Paddelheini
21.05.2010, 12:04
Also dann auch mal aus Witten ein Hallo in die Runde!
Nachdem ich inzwischen seit fünf Jahren laufe (ein bis zwei Marathons/Jahr), habe ich vor anderthalb Jahren
in meinem Triathlon-Verein das reine Lauftraining um Schwimmen und Radfahren erweitert und bin dadurch auch beim Laufen wesentlich weniger verletzungsanfällig geworden.
Bislang habe ich drei Sprintdistanzen sauber absolviert und weil es so schön ist und ich auch sehr gerne paddel, im letzten September bei dem Cologne Triathlon auch die Quadrathlon Sprint Distanz. Davon ist mir noch sehr gut der Schwimmstart in der Fühlinger Regattabahn in Erinnerung - ich als naiver Neuling dritte Reihe mittendrin und dann von jetzt auf gleich in der Waschmaschine. Ist aber alles gut gegangen...
Wunschprogramm für diese Saison: 3 Strintdistanzen, 1 Kurzdistanz, ein oder zwei Quadrathlons, ein Kajak-Marathon und wenn die Kondition zum herbst noch da ist, noch ein Marathon.
Das alles unter dem Aspekt: "Der Weg ist das Ziel!" - also nicht der Wettkampf an sich, sondern die regelmäßige Bewegung, für die wir von der Evolution körperlich ja geschaffen wurden. Von daher sehe ich ein bis zwei Stunden Training am Tag nicht als extrem an, sondern 8 bis 10 Stunden regungslos am Schreibtisch zu sitzen.
VG
Nachdem ich inzwischen seit fünf Jahren laufe (ein bis zwei Marathons/Jahr), habe ich vor anderthalb Jahren
in meinem Triathlon-Verein das reine Lauftraining um Schwimmen und Radfahren erweitert und bin dadurch auch beim Laufen wesentlich weniger verletzungsanfällig geworden.
Bislang habe ich drei Sprintdistanzen sauber absolviert und weil es so schön ist und ich auch sehr gerne paddel, im letzten September bei dem Cologne Triathlon auch die Quadrathlon Sprint Distanz. Davon ist mir noch sehr gut der Schwimmstart in der Fühlinger Regattabahn in Erinnerung - ich als naiver Neuling dritte Reihe mittendrin und dann von jetzt auf gleich in der Waschmaschine. Ist aber alles gut gegangen...
Wunschprogramm für diese Saison: 3 Strintdistanzen, 1 Kurzdistanz, ein oder zwei Quadrathlons, ein Kajak-Marathon und wenn die Kondition zum herbst noch da ist, noch ein Marathon.
Das alles unter dem Aspekt: "Der Weg ist das Ziel!" - also nicht der Wettkampf an sich, sondern die regelmäßige Bewegung, für die wir von der Evolution körperlich ja geschaffen wurden. Von daher sehe ich ein bis zwei Stunden Training am Tag nicht als extrem an, sondern 8 bis 10 Stunden regungslos am Schreibtisch zu sitzen.
VG