PDA

Vollständige Version anzeigen : Langdistanz - und dann?


Michael Skjoldborg
15.05.2010, 18:12
Hallo alle

Wenn nicht alle Stricke reissen, werde ich wohl am 15. August in Kopenhagen meine erste Langdistanz "finishen". Für die Zeit danach habe ich ausser dem Verzehr einer Tüte Gummibärchen, 'ner Riesencurrywurst, einer Packung Kinderschokolade und dem Überstehen eines Muskelkaters keine konkreten weiteren Pläne - also längerfristig gesehen. Ob das nun Midlife-Crisis oder was anderes ist, was mich "weitertreibt", ist mir als Diagnose erstmal schnurz.

Natürlich könnte ich hinterher versuchen, die Zeit zu verbessern oder auch Kurzdistanzen zu bestreiten, nur glaube ich, dass meine Knie das lange Laufen auf die Dauer nicht mitmachen werden, zumindest aber ein limitierender Faktor sein werden.

Was mir aber gut gefallen würde, wäre auf jeden Fall das Fahrradfahren zu "vertiefen".
Und Dudes passista.it-Seite und DeRosa-ITAs Bilder haben irgendwie mein Interesse für das Fahren in den Bergen geweckt. Von daher die Frage, ob es ausser einer Transalp mit dem Rennrad noch andre interessante Herausforderungen gibt, die für einen "Finisher" in Betracht kommen könnten? Und der Nebensatz, dass die höchste Erhebung in DK bei 170,86 Metern liegt, muss auch noch eingeschoben werden...


Bis denne, Michael

DasOe
15.05.2010, 18:25
Jedes Erreichen des Zieles, sei es nach einem sportlichen Wettkampf oder nach einer reinen Privatfahrt, -lauf, hat seine Qualität. Das Erreichen eines Langdistanzzieles, ist nur eines von vielen. Die Auswahl von Zielen der Würdigkeit eines "Finishers" zu unterwerfen, schmälert unnütz die Auswahl und das eigene Erleben. Die Welt ist voller Herausforderungen und Ziele, sie müssen nicht zwangsläufig Startgeld kosten und einen Namen haben.

Viele Spass noch ...

Badekaeppchen
15.05.2010, 18:27
Also in den Alpen gibt es jede Menge Radmarathons. Im Gegensatz zu Transalp halt nur 1-Tages-Veranstaltungen. Aber so ca. 200km und 3.000-4.000 hm.

Landschaftlich sehr schön, nur für Dich wahrscheinlich zu weite Anreise oder? :Cheese:

Michael Skjoldborg
15.05.2010, 18:56
Stimmt, Oe, kann ich dir nur Recht geben. Der Finisher schlich sich nur deshalb ein, um einen ungefähren Leistungsstand anzugeben. Paris-Brest-Paris oder Biel sind deswegen nicht interessant.
Mal davon abgesehen habe ich deshalb auch gerade die Bilder (und Stimmungen) angeführt, bei denen nicht der Wettkampf sondern eher/auch das Erlebnis im Vordergrund stehen. War aber sicher nicht sooo klar. Trotzdem mag ich es gerne, wenn ich ein Ziel vor Augen habe.

@ Badekaeppchen: Das mit der Anreise ist schon in Ordnung. ;)


Bis denne Michael

PS: Eigentlich/vielleicht stehe ich kurz davor, mein Motorrad zu verkaufen, und für das Geld ein Mountainbike zu kaufen. Warum? Um mein Leben "zu verlangsamen". Mir hängen die ewigen Überstunden und das Gehetze ziemlich zum Hals raus. Und das mit dem Fahrradfahren ist ein bisschen mehr zum "Lebensstil" geworden.

harryhirsch77
15.05.2010, 19:23
da fallen mir mal direkt zwei veranstaltungen ein, die aber mit deinem LD termin leicht kollidieren:

- Alpenbrevet
- Tortour

Hab beides gemacht und kann das nur jeden empfehlen der Spass am Radeln hat.
Gerade das Alpenbrevet bietet wohl mit die schoensten Paesse der Zentralalpen, mehr geht in Europa kaum.
Ich bin dieses Jahr auch wieder am Start.

P.S. Als Amuse Bouche sonst noch Engadiner Radmarathon?

kaiche82
15.05.2010, 19:23
Harte Mehrtagesrennen..RAAM oder Cape Epic

Michael Skjoldborg
15.05.2010, 19:57
@harry: Das mit dem Alpenbrevet sieht toll aus - zumal ich letztes Jahr schon auf einigen der Berge mit dem Motorrad gewesen bin und es mir zumindest von der "Perspektive" her vorstellen kann. Die Tortour wird wohl ferien- und fahrpartnertechnisch schwierig - ausserdem sieht das doch 'ne Ecke schwieriger aus.

@kai: RAAM, Witzbold. Dichter ran als an Michael Nehls' Buch werde ich dem nie kommen ;) Cape Epic wäre mir von den Reisekosten her zu teuer.

Bin auch gerade dabei mich auf was alpiges einzuschiessen, an den La Marmotte hatte ich gedacht... Ich kann merken, dass mir die "gute Aussicht" in Dänemark etwas auf die Nerven geht. Hier gibt's nicht mal richtige Deiche.

Bis denne, Michael

NBer
15.05.2010, 20:09
oder die klassiker im norden:
vätternseerundfahrt in schweden (rund 300km) und
trondheim - oslo in norwegen (rund 550km)

Michael Skjoldborg
15.05.2010, 20:14
Ansonsten eine gute Idee, aber es wäre nett mit etwas mehr Bergen - also so richtig, wenigstens einer... ;)

Wenn wäre es übrigens erst 2011. Wie stehen die Chancen eigentlich bei einer Verlosung der Startplätze für den Ötztaler Radmarathon?

axxel
15.05.2010, 20:38
@harry: Das mit dem Alpenbrevet sieht toll aus - zumal ich letztes Jahr schon auf einigen der Berge mit dem Motorrad gewesen bin und es mir zumindest von der "Perspektive" her vorstellen kann. Die Tortour wird wohl ferien- und fahrpartnertechnisch schwierig - ausserdem sieht das doch 'ne Ecke schwieriger aus.

@kai: RAAM, Witzbold. Dichter ran als an Michael Nehls' Buch werde ich dem nie kommen ;) Cape Epic wäre mir von den Reisekosten her zu teuer.

Bin auch gerade dabei mich auf was alpiges einzuschiessen, an den La Marmotte hatte ich gedacht... Ich kann merken, dass mir die "gute Aussicht" in Dänemark etwas auf die Nerven geht. Hier gibt's nicht mal richtige Deiche.

Bis denne, Michael


Also wenn Cape Epic doch eines tages eine option wird, suche ich noch einen teamkollegen für irgendwann ;-)

Michael Skjoldborg
15.05.2010, 20:53
"Das kostet doch einen Bauernhof", oder? Angeguckt habe ich mir das ja schon auf dem Netzt, aber ich bin gar nicht bis zum Durchrechnen gekommen...
Für vielleicht irgendwann können wir das eventuell doch mal angucken. 2012?

axxel
15.05.2010, 20:58
"Das kostet doch einen Bauernhof", oder? Angeguckt habe ich mir das ja schon auf dem Netzt, aber ich bin gar nicht bis zum Durchrechnen gekommen...
Für vielleicht irgendwann können wir das eventuell doch mal angucken. 2012?

Jo 2012 hab ich noch nichts vor ;-)

axxel
15.05.2010, 20:59
"Das kostet doch einen Bauernhof"

Sowas fällt mir schon fast garnicht mehr auf. Ich würd sagen "das kostet die spitze einen Düsenjägers" :Cheese: