Vollständige Version anzeigen : Highwayman am 11.07.2010 in Fürth
laufcultur
29.04.2010, 09:53
Mein Verein veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal den Highwayman. :)
Es wird eine Jedermandistanz sowie eine olympische Distanz angeboten.
Geschwommen wird im Kanal, gefahren auf der Autobahn und gelaufen im Stadtwald.
Und es sind noch Plätze frei!!
hier der link:
http://www.highwayman-triathlon.de/
Weitere Fragen beantworte ich gerne.
Schade, da kann ich nicht :Weinen:
greencadillac
29.04.2010, 18:03
Auf der Autobahn fahren wär schon geil, aber dann hätte ich drei Wettkämpfe in drei Wochen. Mag in meinen Ferien auch mal frei haben, lol.
Kleiner Kritikpunkt: ein Zeitlimit bei einer Breitensportveranstaltung zu setzen widerspricht meiner Meinung nach genau dem Gedanken des Breitensports.
laufcultur
29.04.2010, 19:39
Auf der Autobahn fahren wär schon geil, aber dann hätte ich drei Wettkämpfe in drei Wochen. Mag in meinen Ferien auch mal frei haben, lol.
Kleiner Kritikpunkt: ein Zeitlimit bei einer Breitensportveranstaltung zu setzen widerspricht meiner Meinung nach genau dem Gedanken des Breitensports.
ich werde das mal weitergeben.
denke es liegt daran, dass die autobahn ja nicht so lange gesperrt sein kann.
ebenso der kanal.
sybenwurz
30.04.2010, 07:39
Oh, nu doch?
Kühl!
Ich hoffe, da hab ich noch nix vor.
Gehts wieder auf diesen fiesen Buckel rauf beim Laufen?
Das wär Zucker!
laufcultur
30.04.2010, 09:09
Oh, nu doch?
Kühl!
Ich hoffe, da hab ich noch nix vor.
Gehts wieder auf diesen fiesen Buckel rauf beim Laufen?
Das wär Zucker!
ne, das ist eine andere veranstaltung.
letztes jahr war es die stadt fürth, dieses jahr ist es der TV 1860.
nur die radstrecke ist zum teil identisch.
laufen im stadtwald ist aber auch schön.
da habe ich das laufen gelernt. :Cheese:
sybenwurz
01.05.2010, 00:22
ne, das ist eine andere veranstaltung.
Ja, habs später noch gelesen.
Wurscht, Autobahnglühen hat was.
Diesmal nehm ich die Scheibe, egal wie´s bläst...:Cheese:
hansemann
01.05.2010, 00:47
hmmm, ich habe im july auch nichts vor & das WE passt perfekt in den dienstplan :)
laufcultur
01.05.2010, 08:54
Ja, habs später noch gelesen.
Wurscht, Autobahnglühen hat was.
Diesmal nehm ich die Scheibe, egal wie´s bläst...:Cheese:
ok. wir werden uns sehen.
ich bin für die startnummerausgabe verantwortlich. ;)
laufcultur
01.05.2010, 08:55
hmmm, ich habe im july auch nichts vor & das WE passt perfekt in den dienstplan :)
sehr schön!
glaurung
01.05.2010, 13:10
Das hört sich ziemlich interessant an. Vor allem die Radstrecke in 5 oder 10 Runden auf der Südwesttangente ist garantiert witzig.
Ich glaub, ich mach beim Sprint mit. Kann meine Knie noch nicht zu 100% beanspruchen. Von daher kommt mir so ein Volkstria in der näheren Umgebung gerade recht.
Grüße aus Erlangen.
laufcultur
01.05.2010, 18:46
Das hört sich ziemlich interessant an. Vor allem die Radstrecke in 5 oder 10 Runden auf der Südwesttangente ist garantiert witzig.
Ich glaub, ich mach beim Sprint mit. Kann meine Knie noch nicht zu 100% beanspruchen. Von daher kommt mir so ein Volkstria in der näheren Umgebung gerade recht.
