Vollständige Version anzeigen : Frage an die Style-Polizei
Ich war in den letzten Tagen in zwei Geschäften und habe mir zwei Helme ausgesucht, die ich mir durchaus kaufen möchte.
Ein Aerohelm kommt mangels Leistungsvermögen nicht in Frage.
Der eine Helm ist der Specialized S-works-Helm.
Er ist leicht, sitzt wirklich gut auf meinem Kopf....ist allerdings auch ordentlich teuer.
Frage an die Style-Polizei: Das ist doch eigentlich ein echter Rennradfahrer-Helm. Sieht das nicht, aufgrund des hinten steil aufragenden Hecks, auf dem Tria-Rad etwas bescheiden aus? Der andere Helm ist der Bell-Sweep und sieht etwas normaler aus.
Der Catlike Whisper wäre ja auch mal interessant, ist aber mMn auch ein echter Radfahrer-Helm.
Ich fürchte, jetzt kommen Kommentare á la "brauchst du Bestätigung für dein Selbstbewusstsein?" - ist mir aber egal, mich interessiert mal so die Ansicht der User.
Ich mag den Bell Sweep. Guenstig und nicht zu affig. Der Specialized gehoert ausschliesslich auf Radrennstrecken. Sieht beim Colanachschubkauf im Supermarkt zu arg aus.
Just my 2c...
maifelder
04.04.2010, 17:17
Du hast Dich doch schon entschieden, so zumindest Deine Formulierung.
titansvente
04.04.2010, 17:39
is doch völlig schnuppe, ob´s nen rr-, mtb oder feuerwehrhelm ist.
wichtig ist, dass er dir passt!
kauf den s-works!
Thorsten
04.04.2010, 17:40
Wie gut, dass ich meine Cola an der Tanke kaufe, dann kann ich auch meinen Specialized behalten. Der ist leicht, angenehm zu tragen, passt perfekt auf meinen Kopf und einer von ihnen hat mir schonmal meinen Kopf gerettet. Da mit dem steilen Abschluss hinten gefällt mir sogar besser als die ganzen Calimero-Eierschalen.
Klar ist der recht teuer, aber bevor ich einen billigeren nehme, der nach wenigen Stunden das große Drücken anfängt, leiste ich mir doch alle paar Jahre mal einen Helm, der einen Hunderter mehr als die günstigen kostet.
Affig ist eher, bei der RTF mit Scheibe zu fahren (auf der kürzesten angebotenen Strecke natürlich :Cheese:).
Und was sind denn überhaupt "echte Rennradfahrer-Helme" :confused: - den Platzbirnen reicht doch ihr Hein-Doof-Käppchen als Hohlraumversiegelung aus :Nee:.
Triarugger
04.04.2010, 17:52
Ich mag den Bell Sweep. Guenstig und nicht zu affig. Der Specialized gehoert ausschliesslich auf Radrennstrecken. Sieht beim Colanachschubkauf im Supermarkt zu arg aus.
Just my 2c...
Dito! Der Bell ist echt gut. Seit einiger Zeit gegen einen Giro eingetauscht und den Bell geb ich nicht wieder her.
Und was sind denn überhaupt "echte Rennradfahrer-Helme" :confused: - den Platzbirnen reicht doch ihr Hein-Doof-Käppchen als Hohlraumversiegelung aus :Nee:.
Radrennen
is doch völlig schnuppe, ob´s nen rr-, mtb oder feuerwehrhelm ist.
wichtig ist, dass er dir passt!
Nein, noch viel wichtiger ist, dass er überhaupt einen trägt!
Denn ich sehe immer noch genug, die ohne Helm fahren und kann das gar nicht verstehen :Nee:
titansvente
04.04.2010, 18:15
ich persönlich finde diesen sehr reizvoll
http://www.meik-kottwitz.de/images/vader.jpg
der passt immer, gleich zu welchem anlass :Huhu:
Thorsten
04.04.2010, 18:18
Zieh damit mal am Olympiasieger vorbei und röchel "Ich bin dein Vater, Frodo" :Lachanfall:.
titansvente
04.04.2010, 18:23
Zieh damit mal am Olympiasieger vorbei und röchel "Ich bin dein Vater, Frodo" :Lachanfall:.
da haste freie bahn und wirst noch nicht mal erkannt :Lachanfall:
neonhelm
04.04.2010, 18:30
Zieh damit mal am Olympiasieger vorbei und röchel "Ich bin dein Vater, Frodo" :Lachanfall:.
:Lachen2:
na ja, ich wollte ja nur wissen, ob das mit dem steilen Heck nicht völlig verplant aussieht.
Anderes Beispiel: Auf Malle habe ich letzte Woche einen Radfahrer (Rennrad) mit Zeitfahrhelm gesehen.
Da waren sich alle in der Gruppe einig, dass das irgendwie nicht "geht".
Ich finde den S-Works von der Form her sehr gut, er sitzt einen Hauch besser als der Sweep, mich interessiert aber durchaus die Ansicht der User hier.
Ist eine Style-Frage, mehr nicht.
Thorsten
04.04.2010, 18:45
Wie geschrieben, ich finde das steile Heck sogar schön. Wenn du nicht auf den letzten Euro gucken musst und er super passt, dann kauf ihn dir. Mir passen z.B. die Giro-Helme nicht (bis auf den Zeitfahrhelm) und irgendwann habe ich entschieden, den optimal passenden zu kaufen, egal was er kosten würde. Bin dadurch bei Specialized gelandet. Erst Decibel, dan S-Works. Gemessen an der sonstigen Kohle, die wir für unseren Sport ausgeben, ist das doch noch erträglich. Das hauen andere locker für Hightech-Riegel statt Aldi-Müsliriegel raus.
Und Zeitfahrhelm in Rennradposition sieht wirklich schräg aus.
Anderes Beispiel: Auf Malle habe ich letzte Woche einen Radfahrer (Rennrad) mit Zeitfahrhelm gesehen.
Da waren sich alle in der Gruppe einig, dass das irgendwie nicht "geht".
Ist eine Style-Frage, mehr nicht.
Ist doch immer wieder schön, wenn man in der peer group ein Pseudo-Überlegenheitsgefühl ausleben kann ... seufz.
Warum habt ihr ihn nicht gestoppt und ein paar auf's Maul gehauen?
Frank
PS: Wir Bayern Fans haben einen Fan der Löwen gesehen und waren uns in der Gruppe alle einig, daß seine weiß-blaue Kutte irgendwie gar nicht geht.
crema-catalana
04.04.2010, 23:45
Passen muss der Helm. Wenn er nicht richtig sitzt sieht auch der "stylishste" Helm sch*** aus.
Ist doch immer wieder schön, wenn man in der peer group ein Pseudo-Überlegenheitsgefühl ausleben kann ... seufz.
Warum habt ihr ihn nicht gestoppt und ein paar auf's Maul gehauen?
Frank
PS: Wir Bayern Fans haben einen Fan der Löwen gesehen und waren uns in der Gruppe alle einig, daß seine weiß-blaue Kutte irgendwie gar nicht geht.
Du bist ein Gutmensch. Ich bewundere dich :) :Danke:
Kässpätzle
05.04.2010, 10:48
Ein hässlicher Helm fördert das mentale Training.
hansemann
05.04.2010, 11:17
na ja, ich wollte ja nur wissen, ob das mit dem steilen Heck nicht völlig verplant aussieht.
Anderes Beispiel: Auf Malle habe ich letzte Woche einen Radfahrer (Rennrad) mit Zeitfahrhelm gesehen.
Da waren sich alle in der Gruppe einig, dass das irgendwie nicht "geht".
Ich finde den S-Works von der Form her sehr gut, er sitzt einen Hauch besser als der Sweep, mich interessiert aber durchaus die Ansicht der User hier.
Ist eine Style-Frage, mehr nicht.
ein korrekter style ist gut für die moral & der style fährt immer mit ;)
ich fahre auch den sweep - allerdings hat das nix mit style zu tun ,- weil ich mit jedem helm bescheuert aussehe :Cheese:
der sweep ist relativ leise & bietet trotzdem eine gute ventilation der schädeloberfläche, lässt sich schnell einstellen durch das rädchen im nacken, wirkt solide & sicher beim tragen & bietet dazu für mich das nötige understatement weil er schlicht & trotzdem schnittig daher kommt !
wenn man dazu preis - leistung in die waagschale wirft, kommt man am sweep im direkten vergleich mit dem s-works (der auch gut ist) aber nicht wirklich vorbei !!
meine eigene meinung ;)
sybenwurz
06.04.2010, 00:19
Hm, Bell passt meiner Birne mal gar nicht und der Importeur dazu mir auch nedd.
Und prinzipiell erschliessen sich mir viele Unterschiede am Fahrradhelm ebensowenig wie den Kunden, die mich danach fragen.
Neulich schwankte einer zwischen zweien, die ein Kostenverhältnis von gut 1:2 hatten.
Der teurere war 15gr. schwerer, hatte dabei kein Moskitonetz vor der Stirn, ne identische Innenaustattung (wobei ich "Innenausstattung" im Vergleich zum Innenleben von nem Motorradhelm schon als freche Umschreibung werte. Am Radhelm sind halt n paar Polsterstreifen in die Styroporschüssel eingepappt und fertig) und kein Polster um den Kinnriemen.
Da fehlen (nicht nur) mir die Argumente.
Und ehrlich gesagt, hat mein Dad einen von Aldi, der mir super passt, das Moskitonetz so weit vom Kopf weg hat, dass nix durchstechen kann (was ich bei den meisten andern Helmen vermisse;- da kann man das Netz auch gleich ganz weglassen) und gut nen Zehner gekostet hat.
Normal iss das wirklich nicht meine Linie, aber der nächste kommt wohl auch aus Albrechts Feinkostladen.
Lieber kauf ich mir da jedes Jahr nen neuen als einmal in fünf Jahren einen fürn Hunni, dens zudem dann auch nur in zwo Topfgrössen gibt.
Hm, Bell passt meiner Birne mal gar nicht und der Importeur dazu mir auch nedd.
(...)
:Blumen: Off Topic:
Ich hab Profile Design in den USA jetzt mal verklickert, dass sie womöglich viel mehr in Deutschland verkaufen würden, wenn sie den Importeur wechseln würden. Mal gucken, was daraus wird...;)
PS: Wir Bayern Fans haben einen Fan der Löwen gesehen und waren uns in der Gruppe alle einig, daß seine weiß-blaue Kutte irgendwie gar nicht geht.
Warum habt ihr ihn nicht gestoppt und ein paar auf's Maul gehauen? :Cheese:
Volkeree
06.04.2010, 09:49
Immer wieder spannend diese Diskussionen.
Ein Helm muss
1. Den Kopf schützen. Das tut der S-Works für 200 oder auch der vom Discounter für 10 - 30 Euro.
2. Mögllichst bequem auf dem Kopf sitzen und drücken. Jede Birne ist anders.
Der Helm sollte dem Träger gefallen. Das ist sehr individuell, da jeder einen anderen Geschmack hat.
Wer mit 23 km/h seine GA 1 Einheiten mit Aero- Helm fährt, der soll es doch.
Mein Händler wollte mir letzte Woche auch diesen S-Works verkaufen. Mir ist der aber zu teuer und ich kaufe mir wieder einen Alpina für etwas mehr als die Hälfte.
...
Normal iss das wirklich nicht meine Linie, aber der nächste kommt wohl auch aus Albrechts Feinkostladen.
Lieber kauf ich mir da jedes Jahr nen neuen als einmal in fünf Jahren einen fürn Hunni, dens zudem dann auch nur in zwo Topfgrössen gibt.
Das finde ich eines der größten Mankos! Daher: der Helm muss passen und die Birne schützen, der rest ist egal.
Grüße
PS: ... liege mit 59cm Umfang bei sehr vielen herstellern genau zwischen zwei "Topf"-größen. Also entweder enges Teil was drückt, oder nen Riesen Kessel aufm Kopf o_O
Das finde ich eines der größten Mankos! Daher: der Helm muss passen und die Birne schützen, der rest ist egal.
Grüße
PS: ... liege mit 59cm Umfang bei sehr vielen herstellern genau zwischen zwei "Topf"-größen. Also entweder enges Teil was drückt, oder nen Riesen Kessel aufm Kopf o_O
So geht es mir auch. Habe neulich aber den ETTO Hurricane gefunden. 2 Grüßen, 4 Farben. Da steht der große nicht 5cm am Hinterkopf ab, dazu liegt er mit €149,- weit unter Atzmos, Ionos und Co.
So geht es mir auch. Habe neulich aber den ETTO Hurricane gefunden. 2 Grüßen, 4 Farben. Da steht der große nicht 5cm am Hinterkopf ab, dazu liegt er mit €149,- weit unter Atzmos, Ionos und Co.
Ich habe en Ionos und das ist ja so nen riesen Kessel mit der Grenze bei 59cm. War aber auch nur 20€ teurer als der von dir genannte Preis.
Vorteil, ich kann im Winter bequem eine Fließ-Funktions-Mütze/Haube drunterziehen.
Grüße.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.