Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Noch 5 Tage bis zum Volkstriathlon: was tun?


Saege
23.08.2010, 22:12
Hi,
habe noch 5 Tage bis zum meinem ersten Volkstriathlon (400m, 25km, 5km). Habe bis zum Samstag für meine Verhältnisse (113kg) intensiv trainiert. Samstag hatte ich leider nach Ende meiner Radeinheit in beiden Oberschenkeln bzw. in der Muskelpartie die links am rechten Bein bzw. rechts am linken Bein zum Knie hinführt häftige Krämpfe. Habe gestern nicht trainiert und fleißig Magnesium geschluckt.

Jetzt meine Frage. Was tut Ihr die Tage vor dem Wettbewerb?

Leichtes Training, intensives Training, gar kein Training?
Wie ernährt Ihr Euch die letzten 24h vor dem Wettbewerb?
Wie am Wettkampfmorgen?

Mein Plan war es morgen noch mal eine kleine Runde auf der Wettkampflaufstrecke zu absolvieren (max. 2-3 km) und am Mittwoch/ Donnerstag ca. 20km locker Radfahren und ein paar Bahnen zu schwimmen.
Freitag wollte ich komplett relaxen und regenerieren. Samstag ist dann Wettkampf.

Ziel ist es anzukommen (siehe Gewicht).

P.S.: Irgendwie habe ich tierisches Arschflattern

Danksta
23.08.2010, 22:25
Wenn Du nur ankommen willst, setz das Magnesium ab, sonst sind Probleme vorprogrammiert.
Fahr bestenfalls mal locker Rad und entspann Dich - ist sicher nix Wildes. Du willst ja nur ankommen, da ist Training, das auf Leistung ausgelegt ist, fehl am Platz.

crema-catalana
23.08.2010, 22:31
Kein Stress. Nur noch kurz & locker nach Spaß was machen, ausruhen ist wichtiger und macht "heiß" auf den Wettkampf.
Viel trinken, viel schlafen und Junkfood meiden.
Am Wettkampfmorgen nix ballaststoffreiches, sondern eher leichtverdaulich z.B. Toast oder helles Brötchen mit Honig, Banane. Aber vor allem keine Experimente!
Am Vortag in Ruhe alle Sachen packen, im Geiste die Wechsel durchgehen.

Und dann:
Genieße den Wettkampf & hab' Spaß!!! :Huhu: :Blumen:

marlaskate
23.08.2010, 22:35
Hi,

mal keine Panik, das wird schon!
Ich mache in der letzten Woche eigentlich "normal" Training, was heißt, eigentlich trainiere ich unter Woche sowieso nicht viel (Zeitmangel), sondern fahre möglichst immer mit dem Rad zur Arbeit. Das behalte ich dann auch in der Woche bei. Am Tag vor dem Rennen mache ich dann immer noch eine kurze Radeinheit mit 3-4 Intervallen, also Kette rechts, Anschlag für ca. 5 min, dann 5-10 min Pause, dann wieder Intervall..... Sozusagen "Muskeln aufwecken". Das Ganze dann so 3-4x, insgesamt auf 30-40 km, der Rest locker. Abends vorher vielleicht nochmal etwas im Wasser planschen, damit das Wassergefühl da ist.
Frühstück morgens ganz normal (Toast mit Käse oder Nutella). Esse ungern direkt vor dem Wettkampf, da dann nur Apfelschorle. Im Rennen auch Schorle, ggf. ein Gel (Hälfte der Radstrecke), wobei das bei der Distanz eigentlich nicht nötig ist.

Aber ich bin auch nur Hobby-Sportler.....

Ich drücke die Daumen für Samstag!

Saege
23.08.2010, 22:36
also ich schlucke jetzt nicht Tonnen an Magnesium. Habe die letzten 2 Tage jeweils 300mg genommen (das war die Empfehlung auf der Verpackung. Habe auch heute keinerlei Muskelkater oder Schmerzen im Muskel

das witzige mit den Krämpfen war:
Seit wochen trinke ich nur Wasser bei Training. Kein Essen, keine Engery-Riegel, kein Gel. Wasser pur.
Letzte Samstag hatte ich erstmal zwei Lidl Riegel mit und hatte ein Iso-Getränk dabei. Kann es da einen Zusammenhang geben?

Anyway werde die Woche sehr relaxed angehen.

Honigbrötchen ist cool - das mag ich.

