Vollständige Version anzeigen : Ironman Wisconsin Erfahrungsberichte
Morschä zusammen,
wer ist denn schon mal in Wisconsin gestartet und kann etwas zu Wettkampf, Flair und Organisation sagen?
Top oder Flop?
Danke vorab.
Andreas
Shangri-La
17.05.2010, 12:26
Morschä zusammen,
wer ist denn schon mal in Wisconsin gestartet und kann etwas zu Wettkampf, Flair und Organisation sagen?
Top oder Flop?
Danke vorab.
Andreas
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Mandarine
17.05.2010, 12:30
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Skunkworks
17.05.2010, 12:35
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ach so, fragt doch mal Nabenschalter!
Mandarine
17.05.2010, 12:36
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ach so, fragt doch mal Nabenschalter!
@ Nabenschalter
.... sag mal was :Cheese: wir wurden gestern nämlich angefixt :Lachanfall:
was sagt denn die sufu in diesem forum zu dem thema? :confused:
was sagt denn die sufu in diesem forum zu dem thema? :confused:
Ein Thema gibt es tatsächlich, daß hat mir die letzte Suche nicht ausgespuckt, warum auch immer, habe ich vielleicht falsch eingetickert.
Thanks.
Trotzdem darf gerne jeder noch nützliche Infos beisteuern...:Blumen:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Gibts denn dort die Quali leichter? :Cheese:
Gibts denn dort die Quali leichter? :Cheese:
Die Motivation ist eine andere.;) :Cheese: :Huhu:
Dieses Jahr ist meine Motivation (Training)sehr niedrig, zu viele andere Dinge bleiben nahezu auf der Strecke.
Eigentlich wäre dieses Jahr ein gutes Jahr für eine LD Pause gewesen...trotzdem müssen jetzt alle Baustellen parallel zum IM abgearbeitet werden.
Ich konnte weder die Umfänge, noch die Qualität des Trainings durchführen, das ich mir vorher so gedanklich grob zusammengebastelt hatte.
Klar würde ich gerne mal auf Hawaii starten, aber ich zweifel, ob ich a) bereit bin, die erforderlichen Umfänge mit der entsprechenden Härte runterzureissen und b) es selbst dann fraglich ist, ob es einfach reicht für eine Qualizeit.
Quali:
Schön ist, daß wenn du die Quali schaffen solltest, sie dann für das nächste Jahr gilt.
Die Qualizeiten von 2008, die ich im Netz gesehen habe, waren etwas langsamer als die in FFM, die Strecke ist aber auch eine Ecke härter.
Dazu Start in einem anderen Land, Glückssache wen es da noch so hinverschlägt...undundund.
Definitiv weniger Konaslots als in FFM.
In USA zu starten wär halt mal was anderes - Sommer, Urlaub, Sonne...
Der IM liegt schön spät und man könnte entsprechend später im Jahr mit dem Training beginnen....und dem permaneten Regen, Schnee, Eis aus dem Weg gehen...:Blumen:
Das Argument, dass das Training sich im Jahr nach hinten verlagert, ist tückisch. Denn das Wintertraining darf man keinesfalls vernachlässigen und der Sommer/Saison wird schon seeehr lange. Hinzu kommt, dass die Tage kürzer werden ...
Es spricht vieles für oder gegen einen späten LD-Start, aber trainieren und motivieren muss man sich so oder so ...
Mein letztes grosses LD-Projekt ist ja nach wie vor der IM Canada :Liebe:
Zum Einen habe ich da noch was offen und zum Anderen ist es ein wirklich grandioser Wettkampf. IM hin oder her, starten würde ich dort gerne noch mal und es wäre die einzige LD für die ich mich noch mal aufrappeln würde.
Am schönsten in einer Trainingsgruppe, die sich gemeinsam darauf vorbereitet ... ob virtuell oder real wäre erstmal nachrangig ... Mein Jahr könnte 2012 sein ....
Für Frauen ist der IMC ohnehin die erste Wahl. 2010 sind dort 3070 Teilnehmer gemeldet, wovon 956 Frauen sind! In der W45 starten 173 Athletinnen und es werden 3-4 Slots für Hawaii vergeben. Selbst in meiner Omaklasse gibt es noch 2 Slots. Die Strecken (R/L) sind anspruchsvoll, aber zu schaffen. Die 6-8 Wochen danach bis Hawaii lassen sich gut überbrücken und man muss sich keinen Stress mehr machen ....
InteressentInnen sind willkommen :Huhu:
Ein Ironman im Ausland würde mich ja auch mal reizen...ich verfolge den Thread hier mal mit.
Blöd ist, dass man sich das ja in 6 Wochen überlegt haben muss, da sonst der Zug für Frankfurt abgefahren ist.
Blöd ist, dass man sich das ja in 6 Wochen überlegt haben muss, da sonst der Zug für Frankfurt abgefahren ist.
Na und? Macht doch nix, gibt noch anderes im Leben ...
Na und? Macht doch nix, gibt noch anderes im Leben ...
Ich will schon einmal im Jahr eine LD machen, um Erfahrungen zu sammeln. Denn auch dieses Jahr werde ich wieder ziemlich viel falsch machen ;)
Und wenn, dann würde ich auch in FFM starten, da andere LD's in Deutschland für mich nicht in Frage kommen (bis auf Roth irgendwann mal).
runningmaus
17.05.2010, 15:31
Mein letztes grosses LD-Projekt ist ja nach wie vor der IM Canada :Liebe:
Denn was könnte die Ausrede sein, es nicht zu tun?
InteressentInnen sind willkommen :Huhu:
mach' misch nisch wuschig .... :Huhu:
Dein letztes und mein erstes.... ?!
:Gruebeln: ohoh... jetzt grübel ich wieder...
nur mal so nebenbei .... wer weiss, was Dein letztes Projekt wird... ;)
@Cruiser: sorry fürs OT.
In Sachen Ausland sehe ich mir erstmal dieses Jahr im August die Challenge in Kopenhagen aus der Nähe an :cool:
@Cruiser: sorry fürs OT.
you´re welcome :Huhu:
Ist doch so gut wie Ontopic
@ DasOe:
Im Winter trainieren ist auch OK, aber mit Spaß und eher LD unspezifisch - also kurze, schnellere Sachen etc. Die Hauptumfänge der langen Einheiten wären wettertechnisch aber auf sichererer Seite. Das löst in mir so ein Wohlbehagen aus :Lachen2:
Je länger ich drüber nachdenke...:Liebe:
Im Winter trainieren ist auch OK, aber mit Spaß und eher LD unspezifisch
Ein Hauptvorteil ist aus meiner Sicht, sich Zeit nehmen zu können Defizite technischer Natur anzugehen und aufzuarbeiten, ohne den Stress "was" für die LD trainieren zu müssen ... das fand ich 2000 sehr hilfreich und angenehm und wie Du schon schreibst, bleibt dann noch genug Zeit für Spass und somit Motivation aufzubauen. Es war damals mein entspanntestes Trainingslager, in dem ich je war ;) vor allem "musste" es nicht Mallorca sein ...
Ich habe 2006 in Madison mitgemacht und überlege einen Start 2011.
1. Mag ich Rennen in den USA.
2. Ist Madison ein nettes Städtchen mit einer begeisterungsfähigen Bevölkerung.
3. liegt mir die Strecke. Welliges Radfahren mit 100 Hügeln.
4. Muss ich mir nicht 1 Jahr vorher überlegen, ob ich fit bin.
5. Kann ich mich durch den späten Termin richtig gut vorbereiten.
6. Kann ich mich, sollte es mit der Quali wieder klappen, separat auf Hawaii vorbereiten. Ein Höhepunkt pro Jahr ist einfacher. Auch urlaubstechnisch und finanztechnisch ist das hilfreich.
Axel
Ich bin schon schwer am googeln, finde aber keine Argumente dagegen...
Ich trag das mal vom GROTRIFOT hier her ;)
Du meinst, dir fehlen Argumente, dort nicht hinzufliegen? Mir auch..daher ist es gedanklich bei mir schon fix.
Hmmmmm!
Vor 2 (zwei) Tagen hätte ich noch Stein und Bein geschworen nächstes jahr KEINE LD zu machen - auch nicht für Geld!
Also muss sich die Idee bei den Herrschaften über 40 erstmal setzen :Huhu:
Fremde Länder, fremde Leute, fremde Sprache - Das ist ab einem gewissen Alter nicht so einfach :Lachanfall:
Piano...
Mandarine
18.05.2010, 15:44
..daher ist es gedanklich bei mir schon fix.
... bei mir auch :Liebe:
Mandarine
18.05.2010, 15:45
Hmmmmm!
Vor 2 (zwei) Tagen hätte ich noch Stein und Bein geschworen nächstes jahr KEINE LD zu machen - auch nicht für Geld!
Das habe ich auch !!! Jedenfalls nicht im Juli :Cheese:
... bei mir auch :Liebe:
Du bist auch leicht zu begeistern, OHNE über die Konsequenzen nachzudenken :cool:
Ich erklär´s dir...;)
Mandarine
18.05.2010, 15:46
Du bist auch leicht zu begeistern, OHNE über die Konsequenzen nachzudenken :cool:
Ich erklär´s dir...;)
LÖSCH DAS
Skunkworks
18.05.2010, 16:20
Du bist auch leicht zu begeistern, OHNE über die Konsequenzen nachzudenken :cool:
Ich erklär´s dir...;)
LÖSCH DAS
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Shangri-La
18.05.2010, 18:33
Hmmmmm!
Vor 2 (zwei) Tagen hätte ich noch Stein und Bein geschworen nächstes jahr KEINE LD zu machen - auch nicht für Geld!
Dann macht es doch 2009... :Cheese: :Cheese: :Cheese:
carolinchen
18.05.2010, 19:12
2 von unseren jungs waren in wisconsin vor schlag mich tot 3 jahren und haben die quali geholt.
http://www.sgposeidon.de/news/2007/index.htm#Aloha%20Kona!%20-%20Poseidon-Triathlen%20f%C3%BCr%20den%20Ironman%20Hawaii%20qu alifiziert
2 von unseren jungs waren in wisconsin vor schlag mich tot 3 jahren und haben die quali geholt.
http://www.sgposeidon.de/news/2007/index.htm#Aloha%20Kona!%20-%20Poseidon-Triathlen%20f%C3%BCr%20den%20Ironman%20Hawaii%20qu alifiziert
Gibts denn sonst andere Gründe, um dort hinzufliegen? :Cheese:
carolinchen
19.05.2010, 08:21
wenns hilft,dann halt dort starten.....;)
Bin auch noch am überlegen, ob ich heuer dort starten soll. Was gibt's da im Umfeld denn touristisch gesehen was für den Urlaubsaspekt interessant wäre? Was ich bisher so gelesen habe, erzählt immer nur vom Capitol.
Wer macht denn nun 2010 mit?
Bin auch noch am überlegen, ob ich heuer dort starten soll. Was gibt's da im Umfeld denn touristisch gesehen was für den Urlaubsaspekt interessant wäre? Was ich bisher so gelesen habe, erzählt immer nur vom Capitol.
Wer macht denn nun 2010 mit?
Ich werde nächstes Jahr dort auf jeden Fall am Start sein.
Weiß denn jemand, wie es dort mit der Anmeldung abläuft?
Chicago ist ca. 150 Meilen von Madison weg, da kann man sicher ein paar Tage verbringen.
Milwaukee ist nebendran, aber was es da außer vielen Bierbrauereien und Harley Davidson noch gibt, weiß ich nicht.
Gerade bin ich über folgendes gestolpert:
Wisconsin Dells - The Waterpark Capital of the World (http://www.wisdells.com/)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.