PDA

Vollständige Version anzeigen : Lieto, McCormack and Wellington compete in tour of california


the grip
26.05.2010, 16:16
http://triathlon.competitor.com/2010/05/news/results-lieto-mccormack-and-wellington-compete-in-tour-of-california-time-trial_9715

Warum ausgerechnet im Liquigas-Trikot :Nee: ? Pellizotti, Basso und Co. sind ja einschlägig bekannt ...

Ausdauerjunkie
26.05.2010, 16:27
http://triathlon.competitor.com/2010/05/news/results-lieto-mccormack-and-wellington-compete-in-tour-of-california-time-trial_9715

Warum ausgerechnet im Liquigas-Trikot :Nee: ? Pellizotti, Basso und Co. sind ja einschlägig bekannt ...

Soll das eine Dopingvermutung sein?

Warum das Outfit? Weil es schöne Farben hat und weil "Cannondale" draufsteht.

Hier gibt es mehr Fotos und einen Bericht. (http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/117.html)

the grip
26.05.2010, 16:38
Soll das eine Dopingvermutung sein?

Warum das Outfit? Weil es schöne Farben hat und weil "Cannondale" draufsteht.

Hier gibt es mehr Fotos und einen Bericht. (http://www.slowtwitch.com/photos/Detailed/117.html)

D-Vermutung ? Smilie vergessen ? Wenn, dann hätte ich es in die D-Rubrik gestellt.

Sponsoring Cannondale: prinzipiell richtig, aber dann hätte ja Lieto auch die RadioShack-Klamotten an, oder ?

Danke für den Link. Dan Empfield fährt Cannondale ???

wieczorek
26.05.2010, 16:47
jeder Sponsor will das anders. Vielleicht ist Trek bei Radio Shak nicht in der Art verlinkt, wie Cannondale bei Liquigas. Aber alles nur Spekullation. Wellington fährt ja auch "ihre" Laufräder und "ihren" Helm...

Rälph
26.05.2010, 18:44
Soll das eine Dopingvermutung sein?



Wenn die nicht voll ist, wer dann?

drullse
26.05.2010, 22:06
Wenn die nicht voll ist, wer dann?

Ich bitte Dich... Die ist soooooo nett - das kann nun echt nicht sein!

;)

dude
26.05.2010, 22:15
Sponsoring Cannondale: prinzipiell richtig, aber dann hätte ja Lieto auch die RadioShack-Klamotten an, oder ?

Danke für den Link. Dan Empfield fährt Cannondale ???

Auf ST kannst Du alles dazu nachlesen.
Mein Radverein bekam vor Jahren C'dales fuer die Haelfte und jeder noch einen Satz Saeco-Klamotten dazu. Ist bei denen halt so.

bort
26.05.2010, 22:19
Ich hätte nicht gedacht, dass die Triathleten sooo langsam sind, im vergleich zu den Radprofis.
Nicht auszudenken was Fabian Cancellara gefahren wäre bzw für einen Vorsprung auf Macca gehabt hätte.

the grip
26.05.2010, 22:27
Ich hätte nicht gedacht, dass die Triathleten sooo langsam sind, im vergleich zu den Radprofis.
Nicht auszudenken was Fabian Cancellara gefahren wäre bzw für einen Vorsprung auf Macca gehabt hätte.

Was heisst waere und haette ? Spartacus war doch dabei ... wenn auch nicht in Form ...

the grip
26.05.2010, 22:31
Auf ST kannst Du alles dazu nachlesen.
Mein Radverein bekam vor Jahren C'dales fuer die Haelfte und jeder noch einen Satz Saeco-Klamotten dazu. Ist bei denen halt so.

Sorry du ... Muss tagsueber arbeiten, das hier reicht mir ...:Cheese:

Rälph
27.05.2010, 07:49
Ich hätte nicht gedacht, dass die Triathleten sooo langsam sind, im vergleich zu den Radprofis.


Da der Macca manchmal bekanntlicher Weise etwas unter Größenwahn leidet, oder dies zumindest tat, ist es doch nicht schlecht, wenn er mal einen kleinen Dämpfer bekommt.

Die fast fünf Minunten auf den Tony Martin (der allerdings echt ein Guter ist) sind jedoch schon gewaltig. Aber so sind wir Triathleten halt: Große Fresse, nix dahinter!:-B-(

meggele
27.05.2010, 08:44
Äh, yo.

wolfi
27.05.2010, 09:08
Da der Macca manchmal bekanntlicher Weise etwas unter Größenwahn leidet, oder dies zumindest tat, ist es doch nicht schlecht, wenn er mal einen kleinen Dämpfer bekommt.

Die fast fünf Minunten auf den Tony Martin (der allerdings echt ein Guter ist) sind jedoch schon gewaltig. Aber so sind wir Triathleten halt: Große Fresse, nix dahinter!:-B-(

also ich find den Macca eigentlich recht normal, hab in der letzten zeit viele Inteviews (podcasts) gehört und finde dass er recht symphatisch rüber kommt...egal!

die Zeitdifferenz ist ja nicht so arg, ich denke der Haile wird dem Craig Alexander auch Welten abnehmen, sollten sie gegeneinander antreten!

Ist eben Triathlon, die Kombination aus 3 Sportarten!

Ausdauerjunkie
27.05.2010, 09:19
Da der Macca manchmal bekanntlicher Weise etwas unter Größenwahn leidet, oder dies zumindest tat, ist es doch nicht schlecht, wenn er mal einen kleinen Dämpfer bekommt.

Die fast fünf Minunten auf den Tony Martin (der allerdings echt ein Guter ist) sind jedoch schon gewaltig. Aber so sind wir Triathleten halt: Große Fresse, nix dahinter!:-B-(

Wenn die nicht voll ist, wer dann?

s.o.

janosch
27.05.2010, 09:40
Aber so sind wir Triathleten halt: Große Fresse, nix dahinter!:-B-(

Liegt wohl eher daran, dass Triathleten nicht richtig schwimmen, radfahren und laufen können und deswegen Triathlon betreiben:Lachen2:

mum
27.05.2010, 09:46
die trias können eben alles ein bischen - finde mal einen radprofi, der die 3.8 in 50 min schwimmt und nach 4.5 stunden einen mara in 2.45 runterspuhlt.......

obwohl....die abstände haben mich schon auch ein bischen ueberrascht - auf der anderen seite kann man ein 40 minuten zeitfahren auch nicht mit einem 180 km zeitfahren vergleichen....

cruelty
27.05.2010, 10:03
... auf der anderen seite kann man ein 40 minuten zeitfahren auch nicht mit einem 180 km zeitfahren vergleichen....

das ist ein entscheidener punkt! ich denke, dass die gut radfahrenden trias da schon deutlich besser aussehen würden...vielleicht sogar die nase vorn hätten...
wäre auf jeden fall mal interessant!

frechdachs
27.05.2010, 10:15
abstände haben mich auch sehr verwundert :confused:

hatte in erinnerung, dass udo bölts ( falls ihn hier noch jemand kennt :Cheese: ) trotz doping in hawaii auf dem rad gar nichts gerissen hat :Cheese:

hat jemand noch zeiten, platzierung? auf die schnelle nichts gefunden :Nee:

the grip
27.05.2010, 10:28
das ist ein entscheidener punkt! ich denke, dass die gut radfahrenden trias da schon deutlich besser aussehen würden...vielleicht sogar die nase vorn hätten...
wäre auf jeden fall mal interessant!

Vor Jahren hatte Urs Dellsperger (Mr. Duathlon) mal beim EZF der Tour de Suisse teilgenommen. Auch ganz weit jwd ...

fitnesstom
27.05.2010, 10:47
das ist ein entscheidener punkt! ich denke, dass die gut radfahrenden trias da schon deutlich besser aussehen würden...vielleicht sogar die nase vorn hätten...
wäre auf jeden fall mal interessant!

hmmm...

guck mal in die ergebnislisten von roth im letzten jahr.
schnellster staffelfahrer: 3:59 h, bay. zeitfahrspezialist. sein kumpel war in neiner anderen staffel auch in 4h in t2.

Ausdauerjunkie
27.05.2010, 10:52
hmmm...

guck mal in die ergebnislisten von roth im letzten jahr.
schnellster staffelfahrer: 3:59 h, bay. zeitfahrspezialist. sein kumpel war in neiner anderen staffel auch in 4h in t2.

Klar.
Das würde auch anders aussehen, wenn die armen Trias nicht anschließend noch ein paar Kräfte für den Marathon brauchen würden;)

psyXL
27.05.2010, 10:54
hmmm...

guck mal in die ergebnislisten von roth im letzten jahr.
schnellster staffelfahrer: 3:59 h, bay. zeitfahrspezialist. sein kumpel war in neiner anderen staffel auch in 4h in t2.

Wäre er auch so schnell gefahren, wenn er anschließend noch einen Marathon laufen müsste?
Die Frage ist wieviel schneller könnten Tri-Pros fahren ohne den nachfolgenden Marathon im Kopf?

Die Radpros sehe ich aber dennoch deutlich vorne.

FinP
27.05.2010, 11:05
hmmm...

guck mal in die ergebnislisten von roth im letzten jahr.
schnellster staffelfahrer: 3:59 h, bay. zeitfahrspezialist. sein kumpel war in neiner anderen staffel auch in 4h in t2.

Gerücht, Gerücht: Ich habe da mal was von einem Paarzeitfahren gehört. Würde einiges erklären.
Ich denke aber, dass die Körner, die jemand für den Marathon spart, auf dem Leistungsniveau nur wenige Minuten am Ende ausmachen.

Mich selbst als Beispiel nehmend: Ich hätte vielleicht auf den letzten 10 Kilometern ein "All Out" fahren können, würde ich aber vorher schneller fahren, würde ich nicht in T2 ankommen (oder später).

mum
27.05.2010, 11:15
tja, der gute, alte lance wird uns ja 2011 alle antworten liefern.....wieschnell talentierte radprofis ueber die LD finishen....:Lachanfall:

talentiert im sinne von "ein bischen schwimmen"...und "am schluss noch ein bischen laufen"......

fitnesstom
27.05.2010, 11:24
Gerücht, Gerücht: Ich habe da mal was von einem Paarzeitfahren gehört. Würde einiges erklären.
Ich denke aber, dass die Körner, die jemand für den Marathon spart, auf dem Leistungsniveau nur wenige Minuten am Ende ausmachen.

Mich selbst als Beispiel nehmend: Ich hätte vielleicht auf den letzten 10 Kilometern ein "All Out" fahren können, würde ich aber vorher schneller fahren, würde ich nicht in T2 ankommen (oder später).

hab ich auch gehört...

hab mich das auch schon öfter gefragt. wir hatten mal ne staffel am start. da fuhr ein kumpel von mir ne 5:06 h, im wettkampf incl. swim und run das jahr zuvor 5:11 h. ist aber auch schwer zu vergleichen. wie war die aktuelle form etc.

hansemann
27.05.2010, 11:30
abstände haben mich auch sehr verwundert :confused:

hatte in erinnerung, dass udo bölts ( falls ihn hier noch jemand kennt :Cheese: ) trotz doping in hawaii auf dem rad gar nichts gerissen hat :Cheese:

hat jemand noch zeiten, platzierung? auf die schnelle nichts gefunden :Nee:


is klar ... die bölts kam nach dem schwimmen als ca.1000 starter aus dem wasser.am ende stand für ihn platz 168 mit knapp 10/h auf der uhr !!

swim 1:14:02 bike 4:42:00 run 3:59:07 10:02:42


nix gegen die bölts !!!

:cool:

die restliche diskussion ist doch müssig,- wie kann man multisportler mit spezialisten vergleichen ??

Triathletin007
27.05.2010, 12:07
die trias können eben alles ein bischen - finde mal einen radprofi, der die 3.8 in 50 min schwimmt und nach 4.5 stunden einen mara in 2.45 runterspuhlt.......

obwohl....die abstände haben mich schon auch ein bischen ueberrascht - auf der anderen seite kann man ein 40 minuten zeitfahren auch nicht mit einem 180 km zeitfahren vergleichen....

Seht es doch mal umgekehrt!

Bisher hat auch noch kein ehemaliger Radprofi beim Triathlon so das Radfahren dominiert, dass er nur noch gemütlich ins Ziel joggen musste um zu gewinnen.

Triathletin007
27.05.2010, 12:14
Klar.
Das würde auch anders aussehen, wenn die armen Trias nicht anschließend noch ein paar Kräfte für den Marathon brauchen würden;)

Wir haben ja bei unserer Duisburger Zeitfahrserie in Raesfeld (Münsterland) auch immer wieder unseren 3x Seniorenweltmeister im Einzelzeitfahren am Start. Der drückt auch auf 20km den Schnitt mit 50km/h. Aber wenn der dann anschließend absteigen sollte und weiterlaufen, ich machte gerade ein Koppeltraining, sagte er : Ohne mich, ich bin doch nicht verrückt!!:Lachanfall:

frechdachs
27.05.2010, 12:21
[swim 1:14:02 bike 4:42:00 run 3:59:07 10:02:42


nix gegen die bölts !!!


danke für die zeiten!

respekt verdient sowieso derjenige, der sich als "quereinsteiger" dem wettkampf stellt:)

Klugschnacker
27.05.2010, 12:42
Die Bölts hatte in seinem Hawaii-Radsplit einen Plattfuß zu beheben (Schlauchreifen).

Ausdauerjunkie
27.05.2010, 12:48
Es gibt doch mittlerweile viele Top Radrennfahrer, die den Ironman absolviert haben - und trotzdem nicht die schnellsten Radzeiten erreicht haben;)
Beispiele? z.b. Kai Hundertmarck, Rolf Aldag, Laurent Jalabert, ...

dude
27.05.2010, 12:49
is klar ... die bölts kam nach dem schwimmen als ca.1000 starter aus dem wasser.am ende stand für ihn platz 168 mit knapp 10/h auf der uhr !!

swim 1:14:02 bike 4:42:00 run 3:59:07 10:02:42


nix gegen die bölts !!!


Er schoss an mir auf dem Weg nach Hawi vorbei. EPOchal!

Doch zu Fuss kam die Rache. Von hinten an ihn heranschleichend (5er gegen 6er Schnitt :Cheese: ) konnte ich mein "Quael' Dich Du Sau!" loswerden. Er fand's lustig. Meine Aufforderung doch bei mir mitzulaufen und damit unter 10 zu bleiben, lehnte er trotzdem ab.

Klugschnacker
27.05.2010, 12:51
Billiges Deo?

gurke
27.05.2010, 13:02
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

dude
27.05.2010, 13:02
http://www.yopi.de/image/prod_pics/818/e/818639.jpg

mum
27.05.2010, 13:30
ja, der boelz war ja dann effektiv NUR auf dem velo gut und nicht mal bei den besten.....rest war/ist absolutes mittelmass - sorry.

eigentlich genau das, was man von einem radprofi erwarten kann/konnte....

hansemann
27.05.2010, 13:45
:Lachanfall:

schöne anekdoten .... das er ne panne hatte, wusste ich noch nicht.wenn er sich nicht 2 mal komplett umgezogen hätte, hätte er die sub10 dann wohl in der 4. disziplin rausgeholt ;)


aber wer ist eigentlich dieser EPO ? der zeigt sich ja grundsätzlich - vorne in der spitze :cool:

@ mum

die bölts - nicht, der boelz,- soviel anerkennung muss sein :Blumen:

mum
27.05.2010, 14:02
ja, sorry...ist ein "duetscher"...und kein schwyzer....:Lachanfall: :Lachanfall:

Triathletin007
27.05.2010, 23:02
[QUOTE=hansemann;395652]is klar ... die bölts kam nach dem schwimmen als ca.1000 starter aus dem wasser.am ende stand für ihn platz 168 mit knapp 10/h auf der uhr !!

swim 1:14:02 bike 4:42:00 run 3:59:07 10:02:42


nix gegen die bölts !!!

:cool:

die restliche diskussion ist doch müssig,- wie kann man multisportler mit spezialisten vergleichen.

Rolf Aldag 2006 in Lanzarote mit Hawaii Quali.

Der ist gar nicht mal so schlecht den Marathon gelaufen.

Gesamtplatz:50 Start Nr:564 Name: Rolf Aldag Altersklasse:35-39 Nation: GER Platz-Schw: 798 01:23:18 1. Wechsel: 08:37 Radplatz: 9 05:18:05 2. Wechsel: 04:20 Lauf-Platz: 80 03:27:56 Gesamtzeit: 10:22:14

keko
28.05.2010, 00:22
hatte in erinnerung, dass udo bölts ( falls ihn hier noch jemand kennt :Cheese: ) trotz doping in hawaii auf dem rad gar nichts gerissen hat :Cheese:

Man muß aber auch bedenken, dass 180km Einzelzeitfahren für Radfahrer was völlig Fremdes ist und für Langstreckentrias die Spezialdisziplin. Radfahrer brauchen ganz andere Qulitäten. Ich bin früher ab und zu mit einem A-Amateur gefahren und der hat mich jederzeit von vorne aus seinem Windschatten getreten. 1, 2, 3 -- und schwupps war ich draussen. Selbst bei sehr guten Triathleten merkt man manchmal gar nicht, wenn er vorne eine Tempoverschärfung macht, das dauert ja manchmal 50m. :Cheese:

kury
28.05.2010, 00:50
Wir haben ja bei unserer Duisburger Zeitfahrserie in Raesfeld (Münsterland) auch immer wieder unseren 3x Seniorenweltmeister im Einzelzeitfahren am Start. Der drückt auch auf 20km den Schnitt mit 50km/h. Aber wenn der dann anschließend absteigen sollte und weiterlaufen, ich machte gerade ein Koppeltraining, sagte er : Ohne mich, ich bin doch nicht verrückt!!:Lachanfall:

Dann bin ich mal auf die 103km gespannt.
Aber Du weißt ja das der Jens von der Mittelstreckenlauf kommt
"Jens Volkmann der Vorjahres-Vierte sagte im Ziel: „Auf dieser Strecke lernste Demut!“ Die ganze Geschichte des Olympiateilnehmers über 3000m Hindernis in Seoul 1988 kann man im Buch – Ötztaler Radmarathon – von Ernst Lorenzi nachlesen":Huhu:

mum
28.05.2010, 08:51
rolf aldag: ja, die quali bei den AG......
aber auch die 3.30 für einen ex-radprofi sind keine haushummer...

Triathletin007
28.05.2010, 09:38
Dann bin ich mal auf die 103km gespannt.
Aber Du weißt ja das der Jens von der Mittelstreckenlauf kommt
"Jens Volkmann der Vorjahres-Vierte sagte im Ziel: „Auf dieser Strecke lernste Demut!“ Die ganze Geschichte des Olympiateilnehmers über 3000m Hindernis in Seoul 1988 kann man im Buch – Ötztaler Radmarathon – von Ernst Lorenzi nachlesen":Huhu:

Auch ich bin gespannt, was unser Jens auf den 103km reißen wird. Zur selben Zeit werde ich wohl in Frankfurt sein und mich um die 1 und 2 Wechselzone kümmern!:Huhu:

Und bist Du auch am Samstag morgen beim Zeitfahren dabei?

Ich werde versuchen meinen anfänglichen 34-iger Schnitt vom ersten Zeitfahren über 17,2km auf über 38 auf 34,4 km nach Oben zu pushen!

Rälph
30.05.2010, 11:34
die Zeitdifferenz ist ja nicht so arg, ich denke der Haile wird dem Craig Alexander auch Welten abnehmen, sollten sie gegeneinander antreten!

Ist eben Triathlon, die Kombination aus 3 Sportarten!


die trias können eben alles ein bischen - finde mal einen radprofi, der die 3.8 in 50 min schwimmt und nach 4.5 stunden einen mara in 2.45 runterspuhlt.......

obwohl....die abstände haben mich schon auch ein bischen ueberrascht - auf der anderen seite kann man ein 40 minuten zeitfahren auch nicht mit einem 180 km zeitfahren vergleichen....


Fakt ist jedenfalls:
Der Macca hat (wenn man mal voraussetzt, dass er ein ähnlich gutes Rad fährt und ähnlich windschlüpfrig aufm Hobel sitzt) eine deutlich geringere Leistungsabgabe als z.B. der Sieger dieses Events. Ich finde diesen Unterschiede bei einer technisch eher einfachen Sportart wie Zeitfahren schon sehr deutlich. Außerdem ist bei diesem Tempo jede Minute eine kleine Welt.
Mit anderen Worten. Er ist, in dieser Situation, nicht so Leistungsfähig.

Der Vergleich zum Laufen gegen einen 55kg Mann ist nicht ganz so einfach. Bin mir sicher, dass der Craig (absolut gesehen) eine höhere Leistung abgeben kann als der Haile. Was auf der Straße ankommt ist aber was ganz anderes.

kury
30.05.2010, 11:46
Auch ich bin gespannt, was unser Jens auf den 103km reißen wird. Zur selben Zeit werde ich wohl in Frankfurt sein und mich um die 1 und 2 Wechselzone kümmern!:Huhu:

Und bist Du auch am Samstag morgen beim Zeitfahren dabei?

Ich werde versuchen meinen anfänglichen 34-iger Schnitt vom ersten Zeitfahren über 17,2km auf über 38 auf 34,4 km nach Oben zu pushen!

Nein ich bin in /war in Herscheid.

RoBa
30.05.2010, 17:48
Die Unterschiede werden bei der Leistung erst richtig sichtbar.
Bei der Fahrzeit sieht es noch harmlos aus: Martin 41min, Macca 46min.
Wenn man jetzt weiß, dass die Leistung mit der 3ten Potenz zur Geschwindigkeit steigt.
46/41 = 1,12; 1,12 hoch 3 = 1,4. D.h. Martin hat 40% mehr Leistung als Macca rausgehauen.
Die Geschwindigkeit war ca.49km/h was vielleicht 450W entspricht. Wenn er 75kg wiegt wären es 6W/kg
Macca also 450/1,4 =321W

Rälph
31.05.2010, 13:52
Die Unterschiede werden bei der Leistung erst richtig sichtbar.
Bei der Fahrzeit sieht es noch harmlos aus: Martin 41min, Macca 46min.
Wenn man jetzt weiß, dass die Leistung mit der 3ten Potenz zur Geschwindigkeit steigt.
46/41 = 1,12; 1,12 hoch 3 = 1,4. D.h. Martin hat 40% mehr Leistung als Macca rausgehauen.
Die Geschwindigkeit war ca.49km/h was vielleicht 450W entspricht. Wenn er 75kg wiegt wären es 6W/kg
Macca also 450/1,4 =321W

Wenn das so stimmt: verblüffend.

Klugschnacker
31.05.2010, 14:44
6 Watt pro Kilogramm Körpergewicht ist auch die Leistung, die Ivan Basso beim gerade beendeten Giro gezeigt hat. Er ist damit auf das Niveau seines Fuentes-Jahres 2006 zurückgekehrt.

Skunkworks
31.05.2010, 15:03
Arne, kannst du die Rechnung von RoBa RECHNERISCH bestätigen? Mir kommen die 40% doch etwas hoch vor.

wieczorek
31.05.2010, 15:07
6 Watt pro Kilogramm Körpergewicht ist auch die Leistung, die Ivan Basso beim gerade beendeten Giro gezeigt hat. Er ist damit auf das Niveau seines Fuentes-Jahres 2006 zurückgekehrt.

Ja man munkelt es gibt was Neues, das nicht getestet werden kann... Kleinstmengen EPO sind ja auch im Moment wieder sehr in Mode. Pauschalverurteilung ist zwar Scheise aber wenn jemand 3 Wochen mit seinem kompletten Team eine Rundfahrt dominiert, dann gibt das zu Denken. Genauso wie bei Klassikerrennen der Spitzengruppe ausreissen und dann auf den letzten 40k allein 5min Vorsprung raus fahren.

FinP
31.05.2010, 15:14
Arne, kannst du die Rechnung von RoBa RECHNERISCH bestätigen? Mir kommen die 40% doch etwas hoch vor.

Du kannst ja selbst mal die Leistungen über die Geschwindigkeiten vergleichen:

http://www.wolfgang-menn.de/motion_d.htm

Da gibt es einen kleinen Rechner, mit dem man rumspielen kann. Die 40% kommen schon etwa hin.

meggele
31.05.2010, 15:14
Arne, kannst du die Rechnung von RoBa RECHNERISCH bestätigen? Mir kommen die 40% doch etwas hoch vor.
Das stimmt schon ungefähr, wobei man natürlich nicht weiß, wieviel aerodynamischer der eine oder andere gesessen hat.

Aber letztlich ist das doch unerheblich, denn warum sollte jemand wie Macca, der nicht nur zwei Disziplinen mehr trainieren muss, sondern seinen Hauptwettkampf noch ewig weit weg hat und zudem wettkampfmäßig nie in diesen Intensitätsbereichen unterwegs ist, auch nur annähernd konkurrenzfähig sein?

Skunkworks
31.05.2010, 15:51
Ja man munkelt es gibt was Neues, das nicht getestet werden kann... Kleinstmengen EPO sind ja auch im Moment wieder sehr in Mode. Pauschalverurteilung ist zwar Scheise aber wenn jemand 3 Wochen mit seinem kompletten Team eine Rundfahrt dominiert, dann gibt das zu Denken. Genauso wie bei Klassikerrennen der Spitzengruppe ausreissen und dann auf den letzten 40k allein 5min Vorsprung raus fahren.

Wenn du Paris-Roubaix meinst, da würd ich mir die Bilder der entscheidenten Phase noch mal anschauen. Das Rennen wurde zu allererst taktisch entschieden.
Boonen hat drei ernsthafte Attacken gefahren und wurde immer wieder von jemand anderem gestellt. Cancellara hat just in dem Moment attakiert als Boonen sehr weit hinten in der Gruppe war un was aß. Entweder hat dieser zu dem Zeitpunkt schon aufgesteckt oder wirklich nicht gesehen, dass Cancellara geht (und alle anderen warten natürlich, dass Boonen ihn zu stellen versucht). Zusätzlich war die Attacke ganau zum richtigen Zeitpunkt gesetzt (anders als Cancellara vielleicht sagt ), nähmlich vor dem längstem und härtestem Pavee Stück im ganzen Rennen (Nr 10, Mons-en-Pévèle). Immer wieder wird vom Wald von Arenberg oder weiteren gesprochen, aber komischerweise kaum von diesem. Schon 2009 wurde nahezu an gleicher Stelle das Rennen entschieden und ich warte mal das nächste Jahr ab.
Wenn da noch Additive im Sprit waren, ist dies bestimmt auch hilfreich gewesen.

remi
31.05.2010, 15:53
Ja man munkelt es gibt was Neues, das nicht getestet werden kann...

Pedelecs

wieczorek
31.05.2010, 18:12
Pedelecs

:Lachanfall:

wieczorek
31.05.2010, 18:15
@skunkworks. Gar keine Frage, das da Taktik im Spiel war, wie auch Glück. Und auf gar keinen Fall will ich sagen, das (wenn überhaupt) der Berner Bub der einzige Bösewicht im Peloton war.

Aber trotzdem war die Leistung von 50km allein über die kraftraubenden Roubaix Strassen reiten und dem Peloton 5min abnehmen, eine sehr denkürdige Leistung. Zumal das Gleiche bei der Flandernrundfahrt auch schon passiert ist. Man kann also nicht wirklich davon reden, das es überraschend kam.

Skunkworks
31.05.2010, 19:30
@skunkworks. Gar keine Frage, das da Taktik im Spiel war, wie auch Glück. Und auf gar keinen Fall will ich sagen, das (wenn überhaupt) der Berner Bub der einzige Bösewicht im Peloton war.

Aber trotzdem war die Leistung von 50km allein über die kraftraubenden Roubaix Strassen reiten und dem Peloton 5min abnehmen, eine sehr denkürdige Leistung. Zumal das Gleiche bei der Flandernrundfahrt auch schon passiert ist. Man kann also nicht wirklich davon reden, das es überraschend kam.

Was mich aber am meisten damals gewundert hat, war das Verhalten von Boonen. Warum wollte er so früh eine Entscheidung suchen? Oder anders ausgedrückt: Warum verpulvert er als Kenner so viel Kraft in so einer großen Grupe? Er kann sich doch eigentlich auf seine Sprintqualitäten verlassen.

Wenn man sich das Motorvideo im anderen Fred anschaut, kann man auch ins Grübeln kommen.

wieczorek
31.05.2010, 20:32
das mit den Motoren halte ich für unrealistisch... Ich kenne ein paar Strombikes.
Mal abgesehen davon, das die Steuerelktronik bei den besagten Versionen für einen "Dompingeinsatz" noch mindestens 2 Mal überarbeitet werden müsste, ist der Akku das limitierende Problem. Wenn du mit einem Motor im Bike sinnvoll arbeiten willst, dann muss der Motor gleichmässig über mindestens mal 90 bis 120min runde 100Watt abgeben können. Das ist für einen Motor gar kein Problem, aber wer etwas Ahnung im Maschinenbau hat, der kann sich anhand vom Wirkungsgrad eines solchen Minimotors ausrechnen, welche Leistung und Grösse ein entsprechender Akku haben muss.

Vielleicht bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Akkus in den letzten 2 Jahren derart grosse Fortschritte gemacht haben sollen.

frechdachs
31.05.2010, 21:17
Die Unterschiede werden bei der Leistung erst richtig sichtbar.
Bei der Fahrzeit sieht es noch harmlos aus: Martin 41min, Macca 46min.
Wenn man jetzt weiß, dass die Leistung mit der 3ten Potenz zur Geschwindigkeit steigt.
46/41 = 1,12; 1,12 hoch 3 = 1,4. D.h. Martin hat 40% mehr Leistung als Macca rausgehauen.
Die Geschwindigkeit war ca.49km/h was vielleicht 450W entspricht. Wenn er 75kg wiegt wären es 6W/kg
Macca also 450/1,4 =321W

rechnung hin, rechnung her ............ irgendwie bin ich der meinung, dass die trias nur zum spass gefahren sind :Cheese:

angenommen alle rechnungen stimmen .... 321 watt für macca mit 46 min. für 20,9 meilen (33,63 km ) ............... mit 321 watt fährt er dann die 180 km in ca. 4:17:00 h (kreuzotter) ............ der unterschied ist zu gering!!! oder? :confused:

remi
01.06.2010, 07:18
Vielleicht bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Akkus in den letzten 2 Jahren derart grosse Fortschritte gemacht haben sollen.

wenn es nur als unterstützung für die bergetappen dient, sollte es möglich sein.
http://www.gruberassist.com/category/deutsch/

hier noch ein älterer beitrag mit cancellara
http://videoportal.sf.tv/video?id=827c21c4-8f70-4104-abf6-f98780bba8ff