Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tapering vor 10km Wettkampf


magic-man
09.04.2010, 12:23
hi ich hab mich mal im internet umgeschaut und folgenden Tapering-Vorschlag für die 10km gefunden (Seite gibt es nicht mehr...)
also
MO:9km GA1
DI:Radfahren
MI:Ruhetag
DO:3x1000m im Wettkampf-Tempo
FR:Schwimmen
SA:Wettkampf

was haltet ihr davon?
gehen di intervalle 2 tage zuvor in ordnung oder ist das scho zu ,,hart''?

bort
09.04.2010, 12:41
Tapering vor einem 10er?

Es kommt auf deinen Leistungssstand an, aber ich würde mal behaupten, dass dich 3x1000m nicht zu sehr mitnehmen sollten, denn eigentlich ist das ja nicht viel.

Was für eine Zeit willst du denn laufen?

Badekaeppchen
09.04.2010, 12:49
Ich halte ein gesondertes Tapering vor einem 10er für übertrieben!

coffeecup
09.04.2010, 12:53
10km tappern?

naja wenn es dein hauptwettkampf ist vielleicht ruhiger angehen...
aber wenn es "nur" ein 10er ist...würde ich einfach rein hauen, regeneration danach ist wichtig aber tappern bei der distanz halt ich nicht für notwendig.

aecids
09.04.2010, 14:01
Ich laufe zwar keine 10-er sondern hauptsächlich 5-er und ich handhabe das üblicherweise so, wenn z.B. samstags der Wettkampf ist:

Montag: langer, zügiger Dauerlauf über 18 km (in Marathon-Tempo)
Dienstag: (Tempo-)Dauerlauf
Mittwoch: 5x 1000 in 3k-Tempo mit 2' Pausen

Donnerstag: 2x 3x 200m (3x bergauf, 3x bergab in 600m-Tempo)
Freitag: Ruhetag

Samstag: Wettkampf

Sonntag: lockerer Lauf 8-10 km

Auf diese Weise komme ich immer sehr ausgeruht zum Wettkampf, habe aber zugleich eine gute Muskelvorspannung durch die Donnerstagseinheit (nach dieser Einheit sollte man auch nicht dehnen).

Viel Erfolg!

canoxc
09.04.2010, 14:27
Ich laufe zwar keine 10-er sondern hauptsächlich 5-er und ich handhabe das üblicherweise so, wenn z.B. samstags der Wettkampf ist:

Montag: langer, zügiger Dauerlauf über 18 km (in Marathon-Tempo)
Dienstag: (Tempo-)Dauerlauf
Mittwoch: 5x 1000 in 3k-Tempo mit 2' Pausen

Donnerstag: 2x 3x 200m (3x bergauf, 3x bergab in 600m-Tempo)
Freitag: Ruhetag

Samstag: Wettkampf

Sonntag: lockerer Lauf 8-10 km

Auf diese Weise komme ich immer sehr ausgeruht zum Wettkampf, habe aber zugleich eine gute Muskelvorspannung durch die Donnerstagseinheit (nach dieser Einheit sollte man auch nicht dehnen).

Viel Erfolg!
Das ist ja härter als eine normale Woche :Maso:

Willst du das wir den Wettkampf auf Krücken gehen?

Strandläufer
09.04.2010, 18:08
Also ich tapere jetzt nicht speziell für 10k, aber ich laufe immer zwei Tage vorher eine harte, kurze Einheit. Zum Beispiel 3k im Entwicklungsbereich. Ich mache keinen Ruhetag, sondern laufe locker für ca. 40-45min und achte dabei sehr genau auf meinen Laufstil, mach etwas Lauf ABC und visionalisiere das Rennen am Abend vorher und überlege mir, wie ich das Rennen angehen möchte. Auch wenn es "nur" ein 10k ist, so ist meine Erfahrung, dass ich nur gute Rennen laufen kann, wenn ich mich zumindest am Tag vorher auch geistig damit genau auseinander gesetzt habe. Wenn ich kein gutes Rennen laufen will, dann laufe ich kein Rennen.