Nepumuk
24.08.2010, 09:01
Leichtes Training. Am besten guckst du dir mal die Wettkampfstrecken an (wenn's nicht so weit weg ist). Ansonsten würde ich bei einer Volksdistanz das Essen sein lassen. Mach dir ne Wasserflasche ans Rad und gut ist.

Viel Erfolg,
Thomas

Kampa
24.08.2010, 09:12
Also, wenn es das Wetter bei Euch zulässt würde ich ins Freibad gehen - wenns Schüttet ab in nen Funbad und auf die Rutsche.

Rutschen ist eine supergute Vorbereitung für die erste VD :cool:

am nächsten Tag würde ich nen feinen Spaziergang an einem Fluss, im Wald oder an nem See machen - aber nix kraxeln oder so :Nee:

und am letzten Tag würde ich gor nix machen und es genießen, wie langsam die Anspannung steigt - ich würde mindestens 3x meine Tasche neu packen und schauen, ob ich alles dabei habe.
Die WK unterlagen zum 300x lesen und so langsam aber sicher, mein gesamtes soziales Umfeld in den blanken Wahnsinn treiben.

Also genau sooo würde ich das wohl machen.

Liebe Grüße und viel Spaß
Kampa
:Blumen:

kreuzundquer
24.08.2010, 09:35
am nächsten Tag würde ich nen feinen Spaziergang an einem Fluss, im Wald oder an nem See machen - aber nix kraxeln oder so :Nee:

und am letzten Tag würde ich gor nix machen und es genießen, wie langsam die Anspannung steigt - ich würde mindestens 3x meine Tasche neu packen und schauen, ob ich alles dabei habe.
Die WK unterlagen zum 300x lesen und so langsam aber sicher, mein gesamtes soziales Umfeld in den blanken Wahnsinn treiben.

Also genau sooo würde ich das wohl machen.

Liebe Grüße und viel Spaß
Kampa
:Blumen:

Also das Rutschen hatte ich damals weggelassen ;)

Ansonsten wie es Kampa beschrieben hat, so war das bei mir auch.

In der Woche vor dem ersten Wettkampf gemütlich noch einmal Rad und Lauf gekoppelt, den Rest gediegen im Hallenbad geplanscht und alles gelockert, ein wenig Dehnungszirkus zu Hause, ansonsten ruhige Zeit genießen mit kurzen Vorbereitungsreizen. Was bis dahin nicht in den Beinen und Armen war, wäre auch nicht mehr gekommen.

Beim Essen habe ich keine Experimente veranstaltet, die Sachen wirklich 50 Mal neu eingeräumt.

Dann Anreise zum Wettkampfort (Rüdesheim), das Hafenbecken angesehen, die Wechselzone begutachtet, Merkmale eingeprägt, wo meine Sachen liegen/ stehen werden, den Wechselzonenweg mehrfach abgelaufen und mir auch vorgestellt, wie ich da am nächsten Tag durchhetzen werde (ein tolles Kribbeln in der Magengegend). Beim Abholen der Startunterlagen war klar, jetzt ist es bald soweit.

Dann entspannt ein leichtes Mahl in einem Restaurant bestellt und einfach dankbar gewesen, morgen dabei sein zu können (Gesundheit, etc.).

Die Nacht davor rechtzeitig ins Bett, 3 Stunden vor dem WK raus, gepackte Tasche genommen, leichtes Frühstück und zum Check-In. Wechselzone eingerichtet, die Stimmung genossen, Einlaufen und kleines Lauf-ABC, dann beinahe vor lauter Aufregung die WK-Besprechung verpennt, der letzte Dixie-Gang vor dem Einschwimmen, dann ein letztes Winken an die Gattin am Ufer, 3....2...1.... und dann bei den ersten Zügen den Kopf ausgeschaltet, Rhythmus gesucht, beim Finden dann der erste Gedanke:" Du schwimmst deinen ersten Teil des Wettkampfes, du bist dabei, verdammt gutes Gefühl" .... und ich hatte den WK über einen echten Spaß an der Sache, habe alle Einzelheiten in mich aufgesogen .... und bin schon ganz kribbelig und voller Vorfreude auf den WK am 19.09. in Kornwestheim.

Du machst eine VD, also ruhig Blut, geh locker ran und freue dich auf tolle Erfahrungen. Der Weg war das Ziel, nun komm auch in eben dieses. Aufrecht und mit einem Lächeln, ich sag dir, du wirst diesen Moment nicht vergessen. Und keiner kann dir das nehmen! :liebe053:

Good luck :Blumen:

Volker1969
24.08.2010, 09:59
Ich habe auch Samstag meine erste VD - aber die beginnt um 15 Uhr.
Normalerweise esse ich um 14 Uhr und trainiere eher morgens mit nur Obst als Frühstück.

Nur Obst bis 15 Uhr ist aber zu wenig, andererseits kann ich nicht nach dem Mittagessen direkt einen Tria machen.

Wie ist es am besten mit dem Essen, wenn es erst um 15 Uhr startet?

Gruß, Volker

Superpimpf
24.08.2010, 10:02
... Am Tag vor dem Rennen mache ich dann immer noch eine kurze Radeinheit mit 3-4 Intervallen, also Kette rechts, Anschlag für ca. 5 min, dann 5-10 min Pause, dann wieder Intervall..... Sozusagen "Muskeln aufwecken". Das Ganze dann so 3-4x, insgesamt auf 30-40 km, der Rest locker....

Das würde ich einem Ersttäter nicht vorschlagen. kurz mal 60-90 sek bisschen drücken ist okay, aber nicht 4*5min.

Wenn du die wirklich Anschlag fährst, kannst du dich dann den nächsten Tag noch bewegen oder meinst du mit "Anschlag" nicht "Anschlag" sondern zügig?

Superpimpf
24.08.2010, 10:03
Ich habe auch Samstag meine erste VD - aber die beginnt um 15 Uhr.
Normalerweise esse ich um 14 Uhr und trainiere eher morgens mit nur Obst als Frühstück.

Nur Obst bis 15 Uhr ist aber zu wenig, andererseits kann ich nicht nach dem Mittagessen direkt einen Tria machen.

Wie ist es am besten mit dem Essen, wenn es erst um 15 Uhr startet?

Gruß, Volker

Eher Mittag Essen? so gegen 12 und nicht soo viel. Und nicht verrückt machen sondern genießen! es ist viel schneller vorbei als man denkt.

kreuzundquer
24.08.2010, 10:32
Ich habe auch Samstag meine erste VD - aber die beginnt um 15 Uhr.
Normalerweise esse ich um 14 Uhr und trainiere eher morgens mit nur Obst als Frühstück.

Nur Obst bis 15 Uhr ist aber zu wenig, andererseits kann ich nicht nach dem Mittagessen direkt einen Tria machen.

Wie ist es am besten mit dem Essen, wenn es erst um 15 Uhr startet?

Gruß, Volker

Steh gemütlich auf, frühstücke dein Obst (das kennt der Körper), mittags dann ein helles Brötchen mit Honig (oder so) und dann 1-3 Gummibärchen vor dem Start :Cheese:

Wie Superpimpf sagte, eine VD ist recht schnell rum, dann ein leckeres Iso-Weizen und in Rüdesheim gab es Bananen und Streuselkuchen :Blumen:

Luke Footwalker
24.08.2010, 13:55
....Habe bis zum Samstag für meine Verhältnisse (113kg) intensiv trainiert....

Hallo Saege,

du hast alles getan was nötig war. Das nimmt dir keiner mehr weg. Muffensausen ist völlig normal, das gehöhrt dazu. Jetzt kommt der schwierige Teil: entspann dich ;)

Mach' dir eine Checkliste, damit du nichts vergisst, lies nochmal die Ausschreibung durch mit allen Hinweisen und gut ist. Das erste Mal an der Startlinie stehen ist schon echt aufregend (und schön). Der Rest findet sich dann von ganz alleine. Gib alles aber bleib locker. Nach nicht einmal zwei Stunden ist ja alles schon wieder vorüber. Genieß die Atmosphäre im Zielbereich, erhol dich und plane den nächsten Wettkampf :)

In der letzten Woche vor meinem ersten Start habe ich nicht mehr trainiert, nur noch Material gecheckt und die Örtlichkeit sondiert. Beim zweiten Mal wird man schon ruhiger. Am Samstag habe ich dann Nummer drei, das soll es für dieses Jahr gewesen sein. Gib mal Bescheid, wie es bei Dir gelaufen ist.

Gruß
Der Luke

crema-catalana
24.08.2010, 14:01
Wie ist es am besten mit dem Essen, wenn es erst um 15 Uhr startet?

Auch keine Experimente. Normal frühstücken und so gegen 12/13 Uhr was leicht verdauliches z.B. helles Brötchen mit Käse und 'ne Banane. Ging bei mir bislang ziemlich gut.

Superpimpf
24.08.2010, 14:07
Auch keine Experimente. Normal frühstücken und so gegen 12/13 Uhr was leicht verdauliches z.B. helles Brötchen mit Käse und 'ne Banane. Ging bei mir bislang ziemlich gut.

Naja, das ist aber auch abhängig von der Person. Wenn ich so essen würde, stünde ich mit Magenkrämpfen an der Startlinie weil ich verhungern würde. Wenn du genung Zeit dazwischen hast kann es auch durchaus noch ein Teller Nudeln sein.

crema-catalana
24.08.2010, 14:21
Naja, das ist aber auch abhängig von der Person. Wenn ich so essen würde, stünde ich mit Magenkrämpfen an der Startlinie weil ich verhungern würde. Wenn du genung Zeit dazwischen hast kann es auch durchaus noch ein Teller Nudeln sein.

:Prost: Yep, muss jeder selber wissen, was braucht. Normalerweise bin ich Vielfraß, aber direkt vor einem Wettkampf muss ich mir das Essen schon reinzwingen...

Mein erster Tria letztes Jahr (Schnupperdistanz) ist auch Mittags gestartet - ich hatte normal gefrühstückt und mir dann 2 Brötchen mit Butter und eine Banane mitgenommen, weil ich vor meinem Start noch die "großen" sehen wollte. Ich war nicht hungrig, hab' die Brötchen aber verdrückt...

Gerade kürzlich beim Wiesbaden 70.3. war ich Staffelläuferin, hab' also um 6:30 gefrühstückt und mir dann 2 Brötchen mit Käse eingepackt + 2 Flaschen Pfefferminztee mit Malto und bin losgefahren. Das hab' ich bis ca. 12 Uhr gegessen/getrunken. Losgelaufen bin ich dann um 13:45. Ging prima.

Saege
24.08.2010, 22:32
Danke für die vielen Tipps und Ratschäge.

Habe die Woche sehr relaxed begonnen. Werde morgen bischen Planschen und Donnerstag eine kleine Runde radeln um meinen neue Einteiler auszuprobieren.

Streckenbesichtigung, etc. ist nicht nötig. Rennstrecke ist ca. 3000m von meiner Haustür entfernt. Habe viele Trainingseinheiten direkt auf der Strecke absolvieren können. Die Schwimmstrecke ist in meinem Sommer-Baggersee und die Laufstrecke geht durch die Heimatstadt in der ich aufgewachsen bin. :-)

Fange langsam an mich zu freuen, habe aber immer noch oder gerade wieder leicht Muffesausen. Fange an auf mich und in meinen Körper zu hören. ... kommt ne Grippe, nein. Dein Herz rast so, irgendwas nicht OK - Blutdruckmessgerät dran. Ruhepuls 58, Blutdruck noch so OK. Zwickt es im Knie - nö eigendlich nicht. Die recht Wade, nein alles im grünen. Total gaga, aber langsam fängt es an lustig zu werden.

Halte Euch auf dem Laufenden ...

Saege
28.08.2010, 07:06
jetzt geht's los....
jetzt geht's los....
jetzt geht's los....

Kässpätzle
28.08.2010, 09:18
Viel Spaß ;)

Luke Footwalker
29.08.2010, 09:17
jetzt geht's los....

Na,

wie war es? Ich bin ja schon ganz gespannt.....


Luke

Saege
29.08.2010, 09:49
So jetzt ist es schon vorbei. Wow was für ein Tag. Unfassbar genial und mit absolutem Suchtfaktor.

Morgens früh 9 Uhr angemeldet, Fahrrad aufgehangen, Korb gesucht, Sachen ausgelegt, Transponder gesucht, der im Auto aus der Startertüte gefallen war. Ganz komische Atmosphäre, kenne ich so eigendlich nur aus meiner Zeit bei Drum Corps in D, NL und USA.
Ich wurde immer ruhiger und bin alles 3-4-5x durchgegangen.

Habe mir dann den Schwimmausstieg der ersten Gruppe angesehen, den Schwimmstart der zweiten und T1 der zweiten Gruppe. Haben mich dann langsam fertig gemacht und bin zum Schwimmstart.

13:25 ins Wasser 13:30 start. Es war windig und der Wellengang hat einigen richtig zu schaffen gemacht. Mir nicht, da ich den See kenne. 200m bin ich nur gekrault (oder was ich dafür halte), den zweiten Teil, Brust und Kraul abwechselnd.Bin im akzeptablen Mittelfeld meiner Gruppe raus aus dem Wasser und über eine extrem lange Trasse zur Wechselzone gelaufen (ca. 200m). Socken an, Schuhe an, Startnummer an. Kurz überlegt, ob ich ein Shirt über den Einteiler ziehe. Zur zurückkomenden anderen Startergruppe geschaut, scheiss egal ohne. Zum Rad, Brille und Helm und los gings. Wowww ich fahre Rad.

Radstrecke ging supergut. Dank guter Angriffsfläche meiner 113kg konnte ich den Rückenwind optimal ausnutzen. Habe 3!!! andere Starter in den ersten 5 km mit deutlichem Geschwindigkeitsvorteil überholen können. Die haben mich aber in der Steigung wieder überholt, in der abschließenden Abfahrt habe ich sie dann aber dank Massevorteils mir wieder geholt.

Zurück in die Wechselzone, Helm ab, Schuhe aus, Laufschuhe an und weiter. Jetzt merkte ich erst wie fertig ich war und jetzt noch 5k laufen. Sch***! Habe mich dan wirklich danke vieler motivierender Teilnehmer und Zuschauer über die 5km geschleppt. Laufen - gehen laufen - gehen - laufen gehen. Immer kurz vor Krampf in den Oberschenkeln. Aber durch sehr diszipliniertes Laufen/gehen ging alles gut. Hätte ich das Hirn ausgeschaltet und wäre gelaufen, wäre ich nicht ins Ziel gekommen. Die letzten 500m habe ich dann das Gehirn ausgeschaltet und einfach nur noch genossen. Konnte sogar im Zieleinlauf für meine Verhältnisse richtig anziehen und bin dann glücklich aber total am Ende ins Ziel gekommen.

Woww was war das für ein Tag.
Meine Zeit? Ich weis sie noch nicht. Schätze irgenwas zwischen 1:40 und 1:50 - also definitiv unter 2 Stunden, was ich erreichen wollte.

Platzierung - sch**** egal
ich weis es nicht. Ich war für mich erster und habe im Zieleinlauf für mich entschieden in der nächsten Saison mit weiteren 15kg weniger 2 Volkstriathlone (Werraman und Cherryman) und evtl. noch einen Dritten an irgendeiner coolen Lokation zu laufen.

Ich weis woran ich arbeiten muss, um mich signifikant zu verbessern. Also 7 Monate Zeit daran zu arbeiten.

Danke allen die mich in diesem und den diversen anderen Einsteigerfragethreats unterstützt haben. DANKE !!!

P.S.: Werde jetzt meine Signatur ändern. :Lachen2:

Cruiser
29.08.2010, 09:52
So jetzt ist es schon vorbei. Wow was für ein Tag. Unfassbar genial und mit absolutem Suchtfaktor.

:Lachen2:

Glückwunsch :liebe053:

neonhelm
29.08.2010, 09:59
Gratulation. Gut gemacht. :Blumen:

Viel Spaß beim Training.

DieAndy
29.08.2010, 10:26
Perfekt, ist doch klasse! Und don't worry, nahezu jede/r hier im Forum kann berichten, wie shocking es war, beim ersten Tria die 5k zu rennen. Weil dann doch irgendwie Betonklötz an den Beinen hängen und Pudidng im Knie ist.
Hat doch toll geklappt bei dir - erinnert mich fast ein bisschen an meinen.
Willkommen im Club! :Blumen:

Luke Footwalker
29.08.2010, 11:03
..Habe mich dan wirklich danke vieler motivierender Teilnehmer und Zuschauer über die 5km geschleppt....

Glückwunsch, Du hast es geschafft. Ein gutes Gefühl, nicht wahr?:) Und wenn der Akku leer ist, dann helfen Zuschauer und Teilnehmer einem trotzdem noch weiter zu machen.

Viel Erfolg im nächsten Jahr. Und die paar Pfunde lässt Du locker auf der Trainingsstrecke liegen. Aber Gewicht ist nichts alles, einfach rausgehen und machen ist wichtig. Du machst das schon, da bin ich mir sicher.:Prost:

Gruß
Der Luke

PippiLangstrumpf
29.08.2010, 11:30
Super gemacht! Und schön, daß es Dich motiviert, weiter zu machen. Also viel Spaß beim Training! :Huhu:

Icey
29.08.2010, 12:01
Hey Glückwunsch zum ersten Tria!! :Blumen:

Schöner Bericht übrigens :)

Kässpätzle
29.08.2010, 13:19
Glückwunsch zum Finish und danke für den schönen Bericht :Blumen:

Schön, dass du Spaß hattest und hoffentlich auch weiterhin hast ;)

Saege
29.08.2010, 13:55
Update:
Eben habe ich die Zeit bekommen:
01:48:37 00:14:15 00:52:50 00:41:32
und ich bin nicht letzter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Danke für die Blumen,
heute tun mir die Muskeln ziemlich weh, trotzdem sind die Eindrücke von gestern immer noch sehr stark.



