Vollständige Version anzeigen : Professionelle Sitzpositionsanalyse sinnvoll? Wenn ja -> Wo?
KingMabel
11.05.2010, 09:05
Hallöchen,
ich habe seit längerem Probleme mit meiner Sitzposition auf dem Rad. Irgendwie passt es hier und da einfach nicht. Ich habe Schmerzen an Gesäß und Füßen (Viel versucht) und habe nun überlegt, ob das evtl. auch mit der suboptimalen Position auf dem Rad zusammen hängen kann.
Ich mache das ganze ja als Hobby und nicht Leistungsorientiert (bzw. ich würde dort kein land sehen :Cheese: ) und besitze bisher auch nur ein Trek RR mit Auflieger.
Wäre da eine Analyse sinnvol (Würde überhaupt einer eine bei mir durchführen? :Cheese: )
Da ich in der Nähe von GI/MR wohne, aber meine Freundin in WOB wären beide Regionen für mich Anlaufstelle zur Suche. Gefunden und laut Netz für gut befunden habe ich bisher Laufrad (http://laufrad-hannover.de/) in Hannover, sowie Jens Machacek (http://www.fahrradbiometrie.de/) in Bad Soden.
Wenn eine Analyse sinnvoll wäre, welches würdet ihr empfehlen? Oder beide uneingeschränkt? Mehr freie zeit habe ich ganz sicher in WOB.
Vielen Dank,
Andre
Moin Andre ..
IM Fahrradkontor (http://www.fahrradkontor.de/htmphp/bikes_race.php) Hannover geht das auch soviel ich weiss
Aber Pssst ..nicht verraten ..Sonst kommt BigPLani noch auf dumme Gedanken bzgl seines Radtrainings
BigWilly
11.05.2010, 09:19
Moin,
hoffe der King ist nicht böse, wenn ich hier die Gelegenheit nutze, ebenfalls Empfehlungen für den Hamburger Raum hier zu ergattern. Die Vorraussetzungen sind identisch.
:Huhu:
Jahangir
11.05.2010, 09:20
Wie haste bisher die Sitzposition eingestellt bzw. wie bist du zu der Einstellung gekommen?
Triaking
11.05.2010, 09:21
Moin,
hoffe der King ist nicht böse, wenn ich hier die Gelegenheit nutze, ebenfalls Empfehlungen für den Hamburger Raum hier zu ergattern. Die Vorraussetzungen sind identisch.
:Huhu:
Und wenn du einen richtig guten gefunden hast.........sag Bescheid! :Lachanfall:
BigWilly
11.05.2010, 09:29
Wie haste bisher die Sitzposition eingestellt bzw. wie bist du zu der Einstellung gekommen?
Hmmm, also die Sattelhöhe habe ich so gewählt, dass ich die Ferse bei durchgestreckten Bein auf das unten stehende Padal bekomm, die Schuh Platten (Look) nach "Gefühl", wobei hier der rechte Fuss bei >2h etwas weh tut (also werde ich hier wohl weiter basteln), und am rest habe ich nicht wirklich was geändert, also Spacer oder Vorbau. Will hier halt nicht massig Teile kaufen zum testen um dann festzustellen, dass das original am besten passte...
runningmaus
11.05.2010, 09:43
hija,
ein Trainingskollege von mir hat das kürzlich machen lassen (allerdings im Süden von hier) und wurde viele cm verstellt... also Vorbau kürzer, Sattel noch vor... Höhen verändert...
Vorher war halt alles nach Gefühl und "Hauptsache flach" eingestellt gewesen.
Er ist total begeistert: nun belastet er beim radeln die Knie anders, dadurch weniger Knie und Rücken-Belastung, und hat mehr Power zum Laufen über.
Er sagt er spürt die Verbesserung rundum :)
Nach seinem Bericht, bin ich versucht, das auch anzugehen ;)
:Huhu:
crema-catalana
11.05.2010, 09:48
sowie Jens Machacek (http://www.fahrradbiometrie.de/) in Bad Soden.
Frag' mal Triathletin007, sie war glaube ich schon da!
