Vollständige Version anzeigen : Noch eine aus Köln
:Huhu: alle zusammen,
bin schon seit einiger Zeit angemeldet, und denke, es wird langsam mal Zeit mich vor zu stellen.
Bin noch keine Triathletin, aber auf dem Weg dahin, hoffe ich zumindest mal.
Laufe seit einigen Jahren, nicht besoders schnell, aber gerne länger.
WK am liebsten HM, aber auch 10er und MAs.
Mit dem Rad fahre ich fast immer zur Arbeit, komme dadurch so auf 3500Km mit dem Stadtrad im Jahr.
Ab und an fahre ich auch mal Mountainbike, bin aber ein regelrechter Schisser beim runterfahren :Nee:, weshalb mir Rennradfahren (im Flachland) besser liegt.
Dafür habe ich mir dieses Jahr endlich ein eigenes Rennrad zugelegt. Vorher hatte ich eine pinke Stahlrohrleihgabe. Insgesamt bin ich diese Jahr schon ca. 1000km gerollt und hoffe dass das Wetter bald mal für längere Zeit vernünftig wird.
Was ich nicht so besonders kann ist, schwimmen.
Damit ich nicht mehr :Ertrinken: habe ich mich vor einem Monat in einem Schwimmverein angemeldet und versuche zur Zeit drei Mal in der Woche in ein Becken zu hüpfen, wodurch allerdings mein Lauftraining etwas sporadischer ausfällt.
Ach ja, bin natürlich für meinen ersten Volkstriatlon gemeldet und hoffe, dass ich nicht ertrinke.
Hab mich hier schon durch viele Seiten geklickt und muss sagen, äh schreiben, viele gute Infos und auch Lustiges und Skuriles zum lesen, gefällt mir. ;)
Da ich aber eigentlich keine Ahnung (nicht nur eigentlich, habe keine) von Traiathlon habe werde ich wohl ehr ein Leser bleiben als ein Schreiber werden... :Holzhammer:
So, glaube das reicht :Cheese:
VG Aivlys
malihini
06.05.2010, 12:43
Hallo und herzlich willkommen:Huhu:!
Wo schwimmst Du denn? Und welchen Wettkampf willst Du bestreiten?
Sehen wir Dich mal bei den Ausfahrten und Trainingstreffen mit den anderen Kölner Foris:Blumen:?
Hallo und herzlich willkommen:Huhu:!
Wo schwimmst Du denn? Und welchen Wettkampf willst Du bestreiten?
...
Hi,
beim Training im Verein schwimme ich meistens im Kartäuserwallbad, sonst Agrippabad oder Ossendorfbad.
Indeland wird mein Erster WK.
...
Sehen wir Dich mal bei den Ausfahrten und Trainingstreffen mit den anderen Kölner Foris:Blumen:?
Danke für die Blumen :)
Hm, weiß noch nicht, ich bin wahrscheinlich zu Lahm und fahre zu kurze Strecken und so... bei Laufen wird es da nicht viel anders aussehen ... ist bei mir auch Zeitlich immer recht schwierig, da Schichtdienst.
Was macht ihr denn so Tempo und Distanzmäßig?
Mal meine Maße: ;)
Laufen: 10 Km in knapp 50min. (WK)
Beim Radeln liegt es es ja am Profil, da als Beispiel die RTF am 1. Mai von der Staubwolke Refrath ca. 75Km, knappe 900Hm sind zu Zweit 'nen 24,5er Schnitt gefahren.
Schwimmen: irgendwie fehlt mir gerade der Bleienten Smiley :Nee:
:Huhu:
malihini
06.05.2010, 13:54
Also im Agrippabad könnte man sich eventuell über der Weg schwimmen:Huhu:...
Bei Deinen "Maßen":Cheese: und Wettkampfzeiten musst Du Dir definitiv keine Gedanken machen, dass Dich alle abhängen würden:Cheese:.
Nen Lauftreff gibt´s samstags und auch weitere Verabredungen treffen wir unter "Trainingspartner und -treffs". Du kannst auch mal auf der Homepage des KölnTriathlons gucken, zu den dort angebotenen Radausfahrten treffen sich viele von uns.
