PDA

Vollständige Version anzeigen : Logensyndrom


Klingi
18.02.2010, 08:16
Sali

Nun ich habe mir vermutlich ein Logensyndrom eingefangen.
Der Schmerz beginnt baim laufen mit ziehen und brennen in beiden Schienbeinmuskel und hält nach der Belastung für ca. 1h an.

Manchmal habe ich auch schmerzen in der Nacht.
Die Trainingssteigerung war nicht gross ausser das ich Krafttraining gamacht habe, um dei Wadenmuskulatur aufzubauen.

Nun sind meine Beine im alltag hart und schmerzen auch.
Ich werde eine Druckmessung machen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Problem?
Wurde jemand opperiert und wie sind die Heilungschancen?
Wie sieht es mit der Beklastung anschliesend aus??

Es Grüsst Reto

Nic.Run
18.02.2010, 08:29
Hi Reto,
nur keine Panik!
Haben mir Spezialisten auch schon mal diagnostiziert. Auch eine Druckmessung war damals positiv. Ich habe es mit einer Laufpause und anschliessendem Aufbautraining(Barfusslaufen, Lauf ABC, Propriozeptives Training, etc.) wieder gut hinbekommen. Wichtig ist dabei langsam zu steigern.
Seither habe ich Ruhe davon.

Klingi
18.02.2010, 08:43
Danke Dir für die Antwort.

Was hattest du für Symptone. War eine Spaltung kein Thema?
Gruss aus Züri

kreuzundquer
18.02.2010, 14:10
Könnte auch eine Knochenhautreizung sein bei zu stark und heftig angegangenem Training, hatte ich auch mal vor 2 Jahren.

Nic.Run
18.02.2010, 17:48
Danke Dir für die Antwort.

Was hattest du für Symptone. War eine Spaltung kein Thema?
Gruss aus Züri

Ich konnte eine längliche Verhärtung an der inneren Schienbeinkannte unterhalb des Knies ertasten.
Zuerst hatte ich nur Schmerzen beim Laufen, diese wurden während dem Laufen immer schlimmer. Da ich mein Training zuwenig reduziert habe und mit Schmerzen gelaufen bin, habe ich mir dann schlussendlich eine Knochenhautentzündung eingefangen. Normales gehen war auch dann nur noch mir Schmerzen möglich. Mit Schmerzen laufen bringt also definitiv nichts.
Die Ärzte wollten natürlich an mir rumschnippeln und haben eine Spaltung vorgeschlagen, aber es ging Glücklicherweise auch ohne.
Eine Messung nachdem alles wieder i.o. war hat dann immernoch einen erhöhten Druck ausgewiesen.

Gruss aus Basel

ironshaky
18.02.2010, 18:41
Ich würde erstmal nicht in Panik geraten. Eine OP wäre die letzte Option.
Sauerstoffmangel unter Belastung führtr zu Wassereinlagerungen in der Muskulatur und damit zum Druckanstieg, das wiederum führt zu einer schlechteren Durchblutung, dies wieder zu verstärketem Sauerstoffmangel usw.. Such' dir eine Physiotherapeuten der sein Handwerk versteht und versuche hier gemeinsam die Muskelfascien der Muskulatur zu lockern, das sollte in den meisten Fällen eigentlich ausreichen. Durch dein Krafttraining hast du wahrscheinlich an Wadenmuskulatur zugelegt, der deutlich langsamere Fascienstoffwechsel hinkt noch hinterher und braucht einfach noch Zeit und Unterstützung.

Lönneberga
18.02.2010, 19:22
Hallo, :Huhu:

nur nichts überstürzen. Hab mir vor 1 1/2 Jahren auch ein heftiges Schienbeinkantensyndrom (medial) zugezogen und war ziemlich verzweifelt.
Hab mich dann einer Bewegungsanalyse bei Dr. Marquardt (Autor der "Laufbibel", www.naturalrunning.com) unterzogen, was nicht ganz billig war, sich aber absolut gelohnt hat, da er mit modernstem Equipment die genaue Ursache für das orthopädische Problem herausfinden kann. Nach der Diagnose gibts dann ne sehr ausführliche Therapieempfehlung. Der Typ nimmt sich wirklich Zeit, ist Orthopäde, auf Laufsport spezialisiert und selber Triathlet.
Mir hats geholfen, bin heute beschwerdefrei und invasive Eingriffe lassen sich in den meisten Fällen durch sinnvoll aufgebaute Trainingselemente wie Lauf-ABC, Rumpfstabi, Krafttraining und natürlich den richtigen Laufschuh und die richtige Lauftechnik vermeiden...

wie auch immer,
gute Besserung

Gruß LB ;)