Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wenn Laufen (und Sport) zur Sucht wird ...


runningmaus
26.04.2010, 10:56
Wenn Laufen zur Sucht wird (http://www.welt.de/die-welt/sport/article7324942/Wenn-Laufen-zur-Sucht-wird.html)<-- Artikel in der Welt

Warum nur schicken mir nette Leute solche Zeitungsartikel :cool: :Cheese: und die Links dazu?

OK... oft dreht sich die Welt nur noch um Training.... letzte Woche gab es einen Marathon zu laufen, diesen Sonntag meinen ersten Radmarathon...
Mir tut einiges weh, der Sonnenbrand ist noch nicht heil, und schon überlege ich an einer abendlichen Radrunde...

Die anderen Mädels, und überhaupt einige Leute, fragen mich: Sag mal, wenn Du soviel Sport machst, wieso bist Du dann immernoch nicht richtig schlank? :(

Wie gehts Euch? Sprechen Euch Menschen darauf an? Wie fühlt Ihr Euch dabei?

:Huhu:

Badekaeppchen
26.04.2010, 11:01
Als Langdistanzler gewöhnt man sich daran, dass man ein "Spinner" ist. Aber bisher war das immer eher ;) gemeint, so richtig blöde kam mir noch keiner. Und wenn schon, einfach drüber stehen...

mum
26.04.2010, 11:14
achja....wo fängst an...wo hoert es auf ?
irgendwie ist ja alles "regelmässige" eine sucht.......könnte man genau so gut diskutieren: ja, ich trinke regelmässig alkohol (wochenende plus vielleicht unter der wuche mal ein bierchn) - dann wäre alc-süchtig.....
ich habe spass an meinem sport und an meinem training - mache sport schon seit geburt-auf und habe dies "in mir drinnen".
ok - ich bin sportsuechtig - nur mit dem positiven effekt, dass ich dadurch sehr gesund bin, selten verletzt, gut aussehe;-), mental ausgeglichen bin, viel essen kann ohne fett zu werden....
toll so suechtig zu sein....:Cheese: :Cheese:

mum
26.04.2010, 11:18
runningmaus: viel sport bei frauen heisst ja nicht zwingend "schlank" - oft einfach "kräftig".
vergesse nie meinen ersten LD - war ja nicht sooooo langsam unterwegs (knapp unter 11) und beim mara am schluss haben mich einige girls ueberholt, welche "figurenmässig" keine sportlichen models waren....! hat schon ein paar sekunden auf die moral gehauen, spannend wars aber trotzden...:Cheese: :Cheese:

Meik
26.04.2010, 11:19
Als Langdistanzler gewöhnt man sich daran, dass man ein "Spinner" ist.

Tja, so ist das halt. Aber meine ganzen Bekannten wissen dass ich da ein "bisschen" bekloppt bin :cool:

Aber besser sportsüchtig als Zigaretten oder sonstiger Mist.

kromos
26.04.2010, 12:41
Die anderen Mädels, und überhaupt einige Leute, fragen mich: Sag mal, wenn Du soviel Sport machst, wieso bist Du dann immernoch nicht richtig schlank? :(


Sei froh - andersherum ist auch nicht schön. :cool:

Ich muss mir immer anhören, das ich weg fliege wenn ich ein Reisekorn verschlucke oder es wird gefragt, ob man ein Fenster aufmachen darf, wenn ich daneben stehe etc. Das nervt auch, da das oft von Leuten kommt, die statistisch sehr nach an einem Herzinfarkt wegen Übergewichtes stehen oder gar keinen Sport machen etc. :Nee:

Muss man irgendwie ein dickes Fell bekommen, aber nervig ist das trotzdem, da ich in meinem engeren Freundeskreis der einzige sportlich sehr aktive. Dann ist man in der Minderheit und dann lasse ich es oft mit den Retoukutschen...

phi25
26.04.2010, 14:14
Heute wird doch jede Angewohnheit gleich zur Sucht erklärt: Fernsehen, Internet, Schokolade, Adrenalin etc.
Jeder der glaubt, das Sport süchtig macht, hat (zum Glück) noch nie einen echten Entzug gesehen oder erlebt. Natürlich gibts ein paar Fanatiker, die nach einem Bänderriss noch getapet ins Schwimmbad humpeln um nicht völlig die Form zu verlieren, aber im Großen und Ganzen ist zu wenig Bewegung heute das viel größere Problem.