Ich war gestern bei Jens Machacek und habe mir dort mein neues Rad einstellen lassen.
Der Sattel ist nun etwas höher, als ich es vorher eingestellt hatte. Zudem brauche ich einen anderen Lenker, da der alte etwas zu tief ist (trotz eines weiteren 5mm Spacers).
Durch den Spacerturm sieht es zwar jetzt schon etwas blöd aus, aber da ich recht lange Beine habe und dazu ziemlich unbeweglich bin, kann ich es nicht ändern.
Für mich war die Investition sehr sinnvoll, da ich vorher immer das Problem hatte, dass ich mich in der Aeuroposition nie sehr wohl gefühlt habe. Mal sehen, wie es nun ist.
Wenn Du schon die Region in Hannover in Betracht ziehst, kannst Du es auch bei Saikls versuchen... Ist einer der dreien, neben dem Kontor und Laufrad wo einige aus der Region hingehen.
Saikls ist in der Lister Meile , oder ?
Jahangir
11.05.2010, 10:13
Also ich bin da echt kein Profi. Aber ich denke, dass man zwischen Rennrad und Aerorad unterscheiden kann. Das Rennrad lässt ich recht einfach einstellen. Es gibt doch diese Formeln mit der man die ausgemessne Schrittlänge, Rumpflänge und Armlänge in Radeinstellung umrechnet. Das funktioniert mE ziemlich gut. Ich schicke dir morgen mal die Fundstelle. Zuletzt habe ich es in dem Tour Rennradteile Heft gesehen.
Das Aerorad ist um einiges komplizierter:)
BigWilly
11.05.2010, 10:16
hab gerade mal den MR Google gequält und der hat mir Ralf-Boie (http://www.ralf-boie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=76:rad-optimale-sitzposition-9900-&catid=45:rad&Itemid=76)genannt. War hier schonmal jemand, bzw kann was zu der hier angebotenen Leistung sagen?!
Am vergangenen Freitag bin ich ebenfalls wieder in Bad Soden beim Jens Machacek (fahradbiometrie.de) gewesen. Entgegen meiner Erwartungen wurde doch sehr viel am Zeitfahrrad und an den Schuhen geändert. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Für Leute aus dem Rhein-Main-Gebiet sind Jens und Uwe (Bad Soden) wohl die Anlaufstelle Nummer 1.
Und habt keine Sorgen vor physikalischen Erklärungen. Dort wird alles nachvollziehbar und verständlich beschrieben.
Saikls ist in der Lister Meile , oder ?
Friesenstrasse...ist am Anfang der Lister Meile...genau. Bist Du hier aus der Gegend?
Saikls ist in der Lister Meile , oder ?
Jein. Vorher rechts ab in die Straße.
Also vom Bahnhof richtung Pavillion, rechts um selbigen rum und auf der Straße bleiben. nach 100m linker Hand die Augen offen halten.
Grüße.
Edit: JF warst du nun in Hameln? ich war hier flach und locker fahren.
Ja und Nein ...
Ich arbeite in Otterndorf(Nordsee) und bin während der Woche hier oben . Am Wochenenden bin ich zu Hause in Peine ..
KingMabel
11.05.2010, 10:40
Also als Grundtonus höre ich mal ein "Ja, lohnt sich, auch bei dir" herraus? ;)
Jens Machacek ist also durchaus zu empfehlen. Vom Laufrad weiß hier keiner bisher wirklich etwas?
Da ich versuche dauerhaft in Aeroposition zu fahren (Kompromisshalber) ist es mir schon wichtig, dass man sich mit der Zeitfahrposition auch auskennt und nicht nur aufs "normale" RR spezialisiert ist.
Meine aktuelle Position habe ich gefunden durch die Einstellungen, die der Radhändler fürs RR bei mir getroffen hat. Danach habe ich die Sattelstütze gedreht und den Sattel nach vorne geschoben. Alles irgendwie nach Gefühl gemacht.
Allerdings erlischt das Vertrauen zu meinem Radhändler nun langsam...
