Vollständige Version anzeigen : Arm aber sexy - was tun in Berlin?
hola Gemeinde,
mir geht´s wie unserer heiligen Hauptstadt -- deswegen fahr ich da nun hin.
Von Donnerstag 16. August (früh morgens) bis Montag den 20. (abends), habe ich einiges an Zeit totzuschlagen.
Mein Gastwirt wird mich nicht tagtäglich rund um die Uhr bespaßen (und das wird von mir auch nicht gewünscht).
Wohnen werde ich irgendwo in Charlottenburg.
Was empfehlen denn die Einheimischen?? Was sind eure speziellen highlights?
Was lohnt es gesehen zu werden....Plätze, Museen, Parks, etc. pp.
Einmal muss ich auch die Laufschuhe auspacken und ein längeres Stück (20-25km) "joggen".
Gibbets in Chalottenburg irgendwas wo man Auslauf hat und gefahrlos laufen kann? .... die Schurken sehen ja nicht, dass ich arm bin.....:-((
Beste Grüße,
Natalie
JoeSlowpoke
31.07.2007, 23:23
Kuschelbär Knut ist immer noch ein Renner. :Lachanfall:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/knut/
Bein-Godik
31.07.2007, 23:32
Ach herrje, mein erster Reisepass ist voll mit Stempeln von der Transitstrecke. Irgendwie war der Reiz mit der Mauer weg, aber wo ich immer wieder hingehen würde:
http://www.dicke-wirtin.de/
Trink mal eins für mich mit.
Für den Kulturpart reicht das Pergamonmuseum.
Ansonsten lässt man sich in so einer Stadt einfach treiben. Würde da gar nicht zuviel Programm planen. Vielleicht mal die einschlägigen Konzertkalender prüfen, da sollte immer was gehen.
Einmal muss ich auch die Laufschuhe auspacken und ein längeres Stück (20-25km) "joggen".
Gibbets in Chalottenburg irgendwas wo man Auslauf hat und gefahrlos laufen kann?
Je nach dem wo Du in Charlottenburg wohnst, hast Du den Grunewald vor der Nase und kannst laufen soviel Du willst.
D. - 2,5 Km bis zum Wald...
Ansonsten kann ich zum Thema "Berlin" nix beisteuern außer dass das ne besch********** Stadt ist...
...
Ansonsten kann ich zum Thema "Berlin" nix beisteuern außer dass das ne besch********** Stadt ist...
Na ja, das ist aber nur eine Verfassermeinung :cool:
Meine Empfehlungen:
------------------------
Laufen
- Grunewald (siehe drullse) um die Seen (Schlachtensee, Krumme Lanke) aber nicht zu Spaziergehzeiten, dann ist es da voll
oder auch im
- Tiergarten (viele Runden bei deiner Strecke, aber nicht minder angenehm, such dir eine Runde ohne Straßenquerung)
Kultur
- Jüdisches Museum
- Museum für Verkehr und Technik (bei Interesse)
- Die schönsten Franzosen kommen aus New York (!!)
- Martin-Gropius-Bau (hat idR. gute Ausstellungen)
Essen / Schlendern
- rund um den Winterfeldplatz - Goltzstr. - Akazienstr. (alles Schöneberg) , der Winterfeldplatz hat auch am Samstag einen schönen Kiez-Wochenmarkt
- Bergmannstr. - Marheinekeplatz (Kreuzberg)
- NICHT (bzw. nicht abends oder nur wenn gewollt) Oranienburger Str. - Hackesche Höfe
- fürs neue Berlin ist ein Spaziergang / Joggen zwischen Hauptbahnhof und Kanzleramt längs des Ufers interessant
Sonst
- auch Potsdam bietet viel (Parks, Schlösser, Holländerviertel, Geschichte)
Veranstaltungen
- Stadmagazin ZITTY oder TIP kaufen, da steht alles drin
Willkommen in der Hauptstadt!
TriSt
also ich bin alles, nur kein local.
sensationell fand' ich aber den ausblick vom fernsehturm. bei einer fiesen tomatensuppe mit apfelschorle im "restauranbt" hat man einen genialen ueberblick.
dude
Für deutlich weniger geld und vor allem deutlich weniger anstehen, kann man auch auf das daimler-chrysler gebäude am potsdamer platz. ist zwar nicht ganz so hoch, aber die aussicht ist trotzdem phänomenal.
Für deutlich weniger geld und vor allem deutlich weniger anstehen, kann man auch auf das daimler-chrysler gebäude am potsdamer platz. ist zwar nicht ganz so hoch, aber die aussicht ist trotzdem phänomenal.
ich hab nur 15 min. gewartet und mich v.a. des drehenden turms erfreut.
outergate
01.08.2007, 12:54
det jeilste is die seenlandschaft rundrum.
boot fahren is kuhl. planschen ooch kuhl. museumsinsel sowieso.
ahmds: kastanienallee.
ansonsten find ick balin jenerell dufte. drullse is nur vorbelastet, den brauchste nich ernst nehmen. :D (generell gilt der grundsatz, daß wohlwollende/regelmäßige/aktive touristen die besuchten gegenden in bezug auf what to see and what to dismiss meist besser kennen als einheimische)
bin in zwei wochen auch wieder in der gegend.
wie isses mit Fahrradverleih?
Damit meine ich nicht die Bundesbahnräder (da muss man sich ja vorher schon angemeldet haben).
Und sowas wie "Touristen-Ticket" für öffentliche Verkehrsmittel?
....hatte leider noch keine Zeit und Muse mich durchzugoogeln :Traurig:
--- langweilig wird´s wohl nicht -- gutes, bequemes Schuhwerk wird empfohlen
:-B-(
N
drullse is nur vorbelastet, den brauchste nich ernst nehmen.
"Mir ist noch kein Berliner untergekommen, der im herkömmliche Sinne positiv von der Stadt spricht. Im Prenzlauer Berg kann man nicht mehr wohnen, weil da alles nur noch Schickimicki ist. In Weißensee kann man nicht mehr wohnen, weil es da keine vernünftigen Geschäfte gibt. In Schöneberg kann man nicht mehr wohnen, weil es da auch nur noch bergab geht. Das Bier ist zu warm, der Kaffe zu kalt, die Bouletten nur bröselig. Die Spree ist zu dreckig. Der Senat hat keine Ahnung. Und so weiter.
Aber fragen Sie mal einen Berliner, der grade so richtig über seine Heimatstadt herzieht, warum er denn dann nicht woanders hinzieht. Er wird Sie entgeistert ansehen. Er wird Sie fragen, was das denn nun soll. Er wird Ihnen vielleicht sogar Gewalt androhen. All das Meckern und Motzen hat doch nichts damit zu tun, dass man etwa Berlin nicht mag. Das genaue Gegenteil ist der Fall."
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
wie isses mit Fahrradverleih?
Damit meine ich nicht die Bundesbahnräder (da muss man sich ja vorher schon angemeldet haben).
Und sowas wie "Touristen-Ticket" für öffentliche Verkehrsmittel?
....hatte leider noch keine Zeit und Muse mich durchzugoogeln :Traurig:
--- langweilig wird´s wohl nicht -- gutes, bequemes Schuhwerk wird empfohlen
:-B-(
N
Du bist leider zur falschen Zeit hier, ich werde aushäusig sein. Sonst hättest Du gerne eins von meinen Rädern haben können...
BVG - Tickets: http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Index/folder/210/name/F%FCr+Berlin-Besucher
outergate
01.08.2007, 16:36
"Mir ist noch kein Berliner untergekommen, der im herkömmliche Sinne positiv von der Stadt spricht. Im Prenzlauer Berg kann man nicht mehr wohnen, weil da alles nur noch Schickimicki ist. In Weißensee kann man nicht mehr wohnen, weil es da keine vernünftigen Geschäfte gibt. In Schöneberg kann man nicht mehr wohnen, weil es da auch nur noch bergab geht. Das Bier ist zu warm, der Kaffe zu kalt, die Bouletten nur bröselig. Die Spree ist zu dreckig. Der Senat hat keine Ahnung. Und so weiter.
