PDA

Vollständige Version anzeigen : Was wünscht ihr euch von eurem Triathlonverein…


Raimund
04.04.2010, 13:50
… was seid ihr bereit dafür zu zahlen?

Im Moment geht mir mein Heimatverein ordentlich aufn Sack!

Ich sehe, wie es woanders läuft und frage mich, ob wir da nicht (gerade mit unserem tollen Bad (http://www.personal-training-cologne.de/img/roemertherme.jpg)) mehr auf die Beine stellen könnten.

Ich habe im nächsten post einfach mal ein paar Fragen und Anregungen geschrieben. Kopiert es einfach und gebt euren Kommentar dazu ab. Ihr könnt/dürft/müsst auch noch Sachen ergänzen.

Gerade, weil ein Verein, der so aufgestellt ist, mit Fitnessstudios konkurriert, frage ich mich, was man dafür bereit wäre, zu zahlen. Natürlich wird man nie alles in Anspruch nehmen können. Dafür zahlen aber (wie in der Muckibude) die Anderen für einen mit.

Vielleicht hat ja auch einer von euch Einblicke, was eure Trainer (pro Stunde) so verdienen. Das würde mich auch interessieren.

Raimund
04.04.2010, 13:50
- Wie viele Schwimmzeiten
- Wie oft mit Schwimmtrainer
- Wie oft gemeinsames Lauftraining auf der Bahn mit Lauftrainer
- Radtraining im Sommer mit Trainer
- Spinning im Winter
- Trainingslager gemeinsam
- Trainingsbetreuung / Leistungsdiagnostik
- Ligamannschaft(en)
- Fahrtkosten-, Startgelderstattung
- Klamottensponsoring bei Vereinsoutfit bzw. sonst?

carolinchen
04.04.2010, 14:11
Wie viele Schwimmzeiten 2 xfreies schwimmen
- Wie oft mit Schwimmtrainer 2x training ist aber ganz schön voll teilweise
- Wie oft gemeinsames Lauftraining auf der Bahn mit Lauftrainer 1x training
- Radtraining im Sommer mit Trainer leider keines
- Spinning im Winter nix
- Trainingslager gemeinsam gibt es
- Trainingsbetreuung / Leistungsdiagnostik wird angeboten,allerdings niccht vom verein
- Ligamannschaft(en) 3x herren 1. 3. und senioren
- Fahrtkosten-, Startgelderstattung keine
- Klamottensponsoring bei Vereinsoutfit bzw. sonst? gibt es

ich wünsche mir gescheite trainer,die nicht nur die stars im verein betreuen,sondern auch anfänger beachten-speziell frauen und mir trainingspläne machen.
zudem natürlich radtraining,das es bei uns leider nicht gibt......
generell bin ich gern im verein,bezahlen tun wir familienmitgliedschaft mit lizenzen für schwimmen und stratpass 250 euro und unsere trainer bekommen 7,5 euro,so viel ich weiß......

neonhelm
04.04.2010, 14:19
In welchem Verein ich bin, steht ja unten drunter. Wir sind ein kleiner Verein mit einer noch kleineren Triathlonabteilung (20 Leute).

- Wie viele Schwimmzeiten
3x die Woche in drei unterschiedlichen Leistungsklassen.
1x Technik zusätzlich.

- Wie oft mit Schwimmtrainer
Jedes Training.

- Wie oft gemeinsames Lauftraining auf der Bahn mit Lauftrainer
1x die Woche gemeinsames Laufen auf der Bahn

- Radtraining im Sommer mit Trainer
Angeleitetes Radtraining 2x pro Woche. Trainer wäre zu hoch gestochen.

- Spinning im Winter

Rumpfstabi 1x die Woche ganzjährig.

- Trainingslager gemeinsam
Nö.

- Trainingsbetreuung / Leistungsdiagnostik
Nö.

- Ligamannschaft(en)
Ja, dieses Jahr erstmalig Senioren.

- Fahrtkosten-, Startgelderstattung
Nö. Sind wir der FC Bayern?

- Klamottensponsoring bei Vereinsoutfit bzw. sonst?
Nö. Selbstzahler



Preis für das Ganze (inclusive Startpass): 87€ im Jahr.