Flow
26.04.2010, 14:25
Wie gehts Euch? Sprechen Euch Menschen darauf an?
In letzter Zeit tatsächlich wieder gelegentlich ...
Hab' wohl "zu öffentlich" und "unheimlich" trainert ...

Wie fühlt Ihr Euch dabei?
Ach, ich poste dann schnell in "Wer trainert heute was ?", lasse mir dabei bestätigen, daß ich gerade sowieso nur halb so viel mache, wie der Durchschnitt hier, und dann is' wieder alles in Ordnung ... :Lachen2:

Ansonsten reicht es, wenn andere Angst vor Extremen haben ... da muß ich nicht auch noch mitmachen ...
Wenn ich Lust auf 10 000km Laufen pro Jahr im Rausch hätte, würde ich's einfach machen ... was interessiert mich der Mainstream ...


Grüße ... :Huhu:

Dieda
26.04.2010, 14:35
Meine Oma hatte einen Spruch an der Wand "Lass die Leute ruhig reden, denn sie reden über jeden, ist Dein Ruf erst ruiniert, lebst Du völlig ungeniert"
Passt für alle Lebenslagen. :Cheese:
Ich wage mal vorsichtig die Behauptung, dass grad rund um die leidliche Figurfrage viel Verletzung stattfindet.
Ich habe vor drei Jahren mit 52kg das Training begonnen und hab nun 57kg.
Jeder Körper ist anders und das ist gut so.
Und dass die Stubenhocker manchmal miesepetrig drauf sind und es dann an unsereins auslassen...
Als Frau von 46 erlebe auch wenig Verständnis. Ich versuche, möglicht entsprechenden Gespräche mit Nichtsportlern aus dem Weg zu gehen.
:Huhu:

kromos
26.04.2010, 14:52
Ich versuche, möglicht entsprechenden Gespräche mit Nichtsportlern aus dem Weg zu gehen.
:Huhu:

Wenn es der enge Freundeskreis ist, ist das oftmals nicht möglich, die Sprüche kommen ja unaufgefordert. Aber recht hast du, machen wir es wie dein Oma oder die Ärzte:

"Lass die Leute reden und hör einfach nicht hin
Die meisten Leute haben ja gar nichts Böses im Sinn
Es ist ihr eintöniges Leben, was sie quält..." :Cheese:

ironmansub10h
26.04.2010, 15:19
Na ja, Sucht wird eigentlich änderst definiert. Nämlich wenn der Suchtkranke den Konsum auf Kosten anderer lebenseinschneidenden Bedürfnissen weiter vollzieht. Ich habe täglich Suchtkranke vor mir , eine Verbindung zu meinem extensiven Sporttreiben aber bei mir nicht entdeckt. Das natürlich ein Suchtkranker den Sport als Suchtverlagerung betreibt ist oft zu beobachten, da ist aber eher das Problem, dass das eigentliche Problem nicht behoben ist. Also die Frage "warum mache ich das....".
Sport als Erstmanifestaruon ist glaube ich nicht möglich.
In Zusammenhang bei Essgestörten als Symptom zur eigentlichen Zielerreichung schon.
Also lasst und cool weiter sporteln

Rassel-Lunge
26.04.2010, 17:14
... Das natürlich ein Suchtkranker den Sport als Suchtverlagerung betreibt ist oft zu beobachten, da ist aber eher das Problem, dass das eigentliche Problem nicht behoben ist. ...

Dem kann ich als ehemaliger starker Raucher und seeehr gewohnheitsmäßiger Trinker mit teilweise "alkoholsüchtigen Strukturen" (klingt blöd, ist aber schwierig auszudrücken wenn man so auf dem Grat wandelt) nur zustimmen.
Ich habe mir das ziemlich bewußt so ausgesucht, weil mir klar war dass ich ein völlig suchtfreies Leben eh nicht so einfach (bzw. ohne großen Kontrollzwang) hinbekomme.
Allerdings geht es mir mit dieser Suchtverlagerung jetzt seit etwa zwei Jahren fantastisch.

