Vollständige Version anzeigen : Aussenband überdehnt, wie lange pausieren?
So nach langem suchen und nix finden frag ich nun direkt.
Am Donnerstrag vor 2 Wochen bin ich auf einer Treppe umgeknickt. Diagnose nach dem röntgen: Distorsion im Sprunggelenk.
1 Woche lang hatte ich einen Zinkleimverband und bin nu mit Flip Flops rumgehumpelt.
Gehen geht wieder wunderbar. Auf dem Rad war ich am Mittwoch für 45 mins., geht aber ist noch nicht das gelbe vom Ei.
Also war ich diese Woche schwimmen und im Fittie und hab den Oberkörper trainiert.
Wie lange soll ich nich warten mit dem laufen? Es ginge sicherlich, aber ich will nix riskieren. Schmerzen hab ich keine aber das linke Fuß fühlt sich nicht so normal wie der rechte an.
Wer hat Erfahrung mit überdehnten Aussenbändern?
Gruß Flo
hallo flo,
da ich früher handball gespielt habe, hatte ich dieses problem nicht nur einmal...kann dir aber kein konkretes rezept an die hand geben.
wenn man sicher ist, dass die bänder nichts abbekommen haben, sondern nur gedehnt sind, geht hier leider probieren über studieren. ich konnte ein mal schon nach 2-3 wochen wieder normal laufen (auch vom gefühl her) und ein anderes mal, hab ich ewig damit rumgemacht....es ging zwar mit training und allem, hat sich aber erst nach 6-8 wochen wieder normal angefühlt.
also, sofern schmerzfrei, einfach mal die schuhe schnüren, locker lostraben und schauen wie es geht, sich anfühlt, etc.
gute besserung und toitoitoi
bommel
Als ich letztes Jahr im August umgeknickt bin musste ich ca. eine 1/4 Jahr mit dem Laufen aussetzen. Normales, schmerzfreies gehen war nach 3-4 Tagen wieder möglich. Aber jeden Laufversuch musste ich nach einigen Metern abbrechen. Die Bewegung war einfach unrund und schwerzhaft.
Radfahren ging ohne Probleme (TransAlp); nur beim auskicken habe ich leichtes ziehen gespürt.
Schwimmen war auch nicht sofort wieder möglich. Beim Beinschlag habe ich es doch sehr deutlich gespürt.
Also Geduld und hör UNBEDINGT auf deinen Körper!
Gute Besserung! :kruecken: :Blumen:
Ortsschildkönig
20.06.2010, 19:53
hallo bunsi (wie ist denn dein nachnahme? auch bunse?)
ich knicke auch regelmäßig um, bringt das xterra training so mit sich. bei einer dehnung kannst du wieder laufen, wenn es geht, du machst ja nichts kaputt. du musst nut aufpassen, dass du keine fehlhaltung/schonhaltung beim laufen einnimmst und dir noch irgendwo anders im körper eine reizung/entzündung einfängst. mir hilft das durchbewegen auf dem rad immer am besten...baut die ödembildung ab und nach kurzer zeit geht das mit laufen wieder.
wenn alles wieder in ordnung ist, würde ich meine bänder durch spezielle übungen kräftigen...gruß
hallo bunsi (wie ist denn dein nachnahme? auch bunse?)
ich knicke auch regelmäßig um, bringt das xterra training so mit sich. bei einer dehnung kannst du wieder laufen, wenn es geht, du machst ja nichts kaputt. du musst nut aufpassen, dass du keine fehlhaltung/schonhaltung beim laufen einnimmst und dir noch irgendwo anders im körper eine reizung/entzündung einfängst. mir hilft das durchbewegen auf dem rad immer am besten...baut die ödembildung ab und nach kurzer zeit geht das mit laufen wieder.
wenn alles wieder in ordnung ist, würde ich meine bänder durch spezielle übungen kräftigen...gruß
Nene mein Nachnamen ist ganz anders :Cheese:
Also regelmäßig umknicken bleibt mir hoffentlich erspart. 2 mal in 4 Jahren reicht mir eigentlich.
Welche speziellen Übungen meinst Du zb?
Red-Fred
20.06.2010, 23:33
Welche speziellen Übungen meinst Du zb?
Hey, hab zwar keine Überdehnung der Bänder, sonder hab mir direkt eins gereissen :Holzhammer:
Aber eine einfache Übung die ich von meinem Physio bekommen hab, ist einfach auf einem Bein stehen. Am besten auf einem etwas wackligen untergrund. Ich machs immer auf meiner Matraze vom Bett. Musst halt gucken, wie sicher du dich dabei auf dem Fuß fühlst..
(Isomatte mehrmals falten und dann draufstellen geht auch ganz gut)
Gruß
Red Fred
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.