PDA

Vollständige Version anzeigen : Marathon Neuling braucht hilfe....


mnthemusic
01.10.2008, 18:50
Hallo zusammen,

ich werde dieses Jahr zum ersten mal beim Frankfurt Marathon teilnehmen. Dies ist mein erster "ganzer" Marathon. Die Vorbereitung lief eigentlich bis vor drei Wochen eigentlich ganz gut. Nach einem 20km Lauf hat sich dann aber ein Muskelansatz entzündet, was mich zu einer Laufpause zwang. hab diese Woche wieder mit dem Training angefangen, allerdings fühl ich mich jetzt so wie wenn ich noch nie was gemacht hätte.... Ist das normal? Wie kann ich meinen Trainingplan jetzt am besten Gestalten, dass ich trotzdem am Ziel "Frankfurt 08" dranbleiben kann....

Vielen Dank für eure Tipps...

mauna_kea
01.10.2008, 19:02
Zuerst mal: No Panic
Wenn bisher alles gut geklappt hat, dann hast du es schon drauf und kannst im Grunde nur noch alles versauen.
Versuche locker wieder reinzukommen und am nächsten Wochenende (3 Wochen vorher) einen langen Lauf.
Der Rest ist dann schon Taperphase.
Denke so wirds auch in deinem Plan sein.

Onnomax
01.10.2008, 19:08
...ein paar mehr Infos wären hilfreich: Wieviele KM pro Woche hast du in den letzten 10 Wochen gemacht?
wie lang sind deine langen Läufe?
Dein "Background", d.h. wie lange läufst du schon mit welchen Umfängen...

Dass man sich beim ersten Mal in den letzten Wochen fühlt, als wär alles weg, ist nicht ungewöhnlich, das ging mir auch so. Das ist die Aufregung ;)
In der letzten Woche vor dem Start kommen dann übrigens noch sämtliche Phantomschmerzen dazu, die man im medizinischen Wörterbuch nur finden kann: Herzschmerzen, Muskelziehen, rauher Hals, Magenschmerzen etc. etc. etc. - solange Du nicht wirklich krank bist, einfach versuchen zu ignorieren. Das ist alles Nervosität - jedenfalls bei mir.

Solltest Du allerdings tatsächlich erkältet sein, lass es auf jeden Fall bleiben, auch wenns bitter ist. Ging mir vor zwei Jahren so, dass ich wegen Erkältung mein Debüt absagen musste. Aber besser ein Jahr verschoben als Herzmuskelentzündung.

Marc

Nine
01.10.2008, 21:30
Ja ja, die Phantomschmerzen: Ich hatte die ganze Woche vor meinem ersten Marathon Halskratzen und dachte, die Erkältung bricht jeden Moment aus... Komisch nur, dass nach dem Marathon alles wieder weg war ;)
Und auch ansonsten: Die letzen Tage sind immer die schlimmsten, weil man ans Zweifeln kommt, ob das Training jetzt ausreichend war. Aber wenn du vor der Verletzung dein Training gut durchziehen konntest, sollten die Grundlagen da sein und dann klappt das schon! Hast du denn ein bestimmtes Zeitziel? Da müsstest du dann natürlich schauen, ob das klappt. Ansonsten siehe mauna kea: Noch einen langen Lauf und dann Tapern.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Gruß

Nine

mnthemusic
02.10.2008, 08:09
Hallo,

Danke scho mal für eure Antworten. Meine Trainigsumfänge waren so ca. 45-50 km/Woche vor meiner Pause... Letzes Jahr im Dezember hab ich bei einem 30km LAuf mitgemacht, konnte aber nur bis 2km vor schluss laufen (Hatte nur 4Woche vorbereitung und danach wollte 1 Woche keine Treppen laufen) :Cheese: Ansonsten ca. 400km Rad im Monat + bissel schwimmen. (Hab jetzt erst mit Traithlon angefangen; im August war mein erster Sprinttrathlon in Rodgau)
Hat jemand ne Ahnung ob meine Beschwerden evtl Überlastungserscheinungen sind/waren, oder welche Ursachen können solche Probleme noch haben? Oder passiert das halt einfach mal??!! :confused:

Gruß Markus

k.o.flo
02.10.2008, 10:18
Hi, also wenn der 20k Lauf die Ursache für deine Beschwerden war, würde ich mir nochmal überlegen, ob ein Marathon wirklich schon sinnvoll ist (wobei 40-45k pro Woche eigentl. ok ist, kommt drauf an wie lange du schon in diesem Umfang läufst?)
Nicht dass du dann nach dem M eine lange Zwangspause wg. einer richtigen Verletzung einlegen musst...sowas ist nämlich echt besch...

TriBlade
02.10.2008, 11:55
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du eine Laufpause von etwas mehr als zwei Wochen gemacht. Danach ist es völlig normal, dass man das Gefühl hat es würde überhaupt nichts gehen. Allgemein dürfte gelten, nach einer Pause braucht man in etwa das 1 bis 1 1/2 fache der Pausenzeit um wieder auf den Stand vor der Pause zu kommen. Wenn Du auf Grund einer Überlastung bei einem 20km Lauf Probleme bekommen hast unter der Berücksichtigung von 40 - 50 Wochenkilometern, halte ich einen Marathon zwar nicht für ausgeschlossen, würde aber eine sehr defensive und zurückhaltende Renneinteilung vorschlagen.

Ich würde es abhängig machen von dem letzten wirklich Langen Lauf am 11 oder 12 Oktober. Wenn da alles gut ist spricht nichts gegen einen Start beim Marathon

Onnomax
02.10.2008, 12:52
45 bis 50 km pro woche sind okay, die große Frage ist aber, wie sich das aufteilt:
5 mal 10?
Oder sind da auch lange Laufe dabei?
Die sind nämlich leider das A und O, auch wenns schwer fällt ;)

Hast du schon ein paar Läufe jenseits der 25 KM Länge dabei? Und zwar nicht letzten Dezember, sondern in den letzten Wochen. Dann ist alles im grünen Bereich.

Marc

engelchen
02.10.2008, 14:20
Ich habe am Sonntag meinen 2. Marathon und bei mir erscheinen auch seit 2 Wochen irgendwelche pseudokrankheiten, also alles soweit normal, keine Panik. Wenn allerdings schmerzen auftreten sollten, würde ich diesen auf den Grund gehen.


So, jetzt wird erstmal weitergetapert, mit nem Big Mac Menü, weiß gar nicht mehr wie das geschmeckt hat :Cheese:

mnthemusic
02.10.2008, 21:41
Also ich werde denk ich am WE nochmal um die 20km laufen und dann vor dem Marathon auf jedenfall noch einen um die 30km... Ich hoffe dass meine Beschwerden wegbleiben. Ziel bei dem Marathon is auf jedenfall sowieso erstmal nur ankommen... Ich denke dass müsste machbar sein. Die Wochenkilometer haben sich auch um die 18-20km Läufe abgespielt. die längeren kamen in meinem plan jetzt erst... und da ich die jetzt nicht in dem Umfang machen konnte wie geplant, bin ich jetzt am Zweifeln ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle, aber ich denke wenn ich keine Probleme mehr bekomme, werde ich auf jedenfall Starten... Frei nach dem Motto dabeisein ist alles...

bis dann

Markus

SuperBee
02.10.2008, 21:53
@mnthemusic: Du hast dich noch garnicht in unserer dollen Liste (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5568&page=3)eingetragen...hopp hopp
:Cheese:

Gruß SuperBee

Onnomax
02.10.2008, 22:33
Also ich werde denk ich am WE nochmal um die 20km laufen und dann vor dem Marathon auf jedenfall noch einen um die 30km... Ich hoffe dass meine Beschwerden wegbleiben. Ziel bei dem Marathon is auf jedenfall sowieso erstmal nur ankommen... Ich denke dass müsste machbar sein. Die Wochenkilometer haben sich auch um die 18-20km Läufe abgespielt. die längeren kamen in meinem plan jetzt erst... und da ich die jetzt nicht in dem Umfang machen konnte wie geplant, bin ich jetzt am Zweifeln ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle, aber ich denke wenn ich keine Probleme mehr bekomme, werde ich auf jedenfall Starten... Frei nach dem Motto dabeisein ist alles...

bis dann

Markus

Wenn ichs richtig verstehe, hast Du also bis heute keinen einzigen Lauf gemacht, der länger als 20 KM ist.
Dann wünsch ich Dir viel Glück beim Durchkommen, wunder mich aber ehrlich gesagt ein bißchen - in jedem schlauen Buch und Forum ist eigentlich der wichtigste Tipp, dass die langen Läufe das Wichtigste sind. Und lang heißt lang - also 25 km aufwärts.
Davon sollte man mindestens drei bis fünf vorher gemacht haben.

Aber vielleicht bist Du ja ein Naturtalent, und es haut auch so hin.
Ich würde sehr defensiv vom Tempo her angehen.....
Viel Glück,

Marc

mnthemusic
03.10.2008, 09:41
Ja ich weiss auch, dass ich die langen Läufe machen sollte, aber was würdet ihr jetzt an der stelle machen... das ganze Projekt scheiter lassen??? oder einfach auf gut glück noch tranieren was geht und probieren... es ist immerhin mein erster und vielleicht bin ich da auch noch ein bisschen blauäugig, aber ich denk ich kann es schaffen zu finishen... (Hab mir ja nicht ausgesucht, dass ich die Pause einlegen mussten):..

Gruß markus

k.o.flo
03.10.2008, 11:07
hi, hab bei meinem ersten marathon auch nur 2 läufe über 20k gemacht (25 und 30), weil ich auch irgendwie dauernd irgendwelche wehwehchen hatte. hat auch zu ner akzeptablen zeit unter 4h gereicht. falls du also nur ankommen willst, sollte das ganze kein prob. sein, auch wenns dann ab km25-30 hart werden könnte (spreche aus erfahrung ;) )
nur falls du wie gesagt nach dem nächsten langen lauf auch wieder probleme haben solltest, würd ich den marathon abblasen...