Und was das "eigentliche Problem" angeht: Das habe ich vorher etwa 20 Jahre erfolglos versucht zu beheben. Manchmal kommt man weiter wenn man aufgibt ;) .

@IM-Sub10h: Heißt natürlich trotzdem nicht dass du nicht Recht hast

ironmansub10h
26.04.2010, 18:42
Ganz meine Meinung, lieber gesunde Suchtverlagerung als in die alten Strukturen zurück fallen

DeRosa_ITA
26.04.2010, 19:27
ich bin Vitamin C süchtig :-)

Axel
26.04.2010, 19:43
Jammerlappen... :)

So akzeptiert wie heute war Ausdauersport doch noch nie.

Ihr hättet mal die Kommentare in den 80ern hören sollen. Besonders, wenn ich in Badehose und kurzem Top im Wald joggen war. :Cheese: (Ich war jung, da ist das vezeihlich..)


Axel

Steffko
27.04.2010, 08:42
ich bin Vitamin C süchtig :-)

Ich bin Arbeitssüchtig. Jeden Tag Arbeiten und dafür einschneidend auf Schlaf verzichten!

Im ernst, wenn mal sowas kommt, Links rein, Rechts raus. Ansonsten stimme ich dem zu was ironmansub10h schreibt.

Grüße.

runningmaus
27.04.2010, 08:57
.... lieber gesunde Suchtverlagerung als in die alten Strukturen zurück fallen

:Blumen: Langsam helfen mir Eure Antworten weiter, Dankeschön :) ....

Man wird eben nachdenklich, wenn man gar zu oft zu hören bekommt, daß man irre ist, oder sich so benimmt, oder seltsame Dinge unternimmt..., und dies von Menschen, deren Meinung man doch wertschätzt, die fest im Leben stehen.... . :cool:
viele Grüße!
runningmaus

neonhelm
27.04.2010, 09:37
:Blumen: Langsam helfen mir Eure Antworten weiter, Dankeschön :) ....

Man wird eben nachdenklich, wenn man gar zu oft zu hören bekommt, daß man irre ist, oder sich so benimmt, oder seltsame Dinge unternimmt..., und dies von Menschen, deren Meinung man doch wertschätzt, die fest im Leben stehen.... . :cool:
viele Grüße!
runningmaus

Hey, Elke, wenn ich jeden abend drei Stunden vor der Glotze sitzen müsste, würd ich kirre werden. Diese drei Stunden sind aber der Normalfall für viele Menschen, die ich kenne. Menschen die mit beiden Beinen im Leben stehen und auch sonst ganz vernünftig sind. Für die ist es aber genauso unvorstellbar, drei Stunden mit Tempo 30 durch die Gegend zu radeln (von 6 Stunden mal ganz zu schweigen :Lachen2: ).

Und zum Thema Figur: Wer sagt, dass man gertenschlank sein muss, nur weil man viel Sport macht? Doch nur Menschen, die keine Ahnung von Sport haben. Und wenn sie nicht so vergesslich wären, dann würden sie sich auch erinnern, wie du angefangen hast. :Blumen:

Ich freu mich, wenn wir uns im Sommer wiedersehen. :)

Volkeree
27.04.2010, 09:45
Ich glaube, die meisten, die über unsere Figuren meckern/lästern, sind einfach nur neidisch. Und wenn wir es dann mit dem Sport in deren Augen übertreiben, beruhigen sie nur ihr Gewissen.

neonhelm
27.04.2010, 10:03
Ich glaube, die meisten, die über unsere Figuren meckern/lästern, sind einfach nur neidisch. Und wenn wir es dann mit dem Sport in deren Augen übertreiben, beruhigen sie nur ihr Gewissen.

