Vollständige Version anzeigen : Was bringen zwei Lauftrainings am Tag?
Sali
Ich bin mir über den Nutzen von zwei Lauftraings im Tag nicht ganz im klaren.
Kann man damit ev lange Läufe kompensieren? Ist das für Leute nach Verletzungen geeignet?
Hat jemand erfahrung. Gruss der Klingi :Huhu:
mauna_kea
19.03.2010, 08:42
Die Qualität ist dann in beiden Läufen höher.
2*15 am Tag wirst du mit höherer Durchschnittspace laufen können als 1*30.
ironmansub10h
19.03.2010, 08:44
Na 2x Spass :)
ne um Ernst, m.E baue ich regelmäßig 2Einheiten ein und zwar wenn ich arbeitsmässig keine Zeit für eine lange Einheit habe, Laufe ich in der früh zur Arbeit und dann abends mit einer Schlaufe zurück um auf mehr Kilometer zu kommen.
Hat sich eigentlich immer bewährt. Die Belastung ist natürlich nicht so hoch, obwohl es nicht jedem liegt mit ermüdeten Beinen dann abends noch eine Einheit drauf zu setzen.
Ich mach manchmal 2 Läufe an einem Tag, wenn ich sonst keine Zeit habe.
Oder den am Morgen nur relativ kurz und gemütlich, zur Regeneration - das "richtige" Training am Abend.
Ich denke es ist weniger belastend, wenn du das Training auf zwei Einheiten verteilst, weil du dazwischen die Regeneration wieder anwirfst. Einen zweiten täglichen Lauf würde ich aber erst einplanen, wenn du schon an allen anderen Tagen trainierst.
Für Leute nach Verletzungen ist es möglicherweise besser zwei mal kurz zu laufen als sich einmal lang zu überlasten. Wenn ich auch davon ausgehe, dass nach Verletzungen einmal am Tag auch mehr als ausreicht.
Einen langen Lauf kann man dadruch sicher nicht ersetzten!
laufcultur
19.03.2010, 09:28
ich laufe seit 2 moaten zweimal in der woche auf die arbeit. sind einfach 14 km. hin etwas moderater mit endbeschleuningung, zurück mache ich programm, d.h. einmal tdl und das andere mal intervalle. es fühlt zwar recht anstrengend aber so ganz das gefühl, dass es jetzt 28 km sind habe ich nicht. zeitlicg gesehen ist es ja auch eher kurz.
hatte eigentluch gehofft, dass ich den langen lauf etwas damit kompensieren kann, damit ich am we mehr zeit fürs radfahren habe, wurde mir aber verneint.
hatte auch gehofft, dass es weniger belastend ist, da ich ja da etwas anfällig bin.
leider nicht, muß mal wieder pausieren.
aber spaß macht es mir in jedem fall. möchte es nicht missen.
oldrunner
19.03.2010, 09:28
Sali
Ich bin mir über den Nutzen von zwei Lauftraings im Tag nicht ganz im klaren.
Kann man damit ev lange Läufe kompensieren? Ist das für Leute nach Verletzungen geeignet?
Hat jemand erfahrung. Gruss der Klingi :Huhu:
Mir persönlich bringt es Kniebeschwerden, sonst nichts.
Einen langen Lauf kannst Du dadurch auf keinen Fall ersetzten.
Gruß
alex
Superpimpf
19.03.2010, 10:07
Ich bin mir über den Nutzen von zwei Lauftraings im Tag nicht ganz im klaren.
Dann brauchst du an einem anderen Tag nicht laufen :Cheese:
Sali
Ich bin mir über den Nutzen von zwei Lauftraings im Tag nicht ganz im klaren.
Bringt Dich bei 100/100 weit nach vorne :Lachen2:
hatte eigentluch gehofft, dass ich den langen lauf etwas damit kompensieren kann, damit ich am we mehr zeit fürs radfahren habe, wurde mir aber verneint.
hatte auch gehofft, dass es weniger belastend ist, da ich ja da etwas anfällig bin.
leider nicht, muß mal wieder pausieren.
aber spaß macht es mir in jedem fall. möchte es nicht missen.
Ich würde das ganze nicht so eng sehen, klar ersetzen kannst du den langen Lauf damit nicht (wurde ja schon oft genug gesagt), aber ein bisschen kompensieren geht schon. Dann läufst du eben nur jedes 2. Wochenende lang am Stück.
Außerdem finde ich, wenn man für sich persönlich ein Konzept gefunden hat, wie man ohne (orthopädische) Beschwerden möglichst viel laufen kann, dann sollte man das aufjedenfall beibehalten.
beckenrandschwimmer
19.03.2010, 16:26
die viele lauferei bei 100/100, mitunter mit 2x am tag (vor allem gegen schluss) hat bei mir zu einem höheren grundtempo geführt. bei puls 135 über 2h 12.6km/h gegenüber von puls 145 und lediglich 12km/h. das ist ne menge holz.
die endphase des langen laufes bleibt gleichwohl anstrengend, länge lässt sich nur mit länge trainieren, aber mit dem neuen flotten tempo machts einfach mehr spass. woran es jetzt genau lag lässt sich natürlich nicht beweisen, aber jeder kann in der tabelle sehen, dass ich nicht viele lange läufe drin hatte, dafür einige phasen mit tagelangem 2x laufen.
wie M-K schon sagte: die Qualität steigt.
Ich denk' dann immer: was, soo kurz soll ich laufen? dann kann ich ja auch schneller.
Die psychische Belastung ist dadurch pro Lauf geringer.
Andererseits hab' ich nach einer Weile manchmal das Gefühl, ich würde immerzu nur laufen.
Also, am besten fühlt es sich (für mich) an, wenn ich ca. 2 Wochen lang öfter und schneller laufe, dann eine Woche bewußt nur 1x am Tag länger und langsamer, das fühlt sich dann lustigerweise beides jeweils ein bißchen nach Ferien an..
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.