Grüße aus Erlangen.
fein!
grüße von der kernmühle
sybenwurz
01.05.2010, 19:35
Ich glaub, ich mach beim Sprint mit.
Ich auch.
5Runden irgendwo reichen, aber 10?
Neenee...:Nee:
glaurung
01.05.2010, 19:43
Ich auch.
5Runden irgendwo reichen, aber 10?
Neenee...:Nee:
Stimmt. Bei 10 wirste garantiert irgendwann blöd in der Birne. Abgesehen davon: Ich würde mich eh verzählen und wahrscheinlich 11 Runden fahren. Bis 5 geht wohl grad noch. :Lachen2:
Fabilisous
01.05.2010, 22:10
Bin für die OD angemeldet und freue mich echt total darauf auf der Autobahn mit dem Rad zu rocken.
Das laufen im Stadtwald ist voll geil, bin da immer wieder unterwegs. Super Strecke.
Gruß an alle die dort sein werden, das wird bestimmt ein klasse Event.
laufcultur
01.05.2010, 22:54
Bin für die OD angemeldet und freue mich echt total darauf auf der Autobahn mit dem Rad zu rocken.
Das laufen im Stadtwald ist voll geil, bin da immer wieder unterwegs. Super Strecke.
Gruß an alle die dort sein werden, das wird bestimmt ein klasse Event.
du läufst im stadtwald und kommst aus stuttgart?
da müßten wir uns fast schon mal gesehen haben. :Lachen2:
laufcultur
20.05.2010, 11:30
Zu den Runden: diese werde elektronisch gezählt, schummeln funktioniert nicht.
Wir sind jetzt am überlegen wie man da helfen könnte, für die ohne Tacho Fahrer.
Eine Idee war 10 Gummis mitzugeben, die man sich an den Lenker macht und nach jeder Runde einen wegschmeißt.
Eine andere 10 Gummibärchen mitzugeben und man muss auf jeder Runde eins essen.
Hat jemand eine Idee?
Nächstes Jahr wird es eine längere Rundenstrecke geben, leider wurde in der Kürze nicht mehr genehmigt.
glaurung
20.05.2010, 14:13
Ich auch.
5Runden irgendwo reichen, aber 10?
Neenee...:Nee:
Ich hab's getan. Vin doch für die 10 angemeldet :Cheese: :Maso: :Maso:
crema-catalana
20.05.2010, 14:21
Ich hab's getan. Vin doch für die 10 angemeldet :Cheese: :Maso: :Maso:
duper. :Cheese:
glaurung
20.05.2010, 14:25
duper. :Cheese:
Das warr ja glar. Einmal, wen ich einnen Rechtschreipfehller schreibe, wirt auf mir rumgehakt..................
crema-catalana
20.05.2010, 14:26
Das warr ja glar. Einmal, wen ich einnen Rechtschreipfehller schreibe, wirt auf mir rumgehakt..................
Gib's zu, du bist doch hans77... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
sybenwurz
20.05.2010, 15:02
Hat jemand eine Idee?
Gummiringel zum Wegwerfen sind gut.
Sollten dann aber in ner bestimmten Zone entsorgt werden, damit nedd alles voll liegt.
Oder vom rechten Arm aufn linken gezogen werden und gar nedd weggeworfen.
laufcultur
20.05.2010, 15:08
Gummiringel zum Wegwerfen sind gut.
Sollten dann aber in ner bestimmten Zone entsorgt werden, damit nedd alles voll liegt.
Oder vom rechten Arm aufn linken gezogen werden und gar nedd weggeworfen.
das mit dem "müll" ist echt ein problem. vor allem wenn es auf die fahrbahn geschmissen wird.
das rüberziehen von einem auf den anderen arm stell ich mir unfallträchtig vor. :cool:
crema-catalana
20.05.2010, 15:16
das mit dem "müll" ist echt ein problem. vor allem wenn es auf die fahrbahn geschmissen wird.
das rüberziehen von einem auf den anderen arm stell ich mir unfallträchtig vor. :cool:
Also beim Radeln hab' ich das noch nie gemacht, aber da ich bei allem was über 3 Runden ist, Schwierigkeiten bekomme, mir zu merken, wo ich bin, würde ich wohl auch Gummiringe nehmen. Beim Laufen auf 'ner 200 m-Bahn hab' ich das schon mal gemacht, dass ich nach jeder Runde einen Gummiring vom Handgelenk über den Daumen gezogen habe. Das ging schneller als Arm wechseln. Könnte auch auf dem Rad funktionieren. :Gruebeln:
bastelt doch für jeden Teilnehmer eine Kette mit Willisauer-Ringen
http://www.ringlihus.ch/amrein-willisauer-ringli.html
die können dann gleich als Wegverzerrung gegessen werden :)
Ausdauerjunkie
20.05.2010, 19:41
Mein Verein veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal den Highwayman. :)
Es wird eine Jedermandistanz sowie eine olympische Distanz angeboten.
Geschwommen wird im Kanal, gefahren auf der Autobahn und gelaufen im Stadtwald.
Und es sind noch Plätze frei!!
hier der link:
http://www.highwayman-triathlon.de/
Weitere Fragen beantworte ich gerne.
Interessant, hat was, wenn ich nicht am Tegernsee starte werde ich evtl. mitmachen.
Kässpätzle
21.05.2010, 21:20
Nachdem ich jetzt die Rufbereitschaftsgeschichten geklärt habe schritt ich auch direkt zur Anmeldung, die ich erfolgreich absolviert habe.
Sollte ich nicht die Woche zuvor im Aichstrutsee ertrunken sein mache ich da dann vermutlich auch mit.
hungerastpete
09.07.2010, 11:43
also ich bin auch beim Sprint am Start und bin echt mal gespannt wie das wird auf der Autobahn zu fahren. Passiert einem ja nicht so häufig.
Über das Laufen im Stadtwald kann man nun echt dankbar sein, da es wohl doch wieder locker über 30 Grad werden.
Hoffe mal stark auf nen Neoverbot, da ich die Gummipellen eh nicht mag und auch keine hab. Wenn nicht bin ich mal gespannt wieviele schon Lust haben beim Schwimmen mit dem Schwitzen anzufangen ;)
laufcultur
09.07.2010, 14:53
also ich bin auch beim Sprint am Start und bin echt mal gespannt wie das wird auf der Autobahn zu fahren. Passiert einem ja nicht so häufig.
Über das Laufen im Stadtwald kann man nun echt dankbar sein, da es wohl doch wieder locker über 30 Grad werden.
Hoffe mal stark auf nen Neoverbot, da ich die Gummipellen eh nicht mag und auch keine hab. Wenn nicht bin ich mal gespannt wieviele schon Lust haben beim Schwimmen mit dem Schwitzen anzufangen ;)
Im Moment sind es 25, 2 Grad.
Man kann ziemlich sicher von Neoverbot ausgehen.
Und es wirklich heiß hier.
Triarugger
09.07.2010, 17:04
Bin mit einem Kollegen auf der OD am Start. 359 war glaube ich die Startnummer.
glaurung
09.07.2010, 17:08
Bin mit einem Kollegen auf der OD am Start. 359 war glaube ich die Startnummer.
Moi, #366.
In freudiger Erwartung, wie sich das Ganze bei 34°C anfühlt. Ich kann's kaum erwarten. :)
Kässpätzle
09.07.2010, 19:10
Mir doch egal, ich hab die 88 :Lachen2:
Ob das Zufall war :Gruebeln:
Auf jeden Fall ist das Wasser nicht zu kalt, und ich freu mich auch schon riesig drauf :)
Ich wünsche allen viel Spaß:) und lasst den Asphalt glühen:Cheese:
Wombat ist auch dabei, oder?:Huhu:
Wäre besser, zum Zuschauen wärs zu heiß:Lachanfall:
sybenwurz
09.07.2010, 20:15
Hat jemand Interesse an meinem Startplatz?
Sprint, bezahlt.
Warte grad auf Besuch und werde definitiv nicht dabei sein.
laufcultur
12.07.2010, 08:44
Ergebnisse sind online.
http://www.highwayman-triathlon.de/
Konstruktive Kritik gerne erwünscht. :)
glaurung
12.07.2010, 08:56
Ergebnisse sind online.
http://www.highwayman-triathlon.de/
Konstruktive Kritik gerne erwünscht. :)
Wechselbereinigte Splitzeiten wären nicht schlecht gewesen. Aber soo wichtig ist das auch wieder nicht.
Insgesamt war es ein klasse organisierter Wettkampf. Ich werde auf alle Fälle nächstes Jahr wieder dabei sein.
laufcultur
12.07.2010, 09:51
Wechselbereinigte Splitzeiten wären nicht schlecht gewesen. Aber soo wichtig ist das auch wieder nicht.
Insgesamt war es ein klasse organisierter Wettkampf. Ich werde auf alle Fälle nächstes Jahr wieder dabei sein.
Danke. :Blumen:
Ich werde es weitergeben. Vielleicht klappt es ja mit den wechselbereinigten Splitzeiten nächstes Jahr. Wird halt eine Kostenfrage sein. Aber mich interessiert das auch immer.
Triarugger
12.07.2010, 10:58
Auch von mir ein Lob: exzellenter Wettkampf. Gibt wenig zu kritiseren. Einzig und allein die Kampfrichter haben ziemlich untätig unter der Brücke gestanden, während die Gruppen vorbeigerauscht sind und zum anderen war sehr unglücklich, daß mir und einem Kollegen eine Plastikwasserflasche von einer der Brücken direkt vor die Reifen gesprungen ist. Ist zum Glück nichts passiert, aber das war wirklich saugefährlich.
Aber das ist jammern auf hohem Niveau....
Im großen und ganzen ein gelungener Wettkampf. Mir fallen spontan nur zwei Dinge ein welche verbesserungswürdig wären:
1. Untergrund in T1, wenn man barfuß in die Radschuhe schlüpft hatte man jede menge Sand und Steine im Schuh
2. Eine zusätzliche Verpflegungsstelle auf der Laufstrecke wäre bei den Temeraturen sicher nicht schlecht gewesen.
Sonst war der WK fürs erste mal echt gut organisiert. Auch meine Befürchtung mit großen Radgruppen auf der 4 km Runde wurde im großen und ganzen nicht bestätigt. (Ein paar Gruppen gibts immer, daran wird man nicht ändern können) Bleibt nur die Frage, wie es wird, falls im nächsten Jahr die Teilnehmerzahl erhöht wird...
laufcultur
12.07.2010, 18:57
Im großen und ganzen ein gelungener Wettkampf. Mir fallen spontan nur zwei Dinge ein welche verbesserungswürdig wären:
1. Untergrund in T1, wenn man barfuß in die Radschuhe schlüpft hatte man jede menge Sand und Steine im Schuh
2. Eine zusätzliche Verpflegungsstelle auf der Laufstrecke wäre bei den Temeraturen sicher nicht schlecht gewesen.
Sonst war der WK fürs erste mal echt gut organisiert. Auch meine Befürchtung mit großen Radgruppen auf der 4 km Runde wurde im großen und ganzen nicht bestätigt. (Ein paar Gruppen gibts immer, daran wird man nicht ändern können) Bleibt nur die Frage, wie es wird, falls im nächsten Jahr die Teilnehmerzahl erhöht wird...
Danke!
Ich gebe das so weiter.
Die Radstrecke wird soweit ich weiß länger werden.
Kässpätzle
12.07.2010, 19:18
Erst mal ein großes Dankeschön, war eine gelungene Veranstaltung ;)
Dass die Wettkampfbesprechung eher eine Wettkampfbeflüsterung war habt ihr sicherlich selbst mitbekommen :Cheese:
Die Startnummer fand ich etwas dünn, zumindest ich habe es geschafft sie beim nach vorne drehen auf einem Loch auszureissen.
