Vollständige Version anzeigen : Motivation nach Langdistanz
Hi,
ich habe in Roth meine erste Langdistanz ganz gut hinter mich gebracht. Problem: Jetzt dümpel ich so vor mich hin und weis nicht so recht wie motivieren?
Irgendwie hab ich das Gefühl ich sei Mega Fit (weil ja Ironman geschafft, haha) aber das ist ja leider nicht so. Ich habe vor noch ein paar Wettkämpfe zu machen bis September aber wie motiviert man sich dafür das Training wieder aufzunehmen ? Tips?
Philipp
Triarugger
30.07.2007, 08:24
Mensch Phillipp,
take it easy. Setz Dir neue Ziele (Solo-Mara?), außerdem regenerier doch ersteinmal.
Ziele gibt es außerdem immer eine Menge:
- schneller werden (OD und/oder IM)
- besser schwimmen/laufen/radfahren
- Wettkämpfe die einen immer schon gereizt haben (z.B. (1/2) IM Macquarie (hätte ne Übernachtung zu bieten))
Bis denn,
Christoph
mauna_kea
30.07.2007, 08:32
es soll ja auch noch ein leben ohne triathlon geben.
nutze die zeit für ein privatleben.
schonmal an freunde, verwandte, kino, essengehen etc. gedacht ;)
es gibt da bestimmt einiges, was in den letzten monaten vernachlässigt wurde.
Helmut S
30.07.2007, 08:40
hang loose! Genieße den Erfolg - und das Leben! :)
Nicht das Du mir noch solche oder ähnliche Antworten postest. :Cheese:
es soll ja auch noch ein leben ohne triathlon geben.
Wer sagt das?
schonmal an freunde
Welche Freunde? Ich habe nur Bekannte.
essengehen etc. gedacht
Wie? Was? Essen gehen? Ich habe doch noch genügend Malto und Hammergel Zuhause.
es gibt da bestimmt einiges, was in den letzten monaten vernachlässigt wurde.
Oh! Das stimmt. Ich denke da an 2-3 Schwimmeinheiten und die eine oder andere Laufeinheit. Sollte ich nachholen ...
:Cheese:
peace Helmut :Huhu:
Thorsten
30.07.2007, 10:50
Mir geht's genauso, bin noch nicht wieder motiviert. Nach Roth erstmal regeneriert, die letzten beiden Wochen (viel zu) viel im Büro gewesen und genug in Wohnung und Garten zu schaffen gehabt, da kommt auch keine Lust zum Training mehr. Das Wetter tut sein Übriges dazu, bei dem Regen mag man nicht rausgehen.
Freu dich über die anderen Dinge des Lebens, irgendwann kommt die Lust zum Training von alleine wieder - oder auch die Notwendigkeit, weil man zu fett wird.
die Notwendigkeit, weil man zu fett wird.ok das wird am kommenden Samstag gleich mal auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft :Huhu:
maifelder
30.07.2007, 15:18
Wie wäre es mit einem Genußmarathon?
Evtl. bekommst Du von jemanden der beim Jungfrau-Marathon abgesprungen ist einen Platz. Einfach mal im Gästebuch dort schauen.
Ich habe 2005 meinen 1sten IM gemacht und dann im September einen Genußmarathon.
eisenhax
30.07.2007, 21:16
Ich bin nach Roth auch in so ein kleines Motivationsloch gefallen. Hab auch sofort 2 kg Gewicht zugelegt (...das bayerische Bier..). Hab mich dann entschlossen auch nächstes Jahr wieder einen Langen zu machen und mich daraufhin für den IM Austria angemeldet. Mit so einem Ziel motivierst du dich gleich wieder leichter fürs Training und du wirst wieder "Triathlet".
So long, eisenhax
Thorsten
30.07.2007, 22:55
ok das wird am kommenden Samstag gleich mal auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft :Huhu:
Nur ganz kurz :offtopic: werden, dafür fettarm:
http://www.wechselzone.de/pic/franziskaner.jpg
:Cheese: :Maso: :Prost:
S-Worker
30.07.2007, 23:03
Mir gehts genauso. Habe den IM Zürich gemacht und fühle mich nun seit Zürich ziemlich lustlos und platt. Beim Gewicht habe ich auch ca. 2 kg zugenommen. Ein richtig besch.... Gefühl. Bei meinen paar Trainings war ich nach kurzer Zeit immer absolut platt. Ich habe das Gefühl absolut ausser Form zu sein. Ist das normal?
Bei mir kommt die Motivation durch die nächsten anstehenden Wettkämpfe. Ausserdem tut es mal richtig gut im Training nicht diese ewig langen Einheiten zu machen und statt dessen auf der Bahn oder mit dem Bike im Taunus richtig Dampf zu machen.
Ich versuche auch nicht auf Teufel-komm-raus einen Trainingsplan durchzukloppen sondern entscheide mehr nach Gefühl was ich mache. Habe Tage da läuft nix zusammen und ich bin unfassbar platt und dann am nächsten Tag könnte ich Bäume ausreissen.
Ich fühlte mich zwischendurch auch etwas platt, aber im gegensatz zu fast allen anderen habe ich 1,5 kilo abgenommen und jetzt das Gewicht, das ich in Roth gerne gehabt hätte.
Neue Ziele Setzen: z.B. Glockner-Hochalpenstraße fahren(hochlaufen), ...
mauna_kea
02.08.2007, 21:24
Mir gehts genauso. Habe den IM Zürich gemacht und fühle mich nun seit Zürich ziemlich lustlos und platt. Beim Gewicht habe ich auch ca. 2 kg zugenommen. Ein richtig besch.... Gefühl. Bei meinen paar Trainings war ich nach kurzer Zeit immer absolut platt. Ich habe das Gefühl absolut ausser Form zu sein. Ist das normal?
ja,
es gibt natürlich auch ausnahmen.
Kämpfe mich auch durch ein Tief. Nach der LD war ich für drei Wochen mental ziemlich erschöpft. Körperlich fühlte ich mich bereits nach wenigen Tagen wieder gut. Das Training habe ich aber für vier Wochen sein lassen. Jetzt läuft die Vorbereitung für zwei OD. Mit dem Ziel vor Augen bin ich auch wieder motiviert etwas zu tun. Einzig um 06.00h zum Schwimmen schaffe ich nicht mehr. Bleibe regelmässig bleiern im Bett liegen. Bei Trainig für die kurzen und schnellen Distanzen muss ich mich aber ziemlich bei der Stange halten! Die Intervalle und die Tempbolzerei tun einfach weh. Ich sehne mich bereits wieder nach den langen Einheiten! Mittlerweile bin ich in die Jahren gekommen und irgendwie liegen mir nun die langen und ausdauernden Sachen besser.
Ein kleines Loch nach dem Saisonhöhepunkt ist normal.
Am besten erstmal was anderes machen, dann wieder trainieren wenn man Bock hat.
Und neue Ziele suchen.
FuXX,
mit neuem Ziel :Cheese:
Gut das ich nicht alleine bin. Nach roth war ich total platt und hab 2 wochen nix gemacht. Hab dann langsam wieder angefangen lockere einheiten zu absolvieren. Aber nix ging richtig. Hab dann 5 Wochen nach roth nen leistungstest auf einem laufband gemacht,da ich diese jahr noch einen solo-marathon laufen will. Aber der war sowas von schlecht. Laut test war keine grundlage da. Mit der motivation vor augen kann ich mich auch wieder aufraffen, aber die leistung beim laufen lässt zu wünschen übrig. Radfahren geht eigentlich ganz gut, aber nach 80-90km bin ich auch da platt. Ich hoffe es kommen wieder bessere zeiten
FuXX,
mit neuem Ziel :Cheese:
und zwar?, triathletisch hast Du wohl alles durch ...
rookie2003
03.08.2007, 07:40
und zwar?, triathletisch hast Du wohl alles durch ...
Ich denke FuXX meint eine kleine aber feine Veranstaltung im Oktober. :Cheese:
Also, scheine ich ja nicht der einzige zu sein, dem es so geht.
Ich habe mein Mountainbike wieder ausgepackt und hacke jetzt durch die Wälder und jage Wildschweine. Das ist echt ganz nett als Alternative. Dann hab ich mich jetzt doch dazu entschlossen nochmal Gas zu geben und mache in 2 Wochen nen Sprinttria und in 3 Wochen dann den Nordseeman mit ein paar Kumpels als Saisonausklang (Triathlon) - laufen geht ja immer ;-)
Jedenfalls alles ziemlich ohne Druck.
Was ist eigentlich ein Genussmarathon (bekommt das jemand von euch auf die Reihe bei nem Wettkampf auf "Genuss" zu laufen?)
:-)
Philipp
leute, das ist doch voellig normal.
sorgen die die welt nicht braucht.
koennte doch ein zeichen des koerpers sein, der da sagt "stress' mich nicht wieder!" zuhoeren!
re "genussmarathon": man kann ein marathon schon locker laufen. aber dann ist das halt kein wettkampf. und "genuss" war es bei mir immer dann, wenn ich PB gelaufen bin.
als alternative boete sich vll. eine etwas krassere aktion an. warum nicht mal zur naechsten stadt laufen (50km?60km?) und den zug zurueck nehmen (oder andersrum :)). oder 300km mit dem rad?
dude
Gut das ich nicht alleine bin. Nach roth war ich total platt und hab 2 wochen nix gemacht. Hab dann langsam wieder angefangen lockere einheiten zu absolvieren. Aber nix ging richtig. Hab dann 5 Wochen nach roth nen leistungstest auf einem laufband gemacht,da ich diese jahr noch einen solo-marathon laufen will. Aber der war sowas von schlecht. Laut test war keine grundlage da.
weshalb macht man denn auch 5 Wochen nach ner LD einen Leistungstest :Gruebeln: :Nee:
mauna_kea
03.08.2007, 09:58
Was ist eigentlich ein Genussmarathon (bekommt das jemand von euch auf die Reihe bei nem Wettkampf auf "Genuss" zu laufen?)
http://www.marathondumedoc.com/
sehr zu empfehlen - wenn man weintrinker ist :Prost:
Triarugger
03.08.2007, 10:16
http://www.marathondumedoc.com/
sehr zu empfehlen - wenn man weintrinker ist :Prost:
DAS ist wirklich ein Genußmarathon... :Prost:
und für die Biertrinker:
http://www.bierathlon.ch/
:Huhu: :Prost:
weshalb macht man denn auch 5 Wochen nach ner LD einen Leistungstest :Gruebeln: :Nee:
Na weil ich wissen wollte wo ich stehe und was ich noch wie trainieren muss. Was spricht denn da gegen?. Ich hatte mir vorher so gedacht, dass ich nach 5 wochen doch erholt sein sollte um eine test machen zu können
und zwar?, triathletisch hast Du wohl alles durch ...Also unmittelbar meinte ich jetzt Hawaii - aber ich hab triathletisch noch längst nicht alles durch!
to do Liste: (auch gut für die Motivation)
- Lanza
- Inferno (immer wieder)
- Silverman
- Embrun
- Norseman (is mir aber eigentlich zu kalt)
- Roth
Und irgendwann ist das ja alles so lang her, da kann man auch mal wieder von vorn anfangen :Cheese:
Und dann kommen mir noch x andere Sachen außer Triathlon in den Sinn, schneller Marathon, klettern im 9ten Grad, extreme Radreisen, Pässe fahren in den verschiedensten Gebirgen - Ziele finden sich immer!
FuXX
Also unmittelbar meinte ich jetzt Hawaii - aber ich hab triathletisch noch längst nicht alles durch!
to do Liste: (auch gut für die Motivation)
- Lanza
- Inferno (immer wieder)
- Silverman
- Embrun
- Norseman (is mir aber eigentlich zu kalt)
- Roth
Und irgendwann ist das ja alles so lang her, da kann man auch mal wieder von vorn anfangen :Cheese:
Und dann kommen mir noch x andere Sachen außer Triathlon in den Sinn, schneller Marathon, klettern im 9ten Grad, extreme Radreisen, Pässe fahren in den verschiedensten Gebirgen - Ziele finden sich immer!
FuXX
Silverman ist bestimmt geil. Zwar krass hart und man sollte vielleicht erst nach dem Rennen nach Las Vegas weiter ziehen, nicht das man vor dem Rennen dort noch sein Tri-Bike verzockt :Maso:
Fastforward
04.08.2007, 13:47
Seltsam, ich war nach Roth zwar auch etwas erschöpft, hab mir zwei Wochen Rekom-Training verabreicht, mit viel Rumpf-Stabi und Dehnen, geschwommen bin ich eigentlich die ganze Zeit und mußte mich echt selber bremsen, um nicht gleich wieder voll durchzureißen. Meine Motivation war und ist noch sehr hoch und ich freu mich über die ganzen Sachen, die ich dieses Jahr nach der LD schon gemacht habe und noch machen werde. Jeder tickt halt ein bißchen anders, wenn mir aber die Motivation fehlt würd ich mich niemals zu etwas zwingen.
Ich hab das in eine meiner vorherigen Sportkarriere schon praktiziert und bin gewaltig aufs Maul gefallen.
Nachdem die wenigsten hier gezwungen sind ihren Lebensunterhalt mit dem Sport Triathlon zu verdienen kann die Devise eigentlich nur lauten: Ziele setzen und verwirklichen ja, aber immer mit Spaß und Freude! Alles andere ist kontraprouktiv!
Grüße, der Hyperkinetische!
Müder Joe
07.08.2007, 11:38
Meine Motivation kam nach der LD auch recht schnell zurück, allerdings mehr für ODs, sprich: kurz, schnell, intensiv, mit Schwimmen. Was mir als zweiter Höhepunkt bevorsteht, ist leider das genaue Gegenteil: lang, langsam, kein Schwimmen. Aber es sind ja noch 3 Wochen, vielleicht ändert sich das ja noch....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.