Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie motiviert ihr euch?


91media
29.10.2009, 19:37
Draußen wird es früher dunkel. Das Wetter nass und kalt und sich auf der Rolle/im Studio/beim Indoorcycling allgemein einen Bär abzufahren möchte auch niemand.

Wie schafft ihr es euch zu motivieren? Ich persönlich habe damit zurzeit, aus den oben aufgezählten Gründen große, große Probleme. Da ich plane am 30. Mai beim Velothon in Berlin am Start zu stehen, wollte ich diese Woche, nach drei Wochen Erholung, weitestgehend ohne Rad, wieder ins Training einstiegen. Aber ich finde einfach keine Motivation. Nicht einmal der Blick ins Trainingstagebuch und das Erinnern an vergangene Glanztaten hilft. Aber, es muss doch einen Trick bei der Sache geben, oder?

Alfalfa
29.10.2009, 19:48
Ein neues Teil kaufen.
Dann muss man ausgiebig testen...:Lachen2:

-MAtRiX-
29.10.2009, 19:54
Während der Woche kann mich momentan nur Spinning motivieren. Außerdem habe ich seit diesem Jahr die Skikes für mich entdeckt. Aber ansonsten geht die Motiviation bis 21. Dez Tag für Tag weiter runter. Erst wenn die das neue Jahr beginnt und der Resturlaub wg. Trainingslager abgebaut werden muss und gleichzeitig die Tage heller werden wirds besser.

Patrick-Berlin
29.10.2009, 19:57
Ein neues Teil kaufen.
Dann muss man ausgiebig testen...:Lachen2:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Jawohl !

Hoppel
29.10.2009, 19:57
Ich brauch mich nicht zu motivieren, ich hab meistens Spass am Training :Peitsche: :Cheese:
Und wenn ich wirklich mal gar keine Lust hab rauszugehen, dann lass ich es halt ;)

Dieda
29.10.2009, 20:07
Ich brauch mich nicht zu motivieren, ich hab meistens Spass am Training :Peitsche: :Cheese:
Und wenn ich wirklich mal gar keine Lust hab rauszugehen, dann lass ich es halt ;)

So in der Art läuft es auch bei mir. Da ich im Büro arbeite, habe ich Sehnsucht nach frischer Luft und Bewegung bei jedem Wetter. Und ich steck mir kleine Ziele, zB die Zeit des letzten Nikolauslaufes zu unterbieten.
Mein momentaner Neidischmacher: ich darf jeden Mittwoch 13:00 nach Hause (Arbeit entsprechend umgelegt). Das ist mein Mittwöchler-Radtag. Ich starte direkt am Büro mit dem MTB und hab noch gut Licht ÄÄTSCH ;)
Laufeinheiten im Dunkeln starte ich mit Lauffreunden - zum Glück gibts die!! :Blumen:

Eigentlich aber treibt mich nur ein Ziel wirklich an: Ich freu mich auf mein Debüt in Roth 2010 und bis dahin gibts noch viel zu tun!!

Alfalfa
29.10.2009, 20:13
Stimmt. Im Winter sind Verabredungen sehr wichtig. Vor allem zum Schwimmen. Ist bei mir ganz selten, dass ich alleine schwimmen gehe...

Moe
29.10.2009, 20:23
DIsziplin ist das A und O.....wenn einmal der Wiedereinstieg gelungen ist, dann ist man ratz fatz wieder in der alten Routine. Ich motiviere mich mit meinen Eintragungen ins "Trainingstagebuch".

Ausdauerjunkie
29.10.2009, 20:40
Mich motiviert der Gedanke an all die Anderen, die daheim sitzen und sich Lebkuchen reinziehen; wenn ich dann noch im Bad Treibgut sehe- das ist mehr als genug Motivation;)

titansvente
29.10.2009, 20:43
ich motiviere mich indem ich auch bei "nasty weather" trainiere, egal ob radeln oder laufen.
wenn ich dann unter der dusche stehe oder in der heissen wanne liege, dann habe ich ein breites grinsen von einem ohr zum anderen im gesicht, weil ich mich selber in den arsch getreten habe und weil ich weiss, dass andere NICHT trainiert haben.
:Huhu:

KetteRechts
29.10.2009, 20:50
Aber ich finde einfach keine Motivation.

Dann ist die Zeit für den Wiedereinstieg vielleicht einfach noch nicht gekommen...drei Wochen sind auch nicht wirklich viel Pause.

Klugschnacker
29.10.2009, 21:01
Ich habe dazu im Magazin mal ein paar Gedanken abgesondert. Wer’s noch nicht kennt: Viel Spaß beim Lesen!

Personal Assessment (2): Trainingsmotivation (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=30&Itemid=13)

Personal Assessment (4): Der tägliche Kampf gegen die Sofafalle (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=67&Itemid=13)

Grüße,
Arne

Thorsten
29.10.2009, 21:04
Einfach trotzdem fahren/laufen. Neue schöne und praktische Winterklamotten kaufen und dann in der Tat ausprobieren und benutzen :cool:. Ich habe das Glück, meinen Arbeitsweg (30 km einfach) mit dem Rad fahren zu können und auf diese Weise meine Zeit einfach sinnvoller zu nutzen als beim Autofahren. Und das so nicht benötigte Spritgeld kann man (mit noch besserem Gewissen als sonst schon immer) in neue Spielzeuge investieren :Lachen2:.

Das schlimmste ist der Wiedereinstieg generell und dann bei jeder einzelnen Einheit das Anfangen (Couch ist ja sooooo gemütlich). Aber danach ist es immer gut, selbst wenn es regnet, treibt einen die Freude auf die warme Dusche zu Hause an. Im Büro bleibt mir zum Glück nichts anderes über als nach Hause zu radeln, morgens stellt man sich schon manchmal die Frage ...

Außerdem muss ich ein Kaloriendefizit aufbauen, die nähen mir sonst meine Kleidung noch enger :Cheese:.

Helmut S
29.10.2009, 21:14
Videos auf youtube kucken ...

... IM Hawaii, Normann, Faris etc.
... Phelps, Thorpe, Popov ...
... Ulle, Armstrong ...
... Baumann Olympiasieg, Steve Prefontain (sehr wichtig)...

und vor allem: Oliver Kahn.

Ausdauerjunkie
29.10.2009, 21:24
Videos auf youtube kucken ...

... IM Hawaii, Norman, Faris etc.
... Phelps, Thorpe, Popov ...
... Ulle, Armstrong ...
... Baumann Olympiasieg, Steve Prefontain (sehr wichtig)...

und vor allem: Oliver Kahn.

wer ist Norman?

Helmut S
29.10.2009, 21:25
wer ist Norman?

Klugscheißer :Cheese: Hab's geändert ... schreib das immer mit 2 normal ...

Ausdauerjunkie
29.10.2009, 21:30
Klugscheißer :Cheese: Hab's geändert ... schreib das immer mit 2 normal ...

ach so, der:Lachen2:

Vorgestern brachte mir der Postbote meine Ötztaler Radmarathon DVD, auch eine sehr schöne Morivationshilfe!;)

Duafüxin
30.10.2009, 08:08
Ich brauch keine Motivation, ich bin grundzappelig. Für mich ist es eher schwer strukturiert zu trainieren. Das ist momentan die Hauptherausforderung :Cheese:

Thorsten
30.10.2009, 08:20
Momentan ist doch eh noch kein strukturiertes Training angesagt. Also deine Paradedisziplin!

Hippoman
30.10.2009, 08:32
...schon allein der Gedanke, Jahr für Jahr bei meinem Lieblingswettkampf (Challenge Roth) oder halt bei einem anderen Triathlon oder Marathon an den Start gehen zu dürfen, ist für mich Motivation genug, dass ich bei jedem Sch...wetter mein Trainining mache.
Ausserdem ist es auch für mich motivierend, wenn das Körpergewicht fast identisch mit dem vor fast 30 Jahren ist...

BigWilly
30.10.2009, 09:01
Bei mir hilft auch der Gedanke an die "Daheimgebliebenen" ganz gut! Denn jeden Tag den ich mich bei Sch....Wetter gequält habe, habe ich einen winzigen Vorteil erarbeitet...:Lachen2:

UNd zum zweiten hift mir ganz gut, das ich den großen Teil meiner Läufe morgens vor der Arbeit mache, denn da bin ich noch so benommen vom Schlafen, das mir meist erst unterwegs klar wird, wie dämlich es ist morgens um 5 Uhr bei Regen und Nebel Laufen zu gehen. Aber im Anschluß falle ich bei dem Bäcker meines Vertrauens ein und entschädige meine kleinen nähnenden Tierchen...:Cheese:
(das sollte ich vielleícht lassen, denn dann würden ich evtl. auch weiter abnehmen :confused: )

cabby
30.10.2009, 09:05
Bei mir hilft auch der Gedanke an die "Daheimgebliebenen" ganz gut! Denn jeden Tag den ich mich bei Sch....Wetter gequält habe, habe ich einen winzigen Vorteil erarbeitet...:Lachen2:

UNd zum zweiten hift mir ganz gut, das ich den großen Teil meiner Läufe morgens vor der Arbeit mache, denn da bin ich noch so benommen vom Schlafen, das mir meist erst unterwegs klar wird, wie dämlich es ist morgens um 5 Uhr bei Regen und Nebel Laufen zu gehen. Aber im Anschluß falle ich bei dem Bäcker meines Vertrauens ein und entschädige meine kleinen nähnenden Tierchen...:Cheese:
(das sollte ich vielleícht lassen, denn dann würden ich evtl. auch weiter abnehmen :confused: )

Über das schlechte Gewissen, wenn ich nix gemacht habe....:Cheese:

Macht du dann jeden Morgen Nüchternläufe? Habe ich früher auch mal gemacht, und hatte schwups richtig Muskeln verloren.

kaiche82
30.10.2009, 09:07
In erster Linie motiviert mich der Gedanke an meinen ersten Ironman nächstes Jahr.
Bin seit kurzen in einem Verein, seitdem gehe ich immer 2 mal die Woche zum Schwimmtraining, bevor ich in dem Verein wahr konnte ich mch nur äußerst selten fürs Schwimmen begeistern.
Zum Kraftraining gehe ich in den Ruderclub ist auch motivierend, weil da immer viel los ist und ich die Leute schon so lang kenne.

Mein Tipp wär also dich zu einem Wettkampf anzumelden der eine Herrausforderung darstellt und dir ein paarLeute zu suchen mit denen du zusammen trainiren kannst.

BigWilly
30.10.2009, 09:11
Über das schlechte Gewissen, wenn ich nix gemacht habe....:Cheese:

Macht du dann jeden Morgen Nüchternläufe? Habe ich früher auch mal gemacht, und hatte schwups richtig Muskeln verloren.

Ne, meistens bin ich noch voll vom vorabend :Lachanfall:

Ja, als gibt nen Kaffee früh, und dann ab. Wobei ich nur 50 bin 70 Minuten Laufe! Die längeren Sachen kommen dann am WE! Ich habe mal probiert abends zu laufen so um 21:00 wenn meine Freundin zur Arbeit geht, aber das ging gar nicht. Da hätte ich jedes der 5 Male fast geko...
Musekeln kann ich nicht viele verlieren, da ich erst seit ca. 12 Monaten Laufe, und gefühlt habe ich jetzt deutlich mehr in den Beinen als vor einem Jahr...

MarionR
30.10.2009, 09:12
Ich brauch keine Motivation, ich bin grundzappelig. Für mich ist es eher schwer strukturiert zu trainieren.
Ich auch.
Und für absolutes Mistwetter oder Glatteis steht ein Spinningbike im Wohnzimmer mit bestem Blick auf den Fernseher und am Arbeitsplatz gibt es einen Fitnessraum inkl. Laufband und ein kleines aber umso wärmeres Schwimmbad (wenn man von 17.30-18.30 Zeit hat, später neigt das gerade bei Sauwetter zur Überfüllung).

Hippoman
30.10.2009, 09:38
:Huhu: Ich auch.
Und für absolutes Mistwetter oder Glatteis steht ein Spinningbike im Wohnzimmer mit bestem Blick auf den Fernseher und am Arbeitsplatz gibt es einen Fitnessraum inkl. Laufband und ein kleines aber umso wärmeres Schwimmbad (wenn man von 17.30-18.30 Zeit hat, später neigt das gerade bei Sauwetter zur Überfüllung).

das sind ja Traumbedingungen an Deinem Arbeitsplatz!!!:)

*JO*
30.10.2009, 09:41
man darf nicht dran denken das es möglichkeit "zu hause bleiben" dann geht's ganz gut=).

MarionR
30.10.2009, 09:48
das sind ja Traumbedingungen an Deinem Arbeitsplatz!!!:)

Aber erst nach Dienstschluss;-)
Orthopädische Rehakliniken mit Sport-Schwerpunkt haben definitiv auch Vorteile!

Duafüxin
30.10.2009, 10:45
Momentan ist doch eh noch kein strukturiertes Training angesagt. Also deine Paradedisziplin!
Stümmt! Ich geniese es und freu mich aber auch schon ein bisschen auf Struktur :Cheese:
Im Moment ist Querfeldeinsaison, also Radfahren je nach Helligkeit auf der Crossstrecke und wenns dunkel ist GA1 mit Licht.

Rälph
30.10.2009, 11:00
Ich sehe die Sache so:

Es handelt sich ja bei den meisten von uns um ein, mehr oder weniger ehrgeiziges, Hobby. Deshalb sollte wohl zunächst der Spaß an der Sache im Vordergrund stehen.
Selbstverständlich kann man auch mal für eine gewisse Zeit "Trainingsverpflichtungen" nachkommen, die über die Spaßgrenze hinaus gehen. Wahrscheinlich ist das sogar nötig, um etwas ehrgeizigere Ziele zu erreichen.

Falls ich jedoch merken würde, dass ich vom Sport nur noch genervt wäre, dass er mich unter Druck setzt und ich anstatt des Trainings 1000 andere Sachen lieber machen würde, dann wäre es an der Zeit für mich mit dem Leistungssport aufzuhören und mich ausschließlich nach Lust und Laune zu bewegen.

91media
30.10.2009, 11:32
und vor allem: Oliver Kahn.

Auf die Idee hätte ich eigentlich auch selber kommen können. :Lachanfall: :Lachanfall:

ironmansub10h
30.10.2009, 12:18
Anmelden für IM Regensburg ist genug Motivation.
Oh neun ich hab es wieder getan

cabby
30.10.2009, 12:26
Musekeln kann ich nicht viele verlieren, da ich erst seit ca. 12 Monaten Laufe, und gefühlt habe ich jetzt deutlich mehr in den Beinen als vor einem Jahr...

Kurz OT:
Steffny (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/nuechtrn.htm)

Aber wenn es bei dir gut läuft warum nicht? Viel Spaß beim Training.:Huhu:

BigWilly
30.10.2009, 12:51
Kurz OT:
Steffny (http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/nuechtrn.htm)

Aber wenn es bei dir gut läuft warum nicht? Viel Spaß beim Training.:Huhu:

...nun nicht mehr Klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11335)

PippiLangstrumpf
30.10.2009, 13:31
Meine knapp 10 Wochen Ausfall und der Ausblick, im März beim Swim&Run starten zu wollen, sind im Moment Motivation genug. Ich muß ja alle Disziplinen nach dem langen Ausfall mehr oder weniger neu lernen (da ich ja auch erst letztes Jahr angefangen habe und damit nur auf ziemlich endlich viele Lebenskilometer zurückblicken kann) :(
Und da ich auch gut 7 Wochen krankgeschrieben war, habe ich noch eine Menge Resturlaub. Dadurch gönne ich mir bis zum Jahres-Ende eine 4-Tage-Woche und kann dann Freitags im Hellen radeln gehen. Damit spare ich mir die Radeinheit im Dunklen unter der Woche oder eine alternative (nicht sonderlich geliebte) Rollen-Einheit :liebe053:
Laufen werde ich demnächst wieder abends. Aber das macht mir nichts aus. Laufen macht mir sogar im strömenden Regen Spaß - nur bei Gewitter nicht :Nee:

Rather-Lutz
30.10.2009, 14:03
Motivation.... bei mir auch oft ne schwierige Sache.
Wenn ich einmal unterwegs bin ist es ok, aber oft kann ich mich einfach nicht aufraffen.
Am besten hilft mir das ich sobald der Gedanke an Sport auftaucht , ich ihn so schnell wie möglich umsetze.
Sobald ich die Einheiten nach hinten raus schiebe geht meistens gar nichts mehr...

biboman
30.10.2009, 15:08
Mir gehts ja ganz genauso wie euch ;) Also ich hatte mich vor 3 Monaten entschlossen, in einen Triathlonverein einzutreten, nachdem ich mein erstes Tria-Jahr ja alleine vor mich hintrainiert habe. Aktuell nutze ich regelmässig das Schwimmtraining an zwei festen Terminen. Und schon habe ich zumindest beim Schwimmen eine grosse Motivation ;) Erstens bringt es mich sehr viel weiter und ich merke schon die Fortschritte, zum Anderen trainiere ich mit vielen anderen gemeinsam, was es auch leichter macht, insbesondere da das eine Training morgends um 07:00 Uhr stattfindet.
Zum Laufen bei dunklen Wetter: den regelmässigen Lauftreff im Sommer lasse ic hvorerst ausfallen und ziehe mir lieber in meiner Mittagspause 2-3x die Woche die Laufschuhe an, da ich im Büro eine Dusche habe, ist das kein Problem. Und eine herrliche Motivation aus dem Wald zurückzukommen und mich frisch und fit zu fühlen, während die Kollegen noch mit den Nachwirkungen ihrer zwischenzeitlich verdrückten Burger kämpfen.
Bleibt also nur das Radfahren als Problem. Ich habe seit 2 Wochen eine Radrolle und bin erst 2x draufgesessen. Da bin ich selbst gespannt, ob ich das die nächsten Monate durchhalte, das kostet wirklich Überwindung und geht bei mir nicht ohne Entertainment (Ipod aufs Ohr oder ´n tragbaren DVD-Player auf den Aerolenker tapen...!)

Helmut S
30.10.2009, 15:21
Auf die Idee hätte ich eigentlich auch selber kommen können. :Lachanfall: :Lachanfall:

Sei ehrlich: Der Kerl ist schon krass, oder? 100% Commitment - zumindest in seinen besten Tagen ...

91media
30.10.2009, 17:45
Sei ehrlich: Der Kerl ist schon krass, oder? 100% Commitment - zumindest in seinen besten Tagen ...

ja auf jeden fall, mein persönlicher favourite von ihm ist ja dieses video hier: http://www.youtube.com/watch?v=ngY1mU6ooGI

aber es geht hier ja nicht um oliver. vielen dank erstmal für die ganzen tipps, besonders der mit dem neuen equipment hat geholfen. bemühe mich jetzt außerdem noch um trainingspartner und dann sollte meiner ersten triathlonsaison eigentlich nichts mehr im wege stehen.