PDA

Vollständige Version anzeigen : Wettkampf-Blog: Saison One


Wenzel
08.04.2010, 16:01
Hallo zusammen,

da ich dieses Jahr einige Wettkämpfe bestreiten werde, habe ich mir gedacht ein wenig darüber zu schreiben. Allgemein wie der Wettkampf war, meine Platzierungen und Zeiten.

Ein wenig über mich:
Ich bin 21 Jahre jung, habe das Laufen vor gut drei Jahren für mich entdeckt und trainiere seit letzten Sommer regelmäßig, oft alleine, ab und zu mit Freunden. Letztes Jahr wurde ich dann gefragt, ob ich nicht Lust auf einen Triathlon hätte und habe spontan den Indeland Triathlon (Volksdistanz) mitgemacht. Seit dem trainiere ich mal mehr mal minder fleißig für diese Saison. Im Forum halte ich mich am meisten im Anfänger-Thread auf. :Huhu:

Damit ihr ein wenig meine Leistung einschätzen könnt: Kraulen lerne ich seit dem letzten Triathlon und hoffe bis Kraichgau die 1,5 km in ca. 30-35 Minuten durch kraulen zu können. Fahrrad fahre ich auch erst seit dem Triathlon regelmäßig und hoffe die 40 km knapp unter 1:20 h zu fahren. Laufen ist meine persönliche Stärke und hoffe dort ein paar Plätze gutzumachen. Bestzeit 10 km: 42:48 Min (Dieses Jahr möchte ich unter 40 Minuten laufen)

Für diese Saison habe ich mir aber keine festen Ziele, bezüglich einer Endzeit/Platzierung gesetzt, einfach immer Spaß haben, ankommen und mein Bestes geben!

Wettkampfübersicht:
18.04 Fisherman's Friend StrongmanRun 2010
09.05 Halbmarathon beim Gutenberg Marathon Mainz
06.06 Challenge Kraichgau (S-Distanz 1,5-40-10)
20.06 Indeland Triathlon (Olympische Distanz 1,5-40-10)
31.07 Swissalpine C42 Marathon (mein erster Marathon)
05.09 Cologne Triathlon Weekend (CologneSmart 0,7-24-7)
03.10 Köln Marathon

Wettkampfberichte:

Fisherman's Friend StrongmanRun 2010:
Sonntag, der 18.04.2010. Herrliches Wetter. Morgens um 6:10 Uhr klingelte der Wecker, abends zuvor noch ein gemütlicher Grillabend mit vielen Nudeln. 6:50 Uhr Abfahrt Richtung Weeze. Eintreffen gegen 8:30 Uhr. Man könnte meinen etwas früh, aber eigentlich genau richtig. Warum erzähl ich später.
Erstmal die Anlage begutachten, ein paar Bananen und Brezen essen. Ein Kollege lässt sich erstmal massieren ... ein anderer lässt sich überreden, die "super" Strongman Schuhe von New Balance zu kaufen und er zieht sie auch noch direkt bei dem Lauf an ... ungetragene Schuhe - unfassbar. :D
Naja so sind sie ... stopfen sich den morgen über bis zum Start noch reichlich PowerBar Riegel rein, um das wenige Training zu kompensieren. :-)
In der Zeit hatte ich es mir mit einem anderen Kollegen auf einem der vielen Hügel vor der Bühne gemütlich gemacht und wir haben etwas die Sonne genossen.
Ein Fun Run sollte es werden, ein lustiger Lauf zum Start in die Saison. Ich hatte lediglich Angst vor dem Wasser, was letztes Jahr noch um die 4°c kalt war. Zum Glück hörte ich bereits von meinem Verkäufer des Vertrauens am Samstag beim Kauf von ein paar neuen Laufschuhen - die ich natürlich nicht beim Strongman anzog, dass das Wasser wohl dieses Jahr um die 11°c kalt sein sollte und er behielt recht.
Es kamen immer mehr Leute, die Dixi-Klos wurden immer ekliger, da wohl niemand es für nötig hielt, die Dinger wenigstens zwischendurch mal zu entleeren, geschweige denn mal neues Klopapier hinzulegen und das bei über 70 € Startgeld ... naja alles Sekundär.
Nun war es kurz vor 12. Wir standen motiviert am Start und hüpften uns mit den anderen Teilnehmern warm, dabei war es bereits herrliches Wetter, für die Stimmung aber trotzdem gut. Wie gesagt ein Fun Run sollte es werden, wir standen relativ weit hinten im Feld und wollten es locker angehen. So ging es auch los, locker, sehr locker. Man kam erstmal nicht richtig los, was mir natürlich schon vorher klar war. Also ganz entspannt gegangen und gejoggt bis zum ersten Hindernis. Ein Hügel, relativ hoch und steil, aber doch kein Problem. Wir flaxten viel rum und hatten mit den anderen Läufern sehr viel Spaß. Dieser Borat .... unglaublich. Ein Junge, dessen Selbstbewusstsein wohl nicht viele in seinem Alter haben, "angezogen" lediglich mit dem originalen Borat-Badeanzug. Er kam gerade vom pinkeln, die Masse lachte, ich auch ... bis er sich vor mir einreite und so hatte ich erstmal relativ lange diesen sehr weißen, prallen Hintern vor mir ... herrlich. :)
Die ersten Hügel bewältigt, kein Problem. Die Teilnehmer machten eine Laola-Welle nach der anderen auf den Hügeln, die Stimmung ungebrochen gut.
Die ersten Kilometer hinter uns und gerade einigermaßen am Laufen, hieß es wieder warten. Das Spinnennetz lag vor uns. Es verging viel Zeit bis man die Heuballen hinter sich ließ und auf dem Bunker stand. Sehr geiler Ausblick auf die hinter uns wartende Masse. So ging es nun das Netz runter, über die Reifen und die Betonröhren, hoch auf den nächsten Bunker über ein Netz und runter über Heuballen, alles sehr vorsichtig, damit ich mir bloß keine Verletzung zuziehe und die Saison abhaken kann.
Nun konnten wir wieder laufen und das auch schön durch den Matsch. Viele Teilnehmer wollten wohl sauber bleiben, wir wollten das volle Programm. Sie gingen außen rum, wir schön tief dadurch, wie es sich gehört ... es folgte der Sandabschnitt. Ein riesen Areal, was aussah, wie unser Baggerloch vor der Haustür. Die erste Wassergrube kam, herrlich. Es wurde in der Zwischenzeit noch wärmer und man hatte extrem viel Staub im Gesicht gehabt, nun war das eine super Abwechslung. Die Temperatur des Wassers war auch okey, kalt, aber aushaltbar. Nur dann ...... dieser Sand ..... der sollte nachher noch mein bester Freund werden. Mit nassen Schuhen durch den Sand, man konnte vorher schon schlecht durch den Sand laufen, so war es nun schon ziemlich hart. Die Füße wurden jeweils gefühlt um ein Kilogramm schwerer und es folgten weitere Wasserbecken, auch das tiefe Becken. Dieses Jahr sollte es für die "Strongmännlein" sogar eine extra "Pussyline" geben, die das Wasser scheuten. Wir nicht. Noch immer in unserer Gruppe zusammen, schwammen wir durch das Becken und es war nicht so krass, wie ich dachte. Danach hieß es erstmal Gruppenfoto machen. Alle aufgestellt, Foto gemacht und dann gings schon weiter, durch den Sand, durch Lehm, ein paar Hügel noch hinauf und dann bis zum Ziel. Erste Runde geschafft ... die Zuschauermenge jubelte, natürlich nicht für uns, sondern für die ersten Läufer ... tzzz. Wir waren gerade im Zieleinlauf zur ersten Runde dann zischten die Profis schon an uns vorbei. Dieser Knut gewann zum dritten Mal in Folge ... Respekt!
Erstmal am Verpflegungsstand etwas getrunken und besprochen wie es weitergehen soll. Wir beschlossen die Gruppe zu splitten. Zwei konnten nicht mehr wirklich und so ging es zu zweit weiter. Die anderen beiden gingen ein wenig später wieder los.
Die ersten Hügel hinter uns gebracht, fing ich an zu pumpen. Es wurde immer anstrengender für mich. Die in der ersten Runde noch belächelten Hügel, wurden in der zweiten Runde meine größten Feinde. Ich schlich sie nur noch hoch und hatte Probleme beim Runterlaufen, aber alles ging soweit gut. Noch in der ersten Runde beschwert, dass man am Netz so elend lange warten musste, war ich nun froh am Spinnennetz nochmal warten zu dürfen. Der Fun Run avancierte zum Krampf Run. Die Hügel und das Netz hinter uns gelassen, folgte wieder das Sandareal - die Wüste von Weeze ... noch halbwegs durch den Sand am "laufen", folgten wieder die ersten Wasserbecken. Die Abkühlung tat gut, aber danach folgte stets die Qual. Meine alten Schuhe voll Wasser und Sand, schleppte ich mich von einem Teilstück zum nächsten, immer vom Kumpel gefordert wieder zu laufen. Aber dieses ständige gehen, warten, laufen machte mich fertig. Es waren noch gut zwei Kilometer und ich war total am Ar... am Anfang die Fresse nicht weit genug aufbekommen, bekamen wir jetzt die Quittung. :) Geschieht uns auch recht ... Am Rand lagen immer wieder Leute mit Krämpfen, größtenteils wohl durch das kalte Wasser und die wechselnden Belastungen hervorgerufen.
Nun war da ja noch das Zeitlimit, der eigentliche Grund, warum wir uns von den anderen Trennten. 3:30 h. Auf der Uhr von einem anderen Läufer war es knapp 3:20 h und noch ca. 1 km. Wir wollten doch noch ins Zeitlimit ... mit der letzten Motivation schleppten wir uns durch Sand und Lehm, die letzte Steigung hinauf.
Da war es ja nun endlich ... das Ziel!!! Mein Kamerad auf einmal wieder voller Ehrgeiz vor den Zuschauern wollte unbedingt noch einen Sprint einlegen. Naja gut ... auch wenn ich keine Kraft mehr habe, ein Sprint geht immer, mach ich ja auch immer bei den Volksläufen um noch ein paar Plätze gut zu machen. Hier war es mehr die Motivation meinem Kollegen nochmal zu zeigen, wer von uns eigentlich der Läufer ist. So zog ich dann noch an ihm vorbei, wir beide schafften es im Zeitlimit, lagen uns danach erstmal in den Armen.
Achja, in der zweiten Runde bin ich beim Matsch mal schön ausgerutscht und flog voll in den Dreck. Einer der zahlreichen Fotografen wollte deshalb unbedingt ein Bild von mir, wo ich in die Medaille beiße. Wohl auch wegen meiner Wunde am Kopf. Er dachte wohl, dass ich mir diese beim Lauf zuzog ... nee nee die hatte ich bereits zwei Tage zuvor.
Naja, ein Foto immer gerne ... danach endlich zum Getränkestand. Leider nicht mein favorisiertes Erdinger, sondern "nur" Krombacher Alkoholfrei. Schmeckte aber auch ganz okey. Freunde von uns warteten auf die anderen Zwei, wir haben uns erstmal die Nassen Klamotten ausgezogen und in die Sonne gelegt. Die Medaille musste natürlich an bleiben!
Nachher ging es dann noch in den Hanger, um das Finishershirt abzuholen. Danach fuhren wir nach Hause, duschten uns und fuhren erstmal zum Beacher's Island, unserem Beachvolleyball und Pool Treffpunkt. Schließlich war Saisoneröffnung. Erstmal angestoßen, ein lecker Bier getrunken - mit Alkohol und natürlich auch einen dicken Burger gegessen, wichtig für unsere leeren Mägen.
Ein schöner Tag endete so langsam.

