Vollständige Version anzeigen : Kraftsport und Triathlon
Hallo zusammen:Huhu:
Also ich möchte nächstes Jahr meinen ersten Triathlon bestreiten, und habe mich im Fitness- Studio beraten lassen.
Der Trainer meinte ich müßte erst einmal 3 monate Kraft aufbauen und dann erst Kraftausdauer machen.
Er meinte ( ich wiege 70 kg bei 1,74m ) ich sollte 3-4 kg an masse zunehmen, da ich ansonsten am Tag X keine richtige Kraft hätte!!
Desweiteren meinte er ich solle 2-3g Eiweis pro Kg Körpergewicht zu mir nehmen. Das halte ich für übertrieben viel !!!!
Was haltet ihr von seinem vorschlag:confused:
Vielen Dank
Ivo:Huhu:
Ausdauerjunkie
20.09.2008, 12:57
Lustig!
Was es alles für Vorschläge gibt.
Meiner wäre ganz einfach. Lauf ein bisschen, fahre ein bisschen Rad und lerne (falls Du es noch nicht kannst) schwimmen (kraulen). Fang mit geringen Umfängen an und steigere Dich langsam.
Das sollte für einen Triathlon reichen um anzukommen.
mauna_kea
20.09.2008, 13:20
wechsle das studio.
Der Trainer meinte ich müßte erst einmal 3 monate Kraft aufbauen und dann erst Kraftausdauer machen.
sorry das is kompletter schwachsinn... meine meinung ist auch wechsel das Studio.....
schau dich doch einfach hier ein wenig um und dann viiiel spaß !:)
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=46&Itemid=93
runningmaus
20.09.2008, 14:09
er sollte Dir lieber 1-2x die woche rückenstabi vorschlagen, ansonsten, geh' lieber laufen, radeln, schwimmen! :)
Wasserträger
20.09.2008, 16:14
wechsle das studio.
Meine Meinung!
Haha
bei mir ist es genauso ich will auch nächste Saison den ersten Wettkampf machen aber mein Trainer hat nur gesagt
Komm 2 mal die woche Fit dann machst du rücken. die anderen tage halt Schwimmen, Radfahren, Laufen..
und das mit dem Eiweiß is wirklich krass :D
Das mit dem Schwimmen; Rad und Laufen meinte er ja auch.
Aber er meinte halt, das ich auch Kraft aufbauen müsste.
Also insachen Krafttraining erst einmal oder besser vorwiegend Kraft statt Kraftausdauer
und einmal die Woche Pilates.
19,95 € - Studio - ganz klar!:Cheese:
Das mit dem Schwimmen; Rad und Laufen meinte er ja auch.
Aber er meinte halt, das ich auch Kraft aufbauen müsste.
Also insachen Krafttraining erst einmal oder besser vorwiegend Kraft statt Kraftausdauer
und einmal die Woche Pilates.
Kraft ist zu Beginn beim Triathlon absolut nicht der entscheidende Faktor, wenn du ein bis 2 Jahre dabei bist ändert sich das vielleicht ein kleines bisschen.
phonofreund
20.09.2008, 23:25
Der hat zu viel eingeworfen.........
runningmaus
21.09.2008, 08:04
na, das klingt doch schon besser :Huhu: (wobei soviel Krafttraining brauchste echt nicht)
mit 0,8g Eiweiss bis zu 1,5g eiweiss pro Tag und kg körpergewicht würdest Du aber schon mal ganz gut liegen.... ob es wirklich 2-3g bräuchte... naja... :Gruebeln:
Wichtig ist erstmal, daß Du loslegst mit Trainieren.
Wenn Du erst einige tolle Einheiten draussen gemacht hast, magst Du eh nicht mehr in so ein muffiges Studio, solange es nicht Hunde und Katzen regnet :Cheese:
Gruß!
glaurung
21.09.2008, 08:25
Wenn Du erst einige tolle Einheiten draussen gemacht hast, magst Du eh nicht mehr in so ein muffiges Studio, solange es nicht Hunde und Katzen regnet :Cheese:
Meine Rede!
19,95 € - Studio - ganz klar!:Cheese:
Ich glaube nicht das der Preis einer Muckibude was über ihre Qualität aussagt. Alles steht und fällt mit den Trainern. Wer Triathlon macht sollte sich vielleicht nicht an einen Trainer der wie Arnie, sondern eher an einen Trainer der wie Hambüchen aussieht halten.
Bei uns im 15,95 Studio gibbet zum Glück beide Sorten Trainer.
Back to Topic. Das mit dem Eiweiß kannste dir echt sparen. Die wirklich notwendige Masse baust du auch ohne auf.
Je nach dem wie weit die Bude von die weg ist kannste das Training gut kombinieren. z.b. mit dem Rad hinfahren oder hinlaufen.
Mach aber nicht zuviel im Studio. Mehr als 45 Minuten oder 10 Übungen auf keinen Fall. Weniger ist hier mehr, auch was die Gewichte angeht. Fang an mit 10 - 15 Wdh. bei 2 bis 3 Sätzen.
Wenn du die drin hast gehst hoch auf 15 - 20 Wdh. und schliesslich 20 - 25 Wdh. Die Pausenzeit wird dabei immer kürzer, das Gewicht bleibt aber immer gleich.
Erst wenn du die 25 Wdh in 3 Sätzen locker schaffst solltest du die Gewichte steigern.
Achte auf eher langsame Ausführung bis hin zur Pilates 4-2-4 Regel (4 Sekunden Belastung, 2 Sek. halten, 4 Sekunden Entlastung)
Das gibt starke Muckies die nicht unbedingt dick aussehen. Masse stört nur beim laufen und behindert die Beweglichkeit.
An Übungen ganz wichtig sind Stabi Sachen, also Bauch, Rücken, Po, Seitenstrecker, Trizeps, Klimmzüge, Dips, Liegestütze.
Imho völlig unnötig ist z.b. Bizeps.
Seitenstrecker? Wo liegen die?
Luk_Krause
22.09.2008, 22:25
Ich nehme an es sind die Adduktoren (Innenseite Obeschenkel) gemeint ;).
Die sind auch wichtig ich meinte aber die seitliche Bauchmuskulatur,
von der ich glaube das sie aber nicht mehr Bauchmuskel heisst sondern eben seitlicher Strecker. Man möge mir mein nicht vorhandenes Medizin Studium verzeihen und mich korrigieren :Blumen:
Danke für eure Tips:Lachen2:
Ich denke ein ausgewogenes Krafttraining im Winter gehört genauso dazu wie Ausdauer und Technik.
Was der Trainer meinte ist ein wenig überzogen, und entspricht auch nicht meiner vorstellung!!
Und ich denke auch das der Preis über das Studio nicht unbedingt was aussagt......habe nur den Falschen Trainer angesprochen!!!
Grüsse
Ivo:Huhu:
:Danke:
oldrunner
26.09.2008, 12:59
Welche Ahnung hat der Traininer von Ausdauersport? Was hilft Dir die ganze Kraft wenn die Ausdauer fehlt um den Wettkampf zu beenden? Vergiss die Vorschläge und fang ganz locker mit dem Training an.
Gruss
Alex
Imho auch ziemlicher Schwachsinn, was der da erzählt hat. V.a. solche Angaben wie "3-4kg Masse zunehmen". 3-4kg Masse hat man schnell, aber 3-4kg FFM (fettfreie Muskelmasse) dauern viele Monate.
Du musst damit rechnen, dass für jedes Gramm an Muskulatur, das du zulegst auch noch Glykogen und Wasser eingelagert werden. Es kommt (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) dann bei 3-4kg Magermasse auf insg. ca. 11kg mehr Körpergewicht raus. Und da du nur zulegst, wenn du ein Kalorienüberschuss in deiner Ernährung hast, wirst du wohl oder übel auch ein bisschen Fett aufbauen (ansonsten dauerts noch viel länger) und dann noch etwas mehr wiegen.
Aber wie schon gesagt, das geht nicht so schnell innerhalb von 3 Monaten, bei diesen Zahlen kannst ud mal mit einem Jahr rechnen, je nach Veranlagung.
Iss einfach genug und mach einen schönen GK Plan mit allen Grundübungen, dann trainierst du sämtliche Muskeln, die meisten auch noch über 2 Gelenke - was will man mehr.
Zum Beispiel kann das so aussehen:
Kniebeugen, Bankdrücken, Klimmzüge, Frontdrücken an Tag 1
Kreuzheben, Schrägbankdrücken, Rudern, Dips an Tag 2
Das jeweils 1 mal pro Woche (z.b. Di. Tag1 und Do. Tag2), mit jeweils 3x12 Wdh (Bei Kreuzheben würde ich jedoch 4x5-8), immer schön das Gewicht steigern und viel essen.
Aber auf jeden Fall bei Kreuzheben und Beugen die richtige Ausführung zeigen lassen.
~2g EW pro kg KG sind mit Sicherheit ausreichend. Falls du Probleme hast, das mit der normalen Ernährung zu decken, kannst du auf Shakes zurückgreifen (Whey Protein, z.B. von Optimum Nutrition, Body Attack, Scitec...). In Verbindung mit Dextrose oder Maltodextrin direkt post-workout tut das dem Aufbau sehr gut. Die Pötte kosten so 40-50€ für 2,3kg. Pro Portion wärens dann 30g ca., hält also lange. Dextrose gibts im Supermarkt oder holst halt dein Malto für die Isodrinks beim Radfahren, hier würde ich ruhig 70-100g reinkippen, wenn du aufbauen willst.
Natürlich brauchst du kein Proteinpulver, schaden tuts aber nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.