Vollständige Version anzeigen : OD unter 3 Stunden
Nabend,
mal (wieder) eine kurze Frage. Reicht der Triathlon-Szene 8h Plan um eine Olympische Distanz unter 3 Stunden zu finishen oder sollte ich lieber zum 15h Plan greifen?
Bin zwar Triathlonanfänger, aber kein Ausdauersportanfänger. Habe schon ein paar Jahre Radsport (teils recht ambitioniert) hinter mir und wollte Triathlon jetzt einfach mal eine Saison lang ausprobieren.
Grüße und Danke
Thorsten
17.01.2010, 22:16
Ja und nein.
Für eine Sub-3 muss man nur 40 Minuten schwimmen, 1:20 Radfahren, 50 Minuten laufen und sich beim Wechsel etwas Zeit lassen. Klingt machbar.
Ich werde mir nicht deinen in der Signatur verlinkten Sportblog reinziehen, um das zu beurteilen.
Was kannst du und was hast du bislang gemacht?
Hallo und Willkommen,
und vor allem: mach dich locker ;)
ich bin weitgehend untalentiert, spätberufen und hab mit anfangs kaum 4 Stunden Training die Woche meine ersten ODs in knapp 2:30 bis 2:40 je nach Strecke geschafft.
Also, hau rein und mach Dir nicht zuviel Gedanken anfangs wg Trainingsplänen, etc. - hauptsache Spaß an der Sache, der Rest kommt dann später.
Und wg Ausgangsfrage: Da du kein Sportanfänger bist, ist 8 Std die Woche fast schon overdone für eine OD in drei Stunden.:)
Viel Spaß,
Marc
Nabend,
mal (wieder) eine kurze Frage. Reicht der Triathlon-Szene 8h Plan um eine Olympische Distanz unter 3 Stunden zu finishen oder sollte ich lieber zum 15h Plan greifen?
Bin zwar Triathlonanfänger, aber kein Ausdauersportanfänger. Habe schon ein paar Jahre Radsport (teils recht ambitioniert) hinter mir und wollte Triathlon jetzt einfach mal eine Saison lang ausprobieren.
Grüße und Danke
Also wer ambitioniert Rad gefahren ist, der sollte das aber locker auch mit weniger schaffen. Meine erste OD letztes Jahr war auch unter 3h und die Vorlage war der 8h-Plan. Allerdings habe ich davon nur ca. 5-6h im Schnitt absolviert. Hat dennoch locker gereicht - auch ohne Ausdauersporthintergrund!
Ich habe nach sechs Monaten unstrukturiertem Training (ohne ausdauersportlichem Hintergrund) mit 5-6h/ Woche meine erste OD in 2:33h gepackt.
Dein Vorhaben sollte mit dem 8h-Plan problemlos zu schaffen sein.
Viel Spaß & hau rein!
Was kannst du und was hast du bislang gemacht?
Bin bis jetzt relativ ambitioniert Rad gefahren. Aufgrund meines Körperbaus (groß und leicht) vorwiegend lange und bergige Veranstaltungen gefahren (ca. 150km und 2500hm). Habe mich letztes Jahr auch mal an einem 21km langen EZF beteiligt und hab da gesehen, dass ich gerade was so flache Dinger angeht auf dem Rad noch viel machen muss (bin das ganze mit einem 35,5er Schnitt in 35:29 gefahren und war damit im hinteren Mittelfeld platziert).
Was das Schwimmen angeht, bin ich wirklich absoluter Anfänger und derzeit noch dabei das Kraulschwimmen überhaupt erstmal zu lernen. Beim Brustschwimmen sind je nach Tagesform 1000m in ca. 20min drin (ja ich schäme mich schon fast).
10km in 50min laufen sollte kein Problem sein, das ist nur minimal schneller als mein aktuelles GA1-Tempo (5:10 min/km).
Sehe also, dass das generell machbar sein sollte :) Danke
mauna_kea
17.01.2010, 22:37
Es sollen ja schon welche ne LD mit 8Std Trainingsplänen gemacht haben.
Also: kein Problem.
Locker bleiben.
Thorsten
17.01.2010, 22:47
... mit einem 35,5er Schnitt ... Brustschwimmen sind je nach Tagesform 1000m in ca. 20min drin ... 10km in 50min laufen sollte kein Problem sein, das ist nur minimal schneller als mein aktuelles GA1-Tempo (5:10 min/km).
Schon mal selber gerechnet und überlegt? Alle drei Disziplinen im Grundlagentempo führen dich unter die 3 Stunden. Trainier einfach an deiner Zeit und Lust orientiert. Wenn du 15 h Zeit und Lust hast, mach den 15-h-Plan, wenn du nur 8 h Zeit und Lust hast, mach den 8-h-Plan. Die Ergebnisse werden entsprechend ausfallen. Wenn du nur Sub-3-h erreichen willst, mach den 2-h-Plan (das heißt dann ökonomisches Prinzip).
LidlRacer
17.01.2010, 22:54
Beim Brustschwimmen sind je nach Tagesform 1000m in ca. 20min drin (ja ich schäme mich schon fast).
Kein Grund zum Schämen, damit gehörst Du zu den schnellsten Tria-Brustschwimmern. Eigentlich müsstest Du mit den Voraussetzungen das 3h-Ziel praktisch ohne Training erreichen, wenn die Strecke nicht gerade extrem bergig ist.
Was wäre ich froh, wenn ich solche Vorrausetzungen hätte...
Damit solltest du aber eher die 2:30h für die Premiere anpeilen.
Und was das Brustschwimmen angeht, muss ich Lidlracer Recht geben. Meine OD-Premiere waren 35 Minuten ohne Neo Brustschwimmend und selbst damit war ich noch weit vom letzten Platz entfernt und selbst schneller als manche miese Krauler im Neo, die es ja besonders unter Triathleten durchaus geben soll...
Randlipper
18.01.2010, 05:47
Moin,
kommt auf die Od an.In Versmold,Harsewinkel gar kein Problem.In Waldeck oder Steinbeck wirds schwierig.....Schiele doch nicht auf die Zeit.Einfach machen
Gruss
Moin,
kommt auf die Od an.In Versmold,Harsewinkel gar kein Problem.In Waldeck oder Steinbeck wirds schwierig.....Schiele doch nicht auf die Zeit.Einfach machen
Gruss
In Steinbeck sollte das auch kein großes Problem sein
nur wegen den kleinen Hügel da
So schwierig ist die Strecke auch wieder nicht
fetten Gruß
Hi, ich kam auch vom Radfahren zum Tria (2009 erstes Tria-jahr)...
Kann mich dem Tenor nur anschließen hier. Einfach machen! Ich bin ein nur sehr durchschnittlicher Schwimmer und ein sehr mäßiger Läufer und selbst ich hab die erste OD in 2:33 hingelegt, das ist wirklich easy machbar (kurz vor der OD war ich 15 Tage im urlaub, fast jeden Tag Grillen und Gerstensaft verkosten).
Fürn Radsplit kanni ch Krafttraining empfehlen ,) Also Beinpresse/kniebeugen mit Gewicht zusätzlich zum Radtraining - insbesondere wennst so Bergbeinchen hast.
Grüße.
big_kruemel
18.01.2010, 09:21
Bin bis jetzt relativ ambitioniert Rad gefahren. Aufgrund meines Körperbaus (groß und leicht) vorwiegend lange und bergige Veranstaltungen gefahren (ca. 150km und 2500hm). Habe mich letztes Jahr auch mal an einem 21km langen EZF beteiligt und hab da gesehen, dass ich gerade was so flache Dinger angeht auf dem Rad noch viel machen muss (bin das ganze mit einem 35,5er Schnitt in 35:29 gefahren und war damit im hinteren Mittelfeld platziert).
Was das Schwimmen angeht, bin ich wirklich absoluter Anfänger und derzeit noch dabei das Kraulschwimmen überhaupt erstmal zu lernen. Beim Brustschwimmen sind je nach Tagesform 1000m in ca. 20min drin (ja ich schäme mich schon fast).
10km in 50min laufen sollte kein Problem sein, das ist nur minimal schneller als mein aktuelles GA1-Tempo (5:10 min/km).
Sehe also, dass das generell machbar sein sollte :) Danke
Hi, mit Deinem sportlichen Hintergrund würde ich das Ziel auch eher auf 2:30 korrigieren. Wenn Du gut Rad fährst und das Laufen auch schon einigermaßen drauf hast, musst Du nur noch die Wechsle trainieren.
Also viel Koppeltraining machen, damit dich nach dem Schwimmen und Radfahren nicht der Hammer trifft.
sorry...aber steckt du dir immer deine ziele so tief? ;-))
mit deinem "hintergrund" bist du eher ein 2.30 OD-finisher......
das wäre eine realistische zielsetzung....!
Ausdauerjunkie
18.01.2010, 09:53
Auch ich bin keinesfalls ein Topathlet, bin eben ein typischer "middle of the pack", aber für eine OD länger als 2:30 zu brauchen, das ist mir noch nicht gelungen;)
sorry...aber steckt du dir immer deine ziele so tief? ;-))
mit deinem "hintergrund" bist du eher ein 2.30 OD-finisher......
das wäre eine realistische zielsetzung....!
Habe jetzt auch eingesehen, dass Sub-3 locker drin sein sollte. Habe halt gesundheitlich öfter mal Probleme die mich am Training hindern und Motivation rauben, darum lieber ein niedrig gestecktes Ziel, was man auch definitiv erreichen kann.
runningmaus
18.01.2010, 15:03
;) dann such' Dir jetzt am besten eine knackig schwere OD... wie z.b. Waldeck je nach Wetterlage mit halbmeterhohen Wellen beim Schwimmen, (wo ist die nächste Boje?), mit spitzen Steinen am ausstieg, langen Wegen in den Wechselzonen und 46km Radstrecke... dabei Radstrecke und Laufstrecke hübsch wellig und windig... und dann sieh mal weiter :)
3h sind manchmal auch eine Sache der Tagesform ;)
PS: ich finde zu niedrig gesezte Ziele auch nicht so toll.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.