Vollständige Version anzeigen : Trainingsstrecken in Duesseldorf
Ich bin Ende Mai eine Woche auf ner Konferenz in Duesseldorf. Natuerlich darf da das Training nicht ruhen. Ich wollte mal fragen ob jemand in Duesseldorf gute Laufstrecken bzw Radstrecken kennt die zu empfehlen sind. Ich bin in der Naehe vom Wasser in der Georg Glock Strasse.
Thx:confused:
Ich bin Ende Mai eine Woche auf ner Konferenz in Duesseldorf. Natuerlich darf da das Training nicht ruhen. Ich wollte mal fragen ob jemand in Duesseldorf gute Laufstrecken bzw Radstrecken kennt die zu empfehlen sind. Ich bin in der Naehe vom Wasser in der Georg Glock Strasse.
Thx:confused:
Bist Du in der Nähe vom Rhein? Wenn ich in Düsseldorf bin, dann suche ich ein Hotel in in der Nähe des Rheins. Da gibt es prima Rad und Spazierwege und die Kilometersteine als Orientierung.
Nachtrag:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=georg+glock+strasse+d%C3%BCsseldorf&layer=&sll=51.266641,6.775818&sspn=0.136623,0.682526&ie=UTF8&z=15&ll=51.247599,6.765046&spn=0.019234,0.053988&om=1&iwloc=addr
das sind ja nur 100 m zum Rheinufer. Dann immer rheinabwärts laufen. Viel Spass;)
neonhelm
20.03.2007, 17:57
Also, für den schnellen Lauf zwischendurch läufst Du rheinaufwärts bis zu Kniebrücke und auf der anderen Seite wieder zurück. Kannste gar nicht verfehlen, misch dich einfach unter die 3475 anderen, die genau die gleiche Strecke laufen (kannste auch gleich die Mädels für die Abendunterhaltung anschnacken ;) ).
Radfahren flach auf der anderen Rheinseite bis zum Horizont, am Rhein lang ist je nach Wetterlage nicht so toll (es sei denn, Du willst Hotties auf skates gucken). Sonst Richtung Wülfrath/Velbert/Heiligenhaus ins Bergische. Es gibt aber bestimmt genügend Mitfahrer, wenn Du mal rumfragst...
Edith: Schwimmen im Rheinbad oder auf der anderen Seite in Lörrick (Freibad). Beides 5min entfernt...
Viele grüße
bjoern
Volkeree
20.03.2007, 18:04
Also Radfahren kannst du, meiner Meinung nach, in Düsseldorf total vergessen. Aber vom Hilton? aus bist du recht schnell aus Düsseldorf raus.
Laufen ist am Rhein gar kein Problem, z.B. über die Theodor-Heuss-Brücke auf die linke Seite, dann Richtung Süden und die zweite Brücke (Rhein-Knie) wieder auf die rechte Seite und über die Promenade zum Hotel zurück dürften ca. 10km sein. Aber es gibt noch mehr Brücken in Düsseldorf. Die Runde von der südlichsten bis zur nördlichsten dürften deutlich mehr als ein Marathon sein. Außer über die Eisenbahnbrücke kannst du über alle Brücken zu Fuß und mit dem Rad rüber.
Bis Mai sind aber auch noch ein paar Tage. Du kannst ja mal ganz genau sagen was du vor hast, dann kann man mal genauer schauer.
Volker
Hallo Philipp,
ich bin seit ein paar Monaten auch in der Nähe der Georg-Glock-Straße, allerdings nicht im Hotel.
Sowohl zum Radfahren als auch zum Laufen bevorzuge ich Strecken aus der Stadt raus, also rheinabwärts. Dort ist es nicht ganz so voll wie zur Rheinkiebrücke, aber dafür halt nur bretteben.
Vom Hotel aus würde ich mich in Richtung Rhein zur Theodor-Heuss-Brücke orientieren. Von der Heuss-Brücke in Richtung Norden am Wasser sind es - an Messe und LTU-Arena vorbei - ziemlich genau 5 km bis zur Autobahnbrücke A44, hin und zurück also 10 km. Wenn Du aber über die Autobahnbrücke läufst und auf der anderen Seite auf dem Deich wieder zurück bis zur Heuss-Brücke, denn sind das als Rundstrecke ca. 15 km.
Hier mal der passende Kartenausschnitt:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=georg+glock+straße+düsseldorf&sll=51.255577,6.739769&sspn=0.065964,0.141106&layer=&ie=UTF8&om=1&z=13&ll=51.266211,6.733074&spn=0.065949,0.197411&iwloc=addr
Rad fahre ich auch, wie schon beschrieben, den Rhein abwärts. Wenn Du unter der Autobanhbrücke der A44 durch weiter über Kaiserswerth bis Postenhof bei Duisburg fährst, kannst Du über die Krefelder Straße und die Hängebrücke auf die andere Rheinseite kommen. Dort geht es dann über den Rheinhafen, Nierst, Lank-Latum wieder zurück nach Düsseldorf. Das sind ziemlich genau 40 km.
Karte:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=georg+glock+straße+düsseldorf&sll=51.255577,6.739769&sspn=0.065964,0.141106&layer=&ie=UTF8&om=1&z=12&ll=51.299925,6.69136&spn=0.131801,0.394821
Diese Vorschläge sind jetzt nicht für ausgedehnte Trainingseinheiten gedacht, aber am Nachmittag/Abend immer noch gut unterzubringen.
Grüße
LCU.
@lcu
Das ist genau die Radrunde die ich auch gerne mal nach Feierabend fahre :)
Tagsüber ist mir da in Krefeld auch zu viel LKW Verkehr im Hafen, aber nach 18 Uhr ist da ruhig.
Allerdings spare ich mich an Ende das Teilstück am Löricker Freibad vorbei und fahre da lieber übern Seestern auf der Strasse, das ist deutlich besser.
Einfach hinter dem Modellflughafen den Deich verlassen, dann kommste da automatisch hin.
Laufen am Rhein muß ich nix zu sagen, schliesse dich einfach den 1.000 anderen an die da ihre Runden drehen.
Einmal um den Rheinpark sinds 3 KM, von Theodor Heuss zur A44 Brücke 5 KM
Zwischendurch sogar ein Brunnen, wenn man mal Wasser nachfüllen will.
Hey danke allen,
das ist mehr als ich erwartet habe :) Hoert sich doch ganz gut an. Vielleicht kann man ja mal die ein oder andere Einheit zusammen machen.
Volkeree
22.03.2007, 18:48
Laufen am Rhein muß ich nix zu sagen, schliesse dich einfach den 1.000 anderen an die da ihre Runden drehen.
Nachts um eins ist da kein Mensch :Lachen2: .
Volker
neonhelm
26.03.2007, 15:54
Nachts um eins ist da kein Mensch :Lachen2: .
Volker
Schon. Die nur gerade alle Pause im Uerigen... ;D
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.