PDA

Vollständige Version anzeigen : Crosslaufserie


Anfänger0
09.12.2009, 10:36
Hab mal ne Frage:

Nach Sehnenansatzproblemen dieses Jahr von Frühjahr bis Ende Sommer habe ich seit ca. 2 Monaten das Lauftraining wieder verstärkt. Allerdings mit Fokus auf Knieaufbau, Übungen und lockere Läufe im GA1 von 30min bis 1.10h im Durchschnitt so 45min. Tempo so mit 5.20 min/km. Klar ab und zu hab ich es auch ein bisschen schneller laufen lassen. 2 bis 4 Läufe pro Woche.
Nun will ich bei der Crosslaufserie( http://www.oberschwaebischecrosslaufserie.de/ ) mitmachen. Das sind immer so 7,5km. Erster Lauf am 20.12.09.
Ich will da mitmachen, dass ich mich mehr auf´s Lauftraining fixiere, weil das meine schlechteste Disziplin ist. Habt ihr mir ein paar Tipps was ich da wie lange und wie oft laufen sollte damit ich da schneller bin? Soll ich Schwimmen und Radeln in der Woche vor dem Crosslauf ein bisschen zurückschrauben?

NBer
09.12.2009, 10:43
solche dinger macht man aus dem normalen training heraus und bereitet sich nicht extra darauf vor.

Thorsten
09.12.2009, 11:21
Eben, das sind keine Wettkämpfe sondern Winterspäßchen (zumindest für Leute wie dich und mich). Irgendwer will das Ding natürlich auch gewinnen und der tapert am Vortag deswegen auch drauf hin. Wir verlieren beim Tapern nur einen Tag des Winter-Grundlagen-Trainings.

Anfänger0
21.12.2009, 11:13
also, ich hab das aus dem normalen Training raus mitgemacht... naaaja... da hatten viele Spikes und ich hab´s mit gemacht trotz Antibiotika, weil ich ne Blasenenzündung habe(ich weis total bescheuert überhaupt mitzumachen....war scheißkalt!). Daher liefs auch eher naja nich so goil... Wellige Strecke auf Schnee, 7,8km und ich hab 39min gebraucht. Nun tut mir mein Sehenansatz am Knie wieder weh(das kommt glaub vom rutschigen Schnee).
Nun ich muss schneller werden, wie würdet ihr das am besten trainieren? Ich lauf ca3-4mal die Woche zwischen 8 und 12 km zwischen 45 min und 1:10 h. Hab bisher nur Dauerlauf gemacht um mein Knie aufzubauen(wegen dem Sehenansatzproblem), letzte Woche 1 bis 2 Fahrtenspiele gemacht mit schneller Zwischenparts. Jetzt irritiert mich das mein Knie wieder weh tut, denke aber das kommt nur vom Schnee, wenn ich dehe wirds deutlich besser. Wie bekomme ich das Problem in den GRiff?

maultäschle
21.12.2009, 11:18
1. Hirn einschalten
2.Blasenentzündung und Sehnenreizung auskurieren
3. halt in 3 Teufels Namen nicht an einer Laufveranstaltung teilnehmen, bei der Du vorher schon weißt, dass Du hinterher vermutlich wieder Knieprobleme bekommst (Schnee, starke Anstiege,....)
4. NACH Ausheilen normal weitertrainieren und wie Du schon geschrieben hast, Dich über Fahrtspiele an Tempoeinheiten "rantasten", z.B. auch mal Deinen gewohnten Lauf in höherem Tempo machen.

Deichman
21.12.2009, 11:49
Hallo Anfänger,

ich empfehle parallel 4a: Knieprobleme bekämpfen mit Training des M. Vastus medialis, d.h. des inneren oder mittleren Teils des Quadriceps/O'schenkel.

Hab auch an einer Crosslaufserie teilgenommen und mein linkes Knie zwackt auch öfters. Im Nachhinein hätte ich zur Vorbereitung ein paar mehr Hügelläufe und etwas mehr Rumpfstabilisierung nötig gehabt. Vorbereitung war bei mir auch minimal und aus minimalem Lauftraining heraus..das ganze war also eher spaßorientiert.

Dementsprechend war ich auch platziert aber es sollte für mich auch nur mal eine Abwechslung sein und Anreiz geben, auch unter widrigsten Umständen laufen zu gehen. Gruß, Deichman

Anfänger0
21.12.2009, 12:48
also, ich muss sagen natürlich maultäschle, ich hätte mein Hirn einschalten sollen. In Sachen Blasenentzündung geb ich dir recht. Nur im Falle meines Knies ist das nicht so einfach. Denn nach meiner Laufpause(zum Ausheilen) und nach meinem Knieaufbauübungen(+Rumpfstabi) und lockeren Läufen und jede Menge Streching, muss ich ja auch mal schauen ob wieder alles geht. Es hilft nix mein Knie bis nächstes Jahr zu schonen, keine Laufform hinzubekommen und dann wenn ich vor dem Wettkampf intensiver trainier, geht die Scheiße wieder los. Entweder ich bekomm das jetzt in den Griff oder ich brauch mir für nächstes Jahr keine großen Ziele stecken. Ja ich weis auf Sand und Schnee kommen die Probleme am schnellsten, gerade da kann ich dann mal schauen...is es nun weg oder nicht. Darum werd ich auch beim nächsten Cross mit machen, dann aber mit Spikes, ich hab das Gefühl, dass der Schmerz vom Abrutschen des Ballens beim Abdrücken kommt.
Stark waren die Anstiege leider überhaupt nicht.... sonst wäre ich ja nicht so unglücklich mit meiner Zeit.
Wieviel KM pro Laufeinheitund wieviele Einheiten, würdet ihr machen, wenn alle Crossläufe um die 8km sind und ich nächstes Jahr OD machen will?

maultäschle
21.12.2009, 13:17
Ganz ehrlich:
gerade dann gilt doch umso mehr: Hirn einschalten.
Warum willst Du partout Crossläufe machen auf für Dich rutschigem Untergrund, wo Du doch inzwischen weißt, dass es Dir mehr schadet als nützt?
Ich halt doch auch nicht meinen Finger über ne brennende Kerze wenn ich merk: das tut weh!
Findet denn Deine OD im Sand statt???
Gewöhn doch erstmal Deine Knie an die Umfänge und dann mach halt nächsten Winter die Crossläufe, wenn Du Spaß daran hast.
Manchmal ist Vernunft halt der schlauere Ratgeber als der eigene Dickkopf ("ich will aber...")

Um auf eine OD zu trainieren reicht es doch 2-3x die Woche zu laufen. Mach halt mal ne Einheit schnell, mal eine locker, mal ein Fahrtspiel, zwischen 5-10 km und wenn Du Bock hast, läugft Du halt auch mal 12 km.

Mach Dir das Leben doch nicht selbst so unnötig kompliziert :Blumen:

Thorsten
21.12.2009, 14:22
Nur im Falle meines Knies ist das nicht so einfach. Denn nach meiner Laufpause(zum Ausheilen) und nach meinem Knieaufbauübungen(+Rumpfstabi) und lockeren Läufen und jede Menge Streching, muss ich ja auch mal schauen ob wieder alles geht. Es hilft nix mein Knie bis nächstes Jahr zu schonen, keine Laufform hinzubekommen und dann wenn ich vor dem Wettkampf intensiver trainier, geht die Scheiße wieder los. Entweder ich bekomm das jetzt in den Griff oder ich brauch mir für nächstes Jahr keine großen Ziele stecken.
Weiß dein Knie von deinen großen Zielen für nächstes Jahr? Dann sollte es mal nicht so unfair sein, und einen eigenen Willen entwickeln :Nee:.

Anscheinend ist es nicht ausgeheilt, sonst würde es ja nicht mehr weiter rumzicken. Ich kenne auch genügend Leute, die eine Verletzung haben, sie kurz "auskurieren", dann wieder anfangen und sich wieder exakt an den Verletzungsbeginn zurückschießen. Das tolle ist: Man kann das beliebig oft wiederholen, man kommt immer wieder an den Beginn zurück, manchmal sogar noch weiter. Und ich weiß auch, dass es gar nicht einfach ist, mal wirklich Ruhe zu geben - aber es muss funktionieren! Notfalls wird die kommende Saison läuferisch eben abgehakt. Trainier schwimmen und radfahren, wenn das keine Probleme macht.

Ich habe diesen Sommer mitten in der Saison auch 2 Monate absolute Laufpause wegen Kniebeschwerden eingelegt, wenn es sein muss, dann muss es eben sein.

Anfänger0
21.12.2009, 15:05
wie geschrieben habe ich eine ausreichende Laufpause gemacht, auch deine zwei Monate und seit 3 Monaten baue ich auf, da kann man ja wie gesagt auch mal versuchen ob´s wieder geht. Aber egal.

maultäschle
21.12.2009, 15:25
Aber egal.

Ich hätte es nicht besser formulieren können :Nee:
Viel Spaß und Erfolg weiterhin :Blumen:

Anfänger0
21.12.2009, 15:38
Hä? versteh nicht was du mit: "Hätte ich nicht besser formulieren können ", sagen willst.

Thorsten
21.12.2009, 15:51
Hä? versteh nicht was du mit: "Hätte ich nicht besser formulieren können ", sagen willst.
Ich schon, denn ...
Nun tut mir mein Sehenansatz am Knie wieder weh(das kommt glaub vom rutschigen Schnee).
... dein Knie tut vermutlich weh, weil es NICHT ausgeheilt ist. Nur weil ich 2 Monate Pause gemacht habe, müssen dir nicht zwangsweise 3 Monate ausreichen (es könnte kürzer oder länger als bei mir dauern). Ein gesundes Knie hält das Laufen im Schnee problemlos aus. Aber wenn es egal ist, viel Spaß :Huhu:.

maultäschle
21.12.2009, 16:13
Ich schon, denn ...

Frauenversteher :Lachen2:
:bussi:

Thorsten
21.12.2009, 18:32
Mehr als Frauenversteher :Lachen2:
:bussi:versucher geht als Mann doch gar nicht :Lachen2:.

Anfänger0
22.12.2009, 07:56
oh man, geht ihr mir auf den Sack. Deshalb ist das auch der letzte Eintrag von mir zu dem Thema.

Wie gesagt, ich bin ja jetzt nicht eine Woche nach dem Problem zum Laufen gegangen sondern habe mir dabei schon ein paar mehr Gedanken gemacht. Auch wenn ihr immer wieder hier klug rausschwätzen wollt, macht das den ich les es nicht mehr.

Ach nee tut das Knie weh, weil es noch nicht ausgeheilt ist... du bist ja nicht nur ein Frauenversteher sondern insgesamt ein ganz helles Lichtlein.

Für mich ist das ein ernstes Problem , so wie es für euch auch eins wäre.Vorallem wenn schon dieses Jahr die Wettkämpfe ausfallen mussten und alles Training für die Katz war. Da kann man das voll gut gebrauchen wenn so Idioten wie ihr euch dazu meldet. Vorallem weil ich nach über einem halben Jahr mit Pause und aufbauen das Problem scheinbar immer noch nicht im Griff habe, aber stimmt, dass hätte ich ja vorher fühlen sollen!?! Das wär euch natürlich nie passiert. Ihr hättet ja schon beim Schneefall gemerkt ,dass euer Knie einfach doch noch nicht soweit ist.

Maultäschle du redest immer von Hirn einschalten, dir empfehle ich die deins nicht mit Glühwein vollens dumm zu saufen.

maultäschle
22.12.2009, 08:15
oh man, geht ihr mir auf den Sack. Deshalb ist das auch der letzte Eintrag von mir zu dem Thema.

Wie gesagt, ich bin ja jetzt nicht eine Woche nach dem Problem zum Laufen gegangen sondern habe mir dabei schon ein paar mehr Gedanken gemacht. Auch wenn ihr immer wieder hier klug rausschwätzen wollt, macht das den ich les es nicht mehr.

Ach nee tut das Knie weh, weil es noch nicht ausgeheilt ist... du bist ja nicht nur ein Frauenversteher sondern insgesamt ein ganz helles Lichtlein.

Für mich ist das ein ernstes Problem , so wie es für euch auch eins wäre.Vorallem wenn schon dieses Jahr die Wettkämpfe ausfallen mussten und alles Training für die Katz war. Da kann man das voll gut gebrauchen wenn so Idioten wie ihr euch dazu meldet. Vorallem weil ich nach über einem halben Jahr mit Pause und aufbauen das Problem scheinbar immer noch nicht im Griff habe, aber stimmt, dass hätte ich ja vorher fühlen sollen!?! Das wär euch natürlich nie passiert. Ihr hättet ja schon beim Schneefall gemerkt ,dass euer Knie einfach doch noch nicht soweit ist.

Maultäschle du redest immer von Hirn einschalten, dir empfehle ich die deins nicht mit Glühwein vollens dumm zu saufen.

Ach Hasi,

so langsam finde ich Dich amüsant :Lachen2:
Bist Du sicher, dass Du kein Troll bist? :Huhu:

Ich schenk Dir erstmal ein "d" für vollends. Solange ich das noch richtig schreibe, kann es noch nicht so schlimm sein. Finds aber lieb von Dir, dass Du Dich um mein Hirn sorgst :bussi:

Ich finds total süß. Du schreibst hier eine Frage rein, auf die Du eigentlich gar keine Antwort haben willst, weil Du doch eh schon genau weißt was Du tun wirst.
Der Großteil des Forums ignoriert den Thread, weil es den meisten schon zu blöd ist, darauf überhaupt was zu schreiben und die zwei, die sich wenigstens die Mühe machen, Dir zu antworten, werden von Dir beschimpft. Irgendwie hat das fast schon wieder was :Lachen2:

Trink nen Glühwein. Vielleicht hilft Dir das beim Entspannen und runterkommen :Lachen2:

Thorsten
22.12.2009, 09:03
Was man jetzt noch dagegen machen (http://www.triathlon-szene.de/forum/profile.php?do=addlist&userlist=ignore&u=2921) kann ;).