Vollständige Version anzeigen : Gestaltung 10 Tage TL
Ortsschildkönig
12.04.2010, 11:19
hallo,
ich starte ende dieser woche mit einem 10 tägigen heimischen tl. wie könnte ich dieses gestalten? hauptwettkampf: ld okt. 2010. also sollten diese 10 tage schon noch grundlagen lastig sein. danke.:Huhu:
Skunkworks
12.04.2010, 12:57
Und da machst du dir erst jetzt Gedanken?
Wie soll dir geholfen werden, wenn du weder deine Ambitionen, noch dein bisheriges Training preisgibst. Wo hast du am ehesten Bedarf für häufige Einheiten? Ich tippe mal ins Blaue, dass es mit dem Radfahren am besten gestellt ist...daher würde ich ein Schwimm-Lauf TL machen. Radfahren wirst du im Sommer noch genug können. Und zudem bei besserem Wetter.
Alternativ kannst du mit dem MTB am Sonntag nach Gilserber rüberfahren und als TL Einstieg nen MTB Rennen fahren :-D
/Skunk
Nordexpress
12.04.2010, 13:36
hallo,
ich starte ende dieser woche mit einem 10 tägigen heimischen tl. wie könnte ich dieses gestalten? hauptwettkampf: ld okt. 2010. also sollten diese 10 tage schon noch grundlagen lastig sein. danke.:Huhu:
Schau Dir mal Arne's schlauen Film dazu an.
Heißt glaub ich Trainingslager@home.
Da wirst Du geholfen.
Ortsschildkönig
12.04.2010, 14:21
Und da machst du dir erst jetzt Gedanken?
Wie soll dir geholfen werden, wenn du weder deine Ambitionen, noch dein bisheriges Training preisgibst. Wo hast du am ehesten Bedarf für häufige Einheiten? Ich tippe mal ins Blaue, dass es mit dem Radfahren am besten gestellt ist...daher würde ich ein Schwimm-Lauf TL machen. Radfahren wirst du im Sommer noch genug können. Und zudem bei besserem Wetter.
Alternativ kannst du mit dem MTB am Sonntag nach Gilserber rüberfahren und als TL Einstieg nen MTB Rennen fahren :-D
/Skunk
habe mich nicht konkret genug ausgedrückt: es geht mir hauptsächlich um die steigerung/aufbau der rr km und wann am besten ein ruhetag eingelegt wird. sorry.
schwimmen brauche ich nicht/kaum trainieren.
gilserberg ist technisch zu wenig anspruchsvoll. macht wenig spass.
danke.
rookie2006
12.04.2010, 16:56
naja, ein 3:1 er rythmus und 3 - 4 - 5 h radfahren halt. wie üblich ;-)
Claus Thaler
12.04.2010, 17:22
naja, ein 3:1 er rythmus und 3 - 4 - 5 h radfahren halt. wie üblich ;-)
@rookie: Fährst Du dann am Regenerationstag 2,5Stunden, sprich 50% vom Vortag oder locker Laufen und/oder Schwimmen, oder gar gar nix?
@rookie: Fährst Du dann am Regenerationstag 2,5Stunden, sprich 50% vom Vortag oder locker Laufen und/oder Schwimmen, oder gar gar nix?
hmmm, wenn seine erste radeinheit im block 3h lang ist, sind 2,5h nicht wirklich regeneration. ich würde am reg-tag höchstens schwimmen und an den normalen trainingstagen rad-lauf oder lauf-
rad machen. was nicht heisst, dass man da nicht auch NUR mal rad fährt , oder mal schwimmen miteinbaut usw. aber 3 tage hintereinander ordentlich radeln, eventuell noch gekoppelt mit lauf- und/oder schwimmeinheiten, da sollte man am ruhetag auch das rad mal stehenlassen können.
hallo,
ich starte ende dieser woche mit einem 10 tägigen heimischen tl. wie könnte ich dieses gestalten? hauptwettkampf: ld okt. 2010. also sollten diese 10 tage schon noch grundlagen lastig sein. danke.:Huhu:
such dir mal einen kleinen ersten Saisonhöhepunkt !:P bis oktober kann sich doch niemand motivieren ;)
Ortsschildkönig
13.04.2010, 07:45
such dir mal einen kleinen ersten Saisonhöhepunkt !:P bis oktober kann sich doch niemand motivieren ;)
na klar. 3 liga, 1x xterra France. :) die ld soll der abschluss werden.
Skunkworks
13.04.2010, 09:18
habe mich nicht konkret genug ausgedrückt: es geht mir hauptsächlich um die steigerung/aufbau der rr km und wann am besten ein ruhetag eingelegt wird. sorry.
schwimmen brauche ich nicht/kaum trainieren.
gilserberg ist technisch zu wenig anspruchsvoll. macht wenig spass.
danke.
Ja, das stimmt aber irgendwie macht das Ding Laune (wenn das Wetter passt), weil man so viele Leute halt das erste mal seit dem Winterschlaf, ähhh -training wieder trifft.
Wenn ich ehrlich bin, reicht mir das Ding für zwei Runden unter Berücksichtigung der derzeitigen Radform.
Ansonsten würde ich nicht den 3-1er pauschal fahren, sondern 2-1-3-1-3 und gleich bei 4h einsteigen, dafür nur um ne halbe h steigern.
Allgemein stelle ich aber immer fest, dass 3,5-4h zuhause anstrengender sind als 5h wenn man im TL ist. k.a. woran das liegt. An der Schönheit der Strecken kann es nicht unbedingt liegen, ich denke die Motivation ist eine andere, weil man eben nicht sieht, dass man zuhause noch anders machen kann (bspw. die Kellertreppe müsste seit langem mal gekärchert werden o.ä.)
/S
Ortsschildkönig
14.04.2010, 09:21
Ja, das stimmt aber irgendwie macht das Ding Laune (wenn das Wetter passt), weil man so viele Leute halt das erste mal seit dem Winterschlaf, ähhh -training wieder trifft.
Wenn ich ehrlich bin, reicht mir das Ding für zwei Runden unter Berücksichtigung der derzeitigen Radform.
Ansonsten würde ich nicht den 3-1er pauschal fahren, sondern 2-1-3-1-3 und gleich bei 4h einsteigen, dafür nur um ne halbe h steigern.
Allgemein stelle ich aber immer fest, dass 3,5-4h zuhause anstrengender sind als 5h wenn man im TL ist. k.a. woran das liegt. An der Schönheit der Strecken kann es nicht unbedingt liegen, ich denke die Motivation ist eine andere, weil man eben nicht sieht, dass man zuhause noch anders machen kann (bspw. die Kellertreppe müsste seit langem mal gekärchert werden o.ä.)
/S
da hast du wohl recht....in allen belangen. danke.
......Allgemein stelle ich aber immer fest, dass 3,5-4h zuhause anstrengender sind als 5h wenn man im TL ist. k.a. woran das liegt......
vll daran, das man zu hause oft allein rumdödelt, und im TL in ner gruppe mitrollert.......
Skunkworks
14.04.2010, 11:52
vll daran, das man zu hause oft allein rumdödelt, und im TL in ner gruppe mitrollert.......
Wenn du die Gemeinschaftssituation meinst kann ich dir zustimmen, zumindest wenn sie passt. Das Ritzelhyptnotisieren muss ich nicht haben. Mich regt Gruppenfahren irgendwann auf weil ich die Skills der Leute selten kenne und ich irgendwann kein Bock mehr auf Ritzelhypnose habe (People stearing at sprockets :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.