Vollständige Version anzeigen : 45min Rad + 30x800m in je 3min + nochmal 45min rad
benjamin3341
01.09.2010, 15:00
Hab ich grad in der Triathlon Training gelesen:
Eine von Rebekka Keaths Trainingseinheiten:
45min mit dem Radel zum Sportplatz, dann 30x 800m in je 3min mit 200m locker. Anschließend mit dem Radl 45min wieder Heim
30x (800m+200m) sind 30km davon 80% viel schneller als WK-Tempo.
Was trainiert dann wohl Chrissie Wellington?
Wenn Profis (bei Agegroupern ist es z. T. ähnlich) nach ihrem Training gefragt werden, gibt es in der Regel zwei Gruppen:
1. die einen untertreiben, verweisen auf Erkrankungen und Verletzungen, die einen Vernünftigen Trainingsaufbau verhindert haben usw. .. und sind dann desöfteren trotzdem unerklärlich schnell.
2. die anderen übertreiben, erzählen von abartigen Umfängen und Trainingseinheiten, 45h-Wochen, 4-Stunden-Läufen usw.
ehrlich in die Karten schauen lässt sich (zumindest von den A-Profis) kaum einer. Die Konkurrenz liest ja mit!
(Zu welcher Gruppe Keat gehört, kannst du ja selber entscheiden. Glauben würde ich ihr nicht, nachmachen erst recht nicht!)
benjamin3341
01.09.2010, 15:20
Zumal sie ja unter Brad Sutton trainiert, und der wohl im Kreis hüpfen würde, wenn jemand Trainingsgeheimnisse verraten würde?
:Peitsche:
Ach und die Einordnung Keats fällt mir dahingehend nicht schwehr. In die Rubrik Untertreibung stecke ich diese Aussage sicher nicht :Lachen2:
wobei mich die Ausführung der Einheit schon mal interessieren würde...
Ich würde mir dann abends auch nicht mehr viel vornehmen,
am nächsten Tag besser auch nicht.
30x (800m+200m) sind 30km davon 80% viel schneller als WK-Tempo.
Das ist ja das spannende an der Einheit: 800er in 3 min sind das WK Tempo.
Wenn Rebekka im WK so an einem vorbeizieht, glaub ich der schon, dass die solche Dinger trainiert...
Das ist ja das spannende an der Einheit: 800er in 3 min sind das WK Tempo.
Wenn Rebekka im WK so an einem vorbeizieht, glaub ich der schon, dass die solche Dinger trainiert...
Das Problem ist ja nicht das Tempo, sondern die Wiederholungen. Wenn sie das wirlich so machen sollte, dann wird sie nie über eintöniges Training klagen ;)
mauna_kea
01.09.2010, 16:27
dass ist ja das spannende an der Einheit: 800er in 3 min sind das WK Tempo.
Wenn ich das richtig gerechnet habe sind das 3:45 pro Km.
Dürfte aber dann sogar ne Männerbestzeit beim Laufen sein.
schoene trainingeinheit. :)
vermutlich dann aber nur das vormittagsprogramm, oder? :cool:
Das ist ja das spannende an der Einheit: 800er in 3 min sind das WK Tempo.
Nicht einmal in Roth.
Ich glaube diese Einheit. Ähnliches habe ich als Läufer auch hin und wieder gemacht (@mauna: Stichwort Key-Session ;) ). Nicht ganz so lang aber prinzipiell ist das IMHO machbar.
MainEvent
01.09.2010, 18:28
Ich bezweifle dass das einfach so auf der Luft gegriffen ist. Die wird wohl kaum bei irgend so nem Interview totale Grütze erzählen und das dann auch noch weiter empfehlen :confused: Irgendwas wird da schon dran sein.
Machen werd ich die Einheit trotzdem nicht :Cheese:
mauna_kea
01.09.2010, 18:40
Das man solche Einheiten machen kann bezweifle ich nicht.
Schon Zatopek ist 100*400m gelaufen.