Pläne für 2011 sind schon geschmiedet (ja ist den schon Sylvester):

1. -15kg Body Mass
2. Kraultraining im Herbst in Göttingen
3. keine Trainingspause im Winter (siehe 1)
4. Keine Anmeldungphase verpennen
5. ggf. für 16,90€ bei McF*t anmelden (24h offen und viele Geräte)
6. Mountainbike für's Wintertraining von Slics (als ich noch kein Rennrad hatte bzw. zu schwer war) auf Off-Road umrüsten.
6a. Evtl. einen Rollentrainer für's RR kaufen (hasse mein Ergometer von den letzten Wintereinheiten.
7. Von Profis (hier im Forum) mein Bike analysieren und um ein paar Details optimieren oder günstiges gebrauchtes Trirad. Evtl. das Rad zerlegen und pulvern.
8. nicht nur die starken Disziplinen trainieren sondern gezielt das LAUFEN. Hier sind locher 10-15min Optimierungspotential nur dadurch zu erzielen, wenn ich nicht 1/4 der Strecke gehe.
9. nie vergessen das es Spaß machen soll!!!
10. auf eine geile Saison 2011 freuen!

Gleich geht's auf eine ganz lockere Runde aufs MTB

Luke Footwalker
30.08.2010, 13:33
Pläne für 2011 sind schon geschmiedet


Da hat's ja richtig gefunkt bei Dir :Huhu:

An 6a grüble ich auch noch rum. Eventuell 'ne freie Rolle wie z.B. Tacx Antares. Heimtrainer ist Sch***, mag ich auch nicht.

Nummer 9 ist gut. Wie wäre es 2011 mit dem Twistesee-Tria, das liegt ziemlich mittig.:Duell: ;)

Gruß
Der Luke

Saege
31.08.2010, 19:02
@Luke:

Twistesee hört sich prinzipiell gut an. Leider könnte der Termin einen Start verhindern.

Plänefür 2011 bis dato wie folgt:

22.05.2010 - Kassel Marathon - 4er Staffel mit 9,8km für mich. Wenn ich 9,8km solo hinbekomme, dann sollten mir die 5,0km in den Trias auch nicht mehr so grottenschlecht sein. Wäre eine erste Standortbestimmung für 2011

Mitte Juli 2011 - Cherryman Witzenhausen (400, 20, 5)

27.08.2011 - Werraman Eschwege (400, 23, 5)


Würde gerne noch einen schönen Volkstriathlon in den Juni tun. Dann hätte ich jeden Monat einen Highlight.
September wird es dann ja schon richtig kalt. Interessant hört sich jedoch der Waterfront Thriathlon in Bremen im September an

Frage an die "alten Hasen":
Ist der Sprung von 1. Volkstriathlon auf 3 Wettbewerbe für einen Neueinsteiger zu realisieren? Würde gernen 2011 auf 3 Wettbewerbe gehen, um a. mehr Erfahrungen zu sammeln und b. um Fehler die ich machen 4 Wochen später beim nächsten Wettbewerb zu korregieren und c. um 3x das Glücksgefühl zu haben (und die Schmerzen).

Volker1969
31.08.2010, 20:22
Mach es doch einfach - ich habe auch geplant, von einem Wettbewerb in diesem Jahr auf 4 im nächsten zu gehen.
Ich plane 2011 einen Halbmarathon im Mai, Juni Sprint-Tria, Juli Radtour 100 km und August nochmal Tria (Sprint oder OD).

Gruß, Volker

Luke Footwalker
31.08.2010, 23:24
Ist der Sprung von 1. Volkstriathlon auf 3 Wettbewerbe für einen Neueinsteiger zu realisieren?

Hallo Saege,

schau mal unter Wettkämpfe/Andere Distanzen, da hat jemand eine Erfahrungsbericht über 3 Wettkämpfe in 6 Wochen als Einsteiger geschrieben :Cheese:

Luke