Ach so, 6€ die Stunde.

Was ich mir wünsche: Das beste Training für alle zum kleinsten Preis. Als Breitensportverein haben wir keine Stars. Das große Problem ist, Menschen zu finden, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.

Triathletin007
04.04.2010, 14:57
Hallo, Raimund!

Ein Verein kann nur so gut sein, wie es der eigene Einsatz im dem Selben zeigt.

Krefelder Kanu Klub:

Wir haben 2x Schwimmtraining mit Trainer im Winter und dazu im Sommer noch eine feste Schwimmzeit, Open Water Swimming.
2 Feste Radtrainingszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an zwei verschiedenen Zeitfahrserien:

www.cycletec.de
www.zeitfahrcup.de

1x in der Wo. festes Lauftraining auf Bahn. Im Winter mit Flutlicht.

Im Winter 1x Spinning Angebot

Gemeinsames Trainingslager in Mallorca

Festen Leistungsdiagnostiker wo der Verein einen Zuschuss zahlt.

3 Damenmannschaften
1 Senioren
2 Herrenmannschaften

Viele nicht sportliche Termine (1x im Monat Tri-Stammtisch, im Sommer mit Grillen am See, gemeinsames Carboloading vor oder nach Wettkämpfen.

1. Sportwart- alles für und in der Liga
1. Vergnügungswart- Organisation von nicht sportlichen Terminen
1. Bootshauswart- Org. aller Reiningungs- Erneuerungen des Vereinsheims.

Es wird vor allem auf die Anfänger eingegangen.
Viele haben das Schwimmen erst im Winter gelernt.

Für den jugendlichen Nachwuchs stehen Leihräder zur Verfügung.

Teilnahme an Staffelwettkämpfen: Jeder ist erwünscht, hier zählen keine Bestzeiten- nur die Teamleistung zählt.

Was fehlt noch:

Zur Zeit sind wir noch auf der Suche nach einem festem Jugendtrainer.

Wie erreicht man eine starke Gemeinschaft? Jeder muss anpacken- Morgen schwingen wir wieder zusammen die Wischmoppe in unserem Bootshaus, um klarschiff zum Angrillen zu machen.

80 Euro 1. Aktiver
25 Euro DTU- Startpass
160 Euro Familienbeitrag

Megalodon
04.04.2010, 16:10
-Wie viele Schwimmzeiten

Winter: 3x pro Woche; Sommer: 2x

-Wie oft mit Schwimmtrainer

1x pro Woche

-Wie oft gemeinsames Lauftraining auf der Bahn mit Lauftrainer

1x pro Woche

-Radtraining im Sommer mit Trainer

überflüssig

-Spinning im Winter

überflüssig

-Trainingslager gemeinsam

ja, zweimal pro Jahr

-Trainingsbetreuung / Leistungsdiagnostik

überflüssig


-Ligamannschaft(en)

wozu?

-Fahrtkosten-, Startgelderstattung

Nein! Wer sich sein Hobby nicht leisten kann, soll sich ein anderes suchen. Kann ja nicht sein, dass einem andere das Hobby finanzieren.

-Klamottensponsoring bei Vereinsoutfit bzw. sonst?

Nein, siehe vorige Frage.

titansvente
04.04.2010, 17:04
- Wie viele Schwimmzeiten
2 x Winter, 3 x Sommer.
- Wie oft mit Schwimmtrainer
Alle mit Trainer. Seit Neuestem sogar ein "richtiger" Schwimmtrainer
- Wie oft gemeinsames Lauftraining auf der Bahn mit Lauftrainer
1 x
- Radtraining im Sommer mit Trainer
gemeinsamer Radtreff am Sonntag. Gruppen mit unterschiedlichen Leistungslevel
- Spinning im Winter
seit diesem Winter zu Top-Konditionen (1,5 Std. für 5€ inkl. Getränken)
- Trainingslager gemeinsam
yepp!
- Trainingsbetreuung / Leistungsdiagnostik
Diagnostik: Lauf- und Rad / Trainingsplanerstellung individuell für den schmalen Taler (publiziere ich hier nicht)
- Ligamannschaft(en)
drei Herren, eine Damen, zwei Senioren
- Fahrtkosten-, Startgelderstattung
Ligarennen sind kostenlos
- Klamottensponsoring bei Vereinsoutfit bzw. sonst?
es gibt einen Zuschuss, den wir über Sponsoren finanzieren.
Gute Konditionen beim Rad- und Laufsponsor

