PDA

Vollständige Version anzeigen : Jan Raphael


dude
30.04.2010, 17:59
Wir erinnern uns alle an Toni, aber das

"Seit zwei Jahren ist bei mir eine Stagnation eingetreten. Ich habe zwar die Umfänge gesteigert, habe aber den Faden verloren", sagt Raphael, der selbstkritisch einräumt, dass er nach dem famosen Debüt (Vierter 2007 in Frankfurt) es sich "zu einfach vorgestellt" habe und "nicht immer professionell" sich verhalten habe. Sogar das Wort "schlampig" kommt über seine Lippen. (http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/regionalsport/2595033_Hochgefuehle-fuer-Bracht-Abschied-fuer-Vytrisal.html)

zeugt von Faehigkeit zu Selbstkritik. Pluspunkt!

Rälph
30.04.2010, 18:03
Die Bäume wachsen eben für die Wenigsten in den Himmel...für ihn wohl auch nicht.

dude
30.04.2010, 18:12
Rueckblickend stellt man ja immer fest, dass es nicht die Siege sind, die einen Sportler definieren. Insofern ist er ja auf dem richtigen Weg.

Campeon
01.05.2010, 09:02
Rueckblickend stellt man ja immer fest, dass es nicht die Siege sind, die einen Sportler definieren. Insofern ist er ja auf dem richtigen Weg.

geil!!!!!!!!!!!!!!
Da gehöre ich ja zu den "Gewinnern", bzw zu denen, die den richtigen Weg genommen haben!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Helmut S
01.05.2010, 09:13
... bzw zu denen, die den richtigen Weg genommen haben!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Warum hast Du mit dem Sport aufgehört? :Cheese: ;)

Campeon
01.05.2010, 17:14
Warum hast Du mit dem Sport aufgehört? :Cheese: ;)

nee, natürlich nicht, habe nur noch nie gewonnen, zumindest was die Gesamtwertung betrifft!

samsam
27.07.2011, 21:29
Das Interview sollte man gesehen haben : http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=413

:)

trina
27.07.2011, 21:40
Das Interview sollte man gesehen haben : http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=413

:)

Da hat man fast das Gefühl, er wäre lieber Fußballer und müsste jeden Samstag Interviews geben ;-)

ChrisL
27.07.2011, 21:49
Äußerst interessant und sehenswert - danke!

goetzi
28.07.2011, 08:27
Hat er sich nach dem IM Frankfurt nicht etwas herablassend über die Streckenlänge von Roth geäußert ?
In meinen Augen nicht gerade professionell von Ihm und gerade er will doch zurück zur Professionalität.

hazelman
28.07.2011, 08:28
In meinen Augen nicht gerade professionell von Ihm und gerade er will doch zurück zur Professionalität.

Vielleicht nicht professionell, aber Recht hat er! :Cheese:

niksfiadi
28.07.2011, 08:44
Sehr sympathisch. Ich mag diese Phrasen: "Schlamperei", "nicht hart genug zu mir selbst", "nicht das ausgeschöpft was ich kann", "im Kopf zu weich"...

Aber trotz aller Zweifel GLAUBT ER AN SICH. :Blumen:

Lg nik

Hafu
28.07.2011, 09:00
Kann das Video hier auf der Arbeit nicht sehen. Hat er sich auch zum Gruppefahren auf den letzten 60km der Radstrecke geäußert (bzw. ist dazu befragt worden)?

FinP
28.07.2011, 09:02
Nö, hat er nicht.

maifelder
28.07.2011, 09:06
Kann das Video hier auf der Arbeit nicht sehen. Hat er sich auch zum Gruppefahren auf den letzten 60km der Radstrecke geäußert (bzw. ist dazu befragt worden)?

Welcher Journalist hat die Eier in der Hose sowas zu fragen?

Gelutscht hat der aber schon früher, ich wage zu behaupten, von Anfang an. Zuerst kam Faris am Mainkai an, dann erstmal niemand, dann ne große Gruppe.

Am HBH kam Faris, 5 Minuten später Nr. 43, dann nochmal 5min später Thomas und hinter ihm die Lutscher um Jan Raphael. In Runde 2 am HBH das gleiche Bild. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, es hat sich nie auseinandergezogen. Ggf. mit dem tolerierten 5mgleich10m Abstand.

aussunda
28.07.2011, 09:11
Naja, am Berg rutschen Gruppen meistens zusammen.

Was war eigentlich mit Normann los?

Am meisten beeindruckt am Video hat mich die Figur von Stephan Vuckovic. So schlank war er schon lange nicht mehr.

Wann hat eigentlich bei den Frauen ein 3:29 Marathon zum Sieg gereicht?

JENS-KLEVE
28.07.2011, 09:15
Jan Raphael sagte sinngemäß, dass er die kühlen temperaturen unterschätzt habe und dann froh war sich in einer Gruppe festbeissen zu können.

Ich stand bei km 89 / 90 da war die Gruppe sehr kompakt auch ohne Berg.

Normann war noch ziemlich blass hat aber an der Laufstrecke zusammen mit ein paar anderen tüchtig supported.

wolfi
28.07.2011, 09:19
Was war eigentlich mit Normann los?


war die Frage ernst gemeint ? http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19626&highlight=normann+stadler

dude
28.07.2011, 10:39
Jan Raphael sagte sinngemäß, dass er die kühlen temperaturen unterschätzt habe und dann froh war sich in einer Gruppe festbeissen zu können.

Fand' ich eine recht deutliche Aussage. Wenn's nicht geahndet wird ist das wie bei Gebrauch von Drogen, die nicht auf der Liste stehen.

aussunda
28.07.2011, 10:54
war die Frage ernst gemeint ? http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19626&highlight=normann+stadler

Ok, wußte ich nicht.

Willi
28.07.2011, 11:01
Wann hat eigentlich bei den Frauen ein 3:29 Marathon zum Sieg gereicht?Weil Sonja Tajsich mal ihr Schwimmtraining überdenken sollte.

Hafu
28.07.2011, 13:02
Weil Sonja Tajsich mal ihr Schwimmtraining überdenken sollte.
;)
Der besondere Witz ist ja, dass Tajsich eine ehemalige Schwimmerin ist! :offtopic:

(Bin ich übrigens auch, ohne dass das an den Disziplin-Splitzeiten noch erkennbar ist. :Holzhammer:)

Vinoman
28.07.2011, 14:18
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: ein zweiter Platz beim IM Germany ist sicher ein schöner Erfolg. ABER: Ich finde, dass außer Faris keiner von den Pros so richtig überzeugt hat. Ok, Michael Göhner ist einen guten Marathon gelaufen, aber mit seiner Schwimm- und Radleistung sieht er bei besserer Konkurrenz alt aus. Das Lutschen in den Verfolgergruppen war unsäglich und eines Profis nicht würdig. Einzig der Herr Potrebitsch hat für sein Level einen guten Wettkampf gemacht, hing aber auch in den Gruppen....

Insofern sollte Jan Raphael sich nicht zu sicher sein, dass jetzt alles gut wird....