Lieben Gruß und viel Spaß bei der Metamorphose in eine Triathletin:cool:!
Du auf der Bahn von den "Leistungsschwimmern" und ich bei den Bleieinten :Lachanfall:
:Huhu:
PippiLangstrumpf
06.05.2010, 20:47
Huhu von Köln nach Köln :Huhu:
In Indeland starte ich auch - meine erste Olympische Distanz :liebe053:
Viel Spaß hier und beim Training und so!
Frettchen87
06.05.2010, 21:53
Hey!
Super noch ein Anfaenger aus Koeln! :Huhu:
Im Agrippabad bin ich auch immer unterwegs und behindere die Schwimmer auf der Leistungsschwimmerbahn ;)
In welchem Schwimmverein bist du denn? Hab darueber naemlich auch schon nachgedacht...
Viele Gruesse, Frettchen
PippiLangstrumpf
06.05.2010, 22:16
Jetzt ahne ich, wer Du bist :Cheese:
Ich sag nur "Malle" :Huhu:
Jetzt ahne ich, wer Du bist :Cheese:
Ich sag nur "Malle" :Huhu:
Malle ist richtig :cool:
Ach ja, hab meinen Neo übrigens schon ... :Huhu:
LG
Hey!
Super noch ein Anfaenger aus Koeln! :Huhu:
Im Agrippabad bin ich auch immer unterwegs und behindere die Schwimmer auf der Leistungsschwimmerbahn ;)
In welchem Schwimmverein bist du denn? Hab darueber naemlich auch schon nachgedacht...
Viele Gruesse, Frettchen
:Huhu:
klick (http://www.1svk.de/)
Ich kann (noch) nicht besonders gut kraulen, und bevor ich mir alleine 'nen komplett falschen Stil zulege, wollte ich halt 'nen Trainer der da drüber schaut und mich korrigiert.
Habe ich mich für einen reinen Schwimmverein entschieden, da die fast jeden Tag Techniktraining anbieten, allerdings nicht nur Kraul ... ich finds' gut :)
VG
PippiLangstrumpf
07.05.2010, 20:20
Malle ist richtig :cool:
Ach ja, hab meinen Neo übrigens schon ... :Huhu:
LG
Ich hab meinen jetzt auch :liebe053:
Welchen hast Du denn geholt?
Ich hab meinen jetzt auch :liebe053:
Welchen hast Du denn geholt?
Hab' mir den Sailfish Vibrant geholt, mit schööööööööööööön viel Auftrieb :Cheese:
War Anfangs etwas skeptisch, ich finde den für'n Einsteiger Neo doch ziemlich teuer ist, aber der passte wie angegossen, im Gegensatzt zu den Anderen die ich an hatte.
Habe noch ein paar mal drüber geschlafen und dann bestellt.
Jetzt könnte nur des Wetter mal ein bisschen wärmer werden, damit der Fühlinger See etwas Temperatur bekommt :Nee:
So, radel jetzt ins Agrippabad, ohne Neo, versteht sich ;)
Diesellok
09.05.2010, 18:07
:Huhu:
klick (http://www.1svk.de/)
...
Habe ich mich für einen reinen Schwimmverein entschieden, da die fast jeden Tag Techniktraining anbieten, allerdings nicht nur Kraul ... ich finds' gut :)
VG
... da bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt - mit dem "Techniktraining" und der Individualförderung a la Reinhold am Stil ;)
Herzlich Willkommen von der SchälSick :Huhu:
PippiLangstrumpf
09.05.2010, 20:33
Hab' mir den Sailfish Vibrant geholt, mit schööööööööööööön viel Auftrieb :Cheese:
War Anfangs etwas skeptisch, ich finde den für'n Einsteiger Neo doch ziemlich teuer ist, aber der passte wie angegossen, im Gegensatzt zu den Anderen die ich an hatte.
Habe noch ein paar mal drüber geschlafen und dann bestellt.
Jetzt könnte nur des Wetter mal ein bisschen wärmer werden, damit der Fühlinger See etwas Temperatur bekommt :Nee:
So, radel jetzt ins Agrippabad, ohne Neo, versteht sich ;)
Ich hab noch ne ganze Woche drüber geschlafen.
Aber daß er paßt und man damit gut schwimmen kann, ist ja die Hauptsache. Da zu sparen und einen anderen Neo zu kaufen, nur weiß er günstiger ist, zahlt sich einfach nicht aus - solange man hinterher nicht so pleite ist, daß man nur noch trocken Brot essen kann ;)
Ich freu mich auch schon auf den Fühli :liebe053:
... da bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt - mit dem "Techniktraining" und der Individualförderung a la Reinhold am Stil ;)
Herzlich Willkommen von der SchälSick :Huhu:
:Huhu:
von der "richtigen" Rheinseite ;)
bin bisher noch nicht "unter" Reinhold geschwommen ... meistens unter Julias' Anleitung.
Schlimmer werden kanns mit dem schwimmen aber bei mir nicht werden ... hoffe ich zumindest mal.
Frettchen87
11.05.2010, 18:44
Ich freu mich auch schon auf den Fühli :liebe053:
Hey, falls ihr im Fuehlinger See schwimmen ward, koennt ihr dann mal Bericht erstatten? Bin noch nie Freiwasser geschwommen aber so langsam muesste ich auch mal ran und such jemanden der mir ein paar Tipps und Hinweise fuer das Schwimmen im Fuehli geben kann...:) DANKE!!!!
PippiLangstrumpf
11.05.2010, 19:00
Hey, falls ihr im Fuehlinger See schwimmen ward, koennt ihr dann mal Bericht erstatten? Bin noch nie Freiwasser geschwommen aber so langsam muesste ich auch mal ran und such jemanden der mir ein paar Tipps und Hinweise fuer das Schwimmen im Fuehli geben kann...:) DANKE!!!!
Wenn Du auf der Regattabahn schwimmen willst: Am Regattaturm über die Treppe oder die Plattform ins Wasser, schön nach rechts und links gucken, ob Ruderer kommen und wenn der Weg frei ist: Auf die mittleren Bahnen rüberhuschen und da an der Leine zwischen den mittleren Bahnen (ich glaub, das sind Bahn 4 und 5) schwimmen, dann ist man normalerweise aus der Schlagdistanz der Ruderer. Und sonst? Schwimmen und Spaß haben :Cheese:
Allerdings sollte man immer mal nach vorne gucken, ob einem nicht ein anderer Schwimmer entgegen kommt oder sich doch ein Ruderboot auf die Bahn verirrt hat - sowohl der eine als auch der andere Zusammenstoß dürfte schmerzhaft sein.
Und immer dran denken: Die Schwimmer sind auf der Regattabahn nur Gäste und die Ruderer haben ihre Augen blöderweise entgegen der Fahrtrichtung und sehen die Schwimmer somit nicht, wenn sie drauf zufahren.
Wir werden übrigens voraussichtlich wieder dienstags abends da sein, wenn das Wetter entsprechend ist.
Ansonsten gibt es noch den Bade-See, in dem man Runden schwimmen kann. Das macht aber kaum einer, glaub ich.
Frettchen87
11.05.2010, 20:00
Danke fuer die schnelle Antwort. Da kann ich ja starten sobald ich meinen Leih-Neo habe (will mir noch keinen kaufen, da ich mich schon fuer mein Rad finanziell verausgabt habe...)
Wobei, wenn ich so ausm Fenster guck, treibt's mich nicht grad zum Schwimmen in den See...*brrr*
hansemann
11.05.2010, 21:44
fühlinger see (http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BChlinger_See) ... hier ist gut beschrieben, wie der verkehr auf der regattastrecke geregelt ist ;)
grundsätzlich ist das schwimmen allerdings verboten ... immer dran denken,- wenn du ein paddel köpfst, merkt das in der regel kein ruderer.mal abgesehen von der tatsache, dass sie dir eh immer mit dem rücken zugewandt sind.
Hi Monchichi :Lachen2: ,
hab ich Dich doch sogleich erkannt. Herzlich willkommen im Forum :Huhu: , in dem ich mich bisher nur sporadisch bewegt habe.
Und bis morgen bei lecker Mittagessen :Cheese:
Pippi,
du seist natürlich auch recht herzlich gegrüsst :Huhu: :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.