marlaskate
22.03.2009, 17:15
Ich möchte dieses Forum nutzen in der Hoffnung, dass die Betroffenen evtl. hier mitlesen.
Letzte Woche Dienstag bin ich in Mallorca - genauer zwischen Llubi und Sa Pobla - mit dem Rad gestürzt und hatte mir zwei Platzwunden an der Stirn zugezogen (trotz Helm....). Es war sofort ein Fahrer da, der wohl hinter mir fuhr und sich sofort um mich gekümmert hat, als ich da auf der Strasse lag. Und drei weitere Radler, die in der Gegenrichtung fuhren, waren so nett, gleich die Ambulanz zu rufen und mich ebenfalls zu versorgen. Und - last but not least - kam noch ein weiterer Radler, der extra anhielt, weil er Spanisch-Student und zur Zeit im Auslandssemester in Madrid sei, daher gut Spanisch konnte. Er regelte für mich alles mit der Krankenwagenbesatzung und hat außerdem noch mein Rad ins Hotel gefahren - was bei dem herrschenden Wind an dem Tag sicherlich ein besonderer Spaß war. Leider habe ich von keinem der Radler einen Namen oder Adresse. Daher auf diesem Weg, in der Hoffnung, dass es ankommt:
VIELEN VIELEN VIELEN DANK!!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Es war klasse, dass es soviel Hilfe gab, denn alleine wäre es sicherlich ein ziemliches Problem gewesen. Vor allem, was macht man mit dem Rad allein auf weiter Flur, wenn der Krankanwagen es nicht mitnimmt?????
Mittlerweile sind die Platzwunden gut genäht, alle Prellungen lassen langsam nach und Deutschland hat mich auch wieder.
Danke noch einmal! :Huhu:
Almut
Letzte Woche Dienstag bin ich in Mallorca - genauer zwischen Llubi und Sa Pobla - mit dem Rad gestürzt und hatte mir zwei Platzwunden an der Stirn zugezogen (trotz Helm....). Es war sofort ein Fahrer da, der wohl hinter mir fuhr und sich sofort um mich gekümmert hat, als ich da auf der Strasse lag. Und drei weitere Radler, die in der Gegenrichtung fuhren, waren so nett, gleich die Ambulanz zu rufen und mich ebenfalls zu versorgen. Und - last but not least - kam noch ein weiterer Radler, der extra anhielt, weil er Spanisch-Student und zur Zeit im Auslandssemester in Madrid sei, daher gut Spanisch konnte. Er regelte für mich alles mit der Krankenwagenbesatzung und hat außerdem noch mein Rad ins Hotel gefahren - was bei dem herrschenden Wind an dem Tag sicherlich ein besonderer Spaß war. Leider habe ich von keinem der Radler einen Namen oder Adresse. Daher auf diesem Weg, in der Hoffnung, dass es ankommt:
VIELEN VIELEN VIELEN DANK!!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Es war klasse, dass es soviel Hilfe gab, denn alleine wäre es sicherlich ein ziemliches Problem gewesen. Vor allem, was macht man mit dem Rad allein auf weiter Flur, wenn der Krankanwagen es nicht mitnimmt?????
Mittlerweile sind die Platzwunden gut genäht, alle Prellungen lassen langsam nach und Deutschland hat mich auch wieder.
Danke noch einmal! :Huhu:
Almut