PDA

Vollständige Version anzeigen : Wo Lauftrainingslager hügelig/bergig aber warm?


maifelder
17.08.2010, 15:58
Ich benötige etwas Input.

Nächstes Jahr werde ich, sofern die Knochen halten, 2 Ultraläufe machen. Rennsteiglauf + K78.

Im Januar möchte ich so fit sein, dass ich in Rodgau den Ultra über 50km laufen kann.

Die Hügel bzw. Berge würde ich gerne in fernen warmen Gefilden trainieren.

Hat jemand eine Idee, wo man im Februar/März/April bei warmen Temperaturen hügelige bis bergige Strecken vorfinden kann.

Die MTB-Paradiese auf den Kanaren wäre was, statt radeln könnte ich die Trails runter-oder hochlaufen.

Mal gespannt, was ihr so für Vorschläge habt.

Ich möchte nur 1 Woche - 10 Tage meines Urlaubs opfern, ich habe gemerkt, 2 Wochen Trainingslager oder länger sind zu hart für mich.

weihnachtsmann_s
17.08.2010, 16:20
Australien :-D


rocco nimmt dich bestimmt mit.


nach roth noch die schnautze voll und jetzt schon beim Ultra :Blumen:

sauber weiter so... :Blumen:

bort
17.08.2010, 16:25
Wie warm möchtest du es denn haben? Und was noch wichtiger ist, wieviel möchtest du denn ausgeben?

maifelder
17.08.2010, 16:26
Australien :-D


rocco nimmt dich bestimmt mit.


nach roth noch die schnautze voll und jetzt schon beim Ultra :Blumen:

sauber weiter so... :Blumen:



Ist Australien bergig?

Regensburg, nicht Roth. War aber schon vor dem IM klar, dass ich das machen werde.

maifelder
17.08.2010, 16:27
Wie warm möchtest du es denn haben? Und was noch wichtiger ist, wieviel möchtest du denn ausgeben?



So warm, dass ich auch höhere Umfänge wegstecken kann, 25 Grad wären toll.

Geld ist sekundär. :cool: Aber 2tägiger Hin- und 2tägiger Rückflug soll es nicht sein.

bort
17.08.2010, 16:31
So warm, dass ich auch höhere Umfänge wegstecken kann, 25 Grad wären toll.

Geld ist sekundär. :cool: Aber 2tägiger Hin- und 2tägiger Rückflug soll es nicht sein.

Süfafrika? Da würde die Zeitumstellung wegfallen.
Alternativ natürlich die von dir vorgeschlagenen Kanaren.

weihnachtsmann_s
17.08.2010, 16:32
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Berge_oder_Erhebungen_in_Australien


hinflug 23h und zurück auch :-D

bort
17.08.2010, 16:33
Ist Australien bergig?

Regensburg, nicht Roth. War aber schon vor dem IM klar, dass ich das machen werde.

Klar, fast die komplette Ostküste hat hinter den großen Städten ein Mittelgebirge.

DasOe
17.08.2010, 16:34
Wieso möchtest Du im Warmen trainieren, wenn z.B. der K78 erfahrungsgemäss bei schlechtem Wetter stattfindet?

Ich würde ins Engadin fahren und mich dort vorbereiten. Das kannst Du öfter mal einschieben, als "mal nur" eine Woche zu Laufen.

http://www.laufschule-scuol.ch/

crema-catalana
17.08.2010, 16:39
Also einige meiner Bekannten sind schon den Rennsteig gelaufen, auch Biel, den K78 und andere Ultras - auf die Idee ein Lauftrainingslager zu machen sind die noch nie gekommen. Laufen heißt ganz einfach raus bei jedem Wetter. Das kann in den Bergen auch schön schietig sein. Ach ja, und damit man beim Rennsteig keinen Tannenkoller bekommt, lohnt wohl auch das einsame Training im Wald. Also einfach im Taunus hoch und runter laufen!
Rodgau dieses Jahr war laufen auf Eis und Schnee, später auch im Schnee. Im März ist der Wintersteinlauf (http://www.rund-um-den-winterstein.de/9.html) mit 30 km ein hübsches Trainingsläufchen mit ein paar HM. Auch der Weiltalmarathon (http://www.weiltalweg-marathon.de/) könnte ein nettes Trainingsläufchen sein. Hohe Umfänge beim Laufen sind nicht temperaturgebunden! Einfach anfangen und nach und nach die km erhöhen!

maifelder
17.08.2010, 16:42
Ok, ihr habt mich erwischt.

Ich möchte neue Leute und neue Länder kennenlernen. Die letzten Jahre haben sich dafür immer die Rad-Trainingslager angeboten, sowas suche ich quasi 1:1 fürs Laufen, zumindest die Infrastruktur

DasOe
17.08.2010, 16:47
Neue Leute kennenlernen? Läufer sind da eher introvertiert ...

Für den Winter und das Höhenmeter sammeln hervorragend geeignet, ist die Lorsbacher Winterlaufserie. (http://www.tvlorsbach.de/26.0.html)

maifelder
17.08.2010, 16:48
Aber den Link mit der Laufschule werde ich mir mal sichern, das liest sich ganz hervorragend.

bort
17.08.2010, 16:48
Ok, ihr habt mich erwischt.

Ich möchte neue Leute und neue Länder kennenlernen. Die letzten Jahre haben sich dafür immer die Rad-Trainingslager angeboten, sowas suche ich quasi 1:1 fürs Laufen, zumindest die Infrastruktur

Deine Argumentation kann ich zumindest aufgrund der Temperatur gut verstehen. Nur macht ein Lauftrainingslager nur Sinn, wenn du die hohen Umfänge vertragen kannst und du dann auch zwei Einheiten am Tag machst und so auf 3-4 Stunden am Tag kommst.

Thorsten
17.08.2010, 16:52
http://www.gmap-pedometer.com/?r=3968373 :cool: :Cheese:

bort
17.08.2010, 17:00
http://www.gmap-pedometer.com/?r=3968373 :cool: :Cheese:

Zwei Mal täglich bergauf und er ist fit?

Thorsten
17.08.2010, 17:08
Selbst, wenn er es mit dem Rad macht!

Kiwi03
17.08.2010, 17:09
komm im Oktober nach Münster zum www.teutolauf.de, pennen kannst Du bei uns, kein Problem, ist ideal zum Erfahrung im Traillauf schnuppern.. Dann hast Du ein Ziel, nicht erst nächstes Jahr.

Gruss

P :Huhu:

bort
17.08.2010, 17:11
Ich lade dich auch sehr gerne Dienstags zu meinem Saalburglauf ein, da hast du zwar schlechltes Wetter, aber auch ein paar Höhenmeter :)

Thorsten
17.08.2010, 17:13
Ich möchte nur 1 Woche - 10 Tage meines Urlaubs opfern, ich habe gemerkt, 2 Wochen Trainingslager oder länger sind zu hart für mich.

pennen kannst Du bei uns

Damit habt ihr den maifelder eine Woche zu Gast :Lachen2:!

hansemann
17.08.2010, 17:30
komm zu uns an die sengbachtalsperre (http://www.leichtathletik.de/index.php?SiteID=489), jede runde mit 200 positiven höhenmetern ... ein traum da oben zu laufen .... da gibt´s nen campingplatz, du kannst dein mtb einpacken & wenn du nach ner woche die faxen dicke hast, fährste einfach den legendären glüder turn:Lachen2:

also,- wozu in die ferne reisen ;)

maifelder
17.08.2010, 21:23
komm im Oktober nach Münster zum www.teutolauf.de, pennen kannst Du bei uns, kein Problem, ist ideal zum Erfahrung im Traillauf schnuppern.. Dann hast Du ein Ziel, nicht erst nächstes Jahr.

Gruss

P :Huhu:



Danke für die Einladung. Den ersten Trail habe ich schon am 12.09. beim Jungfrau-Marathon. BIn ja schon diverse gelaufen, aber länger als 42,195km noch nie.

maifelder
17.08.2010, 21:24
komm zu uns an die sengbachtalsperre (http://www.leichtathletik.de/index.php?SiteID=489), jede runde mit 200 positiven höhenmetern ... ein traum da oben zu laufen .... da gibt´s nen campingplatz, du kannst dein mtb einpacken & wenn du nach ner woche die faxen dicke hast, fährste einfach den legendären glüder turn:Lachen2:

also,- wozu in die ferne reisen ;)



Das sieht toll aus, irgendwann werde ich Dich dazu mal verpflichten. :Cheese:

roadrunner
17.08.2010, 21:41
Wie wäre es den mit der portugiesischen Insel madeira oder einer kleinen Kanaren insel die du noch nicht kennst?


Viel erfolg bei deinen Zielen!

MatthiasR
18.08.2010, 09:22
Wieso möchtest Du im Warmen trainieren, wenn z.B. der K78 erfahrungsgemäss bei schlechtem Wetter stattfindet?

Da habe ich aber andere Erfahrungen. Die letzten drei Mal, als ich den K78 gelaufen bin (2003, 2008 und 2010) war prima Wetter.

Nur 1993 (da hieß das aber noch K67 und ging über den Sertig-Pass) hat es die ganze Zeit geregnet.


Ich würde ins Engadin fahren und mich dort vorbereiten.

Im Februar/März/April kann er dort aber eher Skilanglaufen trainieren (was auch nicht schlecht ist...) als laufen. Für die direkte Vorbereitung aber kein schlechter Tipp - wobei er dann allerdings auch gleich nach Davos könnte...

Gruß Matthias

PS: Neben den Kanaren kommen noch die anderen "üblichen Verdächtigen" für frühe Radtrainingslager in Frage, z.B. Sizilien oder Zypern. Ich war da allerdings noch nicht.

MatthiasR
18.08.2010, 09:25
Den ersten Trail habe ich schon am 12.09. beim Jungfrau-Marathon.

Da sind aber nur die letzten ca. 5 km etwas trailig, der Rest ist Asphalt oder "Waldautobahn".

Gruß Matthias

maifelder
18.08.2010, 09:28
Da sind aber nur die letzten ca. 5 km etwas trailig, der Rest ist Asphalt oder "Waldautobahn".

Gruß Matthias



Ich weiß, war schon 2005 dort. Super.

hansemann
18.08.2010, 11:14
Das sieht toll aus, irgendwann werde ich Dich dazu mal verpflichten. :Cheese:

kein thema - ab 3 runden kann man ja ruhigen gewissens von nem langen lauf sprechen ;)

in meiner vorbereitung für den koenigsforst-marathon (http://www.koenigsforst-marathon.de/), werde ich dort bestimmt einige runden drehen !

maifelder
18.08.2010, 11:19
kein thema - ab 3 runden kann man ja ruhigen gewissens von nem langen lauf sprechen ;)

in meiner vorbereitung für den koenigsforst-marathon (http://www.koenigsforst-marathon.de/), werde ich dort bestimmt einige runden drehen !



wäre ja noch näher, wenn auch auf der falschen Seite. :cool:

bort
18.08.2010, 11:24
Ab wann beginnt denn deine Laufsaison?

maifelder
18.08.2010, 11:29
Ab wann beginnt denn deine Laufsaison?



Die startet quasi mit dem Jungfrau-Marathon am 12.09. :cool:

Danach soll ich ja noch meine WK-Pause machen und dann geht es quasi mit dem Frankfurt-Marathon weiter, dann läuft parallel noch die Cross-Saison, dann wird fleißig Kilometer geschrubbt, um die 50km im Rodgau zu schaffen.

Alles etwas unorthodox, gebe ich zu. :cool:

Bestzeiten fallen, wenn überhaupt erst im nächsten Jahr. Jungfrau-Marathon ist eigentlich eine Motorrad-Tour durch die Schweiz, Frankfurt-Marathon ein Gefallen für einen Kumpel (Lauf-Novize).

bort
18.08.2010, 11:32
Ich verstehe es also richtig wenn ich annehme, dass du den Jungfrauen Marathon ohne richtige Vorbereitung läufst und dann den FFM Marathon direkt, weils ohne Vorbereitung so schön war, hinterher läufst?

maifelder
18.08.2010, 11:44
Ich verstehe es also richtig wenn ich annehme, dass du den Jungfrauen Marathon ohne richtige Vorbereitung läufst und dann den FFM Marathon direkt, weils ohne Vorbereitung so schön war, hinterher läufst?



ist eine 8 monatige Ironman-Vorbereitung etwa nichts? :Cheese:

*markus
18.08.2010, 11:48
Bestzeiten fallen, wenn überhaupt erst im nächsten Jahr.
Was steht denn bis jetzt dort? :)

bort
18.08.2010, 11:52
ist eine 8 monatige Ironman-Vorbereitung etwa nichts? :Cheese:

8 Monate? Wow..klar ist das was, aber dein Laufpensum war sicher nicht so hoch, dass man damit auf die Idee kommt, bei einem Marathon zu starten.

maifelder
18.08.2010, 11:56
8 Monate? Wow..klar ist das was, aber dein Laufpensum war sicher nicht so hoch, dass man damit auf die Idee kommt, bei einem Marathon zu starten.



Wieso? Ich bilde mir ja ein, obwohl Fuxx und Danksta ja beide der Meinung sind, dass die Wettkämpfe in der Erinnerung immer härter werden, dass der Jungfrau-Marathon überhaupt nicht anstrengend war.

Du kannst 25km Vollgas geben, das bekomme ich hin, danach wird es so steil und so voll auf der Strecke, dass man erstmal nicht mehr laufen kann. Solche Passagen wechseln sich mit kurzen Bergabstücken und leichten Bergaufpassagen ab, bis es wieder steil oder voll wird.

Voll heißt, Trail, heißt nicht überholen können, oder wenn doch, blöde Sprüche kassieren und Gefahr laufen, einen bodycheck zu bekommen.

Flitzetina
18.08.2010, 11:58
Toskana... in der Maremma beispielsweise
oder auch in der Region um Volterra herum...

So ab März sollte es da angenehm sein.

:Huhu:

3-rad
18.08.2010, 11:58
komm im Oktober nach Münster zum www.teutolauf.de, pennen kannst Du bei uns, kein Problem, ist ideal zum Erfahrung im Traillauf schnuppern.. Dann hast Du ein Ziel, nicht erst nächstes Jahr.

Gruss

P :Huhu:

das ist doch nix besonderes, außerdem in 1:50h rum.


@Maifelder:
ich denke, dass du persönlich ein solches Lauftrainingslager nicht unbeschadet überstehen wirst.
Es sei denn, du arbeitest über den Winter konzentriert und kannst
richtig Gewicht machen und auch einige Laufkilometer.

maifelder
18.08.2010, 11:59
Was steht denn bis jetzt dort? :)



Die Bestzeit steht vom Frankfurt-Marathon 2004, mit 3:5XStd.

Hatte mal noch nen Versuch auf 3:30Std in Echternach unternommen, aber die Sauer war steiler als angenommen. Bin dann geplatzt.

Ich habe ja ne 1:38Std auf den Halben stehen, da sind 3:54Std eher peinlich.

bort
18.08.2010, 12:04
Wieso? Ich bilde mir ja ein, obwohl Fuxx und Danksta ja beide der Meinung sind, dass die Wettkämpfe in der Erinnerung immer härter werden, dass der Jungfrau-Marathon überhaupt nicht anstrengend war.

Du kannst 25km Vollgas geben, das bekomme ich hin, danach wird es so steil und so voll auf der Strecke, dass man erstmal nicht mehr laufen kann. Solche Passagen wechseln sich mit kurzen Bergabstücken und leichten Bergaufpassagen ab, bis es wieder steil oder voll wird.

Voll heißt, Trail, heißt nicht überholen können, oder wenn doch, blöde Sprüche kassieren und Gefahr laufen, einen bodycheck zu bekommen.

Klingt ja nach einem tollen Marathon ;)

psyXL
18.08.2010, 12:12
Den Stau hat man nur, wenn man die ersten 25km zu langsam gelaufen ist :cool:.

Wenn beruflich nichts dazwischen kommt starte ich nächstes Jahr auch beim K78. Lauftrainingslager habe ich nicht geplant. >100 Wochenkilometer kann man auch gut zu Hause schrubben.

Die Kombination
-warm
-bergig
-kurzer Flug
hast du auf Madeira. Geile Insel, war dort zum Wandern. Man kann die Pfade natürlich auch laufen.

maifelder
18.08.2010, 12:23
Klingt ja nach einem tollen Marathon ;)



Schöner als alles was ich bisher beim Laufen erlebt habe:
http://www.tcec-mainz.com/Berichte/2005/JungfrauMarathon/Jungfrau-Marathon.pdf

maifelder
18.08.2010, 12:25
Den Stau hat man nur, wenn man die ersten 25km zu langsam gelaufen ist :cool:.

Wenn beruflich nichts dazwischen kommt starte ich nächstes Jahr auch beim K78. Lauftrainingslager habe ich nicht geplant. >100 Wochenkilometer kann man auch gut zu Hause schrubben.

Die Kombination
-warm
-bergig
-kurzer Flug
hast du auf Madeira. Geile Insel, war dort zum Wandern. Man kann die Pfade natürlich auch laufen.



Die Leute in der Villa haben gesagt, war ja damals Novize, ich solle mir die Kraft einteilen. Ende vom Lied war, dass ich noch Kraft hatte, aber nicht schneller konnte, weil zu viele vor mir den Weg versperrten.

Es soll ja nicht nur Trainingslager sein, sondern auch Urlaub. Wenn ich über den Winter durchlaufe, habe ich es irgendwann auch mal satt und will Wärme, Hitze.

psyXL
18.08.2010, 12:28
...
Es soll ja nicht nur Trainingslager sein, sondern auch Urlaub. Wenn ich über den Winter durchlaufe, habe ich es irgendwann auch mal satt und will Wärme, Hitze.

Die Antwort ist: Madeira.

La Gomera und Co. bieten sich wahrscheinlich auch an, kenne ich aber nur aus Erzählungen.

bort
18.08.2010, 12:34
Schöner als alles was ich bisher beim Laufen erlebt habe:
http://www.tcec-mainz.com/Berichte/2005/JungfrauMarathon/Jungfrau-Marathon.pdf

Klingt ja ganz nett, aber die Bilder der letzten km erwecken in mir keine Lust, dort mal zu starten.

Cruiser
18.08.2010, 12:53
Wenn du die sehr hohen Laufumfänge nicht so verträgst, mach doch ein Lauflastiges Trainingslager, in dem du aber trotzem auch Rad fährst.

Hilft dann auch Gewicht zu optimieren, weil du mehr Stunden ackern kannst. :Blumen:

Hoffe, daß war jetzt nicht ganz OT.

maifelder
18.08.2010, 12:55
Wenn du die sehr hohen Laufumfänge nicht so verträgst, mach doch ein Lauflastiges Trainingslager, in dem du aber trotzem auch Rad fährst.

Hilft dann auch Gewicht zu optimieren, weil du mehr Stunden ackern kannst. :Blumen:

Hoffe, daß war jetzt nicht ganz OT.



stimmt, aber ich habe ja noch über 8 Monate um die Umfänge zu steigern. Zur Not wird es wieder Malle. :Cheese:

bort
18.08.2010, 13:10
stimmt, aber ich habe ja noch über 8 Monate um die Umfänge zu steigern. Zur Not wird es wieder Malle. :Cheese:

Ich würde in der Zeit auch mal veruschen, die Ernährung etwas umzustellen. Denn jedes Kilo welches du weniger mit dir rumträgst, hilft dir beim Lauftraining :)

MatthiasR
18.08.2010, 14:37
[Jungfraumarathon]

Klingt ja ganz nett, aber die Bilder der letzten km erwecken in mir keine Lust, dort mal zu starten.

Wenn man unter vier Stunden läuft (dazu sollte man flach aber unter drei Stunden laufen können), ist es nicht so schlimm. Es gibt aber tatsächlich einsamere Läufe, z.B. Graubünden.

Btdt, Matthias

Ernest
27.08.2010, 17:56
Hallo,

mach mal dein Postfach leer!


Ich benötige etwas Input.

Im Januar möchte ich so fit sein, dass ich in Rodgau den Ultra über 50km laufen kann.

Die Hügel bzw. Berge würde ich gerne in fernen warmen Gefilden trainieren.

Hat jemand eine Idee, wo man im Februar/März/April bei warmen Temperaturen hügelige bis bergige Strecken vorfinden kann.

Die MTB-Paradiese auf den Kanaren wäre was, statt radeln könnte ich die Trails runter-oder hochlaufen.

Mal gespannt, was ihr so für Vorschläge habt.

merz
27.08.2010, 23:09
On topic: die Europa-Karte sagt: Sardinien, Sizilien, Zypern, Israel - oder - sehr schön, wie man hört, kenne ich aber nicht: La Palma (Kanaren, Flüge inflexibel)

m.
ehem, wenn ich daran denke, wie das Bild ist von dem, was Du suchst, ist es ein "Voll Porrgamm"-Lauf-TL, wie es Rad-TLs en masse gibt, dazu: leider k.A.???