PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufen bei Kälte?


ostwind
08.11.2009, 15:57
Hallo!
Ich wollte mal Fragen wie ihr das macht wenn es draußen kalt ist und laufen auf dem Plan steht.Ich habe das Problem das ich nur ganz schlecht durch die Nase Atmen kann beim laufen und besonders bei schnelleren Sachen geht das gar nicht.Wenn ich aber durch den Mund Atme kommt ja die kalte Luft direkt in die Lunge und ich habe dann häufiger Atemwegsprobleme in der Winterzeit.:(
Bin jetzt immer mit einem Fleeceschal unterwegs, durch den ich dann Atme aber wenn ich Tempo Einheiten mache nervt mich das Ding und ich ziehe ihn nach ner Weile doch wieder runter weil ich nicht genügend Luft bekomme.Gibt es da andere Hilfsmittel um nicht die Kalte Luft direkt in die Lunge zu kriegen,wie Masken o.ä.??

LG

DeRosa_ITA
08.11.2009, 16:12
Also ich bin letztes Jahr auch bei -32 auf einer Langlaufloipe laufen gegangen, in den Schuhen und Fingern wars schon a bisschen kalt, aber von der Atmung her kein Problem (hab halt ein Tuch davor gehabt)... wie die Enten nebenan im Fluss überlebt haben, das hab ich mich auch gefragt :-)

Helmut S
08.11.2009, 16:14
Also ich bin letztes Jahr auch bei -32 auf einer Langlaufloipe laufen gegangen, in den Schuhen und Fingern wars schon a bisschen kalt, aber von der Atmung her kein Problem (hab halt ein Tuch davor gehabt)... wie die Enten nebenan im Fluss überlebt haben, das hab ich mich auch gefragt :-)

Ich glaube er wollte eigentlich nicht wissen, wer nicht sein Problem hat ...:Cheese:

runningmaus
08.11.2009, 16:34
ich laufe bei richtiger Kälte einfach langsamer und verschiebe die Tempoläufe auf die nächste Woche ;)
Ansonsten kommt ein zipfel von meinem Buff vor den Mund :) .. durch Fleeze atmen muss ich mal probieren ;) ... geht das?

DeRosa_ITA
08.11.2009, 17:29
Ich glaube er wollte eigentlich nicht wissen, wer nicht sein Problem hat ...:Cheese:

sorry ja, stimmt :-)
helfen könnte ein Kaugummikauen, um die Atemwege frei zu halten; so ein Tuch um Mund und Nase sollte auch unbedingt sein, weil man dann ständig angewärmte und angefeuchtete Luft inhaliert......
was gar nicht geht sind ganz lange Einheiten und höchstintensive Einheiten; am besten find ich hierbei so ein Mittelding, z. B. 50 min GA2 :-) :Blumen:

DeRosa_ITA
08.11.2009, 17:32
und versuch mal, wie generell im Training, dich daran zu gewöhnen, z. B. den ersten Lauf bei Minusgraden nur 20 min, dann 30-40-50 etc.
weil eigentlich wird auch bei starker Belastung und niedrigsten Außentemperaturen physiologischerweise dafür gesorgt, dass die Luft bis in tieferen Atemwege ausreichend erwärmt wird...

ostwind
08.11.2009, 17:40
Also ich meine jetzt nicht -20°C was bei uns, dank Klimawandel, nur selten mal vor kommt,sondern so alles unter 5°Celsius.
@runningmaus
Also ich finde es geht ganz gut durch son Fleeceschal zu Atmen eben nur nicht bei schnellen Sachen, weil ich da durch das stärkere Atmen immer das Ding ansauge:Cheese:

Meik
08.11.2009, 17:57
Also ich meine jetzt nicht -20°C was bei uns, dank Klimawandel, nur selten mal vor kommt,sondern so alles unter 5°Celsius

Und ich dachte wir reden von Kälte :Lachen2:

Ist IMHO auch eine Frage der Gewöhnung. Laufen geht auch bei Kälte. Erst bei mehreren Grad unter Null lasse ich intensive Sachen weg und hinterher einen schönen Kaffee, heißen Kakao oder sowas. :)

Gruß Meik

WavesNo23
08.11.2009, 18:28
Hm bei etwas unter 5° kann man doch fast noch unten kurz laufen, ich würde wirklich vermuten, dass es an der Gewöhnung liegt, dass du da Probleme hast (klar, wenns richtig knackig kalt wird, dann wird bei mir auch nix intensives gelaufen). Aber bei 5° nehm ich maximal nen Buff (aufn Kopf), Handschuhe, Laufshirt, Jacke und lange Tight her.

Ausdauerjunkie
08.11.2009, 18:42
Wenn ich bei -5° und darunter nicht durch die Nase atmen könnte, würde ich ganz schnell meinen HNO Arzt aufsuchen;)

ostwind
08.11.2009, 19:20
HNO-Arzt habe ich schon aufgesucht,habe ne schiefe Nasenscheidewand die ist wohl die Uhrsache vom schlechten Luft kriegen durch die Nase.Er hat mir gesagt das ich die richten lassen kann, aber die Chancen einer Verbesserung liegen nur bei 60% und dafür sich die Nasenscheidewand brechen lassen ich weiß nicht?
An eine Gewöhnung glaube ich nicht so recht, Laufe nun ja schon ne Zeit lang.
Ach so, was ich noch erwähnen sollte, ich habe Asthma, daher wohl auch die Empfindlichkeit der Atemwege.

Atmet ihr denn alle durch die Nase?

Meik
08.11.2009, 19:44
Atmet ihr denn alle durch die Nase?

Nein.

Gruß Meik

Dieda
08.11.2009, 19:55
Ich kann mir Dein Problem schwer vorstellen, bei den angegebenen Temperaturen (Was nicht heißen soll, dass ich Dir nicht glaube!!)
Vielleicht bremst Dich Dein Kopf zu sehr ab und signalisiert sofort Gefahr, wenn Du mal kühle Luft in die Lunge kriegst?
Wenn Du mal zum Bus oder so flitzen musst, denkst Du wohlmöglich garnicht darüber nach. Geh doch erstmal zügig und konzentrier Dich auf Deine Atmung und dann gaaanz locker laufen, um erstmal auf Betriebstemperatur zu kommen. Auf diese Weise rantasten?
Ich komm nicht zurecht, Buff oder vor dem Gesicht zu haben, der ist doch im Nu patschnass.
Gibt es für die Nase nicht solche speziellen Pflaster, dei die Atmung erleichtern?
:Huhu:

Dirtyharry
08.11.2009, 20:47
hallo,
da ich auch den winter über komplett laufe, etwas langsamer los und immer gleichmäßig durch die nase.
spurts und dergleichen müßen ja auch nicht bei großer kälte sein.

dirtyharry

KernelPanic
08.11.2009, 22:57
Ich laufe bei Kaelte mit einem Buff-Tuch über den Mund und bei Bedarf auch über der Nase. Das Bild da unten ist bei -28 Grad im letzten Winter.
Das Problem mit der Nasenscheidewand hatte ich auch. Als dann noch ein Polyp dazu kam, der mir ein Nasenloch verstopft hat, hab ich die OP machen lassen. Diese Prozedur fand ich hochgradig unangenehm. Ich würde mir das gut überlegen bzw. nur dann machen lassen, wenn alle anderen Alternativen nicht gefruchtet haben.

crema-catalana
09.11.2009, 00:14
Als ich mit dem laufen angefangen hatte, habe ich aus Angst, meine Stimme zu schädigen (ich singe hobbymäßig), nur durch die Nase geatmet. Inzwischen achte ich nicht mehr darauf wie ich atme. Super intensive Einheiten mache ich bei Tiefkühlschrank-Temperaturen sowieso nicht. Wenn du sogar durch Fleece einatmen kannst, wird es durch einen nomalen Buff wahrscheinlich super easy gehen. Und ab -10 grad würde ich einfach die alte Regel "im Winter nicht heizen" befolgen.

Rhing
09.11.2009, 00:25
Durch die Nase allein klappt bei mir auch nicht. Ich nehme das Tempo zurück und öffne den Mund nur wenig. Dann klappt's bei mir. Ich erklär mir das so, daß dann relativ viel Luft durch die Nase und nur der erforderliche Teil der Luft kalt durch den Mund gemischt wird. Teilweise ist der Mund nur auf einer Seite offen. Vielleicht wärmt sich die Luft so auch im Mundraum ein wenig. Keine Ahnung, aber so klappt's bei mir bis ca. - 15° beim Laufen und Schilanglaufen. Hab allerdings zum Glück momentan und auch bis zu leichten Minusgraden keine Probleme. Ein Buff dürfte mindestens den gleichen Effekt haben, da die "Mundluft" ja auch weniger wird.

ostwind
10.11.2009, 18:24
Danke für die Tipps, ich werde mal nen bisschen herumprobieren mit Buff und Co und die schnellen Sachen bei nicht so kaltem Wetter machen.

Lg