The hard-working Czech was known to rattle off 100(!) of these 400m reps per day, alternated with 200m recoveries. Scientists later reckoned (op cit) that Zatopek reached lactate-threshold speed at about 85% of his VO2max (ie. at a pace of about 72 seconds per 400m), which meant that on a 100-work-interval day he was completing about 40k of work intervals in just 120 minutes or so. (Before you become completely incredulous, don't forget that there were 39 'recoveries' injected into such running to make the 100 x 400 scheme more palatable.) Zatopek's pattern of churning out high volumes of moderate-quality (below 90% VO2max) training was echoed, albeit on a less grandiose scale, by the American runner Jim Ryun in the late 1960s and early 1970s.
voiture_balai
01.09.2010, 19:36
Hab ich grad in der Triathlon Training gelesen:
Eine von Rebekka Keaths Trainingseinheiten:
45min mit dem Radel zum Sportplatz, dann 30x 800m in je 3min mit 200m locker. Anschließend mit dem Radl 45min wieder Heim
30x (800m+200m) sind 30km davon 80% viel schneller als WK-Tempo.
Was trainiert dann wohl Chrissie Wellington?
Chrissie Wellington fährt mit dem Radl nicht wieder HEIM - die fährt ins Schwimmbad und wiederholt die 30 * 800m...:Lachanfall:
Mal im Ernst: Von den Raelert-Brüdern habe ich Ähnliches gehört - das ging mehr in Richtung Zatopek-Programm, also 400er Sprint-Intervalle, und das 'nen ganzen Vormittag lang....
MainEvent
01.09.2010, 20:03
Mal im Ernst: Von den Raelert-Brüdern habe ich Ähnliches gehört - das ging mehr in Richtung Zatopek-Programm, also 400er Sprint-Intervalle, und das 'nen ganzen Vormittag lang....
da geh ich doch lieber zur Schule :Huhu:
mauna_kea
01.09.2010, 21:42
Die Wiedergeburt des deutschen Intervalltrainings aus den 70ern?
Wäre ja lustig, wenn das wieder modern wird.
Ich bin ja bekanntermaßen ein großer Anhänger von Intervallen, allerdings nicht in dieser Art.
deadpixel
02.09.2010, 10:46
Conrad Stoltz hat 2009 ähnliches berichtet
http://www.conradstoltz.com/champions-training-different-strokes-for-different-folks/
Bei Brett Sutton ist das wohl nicht besonders aussergewöhnlich. "Survival of the fittest" halt. Wer das verletzungs- und erkrankungsfrei überlebt bleibt bei Sutton (und ist auf der LD vorne mit dabei), die anderen gehen halt wieder. Der Pool an interessierten Profiathleten (aus der zweiten Reihe, insbesondere weiblichen) scheint noch gross genug zu sein ;-).
...Der Pool an interessierten Profiathleten (aus der zweiten Reihe, insbesondere weiblichen) scheint noch gross genug zu sein ;-).
Der Zusammenhang ist dir also auch schon aufgefallen. Irgendwie scheint das Sutton-Training auf weibliche Athleten wesentlich besser an zu schlagen als auf männliche... so ähnlich, wie seinerzeit in der DDR, die ja auch im Frauenbereich prozentual viel mehr Medaillen abgesahnt hat, als im Männer-Spitzensport.
Der Zusammenhang ist dir also auch schon aufgefallen. Irgendwie scheint das Sutton-Training auf weibliche Athleten wesentlich besser an zu schlagen als auf männliche... so ähnlich, wie seinerzeit in der DDR, die ja auch im Frauenbereich prozentual viel mehr Medaillen abgesahnt hat, als im Männer-Spitzensport.
das Frauen sich besser quälen können und schmerzresistenter sind ist ja bekannt.
das Frauen sich besser quälen können und schmerzresistenter sind ist ja bekannt.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,304285,00.html ;) Aber Hafu meinte eh was anderes...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,304285,00.html ;) Aber Hafu meinte eh was anderes...
ich weiß, was hafu meint aber egal dann lag ich halt falsch.
Wenn Profis (bei Agegroupern ist es z. T. ähnlich) nach ihrem Training gefragt werden, gibt es in der Regel zwei Gruppen:
1. die einen untertreiben, verweisen auf Erkrankungen und Verletzungen, die einen Vernünftigen Trainingsaufbau verhindert haben usw. .. und sind dann desöfteren trotzdem unerklärlich schnell.
2. die anderen übertreiben, erzählen von abartigen Umfängen und Trainingseinheiten, 45h-Wochen, 4-Stunden-Läufen usw.
ehrlich in die Karten schauen lässt sich (zumindest von den A-Profis) kaum einer. Die Konkurrenz liest ja mit!
(Zu welcher Gruppe Keat gehört, kannst du ja selber entscheiden. Glauben würde ich ihr nicht, nachmachen erst recht nicht!)Wieso? So hart ist das doch gar nicht. Das sind 800m im 3:45 Tempo und dann 200 traben. Das schafft man ganz sicher. Ist halt ein Fahrtenspiel ueber 30km. Da ich 30 auch sonst schon mal unter 2h gelaufen bin, seh ich das Problem nicht so richtig. Ob es jetzt das sinnvollste Training ist sei dahingestellt.
FuXX
Da ich 30 auch sonst schon mal unter 2h gelaufen bin, seh ich das Problem nicht so richtig.
Was läufst du im Solomara?
ironlollo
02.09.2010, 16:40
Was läufst du im Solomara?
FuXX ist Triathlet und kein Solomarathonläufer ;)
Wieso? So hart ist das doch gar nicht. Das sind 800m im 3:45 Tempo und dann 200 traben. Das schafft man ganz sicher. Ist halt ein Fahrtenspiel ueber 30km. Da ich 30 auch sonst schon mal unter 2h gelaufen bin, seh ich das Problem nicht so richtig. Ob es jetzt das sinnvollste Training ist sei dahingestellt.
FuXX
Ich kenn' jetzt Keats Laufleistungen nicht im Detail (das einzige, was mir ohne Google-Recherche konkret einfällt sind ihre positiven Dopingproben von vor fünf oder sechs Jahren), aber ein 3:45er-Tempo ist für eine Frau im Training schon ziemlich schnell (zumindest für die Sport treibenden Frauen, die ich kenne)
Und 800m in 3:45 ist physiologisch deutlich anstrengender als 1000m in 4min. Hängt halt davon ab, wie schnell sie die 1000er auf der Bahn sonst laufen kann, d.h. ob sie mit dem 3:45-Tempo schon nahe am Anschlag ist, oder z.B. in der Lage ist auch ein 3:15er-Tempo im Training bei Intervallen zu stemmen, so dass sie mit 3:45 noch weit im aeroben Bereich ist, denn bei nur 200m Trabpause kann man nicht sonderlich viel Laktat abbauen.
FuXX ist Triathlet und kein Solomarathonläufer ;)
Erzähl mir was neues.:cool: Seit wann laufen Triathleten keine Solomaras?
Falls er keinen in letzter Zeit gelaufen ist kennt er aber zumindest sein theoretisches Potenzial - würde mich auch interessieren.
benjamin3341
02.09.2010, 17:29
Keat sagt in diesem Artikel zudem, dass die Marathonzeit (innerhalb des Ironman) stark mit der "800m Zeit mal 60" korreliert.
Sprich:
Wenn man die dreisig 800er in je 3 min Schafft, dann schafft man den Marathon in 3h.
Wenn man die dreisig 800er in je 2:40min Schafft, dann schafft man den Marathon in 2:40h
so Keats Aussage.
Klingt interessant
Demnach müsste man rechnerisch dreisig mal 3,4km in 4:30min Radlen um 4:30h im Wettkampf zu erreichen (ist ein 45er Schnitt...) :Cheese:
Und beim Schwimmen müsste man..... nee Quatsch..:Cheese: .
Ich kenn' jetzt Keats Laufleistungen nicht im Detail (das einzige, was mir ohne Google-Recherche konkret einfällt sind ihre positiven Dopingproben von vor fünf oder sechs Jahren), aber ein 3:45er-Tempo ist für eine Frau im Training schon ziemlich schnell (zumindest für die Sport treibenden Frauen, die ich kenne)
Und 800m in 3:45 ist physiologisch deutlich anstrengender als 1000m in 4min. Hängt halt davon ab, wie schnell sie die 1000er auf der Bahn sonst laufen kann, d.h. ob sie mit dem 3:45-Tempo schon nahe am Anschlag ist, oder z.B. in der Lage ist auch ein 3:15er-Tempo im Training bei Intervallen zu stemmen, so dass sie mit 3:45 noch weit im aeroben Bereich ist, denn bei nur 200m Trabpause kann man nicht sonderlich viel Laktat abbauen.Die 200m Trabpause sorgen aber sicher fuer ne Realzeit irgendwo um 4:15 - 4:30 fuer den Kilometer. Das ist nicht mehr so hart.
Wenn ich mich nicht irre, dann ist die im IM schon unter 3 gelaufen, oder zumindest nah an 3h, und kann vermutlich den reinen Mara dann sogar komplett mit 3:45 durchlaufen. Das sollte fuer sie also kein Problem sein. (allerdings vermute ich ja, dass sie auf dem Rad gelutscht hat, also eigentlich wohl etwas langsamer laufen wuerde, aber das ist Spekulatius)
Ob sie trotz oder wegen dieses Trainings so schnell ist sollen andere beurteilen, machbar ist es auf jeden Fall. Und fuer alles was machbar ist, finden sich Leute die es tun. Also seh ich keinen Grund das nicht zu glauben.
@psyxl: Ich laufe keine Solomaras. Die stoeren die Tri Saison. Naechstes Jahr werd ich vermutlich Solomaras laufen. Ob ich mich auch aufraffen kann dafuer auf nem aehnlichen Level zu trainieren wird sich zeigen. Theoretisches Potenzial - hm, ich hab da schon meine Vorstellungen, aber wenn ich da was zu sage, dann bekomm ich das nur irgendwann um die Ohren gehauen, ich kenn doch das Forum, das vergisst nicht ;) In Kona bin ich 3:03 gelaufen in 2008. You do the math.
FuXX
fitnesstom
02.09.2010, 17:50
Theoretisches Potenzial - hm, ich hab da schon meine Vorstellungen, aber wenn ich da was zu sage, dann bekomm ich das nur irgendwann um die Ohren gehauen, ich kenn doch das Forum, das vergisst nicht ;)
FuXX
jetzt lass dich nicht so lange feiern...
sonst sag ich´s halt!
Siehste, da geht's schon los, mit dem Elefantengedaechtnis!
Aber es geht doch um Keat und ihr Training, nicht um mich. Ich lauf ja nicht 30*800 - da wirste ja bloed...
FuXX
fitnesstom
02.09.2010, 17:56
ich lus irgendwann mal daß CW die ganze sache 42 x gemacht hätte.
oder 6 stunden gegen die weisse wand gefahren ist.
21*1000 machen wohl auch einige (olaf s.)
21*1000 machen wohl auch einige (olaf s.)Halt ich nicht fuer ausgeschlossen, aber jede Woche wohl auch eher nicht. Er hat mir frueher auch mal 50*50 beim Schwimmen aufgeschrieben.
Letztlich sind Intervalle mit kurzen Pausen, hoher Wiederholungszahl und recht moderatem Tempo ja fast sowas wie ne Variation des Tempolaufs. Man laeuft etwas schneller als das WK Tempo und kann daadurch nen Reiz setzen. Durch die Erholungsphasen ist es nicht so belastend, wie wenn man das am Stueck ueber die Gesamtdistanz der Intervalle machen wuerde. Ist sicher nicht schlecht, aber ich haette da wohl einfach keine Lust drauf. Dann mach ich lieber nen 15-20km Tempolauf im Wettkampftempo (im IM Training kann man das in den langen Lauf einbauen, das Tempo ist ja eh moderat).
FuXX
In Kona bin ich 3:03 gelaufen in 2008. You do the math.
Also irgendwas zwischen sub 2:40 und sub dude :)
LidlRacer
03.02.2011, 19:03
Wieso? So hart ist das doch gar nicht. Das sind 800m im 3:45 Tempo und dann 200 traben. Das schafft man ganz sicher. Ist halt ein Fahrtenspiel ueber 30km. Da ich 30 auch sonst schon mal unter 2h gelaufen bin, seh ich das Problem nicht so richtig.
Hab den Thread gerade erst entdeckt und schließe mich FuXX an. Ich sehe da überhaupt kein Problem. Das wird etwa ihr Solo-Marathontempo sein. 2009 war sie in Roth mit 2:55h schneller als Chrissie!
