Vollständige Version anzeigen : Hochintensives Training bei Hitze
Hallo, normal mach ich 1-2 mal in der Woche intensive Tempoarbeit. Z.B. Intervalle. Meistens ist das am Nachmittag, ich kann nur schwer morgens mir frei nehmen und am ganz späten Abend hab ich Probleme mit dem einschlafen. Nun wird es immer heißer und ich hab schon am Donnerstag gemerkt, dass das Tempo zu halten nicht einfach ist. Daher wollte ich mal wissen, ob ihr weiterhin Intervalle macht wenn das Thermometer an die 30 Grad zeigt, oder ob ihr es ganz lasst, entschärft...wie auch immer. Bin gespannt :)
Hallo, normal mach ich 1-2 mal in der Woche intensive Tempoarbeit. Z.B. Intervalle. Meistens ist das am Nachmittag, ich kann nur schwer morgens mir frei nehmen und am ganz späten Abend hab ich Probleme mit dem einschlafen. Nun wird es immer heißer und ich hab schon am Donnerstag gemerkt, dass das Tempo zu halten nicht einfach ist. Daher wollte ich mal wissen, ob ihr weiterhin Intervalle macht wenn das Thermometer an die 30 Grad zeigt, oder ob ihr es ganz lasst, entschärft...wie auch immer. Bin gespannt :)
Wenn möglich in den Wald ausweichen, ansonsten ziehe ich es auch bei Hitze durch:cool: . Sollte aber jeder für sich wissen und besser langsam testen und steigern. Ich bin eher kälteempfindlich, Hitze haut mich so schnell nicht um, ist aber nicht allgemeingültig.:Huhu:
Wenn ich bei Hitze Intervalle laufe, dann laufe ich meist zweimal weniger (also normalerwei 8*1000 Meter....dann nur noch 6*1000). Meist laufe ich auch etwas langsamer. Statt 3:40-3:50 pro Kilometer nur 4:00 bis 4:10...
Ich laufe aber fast nie Intervalle.
crema-catalana
26.06.2010, 16:47
Ich mache bei Hitze ggf. langsamer. Und nehme was zu trinken mit.
Ich hab im Zuge der ganzen Ozon Diskussion mal gehört, das die Werte abends im Wald am höchsten sein sollen. Am besten ist im Sommer am morgen zu trainieren, ob das immer klappt, ist mal ne andere Sache. Dann eben was schnelleres am Wochenende morgends und in der Woche eher ruhig würd ich meinen.
also da der eine oder andere Wettkampf auch bei Hitze stattfindet laufe ich auch mal Intervalle bei Hitze.Aber ich versuche schon auszuweichen (Z.B. im Wald,oder morgends.)Da kommt mir natürlich meine Schichtarbeit zu gute!.Du kannst doch z.B. auch wenn du unter der Woche morgends keine Zeit hast an einem WE Tag früh morgends die Intervalle laufen und am Nachmittag z.B. noch ne lockere Radausfahrt machen,oder schwimmen gehen.Ich denke Möglichkeiten seine Training zu organisieren gibt's doch immer,oder?
Machen. Zeiten sind halt ein wenig langsamer, aber das ist ja egal. Meine Intervalle sind meist abends um 7, aber da hat es zZt auch gerne mal 32 Grad und 80%LF. Muss man durch. Man gewoehnt sich an alles.
Habe in den letzten Tagen selbst bei ganz kurzen Läufchen eine kleine Flasche vom Trinkgurt dabei gehabt...und sie auch benötigt.
Finde auch, dass man hin und wieder ruhig mal bei Hitze intensiv oder lange Laufen kann. Die meisten Wettkämpfe sind ja auch so gelagert, dass der abschließende Lauf zur Mittagszeit stattfindet.
Persönlich weiche ich aber auch gerne auf schattige/bewaldete Strecken aus.
Hi,
ich bevorzuge es bei diesem Wetter, selbst bei längeren Intervallen, oder TDl´s auf die Bahn zu gehen, dort kann ich dann ohne probleme zwischen den intervallen oder während des Tdl´s auch mal zur Flasche greifen.
Ich kann bei harten Intervallen nicht mit Flasche laufen.
Also, Lauf!,
lg,
Chris
Danke euch. Ich werd meine Intervalle also wie gewohnt weitermachen und bei dem Tempo halt nicht zu streng zu mir sein ;)
War grad 18km laufen, da mein Kumpel nur von halb 12 bis halb 2 Zeit hatte war es also übelst heiß. 30 Grad im Schatten. Haben um die 5:50/km gebraucht...Wir laufen sonst locker 15sek/km schneller, mehr ging einfach nicht, und selbst das war schon enorm hart. Sollte ja nur ein lockerer Lauf werden, aber locker ist bei den Temperaturen für mich nur radfahren und schwimmen...ich werd also irgendwie versuchen, die INtervalle nächste Woche früh am morgen zu machen, sonst krieg ich nen Hitzeschlag glaub ich.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.