Vollständige Version anzeigen : Grundlage zu Tempo
Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand bei einer Trainingsfrage weiter helfen.
Ich mache im Moment einen Laufschwerpunkt und habe in den letzten 2 Monaten verhältnismäßig für mich viel Grundlage trainiert (Wochenschnitt ca 55km). In den lockeren Läufen merke ich das auch, da schaffe ich es jetzt super gut bis über 20km in ca 4:40min/km zu laufen. Auch mal 4:20 fühlen sich klasse an.
Nur würde ich für ein paar Herbstcrossläufe gerne auch im schnelleren Bereich besser werden... Da habe ich im Moment noch 0 Fortschritt zu verzeichnen... hatte gestern bei 2 schnellen Kilometern zum Schluß bei 3:40min/km schon echt Probleme.
Ziel wäre eigentlich gerne demnächst 5km mal sub18 zu laufen.
Wie kriege ich das hin?:(
Noch zur Info: bin 18 und mache Triathlon seit 3 Jahren.
Wie kriege ich das hin?:(
Schnell trainieren?
Oder ist die Idee zu einfach? ;)
Wer Tempo will, muss Tempo trainieren - es ist tatsächlich so banal.
Thorsten
05.11.2010, 11:49
Ich empfehle: "Dr. Ullse: Schnell laufen leicht gemacht". Brauchst aber nicht mehr kaufen, oben steht schon das Wesentliche :Lachen2:.
Wer lange läuft, kann lange laufen.
Wer schnell läuft, kann schnell laufen.
Ich empfehle: "Dr. Ullse: Schnell laufen leicht gemacht". Brauchst aber nicht mehr kaufen, oben steht schon das Wesentliche :Lachen2:.
:Lachanfall:
juti das weiß ich selber.
anders: ich schlag mal nen plan vor und ihr dürft kritisieren und einschätzen ob das so hinhauen kann ;)
Mo: 12x400 90sP mit Einlaufen/Auslaufen
Di: 20km GA1
Mi: Ruhe
Do: 15km GA1 mit 10x100m Steigerungen am Ende
Fr: 5-6x1000 3minP mit Einlaufen/Auslaufen
Sa: Ruhe
So: 10km GA1
Das 2 Wochen lang und dann noch 1 Woche:
Mo: 4km Tempolauf mit Einlaufen/Auslaufen
Di: 15km GA1 mit 10x100m Steigerungen am Ende
Mi: Ruhe
Do: 10km GA1
Fr: 3x2000 4minP mit Einlaufen/Auslaufen
Sa: Ruhe
So: 20km GA1
Und dann möglichst bald nen WK.
IMHO viel zu lange Intervalle. Lauf 200er, 400er, 800er, durchaus mit erholsamer Pause, dafür aber richtig Anschlag.
Prof.Schwimm
05.11.2010, 12:48
IMHO viel zu lange Intervalle. Lauf 200er, 400er, 800er, durchaus mit erholsamer Pause, dafür aber richtig Anschlag.
und wie oft ? Man will ja lange und schnell laufen, und nicht kurz und schnell ;)
und wie oft ? Man will ja lange und schnell laufen, und nicht kurz und schnell ;)
Er schreibt, er will für die Herbstcrossläufe schneller werden. Der längste Crosslauf hier bei uns (der diesen Namen noch verdient) ist 20 Km lang. Die Ausdauer hat er durch sein Training allemal drin, als geht es im Moment (und vor allem angesichts der Kürze der Zeit) doch nur darum, erstmal koordinativ die Muskeln "anzujucken".
Lieber 10x 200m "all Out" als 40x 200m und rumgeschlurft.
gut scheint, dass ich dann gar nicht so auf dem falschen weg bin. ich hatte am montag ne 20x200 einheit mit 60sP in ca 34-36s. und ihr meint lieber dann noch länger mit 12x400 oder 7x800 oder sowas weiter machen?
achso und die crossläufe werden bis aller maximal 10km sein. eher um die 5-7km
gut scheint, dass ich dann gar nicht so auf dem falschen weg bin. ich hatte am montag ne 20x200 einheit mit 60sP in ca 34-36s. und ihr meint lieber dann noch länger mit 12x400 oder 7x800 oder sowas weiter machen?
achso und die crossläufe werden bis aller maximal 10km sein. eher um die 5-7km
Mit dem letzten Satz hast Du Dir die Antwort doch schon selbst gegeben: wenige Wiederholungen, hohes Tempo. Pause erholsam aber nicht vollständig.
thunderbee
05.11.2010, 15:03
gut scheint, dass ich dann gar nicht so auf dem falschen weg bin. ich hatte am montag ne 20x200 einheit mit 60sP in ca 34-36s. und ihr meint lieber dann noch länger mit 12x400 oder 7x800 oder sowas weiter machen?
achso und die crossläufe werden bis aller maximal 10km sein. eher um die 5-7km
20x200m ist ja schon ein Programm, aber Du bist ja jung und belastbar:Cheese:
im hügligen Terrain laufen oder Crosslauf finde ich immer sehr abwechslungsreich und gibt auch etwas Kraft
Jhonnyjumper
05.11.2010, 15:15
Hi,
3 x 400 m + 3 x 600 m + 3 x 1000 m - Trabpausen : 1´ / Sp: 3´
oder:
5 x 100 m + 5 x 200 m + 5 x 300 m + 5 x 400 m -
Trabpausen 60“ / Serienpausen 3 Minuten
Viel spaß und nicht weitersagen;-)
J.
Hi,
3 x 400 m + 3 x 600 m + 3 x 1000 m - Trabpausen : 1´ / Sp: 3´
oder:
5 x 100 m + 5 x 200 m + 5 x 300 m + 5 x 400 m -
Trabpausen 60“ / Serienpausen 3 Minuten
Viel spaß und nicht weitersagen;-)
J.
Hört sich gut an, werde ich bei der nächsten Tempoeinheit ausprobieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.