PDA

Vollständige Version anzeigen : War Armstrong eine Lusche ?


mauna_kea
23.07.2007, 17:52
ich dachte ja bisher immer, dass lance armstrong das maximal mögliche aus einem menschenkörper herausgepresst hat.
sei es mit training, dope und mentaler leistung.
aber was ich gerade bei der tour gesehen habe, läßt mich zweifeln.
die beiden gesamtführenden (das hühnchen und der mann in weiss-wie passend) machen da mal eben ein lockeres intervalltraining am steilsten berg nach knapp180km, bei dem der alte lance wohl eher wie eine diesellok ausgesehen hätte.
das läßt ja für die zukunft einiges erwarten, wenn erstmal gendoping angesagt ist.
ich glaube da werden normale kurbeln nicht mehr reichen und am gipfel müssen die radler festgehalten werden, da sie sonst abheben.
schade drum, hab mal radsport gerne im fernsehen angeschaut.
aber ne zombieshow brauch ich nicht.
so ein ähnliches mieses gefühl hatte ich damals in roth als luc van lierde alles in grund und boden gerannt hat.

Osso
23.07.2007, 17:57
Ich habe ja bis auf das Zeitfahren zum Glück/Leider nichts live gesehen. Allerdings scheint es schon verwunderlich wenn bei der heuer sauberen Tour genau so schnell gefahren wird wie in der Epo Hochzeit.

trisepp
23.07.2007, 18:09
Schon erschreckend was da abgeht. Passend dazu noch ein Link mit Infos zur Platzierung der Teams, die sich den Kampf gegen das Doping auf die Fahne geschrieben haben - und denen, die es nicht haben:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,495894,00.html

Langsam kommt zu meiner "TV-Tour-Verweigerung" noch eine "Kopf-drüber-zerbrech-Verweigerung" dazu :-(

keko
23.07.2007, 19:01
so ein ähnliches mieses gefühl hatte ich damals in roth als luc van lierde alles in grund und boden gerannt hat.


Mieses Gefühl? Weil jemand die letzten 10 in 34min läuft?

Wenn sich irgendwo Weltklassesportler treffen, die eh schon absolute Ausnahmeathleten sind und dann ein Weltklassesportler dem Rest um die Ohren fährt, schwimmt, läuft ... habe ich kein ungutes Gefühl mehr. :Maso:

mauna_kea
23.07.2007, 19:19
Mieses Gefühl? Weil jemand die letzten 10 in 34min läuft?

Wenn sich irgendwo Weltklassesportler treffen, die eh schon absolute Ausnahmeathleten sind und dann ein Weltklassesportler dem Rest um die Ohren fährt, schwimmt, läuft ... habe ich kein ungutes Gefühl mehr. :Maso:

es war bzw. ist irgendwie so, als nimmt man an der beerdingung eines guten freundes teil.

keko
23.07.2007, 19:37
es war bzw. ist irgendwie so, als nimmt man an der beerdingung eines guten freundes teil.

Triathlon habe ich schon 3x beerdigt: die einsetzende Materialschacht Ende der 80er, Windschattenproblematik Anfang der 90er, Doping Ende der 90er/Anfang 2k. Was bleibt, ist die Gewissheit, dass Triathlon immer noch lebt :Cheese:

powermanpapa
23.07.2007, 21:45
Die benutzen heute das Zeug das Lance ein paar Jahre alleine gestestet hat, scheinbar ists noch verfeinert worden

für mich sindse kollekitv alles Lügner, sollnse mir dochs Gegenteil beweisen...brauchense nicht??? ich brauch se auch nicht

Jansen
23.07.2007, 21:50
was die beiden da gemacht haben ist meiner meinung nach ohne mittel nicht möglich. nie. Und ich hab die Tour immer so gemocht :(

RibaldCorello
23.07.2007, 21:55
Habe es auch gesehen, und mir blieb fast die Spucke weg, die anderen auch gedopten, kämpften und traten in die Pedale , und die beiden fuhren den Berg hoch mit einem Tempo, ich dachte die faahren im flachen.


Ich glaube wenn die ernst gemacht hätten, dann hätten die den anderen heute 10 Minuten am Berg abgenommen.

kampftreter
23.07.2007, 22:07
Die benutzen heute das Zeug das Lance ein paar Jahre alleine gestestet hat, scheinbar ists noch verfeinert worden

für mich sindse kollekitv alles Lügner, sollnse mir dochs Gegenteil beweisen...brauchense nicht??? ich brauch se auch nicht

genau meine Meinung, bei seinem letzten "Sieg" war er der Testfahrer...für den epo Nachfolger

sch... drauf TDF : ein Muster ohne wert /e (leider)

herne100
24.07.2007, 06:12
Ja das war schon der Hammer das ganze sah zwischendurch so aus als hätten die beiden igendwo einen Düsenantrieb verbaut.
Keine Ahnung was das für ein Zeug ist was die drin haben

Aber der Kracher war für mich Vino einen Tag vorher kriegt er richtig Zeit drauf und kämpft sich gerade noch ins Ziel und gestern die ständigen Attacken und noch nebenbei ne Etappe gewonnen.Erinnert mich irgendwie an letztes Jahr mit Landis das ganze..........

rookie2006
24.07.2007, 06:52
Ist doch wirklich egal oder? Wir wollen Brot und Spiele - die Tour ist Entertainment und nicht Sport!

bello
24.07.2007, 08:13
Ist doch wirklich egal oder? Wir wollen Brot und Spiele - die Tour ist Entertainment und nicht Sport!

Ich würde es ja gerne so sehen. Aber bei der Bergetappe am Sonntag hab ich gedacht: Da hat der Klöden es doch nicht gebracht. Neeee der hat wohl Schiß gekriegt und früher aufgehört mit der EPO-Kur als der Rasmussen. Oder er hat keinen Zugriff auf die Kälbermastkur die Rasmussen eingeworfen hat.

Das macht so überhaupt keinen Spaß. Ich brauche wenigstens ein wenig eine Identifikationsfigur um mich unterhalten zu lassen. Im Augenblick würde mich ein Robo-Tour de France deutlich mehr unterhalten.

Gruß
bello

rookie2006
24.07.2007, 08:37
@bello

hab die einstellung auch erst seit den den beiden letzten bergetappen... :-(

TriBlade
24.07.2007, 08:58
Möglicherweise bin ich ein wenig naiv aber ich glaube immer noch, dass viele Sponsoren nach der Tour zum Jahresende aussteigen werden und die Veranstalter, insbesondere die der TdF endlich begreifen das sie ernsthaft gegen Doping vorgehen müssen.
Nicht das man Doping gänzlich bekämpfen könnte, aber es könnte wenigstens wieder die Hoffnung entstehen das es hier oder da einen sauberen Fahrer gibt.

Zu naiv??:Gruebeln:

DRAGONofSOIA
24.07.2007, 09:06
... und die Veranstalter...


Was soll sie denn Bitte machen?
Sperren sie auf reinen Verdacht hin, gibt es einen Aufschrei was für eine Massive Ungerechtigkeit das alles ist (Siehe IMG KD/KH)

Wenn sie in einem Fall wie bis Jetzt Rassmussen ist, den sperren, zahlen die sich Dumm und Dämlich weil Rassmussen und auch UCI sie verklagen würden, es besteht ja kein pos. Test!....

Aber nuja... mir egal, es regnet grad nicht, ich geh trainieren, und morgen, wenn wieder Etappe ist lern ich geh danach schaffen und abends guck ich auf RSN nach, das langt vollkommen...
Man muss (kann aber...) das lustige Mutantenstadel nicht dauernd live sehen *g*

Hafu
24.07.2007, 09:15
Möglicherweise bin ich ein wenig naiv aber ich glaube immer noch, dass viele Sponsoren nach der Tour zum Jahresende aussteigen werden und die Veranstalter, insbesondere die der TdF endlich begreifen das sie ernsthaft gegen Doping vorgehen müssen.

Seh' ich auch so ähnlich. Auch wenn's im Augenblick scheinbar wenig Anlass dafür gibt, bin ich für die Tour de France in der Zukunft verhalten optimistisch. Der Sieg des zugedopten Rasmussen dieses Jahr wird zwar erstmal das Image des Profiradsports massiv weiter schädigen, aber eben auch den erforderlichen Aufräumprozess unter den Teams beschleunigen.