Aber fragen Sie mal einen Berliner, der grade so richtig über seine Heimatstadt herzieht, warum er denn dann nicht woanders hinzieht. Er wird Sie entgeistert ansehen. Er wird Sie fragen, was das denn nun soll. Er wird Ihnen vielleicht sogar Gewalt androhen. All das Meckern und Motzen hat doch nichts damit zu tun, dass man etwa Berlin nicht mag. Das genaue Gegenteil ist der Fall."
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
haha, sehr gut :Cheese:
Meine Empfehlungen:
- Holocaust Denkmal, finde ich sehr gut
- bei viel Zeit oben auf den Reichstag
- ins Tapas Restaurant in Friedrichshain, Bänschstraße gehen
- nen Kaffee bei meiner Schwester trinken ;)
Nach Potsdam
- Schloss Sanssouci, sehr schön
- Hermann Kasack Straße :Cheese: (da war ich noch nie, *schäm*)
Ausführungen über die Schönheiten der Hauptstadt
Du hat das nach Urin riechende Neukölln vergessen.
RatzFatz
01.08.2007, 21:59
Eventuell findest Du ja sogar ne Dönerbude. ;)
Sollte selbst für deinen strapazierten Geldbeutel dann reichen. ;)
gurkenwasser
02.08.2007, 09:07
Ich kann nur noch echt bizarre Sache beisteuern:
Eckkneipe "Willi Bresch" Danziger Str/Greifswalder Str (Vorsicht! ist richtig assi) :Kotz:
Dorf Marzahn: Ein Angerdorf mit Windmühle inmitten einer sehr großen Neubausiedlung. Ist aber recht weit draussen.
Döner und Currywurst sind ein Muss!
Nettes Bars gibt es im Friedrichshain S-Bahnhof Warschauer Str und Ostkreuz.:Prost:
Die Museumsinsel ist toll, aber nimm nicht jedes Museum mit. Das kannste irgendwann nicht mehr verarbeiten.:confused:
So dit waret erstma
gurkenwasser
Schade, Natalie, da bin ich schon wieder weg, sonst hättest Du mit mir meine legändere Mitte-Tour machen können: Brandenburger Tor - Unter den Linden - Nikolaiviertel (da gibt eine Gastwirtschaft direkt am Ufer, sehr lecker), Alex, Potsdamer Platz und retour zum Brandenburger Tor.
Ägyptisches Museum
John-F-Kennedy-Museum
Funk- oder Fernsehturm
Shoppintour in den Potsdamer-Platz-Arkaden, dem neuen Hauptbahnhof oder Kudamm/KaDeWe/Europacenter.
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Friedrichstraße-Kochstraße... Mauermuseum!
East-Side-Gallery (und Blick auf die Oberbaumbrücke)
Für abends mal eine typische Berliner Kneipe
Anja
hab gerade noch ne schöne Kritik gelesen zur Ausstellung vo Joe Coleman in den "Kunst Werke Berlin"
Zur Einordnung: "...Jetzt endecken ihn die Museen als mordernen Wiedergägnge von Hieronymus Bosch"
Wenn bei Dir also Interesse an Kultur besteht und die "Klassiker" abgehandelt sind, ist das bestimmt ne Alternative
Der Schlußsatz in der FAZ war klasse: "Wer aus diesen Bildern heil wieder herauskommt, ist entweder vollkommen fertig, oder ein gelassenerer Mensch"
hab gerade noch ne schöne Kritik gelesen zur Ausstellung vo Joe Coleman in den "Kunst Werke Berlin"
wo stellt der denn aus?
ciao,
nat
wo stellt der denn aus?
ciao,
nat
gukst du hier
http://www.kw-berlin.de/
solltest Du da hin gehen, schreib mal wie es rüberkommt...
*pühhh*
ganz schön anstrengend so ein Tag in der Hauptstadt .... wenn der Wecker um 3:45 einem die schönen Träume zerreist.
Die Welt ist klein!