Und da ich in der ersten Startgruppe war, habe ich mich über die Verzögerung natürlich nicht gefreut.
Auf der Radrunde wurde es an den Auf- und Abfahrten gelegentlich eng.
Was mir positiv auffiel:
Hilfe beim Schwimmausstieg und in den Wechselzonen.
Die Laufstrecke war nicht nur schön schattig, sondern auch vorbildlichst markiert.
Das Finisher-Buffet war klasse, und so wie ich mitbekommen habe auch für die letzten ODler noch zu haben.
Die spontane Wasserreichung für die ODler in der Stadionrunde.
Danke noch mal an alle die mitgeholfen, und auch an die, die angefeuert haben. Wenn es terminlich passt bin ich nächstes Jahr auch wieder dabei :)
glaurung
12.07.2010, 19:40
Wenn es terminlich passt bin ich nächstes Jahr auch wieder dabei :)
Dann aber auf der OD :Peitsche: :Peitsche:
hungerastpete
12.07.2010, 23:52
Auch von mir nur Lob für die Premiere!
War wirklich eine sehr runde Veranstaltung dafür, dass sie zum ersten Mal statt gefunden hat.
Ich war auch in der ersten Startgruppe und da war die Verzögerung schon bissle ärgerlich, aber da ist man als Veranstalter wohl machtlos.
Eher eine Frage noch zu der zu Beginn starken Strömung im Kanal. Die war beim Start und dann auch noch nach der Wende als es wieder in die Gegenrichtung gehen sollte für ein paar Minuten sehr stark und da ich in dem Moment eh Probleme hatte, dachte ich kurz mich ziehts wieder zurück. Wie kann das sein? Badenwanneneffekt? Oder welcher Stöpsel wurde da nicht rechtzeitig zu gemacht?
Die Radstrecke hat Spaß gemacht aber ich bin froh, dass ich runter war bevor es richtig voll wurde. Bissle längeres Stück wäre optimal. Laufstrecke einfach top.
Ansonsten einfach weiter so und ich denke die Veranstaltung hat richtig Potential, weil man merkt, dass Verein und Behörden dahinterstehen.
P.S.: Wenn wir schon Wuschkonzert machen mit Wechselzeiten und so, dann wünsche ich mir noch die Radsplits der Runden, würde mich mal interessieren, wie ich da nachgelassen habe.
Fire and Ice
13.07.2010, 19:21
Ich habe auch eine rundum gelungene und schöne Veranstaltung erlebt, für die ich danke sage und an der ich nächstes Jahr sicher wieder teilnehmen werde.
Auf der Radstrecke wurde es leider etwas eng und damit schwierig nicht Windschatten zu fahren, aber es ging. Allerdings haben das nicht alle so konsequent versucht... und die Kampfrichter hätten schon mal eingreifen können... Ansonsten ist Autobahn fahren halt mal 'ne nette Abwechslung.
Die Laufstrecke im Stadtwald ist profiliert aber schön und ich war heilfroh über den Schatten.
Zielversorgung top! Lauter leckere Kuchen, Obst und sogar Schnittlauchbrote!
Und der Fahrradbringservice bei der Radausgabe war natürlich besonders angenehm. Einfach Startnummer bei 'nem freundlichen Helfer abgeben und man bekommt sein Rad gebracht. Klasse!
Viele Menschen haben sich ganz große Mühe gegeben und das hat man überall gemerkt.
Ergebnisse sind online.
http://www.highwayman-triathlon.de/
Konstruktive Kritik gerne erwünscht. :)
Voarb erst mal ein ganz großes Lob. Für "das erste Mal" war das wirklich eine fast perfekte Veranstaltung. (hier gibt's gar keinen "Daumen -Smiley")
Kurze Wege für die Zuschauer und Athleten, super freundliche und viele Helfer, tolle Endverpflegung, fast zu bombiges Wetter, schnelle Veröffentlichung der Ergebnisse, es war einfach ein herrlicher Tag (bis auf meine Zeit)
Aber du wolltest ja unbedingt auch konstruktive Kritik:
- Ausweisung der Rundenzeiten bei den Ergebnissen, müssten ja eigentlich vorliegen.
- Ausweisung der Wechselzeiten wäre zwar schön, würde aber wahrscheinlich tatsächlich mehr Kosten verursachen, da zwei Matten mehr notwendig wären.
- ein paar Sonnenschirme mehr im Zielbereich
- zusätzliche Verpflegungsstation auf der Laufstrecke
- ... und mal ehrlich: sowohl die Radstrecke, als auch die Laufstrecke waren doch länger oder?
Ich freue mich auf alle Fälle heute schon auf den 3. Juli 2011.
Grüssle
Baghi
- ... und mal ehrlich: sowohl die Radstrecke, als auch die Laufstrecke waren doch länger oder?
- Also ich hatte bei der olympischen Distanz beim Radfahren 42 Komma irgendwas am Tacho stehen.
- Laufen kann ich nicht sagen, Gefühlt waren es 10 km zu viel ;)
- Ich hatte das Gefühl, dass die Schwimmstrecke bei der olympischen etwas länger war als 1500 Meter.... kann mich aber auch täuschen, und ich hatte einfach einen schlechten Tag im Wasser.
Kässpätzle
24.07.2010, 16:04
Ich würde mich auch über ein paar mehr Bilder, wie ihr sie derzeit auf der Homepage habt, Schwimmstart, allgemeines Drumherum usw. freuen ;)
Radstrecke war bei mir (VD) einen km zu lang, Laufstrecke hat ziemlich genau gepasst.
Ich würde mich auch über ein paar mehr Bilder, wie ihr sie derzeit auf der Homepage habt, Schwimmstart, allgemeines Drumherum usw. freuen ;)
ein paar Bilder findest du hier:
http://picasaweb.google.com/brodwoschdexbress/Highwayman2010
Vor allem auch vom Einsturz des Zielbogens :Lachanfall:
Grüssle
Baghi
Kässpätzle
24.07.2010, 20:20
Dankeschön :)
sybenwurz
25.07.2010, 23:30
- ... und mal ehrlich: sowohl die Radstrecke, als auch die Laufstrecke waren doch länger oder?
Nein, keinen Meter.
Deine Zeiten sind einfach so bescheiden...:Lachanfall:
Nein, keinen Meter.
Deine Zeiten sind einfach so bescheiden...:Lachanfall:
Wühl nicht in offenen Wunden :Weinen:
froebas1
26.07.2010, 22:55
Hallo,
auch von mir ein Kompliment an die Orga.
Die Radstrecke war sehr interessant, da es mein tägl. Weg in die Arbeit ist.
Die Laufstrecke kenne ich sowieso, weil ich dort fast 5 Jahre trainiert habe, war aber defenitiv zu lang, da die 5km Runde von der Wechselzone bis ins Ziel ging. Für die 10km musste man allerdings erstmal ne halbe Stadionrunde laufen und dann noch bis in die Wechselzone runter, um wieder an den Anfang der 5km-Runde zu kommen.
Aber auch ich habe einen kleinen Kritikpunkt.
Mir fehlte ein Kleiderbeutel für vorm Start abgegebene Klamotten und Schuhe. Hab ich alles in den Radbeutel rein. Wenn da aber noch der nasse Neo rein muss wird alles nass.
Schönen Abend
Sascha
ein paar Bilder findest du hier:
http://picasaweb.google.com/brodwoschdexbress/Highwayman2010
Vor allem auch vom Einsturz des Zielbogens :Lachanfall:
Grüssle
Baghi
Das war toll - ich wollte schon drunter durchhechten, das war genau bei meinem Zieleinlauf
Aber da ich wie die laufcultur auch beim Veranstalter trainiere dachte ich die wollen mich vom Ziel ausschließen weil ich da rumrenn anstatt zu helfen:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.