PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger: Schiss bei Abfahrten


kiwi
22.04.2009, 12:45
Hallo!

Ich weiss, das sollte man nicht unbedingt mitbringen. Aber ich habe gemerkt, dass wenn ich steile Berge runter fahre, dass ich dann manchmal etwas Angst bekomme, wenn es mir zu schnell wird, oder wenn nasses Laub liegt, oder wenn ich die Strecke nicht ganz überblicken kann (Kurven im Wald.)

Was kann ich machen um mich an die hohen Geschwindigkeiten zu gewöhnen? Und vor allem, dass ich mich sicher fühle auf dem Rad? Letztens hatte ich ein komisches Gefühl, dass ich nichts mehr unter Kontrolle habe bei Abfahren, konnte so grade noch bremsen. Wie kann ich die Angst überwinden und mich dran gewöhnen?
Ich denke dann immer meistens in Kurven, dass wenn ich jetzt über nasses Laub fahre, dass ich dann wegrutsche oder ich den Lenker aus Versehen überziehe und ich ins Schleudern komme etc... :confused:

Trieike1987
22.04.2009, 12:54
Hallo,

ich denke, dass ist am Anfang ganz normal!
Mir hat das fahren mit dem Mountainbike sehr geholfen um Sicherheit bei Abfahrten zu gewinnen!

neonhelm
22.04.2009, 13:11
Hallo!

Ich weiss, das sollte man nicht unbedingt mitbringen. Aber ich habe gemerkt, dass wenn ich steile Berge runter fahre, dass ich dann manchmal etwas Angst bekomme, wenn es mir zu schnell wird, oder wenn nasses Laub liegt, oder wenn ich die Strecke nicht ganz überblicken kann (Kurven im Wald.)

Was kann ich machen um mich an die hohen Geschwindigkeiten zu gewöhnen? Und vor allem, dass ich mich sicher fühle auf dem Rad? Letztens hatte ich ein komisches Gefühl, dass ich nichts mehr unter Kontrolle habe bei Abfahren, konnte so grade noch bremsen. Wie kann ich die Angst überwinden und mich dran gewöhnen?

Üben, üben, üben. ;) Einfach langsam dran gewöhnen. Das man fällt, ist der absolute Ausnahme-Fall.

Einen Fred dazu (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=561) hat Kampa schon mal aufgemacht

Mad Max
22.04.2009, 13:11
Moin, Moin,
die Angst bekämpfst du nur durch fahren, MTB im Wald ist da schon gut. Ein gewisser Grundrespect ist aber nie verkehrt. :Huhu:

matwot
22.04.2009, 13:18
Knie an den Rahmen stabilisiert.
Im übrigen kommt mir das Thema sehr bekannt vor. Bemüh' mal die Suchfunktion.

Rassel-Lunge
22.04.2009, 13:41
Ich kenn das Problem vom Motorradfahren. Das schlimmste was du machen kannst: Vollkrampf und bremsend in der Kurve vom näher kommenden Straßenrand hypnotisiert werden.
Der Blick lenkt das Rad. Also da hinschauen wo es weitergeht, nicht dahin wo es gleich knallt.

Grüße Christian:Huhu:

cruelty
22.04.2009, 14:15
ein bisserl angst bei der abfahrt ist ne gesunde sache. schlimm wirds erst, wenn man in panik gerät. wobei völlige respektlosigkeit vor den grenzen der physik mindestens genauso schlimm ist...

vieles wurde schon gesagt. vor allem der tipp mit dem "blicken" ist wichtig. immer mit den augen die ideallinie verfolgen, dann fährt man die fast automatisch. dazu noch das kurvenäußere pedal nach ganz unten und mit möglichst viel gewicht belasten. nicht zu sehr auf den lenker stützen. die kurven lieber etwas zu früh anbremsen und langsam rumfahren als noch in der kurve bremsen müssen. in der kurve die bremsen möglichst immer lösen.
und natürlich üben üben üben :)

hellhimmelblau
22.04.2009, 14:37
und beim Fahren nicht über mögliche Crashs nachdenken....wegwischen die Gedanken, und sich aufs Fahren konzentrieren.Aufmerksam und vorrausschauend fahren.Du wirst dich dran gewöhnen und je öfter du fährst um so mutiger und sicherer wirst du.Ich hoffe es hilft dir.Mir geht das ja auch so, ist ja auch nicht ungefährlich aber passieren kann ja überall irgendwas.Man muss es halt verdrängen:)

Mandarine
22.04.2009, 15:04
Hi,

da du keinen Vornamen im Profil stehen hast, gehe ich mal davon aus, dass du weiblich bist :Cheese:

Ich wurde aufs RR gesetzt und bin am Anfang immer meinem Mann hinerher gefahren. Bei mir kam nie der Angstgedanke auf, nur der Gedanke "Hoffentlich kann ich dranbleiben". Ich habe auch geschaut wie er Kurven fährt und bin diese ähnlich nachgefahren.

Wenn ich heute mit Mädels Berge runter fahre bin ich nie die Letzte. Ich denke aber wie hellhimmelblau schon sagte nicht über Chrashs nach, sondern konzentriere mich auf das Abfahren.

LG

Alex.

Campeon
22.04.2009, 16:39
guude,

immer locker bleiben. Positiv denken und üben, üben, üben.
Nach 40000 Bergabkilometer fährst du wie auf Schienen.

Und ein echter Radfahrer bricht sich mindestens einmal im Leben das Schlüsselbein. :Lachanfall:

Und glaub mir das ist nicht schlimm:Cheese:

Papiertiger
22.04.2009, 19:27
Und ein echter Radfahrer bricht sich mindestens einmal im Leben das Schlüsselbein. :Lachanfall:

Und glaub mir das ist nicht schlimm:Cheese:

ICH fands jetzt nicht soooo prickelnd... :Nee:

kiwi
22.04.2009, 19:41
Hey super lieben Dank für die tollen Antworten! :Danke:
Eigentlich hätte ich da mal von selbst drauf kommen können...:Gruebeln:
Das mit dem "blicken" und mal keine Gedanken an Crashs zu verschwenden, werde ich bei der nächsten Tour mal auf die Probe stellen! Ich habe einfach noch zu wenig Erfahrung im Radfahren.... wie ihr sicher hier feststellt.
Also werde ich erstmal üben, üben, üben und hoffen, dass ich mich irgendwann dran gewöhne und die Bremsen loslassen kann...:Cheese:

Noch eine Frage.... wie leicht kann man denn auf trockener Fahrbahn in der Kurve weg"rutschen"? Und bei nassem Boden?
Ich fahre noch ein Crossrad....:Schnecke:
Danke nochmal an alle!!!

neonhelm
22.04.2009, 21:41
Noch eine Frage.... wie leicht kann man denn auf trockener Fahrbahn in der Kurve weg"rutschen"? Und bei nassem Boden?

a) so gut wie gar nicht
b) sehr selten

Strampeltier
22.04.2009, 22:03
Hey super lieben Dank für die tollen
Noch eine Frage.... wie leicht kann man denn auf trockener Fahrbahn in der Kurve weg"rutschen"? Und bei nassem Boden?
Ich fahre noch ein Crossrad....:Schnecke:
Danke nochmal an alle!!!

Neonhelm hat Recht, wobei bei Nässe die Mittel- und Seitenstreifen in Kurven unbedingt zu meiden sind.
Gefährlich sind auch Steine auf dem Asphalt in Kurven also immer schön aufmerksam und dann kann auch nicht viel passieren.

kiwi
22.04.2009, 22:13
Ja cool! Werd ich am Freitag direkt mal ausprobieren! Das Fahrrad und die "Technik beim Fahren" etwas besser kennen zu lernen wird wohl nie schaden...
Ich werd mich dann mal so richtig in die Kurven legen... mit meinem Crosser... *g*

jürsche
22.04.2009, 23:15
Noch eine Frage.... wie leicht kann man denn auf trockener Fahrbahn in der Kurve weg"rutschen"? Und bei nassem Boden?


Nur wenn in der Kurve irgendwelches Zeugs rumliegt und/oder man in der Kurve bremst. Dann könnt's klappen.:Cheese:

Campeon
23.04.2009, 10:23
ICH fands jetzt nicht soooo prickelnd... :Nee:

aber du gehörst dazu.:liebe053:
Schmerz ist nur ein Gefühl, der Vorteil dabei ist, du bekommst eine Woche lang die Brötchen geschmiert:Lachanfall:

Kampa
23.04.2009, 10:49
Fahren, fahren fahren

nicht auf den Tacho gucken
immer dahin gucken, wo man auch hinfahren will :Huhu:

ach ja und ansonsten

fahren, fahren, fahren

sich eine Abfahrt suchen, die man häufiger, regelmäßiger fahren kann - das gibt Sicherheit

und ansonsten

fahren, fahren, fahren

viel erfolg:cool:

kiwi
23.04.2009, 12:03
Ja, das werd ich machen!!!!!!

JF1000
23.04.2009, 13:44
Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich mit meinem Zeitfahrlenker ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr umgreifen mag und dann nur noch an die Bremsen greife und nicht mehr auf dem Auflieger liegen mag...

Kampa
23.04.2009, 13:52
Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich mit meinem Zeitfahrlenker ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr umgreifen mag und dann nur noch an die Bremsen greife und nicht mehr auf dem Auflieger liegen mag...


plöööd is nur, wenn du den richtigen Zeitpunkt zum Umgreifen an die Bremse verpaßt und dann nur noch denkst - festhalten, einfach nur festhalten :Lachen2: - sowas soll hin und wieder im Übermut eines WK vorkommen :cool:

Schleichfloh
23.04.2009, 20:16
....und schön mit in die Kurven legen, wie beim Motorradfahren ;)

Danksta
23.04.2009, 20:41
http://www.gmap-pedometer.com/?r=2756725

Ist ne herrliche Radstrecke im RheinSiegKreis, mit ein paar feinen Abfahrten. (Vor allem Ruppichteroth bis ins Siegtal, da kann man gut 90 fahren und muss nur einmal bremsen...) Also üben ;)

Rhing
23.04.2009, 23:42
http://www.gmap-pedometer.com/?r=2756725

Ist ne herrliche Radstrecke im RheinSiegKreis, mit ein paar feinen Abfahrten. (Vor allem Ruppichteroth bis ins Siegtal, da kann man gut 90 fahren und muss nur einmal bremsen...) Also üben ;)
Die Abfahrt ist klasse, aber nur einmal bremsen? :Nee: Also ich Schisser brems mit Sicherheit öfter. Aber schöne Runde.
Vielleicht paßt auch die Bonn-Tria-Runde:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kmfvajsgiihupwyv
Da haste auch ein paar Abfahrten drin, allerdings nicht so schöne lange, und lernst gleichzeitig noch ne Wettkampfstrecke kennen. Nach Stieldorf runter übersichtlich mit Gegensteigung, von Söven über Wippenhohn nach Hennef mit engen unübersichtlichen Kurven, von Westernhausen runter mit ner langgezogenen Kurve, von Oberpleis Richtung Bellinghausen auf nem schmalen asphaltierten Feldweg (unten aufpassen, da ist rechts der Asphalt schlecht), von Stieldorferhohn nach Stieldorf runter schnell (find ich, bis 75), und dann zum Schluß nach Bonn runter noch mal schnell. Die Buckel unten auf der Fahrbahn sind auch seit geraumer Zeit raus, so daß man da zügig runterrauschen kann.

Außerdem gibt's dann noch
die wiederverschließbare Milka
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jtogfkfytrkudgke
und die Wiewerfastelovend, aber die find ich nicht mehr. Kommt aber noch mal in den nächsten Tagen, wenn das Wetter gut bleibt.

DieAndy
24.04.2009, 07:49
Fahren, fahren fahren

nicht auf den Tacho gucken
immer dahin gucken, wo man auch hinfahren will :Huhu:

ach ja und ansonsten

fahren, fahren, fahren

sich eine Abfahrt suchen, die man häufiger, regelmäßiger fahren kann - das gibt Sicherheit

und ansonsten

fahren, fahren, fahren

viel erfolg:cool:

So hat das auch bei mir funktioniert, innherhalb weniger Tage. Das hat Kampa toll geschrieben.
Zusätzlich kann helfen: Wenn du Zeit und Kleingeld hast, mach mal ein radlastiges Trainingslager mit (Mallorca/Lanzarote/Italien etc). Da lernt man perfekt auf ruhigen Strecken all diese wichtigen Dinge.
Gute Fahrt! :Huhu: