Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zickzack schwimmen vermeiden


stretch
29.05.2010, 22:44
Hallo da draußen,

ich habe vor , am 13. Juni in Heilbronn, meinen ersten Triathlon
(Sprintdistanz) zu absolvieren. Ich habe hier im Triathlonverein einen Schwimmkurs gemacht und gehe regelmässig im Hallenbad
kraullen.
Mit dem Schwimmen im klaren Wasser bin ich zufrieden,
aber nach dem ich das mal im See mit einer Sichtweite von ca. 3cm probiert habe, bin ich etwas verzweifelt.
Ich habe einen sehr schweren drall nach rechts.
Habt ihr Tipps wie ich besser den "Kurs" halten kann?
Oder soll ich mich in die Mitte stellen um "geleitet" zu werden.

Bin dankbar für jede Meinung.

lonerunner
29.05.2010, 22:56
Würde ich im See üben, im Schwimmbad lernste das kaum.
Such dir einen Orientierungspunkt am anderen Ufer und hebe immer mal wieder den Kopf um die Richtung zu checken. (Alle paar Schwimmzüge)
:Huhu:

PippiLangstrumpf
29.05.2010, 23:15
Hallo erstmal und willkommen im Forum :Huhu:

Naja, auf die Schnelle helfen nur die Tipps von lonerunner.
Und für den Wettkampf dann nach links stellen beim Start, um rechts vom Feld gelenkt zu werden. Mitte würde ich sein lassen, wenn Du nicht schon wirklich schnell schwimmst, sonst wirst Du überschwommen.

Auf Dauer solltest Du nochmal jemanden im Freiwasser (oder im Schwimmbad mit geschlossenen Augen schwimmend) auf Deine Technik gucken lassen, um rauszufinden, wodran das liegt, um dann dran arbeiten zu können. Denn ständige Richtungskorrekturen kosten Kraft und das ständige Orientieren bringt einen aus dem Rhythmus. Je besser Du geradeaus schwimmst, desto seltener mußt Du gucken, ob der Kurs noch stimmt.

stretch
29.05.2010, 23:16
Würde ich im See üben, im Schwimmbad lernste das kaum.
Such dir einen Orientierungspunkt am anderen Ufer und hebe immer mal wieder den Kopf um die Richtung zu checken. (Alle paar Schwimmzüge)
:Huhu:
Komme höchstens noch zweimal davor an den See.
Das reicht bestimmt nicht aus um das zu lernen.
Soll ich vielleicht links weniger durchziehen um nicht nach rechts zu drifften?

lonerunner
29.05.2010, 23:36
Komme höchstens noch zweimal davor an den See.
Das reicht bestimmt nicht aus um das zu lernen.
Soll ich vielleicht links weniger durchziehen um nicht nach rechts zu drifften?


Schwer zu sagen, probiers halt aus und zwei Mal in den See ist besser als nix. Nimm den Wettkampf eben auch als Test, bin bei meiner ersten MD auch die totalen Schlangenlinien geschwommen
:Huhu:

stretch
29.05.2010, 23:37
Hallo erstmal und willkommen im Forum :Huhu:

Naja, auf die Schnelle helfen nur die Tipps von lonerunner.
Und für den Wettkampf dann nach links stellen beim Start, um rechts vom Feld gelenkt zu werden. Mitte würde ich sein lassen, wenn Du nicht schon wirklich schnell schwimmst, sonst wirst Du überschwommen.

Auf Dauer solltest Du nochmal jemanden im Freiwasser (oder im Schwimmbad mit geschlossenen Augen schwimmend) auf Deine Technik gucken lassen, um rauszufinden, wodran das liegt, um dann dran arbeiten zu können. Denn ständige Richtungskorrekturen kosten Kraft und das ständige Orientieren bringt einen aus dem Rhythmus. Je besser Du geradeaus schwimmst, desto seltener mußt Du gucken, ob der Kurs noch stimmt.

Links stellen ist wahrscheinlich eine Gute Idde.
Danke, das ich nicht selber drauf kam.:Blumen:

NBer
30.05.2010, 00:35
lernen, alle paar züge einen wasserballkraulzug einzuschieben. muss ja nicht der ganze kopf über wasser, augen kurz nach vorn reicht ja.

strippler
30.05.2010, 06:30
Moin,

ich kenn das Problem wenn ich die Züge zu Kraftvoll ausführe das ich dann zu eine Seite abhaue :D Ansonst kann ich Nber´s Tip empfehlen.

kury
30.05.2010, 10:33
Ist sicher so wie gehen in der Wüste http://www.wdr.de/tv/kopfball/rund_um_kopfball/kopfball_extrem/allein-in-der-wueste.jsp
Habe mal gehört mit einem Stein in deinem Fall links müßte man gerade aus schwimmen ;-) wenn man mit einem Stein in der Hand schwimmen kann :Lachanfall:
Ich atme rechts und schwimme links herum deshalb orientiere ich mich immer nach links damit ich rechts das Feld sehe und somit andere und das Ufer beobachten kann um gerade zu schwimmen.
Übel wird es wenn man gegen den Sonnenaufgang schwimmt.
Boje oder Baum,Bauwerk hinter der Boje als Orientierung suchen.

eifel-man
30.05.2010, 11:41
...erstmal viel Spass beim Rennen.

Suche Dir einen Schwimmer im Rennen, der ein leicht schnelleres Tempo wie Du schwimmt - dann schwimmst Du diesem hinterher, ohne ihn jedoch andauernd auf die Füsse zu schlagen.

Das "Zugpferd" kannst Du auch wechseln, falls es zu schnell ist.
Tip - Frauen schwimmen oftmals ruhiger - gleichmässiger und lockerer - da lässt sich gut draften im Wasser.
Das gilt nur für´ s SCHWIMMEN ... Radfahren muss Man(n) schon selbst.

Falls es das Getümmel zulässt helfen auch an der Boje oder zwischendurch 4-5 Brustzüge, dabei sollte aber auch kein anderer behindert werden. Die Orientierung wird dadurch enorm geschärft und die nächsten Meter können mit speed gecrawlt werden; ohne Umwege. Wasserballcrawl ist natürlich auch hilfreich.

:)

hansemann
30.05.2010, 12:57
lernen, alle paar züge einen wasserballkraulzug einzuschieben. muss ja nicht der ganze kopf über wasser, augen kurz nach vorn reicht ja.


dann aber mund zulassen oder zumindest kurz das atmen einstellen ;)

das mit dem zickzack schwimmen ist kurz & knapp das ergebniss einer bescheidenen technik & fehlenden grundlage.ist die power weg, kann man nichts über kraft kompensieren & das unheil nimmt seinen lauf.meine devise "lieber locker & entspannt aus dem wasser & nicht überziehen,dafür beim rad & lauf ein paar körner mehr über haben" !!

also nicht hektisch werden & anfangen zu rühren im wasser & versuch entspannt zu gleiten, solange es nicht um den sieg geht !

ab & zu nach vorne schauen ist pflicht. man kann natürlich pokern & sich an die füsse eines mitstreiters hängen.allerdings sollte man immer bedenken, dass es dem genauso gehen kann wie dir & man gemeinsam ein paar meter x-tra schwimmt !!

nicht das mir sowas schon passiert wäre :cool:

stretch
14.06.2010, 10:09
Der Wettkampf ist vorbei und es lief "Suboptimal".:Nee:

Mir wurde nach 100m Schwimmen schwindelig und ich konnte
nicht weiter kraulen sondern kämpfte mich irgendwie so durch.

Ich glaube das liegt im trüben Wasser daran, dass ich beim Kopf
drehen unten nichts sehe, und oben keinen Punkt so schnell fixieren kann.
Mir wird auch im Auto schwindelig wenn ich hinten sitze und seitlich raussehe. Das gefühl ist vergleichbar.
Kennt jemand das Problem?
Hat jemand Rat?

mum
14.06.2010, 11:19
ja, das ist eine leichte "seekrankheit" - hatte ich am anfang auch -
seit ich aber auf beide seiten atmen kann ist das schwindelgefühl weg. da hilft nur "ueben", "ueben", "ueben".......
je oefter du schwimmst desto "seefester" wirst du.....

auch im see (vorallem wenns schiffe in der nähe hat) kanns recht fies schaukeln im wasser - hätte ich auch nicht gedacht....

stretch
14.06.2010, 13:13
ja, das ist eine leichte "seekrankheit" - hatte ich am anfang auch -

Meinst du da könnten Reisetabletten was bringen?

seit ich aber auf beide seiten atmen kann ist das schwindelgefühl weg.

Versuche ich mal


da hilft nur "ueben", "ueben", "ueben".......
je oefter du schwimmst desto "seefester" wirst du.....


Wenn das Wetter endlich mitspielt.

auch im see (vorallem wenns schiffe in der nähe hat) kanns recht fies schaukeln im wasser - hätte ich auch nicht gedacht....



Danke

phi25
14.06.2010, 16:33
Woran man bei Schwindel im oder nach dem Verlassen des Wassers vielleicht denken sollte:
Bekomme ich kaltes Wasser ins Ohr wird mir schwindling, bei mir haben Ohrenstöpsel eine wesentliche Verbesserung bewirkt.

Rhing
14.06.2010, 16:46
Bei mir hat's mit der Kälte des Wasser zu tun. Mir hilft, auf den letzten Metern Brust zu schwimmen. Hat außerdem den Vorteil, dass meine Beine für's Laufen durch die WZ und Radeln vorbereitet werden.
Mit Seekrankheit hat das m.E. nix zu tun. Seekrank bin ich noch nie gewesen, obwohl ich mit Schiffen, Booten und Jollen auch bei Seegang auf Nord- und Ostsee sowie dem Ijsselmeer gesegelt bin. Liegt m.E. eher daran, ob die Ohren "vollgelaufen" sind. Außerdem scheint mir zu helfen, wenn ich etwas mehr voraus schaue, d.h. ca. 45° oder etwas mehr voraus. Ich meine damit unter Wasser, auch wenn ich damit nix sehe. Hab auch das Rollen, das ich vorher extrem weit gemacht habe, deutlich zurückgenommen. Seitdem schwimm ich m.E. gerader und hab auch weniger bis keine Schwindelprobleme. Vor 2 Jahren bei meiner LD mußte ich deswegen warten, um mich auf's Rad zu setzen.

stretch
15.06.2010, 08:40
Was genau bedeutet Rollen?

Rhing
15.06.2010, 08:47
Mit Rollen meine ich, auf die Seite zu drehen, d.h. wenn ich den rechten Arm vorziehe, auf die linke Seite zu drehen und umgekehrt. Hab ich vor allem beim Atmen extrem gemacht.

mum
15.06.2010, 09:34
reisetabletten wuerde ich keine nehmen - die "killen" dich und du bist dann muede....

das...

http://www.sea-band.com/

könnte aber helfen - absolut nebenwirkungsfrei und ich benutze es immer im flugzeug oder auf "hoher" see.......

try it out...

bekommst du in jeder apotheke....

stretch
15.06.2010, 13:09
Klingt interessant.Danke.:Blumen:
Das probier ich aus
und schreib mal ob es was gebracht hat.

Ausserdem habe ich gelesen, das z.B. Eiskunstläufer
durch die dauerhafte Drehbelastung immun gegen
diese Schwindelgefühle werden.
Vielleicht sollte ich mich einfach täglich drehen bis mir schlecht wird.:confused:

stretch
10.07.2010, 20:18
Es war einfach nur ein Infekt .
Habe jetzt keinen Schwindel mehr.

Trotzdem danke