noubicor
05.07.2009, 22:53
Hallo,
hier ist alles platt bis auf einen "Berg" mit den Maßen: Anstieg 430 m, Höhendifferenz 24 m, durchschnittliche Steigung 5,5%. Man braucht ca. 75 s - 90 s, um ihn zu bezwingen. Ich würde diesen Berg gerne sinnvoll in mein Radtraining einbauen, weiß aber nicht so ganz wie. Ich bin Triathlon-Rookie und mache erst mal nur die Jedermann-Distanz. Ich fahre seit zwei Jahren mit dem Rennrad. Bin bisher aber nur recht planlos durch die Gegend gerollt, so ca. 4.000 km - 5.000 km pro Jahr. Möchte mich jetzt aber gezielt auf das 20 km Zeitfahren bei der Jedermann-Distanz vorbereiten. Momentan liegt meine Leistungsfähigkeit bei einem 36er Schnitt im Jedermann Radsplit. Die Frage ist also: Wie kann ich meinen Berg sinnvoll in mein Radtraining integrieren, um meinen Jedermann Radsplit zu verbessern?
Momentan fahre ich den Berg mit einer für mich recht strammen Übersetzung (42/16 oder 15) so ca. 5 x zügig hoch (3 min Pause), so dass die Beine oben ein bißchen brennen und ich schon ziemlich aus der Puste bin. Nützt mir das irgendwas zur Verbesserung meines 20 km Zeitfahrens? Was trainiere ich damit eigentlich? Ich habe das Gefühl, dass das nicht sonderlich zielführend ist.
Bin gespannt auf Eure Tipps:Lachen2: .
nuobicor
hier ist alles platt bis auf einen "Berg" mit den Maßen: Anstieg 430 m, Höhendifferenz 24 m, durchschnittliche Steigung 5,5%. Man braucht ca. 75 s - 90 s, um ihn zu bezwingen. Ich würde diesen Berg gerne sinnvoll in mein Radtraining einbauen, weiß aber nicht so ganz wie. Ich bin Triathlon-Rookie und mache erst mal nur die Jedermann-Distanz. Ich fahre seit zwei Jahren mit dem Rennrad. Bin bisher aber nur recht planlos durch die Gegend gerollt, so ca. 4.000 km - 5.000 km pro Jahr. Möchte mich jetzt aber gezielt auf das 20 km Zeitfahren bei der Jedermann-Distanz vorbereiten. Momentan liegt meine Leistungsfähigkeit bei einem 36er Schnitt im Jedermann Radsplit. Die Frage ist also: Wie kann ich meinen Berg sinnvoll in mein Radtraining integrieren, um meinen Jedermann Radsplit zu verbessern?
Momentan fahre ich den Berg mit einer für mich recht strammen Übersetzung (42/16 oder 15) so ca. 5 x zügig hoch (3 min Pause), so dass die Beine oben ein bißchen brennen und ich schon ziemlich aus der Puste bin. Nützt mir das irgendwas zur Verbesserung meines 20 km Zeitfahrens? Was trainiere ich damit eigentlich? Ich habe das Gefühl, dass das nicht sonderlich zielführend ist.
Bin gespannt auf Eure Tipps:Lachen2: .
nuobicor