Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lenkermontage - Bruchgefahr?


Alfalfa
15.07.2009, 22:21
Ich hab eben in der Gebrauchsanweisung gelesen:

"Syntace Racelite Lenker dürfen auf keinen Fall ohne Bremshebel gefahren werden. Ansonsten besteht vorzeitige Bruchgefahr für den Lenker, da die Hebel eine mittragende Funktion haben!"

:confused:
Kann mir das bitte jemand erklären?

Klar wollte ich auch die STIs wieder dranmachen, aber deren "mittragende Funktion" verstehe ich nicht.

aRa
15.07.2009, 23:23
Hmm, das versteht ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz.

Die Bruchgefahr besteht höchstens, wenn du nicht bremsen kannst und knallst an die Wand :P ^^

sybenwurz
15.07.2009, 23:25
Genau wirds natürlich der Knabe Klieber wissen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass da im Bereich der Bremshebel auf Material verzichtet wurde, weil der angeschellte Bremshebel die benötigte Festigkeit unterstützt.
Wennst heutzutage leichter werden willst, musste dir halt was einfallen lassen...

trifi70
16.07.2009, 10:09
Habe diesen Passus bei meinen Syntace Lenkern auch schon gelesen und versucht, der Argumentation zu folgen. Habe den STI angebaut und mir die Sache genauer angeschaut. So ganz ist auch mir das nicht klar, wie der Hebel den Lenker quasi stützen oder verstärken soll. Es kann sich eigentlich nur auf die Unterlenkerposition beziehen, und zwar in dem Fall, dass man von oben auf den Unterlenker drückt.

Nicht drüber nachdenken. Montieren und fahren, gut ist. :)