Vollständige Version anzeigen : Das Erste mal - Babyjogger
Der Trend geht ja zum Zweitwagen hin, also hat unser Sonnenschein noch einen Chariot Cougar 1 zu seinem bisherigen Fuhrpark dazubekommen.
Morgen ist der erste Einsatz beim Laufen.
Gibt es irgendwelche Tips, die den Einstieg für mich und unseren Sohn einfacher machen?
Ständig schieben oder ab und an einen Schubs geben? Hab da beides schon gesehen.
An der Seite laufen oder direkt dahinter?
Wie pimpen? Klingel? Schutzbleche? Oder...?
Zum Pimpen: Scheibenlaufräder hinen, Aeros vorne, tiefer legen, schmale Reifen, mit Stickstoff füllen, negativer Sturz, Aero Trinkflasche, Schiebebügel mit Aerolenker aufrüsten und dann dahinter in gebückter Haltung den Windschatten ausnutzen, Seidenwindeln (Gewicht!), Carbonbabyflasche, Carbonschnuller ;-)
Der Trend geht ja zum Zweitwagen hin, also hat unser Sonnenschein noch einen Chariot Cougar 1 zu seinem bisherigen Fuhrpark dazubekommen.
Morgen ist der erste Einsatz beim Laufen.
Gibt es irgendwelche Tips, die den Einstieg für mich und unseren Sohn einfacher machen?
Ständig schieben oder ab und an einen Schubs geben? Hab da beides schon gesehen.
An der Seite laufen oder direkt dahinter?
Wie pimpen? Klingel? Schutzbleche? Oder...?
Probier einfach aus, was dir liegt.
Den normalsten Laufstil hast du bei der Methode "kurz-einarmig-schieben-fünf-Meter-normal-laufen-kurz-schieben-usw.". Dafür muss der Baby-Jogger aber einen sehr guten Geradeauslauf haben.
Ich hab' früher meistens die o.g. Methode genutzt, meine Frau hatte meistens, wenn sie mit Jogger unterwegs war dagegen immer eine Hand am Bügel. Das hat natürlich auch psychologische Gründe.
Gepimpt haben wir unsere Babyjogger (nach dem Einzel-Modell haben wir uns später noch einen Zwillings-Jogger zugelegt) jeweils mit Flaschenhalter und Tacho (früher gab's noch keine GPS-Teile oder Footpods), aber das muss man selbstverständlich noch nicht vor der ersten Einheit machen, sondern irgendwann, wenn man Zeit zum Basteln hat.
Viel Spaß!
Der Trend geht ja zum Zweitwagen hin, also hat unser Sonnenschein noch einen Chariot Cougar 1 zu seinem bisherigen Fuhrpark dazubekommen.
Morgen ist der erste Einsatz beim Laufen.
Gibt es irgendwelche Tips, die den Einstieg für mich und unseren Sohn einfacher machen?
Ständig schieben oder ab und an einen Schubs geben? Hab da beides schon gesehen.
An der Seite laufen oder direkt dahinter?
Wie pimpen? Klingel? Schutzbleche? Oder...?
Hab gerade heute meine zweite Einheit mit dem Baby-Jogger gemacht. Für mich die beste Technik war: Einhändig die ganze Zeit festhalten. Schubsen hängt halt sehr vom Weg und Geradeauslauf ab, war mir aber zu unrythmisch.
Beide Hände am Griff ist echt gewöhnungsbedürftig. Mach ich nur bei Straßenkreuzungen und engen Kurven.
Viel Spaß
trimuelli
27.02.2010, 19:57
Ich habe mir heute den Chariot CX2 geleistet und gleich den ersten Probelauf absolviert! :cool:
Wenn ich alleine unterwegs bin, wird abwechselnd mit den Händen geschoben. Wenn ich meine Frau mitnehme, wechseln wir uns ab. Sie ist aber dann mit den Inlines unterwegs- mein Lauftempo kann sie nämlich nicht ganz halten :Lachen2:
sybenwurz
27.02.2010, 19:58
Bin mit meiner Kurzen im Chariot I alles bis HM gelaufen.
Flossen immer am Schiebebügel, bergab immer mit Fangriemen.
Über ne Klingel hatte ich nie nachgedacht, wär aber vielleicht ne Massnahme, denn wennst beim Überholen rufst, checkt keiner, dass du breiter bist.
Wegen der zunehmenden Berieselung beim Laufen durch mp3 wär viellei ht auch ne Hupe gut, die vom Passagier bedient wird.
Apropos: genug Spielzeug rein, Bilderbücher, Kekse, Tee usw.
Am Anfang nicht zu lang;- da können 10 Minuten reichen, egal ob mitm Fahrrad oder zu Fuss.
Gut ists, erstmal nen Spielplatz als Ziel zu nehmen und aufm Hinweg ne kleine Schleife zu machen, heimwärts dann die Direttisima.
Irgendwann haste dich an die Lauferei ohne Armeinsatz so gewöhnt, dass du gar nimmer anders kannst...
Ach ja: wenn die Scheese nicht dauernd zerlegt wird, denk über die Zusatzbremse fürs Vorderrad nach.
Die wird mit ner Strebe zwischen die Deichseln geklemmt und kann bergab gute Dienste leisten;- da zieht der Karren nämlich ganz schön in die Tiefe.
Das Ding hat zwar Schnellspanner, ist aber dennoch lästig, wennst den Wagen öfter zerlegst oder auf Fahrraddeichsel umbaust.
Ausdauerjunkie
27.02.2010, 20:11
Probier einfach aus, was dir liegt.
Den normalsten Laufstil hast du bei der Methode "kurz-einarmig-schieben-fünf-Meter-normal-laufen-kurz-schieben-usw.". Dafür muss der Baby-Jogger aber einen sehr guten Geradeauslauf haben.
................
Genau so habe ich es auch immer gemacht;) Klar nen guten Laufwagen (http://www.koolstop.com/joggingstroller/index.php), der war von Haus aus gepimpt:)
Wir haben uns vor 3 Monaten einen Jogger (Crozzer Kid for 1) zugelegt und schon mehrmals (auch am Rad-zum Einkaufen gefahren) benutzt. Meinem Sohn macht das Fahren darin richtig Spaß. Sind sogar schon im dunkeln gelaufen und er hat mir, mit der Taschenlampe, den Weg "geleuchtet". Meist schiebe ich einarmig oder schubse. Als Zusatz ist lediglich ein vernünftiges Beleuchtungssystem dazu gekommen.
Kleiner Tipp: nicht zuviel Luft auf die Reifen, sonst hoppelt der Wagen zu sehr und es ist nicht gut für den Rücken des Kindes.
Alles in allem eine schöne Sache, man "darf" so oft laufen wie man will...:Cheese:
Unser Kurzer hat leider nie im Babyjogger geschlafen, daher war es wichtig, immer was zu futtern oder trinken dabeizuhaben. Gut kam es auch mit Taschenlampe in der Dämmerung zu laufen
Werner
Edith: Man sollte die Auskühlung der Kleinen im Fahrtwind nicht unterschätzen und lieber zu dick anziehen.
Ständig schieben oder ab und an einen Schubs geben? Hab da beides schon gesehen.
An der Seite laufen oder direkt dahinter?
Wie pimpen? Klingel? Schutzbleche? Oder...?
ich bin auch mit Chariot Cougar2 unterwegs, einfach genial, nicht zuletzt dank der Federung! Heute bei herrlichem Frühlingswetter mit Kind Nr. 3 (neugeboren 28.1.:Liebe: :Blumen: ) in der Babytragetasche, allerdings spazieren, nicht laufen.
Laufstil habe ich keinen durchgängigen, meist schubse ich, manchmal lege ich auch auf Stange auf. Fangriemen immer mindestens greifbar.
Immer dahinter, nie daneben.
Gepimpt mit der Gepäckablage, möchte ich nicht mehr missen.
ironmansub10h
27.02.2010, 23:31
war damals ab dem 1. LJ meines Sohnes immer mit ihm auf Achse. Hatte einen Babyjogger der gleichnahmigen Firma. Also ohne die Variante der Fahrradanhängerversion. Mit 20" Rädern. Der Geradeauslauf war genial. Ich lief immer seitlich links versetzt. Mit Handschlaufe zur Sicherung. Meinem Sohnemann hats enorm Spaß bereitet. Immer genügend Sachen zum Zeitvertreib dabei. Anfangs 20-30 min und dann ging zum Schluss auch mal 1h . Aber länger wollte ich es meinem Sohnemann nicht zumuten. Die Sitzposition ist durch das durchhängen des Rückens nicht gerade ideal. Aber mit Spielplatzpausen sicher auch länger machbar.
Gepimpt hatte ich den Jogger dann mal mit einem günstigen Tacho, so konnte ich auch gleich die Strecke und das Tempo ablesen, war aber mehr Spielerei. Was ich wichtig fand, war der Regenschutz den ich noch heute hier rumliegen habe. Wer also einen benötigt für einen "babyjogger II" soll sich melden.
deadpixel
28.02.2010, 15:11
Ob mit oder ohne Federung kann ich als Reifen den Schwalbe Big Apple in 6 cm Breite empfehlen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51KIt6l%2BxKL.jpg
(Ergänzung zur) FEDERUNG /DÄMPFUNG
Minimaler Luftdruck und der kleine Passagier merkt kaum, dass es gerade eine abgesenkte Bordsteinkante hoch ging oder unter ihm die Wurzel überquert wird. Die Blattdämpfung des Chariots ist schon gut, spricht aber wegen des geringen Gewichts des Gesamtfahrzeuges (zu) langsam an.
PANNENSCHUTZ
Wer schon mal mitten im Wald den Original Chariot Reifen unter Mithilfe eines 2jährigen geflickt hat, wird den Schwalbe lieben. Zumindest bei uns hatte der Original Chariot Reifen (von Kenda) in 1500 km 5 Platten. Mit dem Schwalbe bin ich jetzt knapp 1600 km ohne Flicken gelaufen und gefahren.
FETTE OPTIK
6 cm Reifen haben ein bisschen was von Pimp My Kinderanhänger. Fehlt nur noch eine Unterbodenbeleuchtung für die Nacht :cool: .
Das Erste mal ist geschafft und es tat nicht weh.
Der Kleine ist direkt erstmal eingeschlafen, was ich als "Zustimmung de Luxe" verbuche. Nachdem er dann wach war, war er auch ruhig, bis auf einen kurzen und plötzlichen Schnullerverlust.
War aber dann doch überrascht, dass die HF mit Chariot doch einiges höher war als sonst, ca. 5+. Wir mussten uns aber auch viel gegen Xynthia stemmen.
Klingel muss noch unbedingt ran, die habe ich heute bei den ganzen Spaziergängern vermisst.
@ deadpixel: Danke für den Hinweis, auf die bin ich schonmal gestoßen weil ich Ersatzreifen für den normalen Kinderwagen gesucht habe. Die hatte ich jetzt garnicht mehr auf dem Radar.
Ansonsten gibt es noch zu berichten, dass meine Frau die Stunde Ruhe sehr genossen hat.:)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.