Unser Mitgliedbeitrag liegt dabei deutlich unter den bisher genannten :Cheese:

Thorsten
04.04.2010, 17:52
- Wie viele Schwimmzeiten
2 x Winter, 3 x Sommer.
- Wie oft mit Schwimmtrainer
Alle mit Trainer. Seit Neuestem sogar ein "richtiger" Schwimmtrainer
Und als unser Bad in Oberursel noch heil war, hatten wir auch im Winter 3 Schwimm-Termine. Im Sommer könnten wir auch an den anderen Tagen ohne Trainer noch schwimmen gehen, sofern sich mindestens 2 oder 3 zusammenfinden.

Außerdem werden auch die Startpasskosten vom Verein getragen.

Und das alles wirklich zum Vorzugspreis :).

neonhelm
04.04.2010, 18:01
Unser Mitgliedbeitrag liegt dabei deutlich unter den bisher genannten :Cheese:



Und das alles wirklich zum Vorzugspreis :).

Der da wäre?

titansvente
04.04.2010, 18:09
Der da wäre?

sollen wir das so in die welt hinausposaunen thorsten?

Thorsten
04.04.2010, 18:15
Steht eh auf der Homepage http://www.schwimmclub.de/ unter "Information" ;).

72 € :cool:

titansvente
04.04.2010, 18:18
Steht eh auf der Homepage http://www.schwimmclub.de/ unter "Information" ;).

72 € :cool:

stimmt aber nicht auf unserer website.

ich habe übrigens meine ganze familie angemeldet. bei meiner freibiermantaltität nehme ich mit was geht :Lachanfall:

Meik
04.04.2010, 21:38
- Wie viele Schwimmzeiten
- Wie oft mit Schwimmtrainer

1* die Woche mit Trainer (wenn ich Zeit habe natürlich), weitere Einheiten gehen hier auch gut im öffentlichen Badebetrieb (50m-Halle mit Sportbahn)
Wichtig: Genug Platz! Also nicht mit 10 und mehr Leuten auf einer Bahn.

- Wie oft gemeinsames Lauftraining auf der Bahn mit Lauftrainer

1* die Woche, im Winter mit Licht, Uhrzeit brauchbar für Berufstätige

- Radtraining im Sommer mit Trainer

Unwichtig, fester Treffpunkt am WE für gemeinsame Ausfahrten und gut ist.

- Spinning im Winter

Interessiert mich wenig

- Trainingslager gemeinsam

Kann man untereinander flexibel absprechen, muss nicht vom Verein organisiert werden

- Trainingsbetreuung / Leistungsdiagnostik

Mir egal

- Ligamannschaft(en)

Klar wenn genug Leute mit Interesse da sind, gute Werbung für einen Verein. Selber in der Liga starten ist aber nichts für mich

- Fahrtkosten-, Startgelderstattung
- Klamottensponsoring bei Vereinsoutfit bzw. sonst?

Abhängig vom Beitrag. IMHO lieber geringerer Jahresbeitrag und die Kosten selber tragen. Vereinsoutfit gibt´s aufgrund der höheren Abnahmemenge eh oft zu günstigen Kursen. Lieber Vertrag mit örtlicher Druckerei wo sich jeder auf seine Klamotten das Vereinslogo drucken lassen kann. Gerade im WK will doch jeder was anderes.

Gruß Meik

Freestyleswimmer
04.04.2010, 22:51
- Wie viele Schwimmzeiten
2x die Woche mit einem Trainer. Davon einmal Technik einmal Ausdauer.

- Wie oft mit Schwimmtrainer
immer

- Wie oft gemeinsames Lauftraining auf der Bahn mit Lauftrainer
1x pro Woche

- Radtraining im Sommer mit Trainer
Kommt immer darauf an, ob sich ein Trainer findet.

- Spinning im Winter
Bei Bedarf einmal die Woche nur für Teammitglieder.

- Trainingslager gemeinsam
Je nach Interesse gibt es welche auf Mallorca oder einer anderen schönen Insel und mind. 2 Schwimmtrainingslager.

- Trainingsbetreuung / Leistungsdiagnostik
nicht vorhanden

- Ligamannschaft(en)
Reginal Männer/Frauen und Landesliga Männer/Frauen

- Fahrtkosten-, Startgelderstattung
Regional- und Landesliga werden komplett unterstützt mit Start und Fahrtkosten.

- Klamottensponsoring bei Vereinsoutfit bzw. sonst?
Da diese zur Zeit sehr günstig sind werden diese nicht mehr subventioniert. Dazu gibt es aber immer kostenlose Goodies wie Mützen, Badekappe etc.

Und das alles für grade mal einen Jahresbeitrag von 36€. Mussten wir von 12€ anheben.

Organisation von Terminen geht online über einen Kalender, über den die Mitglieder Termine verbreiten und sich zu Terminen eintragen können.

Kann man nicht meckern!

Walli
05.04.2010, 08:21
- Wie viele Schwimmzeiten
- 3x die Woche
- Wie oft mit Schwimmtrainer
- 2x die Woche 1x mit Trainingsplänen vom Trainer
- Wie oft gemeinsames Lauftraining auf der Bahn mit Lauftrainer
- leider nicht mehr wegen mangelnder Beteiligung
- Radtraining im Sommer mit Trainer
- 2x die Woche ohne Trainer (aber nur ballern deswegen selten mit mir)
- Spinning im Winter
- gar nicht
- Trainingslager gemeinsam
- 1x im Jahr (Malle)
- Trainingsbetreuung / Leistungsdiagnostik
- leider nicht
- Ligamannschaft(en)
- nur noch 2 Mannschaften (Regionalliga und Verbandsliga NRW)
- Fahrtkosten-, Startgelderstattung
- Liga Kostenlos IM 100€ halber Betrag bei normalen Trias
- Klamottensponsoring bei Vereinsoutfit bzw. sonst?
- Radsachen Lauf und Triaklamotten werden zum größten Teil gesponsert

Meik
05.04.2010, 09:55
Sollten wir jetzt schreiben was unser Verein anbietet oder was wir davon nutzen/haben wollen? :confused:

Mein derzeitiger Verein bietet deutlich mehr als ich oben schrieb, aber viele angebotene Trainingszeiten habe ich so gut wie nie genutzt.

Raimund
05.04.2010, 10:07
Sollten wir jetzt schreiben was unser Verein anbietet oder was wir davon nutzen/haben wollen? :confused:

Mein derzeitiger Verein bietet deutlich mehr als ich oben schrieb, aber viele angebotene Trainingszeiten habe ich so gut wie nie genutzt.

Du hast Recht. Viele scheinen mich nicht richtig verstanden zu haben. Bitte nicht schreiben, wie toll euer Verein ist!

Mir kommt es in erster Linie darauf an, was ihr euch wünscht. Das heißt also, unter Umständen auch das, was euer Verein bereits anbietet.

Falls ihr etwas unnütz findet, dann sagt gerne warum.

Ich würde gerne ein Konzept aufstellen, wonach wir an unserem Angebot arbeiten können...

Meik
05.04.2010, 10:18
Falls ihr etwas unnütz findet, dann sagt gerne warum.

Unnütz ist jetzt der falsche Ausdruck. Bei uns werden einige Trainingszeiten angeboten, ich habe mir halt nur die rausgesucht die mir zeitlich und vom Trainingsplan her am besten passen. Zudem finde ich gerade bei größeren Vereinen mehr Schwimmzeiten wichtig damit die einzelnen Trainings nicht zu überfüllt sind.

Weniger wichtig finde ich generelle Startgelderstattungen, dann wie gesagt lieber weniger Beitrag. Ggf. könnte man hier noch zwischen Jugend und Erwachsenen trennen und die Kids mehr fördern. Ist zwar nicht mehr so ganz mein Alter :Lachen2: , aber eine Jugendförderung halte ich für einen wichtigen Zweig eines Sportvereins.

Raimund
05.04.2010, 10:25
(...) Jugendförderung halte ich für einen wichtigen Zweig eines Sportvereins.

Danke! Das ist einer der Punkte, die ich vergessen habe!:Blumen:

Megalodon
05.04.2010, 11:27
Sollten wir jetzt schreiben was unser Verein anbietet oder was wir davon nutzen/haben wollen? :confused:



Siehe Titel des Threads: Was wünscht ihr euch von einem Triathlonverein....

sybenwurz
05.04.2010, 23:44
Also ich hätt gerne n Vereinsheim, das unsere altvorderen noch eigenhändig hochgezogen haben und in dem ich mir dreimal wöchentlich von weizenbiertrinkenden Oppis anhören kann, wie toll alles früher war.
Dafür haben die aber idealerweise den vollen Durchblick, wie der Verein an Kohle kommt, um den noch aktiven Mitgliedern zu freiem Eintritt ins Schwimmbad mit abgesperrter 50m-Bahn zu verhelfen.
Idealerweise gibbet natürlich stets bereitstehende Trainer für alles und alle, nen Fitnessraum mit allen Geräten und in dem regelmässig 1-2x die Woche Bauch, Beine, Po (oder Kraft und Stabi, wer das lieber hört) zu Zeiten stattfindet, wo auch Berufstätige teilnehmen können, also nicht vor 19Uhr.
Die umfangreiche Fahrzeugflotte steht jederzeit für alle bereit, um auf Vereinskosten zu beliebigen Wettkämpfen anzureisen und wenn nicht, übernimmt der Verein nen gemieteten Bus.
Radtraining in allen (eingehaltenen!) Trainingsklassen ist obligatorisch, Vereinsfeste ("-feste" klingt spiessig, ich meiner eher Parties) zu allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten ebenso und gemeinsame Ausfahrten am Wochenende wären wünschenswert.
Dafür würde ich ggf, auch gerne bis zu nem Fuffi jährlich abdrücken, wenns nicht grad, wie aktuell, 40km weg ist...:Cheese:

Raimund
06.04.2010, 00:01
aber WER will DICH schon im verein haben...;)

sybenwurz
06.04.2010, 00:05
Gute Frage...:Cheese:

Bisher wurden meine Aufnahmeanträge aber immer ausschliesslich positiv beschieden und meine Einzugsermächtigung stets wohlwollend zur Kenntnis genommen...;)

neonhelm
06.04.2010, 08:15
Hm, was ich mir von meinem Verein wünsche...?

Dass ich dort Sport (welchen auch immer) machen kann, wann immer ich will. Dass ich an allen möglichen Freizeit-Events teilnehmen kann. Dass im Vereinsheim mit Seeblick und Bootssteg ein pralles Blondchen als Büromaus sitzt, dass mir alle Wünsche und Anliegen von den Augen abliest. Dass mich das Ganze nur nen Zehner im Monat kostet. Dass...

Ne, ganz im Ernst, eigentlich will ich ja nur Sport machen und mich um nix kümmern müssen. Aber so läuft der Hase ja nunmal nicht.

Was mir bei uns fehlt:
- vernünftiges Vereinsheim
- ausreichend Trainer
- Kinderbetreuung
- Nebensportarten wie Klettern und Co

Raimund
06.04.2010, 09:21
Bevor jetzt hier jeder absurde Vorstellungen kundtut, bitte vergesst nicht, zu schreiben, was ihr dafür bereit seid, auszugeben!;)

Rhing
06.04.2010, 10:56
Bevor jetzt hier jeder absurde Vorstellungen kundtut, bitte vergesst nicht, zu schreiben, was ihr dafür bereit seid, auszugeben!;)

... oder vielleicht auch selbst zu tun, denn 'n Verein ist kein Fitnesscenter. Sonst ist man auch bei den Kosten dort. Hinsichtlich Trainigsplan etc. kann ein Verein nur Hilfe zur Selbsthilfe bieten.

FinP
06.04.2010, 11:32
Was ich mir von einem Verein wünsche?

1. Jugendarbeit: Anständiges Jugendtraining, das für Kinder und Jugendliche, die regelmäßig kommen, kostenlos ist.

2. Vereinsarbeit: Die Mitglieder sollen nett sein! Laufen, Schwimmen, Radfahren kann ich auch alleine. Oder mit Leuten, die nicht mit im Verein sind. Ich sehe Verein eigentlich nicht als Fitnesscenter sondern als konstituierten Freundeskreis. Von daher sind meine Ansprüche an den Service geringer als der an die Mitglieder.

3. Lobbyarbeit: Der Verein sollte zumindest sich zu Wort melden, wenn die Stadt/Gemeinde wieder mal Schwachsinn verzapft. (Waldbenutzungsgebühren etc.)

Alles andere fügt sich meiner Meinung bzw. entsteht durch einfache Größe des Vereins. Mehr Mitglieder, mehr Angebote.

Wolfgang L.
06.04.2010, 13:59
... oder vielleicht auch selbst zu tun, denn 'n Verein ist kein Fitnesscenter. Sonst ist man auch bei den Kosten dort. Hinsichtlich Trainigsplan etc. kann ein Verein nur Hilfe zur Selbsthilfe bieten.


so sehe ich es auch.
Bei 110 Euro / Jahr kann ich "immer" ins Schwimmbad. Bei 50 Euro / Jahr zusätzlich habe ich 2x / Woche eine Trainerin dabei. Das die sich nicht nur um mich kümmern kann erwarte ich auch nicht.
Technik Einheiten etc. sind noch am wachsen. Das bedeutet, als Vereinsmitglied kann ich mitgestalten. Ist doch prima.

Ich persönlich finde das Angebot für 160 Euro / Jahr in Ordnung. Aber ich bin auch nur Hobby Triathlet.

Was ich eher bemängele sind die Umgangsformen. So wünsche ich mir von einem Verein als Neuer, dass auf mich zugegangen wird. Anstatt mich dumm am Beckenrand rumstehen zu lassen.

Daran dass nicht zurückgegrüsst wird habe ich mich ja schon beim Radfahren gewöhnt. Schade ist es dennoch.

Kurz gefasst wünsche ich mir eher ein freundliches Mitteinander. Die ausgefeilten Trainingspläne sind mir dabei nicht so wichtig.

Aber wie geschrieben bin ich ja auch nur ein Hobby Triathlet.

Grüsse
Wolfgang

Look Skywalker
10.04.2010, 11:23
Was ich eher bemängele sind die Umgangsformen. So wünsche ich mir von einem Verein als Neuer, dass auf mich zugegangen wird. Anstatt mich dumm am Beckenrand rumstehen zu lassen.

Daran dass nicht zurückgegrüsst wird habe ich mich ja schon beim Radfahren gewöhnt. Schade ist es dennoch.

Kurz gefasst wünsche ich mir eher ein freundliches Mitteinander. Die ausgefeilten Trainingspläne sind mir dabei nicht so wichtig.

Aber wie geschrieben bin ich ja auch nur ein Hobby Triathlet.

Grüsse
Wolfgang

http://www.youtube.com/watch?v=x922auBbBw4

Das Lied hab ich auch des Öfteren gesungen :Huhu:

Wolfgang L.
10.04.2010, 11:38
http://www.youtube.com/watch?v=x922auBbBw4

Das Lied hab ich auch des Öfteren gesungen :Huhu:


beim Kuchentellerraustragen? :Cheese:


So schlimm ist es jetzt auch nicht, aber unabhängig von der Sportart oder dem Verein sollten offensichtlich Neue halt begrüsst werden.

Grüsse
Wolfgang

hansemann
12.07.2010, 18:13
Du hast Recht. Viele scheinen mich nicht richtig verstanden zu haben. Bitte nicht schreiben, wie toll euer Verein ist!

Mir kommt es in erster Linie darauf an, was ihr euch wünscht. Das heißt also, unter Umständen auch das, was euer Verein bereits anbietet.

Falls ihr etwas unnütz findet, dann sagt gerne warum.

Ich würde gerne ein Konzept aufstellen, wonach wir an unserem Angebot arbeiten können...


muss das thema mal hoch holen ...würde mich nämlich interessieren, ob du bereits ein ergebnis bzw. ein konzept erstellt hast !?