Total süß eine meiner Schwimm-Kleinen gestern: 'Du hast ja Bauchmuskeln. *pausewährendsieweiteraufmeinenbauchguckt* Sowas hat mein Papi nicht...' :Lachen2:

Statler
27.04.2010, 10:10
Komischerweise habe ich die Erfahrung mit Nichtsportlern noch nie gemacht.
Wenn ich heute einer Party von Freunden gehe,fangen meine Freundinnen immer damit an,jeden zu erzählen,dass ich tatsächlich einen Ironman gemacht habe.
Ich bekomme da so viel positive Resonanz.
Die Leute wollen wissen,wie viel Training man dafür aufbringen muß und dass sie die Strecke unglaublich finden.
Das ging mir auch schon so,als wir den ersten Marathon gelaufen sind.
Wir waren echt Helden,obwohl wir 5 Stunden brauchten.

Lustig ist aber,dass sie alle wissen,dass dieser völlig verrückte Sportler bei uns lebt.
Er macht nichts heldenhaftes,er ist nur durchgeknallt,während ich total eine bewunderswerte Frau bin.:Lachanfall:
Bei mir denken die Leute wenn sie dieses Zeil erreicht hat,könnte ich das auch schaffen.Hazel ist unerreichbar für sie und deshalb vollig verrückt.

Liebe Runningmaus,
wir kennen uns jetzt schon ein bisschen.Laß Dich nicht von Deinen Weg abbringen.So lange Du mit Dir und Deinen Leben zufrieden bist,machst Du alles richtig.

:Blumen:

mum
27.04.2010, 10:33
statler: geht mir ganz genau so - z.b. bei uns in der firma bin ich als "popeye" bekannt (und meine frau als frau von popeye...olivia..) - wegen meinem koerper...;-) und viele kommen, um "tips" von mir zu bekommen (z.b. wielange trainieren fuer einen ersten HM - trainingstips...wieviel/wie oft...etc..). als ironman-finisher ernte ich eher respekt und bewunderung wie verachtung - ist beides "schön" aber mir schlussendlich auch egal, da ich die ganze schoose ja fuer mich mache......
leben...und leben lassen ist doch die devise: der eine hat riesen freunde am fotographieren/garten/arbeit/fasnacht/.......ganz nach dem motto "des menschen leben ist sein himmelreich"..........

jürsche
28.04.2010, 10:37
Ich glaube, solange man den Sport macht, weil mans gern tut und nicht, weil man sich dann iregendetwas anderem nicht stellen muss, ists OK, auch wenn man viel trainiert. Und wenn das Sucht ist, dann ists halt so.

Kann nur nervig werden, wenn einem andere ungefragt erzählen, dass sie ja nur deswegen keinen Sport treiben, weil sie ja gaaar keine Zeit haben mit ihrem 40h-Job und dem einen Kind... Benehmen sich manchmal fast so, als würde ich ihnen was tun.

Gerade fiel mir noch ein post von dude ein: Wenn alle anderen plemplem sind, nochmal bei sich selbst nachsehen!:Lachen2:

mum
28.04.2010, 11:15
ja, der mit der zeit, hoert man offt - "man habe keine zeit fuer soviel sport..." - was oft einfach eine ausrede ist - wenn man will, kann man alles - ist eine frage der priorisierung........
oft die antwort dann: "stimmt".....

arist17
28.04.2010, 11:19
ja, der mit der zeit, hoert man offt - "man habe keine zeit fuer soviel sport..." - was oft einfach eine ausrede ist - wenn man will, kann man alles - ist eine frage der priorisierung........
oft die antwort dann: "stimmt".....

dazu passt dann der spruch, den hier - glaub ich - irgendjemand in seiner sig hat(te)

wer etwas will, findet wege;
wer etwas nicht will, findet gründe.

Steffko
28.04.2010, 11:48
Jo .. den Spruch mit der Zeit kenn ich auch. Aber das sind dann welche die den am Sonntag bis 14h ihren Suff auschlafen um es dann eggen 16h an den Frühstückstisch zu schaffen.
Eben eine frage der Prioritäten.

Grüße.

chris.fall
28.04.2010, 14:14
Moin,

Hey, Elke, wenn ich jeden abend drei Stunden vor der Glotze sitzen müsste, würd ich kirre werden. Diese drei Stunden sind aber der Normalfall für viele Menschen, die ich kenne.