Stand da, wie sie die je 45 Min. vorher und nachher fährt? Vollgas? Dann würde es interessant ...
MainEvent
03.02.2011, 19:17
Hab den Thread gerade erst entdeckt und schließe mich FuXX an. Ich sehe da überhaupt kein Problem. Das wird etwa ihr Solo-Marathontempo sein. 2009 war sie in Roth mit 2:55h schneller als Chrissie!
Stand da, wie sie die je 45 Min. vorher und nachher fährt? Vollgas? Dann würde es interessant ...
Soweit ich mich erinnern kann nutzt sie die 45min als Ein-bzw ausfahren
Soweit ich mich erinnern kann nutzt sie die 45min als Ein-bzw ausfahren
Habe den Thread auch erst heute entdeckt und halte das für wahrscheinlich. Allerdings werden solche Einheiten gewöhnlich nur unmittelbar vor dem Tapering gelaufen, um das Wettkampftempo zu üben. Wir haben so was auch zwischen 20-30 Wiederholungen mit 1000ern gemacht.
Ich vermute mal, dass Frau Keat, je nach dem, so nach Einfahren nicht schneller als WK-Tempo auf dem Rad fahren wird, damit sie die Intervalle auf der Bahn technisch sauber absolvieren kann.
Hab den Thread gerade erst entdeckt und schließe mich FuXX an. Ich sehe da überhaupt kein Problem. Das wird etwa ihr Solo-Marathontempo sein. 2009 war sie in Roth mit 2:55h schneller als Chrissie!
Stand da, wie sie die je 45 Min. vorher und nachher fährt? Vollgas? Dann würde es interessant ...
Hab's ja im fux-thread geschrieben. Ich hab' neugierdehalber die Einheit im August dann noch mal selber ausprobiert und dabei als Fazit gewonnen, dass sie schon machbar, aber wegen der extrem kurzen Trabpause hintenraus ziemlich fordernd ist.
Die Beine waren danach für zwei Tage ähnlich schwer, wie nach einem 35er mit langer (15km+ x) Endbeschleunigung.
Hab's ja im fux-thread geschrieben. Ich hab' neugierdehalber die Einheit im August dann noch mal selber ausprobiert und dabei als Fazit gewonnen, dass sie schon machbar, aber wegen der extrem kurzen Trabpause hintenraus ziemlich fordernd ist.
Die Beine waren danach für zwei Tage ähnlich schwer, wie nach einem 35er mit langer (15km+ x) Endbeschleunigung.
Hmm, war vll einen Tick zu schnell für Dich, bei solchen Einheiten machen ja schon 5' einen Unterschied? Ich weiß nicht, jedenfalls wird sie Solomarathon ähnlich schnell wie Du sein vll noch ein paar Minuten fixer und dann ist ja immer die Unbekannte wie schnell die 200m getrabt werden :Cheese:
Hmm, war vll einen Tick zu schnell für Dich, bei solchen Einheiten machen ja schon 5' einen Unterschied? Ich weiß nicht, jedenfalls wird sie Solomarathon ähnlich schnell wie Du sein vll noch ein paar Minuten fixer und dann ist ja immer die Unbekannte wie schnell die 200m getrabt werden :Cheese:
Also wenn sie beim Solo-Marathon 5 Minuten schneller als ich ist (keine Ahnung, ob sie Solo Marathon-Zeiten stehen hat; hab' ja auch erst zwei Stück bisher), dann sollte sie als Frau lieber mit Triathlon aufhören und sich aufs Laufen konzentrieren, denn dann könnte sie mit Verzicht aufs Schwimmen und Radfahren ohne weiteres in die Frauen-Marathon-Weltspitze vorstoßen und da gibt es deutlich mehr Geld zu verdienen als im Ironman-Zirkus.
Also wenn sie beim Solo-Marathon 5 Minuten schneller als ich ist (keine Ahnung, ob sie Solo Marathon-Zeiten stehen hat; hab' ja auch erst zwei Stück bisher), dann sollte sie als Frau lieber mit Triathlon aufhören und sich aufs Laufen konzentrieren, denn dann könnte sie mit Verzicht aufs Schwimmen und Radfahren ohne weiteres in die Frauen-Marathon-Weltspitze vorstoßen und da gibt es deutlich mehr Geld zu verdienen als im Ironman-Zirkus.
Naja, ne 2.55 in Roth lassen auf eine Solozeit von 2.30-2.35 schließen würd' ich denken, aber wie gesagt, der Unterschied kann auch in den Trabpausen liegen.
Mit Zeiten unter 2.25 kann man schon Geld verdienen, aber das ist auch noch ein Stückchen...vermutlich versucht sie es aber nicht, weil sie auch im Tria mit den potenten Sponsoren nicht so schlecht da steht; gehört ja im Moment sicher zu den Top5...
Sprich:
Wenn man die dreisig 800er in je 3 min Schafft, dann schafft man den Marathon in 3h.
Wenn man die dreisig 800er in je 2:40min Schafft, dann schafft man den Marathon in 2:40h
Jesses, was fuer in Bloedsinn! Docci schlaegt gemuetliche 700er in FMP vor und hier wird am anderen extrem herumgelogen. Probier' das mal aus!!
Und wenn Du 10 (!!!) Wdh. geschafft hast, dann bist Du bereit fuer die Marathonzeit in Stunden und Minuten. Das nennt sich dann Yasso 800er nach Bart Yasso. (http://www.bartyasso.com/800s)
30*800 in 2:40, ich glaub ich spinne... :Nee:
Jesses, was fuer in Bloedsinn! Docci schlaegt gemuetliche 700er in FMP vor und hier wird am anderen extrem herumgelogen. Probier' das mal aus!!
Und wenn Du 10 (!!!) Wdh. geschafft hast, dann bist Du bereit fuer die Marathonzeit in Stunden und Minuten. Das nennt sich dann Yasso 800er nach Bart Yasso. (http://www.bartyasso.com/800s)
30*800 in 2:40, ich glaub ich spinne... :Nee:
Vom Mara im IM war die Rede....
Ich nehm alles zurueck! :Blumen:
LidlRacer
03.02.2011, 22:53
Hier ist ein klitzekleines Video von 30x800:
http://www.youtube.com/watch?v=HoKntracLpY
Sieht aber etwas langsamer aus, oder?
Hier ist ein klitzekleines Video von 30x800:
http://www.youtube.com/watch?v=HoKntracLpY
Sieht aber etwas langsamer aus, oder?
Gute Laufökonomie halt;) das sieht dann teilweise unglaublich easy aus...
kupferle
04.02.2011, 06:09
Hier ist ein klitzekleines Video von 30x800:
http://www.youtube.com/watch?v=HoKntracLpY
Sieht aber etwas langsamer aus, oder?
vielleicht die Trabpause?:confused:
Ich find es einfach toll, wenn man Leute anschauen kann, bei denen Laufen so schön aussieht...
wenn ich da an meinen Elefantenschlappschritt denk:Cheese: :(
thunderbee
04.02.2011, 07:56
Warum soll das nicht gehen? Als Profi sollte doc eine ausreichende Basis vorhanden sein,
Interessanter finde ich, in welcher Trainingsphase werden solche Einheiten von ihr eingebaut und wie sehen die Tage davor und danach aus?
....rein aus Interesse, nicht das jmd. denkt, jetzt will er auch noch sowas ausprobieren!:Cheese:
Klugschnacker
04.02.2011, 08:29
Das Tempo ist nicht das Problem, das läuft sie ohne weiteres. Interessant sind nur die letzten 10 Wiederholungen.
Grüße,
Arne
Warum soll das nicht gehen? Als Profi sollte doc eine ausreichende Basis vorhanden sein,
Interessanter finde ich, in welcher Trainingsphase werden solche Einheiten von ihr eingebaut und wie sehen die Tage davor und danach aus?
....rein aus Interesse, nicht das jmd. denkt, jetzt will er auch noch sowas ausprobieren!:Cheese:
Wie schon oben geschrieben, machst Du sowas hauptsächlich in den letzten Wochen vor der Taperphase um ein Gefühl für das Wettkampftempo zu bekommen und hast so eine weniger anstrengende Art das Tempo zu laufen, als wenn Du die 30k am Stück läufst. Eigentlich geht es hier garnicht mehr darum einen Reiz noch mal zu setzen....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.