PDA

Vollständige Version anzeigen : Schulter im Griff: wie man die Schwimmerschulter vermeidet


Klugschnacker
07.01.2010, 10:24
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/395_Schulterprobleme.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33688)

Schulter im Griff: wie man die Schwimmerschulter vermeidet
Von Kurt Weide

Die Schulter ist ein faszinierendes Gelenk, dessen Besonderheiten man häufig erst wahrnimmt, wenn es schmerzt. Mit dem Begriff „Schwimmerschulter“ bezeichnet man eine bei Schwimmern und Triathleten häufig auftretende Überlastungserscheinung. Sie ist schmerzhaft und macht oft nicht nur das Schwimmen, sondern auch Radfahren und Laufen schwer. Sportwissenschaftler Kurt Weide zeigt in diesem Beitrag, wie das Schultergelenk gebaut ist und welches seine Schwachstelle darstellt. Er stellt Übungen zur Vermeidung der Schwimmerschulter vor und gibt Tipps zur Therapie, falls es einen erwischt hat. Die gezeigten Übungen kann jeder leicht selbst zu Hause ausführen.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33688)

DeRosa_ITA
07.01.2010, 10:30
geil, danke! sendet ihr diesen freitag wieder?
spmG

Klugschnacker
07.01.2010, 10:32
geil, danke! sendet ihr diesen freitag wieder?
spmG

Ja, mit Ute Mückel und Clemens Coenen!

DeRosa_ITA
07.01.2010, 10:33
Ja, mit Ute Mückel und Clemens Coenen!

Wooooooooow, schon wieder Weihnachten :-) *freu*

DeRosa_ITA
07.01.2010, 10:35
bin ich ein hirsch, steht ja einen thread weiter unten :-)

Spargelkoppel
07.01.2010, 21:32
Herzlichen Dank für die Sendung. Ich hatte im Sommer eine Sehnenentzündung in der Schulter. Wahrscheinlich zu wenig mit Neo trainiert, im Wettkampf dann Vollgas gegeben und am nächsten Tag im Urlaub mit dem angeschlagenen Arm eine Sandburg gebaut.

Nach einem ambulaten Klinikaufenthalt und um knapp 800 EUR ärmer, einer Cortisonspritze und einer Woche Cortisontabletten war das Problem wieder gelöst.

Meinen bisherigen Vorsatz, für die kommende Saison mehr mit Neo zu trainieren, werde ich jetzt um die beiden Übungen ergänzen.

DANKE :Blumen:

nuebelm
19.01.2010, 09:26
Toller Beitrag.

Allerdings habe ich konkret Angaben zu den Gewichten vermisst. Im Netz findet man an einigen Stellen, dass die Gewichte nicht mehr als 2-3 Kilogramm betragen dürfen, da sonst nicht die richtigen Muskeln einbezogen werden.
An anderen Stellen hingegen wird darauf nicht eingegangen.

Könnt Ihr dazu noch etwas posten?

kromos
27.01.2010, 17:04
Könnt Ihr dazu noch etwas posten?

Ich habe auch gerade beginnende Probleme(wegen Intensitäts- und Umfangsteigerungen) und hoffe das mit den Übungen noch in den Griff zu kriegen.

Hier http://www.svl.ch/swimmersshoulder.html gibt es noch nähere Infos und ein paar Tipss wie man seine Schwimmtechnik/-mechanik evtl. ändert.

In dem Übungs-PDF (http://www.svl.ch/files/schulter_kraeftigen.pdf) wird von 1-2kg gesprochen.

Viel Erfolg
Frank