Aus dem Fun Run wurde ein Krampf Run, die härtesten 18 Kilometer meines Lebens.

Auf gehts in die Saison ... als STRONGMAN!

http://www.sportograf.de/gallery/720_100418_SMR/720_LAS_05679.JPG

Gutenberg Marathon Mainz - Halbmarathon:
Mainz war mal abgesehen vom Wetter dieses Jahr wieder richtig klasse. Einfach alles so perfekt organisiert. Gestern haben wir unsere Startunterlagen geholt und die Pastaparty genossen und heute stand dann der HM an. Irgendwie wollte sich keiner der zahlreichen Läufer warmlaufen, ich ebenso nicht. Es schüttete vor dem Start einfach viel zu krass und deshalb haben wir es vorgezogen in der Tiefgarage am Start/Ziel zu warten und uns ein wenig warmzuhüpfen. :)
Dann gings kurz vor dem Start in die Startaufstellung und schon kam der Startschuss. Erstmal mussten wir uns ein wenig durch die Masse kämpfen, um auf unser Tempo zu kommen. 4:30 Min pro Kilometer sollte der Anfangsschnitt sein. Wir mussten es leider immer schätzen, da wir beide unsere Laufuhren vergessen hatten - perfekte Vorbereitung halt. So nahm ich meine analoge Uhr und versuchte die Kilometerzeiten zu schätzen, was auch sehr gut ging. Das Tempo war zu Anfang ein wenig hart, aber nach 2-3 km war ich dann auch warm.
Die Strecke machte uns keine großen Probleme, nur wenige Höhenmeter und öfters den tiefen Fützen ausweichen. Ich bin wohl gut in Form, denn kein Mal hatte ich Angst zu schnell zu sein und nachher wieder abzukacken, eher im Gegenteil.
Ab Kilometer 18 musste ich ein wenig langsamer machen, damit mein Kumpel noch mithalten konnte. Er hat leider wieder nicht trainiert. Würde er aber trainieren, müsste ich schauen hinterher zukommen. Naja so zog ich ihn noch die letzten Kilometer und wir liefen ganz entspannt gemeinsam ins Ziel.

Zeit: 1:37:36 h

Somit habe ich mein Ziel unter 1:40 h zu laufen locker erreicht und gehe nun mit der Erkenntnis schlafen, dass ich wohl auch locker unter 1:35 h laufen kann. Also nächstes Ziel bei der HM-Distanz Sub 1:30 h. Ich weiß zwar nicht, wann ich den nächsten mache, aber das wird wohl zu schaffen sein.
Im Laufen bin ich also voll im Soll. Jetzt muss ich noch bis Kraichgau mein Fahrradpensum noch deutlich steigern, viel Schwimmen gehen und den Neo schnell auszuziehen trainieren.

Bis zum nächsten Event. Ich hoffe in Kraichgau ein paar Foris zu treffen!!!

Gruß,
Stefan

---------------------------------------------------

Ich hoffe, dass man sich bei dem ein oder anderen Event mal trifft! :-)

Über Ratschläge, Anfeuerungen und Glückwünsche würde ich mich sehr freuen. :Huhu:

Buhrufe sind auch gestattet.

Gruß,
Stefan

Badekaeppchen
08.04.2010, 16:06
Hi Stefan,

na dann viel Spaß beim Bloggen. Challenge Kraichgau bin ich (auf der Halbdistanz) auch dabei.

Gruß
Badekaeppchen

Icey
08.04.2010, 16:10
Hey Stefan,

viel Erfolg bei den Wettkämpfen und viel Spaß beim bloggen.

Gibts mal wieder n bissle Lesestoff. :)

Und weil Buhrufe ja erlaubt sind:

BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUHHHHHHHHHH!!!!! :Lachen2:

Gruß,
Icey

psyXL
08.04.2010, 16:15
Viel Spaß beim Bloggen!

Straffes Programm mit den beiden ersten Marathons - unterschätz die nicht.
Wie siehts mit langen Läufen bei dir aus?

Ansonsten hast du dir schöne WK ausgesucht. Bin letztes Jahr in Köln meine HM PB gelaufen - bis auf die Deutzer Brücke ist es eine schnelle Strecke - hau rein.

Edith meint noch, dass es ersten beiden Marathons heißen müsste und nicht umgekehrt :-)

Jhonnyjumper
08.04.2010, 16:15
Oha, zwei Maras in einer Saison könnten anstrengend werden, wenn man damit gerad anfängt...

malihini
08.04.2010, 16:30
Hallo Stefan,
wir treten dann übernächsten Sonntag in Weeze gegeneinander an:Duell:.
Dafür reiche ich Dir dann auf der Smart-Distanz in Köln Getränke an:Huhu:...
Viel Spaß beim Training und beim Bloggen!

