Vollständige Version anzeigen : Verpflegung beim Lauftraining
Rubberduck
01.12.2010, 09:23
Hallo zusammen
Mich würde interessieren ab welcher Lauftrainingsdauer ihr euch verpflegt bzw. etwas zu trinken mit nehmt. Und wie nehmt ihr das mit? Ein Fahrradbidon um die Hüfte schnallen!?
Danke für eure Inputs
Hallo zusammen
Mich würde interessieren ab welcher Lauftrainingsdauer ihr euch verpflegt bzw. etwas zu trinken mit nehmt. Und wie nehmt ihr das mit? Ein Fahrradbidon um die Hüfte schnallen!?
Danke für eure Inputs
Egal wie lang: hole nie etwas zu essen oder zu trinken mit. Sollte es wirklich heiß sein und ich bin > 2 Stunden unterwegs, wähle ich eine Strecke, wo eine Quelle am Weg liegt und trinke da ein paar Schluck.
Ausdauerjunkie
01.12.2010, 09:53
Jetzt im Winter nehme ich nichts mit, im Sommer (ab >25°) ab 90 Min. Wasser oder Iso und bei langen Läufen auch mal 1 - 2 Gels.
http://www.runcolo.com/images/Fuelbelt4.jpg.gif
... und bei langen Läufen auch mal 1 - 2 Gels.
Da machste Dir doch den ganzen schönen Fettstoffwechsel kaputt....
ich nehme nie was zu mir. essen sowieso nicht, und trinken brauche ich auch nicht, weil ich nur ganz selten über 20km laufe und wenn wirklich mal n25er oder n 30er, dann nicht bei mehr als 25 grad.
Hier in Mailand brauch ich nichts.
Es hat wirklich an jedem Eck Trinkwasserbrunnen. Auch und gerade auf Fahrrad- und Laufstrecken.
Wenn ich woanders laufe, wo es das nicht gibt, nehme ich für Sachen ab ca. 2 Stunden auch einen solchen Trinkgürtel mit Wasser mit, wenn ich nirgendwo vorbeikomme, wo ich was trinken kann (also auch keine Tankstelle).
Ich versuche das aber zu vermeiden, den Gürtel mitnehmen zu müssen und meistens geht es wirklich ohne.
Gels oder sonstige Verpflegung außer Wasser nehme ich beim Training gar nicht zu mir.
bin samstag ohne zu trinken einen 30er gelaufen. bei den witterungsbedingungen sollte dies auch kein problem darstellen. im sommer habe ich dann einen trinkgurt mit vier 125ml flaschen bei mir.
Flitzetina
01.12.2010, 10:48
Jetzt im Winter nehme ich nichts mit, im Sommer (ab >25°) ab 90 Min. Wasser oder Iso und bei langen Läufen auch mal 1 - 2 Gels.
Dito :)
KalleMalle
01.12.2010, 10:58
Da machste Dir doch den ganzen schönen Fettstoffwechsel kaputt....
Dachte ich auch immer und hab's dann mal irgendwo gepostet.
Dann hieß es aber:
Nene, nix da - (bißl) Kohlenhydrate brauchste immer - Du willst doch keinen Hungerast trainieren - ...
Was stimmt denn nun ? :Gruebeln:
Carlos85
01.12.2010, 11:08
Bei Läufen über 20km nehme ich immer einen "Notriegel" mit. Manchmal hat man ja so Tage, an denen man auf einmal nen Hungerast bekommt und ich durfte schonmal 6km heimgehen weil der Akku sowas von leer war, das muss ja nicht sein :)
Und dann is mir der Fettstoffwechsel mal sowas von egal...
Wenn es wirklich heiß ist, nehm ich einen Trinkrucksack mit, so viel zu trinken brauch ich zwar gar nicht, aber ich mag keine Trinkgürtel, den Camelbag find ich da angenehmer zu tragen.
@ KalleMalle:
Wenn Du die langen Kanten ruhig im GA1-Bereich läufst, kannst Du Deine KH-Vorräte gar nicht erschöpfen (Voraussetzung: die sind auch voll!), da Du einen relativ hohen prozentualen Anteil an Energiegewinnung aus Fettverbrennung hast.
@ Carlos85: s. oben; wie soll da ein Hungerast entstehen? Und dann noch einen Trinkrucksack !!!??? Leute gibt's :Cheese:
Carlos85
01.12.2010, 15:30
Is ja schön das du eine Quelle in deiner nähe hast. Ich könnte maximal aus nem Bach trinken, aber das muss ich dann nicht unbedingt haben...
Wo liegt das Problem am Trinkrucksack? Der stört (mich) weniger als Trinkgürtel, die meistens hoch und runter Wippen und man muss ja nicht gleich 1,5l in den Beutel füllen...
Und Hungerast? Kann halt mal vorkommen, passiert (mir) vielleicht 1-2x im Jahr und dann bin ich froh nen Riegel dabei zu haben.
thunderbee
01.12.2010, 15:51
...ich muss jetzt irgendwie an die Nordic-Walker im Wald denken, die immer ausgerüstet sind, als würden sie zu einer mehrtägigen Expedition in die Arktis aufbrechen. :Cheese:
Is ja schön das du eine Quelle in deiner nähe hast. Ich könnte maximal aus nem Bach trinken, aber das muss ich dann nicht unbedingt haben...
Ginge auch ohne Quelle. Ich schwitze aber extrem wenig und hab schon diverse lange Läufe in der Hitze ohne überhaupt was zu trinken gemacht. Kann ich halt gut ab.
Wo liegt das Problem am Trinkrucksack? Der stört (mich) weniger als Trinkgürtel, die meistens hoch und runter Wippen und man muss ja nicht gleich 1,5l in den Beutel füllen...
Kein Problem. Mich würde es nur sehr stören.
Und Hungerast? Kann halt mal vorkommen, passiert (mir) vielleicht 1-2x im Jahr und dann bin ich froh nen Riegel dabei zu haben.
Das find ich halt ungewöhnlich. Ist mir wirklich (beim Laufen) noch nie passiert.
...ich muss jetzt irgendwie an die Nordic-Walker im Wald denken, die immer ausgerüstet sind, als würden sie zu einer mehrtägigen Expedition in die Arktis aufbrechen. :Cheese:
Dachte ich auch ein bißchen dran :Cheese:
Carlos85
01.12.2010, 16:03
Ginge auch ohne Quelle. Ich schwitze aber extrem wenig und hab schon diverse lange Läufe in der Hitze ohne überhaupt was zu trinken gemacht. Kann ich halt gut ab.
Dann ist das wohl der Grund was uns (dramatisch) unterscheidet. Jeder, der mal im Sommer einen Lauf über 20km mit mir gelaufen ist, schaut mich danach verwundert an, warum ich am ganzen Körper total mit Salz verkrustet bin, ich schwitze enorm viel, sobald die Temperaturen die 20 Grad übersteigen!
Aber das ist ja das schöne am Triathlon, da muss ich nicht unbedingt länger als 25km laufen, das geht normalerweise auch immer ohne trinken.
Hungerast, bzw. in die Richtung kenne ich nur von mal 35km in FMP-15s ... dafür nehm ich dann was mit. Sonst nichts.
Wenn ich was zu trinken mitnehmen mag. (also Sommer und >25km) dann Camelbag - Trinkgurt stört mich. Man muss das Camelbag ja nicht voll machen. Außerdem kann man schön Schlüssel und Handy mit einstecken :D
Grüße.
Ich deponiere mir im Wald bei Einheiten >25km eine Getränkeflasche und richte meine Laufrunde dann so ein, dass ich die Flasche vorm Deponieren nur etwa 2km in der Hand halten muss. Dann laufe ich eine Runde von ca. 15km und verpflege danach erstmalig. Dann variere ich mit ggf. mehreren kleineren Runden, in denen ich erneut daran vorbei komme.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.