Wenn die ersten Großsponsoren von der Tour abgesprungen sind, wird vermutlich auch die Tourleitung in der Zukunft sich nicht mehr von der UCI auf der Nase rumtanzen lassen und vermutlich in der Zukunft eine sehr strikte Einladungspolitik betreiben (so ähnlich wie Frankfurt es ja im Triathlon macht, bzw. geplant hat). Nicht nur wegen Dopings überführte dürfen dann bei der tour nicht starten, sondern auch alle, die begründet verdächtig sind, z. B. weil sie ihre Blutprofile nicht offenlegen. Im letzten Absatz des Spiegel-Artikels wird dieser Gedanke ja bereits angedeutet.

Der Eventcharakter der Tour und damit die Medienwirksamkeit würde durch das Fehlen von Rasmussen, Contador oder
Astana mit Sicherheit nicht leiden, eher noch gewinnnen, denn erstens hätten dann auch die vermutlich sauberen französischen Profis wieder Chancen, vorne mit zu mischen (wichtig für das Heimpublikum) und außerdem ist es für die Medien ohnehin spektakulärer zu berichten, wie jemand am Berg leidet, einbricht als wenn die Spitze federleicht und unglaubwürdig schwerste Steigungen hinaufkurbelt.

Hafu
24.07.2007, 09:27
Was soll sie denn Bitte machen?
Sperren sie auf reinen Verdacht hin, gibt es einen Aufschrei was für eine Massive Ungerechtigkeit das alles ist (Siehe IMG KD/KH)

Wenn sie in einem Fall wie bis Jetzt Rassmussen ist, den sperren, zahlen die sich Dumm und Dämlich weil Rassmussen und auch UCI sie verklagen würden, es besteht ja kein pos. Test!....



Die Tour ist ja keine Meisterschaft, sondern ein privat organisierte Veranstaltung. Sie hat die Möglichkeit, bestimmte Fahrer und Teams einfach nicht einzuladen und kann diesbezüglich ihre eigene Regeln aufstellen. In der Vergangenheit haben die Organisatoren im Zusammenhang mit Dopingverdacht viel zu wenig davon Gebrauch gemacht, da sie glaube ich die Auswirkungen der Dopingproblematik auf Image und Sponsoren immer noch gefährlich unterschätzt haben. Gerade deshalb ist es für die Kräftigung des Problembewußtseins von großem Vorteil, wenn Einschaltquoten sinken, Zuschauer wegbleiben, Fernsehsender abschalten und Sponsoren abspringen.

(Übrigens hat der Dänische Verband Rasmussen wegen der missed tests aus dem Kader gestrichen und ich habe nicht gehört, dass dieser daran denkt, dagegen zu klagen.)

Speedy Gonzales
24.07.2007, 09:28
Was soll sie denn Bitte machen?
Sperren sie auf reinen Verdacht hin, gibt es einen Aufschrei was für eine Massive Ungerechtigkeit das alles ist (Siehe IMG KD/KH)


Was heisst sperren auf Verdacht im Fall Rasmussen?
Wenn zwei verpasste Tests bei der UCI und zwei verpasste Tests bei seinem Landesverband nicht ausreichen, wann will man denn dann noch eingreifen?
Für mich haben sich die Tour-Veranstalter unglaubwürdig gemacht. Hier wäre mal die Möglichkeit gewesen hart durchzugreifen und zu sagen: "So einen wollen wir im Fahrerfeld nicht sehen."
Aber leider hat Herr Rasmussen gerade das GELBE an, da wäre so eine Entscheidung vielleicht unpopulär? Möchte nicht wissen was der Veranstalter gemacht hätte, wenn Rasmussen im Rabo-Trikot rumfahren würde.
Und ich denke es ist wie beim IM in FFM. Als privater Veranstalter kann ich immer noch selbst entscheiden, wen ich zu meinem Rennen zulasse.

Just my 2 cents


Grüße aus Rhein-Main :Huhu:
Speedy G.

Volkeree
24.07.2007, 09:34
Aber der Kracher war für mich Vino einen Tag vorher kriegt er richtig Zeit drauf und kämpft sich gerade noch ins Ziel und gestern die ständigen Attacken und noch nebenbei ne Etappe gewonnen.Erinnert mich irgendwie an letztes Jahr mit Landis das ganze..........
Mal abgesehen, dass die Mannschalft Astana bei mir unter Generalverdacht steht (wie die meisten auch), könnte ich mir vorstellen, dass die Steigerung schon ohne zusätzliches Doping möglich war. Am Sonntag hat er rausgenommen, weil die Schmerzen zu groß waren. Von daher war die muskuläre Anstrengung nicht so groß. Wenn sie ihn gestern ordentlich mit Schmerzmitteln vollgepumpt haben, könnten die Schmerzen halbwegs aushaltbar gewesen sein.

Zu der Leistung von den beiden ersten ist wohl alles gesagt.

Warum man den Rasmussen nicht sperrt, ist mir auch ein Rätsel. Entweder war dreimal micht erreichbar, dann gibt er als positiv, oder halt nur zweimal. Dazu sollten sich die Verbände mal klar äußern.

Ich halte es aber auch für möglich, dass ein paar Fahrer nicht gedopt sind.
Gerdemann hat eine Etappe gewonnen und sich dabei verausgabt. Seitdem kommt er nicht mehr mit.
Moreau kommt schon die ganze Tour nicht mit....

Das hat dann zur Folge, dass sie für nächstes Jahr wieder was machen müssen.

Volker

Flow
24.07.2007, 09:37
Ist doch wirklich egal oder? Wir wollen Brot und Spiele - die Tour ist Entertainment und nicht Sport!

Sehe ich auch so ...

TdF, Olympia, ... ist reines Showgeschäft und wird es auch bleiben.
Mit Sport, wie wir ihn hier verstehen (wollen) ist das derzeit wohl nicht mehr vereinbar.

Für die besten unter den Sportlern bietet sich natürlich die Möglichkeit ein mehr oder weniger gut bezahlter/berühmter Darsteller zu werden ...

Die Tdf-Show hatte mich schon länger gelangweilt, weil immer der blöder Texaner gewonnen hat. :Lachen2:
Ist aber nicht so schlimm, hab' ja meinen Weg vom Fernseher weg gefunden, mich mehr mit Sport als mit Show beschäftigt und bin hier und nebenan auf zahlreiche andere echte Sportler gestossen. :Huhu:

Insofern sehe ich "die Zukunft des Sportes" hier, mit mehr persönlichen Berichten, Fotos, persönlichen Kontakten ... :)

Dazu wird's wohl irgendwann Zeit werden, sich konkreter mit "unseren Werten" zu befassen, sich eindeutig zu diesen zu bekennen und sich von denen abzugrenzen, die diese nicht teilen und etwas anderes betreiben wollen ...

Die Show schaue ich mir vielleicht auch irgendwann mal wieder an (dieses Jahr ~30s TdF live-stream, dann ist der Rechner abgestürzt :Lachen2: ), warum nicht ... wenn sie schön inszeniert ist, kann's doch unterhalten ... die Dopingkontrollen solltensie dann vielleicht weg lassen, die stören irgendwie die Illusion ... lieber mal 'nen spektakulären Herzstillstand am Berg oder sowas ...



Flow

DRAGONofSOIA
24.07.2007, 09:41
Das mit dem Privaten Rennveranstalter ist in meinen Augen bei der Tour gerade noch schwieriger als beim IM... Denn dank UCI Pro Tour müsste ASO ja jeden der Fahrer die eine Pro-Tour Lizenz haben starten lassen...

Rassmussen auf "Verdacht" zu sperren wäre imho das einzig richtige, egal ob er Gelb fährt oder nicht, aber da würde ein Sturm der Anwälte losgehen, denn keiner wollte sich diesen Goldesel entgehen lassen! Den Gesamtleader ohne positiven Dopingtest rauswerfen... das wäre teuer!
Denn dann käme wieder die so gern benutze Gleichung des Buchhalters der in die Kasse greift: Es ist nicht bewiesen das er gestohlen hat, er hat halt zweimal Unternehmensintern und zweimal an der höhren Prüfstelle die Kasse abgegeben bevor man sie gegenzählen konnte. Ob es jetzt alles gestimtm hat weiß man nicht.
Wenn diese Missed Test als Regelverstoß in den Sportordnungen stehen und keiner was macht dann wundert mich das sehr. Und warum macht keiner von den anderen Fahrern was? Die Hälfte macht jetzt wieder einen auf bestürzt, warum tritt den keiner vom Hobel runter? kommt doch öfters zu Unfällen im Feld!
Alles ein großes Spiel, die Jungs kennen die Regeln, wir nicht...

DRAGONofSOIA
24.07.2007, 09:43
(Übrigens hat der Dänische Verband Rasmussen wegen der missed tests aus dem Kader gestrichen und ich habe nicht gehört, dass dieser daran denkt, dagegen zu klagen.)

Was interessiert ihn der Verband? Denke das er weder bei Olympia noch bei der WM Chancen auf den obersten Podestplatz hätte... Außerdem ist der gerade dabei die Tour zu gewinnen, noch hat der andere Sorgen...

TriBlade
24.07.2007, 09:51
]Das mit dem Privaten Rennveranstalter ist in meinen Augen bei der Tour gerade noch schwieriger als beim IM... Denn dank UCI Pro Tour müsste ASO ja jeden der Fahrer die eine Pro-Tour Lizenz haben starten lassen...

Und genau das wird sich glaube ich ändern. Diese Unklarheit wer eigentlich wann welche Regeln aufstellt. Die TdF kann sehr gut ohne eine Pro Tour leben. Aber nicht die Pro Tour ohne TdF. Wenn nächstes Jahr, keiner der bekannten Dopingfah... äh Profifahrer startet, wird es ein Medienauflauf geben aber spätestens in den Bergen gibt es neue Helden. Dann sind die ganzen heutigen Spritzenf... äh Spitzenfahrer nur noch unrühmlich Geschichte.

Es gibt nur die Chance, dass die Verranstalter der TdF den Umschwung schaffen, sonst geht der Radsport insgesamt den Bach runter und wird zu einer unbedeutenden Randsportart.
Ich glaube das Modell Ironman Frankfurt wird in Zukunft noch als Vorbild für viele Veranstaltungen dienen. Es muss sicherlich angepasst und verbessert werden, aber der Weg die Sportler verantwortlich zu machen und nachher auch straf und zivilrechtlich zu Rechenschaft zu ziehen wird Schule machen.

DRAGONofSOIA
24.07.2007, 09:54
Ich halte UCI Pro Tour sowieso für einen Hirnschi...
Und die UCI mit den gesamten Führungspack, der Fisch stinkt vom Kopf!
Egal, nicht meine Aufgabe mir meinen Kopf drüber zu zerbrechen... ich sitz immernoch hier obwohl ich schon lange im Wald sein wollte...

Mafalda_Pallula
24.07.2007, 14:08
Wenn die ersten Großsponsoren von der Tour abgesprungen sind, wird vermutlich auch die Tourleitung in der Zukunft sich nicht mehr von der UCI auf der Nase rumtanzen lassen und vermutlich in der Zukunft eine sehr strikte Einladungspolitik betreiben (so ähnlich wie Frankfurt es ja im Triathlon macht, bzw. geplant hat).

Es ist soweit:
http://de.news.yahoo.com/afp/20070724/tts-d-radsport-doping-tour-t-mobile-sink-c1b2fc3_1.html

Grüße, Mafalda

Danksta
24.07.2007, 14:10
*g* Was will Sinkewitz denn über TMO erzählen? :Holzhammer:

FuXX
24.07.2007, 16:26
Das mit dem Privaten Rennveranstalter ist in meinen Augen bei der Tour gerade noch schwieriger als beim IM... Denn dank UCI Pro Tour müsste ASO ja jeden der Fahrer die eine Pro-Tour Lizenz haben starten lassen...Die TdF, der Giro und die Vuelta sind doch aus der Pro Tour ausgestiegen, oder?

Und Rasmussen muss man nicht auf Verdacht sperren, 4 missed tests sind ein Beweis. (entweder für die Schuld oder für Dämlichkeit)

FuXX