PDA

Vollständige Version anzeigen : Was kann ich mit meinem Berg machen?


noubicor
05.07.2009, 22:53
Hallo,

hier ist alles platt bis auf einen "Berg" mit den Maßen: Anstieg 430 m, Höhendifferenz 24 m, durchschnittliche Steigung 5,5%. Man braucht ca. 75 s - 90 s, um ihn zu bezwingen. Ich würde diesen Berg gerne sinnvoll in mein Radtraining einbauen, weiß aber nicht so ganz wie. Ich bin Triathlon-Rookie und mache erst mal nur die Jedermann-Distanz. Ich fahre seit zwei Jahren mit dem Rennrad. Bin bisher aber nur recht planlos durch die Gegend gerollt, so ca. 4.000 km - 5.000 km pro Jahr. Möchte mich jetzt aber gezielt auf das 20 km Zeitfahren bei der Jedermann-Distanz vorbereiten. Momentan liegt meine Leistungsfähigkeit bei einem 36er Schnitt im Jedermann Radsplit. Die Frage ist also: Wie kann ich meinen Berg sinnvoll in mein Radtraining integrieren, um meinen Jedermann Radsplit zu verbessern?
Momentan fahre ich den Berg mit einer für mich recht strammen Übersetzung (42/16 oder 15) so ca. 5 x zügig hoch (3 min Pause), so dass die Beine oben ein bißchen brennen und ich schon ziemlich aus der Puste bin. Nützt mir das irgendwas zur Verbesserung meines 20 km Zeitfahrens? Was trainiere ich damit eigentlich? Ich habe das Gefühl, dass das nicht sonderlich zielführend ist.
Bin gespannt auf Eure Tipps:Lachen2: .

nuobicor

chris_bln
05.07.2009, 22:58
Ich würde behaupten, dass du mit deiner Radleistung nicht nur eine Jedermannstrecke anpeilen solltest, vor allem nicht bei deinem genannten Schnitt. Aber das ist nur die kleine Meinung eines Rookies...

Steppison
05.07.2009, 23:21
Mit nem 36er Schnitt auf flacher Strecke solltest du in der Regel im vorderen Drittel des Teilnehmerfeldes fahren können.
Ne Idee wäre es, mit dem Rad schnell hoch zu fahren, also noch schneller, dann machste ne Ladung Squats, heizt wieder runter und fährst ohne Pause wieder hoch. ;)
Oder du machst nen Ortsschildsprint auf den letzten 200m bis die Oberschenkel brennen. ;)

noubicor
06.07.2009, 00:15
Ich würde behaupten, dass du mit deiner Radleistung nicht nur eine Jedermannstrecke anpeilen solltest, vor allem nicht bei deinem genannten Schnitt.

Mit nem 36er Schnitt auf flacher Strecke solltest du in der Regel im vorderen Drittel des Teilnehmerfeldes fahren können.

Ich möchte mittelfristig den Jedermann unter 1 Stunde schaffen. Da muß ich auf jeden Fall schneller sein als 36. Und ich würde auf dem Rad gerne ziemlich weit vorne sein:Cheese: .

Ne Idee wäre es, mit dem Rad schnell hoch zu fahren, also noch schneller, dann machste ne Ladung Squats, heizt wieder runter und fährst ohne Pause wieder hoch.

Was bringt mir die Übung? Was sind denn "Squats"?

Danke

noubicor

Rene
06.07.2009, 07:12
moins,

fahr doch vor der "Schippe Sand" mit voller Übersetzung KA mit geringer Trittfrequenz und nimm zum Schluss noch den Hügel mit.

Ansonsten kannst Du mit dem Ding nicht viel Anfangen. Dann lieber 5*4000m mit Pausen im Renntempo. Die Anzahl der Intervalle kannst Du ja erhöhen wenn Du magst. Eventuell kannst Du bei dem ein oder anderen Intervall den Hügel einbauen und schauen wie Du die Zeit verbesserst. Mit Tempo in den Hügel rein und oben mit Tempo weiterfahren, das tut meist auch sehr weh :D

Viel Spass und dran bleiben, das Tempo kommt schon. Musst nur regelmäßig schnell fahren :D

Basket-Champ
06.07.2009, 07:21
Hallo,
ich würde dir zu einem Intervalltraining raten. Beginnen würde ich mit Einheiten zu zwei KM, im Wechsel Power und langsam. Das würde ich dann Zug um Zug (vielleicht Woche um Woche, oder je nach Zeit alle zwei Wochen) um einen KM steigern, bis du bei fünf KM bist.
Dabei solltest Du beim Powerteil so schnell wie möglich fahren. Es wäre ausreichend, wenn der Gesamtumfang bei ca. 20 bis 30 KM liegt. Nach einigen Wochen solltest Du so weit sein, dass Du die 5 KM-Intervalle in Deinem Zielschnitt fahren kannst.
Viel Erfolg.