Vollständige Version anzeigen : Meniskusriss
frankie 2
09.05.2010, 00:17
Hallo leute,
habe mir Ende März lt. MRT einen instabilen Riss am Hinterhorn des linken Innenmeniskus zugezogen. der Sportmediziner meint das ich abwarten soll. Mein Physio empfiehlt eine sofortige OP. Ich kann das Bein voll strecken und unter voller Belastung biken. Laufen geht nur kurz und mit Schmerzen auf der Innenseite. Schneidersitz geht gar nicht. Volle Beugung nur nach intensiver Dehnung. Auch Kniebeugen mit Gewicht verursachen Schmerzen am Innenband oder an der Kapsel, ich weiß es nicht genau. Habe auch Druckschmerz am Gelenkspalt. Sehr oft bekomme ich eine tiefe Kniebeuge nur unter Schmerzen und nach Überwindung einer Blockierung hin.
Ich bin in Roth gemeldet und muß mich entscheiden!!
Hoffe auf gut gemeint Empfehlungen.
gruß Frankie
OP - wird von allein nicht besser :bussi:
Und Roth :Blumen: Wenn du bis jetzt gut trainiert hast und es wirklich nur der Meniskusriss ist und keine anderen Schäden im Knigelenk sind.
LG
hatte ich auch schon 2 mal, kam ohne OP nicht klar. Also finde dich mit dem Gedanken ab und ne LD würde ich auch nicht riskieren! Falls doch und das Knie versagt dir richtig seinen Dienst, dann hast du ein echtes Problem.
Also lass die LD sausen, lasse dich operieren und baue langsam wieder auf, also nichts wirklich belastendes mehr in diesem Jahr.
Wenn du zu früh wieder anfängst kommt der Rotz wieder zurück und das braucht auch kein Mensch!
Schade, hätte hier gern was anderes gepostet, aber so ist das Leben, hart und manchmal ungerecht.
Trotzdem gute Besserung!
Gruß Stefan
endorphi
09.05.2010, 09:04
hatte ich auch schon 2 mal, kam ohne OP nicht klar. Also finde dich mit dem Gedanken ab und ne LD würde ich auch nicht riskieren! Falls doch und das Knie versagt dir richtig seinen Dienst, dann hast du ein echtes Problem.
Also lass die LD sausen, lasse dich operieren und baue langsam wieder auf, also nichts wirklich belastendes mehr in diesem Jahr.
Wenn du zu früh wieder anfängst kommt der Rotz wieder zurück und das braucht auch kein Mensch!
Schade, hätte hier gern was anderes gepostet, aber so ist das Leben, hart und manchmal ungerecht.
Trotzdem gute Besserung!
Gruß Stefan
Sehe ich aus eigener Erfahrung ganz genauso, auch Dein Arzt wird Dir von einer LD nach einer OP abraten, meiner hat es mir damals (selber Zeitraum der Verletzung) selbst für den 70.3 in Wiesbaden verboten, der ist ja später und weniger belastend.
Gelbbremser
09.05.2010, 09:38
Ich hatte in den 90igern ein Knie Op - wegen Bakerzyste und Miniskusriss. Damals gings nach mindestens 5 Jahren des rumprobierens und abwartens nicht mehr anders.
Letzten Sommer bekam ich bei der Arbeit eine Stange heftig gegen das Bein geschlagen und hatte bis vor kurzen die gleiche Symptome wie du. Bis Dezember war es recht heftig, so dass ich befürchtete mich wieder auf ´ne OP einlassen zu müssen, da es nur ziemlich langsam besser wurde.
Ab Dez. wurde es nach und nach besser und mittlerweile bin ich quasi schmerzfrei d.h. ich spür das Knie ab und zu, so, als ob es manchmal hakt, vor allem wenn´s kalt ist.
Vielleicht ist der Tipp mit erstmal abwarten so schlecht auch nicht.
wieczorek
09.05.2010, 14:15
kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Hatte das Gleiche nach einem Sturz mit dem Rad. habe 9 Monate und 4 Ärzte lang probiert und abgewartet und eine komplette Saison versaut. Nach der ambulanten OP mit Teilnarkose habe ich relativ schnell wieder schmerzfrei gehen können, Krücken nur 5 Tage benutzt. Mein verordneter Physo hat mir ans Herz gelegt, mit dem Sport (vor Allem Laufen) nur langsam wieder zu beginnen.
Ich war dann viel Schwimmen und locker Rennradfahren. Dann nach 2-3 Monaten habe ich mit kurzen aber schnellen Läufen begonnen und mich dann sehr langsam wieder an längere Strecken gewagt. Die Saison danach war ich im Laufen viel stärker als je zuvor. Ich hatte zum ersten Mal konsquent Tempo trainiert und das hat sich ausgezahlt.
Ich bin in Roth gemeldet und muß mich entscheiden!!
Hoffe auf gut gemeint Empfehlungen.
Das Knie ist wichtiger als ein Ironman, ich habe auch erst abgewartet und am Ende hatte ich erst durch eine OP wieder Ruhe. Lass dir danach Zeit.
Gute Besserung
frankie 2
09.05.2010, 22:02
Vielen Dank für die vielen Antworten. Sieht ja nicht so gut aus aber eigentlich habe ich damit gerechnet. Der Frust sitzt halt tief und man will es einfach nicht wahrhaben. Jetzt mach ich mich auf die Suche nach nem Operateur, der nicht gleich "wilde Sau" spielt.
Gruß Frankie
Thorsten
09.05.2010, 22:17
In welcher Gegend wohnst du denn? Dann kanst du sicher auch Tipps für gute Ärzte in deiner Gegend bekommen.
In Rhein-Main sind Johannes Mortier (Frankfurt) und Johannes Peil (Bad Nauheim) gute Adressen für Knie-Geschichten.
frankie 2
09.05.2010, 22:27
In Kiel
rennmaus4444
10.05.2010, 18:15
Hi, die Zeit ist natürlich seeeehr knapp für Roth.......
Ich hatte Ende Februar 2008 das gleiche Problem, war für IM Frankfurt gemeldet - und starke Knieschmerzen (beim Laufen), Rad und Kraulen (habe mir den Meniskuseinriss wohl durch zu intensives Brustschwimmen zugezogen) gingen. Mein Chirurg stellte mich vor die Wahl: OP und ca. 4 Wochen Laufpause, Schwimmen und Rad nach 2 Wochen wieder möglich, Ironman sollte kein Problem sein - oder: zuwarten, irgendwie weiterwursteln und dann in zwei, drei Monaten doch auf der Matte stehen, der Ironman wäre dann natürlich gelaufen. Habe die erste Variante gewählt - hat super geklappt. Bin wirklich nach 2 Wochen wieder (gemächlich) auf´s Rad und ins Wasser (ab sofort eh nur noch Kraul), und nach 5 Wochen erste Laufversuche - mit dem Ergebnis, dass ich den IM deutlich schneller gefinsht habe als 2006.
Das Knie ist weiterhin voll belastbar, laufe Ultras etc.pp. (u.a. Rennsteig, K78) und mache dieses Jahr meinen dritten IM.
Kommt halt auf die Situation, den eigenen Mut bzw. Leidensdruck und den Arzt an - zuwarten verschlimmert das Problem in der Regel bzw. behebt es nicht.
CiaoCiao Rennmaus4444
Sorry, das ich den alten Thread hier wieder Ausgrabe ... aber er passt irgendwie ganz gut zu meiner Situation und ich wollte nicht extra einen neuen aufmachen.
Mitte Februar habe ich mich mit den letzten Schneeflocken hier im Norden noch verletzt und kann seither nicht wirklich trainieren. Das Problem war damals das sich Schneematsch unter den Schuhen gesammelt hat und ich daher immer leicht seitlich weggeknickt bin. Die leichten Schmerzen (Knie - Innenseite) habe ich dummerweise im Training und den Tagen danach ignoriert und jetzt habe ich den Salat. Zuerst dachte ich an eine Bänderdehnung bzw. Reizung ... aber jetzt schon 4 Wochen?!
Der Arzt hat eine Meniskusverletzung zwar zunächst ausgeschlossen, aber nach allem was man im Internet so liest, habe ich jetzt doch etwas Angst das es mich erwischt haben könnte. Und bis zum MRT-Termin ist es noch ein paar Tage hin...
Der Kommentar von Rennmaus hat mir zwar wieder etwas Mut gegeben, dass alles wieder so werden kann wie vorher, aber wie sind Eure Erfahrungen?!
Sind neue persönliche Bestzeiten im läuferischen Bereich drin?
Beste Grüße!
P.s.: Welche Bewegung würde ein Meniskusriss nicht zulassen?
Ich bin im Alltag eigentlich relativ beschwerdefrei, so dass ich noch leichte Hoffnungauf eine Bänderdehnung bzw. Reizung habe. Sogar den Schneidersitz (habe ich hier irgendwo gelesen) bekomme ich hin. Es gibt zwar einen Punkt da tuts kurz etwas weh, aber das ist in der endgültigen Position schnell wieder weg...
Thorsten
13.03.2011, 19:15
Mein MRT vom letzten Montag hat einen intakten und (für mein Alter) recht gut erhaltenen Meniskus ergeben, obwohl ich Schmerzen habe, die laut Dr. Google eindeutig auf einen kaputten Meniskus hindeuten. Bin gespannt, was mein Sportmediziner morgen dazu sagt und wie wir weitermachen. Zu schnippeön gibt es wohl zumindest nichts. Also erstmal ruhig bleiben ...
Das ist leichter gesagt als getan. Bei mir ist irgendwie alles komplett aus dem Ruder gelaufen und der Sport war eine sehr wichtige Stütze für mich ...
Das sind doch schonmal gute Nachrichten Thorsten. Ich drücke Dir die Daumen, dass du schnell wieder auf die Beine kommst. Ich habe im letzten Jahr Aufmerksam Euren Fred zum Frankfurt-Marathon verfolgt und mir war so, als ob ihr dieses Jahr noch einiges vor habt.
In diesem Sinne also schonmal beste Genesungswünsche von meiner Seite!
Thorsten
13.03.2011, 19:47
Das ist leichter gesagt als getan. Bei mir ist irgendwie alles komplett aus dem Ruder gelaufen und der Sport war eine sehr wichtige Stütze für mich ...
Das beste draus machen und die Zeit sinnvoll nutzen!
Guck dich nur um, was 2011 so alles passiert ist (Australien-Flut, Nordafrika, Japan, ...), dann relativiert sich so ein kleiner Meniskus, der sich durch ein mickriges Löchlein wieder reparieren lässt.
Ich hatte vor über 10 Jahren eine Schulter-OP, die ein halbes Jahr Reha gekostet und mich bei Null hat wieder beginnen lassen. Meine Bestzeiten habe ich erst danach aufgestellt.
Und für dieses Jahr habe ich nichts vor, von daher bin ich zwar leicht angenervt, aber eigentlich recht entspannt.
Da hast du sicherlich nicht ganz unrecht, aber unterschreiben kann ich das so auch nicht ...
Naja mal schauen was wird
Das ist leichter gesagt als getan. Bei mir ist irgendwie alles komplett aus dem Ruder gelaufen und der Sport war eine sehr wichtige Stütze für mich ...
Das kann ich gut nachvollziehen. Habe das ganze Wettkampfjahr 2010 wegen Meniskusproblemen verloren. OP war im September. Schlimmer noch war, das im Zuge der MRT ein Knorpelschaden festgestellt wurde, der zwar "nur" 2/3 Grades ist aber letztlich das Ende des Triathlons für mich vorzeichnet.
Das Positive daran ist, das ich den Sinn und Wert des Sports zu relativieren gelernt habe. Und außerdem ist, dank dem oben von Thorsten empfohlenen Spezialisten, das Knie wieder beschwerdefrei. Nächstes Jahr wird zum Angriff auf Hawaii geblasen.
Ratzebub
14.03.2011, 09:42
Mein MRT vom letzten Montag hat einen intakten und (für mein Alter) recht gut erhaltenen Meniskus ergeben, obwohl ich Schmerzen habe, die laut Dr. Google eindeutig auf einen kaputten Meniskus hindeuten. Bin gespannt, was mein Sportmediziner morgen dazu sagt und wie wir weitermachen. Zu schnippeön gibt es wohl zumindest nichts. Also erstmal ruhig bleiben ...
Hi Thorsten,
das sah bei mir ganz genauso aus.
Mein Doc sagt nutzt nichts, hier wird aufgemacht. Gesagt getan, 1 Woche später auf dem Tisch. Der hintere Meniskus wurde geglättet und Knorpel neu aufgebaut.
OP war am 01.02.2011, ich habe 5 Wochen später erste kleine Laufeinheiten gemacht, ging fast problemlos.
Habe jetzt Einlagen für die normalen Schuhe, und welche für meine Laufschuhe.
Morgen starte ich meine Trainingsplan für WI 70.3. ich hoffe es klappt
Gruß
Micha
Thorsten
14.03.2011, 20:53
Heute morgen war ich beim Arzt. Die sportmedizinische Einschätzung weicht von der radiologischen ab. Glättung am Meniskus ist angesagt. Wird dann in Offenbach bei Rhein-Main-Ortho gemacht (ich muss wahnsinnig sein, mich in OF in Vollnarkose versetzen zu lassen :Cheese:). Hoffe, dass es auch so erfolgreich wie bei euch verläuft. Muss mir nur noch einen zum aktuellen Projekt passenden Termin aussuchen in den nächsten Wochen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.