Dein Eindruck ist sogar statistisch belegt (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1525/umfrage/durchschnittliche-fernsehdauer-pro-tag/) :Nee:
Und wenn ihr mich fragt, werden die meisten deswegen auch kirre.


Munter bleiben,

Christian

deejay
28.04.2010, 14:17
Nur noch auf den Sport und das Training reduziert zu werden, positiv wie negativ nervt mich persönlich beides. Vorallem dann, wenn die Kommentare nicht aus dem näheren Umfeld kommen.
In erster Linie sind wir alle Menschen und es geht ja auch "nur" um Sport.

Zu den Gewichts-Sprüchen ("hast du wieder abgenommen?") hatte ein Vereinskollegen mal einem gewichtergeren Mitmenschen folgendes entgegnet:

"Wir stellen uns mal in der Badehose nebeneinander. Mal schauen, wer dann die bessere Figur macht"

Es sind oftmals schon die gewichtigeren Neider, die uns gerne als _zu_ dünn hinstellen wollen.

J

Pennywisejo
28.04.2010, 14:25
wespen laben sich nur am besten honig...

Flow
28.04.2010, 15:21
Und wenn ihr mich fragt, werden die meisten deswegen auch kirre.
Das denke ich auch !

Dein Eindruck ist sogar statistisch belegt (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1525/umfrage/durchschnittliche-fernsehdauer-pro-tag/) :Nee:
Danke für den Link ...

Soso ... daß das mit den Altersklassen so steigt ... wahrscheinlich sitzt die Jugend mehr vor'm Internet ... :Cheese:

Mußte aber echt 'ne Weile wundernd suchen, ob das jetzt pro Tag oder pro Woche gilt ... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n035.gif

Wenn ich soviel trainieren würde, wie die Altersgenossen wohlgemerkt im Durchschnitt, nicht in der Spitze, vor'm Ferseher sitzen, dann würde hier aber ein anderer Wind wehen ... :Cheese:

Flow
28.04.2010, 15:24
Und wenn ihr mich fragt, werden die meisten deswegen auch kirre.
Ich komm' gar nicht drüber weg ...
Die über 50-Jährigen im Schnitt über 6 1/2 Stunden täglich vor'm TV !

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n025.gif

Ich finde das gespenstisch ...

Flow
28.04.2010, 15:25
Ich komm' gar nicht drüber weg ...
Die über 50-Jährigen im Schnitt über 6 1/2 Stunden täglich vor'm TV !

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n025.gif

Ich finde das gespenstisch ...
Ich glaube, ich muß mein Laufpensum erhöhen, um damit klar zu kommen ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif

Flow
28.04.2010, 15:28
Ich komm' gar nicht drüber weg ...
Die über 50-Jährigen im Schnitt über 6 1/2 Stunden täglich vor'm TV !

http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n025.gif

Ich finde das gespenstisch ...
Ok, verrechnet ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif

... trotzdem schlimm genug ... :Nee:

Steffko
28.04.2010, 16:22
Heftig. Ich halts keine 10min vor der Schachsinnskiste aus. Und wir müssen für das was da auf den öffentlichen läuft auch noch bezahlen :Nee:
Da zappt man ahnungslos mal durch und dann sieht man Hansi H. mit nem Bigfoot durchs Studio über Schrottkarren heißen - mit einem breiten Grinsen auf dem Gesciht versteht sich.
SCHAUDERHAFT!

Das ist ungefähr so, als wenn von Steuergeldern, die wir hart erarbeiten, Schilder neu designed werden - ok das ist jetzt abgeschrieben. Oder wieder irgendwo Ampeln aufgestellt werden, weil die Leute durchs viele glotzen zu dämlich geworden sind mal nach Links und Rechts zu schauen um ihre Umwelt wahrzunehmen.

tztz .. sowas sowas.

KingMabel
28.04.2010, 16:27
Also ehrlich gesagt überrascht mich das gar nicht.

Angenommen man arbeitet von 8-16:30, dann wette ich, das vor dem Arbeitsbeginn schon eine halbe Stunde fern gesehen wurde.
Und von 17-23 Uhr noch etwas reinzudrücken ist doch ein Witz. Und dann sind da noch 2 freie Tage am Wochenende. Dazu noch über 8% Arbeitslose.

Also stimmt mich das Ergebnis sogar erfreut :Lachanfall:

Megalodon
29.04.2010, 16:03
Zu den Gewichts-Sprüchen ("hast du wieder abgenommen?") hatte ein Vereinskollegen mal einem gewichtergeren Mitmenschen folgendes entgegnet:

"Wir stellen uns mal in der Badehose nebeneinander. Mal schauen, wer dann die bessere Figur macht"

Es sind oftmals schon die gewichtigeren Neider, die uns gerne als _zu_ dünn hinstellen wollen.

J

Als Schlanker führt man den Fässern ständig ihr Defizit vor Augen und darauf reagieren manche halt allergisch.

Dick sein ist andererseits auch irgendwie normal. Vor kurzem saß ich mit 4 anderen in einem Auto. Da war ich der einzige, der unter 100kg wog. Oder versuch mal als Schlanker Klamotten zu finden, die nicht an dir rumschlabbern.

Rhing
29.04.2010, 16:50
Das mit den Klamotten geht schon, auch als Schlanker, zu denen ich mich mit 85 kg verteilt auf 1,92 m auch noch rechne. Nur hab ich bei Skinfit XL, bei Aldi Größe M und das zeigt, was leider "normal" ist.
Ansonsten laß ich die Leute reden und werf allenfalls mal ein, das es nicht am fehlenden Essen liegt. Das beweis ich auch immer, wenn ich mit den ebenfalls ca. 50-jährigen Kollegen mittags mal was essen gehe und die nach 2/3 den Teller zurückschieben, während ich mir ggfls. noch nen Nachtisch bestelle. Das siehst Du den blanken Neid auf den Augen. :Cheese: Unser Stammitaliener jedenfalls ist ganz begeistert und es gibt immer ne Extraportion. :liebe053:

Thommy
29.04.2010, 16:53
Nur hab ich bei Skinfit XL, bei Aldi Größe M und das zeigt, was leider "normal" ist.

Ist doch recht verbraucherfreundlich , die Grössenangabe :Cheese:

Wobei man davon ausgehen sollte, das nicht alle Fernsehgucker dick sind ..

Rhing
29.04.2010, 16:57
Es schmeichelt, ok. ;)
Aber es ist schon blöd, weil die Sportunterhemden vom Sporthaus Albrecht letztens nur in Größe L richtig waren. Dann wär mir ne durchgängige "Falschbezeichnung" lieber.
Und richtig ist, dass es auch Leute gibt, die ne Veranlagung haben. Auch während meiner Sportpause von über 10 Jahren bin ich über 98 kg nicht rausgekommen, was bei der Länge jetzt auch nicht extrem ist.

Rassel-Lunge
29.04.2010, 23:58
...
Und richtig ist, dass es auch Leute gibt, die ne Veranlagung haben. Auch während meiner Sportpause von über 10 Jahren bin ich über 98 kg nicht rausgekommen, was bei der Länge jetzt auch nicht extrem ist.

Zur Veranlagung: Vor ein paar Wochen ging es mal durch die Presse (ich hab dann noch im Deutschlandfunk was drüber gehört) dass man fettes Essen, bzw. die Veranlagung zuviel davon zu sich zu nehmen getrost als Sucht bezeichnen kann. Im Gehirn melden sich dann wohl genau die Areale, die bei Drogensüchtigen für die "Belohnung" zuständig sind.
Wenn dem wirklich so ist sollte man das tatsächlich als Krankheit (was eine Drogensucht meiner Ansicht nach auch ist) ansehen. Dann kommen Dicke auch aus der Ecke "Willensschwach" raus.

Ich bin mir fast sicher dass bei einem Sportler nach einer erfolgreichen Trainingseinheit die selben Areale "feuern".

Rälph
30.04.2010, 00:30
Ich bin mir fast sicher dass bei einem Sportler nach einer erfolgreichen Trainingseinheit die selben Areale "feuern".

Und ob die feuern...aber was solls!