Vollständige Version anzeigen : Kopfsprung ins Wasser = Brille undicht
Normalerweise gehe ich ja langsam ins Wasser, drücke in aller Ruhe meine Kaiman solange zurecht bis sie gut sitzt und schwimme dann los.
Cooler sieht natürlich ein schöner Sprung ("Köpper") aus, noch ein paar Tauchzüge und dann elegant weiter einschwimmen:cool:
Ich krieg das allerdings nicht hin, das mir dabei die Brille dicht bleibt, obwohl die vorgestreckten Arme ja eigentlich schützen müssten? Wie macht ihr das? Was mach ich falsch?
Oder bin ich nur zu dusselig und sollte besser wieder weiterhin wie ne Oma ins Wasser gehen :Cheese: :Cheese:
üben üben üben und mit der kopfhaltung "spielen". zieh mal das kinn ein bisschen zur brust und probier mal. viel spass
neonhelm
30.07.2009, 13:25
Oberarme schön links und rechts an den Kopf drücken, dann geht das auch. :)
Deichman
30.07.2009, 14:22
Ab ins Freibad und 50m schwimmen, dann vom Beckenrand mit Händen gestreckt und schützend eng am Kopf. Kinn Richtung Brust haltend. Macht richtig Spaß wenn man 20 Bahnen hintereinander macht.:Cheese: ...lockert das Schwimmtraining nett auf..
Kona1248
30.07.2009, 15:18
Moin,
Schwedenbrillen halten in der Regel dicht....:Huhu:
Pittermännche
30.07.2009, 15:33
Moin,
Schwedenbrillen halten in der Regel dicht....:Huhu:
Gerade Schwedenbrillen passen aber nicht auf jede Kopfform :)
Moin,
Schwedenbrillen halten in der Regel dicht....:Huhu:
Schweden... ähem.... schonmal in der Waschmaschine mit einem aus dem nichts kommenden Fuß kollidiert? So schön rechts Neo, links Neo, vor einem Füße, hinten haut einem einer gelegentlich auf die Waden, und dann fragst Du Dich: Wo kam der Fuß denn her?
Leider gehöre ich irgendwo zwischen die Thorpedos und die Bojen - d.h. dahin, wo Schwedenbrillen sich in Blümchen verewigen...
Meine Predator ist aber zum Glück dicht - und hinterlässt nicht ganz so kräftig leuchtenden Blumen
Gruß
GrrIngo
schwimmer79
30.07.2009, 18:37
Normalerweise gehe ich ja langsam ins Wasser, drücke in aller Ruhe meine Kaiman solange zurecht bis sie gut sitzt und schwimme dann los.
Cooler sieht natürlich ein schöner Sprung ("Köpper") aus, noch ein paar Tauchzüge und dann elegant weiter einschwimmen:cool:
Ich krieg das allerdings nicht hin, das mir dabei die Brille dicht bleibt, obwohl die vorgestreckten Arme ja eigentlich schützen müssten? Wie macht ihr das? Was mach ich falsch?
Oder bin ich nur zu dusselig und sollte besser wieder weiterhin wie ne Oma ins Wasser gehen :Cheese: :Cheese:
Das Abfallen der Brille kann mehere Ursachen haben:
- Kopf zu hoch - Kopf muss zwischen den Armen liegen
- Brille nicht fest genug - das Gummi muss am Hinterkopf fixiert werden, Brillen mit wenig Fläche bieten weniger Widerstand
Tip: Schwimmbrille aufsetzen und Badekappe überziehen
Danke erstmal für die Tipps, werde weiter testen bis es klappt
Brille OHNE Gummi auf die Augen drücken. Hält sie, ist die Passform gut und sie sollte auch beim Startsprung dicht bleiben. Hält sie nicht, kann sie zwar beim normalen Schwimmen dicht sein, hat aber keine perfekte Passform.
Dann ist (wie von anderen schon erwähnt) die Kopfhaltung entscheidend. Aber auch die Eintauchphase. Bei einem Bauchklatscher reißt es auch evtl. eine Schwedenbrille runter!
Habe das Problem mit meiner "Freiwasser-Brille" auch. Stratsprünge und sogar Rollwenden gehen mit der einfach nicht. Aber sie ist für draußen halt super. Für´s Becken habe ich früher Schwendenbrillen gehabt und jetzt teste ich mich gerade durchs Sortiment, denn die Schwedenbrillen kann ich komischerweise nicht mehr ohne Schmerzen tragen. :(
Mit einer gut sitzenden Schwimmbrille kann man sogar einen Köpper vom 3m Brett machen, ohne daß Wasser rein kommt! (ja, schon selbst ausprobiert! :Cheese: )
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.