Also als Grundtonus höre ich mal ein "Ja, lohnt sich, auch bei dir" herraus? ;)
Jens Machacek ist also durchaus zu empfehlen. Vom Laufrad weiß hier keiner bisher wirklich etwas?
Da ich versuche dauerhaft in Aeroposition zu fahren (Kompromisshalber) ist es mir schon wichtig, dass man sich mit der Zeitfahrposition auch auskennt und nicht nur aufs "normale" RR spezialisiert ist.
Meine aktuelle Position habe ich gefunden durch die Einstellungen, die der Radhändler fürs RR bei mir getroffen hat. Danach habe ich die Sattelstütze gedreht und den Sattel nach vorne geschoben. Alles irgendwie nach Gefühl gemacht.
Allerdings erlischt das Vertrauen zu meinem Radhändler nun langsam...
Jein. Ich weiß nur nichts über die Qualität der Vermessung dort. Sonst ein sehr hochwertiger Laden mit nem netten Besitzer :-)
Grüße.
Ich fand die Truppe bei Laufrad auch ganz nett . Vor allen haben die Räder an denen man sich satt sehen kann ....
crema-catalana
11.05.2010, 11:16
Ich fand die Truppe bei Laufrad auch ganz nett . Vor allen haben die Räder an denen man sich satt sehen kann ....
Hmmm - wäre 'ne Idee, statt zu Essen einfach mal in den Radladen. :Lachanfall:
Hmmm - wäre 'ne Idee, statt zu Essen einfach mal in den Radladen. :Lachanfall:
Mach dich man ruhig lustig ...;)
Ich war auch bei Jens in Bad Soden vor 1 Jahr. Dort nahm man sich viel Zeit für mich und es hat sich für mich gelohnt. Seit dem habe ich keine eingeschlafenen Füsse mehr und meine Radzeiten sind auch schneller geworden (was auch am Training liegen kann).
Ich würde auf jeden Fall wieder hingehen. Und die Jungs kennen sich auch mit Tria-Positionen aus.
Jein. Vorher rechts ab in die Straße.
Also vom Bahnhof richtung Pavillion, rechts um selbigen rum und auf der Straße bleiben. nach 100m linker Hand die Augen offen halten.
Grüße.
Edit: JF warst du nun in Hameln? ich war hier flach und locker fahren.
Nee...bin dann nachmittags über Nordstemmen, Marienburg, Gronau nach Alfeld und parallel der B3 wieder zurück.
Hi,
ich suche jemanden im Rhein-Neckar-Delta oder Rhein/Maingebiet
Habe bis jetzt http://www.cyclefit.de/ und www.cucuma.com
ins Auge gefasst.
Hat jemand Erfahrung von euch mit den beiden und oder kennt jemand nen anderen Anbieter??
Danke vorab
Jan
Triathletin007
11.10.2010, 17:37
Schau mal auf die erste Seite da ist auch ein Link zu Machazek Bad Soden.
Habe bis jetzt http://www.cyclefit.de/ und www.cucuma.com
Kenne 2 Leute, die beim Lloyd waren und diese waren sehr zufrieden. Wurde einiges geändert.
Ich wollte zunächst auch zu cylefit, hatte dann aber ein sehr nettes & interessantes Gespräch bei Cuccuma. Im Vorabgespräch wurden bereits einige Dinge ermittelt und demnächst - wenn Radaufbau komplett - erfolgt dann die weitere Sitzeinstellung in Darmstadt.
Achja..ich war auch beim Jens..allerdings "nur" mit RR. War auch sehr interessant. Jens legt sehr viel Wert auf orthopädische Aspekte (geht aber m.E. nicht so in die tiefe wie Buchstaller) und ermittelt interessante Werte bzgl. Druckverteilung (links vs. rechts). Nach den minimalen Änderungen (Sattelhöhe & -stellung, Lenkerstellung) hatte ich jetzt nicht unbedingt den aha-Effekt, hatte zuvor aber - trotz großer Radumfänge inkl. 7 Etappen über die Alpen - auch keine Probleme (Rückschmerzen, Knieschmerzen o.ä.), so daß die Verbesserung nicht so gross ausfiel.
Solltest Du Knieprobleme u/o. extreme Fussfehlstellungen haben, wird Jens Dir sicherlich weiterhelfen können, weil er einen starken orthopädischen Hintergrund hat.
Kenne 2 Leute, die beim Lloyd waren und diese waren sehr zufrieden. Wurde einiges geändert.
Achja..ich war auch beim Jens..allerdings "nur" mit RR. War auch sehr interessant. Jens legt sehr viel Wert auf orthopädische Aspekte (geht aber m.E. nicht so in die tiefe wie Buchstaller) und ermittelt interessante Werte bzgl. Druckverteilung (links vs. rechts). Nach den minimalen Änderungen (Sattelhöhe & -stellung, Lenkerstellung) hatte ich jetzt nicht unbedingt den aha-Effekt, hatte zuvor aber - trotz großer Radumfänge inkl. 7 Etappen über die Alpen - auch keine Probleme (Rückschmerzen, Knieschmerzen o.ä.), so daß die Verbesserung nicht so gross ausfiel.
Solltest Du Knieprobleme u/o. extreme Fussfehlstellungen haben, wird Jens Dir sicherlich weiterhelfen können, weil er einen starken orthopädischen Hintergrund hat.
Who the f++k is who????:Lachen2:
Bei cyclefit kostet der Spass 200 €uronen und bei cucuma 150€
Macht sich der Preisunterschied auch in der Qualität bemerkbar??
Hab absolut keinen Plan wo ich hin soll.....Buchstaller wären knapp 280 Km....die andern beiden zwischnen 60 und 80 Km
Who the f++k is who????:Lachen2:
Bei cyclefit kostet der Spass 200 €uronen und bei cucuma 150€
Macht sich der Preisunterschied auch in der Qualität bemerkbar??
Hab absolut keinen Plan wo ich hin soll.....Buchstaller wären knapp 280 Km....die andern beiden zwischnen 60 und 80 Km
Der Jung bei cylefit heißt Lloyd. :Cheese:
Die 280km wären mir zu weit...aber wenn ich größere Rückenprobs o.ä. (toi-toi-toi das da auch nichts kommt) hätte würde ich auch Buchsteller in die Erwägung ziehen.
So...im Grossraum Frankfurt hast Du m.E. drei gute Optionen. Wenn Du noch warten kannst ((+2W)...könnt ich demnächst berichten wie es in Darmstadt war.
Ausdauerjunkie
11.10.2010, 20:11
Oberfranken. 2h bis FFM;)
Radsport Schulz = scrane (http://www.myposition.biz/)
strippler
11.10.2010, 20:37
Für den Raum Hamburg suche ich auch mal ein Tip wo man hin gehen könnte. Kann doch nicht sein das es hier nix gibt :D
Der Jung bei cylefit heißt Lloyd. :Cheese:
So...im Grossraum Frankfurt hast Du m.E. drei gute Optionen. Wenn Du noch warten kannst ((+2W)...könnt ich demnächst berichten wie es in Darmstadt war.
Hab ich richtig verstanden,dass du zu cucuma gehst???:confused:
Falls ja, lass mich wissen wie es war :Lachen2:
Falls ja, lass mich wissen wie es war :Lachen2:
okidoki...Feedback kommt dann...
Jhonny Yen
12.10.2010, 12:03
Ich habe das mal beim Marcus Blenke im Rheingau gemacht. Das war erste Sahne:
http://www.marcus-blenke.de/der-coach/index.html
Mir ist der Hintergrund seiner Ausbildung und Erfahrungen lieber als von jemandem der bei körperlichen Beschwerden gleich die Schuhe umbaut! Nichts gegen die Leistung der Jungs aus Bad Soden, aber man sollte zunächst nicht gleich auf eine Fehlhaltung auf dem rad schließen wenn es mal zwickt.
Ich würde mich mal von einem gescheiten Physiotherapeuten (da muss man leider oft etwas suchen) unter die Lupe nehmen lassen ob Fehlstellungen vorhanden sind. Wenn ja gibt es durchaus langfristige Möglichkeiten den Körper im physischen Bereich wieder optimal einzustellen. Eine Radbiometrie bringt auf jeden fall etwas, nur darfst Du nicht enttäuscht sein, wenn Deine Beschwerden nicht ganz verschwinden.
Ich habe das mal beim Marcus Blenke im Rheingau gemacht. Das war erste Sahne:
http://www.marcus-blenke.de/der-coach/index.html
Mir ist der Hintergrund seiner Ausbildung und Erfahrungen lieber als von jemandem der bei körperlichen Beschwerden gleich die Schuhe umbaut! Nichts gegen die Leistung der Jungs aus Bad Soden, aber man sollte zunächst nicht gleich auf eine Fehlhaltung auf dem rad schließen wenn es mal zwickt.
Ich würde mich mal von einem gescheiten Physiotherapeuten (da muss man leider oft etwas suchen) unter die Lupe nehmen lassen ob Fehlstellungen vorhanden sind. Wenn ja gibt es durchaus langfristige Möglichkeiten den Körper im physischen Bereich wieder optimal einzustellen. Eine Radbiometrie bringt auf jeden fall etwas, nur darfst Du nicht enttäuscht sein, wenn Deine Beschwerden nicht ganz verschwinden.
Hört sich gut an..wäre auch noch in meiner "näheren" Umgebung
Wo liegt er preislich??
stilltrying
12.10.2010, 12:20
Fritz Buchstaller fand ich persönlich klasse. die termine sind allerdings schon gut im voraus gebucht. vielleicht ist die offseason da besser. nett ist es in dem laden allemal
Achja..ich war auch beim Jens..allerdings "nur" mit RR. War auch sehr interessant. Jens legt sehr viel Wert auf orthopädische Aspekte (geht aber m.E. nicht so in die tiefe wie Buchstaller) und ermittelt interessante Werte bzgl. Druckverteilung (links vs. rechts). Nach den minimalen Änderungen (Sattelhöhe & -stellung, Lenkerstellung) hatte ich jetzt nicht unbedingt den aha-Effekt, hatte zuvor aber - trotz großer Radumfänge inkl. 7 Etappen über die Alpen - auch keine Probleme (Rückschmerzen, Knieschmerzen o.ä.), so daß die Verbesserung nicht so gross ausfiel.
Solltest Du Knieprobleme u/o. extreme Fussfehlstellungen haben, wird Jens Dir sicherlich weiterhelfen können, weil er einen starken orthopädischen Hintergrund hat.
Hallo RAVEN,
darf ich aus deinen Ausführungen schließen, dass sich eine solche Sache nicht unbedingt lohnt wenn man keine Probleme hat?
Ich fahre RR und ein Tri-Rad (Cannondale) und habe auch bei langen Einheiten eigentlich keinerlei Probleme (z.B. Knie/Rücken).
Denke aber trotzdem über eine "Überprüfung" nach.
Jhonny Yen
18.10.2010, 09:44
Hört sich gut an..wäre auch noch in meiner "näheren" Umgebung
Wo liegt er preislich??
Das weiß ich leider garnicht mehr, 200 € ???. Schreib ihn doch einfach mal an.
AndreasH
31.10.2010, 16:30
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier mit ein, da ich auch einige Fragen zum Thema Sitzpositionsanalyse habe. Der Unterschied zu den vorherigen Schreibern: Ich habe noch kein Triathlonrad, möchte aber demnächst eines anschaffen. In den Läden in denen ich bisher war, hieß es: " Was fährste denn aufm Rennrad? 58? Dann nimmste jetzt nen 56er Rahmen, das passt dann schon". Ich traue dieser pauschalen Aussage irgendwie nicht.
Wäre es sinnvoll ein Rad zusammen mit einer Sitzpositionsanalyse im gleichen Geschäft zu kaufen? Dann wäre die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinvestition geringer, Vorbau und Lenker könnten vor Ort getauscht werden?
Wer bietet soetwas im norddeutschen Raum an? Falls da niemand ist, würde ich mich auch in den Zug Richtung Süddeutschland für den Radkauf begeben...!
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier mit ein, da ich auch einige Fragen zum Thema Sitzpositionsanalyse habe. Der Unterschied zu den vorherigen Schreibern: Ich habe noch kein Triathlonrad, möchte aber demnächst eines anschaffen. In den Läden in denen ich bisher war, hieß es: " Was fährste denn aufm Rennrad? 58? Dann nimmste jetzt nen 56er Rahmen, das passt dann schon". Ich traue dieser pauschalen Aussage irgendwie nicht.
Wäre es sinnvoll ein Rad zusammen mit einer Sitzpositionsanalyse im gleichen Geschäft zu kaufen? Dann wäre die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinvestition geringer, Vorbau und Lenker könnten vor Ort getauscht werden?
Wer bietet soetwas im norddeutschen Raum an? Falls da niemand ist, würde ich mich auch in den Zug Richtung Süddeutschland für den Radkauf begeben...!
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
auf jeden Fall sinnvoll, denn hinterher festzustellen, dass der Rahmen nicht passt oder nur mit vielen "Krücken" richtig einzustellen ist, ist mehr als ärgerlich ist. Zudem bekommst Du es dann beim Kauf eines Rades - sofern die Analyse in derselben Einrichtung stattfindet - in der Regel angerechnet.
Manche Biometriker bieten auch Kaufberatung an.
Viele Grüße
kowolff
Hallöchen,
Ich mache das ganze ja als Hobby und nicht Leistungsorientiert (bzw. ich würde dort kein land sehen :Cheese: ) und besitze bisher auch nur ein Trek RR mit Auflieger.
Wäre da eine Analyse sinnvol (Würde überhaupt einer eine bei mir durchführen? :Cheese: )
Vielen Dank,
Andre
Hallo Andre,
komme auch aus MR und der Weg nach Bad Soden hat sich auf jeden Fall gelohnt. Hab auch Rückenprobleme und die sind jetzt weg.
Bin auch kein Profi - Du siehst er macht es für jeden.
Und wieso soll es quasi nur was für leistungsorientierte bzw. Profis sein? Eine gesunde Sitzposition ist für uns Hobby-Trias doch auch legitim. Oder willst Du Dir den Rücken kaputt machen - nur weil es ein Hobby ist und Du nicht mal Geld dafür bekommst.
Also machs!!
Gruß
kowolff
Ich bin -mehr oder weniger zufällig- bei Laufrad in Hannover in den Genuß einer sehr umfangreichen Sitzpositionsanalyse nebst -umstellung gekommen. Hintergrund war, dass wir bei meinem neuen Rahmen nicht zuviel absäger wollten, herausgekommen ist eine Änderung der Sitzposition an all meinen Rädern. Und seitdem sind die Rückenschmerzen weg. Ich mag's noch gar nicht glauben. Zumal ich mich da zwei Jahre mit herumgeplagt habe. Es scheint aber wirklich zu helfen.
Ich kann die Jungs von Laufrad daher nur empfehlen!
LG, Nina
Schreiner
17.11.2010, 19:01
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier mit ein, da ich auch einige Fragen zum Thema Sitzpositionsanalyse habe. Der Unterschied zu den vorherigen Schreibern: Ich habe noch kein Triathlonrad, möchte aber demnächst eines anschaffen. In den Läden in denen ich bisher war, hieß es: " Was fährste denn aufm Rennrad? 58? Dann nimmste jetzt nen 56er Rahmen, das passt dann schon". Ich traue dieser pauschalen Aussage irgendwie nicht.
Wäre es sinnvoll ein Rad zusammen mit einer Sitzpositionsanalyse im gleichen Geschäft zu kaufen? Dann wäre die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinvestition geringer, Vorbau und Lenker könnten vor Ort getauscht werden?
Wer bietet soetwas im norddeutschen Raum an? Falls da niemand ist, würde ich mich auch in den Zug Richtung Süddeutschland für den Radkauf begeben...!
Gruß Andreas
war im Frühjahr bei Buchstaller. Habe auch dort ein Trirad gekauft.Alles perfekt.Waren zwar 1200 km aber hat sich gelohnt.
okidoki...Feedback kommt dann...
Na wie wars??? :Lachen2:
Asche auf mein Haupt...den Thread hier vergessen...
Tja...kurz und knackig war es.....
Durchaus mgl., daß meine Sitzposition nun optimal ist, aber vergleiche ich das Gespräch im Hinblick auf (aktuelle) Beschwerden (bspw. Beckenschiefstand, starrer unterer Rücken, andere Fehlstellungen) mit den anderen Vermessern wie bspw. bei Machacek oder bei Buchstaller (kenne ich nur aus dem TZ-Film), war das Gespräch bei Cuccuma recht "übersichtlich". Es gab zwar Anmerkungen bzgl. der Kniestellung, Armposition und untere seitliche Rumpfmuskulatur, aber längst nicht so ausführlich wie beim Buchstaller (zumindest der TZ-Film war hier super ausführlich).
Meine Sitzposition ist sicherlich - auch im Hinblick auf den Laufsplit - aeordynamisch optimiert, aber bei Machacek u. Buchstaller würde ich davon ausgehen, daß die individuellen körperlichen "Gebrechen" noch stärker bei der Positionsfindung berücksichtigt werden.
Wäre es sinnvoll ein Rad zusammen mit einer Sitzpositionsanalyse im gleichen Geschäft zu kaufen? Dann wäre die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinvestition geringer, Vorbau und Lenker könnten vor Ort getauscht werden?
Hallo Andreas,
meiner Meinung nach macht es am meisten Sinn beides in einem Geschäft zu kaufen, so kannst du schon mal sicher gehen einen Rahmen mit einer für dich passenden Geometrie zu erwerben (vorausgesetzt der Laden hat auch eine Auswahl verschiedener Hersteller und Größen auf Lager).
Ich habe meines beim Fritz Buchstaller gekauft, da war die Sitzpositionsanalyse beim Radkauf bereits dabei und musste nicht extra bezahlt werden, wäre allerdings Süddeutschland!
Habe mir jetzt die beiden Filme von/mit Fritz Buchstaller angeschaut.
Ist ja echt hoch interessant was der Fritz Buchstaller alles checked.
Da meine bessere Hälfte und ich dabei sind uns neue Tri Räder zuzulegen,wären wir schon bereit den Weg vom Sauerland zum Buchstaller in Kauf zu nehmen.
Wenn schon neue Räder,dann ist es schon besser sich vorab vermessen zu lassen,und dann zu kaufen.
Wie haben denn die Leute es gehandhabt ,welche dort gekauft haben ,und auch nicht in unmittelbarer Nähe wohnen,mit der Erstinspektion?
Würde mich mal Interessieren. Um Infos wäre ich dankbar.
Gruß
Daniel
sybenwurz
12.12.2010, 00:16
Nettes Avatar...:Cheese:
Werde wahrscheinlich auch nach Frankfurt reisen.
Wennst eh in Roth startest, vereinbare doch für die Inspektion nen Termin unmittelbar davor.
Oder lass dir nen Preis ohne die Erstinspektion machen und lass das nen Händler zuhause erledigen.
Nettes Avatar...:Cheese:
Werde wahrscheinlich auch nach Frankfurt reisen.
Wennst eh in Roth startest, vereinbare doch für die Inspektion nen Termin unmittelbar davor.
Oder lass dir nen Preis ohne die Erstinspektion machen und lass das nen Händler zuhause erledigen.
yep,gute idee. werde schon mittwochs in roth sein. könnten dann die räder komplett checken lassen.
p.s
Rush spielen" Moving Pictures " komplett:cool:
Grüßle
Daniel
Flitzetina
24.01.2011, 16:44
Hat jemand eine Empfehlung für den Raum BaWü (süd) oder Nordschweiz?
Im Zweifel muss ich halt weiter fahren, aber vielleicht gibts hier ja eine Empfehlung in der Ecke.
Per Google gefunden habe ich die Leute von Radlabor.de... hat jemand dort schon mal eine Analyse machen lassen und wie waren damit die Erfahrungen? :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.