die KTM, rechts die Ducati. Leider geil (und leider zu teuer).

Bild 3:
Was würde Stiftung Warentest wohl zu diesem Kindersitz Modell sagen, das in Italien offenbar das gebräuchlichste ist, denn ich sah es überall?

Bild 4:
Ich liebe italienisches Strandleben mit Kindern, die mit unglaublicher Ausdauer auf Krebsjagd gehen!

Bild 5:
In Levanto hat's an der Strandpromenade einige sehr hübsche Häuser.

bellamartha
20.08.2014, 09:33
Bild 1:
Der schöne Strand von Levanto.

Bild 2:
Noch so ein nettes Haus dort an der Promenade.

Bild 3:
Sonnenuntergänge sind so schön wie sie kitschig sind, was?

Bild 3:
Die Kinder genießen die Strandtage so lange, bis ihre Eltern sie endgültig vom Wasser wegzerren.

Bild 4:
Wenn die Kinder weg sind, kommen in Italien die Angler an den Strand.

Joerg aus Hattingen
20.08.2014, 09:56
... Aber Hauptsache der Audi 3.0 TDXirgendwas ist blitzeblank und wird mit Shel Super Max Power betankt.

Man muss eben die richtigen Prioritäten setzen. :Cheese:

Joerg aus Hattingen
20.08.2014, 10:00
.

Schöner Bericht, mehr davon. :)

bellamartha
22.08.2014, 09:42
Am nächsten Morgen ist es bedeckt, aber warm. Wir wollen eine Wanderung nach Monterosso, das erste der fünf Cinque Terre Dörfer machen. Gut, dass ich nicht vorher wusste, was während der Wanderung passiert, dann hätte ich diese an sich schöne Tour nicht unternommen...

Los geht's steil und schweißtreibend den Berg hinauf. Dort, wo die Häuser aufhören, finden wir ein wunderschönes Bed & Breakfast mit einem tollen Garten und einem super Blick über Levanto.
Und dann geht es auf einem schönen Wanderweg immer am Meer entlang, es ist herrlich hier zu laufen. Hier ist dann auch schon der Nationalpark Cinque Terre. Es ist weniger voll als wir befürchtet haben, aber alleine ist man hier natürlich nicht.

Nach ca. zwei Stunden beginnt der Abstieg nach Monterosso al Mare, das man unten schon schön liegen sieht. Je näher wir dem Ort kommen, desto mehr Touristen kommen uns entgegen, teilweise mit absurdem Schuhwerk, denn die Wege sind hier - trotz der Stufen, die sie teilweise eingebaut haben - extrem steil und in Flipflops oder mit Absätzen eher nicht so gut zu laufen.
In Monterosso selbst ist es ordentlich voll. Dieses größte der fünf Dörfer der Cinque Terre ist das einzige, das einen Badestrand hat und wir sitzen eine Weile an der Promenade, schauen dem Treiben dort zu und essen köstliche Focaccia.

Dann geht's durch den Ort hinauf und gleich nach dem Ortskern sind wir ganz alleine unterwegs, wieder sehr, sehr steil hinauf in Richtung des Klosters Madonna di Soviore.
Und dann beginnt der Horror, mitten am extrem steilen Wanderweg: Ein riesiges Flieg-Viech setzt sich auf Björns Bein, in die Kniekehle, und sticht auch schon zu, vermutlich als er sein Bein beugt. Björn erschrickt ordentlich, weil er teilweise auf Stiche sehr allergisch und mit einem Asthmaanfall reagiert, pfeift sich also sofort das Asthma-Spray rein.
Kurz darauf taucht wieder so ein Riesenvieh auf und fliegt geradewegs zu mir. Ihr hattet ja noch nicht das zweifelhafte Vergnügen, mich live zu erleben, wenn Wespen auftauchen - seid froh! Denn ich habe leider eine ausgesprochen heftige Phobie vor Wespen. Bienen, Hummeln und Hornissen finde ich auch nicht super, habe aber damit meistens keine Probleme, weil sie sich ja eher nicht so in Menschennähe aufhalten. Dieses mir unbekannte Flugobjekt aber suchte meine Nähe extrem und war ca. so groß wie eine Hornisse und das sorgte dafür, dass ich innerhalb von Sekundenbruchteilen völlig hysterisch ausrastete! Doof nur, wenn man an einem Berg mit ca. 15 -20% Steigung ist und vor so einem Viech wegrennen will und noch dazu nicht DasMädchen heißt, sondern bellamartha, also nie läuft, schon gar nicht bergauf, sondern immer nur schwimmt... Nach wenigen Metern brannte mir die Lunge schon und das Vieh war immer noch hinter mir her. Ich rannte kreischend den Berg hinunter in Richtung Björn, der - für ihn völlig untypisch - auch hektisch-ängstlich war, weil er ja schon einmal gestochen worden war und mit seiner Allergie wenig Bock auf einen zweiten Stich hatte. Ich also wieder den Berg rauf, das Insekt hinter mir her und ich wurde schier irre vor Angst. - Jemand, der keine solche Phobie hat, kann das vermutlich nicht nachvollziehen. Es ist wirklich eine ganz irrational große Panik, es ist grauenhaft und nicht kontrollierbar. - Ich merkte, dass ich vor dem Ding nicht fliehen kann, drehte wieder um, rannte zurück zu Björn und verstecke heulend meinen Kopf in seinen Armen. Das Viech schwirrte um uns herum. Björn lief dann den Berg hinunter, das Viech hinter ihm her und er rief mir zu, ich solle den Berg hinauf laufen, weil das Ding ja jetzt bei ihm sei. Ich schleppte mich den Berg hoch, die Lunge brannte immer noch und ich musste immer wieder Pause machen. Es war alles ganz grauenhaft! Irgendwann kam Björn zurück zu mir, war zum Glück nicht noch mal gestochen worden und ich war fertig mit den Nerven!

Bald darauf kamen wir beim Kloster an, wo wir einen Brunnen mit Trinkwasser fanden und erst mal ausgeruht haben.
Nach dem Kloster ging es einige Kilometer an der Straße entlang und dort begegneten uns noch dreimal solche Insekten, woraufhin ich sofort wieder Panik bekam und kreischend die Straße entlang rannte (hier kam ich zum Glück ganz gut voran, aber so ein Ding fliegt natürlich trotzdem schneller), hin und her, bis sie irgendwann von mir abließen. Vorbeikommende Autofahrer dachten vermutlich auch, dass ich total bekloppt bin, womit sie ja auch Recht haben.

Mittlerweile fragten wir uns, ob die Flugviecher eigentlich überhaupt aggressiv sind, denn das ist ja eine ausgesprochen beliebte Wandergegend dort und im Reiseführer stand nichts von gefährlichen Insekten. Vermutlich sind die nur neugierig und fliegen hinterher, wenn man wegrennt. Dass das eine Björn gestochen hat, lag wahrscheinlich daran, dass es ungünstig gesessen hatte.
Egal, bei mir ist das echt pathologisch, ich kann da nicht einfach sagen, dass ich keine Angst zu haben brauche und einfach ruhig bleiben. Das geht leider nicht, weshalb die Wanderung für mich echt der Horror war und ich hatte nach den Begegnungen mit den Insekten nur noch Panik, wieder eines zu treffen, zumal es ab da, wo wir die Straße verließen, wieder sehr steil und teilweise sehr unwegsam rauf und runter ging. Erst am nächsten Tag gestand Björn mir, dass er noch ein paar Mal so ein Viech gesehen hatte, mir aber nichts sagte, damit ich nicht wegrenne und siehe da, die sind dann nicht aufdringlich geworden.

Schade, dass die eigentlich schöne Wanderung für mich durch diese Tierchen der pure Stress war und ich habe mich geweigert, am nächsten Tag noch mal zu wandern.
Da haben wir dann eine sehr schöne Tour mit der Vespa gemacht, dazu im nächsten Teil mehr, mit hübschen Fotos von den herrlichen Dörfern.


Bild 1:
So einen schönen Blick auf Levanto...

Bild 2:
... hat man von dem hübschen Bed & Breadfast oberhalb der Stadt.

Bild 3:
Steil geht's hinunter, hier mit Treppen, unten liegt schon Monterosso.

Bild 4 & 5:
Im Ort hatten sie alte Fotos von dem Ort ausgestellt, wie es dort aussah, als es noch ein abgeschiedener Fischerort war. Unglaublich, wenn man jetzt die Massen an Touristen dort sieht.

bellamartha
22.08.2014, 09:44
Der Todesgefahr knapp entkommen:
Pause nach der ersten Insekten-Attacke am Kloster Madonna di Soviore.

Duafüxin
22.08.2014, 09:55
Ihr seht aber auch bedrohlich aus, so schwarz gekleidet und groß. Versetz Dich doch mal in die Lage der armen kleien Insekten ... ;)

Schöner Bericht, schöne Bilder, aber ich will Dich ja nicht vom weiterschreiben aufhalten :Huhu:

Newbie
22.08.2014, 09:58
schöne Gegend - in Monterosso waren wir im Februar auch - damals herrschte noch tote Hose und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es dort mal richtig voll sein kann.

Insekten gabs dort auch keine - ihr wart wohl zur falschen Zeit am falschen Ort :bussi:

bellamartha
22.08.2014, 14:43
Guten Tag!

Der Schwimmplan sah folgendes vor:
200m Ein, verschiedene Lagen
5x1000 mit kurzer Pause (30s) und dafür etwas schneller als beim letzten Dauerschwimmen, also ca:
--> 18:45
--> 18:30
--> 18:00
--> 17:50
--> 17:40
200m Aus, Brust und Rücken

Ich in den ersten 1000er zu schnell angegangen und war überrascht, dass da 17:55 auf der Uhr stand, weil es sich langsamer anfühlte. Ich dachte, dass ich dann einfach die ersten drei 1000er in dem Tempo schwimme, habe mich aber beim zweiten auch verhauen, der dann mit 18:17 deutlich langsamer war. Der dritte passte dafür wieder: 17:49. Den vierten und fünften wollte ich dann etwas schneller schwimmen, was auch geklappt hat: Nr. 4 in 17:32 und den letzten in 16:48. Inklusive der gut 2 Minuten Pause habe ich 1:30 h für die 5 km gebraucht, fand das alles locker machbar, auch am Ende noch.
Mit der Einheit bin ich zufrieden, Spaß gemacht hat's ohnehin, klar.

Morgen noch lockere 2,5 km, die kürzeste Einheit seit Wochen und dann bin ich gespannt, was keko für die kommende Woche plant, er sagte, dass es weniger wird, weil ich ja voraussichtlich am übernächsten Wochenende zum 24 h Schwimmen nach Lippstadt will.

In dem sehr interessanten Interview mit Thomas Lurz, das mir DasMädchen und auch mein Onkel geschickt haben, las ich, dass der pro Tag 16-20 km schwimmt! Ist das nicht ganz und gar unfassbar? Zumal der Mensch ja auch noch berufstätig ist.

Gruß
J.

bellamartha
22.08.2014, 16:31
Für den nächsten Tag fiel eine weitere Wanderung also flach, weil ich nervlich dem Risiko, wieder so einem Flugmonster zu begegnen, nicht gewachsen war. Wir wollten mit dem Boot entlang der Küste fahren, weil im Reiseführer stand, dass die alten Fischerdörfer der Cinque Terre vom Wasser aus am schönsten seien. Als wir zum Bootsanleger kamen, stellten wir fest, dass das Boot schon weg war und auch keins mehr kommt.
Später war ich sehr froh, dass wir kein Boot genommen hatten, denn es wurde immer stürmischer und der Bootsverkehr ganz eingestellt. Ich leide ja unter heftiger Reisekrankeit, auf Booten am schlimmsten, so dass es vermutlich kein großer Spaß gewesen wäre.
Wir fuhren also mit der Vespa los und das ist eine ziemliche Gurkerei, die kleinen Dörfer über Land anzufahren.
Monterosso ließen wir aus, weil wir es ja schon am Vortag gesehen hatten und steuerten gleich Vernazza an. Es geht extrem steil hinab zu dem Dörfchen und wir fragten uns, wie die Vespa diesen bisher wohl steilsten Weg der Reise wieder hinauf kommen würde.
In dem hübschen Ort strömten große Mengen Touristen durch die Straßen, die meisten kommen mit dem Zug her, deshalb war die schöne Straße dorthin eher leer. Oben auf der alten Burg oberhalb des Ortes hatte ich Spaß an wunderschönen, ziemlich zutraulichen Möven, die im heftigen Wind ihre Flugakrobatik zeigten und sich von Touristen füttern und dafür knipsen ließen. Für mich hielten sie auch schön still, obwohl ich kein Futter für sie hatte.
Den Berg kam die Pina dann erstaunlich gut wieder hinauf, vermutlich weil es zwar steil, aber nicht hoch gelegen war.

In den Orten der Cinque Terre erinnern Bilder und Infotafeln an ein starkes Unwetter mit Schlammlawinen vor einigen Jahren. In den Orten sieht man davon nicht mehr viel, aber an der Straße, die zu den Dörfern führt, kann man noch sehen, wie da ganze Abschnitte weggespült worden waren.

Weiter ging's nach Corniglia, dem einzigen der fünf Dörfer, das nicht direkt am Meer liegt, sondern hingeduckt auf einem Felsen oberhalb des Meeres. Der Ort ist wunderschön!

In Manarola und in Riomaggiore bestaunten wir lange das herrliche Meer, das wild aufgewühlt war und mit großer Wucht in die kleinen Häfen brandete. Alle Touristen waren fasziniert und es war ein lustiger Anblick, unten am Hafen in Riomaggiore eine Handvoll älterer Männer sitzen zu sehen, die ihrerseits die Touristen betrachteten und ich hätte viel dafür gegeben, ihre Kommentare zu verstehen! Die meisten Touristen waren Amerikaner, aber auch ein Haufen Asiaten waren da, vermutlich Japaner.

Die Dörfer sind wirkliche Augenweiden und es ist gut, dass sie unter Schutz stehen, damit sie so erhalten bleiben. Allerdings las ich die Tage einen Artikel eines Italieners in der "Zeit", in dem er sich sehr kritisch mit dem Siegel "Weltkulturerbe" auseinandersetzte und auch die Nachteile benannte: Dass nämlich zahlreiche Städte in Italien sich nicht natürlich weiter entwickeln können und zu Museen verkommen, in denen sich nur Touristen aufhalten, aber in dem aber die normale Bevölkerung keinen Platz hat. Überall wären nur noch Restaurants und Boutiquen für die Touristen. Seine Meinung war, dass man nicht alles unter Schutz stellen darf, weil man damit eine normale Entwicklung von Städten verhindert. Und er gab zu bedenken, was geworden wäre, wenn die Menschen schon früher Entwicklung verhindert hätten und das Bestehende einfach konserviert hätten? Dass es dann ja vieles, was wir heute unter Schutz stellen, gar nicht gäbe, weil es anderes, vermutlich auch Schützenswertes verdrängt hat...

Allerdings weiß ich nicht, ob er das auch für die Cinque Terre sagen würde, die ja eine uralte Kulturlandschaft ist und erst durch die Terrasierung und Bebauung des Menschen entstanden ist. Der Tourismus führt dazu, dass einzelne Bauern, häufig nebenerwerblich, sich wieder den alten Traditionen des Wein- und Olivenanbaus widmen und damit hoffentlich den Fortbestand der Landschaft sichern, die mittlerweile doch in weiten Teilen wieder von der Natur zurück erobert wurde und dann eben nicht mehr so schön ist wie in kultiviertem Zustand. Ein Beispiel dafür, dass die Wildnis nicht immer das schönste ist. Ohne die Landwirtschaft wäre diese Gegend weniger schön. Und ohne den Tourismus könnte heute kein Mensch mehr davon leben.
Naja, schwierige Themen, ich bin da kein Profi, finde es aber interessant.

Es war jedenfalls ein sehr schöner, langer Ausflug und zwischendurch dachte ich auch an euch, dass man hier auch super Radfahren kann und dass es vielleicht schön wäre, sich das mal alles mit dem Rad zu erarbeiten. Ist aber nur was für Leute, die steile Berge mögen...

Bild 1:
Beim Start am Vormittag war cooles Wetter und Licht und wir befürchteten, nass zu werden, was sich aber nicht bewahrheitet hat.

Bild 2:
Wunderschönes Corniglia auf der Anfahrt...

Bild 3:
...mittendrin...

Bild 4:
... und beim Zurückschauen auf seinen Felsen hingekauert.

Bild 5:
Super Brandung an der Hafeneinfahrt in Manarola.

bellamartha
22.08.2014, 16:33
Ähm... Bild 1 fehlt irgendwie...
Hier ist es:

bellamartha
22.08.2014, 16:37
Bild 1:
Ähm... was'n das? Manarola? Ich würde sagen ja, bin mir aber nicht ganz sicher.

Bild 2:
Herrlich! Hier gibt's nicht nur Vespa Parkplätze, sondern auch explizit welche für die Ape. Ich will auch eine Ape!

Bild 3:
Blick in den Hafen von Riomaggiore.

Bild 4:
Die älteren Herren beim... ja was wohl? Fachsimpeln, lästern, einfach quatschen und Zeit totschlagen?

Bild 5:
Blick vom Hafen nach Riomaggiore. Schön war's!

bellamartha
22.08.2014, 16:39
Und hier noch die Möwen aus Vernazza:

Eber
22.08.2014, 23:17
Schöne Bilder, erinnern mich an meinen Korsika Urlaub vor zig Jahren, wir sind da auch (allerdings mit dem Zug) an die 5T gefahren, dort die Dörfer abgewandert (leider im Regen) und später wollten wir dann von La Spezia aus mit der Fähre rüber nach Korsika zum Wandern.
Die fuhr aber gar nicht wie wir nach einem extra Tag Aufenthalt feststellten - da hatten wir noch nicht viel Internet und verließen uns auf einen Zettel am Fährhäuschen wo drauf stand sie würde, sagen wir, Sa. um 10 fahren und als es Sa war, war da nix :Lachen2: - und wir mussten dann nach Livorno (leckere Weinhandlung...).
Da ging dann die Fähre und wir konnten am Abend mit ner Flasche Rotwein im Gepäck einchecken und hatten eine Schlafkabine - war auch mal ganz nett :-)

bellamartha
23.08.2014, 16:52
...sofort einer/eine hierher kommen und für mich den Wohnungsputz übernehmen? Ich habe mir nämlich fest vorgenommen, jetzt mindestens einmal in der Woche Ordnung zu schaffen, zu saugen und ggf. zu wischen, habe aber mal wieder absolut keinen Bock...

Keksstangen mit Schokolade kann ich leider keine mehr anbieten, die habe ich alle schon aufgefressen, aber es gibt noch Nüsse, Mini-Ritter-Sport, Eis und jede Menge Obst, falls du beim Putzen lieber was gesundes isst.

Attraktive Männer oder Frauen dürfen auch nackt oder leicht bekleidet putzen, falls sie drauf stehen. Nur nicht böse sein, wenn ich irgendwann einschlafe, ich hatte Frühdienst und war gerade schwimmen und bin doch etwas müde...

bellamartha
23.08.2014, 18:23
... ihr seid mir vielleicht Freunde!
Kein Schwein ist aufgetaucht, weder nackt, noch leicht bekleidet, noch in voller Montur, sondern ich musste diese ätzende Putzarbeit selbst tun.
Jetzt bin ich fertig (nur noch rasch die Wäsche aufhängen) und überlege, ob ich mich mit einem Buch in die frisch geputzte Badewanne begebe oder ob ich noch ein bisschen fleißig bin und im Wohnzimmer Krempel aussortiere oder gar in der Abstellkammer.

Ich tendiere ungewöhnlicherweise zum Entrümpeln, was ist nur mit mir los? Allerdings kann ja noch allerlei passieren, was mich dann doch davon abhält und womöglich in die Wanne treibt.

Morgen wollte der Liebste eigentlich mit einem Kumpel in der Gegend von Münster einen Halbmarathon laufen und ich wollte mitkommen und ihn anfeuern (was für ein Liebesbeweis, denn ich kann das im Moment gar nicht gut haben, anderen beim Laufen zuzuschauen,weil ich es nicht mehr darf und dann immer Frust kriege). Jetzt schwächeln aber beide, Björn hat Halsschmerzen und T. fühlt sich auch nicht fit.
Deshalb werde ich gleich mal schauen, ob ich noch eine RTF in erreichbarer Nähe finde, ich brauche nämlich einen Volkslauf oder eine RTF für das Bonusprogramm meiner Krankenkasse.

So haben wir jedenfalls einen ganzen, langen Tag zusammen frei und ich hoffe, dass wir ihn uns nett machen. Obwohl es Björn vermutlich wieder in seine Werkstatt zu den Fahrrädern zieht. Gerade sagte er mir, er arbeite an einem Downhill-MTB für mich!:confused: :confused: :confused: Ob er mich verarscht hat oder ob das sein Ernst ist? Was bitte soll ich mit einem Downhill-MTB?

Naja, euch jedenfalls viel Spaß beim Putzen, ich komm' bestimmt nicht, um euch zu helfen, und einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
J.

Oliver99
24.08.2014, 12:54
Liebe Bellamartha,

sehr toller Reisebericht ! :Blumen: :Blumen: :Blumen: :bussi:
Bekommt man gleich Fernweh ...

Wie bist Du auf den Campingplatz Smeraldo gekommen ?
Blockhaus, Küche und Meerblick haben mir gut gefallen.
Könnte man da in der Gegend Radtraining (MTB/RR) machen ?
Oder ist das nix zum Radeln?

Schöne Grüße
Oli

Duafüxin
25.08.2014, 09:39
Was bitte soll ich mit einem Downhill-MTB?


J.

Ich weiss es, ich weiss es **schnippschnipp*

Dein Putzangebot kam zu früh.
Diese Woche ist Putzwoche und nächste auch noch.

* Vor diesen fetten Fliegedingern den Abhangrunter stürzen so schnell können die bestimmt nicht

Joerg aus Hattingen
25.08.2014, 12:30
Ich weiss es, ich weiss es **schnippschnipp*


Streber :dresche

Joerg aus Hattingen
25.08.2014, 12:32
Da hier ja die gesammelte OW Fraktion zu finden ist, hat einer vorn Euch ne Idee für nen simplen GPS Tracker, mit dem ich mich nach nem WK annen PC setzen und mich über die geschwommenen Umwege ärgern kan? :)

drullse
25.08.2014, 12:37
Bild 5:
Ey, eine Royal Enfield! Ob da jemand meinen Traum vom letzten Jahr in die Tat umgesetzt hat und von Indien über Land nach Europa gereist ist?

Oder er war bei meinem Kumpel im Motorradladen und hat da einfach eine gekauft. Ich steh immer wieder vor den Kisten und überlege, ob ich nicht soll... :)

FMMT
27.08.2014, 21:27
Tolle Bilder und klasse Bericht:Blumen: .
Ganz schön spannend mit den Mörderinsekten. Kann ich durchaus nachvollziehen, ich habe andersweitig auch meine Phobien, ganz schwer dann rational zu handeln.
Im Urlaub hatte mich irgendein genmaipuliertes Flugobjekt ebenfalls angebohrt. Meine rechte Wade juckte eine Woche lang recht kräftig und leuchtete knallrot:( .
@Arne, ist es möglich, die Ingnorfunktion auf bestimmte Zahlen anzuwenden? Ich lese hier ja sonst super gerne mit, aber diese Schwimmzeiten:dresche , krass, herzlichen Glückwunsch:bussi:

bellamartha
29.08.2014, 10:33
Ich bin fassungslos, absolut fassungslos darüber, wie der Vorstand meiner Klinik über ein Anliegen von mir entschieden hat.

Die neue Komfortstation für privat versicherte Patienten bietet Gutscheine für die nahe gelegene Sauna an. Als ich das erfuhr, dachte ich, ich höre nicht richtig. Wie kann die Klinikleitung so gedankenlos sein? Oder sollte es etwa so sein, dass es nicht Gedankenlosigkeit ist, sondern Missachtung von naheliegenden Interessenskonflikten?

Ich schrieb an den Klinikvorstand folgenden Brief:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

mit einigermaßen großem Entsetzen habe ich kürzlich erfahren, dass die Klinik Sauna Gutscheine der benachbarten Kur-vor-Ort am Grugapark für die privat versicherten Pati-enten der Komfortstation bereit hält.

Ich möchte hiermit den Vorstand der Klinik dringend bitten, dieses Angebot noch einmal kritisch zu überdenken. Viele Mitarbeiter der Klinik wohnen in der näheren Umgebung der Klinik und nehmen deshalb auch die dortigen Freizeitangebote wahr.

Es lässt sich nicht verhindern – und ist häufig auch völlig unproblematisch -, dass man auch in seiner Freizeit immer mal mit Patienten konfrontiert wird, die eben auch ihren Freizeitbeschäftigungen nachgehen. Es ist für mich in der Regel nicht störend, Patienten beim Einkaufen oder im Kino zu treffen. Es gibt aber auch Orte, an denen ich sie nicht treffen möchte und dazu gehört definitiv eine Sauna, da in Deutschland Sauna-Gängenun mal immer unbekleidet stattfinden.

Ich halte mich wirklich nicht für spießig oder verklemmt, würde eine Sauna aber auf jeden Fall sofort verlassen, wenn ich dort Patienten oder ehemalige Patienten treffe. Es ist für mich schwer vorstellbar, mit ihnen zusammen in der Sauna zu sitzen und am nächsten Tag Sozialarbeit mit Ihnen zu machen. Ich möchte nicht nackt von den Patienten gesehen werden und denke, dass das nahezu allen Mitarbeitern so geht.
Ein Sauna-Besuch ist für mich, gerade in den Wintermonaten, eine wichtige und regel-mäßige Möglichkeit, Entspannung und Erholung zu finden. Ich weiß auch von anderen Mitarbeitern, dass sie die Therme in der Gruga regelmäßig besuchen. Es hat auch nicht jeder ein Auto, um auf Nachbarstädte auszuweichen.

Natürlich kann es einmal passieren, dass man Patienten auch in der Sauna trifft, aber ich würde es sehr begrüßen, wenn wir sie nicht dazu einladen würden, so dass man mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit rechnen muss, Patienten dort zu treffen, die sich aktuell in unserer Behandlung befinden. Ich finde, dass es Alternativen gibt, wenn man den Patien-ten auf Klinikkosten Freizeitaktivitäten ermöglichen möchte: Gutscheine für das Kino, das Folkwang-Museum oder auch für den Fitness-Bereich von Kur-vor-Ort.
Überall dort würde man dann den Patienten bekleidet begegnen.

Ich habe über das Thema mit mehreren Kollegen der Komfortstation und der Station S2 gesprochen und dabei festgestellt, dass mein Unbehagen in dieser Angelegenheit geteilt wird.

Ich würde mich über eine zeitnahe Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank im Voraus"


Dankenswerter Weise hatte das Pflegepersonal die Möglichkeit des Sauna-Besuches wohl bisher noch nicht offensich beworben. Am Mittwoch war aber Tag der offenen Tür in der Klinik, Flyer wurden verteilt und die aktuellen Patienten der Station lasen darin von der Möglichkeit.
Prompt entschied sich Herr XY., ein äußerst schwieriger, sehr kranker Sucht-Patient der Station, mit dem ich täglich zu tun habe, zu Beginn schwierige Gespräche führen musste, mit ihm und seiner Mutter, mit dem es diverse Konflikte gab, dazu gestern doch mal zur Entspannung die Therme aufzusuchen. In der Patientenakte lese ich heute, dass es ihm gut getan hat und gehe davon aus, dass er dort noch öfter anzutreffen ist.
Für mich ist klar: Ich kann in diese Sauna nicht mehr gehen. Wie im Brief an den Vorstand geschrieben, kann es natürlich auch so passieren, dass man mal einen Patienten trifft. Ich besuche die Sauna aber seit Jahren sehr regelmäßig und es ist noch nie passiert. Dass das aber passiert, wenn wir sie dazu einladen, ist wohl absehbar, für mich aber absolut nicht hinnehmbar.

Aus gegebenem Anlass hakte ich gestern also nach und bekam heute einen Anruf von der Assistentin des Klinikvorstandes: Es sei offenbar versehentlich versäumt worden, mir eine Rückmeldung zu geben. Der Vorstand habe beschlossen, dass man das Angebot erst mal aufrecht erhält und gucken will, von wie vielen Patienten es überhaupt angenommen wird. Als ob das eine Rolle spielt! Es reicht mir, wenn ich EINEN dort treffe, z.B. gestern Herrn XY!

Ich kann kaum glauben, dass die so entschieden haben. Finde das eine dermaßene Missachtung von Mitarbeitern, es ist unglaublich.

Meine Impulse, aus dem Affekt heraus, sind folgende:
- Ich lasse das nicht auf sich beruhen. Ich mache jetzt richtig ein Fass auf!
- Ich mache hier nur noch "Dienst nach Vorschrift", bzw. mache rein gar nichts mehr, was nicht direkt mit meiner Arbeit auf der Station zu tun hat. Ich war bisher immer jemand, der auch vieles "für die Klinik" tat, weil ich mich doch in recht hohem Maße mit der Klinik identifizere. Aber wenn der Vorstand so mit Mitarbeitern umgeht, bin ich nicht mehr bereit, dessen Anliegen zu unterstützen (Teilnahme an Arbeitsgruppen z.B. oder so was wie vorgestern der Workshop am Tag der offenen Tür).

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch fühlen? Ist mein Ärger berechtigt? Oder habe ich einen Knall?

Ich habe gerade schon vor Wut geheult und muss echt zusehen, dass ich hier heute Land gewinne.

Fassungslos: J.

poldi
29.08.2014, 10:44
Wow, ich bin fassungslos und würde ähnlich wie du reagieren! (und sehe es genauso wie du)

Mein Tipp: erst einmal darüber schlafen und aus der Ärgerblase raustreten.

Hilfe beim Betriebsrat etc. suchen?

:Blumen: Viel Kraft und Besonnenheit wünsch ich dir:Blumen:

Duafüxin
29.08.2014, 10:57
Ebenso fassungslos.

Das Thema hatten wir neulich in unserem "Perspektiv-Team" auch.
Ebenso wie Du bin ich nicht prüde, aber manche Sachen müssen einfach nicht sein.
Ich arbeite im Großhandel und da wird mit einigen Themen seeehr freizügig umgegangen. Die Typen, die da erzählen wie schön es ist sich Billardkugeln in den Ar*** zu stecken möchte ich auch nicht in der Sauna treffen. Aber man kann es sich nicht aussuchen und vorallem wenn bekannt wird wo man sich nackig in der Freizeit rumtreibt, kann dann schon bedenkliche Auswüchse hervorrufen.

Fühl Dich gedrückt :bussi:

Joerg aus Hattingen
29.08.2014, 11:03
... Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch fühlen? Ist mein Ärger berechtigt? Oder habe ich einen Knall?

Ich habe gerade schon vor Wut geheult und muss echt zusehen, dass ich hier heute Land gewinne.

Fassungslos: J.

Ich teile Deine Bedenken und würde, wäre ich in Deinem oder in einem ähnlichen Beruf tätig, auch die Sauna in Zukunft meiden. Ob Dein Ärger berechtigt ist, kann ich nicht sagen und die darauffolgnde Frage würde ich mit 'Ja' beantworten (*wegduck* :Lachen2: )

Hast Du schon mal die Betreiber der Sauna auf die anstehende Problematik hingewiesen, immer hin müssen die ja die Gutscheine ausgeben und einlösen. Wenn der unter dem Strich mehr Umsatz einbüßt als zusätzlich generiert, wird er sich die Aktion überlegen.

Flow
29.08.2014, 11:09
Ist mein Ärger berechtigt? Oder habe ich einen Knall?
Beides ... :Cheese:

Wobei das zweite in diesem Fall erstmal nicht relevant ist ...

Ich würde das an deiner Stelle auch nicht "auf sich beruhen lassen".
Du leistest harte engagierte Arbeit am Rande der Gesellschaft, mit dem die meisten eher nichts zu tun haben wollen.
Entspannung und Distanz in der Freizeit hast du dir da mehr als verdient. Das sollte auch von der Klinikleitung gewürdigt, respektiert und unterstützt werden.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob du in dem Fall mit frischer Wut oder eher mit Gelassenheit weiterkommst.

Offensichtlich hat der Vorstand nicht so weit gedacht und braucht nun vielleicht eine Weile bis er den Durchblick erlangt.
Da es deine Kollegen offensichtlich ähnlich sehen, solltet ihr geschlossen auftreten und bei Bedarf gemeinsam Druck machen.

Ob Sofort-Amok oder sanfter Streik angebrachter ist, kann ich von hier wie gesagt noch nicht so recht sehen ...

Stellung hast du ja erstmal bezogen ... :)

Spanky
29.08.2014, 13:10
Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch fühlen? Ist mein Ärger berechtigt? Oder habe ich einen Knall?

Hmm, schwierige Situation....keine Frage...
Aber ich bin nicht ganz so fassungslos wie Du und die meisten anderen hier. :Blumen:

Ich habe mir schon gedacht, dass es den Klinikvorstand nicht die Bohne juckt (zum einen Dein Brief und zum anderen ob du damit in der Sauna ein Problem hast oder nicht). Hast du ernshaft geglaubt, dass er sich von seiner Entscheidung dadurch umstimmen lässt? Vielleicht hat der Vorstand (oder die Klinik) davon sogar direkt oder indirekt irgendwelche Vergünstigungen/Vorteile (z.B. Kickback-Zahlungen) von denen du nichts weisst?!

Jedenfalls wirst du (so meine Vermutung) auch nichts weiter erreichen können, wenn du "ein noch grösseres Fass" aufmachst.
Die einzige Möglichkeit wird wohl leider sein, die Sauna in Zukunft zu meiden. Oder eine tatsächliche Erhebung machen, wieviele deiner Kollgen/-innen deswegen nicht mehr in die Sauna gehen und mit der Zahl auf den Betreiber (der Sauna) zugehen.
Aber ich befürchte, auch hier wird die Anzahl der Verweigerer die Anzahl der potentiellen Neukunden/Privatversicherten nicht gravierend übersteigen.

PS:
Ich kenne die Problematik, da ich aus einer ländlichen Region stamme und meine Kollegen und ich (im Kundenverkehr tätig), damals ständig mit solchen Situationen (Fitnesstudio/Sauna) konfrontiert waren, weil es einfach in der (näheren) Umgebung keine anderen Alternativen gab.
Wobei deine "Kundschaft"/Patienten durch die Sozial/ -Suchtproblematik nochmal eine ganz andere Qualität haben. Unangenehm!!

trina
29.08.2014, 13:30
Schwierig - ich würde die Saune auch erstmal meiden.

Ansonsten was zur Aufmunterung: Shakira ist schwanger... also Konkurrenz macht sie deiner Leibesmitte in den nächsten Monaten nicht!!

Das Mädchen
29.08.2014, 14:39
Ich würde die Sauna auch erst einmal meiden. Und dann mal investigieren, wie und ob das Angebot überhaupt in Anspruch genommen wird. Vielleicht fand der Herr, der nun da war, das doch alles zu aufwändig und will nun nicht mehr hin.

Doof übrigens, dass das Grugabad bei euch schon zu machen wird für die Saison. Beim Stadionbad sieht es gerade nach einer Woche Fristverlängerung aus - wenn das Wetter passt. Sonst ist kommende Woche auch bei uns Schicht. Am Dienstag (als es hier für 24Std regnete) waren ganze 8 Besucher im Bad. Echt deprimierend...

sybenwurz
30.08.2014, 21:26
Ich habe mir schon gedacht, dass es den Klinikvorstand nicht die Bohne juckt ...

Warum sollte es das auch?
Die kennen ja die Jungs und Mädels ausm Patientenstamm eh nicht...

Ich kenne das Problem allerdings in ähnlicher Form (irgendwie komisch, wenn n Schüler nachm Wettkampf plötzlich neben einem unter der Dusche steht...:-(( ) und würde da auch was unternehmen wollen.
Vielleicht nicht alleine, vielleicht auch nicht gleich die Breitseite unter Beschuss nehmen, aber wenn (z.B.) 80% der Angestellten ne Petition schreiben und unterschreiben würden, sähe ich schon Handlungsbedarf...

SwimAlex
01.09.2014, 11:14
Oh nein! Ich lese es gerade: Grugabad ist ab heute zu. :dresche

Bin Mittwoch morgen in der Nähe und wollte da nochmal Wellenschwimmen üben. Blöd, Blöd, Doppelblöd.

Muss dann wohl ins volle Rüttenscheid. Aber vll. hab ich ja Glück und wenn ich nicht ganz so früh gehe, sondern eher um 8 Uhr oder so gehts besser. Hast Du einen Uhrzeittipp für mich?

Joerg aus Hattingen
01.09.2014, 11:32
... Hast Du einen Uhrzeittipp für mich?

Bin zwar nicht Judith, aber ne Zeitlang dort morgens geschwommen. Rüttenscheid öffnet um 6:30 Uhr und da ist es eigentlich recht leer auf den beiden freien geleinten Bahnen.

SwimAlex
01.09.2014, 11:38
Waaaas?! Also ich war mal um 6:30 dort bei Euch und dachte es gäbe was umsonst...

Dachte vll so an 7:30 oder 8 Uhr da dann die erste Welle vll schon weg ist?! :confused:

keko
01.09.2014, 12:10
Bin zwar nicht Judith, aber ne Zeitlang dort morgens geschwommen. Rüttenscheid öffnet um 6:30 Uhr und da ist es eigentlich recht leer auf den beiden freien geleinten Bahnen.

Judith schläft wahrscheinlich die nächsten Tage. Sie ist gestern 42km geschwommen. :liebe053:

Joerg aus Hattingen
01.09.2014, 12:12
Waaaas?! Also ich war mal um 6:30 dort bei Euch und dachte es gäbe was umsonst...

Dachte vll so an 7:30 oder 8 Uhr da dann die erste Welle vll schon weg ist?! :confused:

So spät war ich bis auf Wochenendtagen noch nie da. Du darfst Dich nicht von dem Kassenandrang irriteren lassen, die Meisten nehmen das 25er Becken, nur wenige gehen auf die geleinten Bahnen.

Joerg aus Hattingen
01.09.2014, 12:13
Judith schläft wahrscheinlich die nächsten Tage. Sie ist gestern 42km geschwommen. :liebe053:

Von wo nach wohin?