Vollständige Version anzeigen : New Balance 905 vs. Brooks Racer St4
Markus1984
05.05.2010, 21:38
Hallo zusammen,
bei mir steht ein neuer Laufschuhkauf an und ich kann mich nicht so recht entscheiden welche Schuhe es werden sollen. Bin 1,72m groß, wiege 65 kg laufe die 10 km in knapp 40 min und kam in letzter Zeit gut mit dem Adidas Adizero Tempo zurecht. Allerdings möchte ich jetzt auch mal andere Marken ausprobieren.
Tendenziell müssen die Schuhe bei mir im Vorfußbereich eher etwas breiter sein allerdings nicht so breit wie z.B. ein Mizuno. In die engere Auswahl kommen bei mir der
"New Balance 905" und der "Brooks Racer ST4".
Kennt sich vielleicht jemand mit den Schuhen aus und kann mir sagen welcher mehr stützt und welcher mehr dämpft?
Vermutlich ist der Racer ST4 etwas härter oder?
Lässt sich außerdem die Dämpfung von New Balance am ehesten mit der von Adidas vergleichen?
Natürlich gehe ich auch noch in ein Laufschuhgeschäft und lasse mich beraten, aber da muss ich auch erst mal eins finden was beide Schuhe hat;)
Gruß
Markus
geh doch einfach in 2 geschäfte.
ich halte nix davon, eine vorauswahl per web oder tests zu machen. hingehen und anprobieren ist imho der einzig vernünftige weg
und sorry, mit knapp 40min/10k brauchst du eigentlich keinen wk-schuh. wenns gut für die psyche ist, meinetwegen. der wesentlichste vorteil eines leichten renners ist meiner ansicht nach nicht dass gewicht sondern der kompromiss aus viel flexibilität und wenig stütze für kurze kontaktzeiten und gutem abdruck.
Benjamin
06.05.2010, 08:40
Moin!
Den Brooks kenne ich nicht, aber ich laufe den NB905. Vorne breit ist er auf jeden Fall und einigermaßen flach. Aber man sollte ihn definitiv vor dem Kauf testlaufen. Ich finde ihn hinten recht weich und gedämpft und vorne schön direkt; das ist bestimmt nicht jedermanns Sache... Außerdem muss die einseitig feste und ziemlich kurze Zunge zum Fuß passen...
Viel Erfolg,
B.
geh doch einfach in 2 geschäfte.
und sorry, mit knapp 40min/10k brauchst du eigentlich keinen wk-schuh. wenns gut für die psyche ist, meinetwegen. der wesentlichste vorteil eines leichten renners ist meiner ansicht nach nicht dass gewicht sondern der kompromiss aus viel flexibilität und wenig stütze für kurze kontaktzeiten und gutem abdruck.
Also ich bin auch nicht viel schneller, aber laufe öfter mal in Wettkampfschuhen. Seit einem Jahr habe ich mir einen ganz gut aktiven Laufstil (Vorfuss/Mittelfuss) angwöhnt. Da läuft sich "weniger Schuh", wie ich finde, einfach angenehmer... dabei meine ich mit weniger Schuh auch nicht primär das Gewicht, sondern das "Laufgefühl" (also weniger Führung etc.)...
Cheers
Markus1984
07.05.2010, 11:06
Ja ok dann schon mal danke für die Infos. Ich komme wohl nicht um ein Laufgeschäft herum :)
PapaBaer
07.05.2010, 21:56
Hab mir grad den Racer von Brooks zugelegt. Herrlich leichter Schuh, sehr wenig Dämpfung im Vorfuß, leichte Dämpfung im Fersenbereich und mit Pronationsstütze (für mich das Kaufargument, da ich keinen Neutralschuh nehmen kann)
Den NB kenne ich nicht.
Grüße Ulf:Huhu:
trimustbe
11.05.2010, 20:34
Aus der NB-Sicht kann ich noch folgende Hinweise geben:
der 905 ist ein Lightweiht-Trainer, also mit 269 g in der Mustergröße nicht mit einem Racer zu vergleichen. Er ist leicht gestützt und innen nahtfrei verarbeitet, d. h. gut barfuß zu laufen.
Du solltest auf jeden Fall erst nach dem probieren entscheiden, denn Passform ist alles, sprach hier wieder der Verkäufer;-)
glaurung
11.05.2010, 21:42
und sorry, mit knapp 40min/10k brauchst du eigentlich keinen wk-schuh. wenns gut für die psyche ist, meinetwegen. der wesentlichste vorteil eines leichten renners ist meiner ansicht nach nicht dass gewicht sondern der kompromiss aus viel flexibilität und wenig stütze für kurze kontaktzeiten und gutem abdruck.
Sehe ich anders. Ich bin grad mal ca. 45min auf 10km "schnell" (hatte ne fast 3 Jahre andauernde Sportpause wegen Knieproblemen und bin heuer erst 100km gelaufen) und laufe mittlerweile ausschließlich in sehr leichten und komplett neutralen Schuhen, z.B. Nike Streak XC2 oder auch den Nike Free 3.0. Ich hab mir im Sportgeschäft letzthin auch den Brooks Racer ST4 als leicht gestützten Wettkampfschuh andrehen lassen. Der ist aber gegen die zwei anderen Schuhe schon fast ein ekelhaft fetter Klotz, der am Fuß hängt, wie eine Bleikugel. Ich lauf in keinen Schuhen mehr, die mehr als 200g wiegen. Den Brooks ST4 bin ich bisher insgesamt 10km gelaufen und ich fürchte, das waren die einzigen 10km. Will ihn jemand günstig haben??? :Lachen2: :Lachen2:
glaurung
11.05.2010, 21:44
und sorry, mit knapp 40min/10k brauchst du eigentlich keinen wk-schuh. wenns gut für die psyche ist, meinetwegen. der wesentlichste vorteil eines leichten renners ist meiner ansicht nach nicht dass gewicht sondern der kompromiss aus viel flexibilität und wenig stütze für kurze kontaktzeiten und gutem abdruck.
Sehe ich anders. Ich bin grad mal ca. 45min auf 10km "schnell" (hatte ne fast 3 Jahre andauernde Sportpause wegen Knieproblemen und bin heuer erst 100km gelaufen) und laufe mittlerweile ausschließlich in sehr leichten und komplett neutralen Schuhen, z.B. Nike Streak XC2 oder auch den Nike Free 3.0. Ich hab mir im Sportgeschäft letzthin auch den Brooks Racer ST4 als leicht gestützten Wettkampfschuh andrehen lassen. Der ist aber gegen die zwei anderen Schuhe schon fast ein ekelhaft fetter Klotz, der am Fuß hängt wie eine Bleikugel. Ich lauf in keinen Schuhen mehr, die mehr als 200g wiegen. Den Brooks ST4 bin ich bisher insgesamt 10km gelaufen und ich fürchte, das waren die einzigen 10km. Will ihn jemand günstig haben??? :Lachen2: :Lachen2:
Ach ja, @ Markus: Ich bin 173cm groß und wiege so 66-67kg. Bei diesem Gewicht in Zusammenhang mit einem vernünftigen Laufstil braucht man meiner Meinung nach auch nicht wirklich viel Dämpfung.
Will aber auch wieder runter in Richtung 64kg.
Markus1984
11.05.2010, 22:37
@ trimustbe:
Was genau meinst du denn mit "nicht vergleichbar"?
Ein Racer ST wiegt doch kaum weniger als ein NB 905 oder?
trimustbe
12.05.2010, 09:13
ok, die beiden Schuhe sind vom Gewicht her scheinbar doch vergleichbar. Für mich ist ein Racer leichter, so unter 200 g, aber das sieht jeder Hersteller anders. Da ich den Brooks nicht kenne, kann ich da auch nichts zu sagen. Probieren geht über studieren!!!
Markus1984
12.05.2010, 10:30
Jo alles klar, ich werde die nächsten Tage mal ein Laufgeschäft aufsuchen :Huhu:
Markus1984
19.05.2010, 16:17
So es ist jetzt der New Balance 904 geworden.
Er läuft sich wirklich ähnlich wie der Adizero Tempo von Adidas, nur etwas weicher.
Bin gerad 10 km gelaufen und alles lief Bestens :cool:
So es ist jetzt der New Balance 904 geworden.
Er läuft sich wirklich ähnlich wie der Adizero Tempo von Adidas, nur etwas weicher.
Bin gerad 10 km gelaufen und alles lief Bestens :cool:
Sonntag nen 20er?!?! :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.