PDA

Vollständige Version anzeigen : Training in Wettkampfschuhen


CHA23
20.01.2009, 09:20
Hallo Gemeinde,

Zwei Paar meiner "normalen" Trainingslaufschuhe neigen sich langsam wieder mal dem Ende ihrer Lebenszeit zu. D.h. dass ich dann "nur" noch ein paar gut gedämpfter Trainingslaufschuhe zu Hause rumstehen hätte.
Aus diversen Geschenken und Tests habe ich derzeit aber vier Paar WK-Laufschuhe, alle noch in recht gutem Zustand. Zumindest zwei Paar davon würde ich wahrscheinlich nicht im WK anziehen, allein schon aus optischen Gründen :cool:.

Zun zur Frage: Was spricht dafür, was dagegen mit dem übrigen Schuhwerk (Firewoolf, Adidas Supernova Comp) ein bis zwei kürzere Laufeinheiten (40-55 Minuten) pro Woche zu absolvieren?
Verletzungsgefahr vs. Trainingseffekt?

-> Wie sind Eure Erfahrungen?

Klugschnacker
20.01.2009, 09:26
Probier’s aus – der Körper gibt Dir zahlreiche Signale, ob er das toleriert oder nicht. IMO sollte man grundsätzlich versuchen, mit möglichst flachen und einfachen (=wenig gestützt, wenig gedämpft) Schuhen zurecht zu kommen. Das verbessert den Laufstil und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Überlastungsschäden.

Je härter der Schuh, desto besser der Trainingseffekt (Stichwort Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus).

Viele Grüße,
Arne

42k2
20.01.2009, 09:40
Persönlich habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn ich bei jeder Laufeinheit die Schuhe wechsle und zwar quer durch das Gemüsebeet.
Würde aber je flacher und härter (Schuhe) umso kürzere Einheiten austesten und dann sehen was der Körper anzeigt. Wenn du gleich auf eine längere Einheit gehst dann kannst du schlecht mitten drin die Schuhe ausziehen...
Wenn du ausserdem schon beim Laufen Beschwerden bekommst, dann ist eine Verletzung schon relativ nahe.

Axel
20.01.2009, 09:46
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=183268&postcount=20

#2

Axel

jürsche
20.01.2009, 09:48
Da spricht gar nix dagegen. Wenn du Stabil-/Dämpfungsschuhe gewöhnt bist, solltest du halt vorsichtig umsteigen, du hast ja aber sowieso vor, die Schuhe auf kürzeren Einheiten zu tragen. Wahrscheinlich wirst du von dieser "Notlösung" sogar profitieren, weil deine Fußmuskulatur mehr arbeiten muss und dein Laufstil natürlicher und ökonomischer wird. Ich selber trainiere sehr oft in wk-Schuhen, und oberhalb der Lighttrainer-Kategorie kommt mir sowieso kein Schuh ins Haus, auch für die langen Läufe nicht.

keep on runnung:-B-(

speeedo
20.01.2009, 09:51
ich habe mich schrittweise daran gewöhnt nur mehr wettkampfschuhe zu laufen. bin jetzt weniger verletzungs/überlastungsanfällig als vorher:)
habe jetzt nur mehr 1 paar gedämpfte, die ich diesen winter im gelände fertiglaufe.

Luk_Krause
20.01.2009, 10:06
Trainiere nur noch in flachen Wettkampfschuhen ohne dicke Sohle und habe keine Probleme. Also, ausprobieren! Wenns schmerzen gibt, erstmal langsam dran gewöhnen, aber generell würde ich dir raten die Sofas bei Seite zu stellen ;).

Greetz

Antischwimmer
18.01.2010, 20:14
Da ich ja schon seit 2002 reiner Mittelfußläufer bin, laufe ich auch nur in recht flachen Schuhen, bisher Asics DS Trainer 7/8 und 12.

Seit einigen Monaten aber den "Wettkampfschuh" Puma Roadracer II. Diesen verwende ich nur noch im Training. Einfach herrlich dieses Laufgefühl. Auch meine Marathon-Bestzeit von 3:40 habe ich damit geschafft.

Irgendwann wird ein neuer fällig, dann wirds wohl der Roadracer III. Die Sohle ist unverändert, damit weiterhin schön flach und flexibel ohne Stützt- und Dämpfelemente. Und vor allem gibt es den IIIer in coolen Farben:
http://www.shop.puma.de/Complete-RoadRacer-III/4049294703095,de,pd.html?cgid=52100

Das was ich bei Puma eigenartig finde ist, dass die richtig gute Laufschuhe bauen können, aber vieles was die unter "Running" verkaufen, ist eher ein Freizeitschuh. Auf der Homepage wird der Laufsport also nicht richtig beworben :(

matwot
19.01.2010, 10:45
Dein Puma macht einen guten Eindruck, schön flach. Kannst Du die Sprengung bzw. Dicke der Sohle vorn / hinten mal messen?

Ist die Sohle flexibel? Vom Bild macht sie einen recht festen Eindruck. Spürst Du da noch den Untergrund?

Antischwimmer
19.01.2010, 11:50
Dein Puma macht einen guten Eindruck, schön flach. Kannst Du die Sprengung bzw. Dicke der Sohle vorn / hinten mal messen?

Ist die Sohle flexibel? Vom Bild macht sie einen recht festen Eindruck. Spürst Du da noch den Untergrund?
Der Puma ist sehr flexibel. wenn auch nicht ganz so wie der Nike Free 3.0, aber sehr deutlich flexibler als der Asics Ds Trainer.

Mit dem kleinen Finger kann man ohne Kraftaufwand die Spitzt der Sohle nach oben drücken, also den Schuh umknicken.

Wenn man viel auf Schotter läuft, dann merkt man schon die Kieselsteinen, ist ja aber auch kein OffRoadSchuh.

Wobei das grobmaschige Profil der Sohle sich als perfekte Schneesohle rausgestellt hat, wegrutschen war damit nicht möglich.

Der III hat aber keine grobmaschige Sohle mehr, dafür ist die Sohle des IIIers aber haltbarer.

Achtung, Puma baut Schuhe recht schmal. Für Läufer mit sehr breitem Ballen ist der Schuh eher weniger geeignet.

Laut TriathlonTest ist der Raodrcer II und III vorne 18,0mm und hinten 27,0mm Dick, macht also eine Sprengung von 9mm.

Der III hat eine eingeklebte Innensohle und ist so Triathlon-Freundlicher!

Unten in meiner Signatur steht auch was zum Puma!

dude
19.01.2010, 12:05
Puma scheint derzeit kein Interesse am Laufsport zu haben. In den USA wagten sie einen kleinen Schritt nach vorne mit dem Team Strands, aber das hat sich nach ein paar Monaten auch wieder erledigt.

Der DS Racer ist seit Jahren ein Stabilschuh.

Ich bin seit einem Jahr zu 95% nur noch in flachen Schuhen unterwegs. Nike Luna Racer, Asics Hyperspeed I & II, Nike Mayfly, Adidas Adizero RC. Derzeit 100-150km/Woche.

TheoKo
19.01.2010, 12:20
Ich benutze auch sehr viel den Adizero RC und auch den Musha von Mizuno, der irgendwie nicht kaputt zu bekommen ist. Gerade fuer schnelle Einheiten, auch auf Asphalt, finde ich beide sehr gut.

Gruss Theo

Antischwimmer
19.01.2010, 12:30
Puma scheint derzeit kein Interesse am Laufsport zu haben..
Ja, finde ich sehr eigenartig, denn Puma hat aktuell im Programm wirklich gute Laufschuhe. Das was oft kritisiert wird, die hohe Sprengung, ist bei Puma weniger ausgeprägt. Aber auch für Fersenläufer sind die PumaSchuhe durch die abgerundete Ferse super. Mit Usain Bolt hätten die sogar eine super Werbeträger. Aber nichts!

Auch die Homepage gibt für viel viele Läufer wichtige Daten nicht her, bei einigen Schuhen kann man die verschieden Features anklicken, ausgerechnet beim RoadRacer aber nicht! Pronierer? Supenierer? Gewicht? Kategorie? Was ist ID-Cell und ArchTec?

Muss man sich alles bei Puma ergoogeln oder gucken, ob man diese Features bei andren Schuhen anklicken kann, so wie bei diesen! Hier sind alle Daten direkt beschrieben, oder kann man anklicken, außer Gewicht:
http://www.shop.puma.de/Complete-Concinnity-III/4049292367138,de,pd.html?cgid=23210

Eine Kategoresierung in RICHTIGE Laufschuhe im sportiven Sinne wäre Sinnvoll, denn unter "Complete Running" sind einige Schuhe dabei, die eher als FreizeitSchuh gedacht sind!

Den Luna Racer finde ich mit dieser PlastikÄhnlichen Oberfläche eigenartig, wahrscheinlich nur ein Vorurteil. Den Hyperspeed find ich cool, ohne Gel würde der mich sogar interessieren. Auf Grund der Erfahrung mit Puma Roadracer, will ich aber keine zusätzlichen Dämpfungselemente mehr haben.

dude
19.01.2010, 12:39
Den Luna Racer finde ich mit dieser PlastikÄhnlichen Oberfläche eigenartig, wahrscheinlich nur ein Vorurteil.

Nein, das ist so. Wird halt gemacht, damit er leicht ist. Der neue ist anscheinend etwas weicher und etwas schwerer.

Den Hyperspeed find ich cool, ohne Gel würde der mich sogar interessieren. Auf Grund der Erfahrung mit Puma Roadracer, will ich aber keine zusätzlichen Dämpfungselemente mehr haben.

Der 1er war cool, der 2er naja (und der 3er ist ein 2er in anderer Farbe). Hat Loecher in der Sohle und ist damit eigentlich nur auf Asphalt einsetzbar. Ich renn ihn auch im Gelaende bis er durch ist.

Klugschnacker
19.01.2010, 12:49
Seit ich den LunarRacer habe, bin ich keinen anderen Schuh mehr gelaufen.

eintrachthaiger
19.01.2010, 13:27
Seit ich den LunarRacer habe, bin ich keinen anderen Schuh mehr gelaufen.
Was ist denn mit Deinem Newton Arne? Mochtest Du ihn nicht?

Voldi
19.01.2010, 14:18
....
Das was ich bei Puma eigenartig finde ist, dass die richtig gute Laufschuhe bauen können, aber vieles was die unter "Running" verkaufen, ist eher ein Freizeitschuh. ....

Du trägst ihn ja auch eher als Freizeitschuh, oder? :Cheese:

....Auch meine Marathon-Bestzeit von 3:40 habe ich damit geschafft....

Klugschnacker
19.01.2010, 14:23
Was ist denn mit Deinem Newton Arne? Mochtest Du ihn nicht?Doch, aber der LunaRacer liegt mir noch mehr. Aus alter Gewohnheit laufe ich immer nur einen einzigen Schuh, bis er auseinander fällt. Nach dem Nike kommt der Newton dran.

Grüße,
Arne

dude
19.01.2010, 14:37
Nach dem Nike kommt der Newton dran.


Klingt martialisch.

drullse
19.01.2010, 15:08
Aus alter Gewohnheit laufe ich immer nur einen einzigen Schuh, bis er auseinander fällt.

Keine Fußprobleme? Widerspricht ja glatt der gängigen Meinung, man solle fleißig durchwechseln.

MrHill
19.01.2010, 15:12
wie fällt denn der lunaracer im vergleich zu anderen schuhen aus?habe in asics und brooks größe 42!!

mum
19.01.2010, 15:14
ich habe zurzeit zwei laufschuhe - zwei lunaracer - punkt/schluss!
wahrscheinlich bin ich der ideale-lunaracer lauftyp: vor- bis maximal mittelfuss - kleine sprengung - kein "einklemmen" der achillessehne (wie bei den asics), welche mir die sehnenscheide reitzt. lunar. fuer training outdoor/laufband und wettkämpfe - alles tip-top.

X S 1 C H T
19.01.2010, 15:41
wie fällt denn der lunaracer im vergleich zu anderen schuhen aus?habe in asics und brooks größe 42!!

Lunaracer fällt kleiner aus.

crema-catalana
19.01.2010, 15:49
wie fällt denn der lunaracer im vergleich zu anderen schuhen aus?habe in asics und brooks größe 42!!

Ich trage ihn - wie sonst auch in Laufschuhen - 42,5.

Antischwimmer
19.01.2010, 19:24
Du trägst ihn ja auch eher als Freizeitschuh, oder? :Cheese:

Zitat:Zitat von MickFi
....Auch meine Marathon-Bestzeit von 3:40 habe ich damit geschafft....


Angeber :Huhu: