PDA

Vollständige Version anzeigen : Joggen zwei Tage hintereinander?


NoXiouS
12.11.2009, 22:09
So Leute ich will mal meinen Trainingsplan etwas aufpeppen.Ich habe mich gerade jetzt wo ich angeschlagen bin etwas mehr um das Planen und die Theory meines Trainings befasst.
Mein Trainingsplan(wenn man den so wirklich schon nennen will xD) hat für eine Woche wie folgt ausgesehen: 2 Mal Radeln auf der Rolle so ca 2h immer so im 130-140 Puls, waren dann immer so 50-60km. Dann 2 Mal die Woche Joggen, auch eher mal nur Grundausdauern um mal meinen Puls etwas runter zu bekommen was auch mit der Zeit lang wird. War immer so 4-5km Joggen in nem Puls von 155-159. Nun zu meinem neuen Plan, ich habe mir vorgenommen endlich wieder schwimmen zu gehen und das mindestesn 1-2 mal die Woche. Jetzt ist nur das Problem dass ich nicht alles in einer Woche unterbringen kann dass ich immer einen Tag Pause habe...oder brauch ich das überhaupt wenn ich in dieser Trainingsphase bin und Grundausdauer bzw. Grundlagen trainiere?Weil ich noch 3-4 Mal pro Woche Joggen und 2 Mal Radeln will. Ich bin mir nur nicht sicher ob das so gut ist wenn ich mal 2 Tage hintereinander Jogge?Oder mal nen Tag Joggen & Radfahren oder Radfahren & Schwimmen trainiere?
Bin halt beim Trainingsplan noch relativ der Anfänger aber habe mir auch schon ein Buch bestellt um dort auch etwas mein Wissen zu erweitern nur noch nicht daheim angekommen.

neonhelm
12.11.2009, 22:14
Hmmm, kommt ja immer drauf an, wer und was und wie häufig und wie lange...

Falko
12.11.2009, 22:14
Hi! :Huhu: Probiers doch mal mit hiermit (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=33&Itemid=82)....alles enthalten was du für den Anfang brauchst. Ach ja: Lass den Pulser in der Schublade. Macht dich nicht schneller oder ausdauernder....nur verwirrter. ;)

Superpimpf
12.11.2009, 22:15
N'Abend,

am Anfang ist es sogar gut mehrmals laufen zu gehen. Also lieber 4 mal deine 5km laufen gehen als 2x 10km.

2 Einheiten an einem Tag sind kein Problem, nur darauf achten, dass die erste die zweite nicht beeinträchtigt! (Also z.B. nach ner harten Laufeinheit nicht schwimmen gehen, weil du wahrscheinlich beim ersten Abstoßen Krämpfe bekommst - geht mir so)

Viel Erfolg, André

Rhing
12.11.2009, 22:20
Ich schau auch immer, dass ich zwischen 2 Einheiten was esse. Jedenfalls, wenn es keine Koppeleinheit ist (Rad/Laufen). Die mache ich jetzt im angehenden Winter sowieso nicht, da hole ich mir zu schnell ne Erkältung weg. Aber morgens Schwimmen, abends Laufen, kein Problem. Würd' dann allerdings nicht gleich am anderen Morgen wieder laufen, sondern frühestens wieder abends.

jürsche
12.11.2009, 22:23
Das kann man so pauschal nicht beantworten, kommt immer auf deinen Trainingsstand, Regenaretionsfühigkeit etc. an. Es ist nicht zwingend notwendig, immer einen Tag Pause zwischen zwei Einheiten zu haben. Du kannst normalerweise ruhig am Tag nach dem Laufen schwimmen, oder auch am gleichen Tag. Alles weitere würde an dieser Stelle wohl zu kompliziert werden, guck dir halt mal hier die Einsteigerpläne an, guck ein paar Filme ("Wie man einen Trainingsplan erstellt") oder warte, bis dein Buch da ist (hoffentlich ists ein gutes...):Huhu:

@neonhelm: Glückwunsch zum 6666. post!:Blumen:

Dieda
12.11.2009, 22:31
Meine Tria-Anfängererfahrungen (Ich kam vom Laufen, Schwimmen war bei Null):

Schwimmen ging bei mir nach Rad. Laufen ging leicht nach SChwimmen
Radfahren fand ich nach dem Laufen angenehm.

Zwei Tage aufeinander Laufen bringt richtig was, es sollte aber dann noch ein dritter Lauf sein?

Viel Spaß beim Sammeln Deiner Erfahrungen, machs Dir nicht zu kompliziert sondern genieß die Bewegung an der Luft - jetzt, wo andere November-Frust scheiben!!

:Huhu:

neonhelm
12.11.2009, 22:44
@neonhelm: Glückwunsch zum 6666. post!:Blumen:

Danke. Was euch immer so alles auffällt... :Lachen2:

NoXiouS
12.11.2009, 23:04
Ok gut ich denke einfach mal wie der bekannte alte Spruch schon sagt studieren geht über Probieren. Ich werde denk ich mal es schon so testen. Klar ist mir auch, dass ich nach Harten Workouts(z.B. Intervalltraining) auch eher einen Tag pausieren sollte. Das mit dem Puls habe ich auch schon gehört und mir auch schon etwas zu Herzen genommen, aber mein Puls ist halt eher gerade nur ein Richtwert für kontinuierliches und gleichmäßiges Training was ich gerade machen will.
@Dieda:
Wie meinst du das mit aber dann sollte auch ein dritter Lauf sein?

Also welches Buch ich mir mal geholt habe ist übrigends "Die Trainingsbibel für Triathleten". Ich habe mir ein paar Teile und Rezessionen angeschaut und hat mich eigentlich dadurch für dieses Buch entschieden.

Falko
12.11.2009, 23:32
Das Buch ist eine gute Investition. Da steht eigentlich alles drin, was man wissen sollte...für den Anfang. ;)

drullse
12.11.2009, 23:34
Sorry, weil eigentlich OT aber als ich den Thread-Titel gelesen habe, musste ich sofort an das hier denken:

"That's quite interesting... While Japanese runners don't necessarily specifically do Progression Run, the concept behind what Seko/Nakamura called "sandwitch" system where you do long-fast-long or fast-long-fast 3-some combination is the same; to push your body one step beyond while it's tired. So Seko might have done something like 40k followed by 3 X 5k fast followed by 30k...something like that. To Yoko Shibui bitching about her doing 20k followed by a set of 200s followed by 2 X 20k (AM and PM), Naoko Takahashi, visiting her at Flagstaff, countered that the hardest set of training she did was 40k followed by 40k followed by 2-hour jog followed by 40k tempo. That shut Yoko up!"

:Cheese:

Wie oben schon geschrieben: lieber oft und kurz als wenig und lang laufen.

Thorsten
13.11.2009, 08:20
Ich schau auch immer, dass ich zwischen 2 Einheiten was esse. Jedenfalls, wenn es keine Koppeleinheit ist (Rad/Laufen). Die mache ich jetzt im angehenden Winter sowieso nicht, da hole ich mir zu schnell ne Erkältung weg. Aber morgens Schwimmen, abends Laufen, kein Problem. Würd' dann allerdings nicht gleich am anderen Morgen wieder laufen, sondern frühestens wieder abends.

Ich glaube, da würde ich zwischendurch auch mal Hunger kriegen ;).

Rhing
13.11.2009, 09:02
Ich glaube, da würde ich zwischendurch auch mal Hunger kriegen ;).
;)
Vor allem nach dem Schwimmen, das können nur 500 m sein und ich habe einen Mordshunger. Ganz anders als beim Laufen.
Ist aber glaub ich klar, was ich meine: Wir haben z.B. freitags abends (z.Zt. der Live-Sendung) Schwimmtraining. Ne Zeit lang bin ich unmittelbar vorher noch ne Runde gelaufen. Das hab ich aufgegeben, grad in der Reihenfolge. Klappt aber relativ gut, wenn ich freitags nachmittags ne lockere Runde dreh, hinterher was esse, noch mal 2 Std. ins Büro geh und dann zum Schwimmen.

NoXiouS
13.11.2009, 11:27
Sagt mal wegen dem Essen sollte man da nicht immer ne Pause zwischen dem Essen und dem Sport davor machen?Hab da mal was gehört dass man nicht direkt was essen soll...also ich denk aber auch dass das eher für größere Malzeiten gilt.