Vollständige Version anzeigen : Radzeit verbessert sich nicht
benjamin3341
05.06.2009, 13:35
Hi, ihr kennt mich vielleicht aus dem Thread "Endlich Sub9"
Ne Sub9 ist sicherlich toll, doch wer will sich nicht weiter verbessern?
Mein Problem:
seit der ersten Langdistanz habe ich meine:
Schwimmzeit um 15min verbessert,
Laufzeit um 22 Minuten verbessert
aber:
Radzeit um lediglich 6min verbessert!
für Sub9 habe ich folgendermaßen Trainiert:
eine 150-160km Tour
eine 90km Tour
einmal Intervalle:
3x5min bei300Watt; wöchentlich steigernd bis 3x15min bei 300Watt immer auf dem Ergometer im Fitnessraum.
= Radzeit: 4:56
letztes Jahr bei dem bisher windigsten Rennen
eine lange Tour mit Endbeschleunigung wöchentlich steigernd von 30 bis 75km
eine 50-70km Tempotour
einmal Intervalle 3x15km/oder 4x10km/ oder 6x5km auf dem Fahrrad
=Radzeit 5:00
vorletztes Jahr:
mit nem alten Rennrad und Kastenfelgen.
Dafür hab ich aber oft gelutscht was sicherlich den Zeitverlust des schlechten Materials ausgeglichen hat!
zwei lange Touren zwischen 100 und 140km
wechselnd eine Woche 40km Tempo eine Woche 8x4km Intervalle
= Radzeit 5:02
Insgesamt bin ich vom Gefühl her immer gleich hart gefahren, also denkt nicht das ich zugunsten einer besseren Marathonzeit moderater geradelt währe!
habe mir für dieses Jahr folgendes Überlegt:
eine lange Tour mit 1h vollgaß am Ende
eine 90km Tempotour
einmal 3x15min K3 am Berg (habe bisher kaum am Berg trainiert)
einmal 9x 5min das sog. HIIT (=hochintensive Intervalle)
hab ich aus dem Film-Archiv gelernt...
habt ihr weitere Ideen?
MfG Benni
wie waren denn die Streckenverhältnisse?
hügelig, bergig, windig, flach, Strecke genau, zu lang, zu kurz?
vielleicht hast du ja alles richtig gemacht.
Ich würd die lange Tour nicht mit 1h Tempo abschliessen, sondern die lange Tour eine sanfte lange Tour sein lassen.
Vorallem nicht, wenn Du noch 3 mal Tempo die Woche dazu machst. Eine komplette GA Einheit ohne Tempo würde ich so lassen.
Hi, ihr kennt mich vielleicht aus dem Thread "Endlich Sub9"
Ne Sub9 ist sicherlich toll, doch wer will sich nicht weiter verbessern?
Mein Problem:
seit der ersten Langdistanz habe ich meine:
Schwimmzeit um 15min verbessert,
Laufzeit um 22 Minuten verbessert
aber:
Radzeit um lediglich 6min verbessert!
für Sub9 habe ich folgendermaßen Trainiert:
eine 150-160km Tour
eine 90km Tour
einmal Intervalle:
3x5min bei300Watt; wöchentlich steigernd bis 3x15min bei 300Watt immer auf dem Ergometer im Fitnessraum.
= Radzeit: 4:56
letztes Jahr bei dem bisher windigsten Rennen
eine lange Tour mit Endbeschleunigung wöchentlich steigernd von 30 bis 75km
eine 50-70km Tempotour
einmal Intervalle 3x15km/oder 4x10km/ oder 6x5km auf dem Fahrrad
=Radzeit 5:00
vorletztes Jahr:
mit nem alten Rennrad und Kastenfelgen.
Dafür hab ich aber oft gelutscht was sicherlich den Zeitverlust des schlechten Materials ausgeglichen hat!
zwei lange Touren zwischen 100 und 140km
wechselnd eine Woche 40km Tempo eine Woche 8x4km Intervalle
= Radzeit 5:02
Insgesamt bin ich vom Gefühl her immer gleich hart gefahren, also denkt nicht das ich zugunsten einer besseren Marathonzeit moderater geradelt währe!
habe mir für dieses Jahr folgendes Überlegt:
eine lange Tour mit 1h vollgaß am Ende
eine 90km Tempotour
einmal 3x15min K3 am Berg (habe bisher kaum am Berg trainiert)
einmal 9x 5min das sog. HIIT (=hochintensive Intervalle)
hab ich aus dem Film-Archiv gelernt...
habt ihr weitere Ideen?
MfG Benni
Hi,
mit nem alten Rennrad und Kastenfelgen.
Dafür hab ich aber oft gelutscht was sicherlich den Zeitverlust des schlechten Materials ausgeglichen hat!
übe lutschen, damit wirst Du bestimmt schneller:Nee:
Ich bin aber auch noch nichtmal ein sub 10 finisher... also nur mein Bauchgefühl, das ich da ausdrücke.
Hast Du's übrigens schon mal mit ner Haltungsänderung aufm Rad versucht?
Ich habe mit K3 am Berg und 5x5Km Intervallen in der Ebene( Betonung auf Triifrequenz) gute Erfahrungen gemacht. Jedoch nicht Kraft und Trittfrequenz in einer Einheit mischen
aussunda
05.06.2009, 15:51
Einfach schneller radfahren?
Ausdauerjunkie
05.06.2009, 16:28
Mal wieder zu einem beliebtem Thema von mir:
Hast du schon eine Sitzpositionsanalyse vom Profi machen lassen? Wenn nein, dann ist das ein Weg um am Rad um einiges schneller zu werden!
Helmut S
05.06.2009, 16:55
Mal wieder zu einem beliebtem Thema von mir:
Hast du schon eine Sitzpositionsanalyse vom Profi machen lassen? Wenn nein, dann ist das ein Weg um am Rad um einiges schneller zu werden!
Hast Du sowas mal gemacht? Wenn ja, erzähl mal ...
habt ihr weitere Ideen?
- Überdistanz fahren. 200 oder 220km.
- Sitzposition optimieren (wurde ja schon erwähnt).
- spezielles Kraft- Athletiktraining, so dass du länger windschnittig auf dem Rad liegen kannst, zb. relativ flache Anstiege hochdrücken.
- härter Schwimmen trainieren, so dass du die 3,8km gar nicht spürst und gleich optimal losradelst.
- mit Radfahrern (Radverein) trainieren, das bringt höchstwahrscheinlich neue Reize.
Ausdauerjunkie
05.06.2009, 17:38
Hast Du sowas mal gemacht? Wenn ja, erzähl mal ...
Ja, was soll ich erzählen? Ich habe es schon vor ein paar Jahren gemacht, da wurde dann an meinem RR der Sattel um 1,5cm (!) nach ober verstellt, ein um 1cm längerer Vorbau genommen, die Pedalplatten ausgerichtet.......man wird auch von Kopf bis Fuß vermessen, gewogen, am Rad wird gewogen, wieviel Gewicht am Vorderrad ist, bei normaler Haltung, bzw. in "Rennhaltung".
Außerdem wird die Beweglichkeit getestet, denn es nützt ja nichts, wenn ich die perfekte Sitzposition habe, aber sie nicht fahren kann;) - bzw. anschließend nicht mehr laufen könnte.
Das dauert ca. 1- 2Std. - kostet ca. 0 (bei Neukauf) - 100,-€.
Wurde bei mir wieder gemacht, bevor ich mein TT Rad bestellte, da dies ja nach Maß gebaut wurde.
Ich habe es hier (http://www.myposition.biz/home.html) machen lassen, es gibt noch andere Spezialisten, wie den hier (http://shop.radsport-buchstaller.de/). In euren Gegenden kenne ich mich, zugegebenermaßen, nicht so aus...
Für mich war nach der ersten Sitzpoitionsanalyse mit gleichzeitiger Radeinstellung (sollte schon in einem gemacht werden) die ersten paar Tage ein "komisches Gefühl", jedoch merkte ich bereits am 3. Tag, daß ich dadurch z.B. die Berge besser fahren kann; ich kann es jedem empfehlen, denn mit Sitzpositionen wird mehr Unfug getrieben, als mit falschem Material!
benjamin3341
05.06.2009, 18:32
Habenoch keine Sitzpositionsvermessung gemacht,
Überdistanzen... wollt ich eigentlich nicht mehr fahren, wollte die langen Einheiten eigentlich etwas kürzen und dafür intensiver fahren
die nächste LD ist anfang September, jetzt noch die Sitzposition zu ändern???
andere Frage, habe meine erste LD mit 170er Kurbel gefahren, die beiden weiteren mit 175er Kurbel
bin 1,80m Groß, also eigentlich brauch ich ne 175er Kurbel, irgendwie kommt mir es aber so vor, dass ich mit der 170er besser klar kan, ist aber auch schon 1,5 Jahre her, als ich 170er Kurbel fuhr
Hallo,
Wieviel Km fährst du denn im Jahr mit dem Rad???
Mfg
...
Thomas Hellriegel wird in der Sendung gleich was dazu sagen :Cheese:
Wasserträger
05.06.2009, 18:48
Radrennen.
benjamin3341
05.06.2009, 18:50
wieviel km???? keine ahnung,
fahr von November bis Februar nur MTB, fahr dann auch viele MTB Rennen
im Schnitt ca. 170km in der Woche, 2 Monate vor den LD´s ca 260km pro woche
wieviel km???? keine ahnung,
fahr von November bis Februar nur MTB, fahr dann auch viele MTB Rennen
im Schnitt ca. 170km in der Woche, 2 Monate vor den LD´s ca 260km pro woche
Da wunderst du dich warum du nicht schneller wirst!
Viel zu wenig KM. Viel zu wenig lange und überlange Einheiten. In deinem Alter ist die Grundlagenausdauer doch garnicht so ausgeprägt, die Schnelligkeit wohl aber schon eher.
Meine Frau fährt 170 km pro Woche und startet bei Sprinttrias!
Vor nem IM sollten das ruhig mal zwischen 450 und 500 km die Woche sein. Dann wirst du automatisch schneller.
Und wenn du dir so hohe Ziele steckst dann mußt du dich halt quälen!
Aber 260 km ist doch nur ein warmes Fußbad:Lachanfall:
Also geb mal richtig Gas, erst wenn du im Trainingsmanager auf Rang 1 beim Radfahren stehst, dann klappts auch mit der sub9!!!
dann klappts auch mit der sub9!!!
Die hat er doch schon ;)
beckenrandschwimmer
06.06.2009, 18:14
-mehr km
-1xpro woche mit radrennfahrern trainieren -> hügel werden konsequent "mit der brechstange" hochgeprügelt. berge an der schwelle...
-lange fahrt ga1 beibehalten, überlänge ausprobieren.
-längere "intervalle" fahren (20-30min), dafür weniger hart.
-ultima ratio: 100km mannschaftszeitfahren ("strassenvierer"), falls es das überhaupt noch gibt. bin 2 davon gefahren, als ich noch jung war, 42,5 er schnitt auf hügliger strecke....:Kotz:
habe mir für dieses Jahr folgendes Überlegt:
eine lange Tour mit 1h vollgaß am Ende
eine 90km Tempotour
einmal 3x15min K3 am Berg (habe bisher kaum am Berg trainiert)
einmal 9x 5min das sog. HIIT (=hochintensive Intervalle)
Ich find deine Idee Super !!
200km Lange Tour
90km Tempo
90km mit 3x15min K3
60km mit 9x5min HIT
=440km
Die K3 sachen muss man nicht unbedingt im Sommer machen reicht auch wenn man das des ganze frühjahr macht. Und dann irgendwann absetzt und gegen die HITs ersatzt ... (bei 0° will ich keine HITs fahren)
würd halt im Hinterkopf behalten das die km nicht unter 400 bleiben. Bei deiner Laufzeit gehe ich mal davon aus das du schon ordentlich viel läufst. Und wenn du dann noch mehr wie 500rad km fährst werdens auch irgendwann zu viele h.....
benjamin3341
08.06.2009, 11:08
Habe im Durchschnitt schon fast 20 Stunden Training pro Woche, da wirds mit 150-200km Rad mehr pro Woche wirklich knapp.
will dieses Jahr noch bei der Langdistanz in Köln starten, am 09. September.
Zu Radrennen:
Werde ne lange radeinheit irgendwie in die Wochenmitte einbauen, um am WE möglichst oft radrennen zu fahren, auch wenn ich so warscheinlich bis 22 Uhr unterwegs bin.
letzten Samstag war schon das erste Rennen...
Zu mit Rennradlernn trainieren:
kenne leider keine im Bereich Idar Oberstein oder Bingen... kennt ihr????
Zu nicht unter 400km
werd ich versuchen! werde dafür vor der Arbeit 2mal die Woche Laufen müssen um das pensum zeitlich zu schaffen
Zu beckenrandschwimmer´s Idee:
ja hört sich gut an:
aber kann ich nicht die K3 sachen bis 3Wochen vor der LD machen??
Zu guter letzt:
Danke an alle für die Motivierenden Anregungen.... Ihr kennt ja den Psychischen Durchhänger nach jeder LD.
Ist mein ersten Jahr mit 2 LD`s im Jahr
werde berichten, ob ich diese Radumfänge durchhalte...:Huhu:
benjamin3341
08.06.2009, 11:16
Nochmal ganz kurz:
in nem Film im Archiv wurde mal was von ner Langen Tour 4-5h + 1h Motortraining (Windschattentraining mit Auto oder Mofa) gesagt.
hört sich gut an... aber 2008 hab ich 150km mit endbeschleunigung trainiert, hat auch nix gebracht, allerdings mit mehr als 2h endbeschl.
UND: nmein Plan
200km/ 150km dabei letzte 30km 90%
90km Tempo oder Radrennen
90km K3 steigernd von 3x 8min bis 3x 20min (steigerung 6 Wochen lang)
60km HIT steigernd mit 6x 4min bis 10x 6min (steigerung 6 Wochen lang)
= 390-440km als Ziel setzte ich mir nie unter 350km /Woche zu fahren
die lange Tour kann ich zeitlich nicht immer auch 200km ausdehnen, hätte dazu auch echt keine Lust
Meine Frau fährt 170 km pro Woche und startet bei Sprinttrias!
Vor nem IM sollten das ruhig mal zwischen 450 und 500 km die Woche sein. Dann wirst du automatisch schneller.
Und wenn du dir so hohe Ziele steckst dann mußt du dich halt quälen!
Aber 260 km ist doch nur ein warmes Fußbad:Lachanfall:
Wieviel fährst du und was erreichst du damit?
Wie definierst du "mal zwischen 450 und 550 km"?
Wieviel Zeit hast du neben deinem Berufs-Familien-Leben?
Für mich sind 300km absolut das Ende der Fahnenstange, damit
fahre ich so um 5h rum +/- (siehe auch Arnes Artikel mit 2 Einheiten
zur Bestzeit oder so ähnlich)
Wieviel fährst du und was erreichst du damit?
Wie definierst du "mal zwischen 450 und 550 km"?
Wieviel Zeit hast du neben deinem Berufs-Familien-Leben?
Für mich sind 300km absolut das Ende der Fahnenstange, damit
fahre ich so um 5h rum +/- (siehe auch Arnes Artikel mit 2 Einheiten
zur Bestzeit oder so ähnlich)
hm, also 300 km im 60 er Schnitt ?? :Cheese:
nicht schlecht... oder meintest du 10 stunden??
Bla, genau das hab ich beim ersten durchlesen auch gedacht. :Cheese:
Gemeint war wohl 300km Radtraining pro Woche für eine 5h Ironmanzeit.
Wieviel fährst du und was erreichst du damit?
Wie definierst du "mal zwischen 450 und 550 km"?
Wieviel Zeit hast du neben deinem Berufs-Familien-Leben?
a)Na ich fahre in den absolut trainingsintensiven Wochen schon so meine 500km pro Woche, erreichen will ich damit garnichts, möchte nur mit einem breiten Lächeln finishen und vor allem im Ziel niemals umfallen um ins Medical Tent geschleppt zu werden.
Dies ist mir auch in diesem Jahr in Lanzarote gelungen und das ist für mich so wichtig, wie für andere der Hawaiislot, den ich zu meinem Glücklichsein einfach nicht brauche.
Und nach dem IM habe ich mir nur belustigt die "armen Würmer" mit ihren Infusionen angeschaut und dabei genüßlich mein Schinkenbrot gekaut. Lecker!!!
b)Und das versuche ich vor einem IM zweimal in zwei Wochen zu realisieren, fahre halt am liebsten Rad. Das tut auch meinen Kniegelenken nicht so weh, wie lange, ruhige Läufe.
c)Ich habe alle Zeit der Welt, nicht mehr als jeder andere Mensch auch. Genau 24 std pro Tag. Nur ich nutze sie anders.
Aber jeder halt wie er es verdient!
Im Winter (ab Dezember) schon lang Grundlage trainieren auch wenn der Plan was anderes sagt. Schön locker einmal die Woche 6 Stunden fahren das fruchtet :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.