Von Haustür zu Haustür gerade mal 4 Stunden -- wie lange hätte man "damals" in der Kutsche sitzen müssen ;)
Die Schlange vorm Fernsehturm habe ich mir bei Fritten und Currywurst angesehen und dabei beschlossen nichts zu verpassen, wenn ich mich nicht dazu schlängle.
Mal sehen was und zu was mich die nächsten Tage bringen.
Danke noch mal für eure Tipps :Blumen: :Blumen:
Natalie
Onkel Leo
17.08.2007, 14:59
- ins Tapas Restaurant in Friedrichshain, Bänschstraße gehen
hehe, meine Straße.
Schöner Laden, nette Leute. ;)
basti2108
24.08.2015, 19:23
"Mir ist noch kein Berliner untergekommen, der im herkömmliche Sinne positiv von der Stadt spricht. Im Prenzlauer Berg kann man nicht mehr wohnen, weil da alles nur noch Schickimicki ist. In Weißensee kann man nicht mehr wohnen, weil es da keine vernünftigen Geschäfte gibt. In Schöneberg kann man nicht mehr wohnen, weil es da auch nur noch bergab geht. Das Bier ist zu warm, der Kaffe zu kalt, die Bouletten nur bröselig. Die Spree ist zu dreckig. Der Senat hat keine Ahnung. Und so weiter.
Aber fragen Sie mal einen Berliner, der grade so richtig über seine Heimatstadt herzieht, warum er denn dann nicht woanders hinzieht. Er wird Sie entgeistert ansehen. Er wird Sie fragen, was das denn nun soll. Er wird Ihnen vielleicht sogar Gewalt androhen. All das Meckern und Motzen hat doch nichts damit zu tun, dass man etwa Berlin nicht mag. Das genaue Gegenteil ist der Fall."
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Drullse: Wo hast du das her? Das bringt es weitgehend auf den Punkt. Berlin ist megakacke, aber immernoch mit weitem Abstand ganz vorne.
Keine Ahnung ehrlich gesagt aber ich fand's passend... :Cheese:
Sagen wir mal so:
Berlin ist besser als Hamburg!!!
Die Leute sind freundlicher, ehrlich!
Ich habe nichts schlimmeres gefunden als in anderen deutschen Großstädten.
Kneipenkulter ist Spitze, nur Amsterdam ist noch besser, liegt wohl am Genever!!!:Cheese:
Der einzige Punkt der mich etwas runterzieht:
Hier wohnt so ne korpulente Mutti, die uns sagen will, warum das alles in Deutschland so megatoll ist!!!
Aber das ist nur die Meinung eines Einzelnen!
schoppenhauer
24.08.2015, 20:13
Keine Ahnung ehrlich gesagt aber ich fand's passend... :Cheese:
Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie das heute erst ist. Wenn es vor 8 Jahren schon so schlimm war!
LidlRacer
24.08.2015, 21:41
Drullse: Wo hast du das her?
Da:
Gebrauchsanweisung für Berlin (http://www.amazon.de/Gebrauchsanweisung-f%C3%BCr-Berlin-Jakob-Hein/dp/3492275559)
Sagen wir mal so:
Berlin ist besser als Hamburg!!!
Die Leute sind freundlicher, ehrlich!
Wir Berliner sind ja quasi die Erfinder der Freundlichkeit (https://youtu.be/Ms50H__8POs?list=RD5ZTqvmgfwQs) :Cheese:
basti2108
27.08.2015, 09:33
Wir Berliner sind ja quasi die Erfinder der Freundlichkeit (https://youtu.be/Ms50H__8POs?list=RD5ZTqvmgfwQs) :Cheese:
Kurt ist der Beste. Ich liebe ihn.
Für Berliner kann es aber immer brenzlig werden, wenn andere mit unserem Charme nichts anfangen können:
https://www.youtube.com/watch?v=F8h8zaD5XPs
Kurt ist der Beste. Ich liebe ihn.
So isset! Kurt is der Beste!
Für Berliner kann es aber immer brenzlig werden, wenn andere mit unserem Charme nichts anfangen können:
https://www.youtube.com/watch?v=F8h8zaD5XPs
:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.