PDA

Vollständige Version anzeigen : Hej hej allihopa


kuestentanne
09.08.2007, 14:04
So, nu hab ich mich hier auch mal angemeldet, meine Frau ist es ja schon.
Tja, ich bin der mit dem kaputten Rad, dank eines rasenden Busfahrers auf enger Straße in der Einsamkeit Schwedens ...

Sonntag steht also mein 2. Triathlon meines Lebens an, ohne eigenes Rad, werde mit nem geliehenen unterwegs sein, nicht ideal.

Überhaupt war die Vorbereitung zum Ende hin nicht ideal. Statt also noch ein paar 100 Radkilometer zu sammeln, bin ich seit über 2 Wochen zum Fußgänger degradiert. Denn das zerstörte Rad ist kein Rennrad gewesen, sondern mein einziges Rad, ein Trekkingrad.
Auto hatte ich letzten April verhökert, da man es in Stockholm eh nicht gut brauchen kann. Aber das ist ne andere Geschichte ...

Tja, die letzten 5 Wochen auch kein Schwimmtraining gehabt aus diversen Gründen. Mein Laufen, eigentlich meine schwache Disziplin, ging noch.

Gestern das erste mal im Freiwasser schwimmen gewesen, da ich noch keinen Neo habe und die Wassertemperaturen dieses Jahr bisher nicht sehr einladend waren.

Naja, da es meine erste Sprintdistanz wird, wird es eh Bestzeit :Cheese:

Diese Saison ist ja ohnehin nur der Wiedereinstieg. Hatte schon mal vor 5 Jahren mit dem Triathlon begonnen, damals noch in Kiel beim USC Kiel.
Dann hat mich der Morbus Menieré heimgesucht, eine Erkrankung des Innenohrs, mir war fast ständig schwindelig, eine dunkle Phase in meinem Leben. In dieser Zeit wurde ich total unsportlich und dick. Dann bekam ich neue Medikamente und es ging aufwärts. Ich war aber immer noch bequem.

Mit dem Umzug nach Stockholm änderte sich das aber. Da sowieso gerade alles im Wandel war, fiel es leichter auch wieder aktiv zu werden und die Ernährung umzustellen.

Angefangen habe ich mit ner halben Stunde spazieren gehen und das dann fast täglich. Es ging schnell besser und so wurde aus spazieren gehen flottes Walken, was ich dann kontinuierlich auf 1 Stunde ausbaute. Nach 6 Wochen war mein Gewicht schon um 10 kg runtergegangen, dass ging echt flott, wog damit aber immer noch fast 120 kg. Weiter gings mit Nordic Walken (lästert ruhig) mit bis zu fast 2 Stunden. Meine 10 km Runde bin ich zum Ende schon unter 1:20 gewalkt, ich begann die ersten langsamen Jogger im Park zu überholen :)

Das Gewicht ging weiter schnell runter und auch mein rechtes Knie zwickte immer weniger.

Im November bin ich dann zusammen mit meiner Frau in nen Tria-Verein eingetreten und fing wieder mit Schwimmen an.
Von da an war es erst mal vorbei mit der schnellen Gewichtsreduktion, es wuchsen Muskeln ...
Aber was war ich langsam geworden beim Schwimmen. Für 50 m brauchte ich über ne Minute ...
Gut, Sprinten war noch nie meine Stärke, aber das war schon deprimierend. Aber das änderte sich schneller als gedacht.
Pünktlich zum neuen Jahr fing ich dann an wieder zu laufen, alles ganz vorsichtig, um ja nicht meine Knie zu überfordern, denn das hatte ich vor 5 Jahren geschafft durch zu viel und zu schnell in kurzer Zeit.

Nu ist ein Jahr rum, seit meinem Wiedereinstieg, mein erster Wettkampf steht an, ich wiege knapp 30 kg weniger als vor einem Jahr und bin wieder in nem BMI-Bereich, der als normal gilt :cool:

Im Herbst noch ein paar Läufe, dann wird die neue Saison eingeleitet, wo das Augenmerk nicht mehr hauptsächlich auf Gewichtsreduktion liegt, im Februar dann mein erstes Saisonziel mit dem Vikingarannet (ein Eisschnelllaufrennen von Uppsala nach Stockholm, 80 km, idealer Ersatz für Radeinheiten)

Ha det bra!

mauna_kea
09.08.2007, 14:09
willkommen.
sehs mal positiv, übertrainiert bist du nicht.

Speedy Gonzales
09.08.2007, 14:13
Hi,

von deinem tragischen Schicksal mit dem Radel konnten wir hier schon lesen. :(

Na ja, ihr scheint euch ja gerade in der Familienpackung anzumelden. :Lachen2:


Dann ein herzliches HALLO an Bord !!! :Huhu:

mr. steve
09.08.2007, 14:19
Hallo nach Schweden :Huhu: !

Refka
09.08.2007, 14:24
...

Naja, da es meine erste Sprintdistanz wird, wird es eh Bestzeit :Cheese:

..

Das sind doch klasse Aussichten :liebe053:

blaho
12.08.2007, 22:11
Glückwunsch zum Finish trotz aller Hürden!

Damit ist dann hoffentlich der Grundstein für eine große Tria-Karriere gelegt. ;)

kuestentanne
20.08.2007, 14:46
Tack så mycket.

Tja, der Sprinttriathlon war hart.
Mein Training war ja darauf ausgerichtet, erst mal überhaupt wieder Sport zu machen und vor allem auf Gewichtsreduktion. Das hatte utner anderem zur Folge, dass ich lediglich beim Schwimmen harte Einheiten machte. Laufen und Radfahren war nur GA angesagt. Und beim Laufen lag das Augenmerk darauf, meine Knie langsam an die Belastung zu gewöhnen, bei meinem ersten Triathlon-Einstieg vor 6 Jahren hatte ich ja den klassischen Anfängerfehler gemacht, zu viel und zu schnell, was mein rechtes Knie mit nem ITBS quittierte.

Das Schwimmen lief normal, also so wie ich es nach 5wöchiger Schwimmpause und ohne Freiwassertraining erwartet hatte.
Bei den Männer war ich der Einzige ohne Neo und kam trotzdem nicht als Letzter aus dem Wasser. Es folgten 300 m Laufen zur T1, ich lief wie auf Eiern, einmal wäre ich fast umgekippt ...

Der Wechsel lief dann ganz gut ab und ab ging es auf die durchaus technische Radstrecke mit nem geliehenen Bianchi vom Vereinskollegen, dass mir ein paar Nummern zu klein war.
Auf dem Rundkurs rauschten die Cracks nur so an mir vorbei. Egal. Nach gut 40 min war der Rundkurs bewältigt, immerhin ein 30er Schnitt, obwohl ich die letzten km schon Dampf rausgenommen hatte.
Es folgte ein etwas missglückter Wechsel, erst war ich zu blöd mein Rad vernünftig aufzuhängen und dann verrutschte mir 2mal die Sohle beim Schuhe anziehen und später auf der Laufstrecke ging dann auch noch der rechte Schuh auf ...

Ja, das Laufen, das war eine Qual vom ersten Meter an. Meine Laktattoleranz dank fehlenden Intervalltrainings war gleich Null und so kroch ich über den Laufkurs. Subjektiver Eindruck, du brauchst mindestens 40 min für die 5 km. Aber dank jeder Menge HEJA und bra jobbat Rufe von Vereinskollegen und Nachbarn blieb ich unter 31 min beim Laufen.
Am Ende also 1:35 gesamt und damit Vorletzter, aber glücklich.
Es ist also noch jede Menge Steigerungspotenzial vorhanden.


Vorgestern dann bin ich mit meiner Frau die Strecke des Tjejmilen abgelaufen, ein 10 km Lauf nur für Frauen (viele Tausend Frauen) am kommenden Sonntag. Das war das erste Mal seit 6 Jahren, dass ich 10 km am Stück gelaufen bin. Hat gut funktioniert.