Wenzel
08.04.2010, 16:33
Oha, zwei Maras in einer Saison könnten anstrengend werden, wenn man damit gerad anfängt...
Ja, das stimmt wohl. Jedoch ist das Ziel hier einfach nur ankommen.
Mein Laufpensum ist aber auch relativ hoch. Laufe im Moment regelmäßig HM-Distanz im Training und werde dann ab Mai mit drei Stunden Läufen beginnen, die dann im Juni wegen den Trias aussetzen, danach aber noch zwei Wochen intensiv trainieren und dann Richtung des 31.07 das Training langsam zurückfahren, sodass ich dann ausgeruht an den Lauf heran gehe. Was dann letztendlich bei rumkommt, könnt ihr ja dann hier lesen. :)

pepenbär
09.05.2010, 15:17
Gutenberg Marathon Mainz - Halbmarathon:
Mainz war mal abgesehen vom Wetter dieses Jahr wieder richtig klasse. Einfach alles so perfekt organisiert. Gestern haben wir unsere Startunterlagen geholt und die Pastaparty genossen und heute stand dann der HM an. Irgendwie wollte sich keiner der zahlreichen Läufer warmlaufen, ich ebenso nicht. Es schüttete vor dem Start einfach viel zu krass und deshalb haben wir es vorgezogen in der Tiefgarage am Start/Ziel zu warten und uns ein wenig warmzuhüpfen. :)
Dann gings kurz vor dem Start in die Startaufstellung und schon kam der Startschuss. Erstmal mussten wir uns ein wenig durch die Masse kämpfen, um auf unser Tempo zu kommen. 4:30 Min pro Kilometer sollte der Anfangsschnitt sein. Wir mussten es leider immer schätzen, da wir beide unsere Laufuhren vergessen hatten - perfekte Vorbereitung halt. So nahm ich meine analoge Uhr und versuchte die Kilometerzeiten zu schätzen, was auch sehr gut ging. Das Tempo war zu Anfang ein wenig hart, aber nach 2-3 km war ich dann auch warm.
Die Strecke machte uns keine großen Probleme, nur wenige Höhenmeter und öfters den tiefen Fützen ausweichen. Ich bin wohl gut in Form, denn kein Mal hatte ich Angst zu schnell zu sein und nachher wieder abzukacken, eher im Gegenteil.
Ab Kilometer 18 musste ich ein wenig langsamer machen, damit mein Kumpel noch mithalten konnte. Er hat leider wieder nicht trainiert. Würde er aber trainieren, müsste ich schauen hinterher zukommen. Naja so zog ich ihn noch die letzten Kilometer und wir liefen ganz entspannt gemeinsam ins Ziel.

Zeit: 1:37:36 h

Somit habe ich mein Ziel unter 1:40 h zu laufen locker erreicht und gehe nun mit der Erkenntnis schlafen, dass ich wohl auch locker unter 1:35 h laufen kann. Also nächstes Ziel bei der HM-Distanz Sub 1:30 h. Ich weiß zwar nicht, wann ich den nächsten mache, aber das wird wohl zu schaffen sein.
Im Laufen bin ich also voll im Soll. Jetzt muss ich noch bis Kraichgau mein Fahrradpensum noch deutlich steigern, viel Schwimmen gehen und den Neo schnell auszuziehen trainieren.

Bis zum nächsten Event. Ich hoffe in Kraichgau ein paar Foris zu treffen!!!

Gruß,
Stefan



Hi Wenzel,

Glückwunsch zum HM gestern! :Blumen:

Als Läufer kannste es noch weit bringen, bist ja auch noch ein junger Hüpfer. ;)

Mal so als Anregung:

Stell doch den jeweils neuen Bericht noch zusätzlich als letzen Beitrag ein. Ansonsten wird es echt unübersichtlich.

Dann wirste auch viel mehr Reaktionen auf deinen Blog bekommen. ;) :Huhu:

gurke
09.05.2010, 20:15
Mal so als Anregung:

Stell doch den jeweils neuen Bericht noch zusätzlich als letzen Beitrag ein. Ansonsten wird es echt unübersichtlich.

Dann wirste auch viel mehr Reaktionen auf deinen Blog bekommen. ;) :Huhu:
Ja bitte:Huhu:
Glückwunsch Superzeit :liebe053: